PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung Kompressor



biffbiffsen
14.04.2015, 09:57
Hat jemand nen Tipp für nen Kompressor, der mir bei 4 Fahrräder und 3 Autos zuverlässige Dienste leistet.

Muss kein High End sein, aber ich wär gerne schneller als in einer Stunde bei einem Auto fertig.

Bei den zig verschiedenen Modellen im Netz blick ich nicht durch.

Ich brauch kein Akku und kein 12V, das Ding soll in die Garage.

Ganz herzlichen Dank für einen oder zwei Tipps! :verneig:

Morgan911
14.04.2015, 12:12
Gieb Kompressoren. Habe so ein Gerät seit 3 Jahren und bin begeistert.

http://www.kompressoren-gieb.de/

Spacewalker
14.04.2015, 12:24
Ich habe seit 10 Jahren diesen (http://www.guede.com/cgi-bin/twinklecom.cgi?uniqueid=1429006640610&requestinfo=riSOPT[%40%40]20%3BriAOPT[%40%40]16777216&param=SHOP&parameter=PAGE&artref=50053&tparent=100006&caller=&iframeused=0&command=3&limitstart=100006&limitcount=30) hier im Einsatz.


Wenn man erst mal einen anständigen Kompressor hat, macht man viel mehr damit, als nur die Reifen aufpumpen. ;)

Townmaster
14.04.2015, 13:15
Hast eine PN :dr:

Knipser
14.04.2015, 13:15
Das kommt darauf an, was man damit machen will. Die Schrauben eines Autorads bekommt man mit einem 50l-Kompressor eigentlich nicht auf. Dazu fehlt ihm die Luft. Für Aufpumpen, bißchen schleifen und so reichen 50 Liter.

Spacewalker
14.04.2015, 13:37
Ich habe bisher noch alle Radschauben damit aufbekommen. Es kommt ja weniger auf die Behältergröße, als auf die effektive Liefermenge an. Und notfalls warte ich halt mal einen Moment.

Muigaulwurf
14.04.2015, 14:30
Den Universalkompressor gibts nicht, aber hier wär einer für deinen M-Roadster: http://www.slstuning.de/kompressorumbau/bmw-z3-m/

Muigaulwurf
14.04.2015, 14:32
Ich habe bisher noch alle Radschauben damit aufbekommen. Es kommt ja weniger auf die Behältergröße, als auf die effektive Liefermenge an. Und notfalls warte ich halt mal einen Moment.

Und es kommt auch auf Innendurchmesser von Schlauch und Fittings an. Ich hab hier einen Schlauch, mit dem bring ich kaum eine Radschraube auf, mit dem andern Schlauch kein Problem.

Spacewalker
14.04.2015, 14:41
Das auch :gut:. Und auf den Schrauber. Ich hatte mal so ein 20€ Chinading, das konnte man fast mit der Hand festhalten. ;)

Mit dem Hazet-Schrauber geht es völlig easy.

karlhesselbach
14.04.2015, 16:05
Ich hatte mal so ein 20€ Chinading, das konnte man fast mit der Hand festhalten. ;)

.

So einen Schund sollten wir alle liegen lassen. Das ist nur Rohstoffvernichtung und Müllproduktion.

biffbiffsen
14.04.2015, 17:03
Ganz herzlichen Dank an Euch!

Andreas hat mich perfekt versorgt, es ist einfach unglaublich was für Fachleute hier an Bord sind!

Danke Euch!

:gut:

bass
15.04.2015, 07:06
So einen Schund sollten wir alle liegen lassen. Das ist nur Rohstoffvernichtung und Müllproduktion.

:gut: für mich der Beitrag der Woche!

chris-s7
15.04.2015, 09:09
Das kommt darauf an, was man damit machen will. Die Schrauben eines Autorads bekommt man mit einem 50l-Kompressor eigentlich nicht auf. Dazu fehlt ihm die Luft. Für Aufpumpen, bißchen schleifen und so reichen 50 Liter.


