Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestern durch Zufall entdeckt und gleich mal anprobiert - kommt mit!



mactuch
17.04.2015, 06:23
Ich hatte gestern in Nürnberg zu tun. Auf dem Weg zum Parkhaus kam ich beim Wempe vorbei und fast schon automatisch scanne ich dann im Vorbeigehen, ob denn etwas Interessantes im Schaufenster liegt. Ich bin mir sicher, mit geht es da nicht allein so unter uns Foristi hier. ;)

Jedenfalls entdeckte ich im Augenwinkel zum ersten Mal die neue PP 5960 in Stahl. Ich blieb stehen und stellte zunächst mal fest, dass der erste Eindruck "in echt" durchs Schaufenster doch ganz anders nämlich eigentlich recht cool ist, anders als die Uhr auf mich bisher auf Bildern gewirkt hatte. Und so checkte ich, ob denn noch etwas Zeit wäre und ging hinein.

Als ich bat, die 5960 in Stahl anprobieren zu dürfen glaubte man zunächst an einen Scherz oder Versprecher. Bis dann einer der freundlichen Angestellten wusste was ich meinte. Er konnte sich an diese Kombination aus Referenz und Material auch noch nicht wirklich lange gewöhnt haben, denn wie er mit später erzählte, kam die Uhr just gestern erst in der Filiale an und lag erst seit drei Stunden in der Auslage.

So, hier nun erst mal ein paar Bilder:

Zunächst mal ganz vorsichtig in der Hand bewundert:

84513

Dann ein bisschen ins Licht gedreht:

84514

Und dann ran ans Handgelenk:

84515

Im Vergleich zum eigenen Zeitmesser doch schon ein ganzes Stück präsenter:

84516

Noch ein paar weitere Perspektiven aus verschiedenen Winkeln:

84517

84518

84519

84520

84521

84522

84523

84524

Fazit: Technisch ist die Uhr über jeden Zweifel erhaben. Der Totalisator wurde in seiner Anordnung verändert, was die Anzeige der gestoppten Zeit nun (etwas) übersichtlicher macht bzw. machen soll. Das Zifferblatt wirkt weiß-silbrig schimmernd und ist sehr gelungen. Alles in allem fand ich die Uhr sehr schön, sehr gelungen, war sehr positiv überrascht.

Aaaaaaaaaber: Diese Erkenntnis bezieht sich allein auf die Uhr. Großes Manko aus meiner Sicht: DAS BAND! Optisch hat es einen gewaltigen Bling-Bling-Faktor, komplett poliert. Das ist ok für den der so etwas mag und würde mich nun auch nicht weiter stören, passt irgendwie gut zur Uhr. Nur ist die Happig leider mehr als bescheiden. Und selbst das ist noch übertrieben. Es handelt sich wohl lt. Verkäufer um ein nicht massives Band, also um Hohlglieder. Das sorgt für geringeres Gewicht, wobei etwas mehr dem ganzen durchaus gut getan hätten. So wirkt es einfach nur billig. Viele Bänder von 150,-€-Kaufhaus-Uhren fühlen sich hochwertiger verarbeitet an. Alles wirkt irgendwie blechern, als hätte man Alu poliert um einen auf dicke Hose zu machen und Wertigkeit zu suggerieren, die sich beim ersten Hinlagen ganz schnell als Täuschung entpuppt. So etwa wie bei einem 20,-€-Strand-Konzi-Modell. Ich verstehe nicht, wie man bei PP so ein Band bauen kann und dann an eine Uhr mit einem Preisschild von immerhin sportlichen 44.210,-€ montieren kann. Aber gut, das ist meine persönliche Meinung.

Was meint Ihr? Wie wirkt die Uhr auf Euch?

Danke fürs Reinschauen und Mitkommen! =)

old.school
17.04.2015, 07:29
Hallo Matthias,

eine PP-Stahluhr sollte man grundsätzlich nie in Relation zum Preis sehen. :D

Außerdem sind Hohlglieder sicher nicht billiger zu produzieren als Massivglieder.
Der Gewichtsvorteil wird schon eine Rolle spielen. Ich finde, schwere Uhren nerven auf Dauer, das braucht man sich auch nicht schönreden.
Es geht doch nichts über die Leichtigkeit einer alten 1675 mit Faltband ...
Zur 5960: Sie kann gegen Deine Nautilus nicht bestehen - zu groß, zu weiß, zu glänzend, zu unruhig. Sie wurde für andere Märkte produziert ...
meint,

mit besten Grüßen,
Dirk

1325fritz
17.04.2015, 07:39
Ja, schon klar, Dirk. Aber die Haptik spielt schon eine Rolle.
Und die, da gebe ich Mathias vollkommen Recht ist doch sehr bescheiden bei der Uhr.
Das Band ist im negativen Sinne der Oberhammer.

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/719B4530-0761-45CF-96B4-E65799470E31_zpswpbuh4gg.jpg

The Banker
17.04.2015, 07:46
Wirkt auf mich sehr breitlinglastig :ka:.

lachender
17.04.2015, 07:54
Gut geschrieben , breitlinglastig, sehe ich genauso . Sieht nicht Wertung aus, zu viel Bling Bling , viel zu laut zu schrill, überhaupt nicht mein Fall , passt nicht so gut zu patek

lachender
17.04.2015, 07:56
Mit einem schwarzen Lederband oder kautschuk o ä , sieht es vermutlich viel schöner aus.

harleygraf
17.04.2015, 08:20
Danke für den Bericht. Insgesamt irgendwie nicht so meine Uhr...

WUM
17.04.2015, 08:30
44k...mhhh...sehr selbstbewust



Gruss



Wum

alphie
17.04.2015, 08:33
Danke für die Pics, Matthias. Schöner Vergleich auch an deinem Arm!
Ich hatte die weiße 5960 auch schon in der Hand u schließe mich an:

Das Band geht optisch gar nicht. Zudem die grausige Haptik, es wirkt es wie aus Coladosen gemacht.
Die Uhr müsste man mal an einem Leder- oder Kautschukstrap sehen. Dann vielleicht ...
Als ich die ersten Bilder der Uhr im Netz gesehen habe, dachte ich es ist ein schlechter Fake.

An Patek hat mich immer begeistert, wie sie es mit ihrem Design geschafft haben, dass eine Patek vom geübten Auge sofort als eine Patek erkannt wird, egal wie groß oder kompliziert die Uhr ist.
Die Ubren hatten immer eine gewisse Aura.

Eine Aura hat die weiße 5960 natürlich auch: Die eines TCM Produkts

Hätte ich die Wahl, würde ich keine Sekunde zögern und im Vergleich die 5711 wählen.

paddy
17.04.2015, 08:34
Was meint Ihr? Wie wirkt die Uhr auf Euch?
Das willst du nicht wissen ... :D

mactuch
17.04.2015, 08:39
Das willst du nicht wissen ... :D

So schlimm...? :bgdev:

TheLupus
17.04.2015, 08:45
Danke fürs Zeigen. :gut:

Die Uhr ist irgendwie gar nicht meins.
Vom klapprigen Band mal abgesehen, kann ich mit schwarz lackierten Zeigern nichts anfangen.
Die wirken für mich immer nur billig. Egal ob bei Patek, Rolex (214570 WD) oder Panerai. :ka:

Makis_Cold
17.04.2015, 08:58
Wirkt neben der Nautilus wie eine Chinauhr.
Finde dass diese PP zu der am wenigsten gelungenen gehört... ist aber auch nicht meine Preisliga.

LG
Joa

Daniele
17.04.2015, 09:02
Danke für die Vorstellung - Die Uhr flascht mich leider nicht - Sie erinnert mich irgendwie an eine Festina Uhr aber die 5711 ist :dr:

Wurstsalat
17.04.2015, 10:35
Hallo Matthias,

da du schon so direkt fragst, bekommst du auch eine ungefiltert, direkte Antwort.
Ich persönlich finde die Uhr grottenhässlich. Sie ist mir zu bunt und das Band geht definitiv in die Breitling-Ecke und da willst du glaube ich nicht hin.
Dazu noch der Preis, der sicherlich für PP auf einer normalen Eben liegt, der erst mal gestemmt werden muss. Hier sollte man sich keinen Fehler erlauben, das könnte teuer werden.
Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass wenn auf dem ZB anstelle Patek Philippe vielleicht Oris, Festina oder Baume Mercier stehen würde, keiner sich für die Uhr interessieren würde.

Lass es und kauf dir lieber die "alte" 5960 in Platin. Da hast du deutlich merh davon.
Das ist aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
Hier noch mal ein Bild der Platinvariante in Schwarz. In Grau kommt sie der weißen Stahlversion ggf näher.
http://up.picr.de/21618604mu.jpg

Cosmic
17.04.2015, 10:38
Hört doch bitte mal auf, mit diesen Vergleichen immerzu Breitling zu beleidigen... :D :dr:

alphie
17.04.2015, 10:56
Die 5960 in schwarz oder das Original in grau rules!!!!

@Pit: ich glaube nicht, dass Matthias den Kauf des neuen "Chefarztchronos" im Rotkreuz-Design ernsthaft in Erwägung zieht.
Sein Kommentar war ironischer Natur.

Passionata
17.04.2015, 11:07
Wirkt auf mich sehr breitlinglastig :ka:.
Sh.t , Du hast voll Recht !

mactuch
17.04.2015, 11:39
Der Ralph hat Recht, ich denke nicht ernsthaft drüber nach. Fand das Design auf Bildern interessant, gestern live und in Farbe auch nicht schlecht, aber spätestens das Band macht alles zunichte. Da ich keine Lederbänder mag, kommt die sehr sehr schöne schwarze Platin-Variante auch nicht in Frage. Und ein Band, was wirkt wie ein billiges Pilotenband-Imitat, geht an so einer Uhr gleich dreimal nicht.

Dass PP handschmeichlerische Bänder kann, zeigt ja die Nautilis in all ihren Variationen....

Wollte einfach mal wissen, wie die Neue bei Euch so ankommt und wer sie vielleicht auch schon mal in den Händen hatte.

jenss
17.04.2015, 11:55
ich finde die auch schlimm, sieht aus wie ne clown patek!
dann lieber schnell ne graue platin gebraucht für knapp unter 50k schnappen.
lg
jens

Mr Mille Gauss
17.04.2015, 13:06
Hallo,

ausser dem Band würde mich der rote Zeiger über dem Datum stören.

ein michael
17.04.2015, 13:18
Du hast die mE deutlich schönere Patek.
Thilo beschrieb es mit Breitlinglastig irgendwie zutreffend.

wristory
17.04.2015, 13:22
Danke fürs zeigen.

Der Vergleich mit der Nautilus zeigt deutlich, dass diese die wertigere und schönere Uhr ist :gut:

Explorer MUC
17.04.2015, 14:57
Das Blatt der Uhr ist OK, das Band geht überhaupt nicht.......

Sailking99
17.04.2015, 20:00
Auf den Bildern fand ich die Uhr ja immer top.
Aber jetzt auf den Bildern überzeugt mich die Uhr nicht.
Wäre mal interessant das Ding an einem Lederband zu sehen.
Geht das eigentlicz von den Bandanstössen oder ist das unmöglich?

AndreasS
17.04.2015, 20:53
Das Band finde ich auch nicht schön. Der Breitling-Vergleich passt da ganz gut.

franklin2511
18.04.2015, 09:02
Hatte den Thread-Titel erst falsch gelesen und gedacht, es wäre der Bericht über einen spontanen Kauf. Mit jedem Foto wurde das Entsetzen groesser und ich dachte, wie konnte er nur? Dann die beruhigende Erkenntnis, dass Du es nicht getan hast. Glückwunsch! Noch ein Vergleich mehr: Die Uhr kommt rueber wie eine Design Verfehlung von Maurice Lacroix aus den Neunzigern. Wie konnte man nur eine 5980 aus dem Programm nehmen und dann noch sowas anbieten? 8o:grb::wall:

eloysonic
18.04.2015, 09:20
Da soll noch mal jemand sagen die YM2 sei hässlich. Dann gibt es für diese Uhr überhaupt keine Worte. Unharmonisch, unübersichtlich, wer kauft diese Uhr?

Flopi
18.04.2015, 18:03
Dazu fällt mir lediglich ein:

Auch jede noch so perfekte Top-Marke langt mal völlig daneben. Diese Patek passt zum E65 von BMW - das war auch ein technisch tolles Auto, aber mit völlig verunglücktem Design.

Sailking99
19.04.2015, 17:06
Auf den Bildern fand ich die Uhr ja immer top.
Aber jetzt auf den Bildern überzeugt mich die Uhr nicht.
Wäre mal interessant das Ding an einem Lederband zu sehen.
Geht das eigentlicz von den Bandanstössen oder ist das unmöglich?

Frage beantwortet.
http://patek.watchprosite.com/?page=photo.raw.forum&msid=32034568&imgid=4239058&fi=11&pi=6918038&ti=987098&s=0&size=raw

Geht.
Gefällt mir garnicht schlecht so.

alphie
20.04.2015, 09:37
In der Tat gefälliger am Lederband.

Aber nicht für über 40k!

bond77007
20.04.2015, 13:45
Ich muss mich jetzt outen. Ich persönlich finde die Uhr sehr gut und ich überlege schon, Sie als nächstes Projekt zu planen.

Fakt ist, dass es eine fantastische Kombination der beiden Komplikationen Jahreskalender und Chronograph ist. Dafür ist der Preis eigentlich auch ok. Natürlich immer auf Patek Niveau.

So hat die neue 5905 zum Beispiel nur noch einen Minutenzähler und keine Stunden mehr beim Chronographen. Auch die Gangreserve fehlt. Außerdem finde ich die Umrandung der Jahreskalenderanzeigen bei der 5960 perfekt. Warum wird dies bei allen anderen Modellen nur beim Datum gemacht?

Leider gibt es alternativ mit diesen beiden Komplikationen nur noch Ältere 5960 in Edelmetall.

Bei dem Band gebe ich allen Recht. Hier sollte ein schwarzes Lederband dran.

Grüße
Marcus