Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwegs in London - Teil 3: The View from The Shard - London von GANZ oben!!



PCS
20.04.2015, 14:48
So richtig Glück hatten Hannes und ich ja nicht mit dem Wetter in London. Zumindest in den ersten Tagen. Dummerweise hatten wir aber genau da Karten für "The View from The Shard" reserviert. Tja. Machste nix....

:ka:

Und so ziehen richtige Regenschwaden durch die Häuserschluchten, als wir uns unseren Weg in Richtung London Bridge und The Shard bahnen. Es ist, als kämpfe man gegen eine Wand aus Wasser an. Orkan Niklas lässt die hochfeinen Regentropfen quasi horizontal auf Körper und Gesicht prallen. Bei diesen Windgeschwindigkeiten einen Schirm aufspannen – ein sinnloses Unterfangen. Willkommen in London.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00117.jpg


Also zurück zur U-Bahn Station und mit der Northern Line direkt weiter zur Station London Bridge. Von hier aus kommt man nämlich unterirdisch und trockenen Fusses zum Eingang von The View from The Shard.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00058.jpg


The View from The Shard, das ist die Anfang 2013 eröffnete Aussichtsplattform des höchsten Hochhauses Westeuropas. The Shard ist 310 Meter hoch und wäre eigentlich die Nummer 1 auf dem gesamten Kontinent, wenn man in Moskau mit dem Mercury City Tower nicht doch noch ein Stückchen höher gekommen wäre.

Das von Renzo Piano entworfene und vom Emirat Qatar in Auftrag gegebene Gebäude ähnelt einer langgezogenen Pyramide und beherbergt neben Büros auch Restaurants, Bars, ein Hotel, Luxuswohnungen und ganz oben eben The View from The Shard.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00138.jpg


Hier hinauf führen 2x zwei Hochgeschwindigkeits-Aufzüge. Tickets gibt es im Online-Vorverkauf für 24,95 GBP. Wer seinen Besuch lieber spontan vom Wetter abhängig machen möchte – in London eigentlich gar keine so schlechte Idee – der kann, so verfügbar, auch direkt vor Ort eines der in limitierter Anzahl erhältlichen Walk up Tickets kaufen. Diese kosten dann allerdings 29,95 GBP. Kinder zwischen vier und 15 Jahren erhalten jeweils 6 GBP Ermäßigung, Kinder bis drei Jahren dürfen kostenlos mit.

Auf den Tickets ist ein Zeitfenster für den Aufstieg vermerkt, der Aufenthalt auf der Plattform allerdings ist dann nur durch die Öffnungszeiten selbst begrenzt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00061.jpg
The View from The Sheep – im Eingangsbereich des The Shard


Hinein also in den gläsernen Aufzug mit einer Decke, die aus Monitoren besteht und deren Erscheinungsbild permanent wechselt. Einmal umsteigen, dann geht es die restlichen Stockwerke hoch bis zur 68. Etage.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00067.jpg


Hier sieht man dann – erst einmal gar nichts. Die große Fensterfront ist “vernebelt” mit Wolkenkonstellationen, die die unterschiedlichen Wolkentypen erklären.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00140.jpg


Die Wolken lichten sich – ein Stockwerk weiter oben. In der 69. Etage liegt die große Aussichtsplattform. Sie erstreckt sich über ganze drei Stockwerke.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00133.jpg


Und genau hier beginnt der 360° Rundgang, weit über den Dächern von London. Was wo zu sehen ist, darüber geben Piktogramme schon einmal grob Auskunft.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00134.jpg


Hier zum Beispiel ist es die HMS Belfast.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9612.jpg


Oder Sir Norman Fosters berühmte ‘erotic’ Gherkin.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9490.jpg


Ganz in der Nähe des The Shard liegt die Tower Bridge.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9496.jpg


Und wo die Tower Bridge ist, da ist natürlich auch der Tower nicht weit.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9613.jpg


Noch einmal das Gesamtpanorama im Regen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9493.jpg


Und damit weiter zur berühmten St. Paul’s Cathedral.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9617.jpg


Big Ben und London Eye dürfen natürlich auch nicht fehlen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00109.jpg


Diverse Einblicke in die Stadt gibt es von hier oben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9567.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9515.jpg


Und natürlich große Panoramen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9479.jpg


Und immer wieder landet man dann doch bei der Tower Bridge.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/london_9510.jpg


Damit man sich auch ein Bild davon machen kann, wie es hier bei strahlendem Sonnenschein ausschaut, hat man sich im The View from The Shard etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Tell:scopes.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00079.jpg


Mit ihnen lässt sich die Kulisse bei Tag und bei Nacht erkunden. Mehr als 200 Sehenswürdigkeiten sind ausgewiesen und auch ergänzende Hintergrundinformationen lassen sich an den 12 Terminals abrufen. Doch die Tell:scopes bieten noch mehr.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00080.jpg


Mit ihnen kann man nämlich ebenfalls in die Geschichte der Stadt eintauchen. Stadtansichten aus mehreren Jahrhunderten sind so verfügbar.

Wer sich im 69. Stock dann ausgiebig mit dem Blick und den High-Tech Teleskopen befasst hat, seine Eindrücke mittels kostenlosem WLAN via Facebook, Twitter & Co. mit der ganzen Welt geteilt hat, der kann noch einmal höher hinaus. Denn im 72. Stock, auf 244 Metern Höhe, wartet die Aussenplattform.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00116.jpg


Geschützt durch die großen Glasscheiben, die die Spitze des The Shard bilden, kann man hier den bis zu 64 Kilometer weiten Blick im Freien genießen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Heute aber ist ja Orkan Niklas zu Gast. Von ihm merkt man hier oben nur ein leichtes Lüftchen. Dafür aber hört man ihn um so mehr um einen herum tosen. Hört, wie er unentwegt an der Spitze des The Shard rüttelt. Eine Geräuschkulisse, wie man sie sonst nur an Bord eines Schiffes auf hoher See erleben kann. Ein Erlebnis mit Gänsehaut-Garantie, und das nicht nur auf Grund der heute herrschenden Temperaturen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00118.jpg


Die Spitze, das ist der an die Aussichtsplattform grenzende Spire. Die Turmspitze ist 15 Stockwerke bzw. noch einmal 66 Meter hoch und besteht aus 800 Stahlteilen, in denen die Technik des Hochhauses wie etwa Klimaanlagen etc. untergebracht ist.

Für uns geht es nun aber langsam wieder hinunter. Der Regen hat aufgehört. Vorerst.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_00057.jpg


The View from The Shard ist die wohl beste Möglichkeit, sich einen 360° Überblick über die Londoner City zu machen. Neben dem normalen Besuch gibt es noch einige Special Events, die hier abgehalten werden. So verwandelt sich der 69. Stock jeden letzten Samstag im Monat zur Silent Disco. Drei DJs legen auf, die Gäste hören die Musik jedoch nur über Kopfhörer. Klingt skurril, aber ziemlich interessant. Einlass ist ab 22 Uhr, der Eintritt beträgt 37,50 GBP.

Wer gerne mit dem besten Blick über London in den Tag starten will, der kann das zwischen dem 23.6. und 8.9. mit dem Picknick Paket des Traditionshauses Fortnum & Mason. Für zwei Personen kostet es 120 Euro bzw. 190 Euro mit einer Flasche Champagner.

Und wer ganz früh etwas für Körper und Geist tun möchte, auch der ist im The View from The Shard willkommen. Ab 8:30 Uhr gibt es einen Yoga Kurs für 55 Euro.

Und so sähe das Ganze dann aus, bei besserem Wetter und Sonnenaufgang:


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/04/shardview_01.jpg
(© The View from The Shard)


Die Aussichtsplattform ist von April bis November täglich zwischen 10 und 22 Uhr geöffnet (letzter Einlass 20:30 Uhr), in den Wintermonaten schließt sie Sonntags bis Mittwochs bereits um 19 Uhr (letzter Einlass dann 17:30).

der_wiener
20.04.2015, 14:52
:verneig:
Vielen Dank Percy.
Ich liebe diese Stadt

Pharmartin
20.04.2015, 15:40
Klasse Bilder, danke.
Bin im Herbst wieder in London und werde diesmal sicherlich auch diesen Ausblick geniessen können, danke fürs mitnehmen.

Kiki Lamour
20.04.2015, 16:01
WUNDERSCHÖN!!!:gut:

uhrenfan_rolex
20.04.2015, 16:02
Klasse :gut:

1325fritz
20.04.2015, 16:45
Danke! - da freu ich mich auf meinen London Trip Ende Mai.

Fluzzwupp
20.04.2015, 18:10
Ich sitz grad im Hyde Park ;)

84888

PCS
20.04.2015, 18:11
Was ist denn da für Wetter? Das ist ja eine Unverschämtheit!! :motz: :op: ;)

Fluzzwupp
20.04.2015, 18:12
Kaiserwetter ;) ich bin ohne Schirm gereist. #Braveheart :D

1325fritz
20.04.2015, 18:14
View from the Shard Wetter!

Viel Spaß In London, Florian. ;)

Fluzzwupp
20.04.2015, 18:14
Geht nachher schon wieder zurück leider aber es gibt schlimmere Geschäftstage :) 2 Std Meeting, 6 Std Sonne ;)

Bender
20.04.2015, 18:16
Klasse Bericht:gut:
Die Silent Disco hört sich interessant an:D

1325fritz
20.04.2015, 18:17
Dann guten Rückflug.

Fluzzwupp
20.04.2015, 18:17
Danke und allen Besuchern ebenso schönes Wetter wie heute :gut:

newharry
20.04.2015, 21:40
London ist immer wieder großartig! :gut:

alicia
21.04.2015, 07:02
die Stadt ist einfach der Hammer - vielen Dank für die tollen Bilder :gut:

steboe
21.04.2015, 08:02
Möchte auch wieder hin...

TheLupus
21.04.2015, 08:40
Danke für den Ausblick! :gut:

ehemaliges Mitglied
21.04.2015, 10:35
Danke für die tollen Bilder!

Muigaulwurf
21.04.2015, 11:32
Danke Percy :verneig:

ROLSL
21.04.2015, 12:59
Dank. Wir hatten vor zwei Jahren auch nicht wirklich Glück mit dem Wetter!

frame
21.04.2015, 12:59
Wunderbar, dankeschön!!

Godi
30.04.2015, 08:15
Danke für den super Bericht!

Wie ist denn das Restaurant dort? Hat vll schonmal jemand dort gegessen?