Das stimmt ja mal gar nicht. Habe nen kleinen 24l Kompressor. Man braucht nen vernünftigen Schlagschrauber. Nur mal als Beispiel

Billig schlagschrauber Metabo:
Arbeitsdruck 6,2 bar
Luftbedarf 360 l/s
Löse-/Drehmoment 360 Nm
Gewicht 2 kg


Und meiner von Hazet:
Betriebsdruck: 6,3 bar
Max. Lösemoment: 1000 Nm
Luftverbrauch: 127 l/min



Wie man sieht hat der Hazet 3x soviel drehmoment und braucht auch nur ein drittel Luft. Damit geht jede schraube am Auto los.

chris-s7
15.04.2015, 09:11
http://www.amazon.de/Metabo-Kompressor-Basic-250-24-6-01532-00/dp/B00IPDH28W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1429081833&sr=8-1&keywords=metabo+kompressor


Der reicht für deine Anwendung

Knipser
15.04.2015, 09:12
Zumindest ging bei mir gerade gestern auch mit einem Hazet an einem Rad keine der Schrauben auf. Wenn die richtig fest gebacken sind, hilft nur eine Verlängerung und Handarbeit.

alien27
15.04.2015, 09:35
Ganz herzlichen Dank an Euch!

Andreas hat mich perfekt versorgt, es ist einfach unglaublich was für Fachleute hier an Bord sind!

Danke Euch!

:gut:

Magst Du uns teilhaben lassen am Ergebnis, falls jemand auch einen Kompressor sucht?
Merci.

biffbiffsen
15.04.2015, 10:57
Klar!
Kompressor UniMaster 150-8-25 W Schneider

und mein Mann, war, bzw ist der Townmaster!

:gut:

chris-s7
15.04.2015, 12:34
Klar!
Kompressor UniMaster 150-8-25 W Schneider

und mein Mann, war, bzw ist der Townmaster!

:gut:


Gute Entscheidung.

Habe den gelichen. nur bei mir steht Metabo drauf ;-)

Spacewalker
15.04.2015, 18:38
Waaaas, nur 24 Liter Behältervolumen? :kriese:

Das reicht doch noch nicht mal für ein Fahrrad. :bgdev:

chris-s7
15.04.2015, 20:02
24 l reichen für mal Reifen wechseln oder Fahrrad aufpumpen. Man schraubt ja auch nicht Minuten lang am Stück. Wichtig beim Schlagschrauber ist was gutes zu kaufen. Wie ich oben schon mal geschrieben habe.

Was bei so nem Kompressor nicht geht ist Schleifmaschine, Bohrmaschine oder Hammer. Da reicht die Luft nicht. Aber da wird es auch bei ner Nummer größer eng.

ehemaliges mitglied
15.04.2015, 20:46
Ihr braucht zumindest 270l Liefermenge und 50l Kessel. ( z.b. schneider Unimaster 410-10-50). Alles andere ist Pipifax. Oder der bauähnliche Kompressor von Metabo, Agre, Abac, Fini, .... Kommen eh allle aus Italien, unterscheiden sich höchstens im Detail.


Schlagschrauber mit an 8bar 24l Kessel Kompressor betreiben zu wollen ist voll mühsam.

Und der Luftschlauch mindestens 8 besser aber 10 mm Innendurchmesser, ned so a schwindliger Spiralschlauch. Dann wirds was.

Schlagschrauber Hazet 9012M als kompakter ist ok, oder der KS Tools Monster sowie der ähnliche von Vigor, die hauen max. 1800NM raus. Da geht alles auf.

mojohh
15.04.2015, 21:19
Schlagschrauber Hazet 9012M als kompakter ist ok, oder der KS Tools Monster sowie der ähnliche von Vigor, die hauen max. 1800NM raus. Da geht alles auf.

1800 Nm 8o

Dafür würde man 3 buchfuxe benötigen, mindestens!

Spacewalker
15.04.2015, 21:22
Mit Verlängerung. :op: