PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW Experten vor , Motorfrage und allgem. Z4



w650
11.04.2015, 18:19
Hallo , ich brauche mal die Forumhilfe.
Da ich sehr groß bin fallen viele 2Sitzer Cabrios aus. Nun habe ich den Z4 im Visier. Ich habe mal zwei unterschiedliche Wagen rausgesucht.
Beides mit dem fetten 3l Motor, der eine allerdings mit Turbo und Doppelkupplungsgetriebe, der andere ohne Turbo und normalen Wandlergetriebe.
Welcher Motor ist besser und haltbarer? Was ist überhaupt vom Z4 zu halten?
Was muss ich noch beachten? Ich habe bei BMW keine Ahnung-leider.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-sdrive35i-dkg-naviprof-hifi-tempomat-klima-versmold/201371204.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=49186&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-sdrive30i-sportautom-designpurewhite-naviprof-versmold/196608651.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=49186&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Fluzzwupp
11.04.2015, 18:27
Ich kann nur sagen ich hatte den z4 mit dem 258 Ps Sauger. Ein absoluter Sahnemotor, dreht einfach herr.lich der 306 ps Turbo hat natürlich noch mehr Punch.

Hans E.
11.04.2015, 18:32
Unter Berücksichtigung der aufgerufenen Preise würde ich zum 3 Liter Turbo tendieren...

Obwohl mir beide Farben nicht unbedingt zusagen würden ;)

buchfuchs1
11.04.2015, 18:37
Frag jannis-noah oder Magul, Beide Top-BMW-Seller mit wirklich Kompetenz.

Nevermind
11.04.2015, 18:51
Welcher Motor ist besser und haltbarer?



der 30i ist von den Papierdaten problemloser da keine 2 Turbos und auch keine Direkteinspritzung wie der 35i.
Ob´s in der Praxis dann auch wirklich so kommt ist ne andere Frage...drinstecken tut man da und da nicht....:op:

w650
11.04.2015, 18:51
Die beiden Autos sind zwar real in meiner Nähe und den Turbo habe ich auch probegefahren. Sahnegeil, Tooon wie blöde aber auch zum gleiten sehr angenehm wenn man die Schaltung auf "normal" stehen hat. Bei Sport oder Sport+ Modus etwas hecktischer das ganze. Für die tollen 15 min ganz ok aber sonst eher nur Normalmodus!
Die Innenfarbe ist schon etwas bunt bei dem Turbo aber da bin ich schmerzfrei denn besser als schwarz.;)
In den Sauger mit der weißen Innenausstattung traute ich mich nicht rein weil zu schick. Mir aber den Aufpreis nicht wert. Weniger Leistung bei mehr Geld? Aus dem Bauch raus sicherlich nicht.
Würde aber noch woanders hinfahren oder auf anderes Angebot warten , in erster Linie geht es um die Frage ob überhaupt Turbo? Halten die Motoren und der Sauger dann länger? Gibt es typische Schwachstellen.

Suerlänner
11.04.2015, 19:01
Turbo hat halt ein Bauteil mehr, welches wenn defekt ordentlich ins Geld geht.

Ich würde, wenn ich die Wahl hätte immer zum Sauger greifen.

Muigaulwurf
11.04.2015, 19:07
Turboladerschäden sind meiner Meinung nach zum größten Teil selbstgemacht. Wenn ein Turbo gut behandelt wird, spricht nichts dagegen dass der lange hält. Doppelkupplungsgetriebe wär mir persönlich lieber als die Wandlerautomatik, aber der Achtgangwandler ist ein Sahnestück, die Sechsgangautomatik ein Graus.

Eigentlich ists egal welchen Sechszylinder man kauft, jeder BMW Sechsender ist ein Traum der Laufruhe.

Fluzzwupp
11.04.2015, 19:09
:grb: also ich hatte an der 6er Automatik nichts zu meckern. :ka:

jannis-noah
11.04.2015, 19:12
Turboladerschäden sind meiner Meinung nach zum größten Teil selbstgemacht. Wenn ein Turbo gut behandelt wird, spricht nichts dagegen dass der lange hält. Doppelkupplungsgetriebe wär mir persönlich lieber als die Wandlerautomatik, aber der Achtgangwandler ist ein Sahnestück, die Sechsgangautomatik ein Graus.

Eigentlich ists egal welchen Sechszylinder man kauft, jeder BMW Sechsender ist ein Traum der Laufruhe.

:gut:

Aber so schlimm war und ist unsere 6 Gang Automatik nicht. :op:

Edmundo
11.04.2015, 19:55
Der 35i oder 35is ist absolut TOP! Würde immer nur einen der beiden wählen.

Aber ein Z4 ohne Sportpaket? :kriese:

;)

sausapia
11.04.2015, 19:56
Ich hatten den alten Z4 rund 7 Jahre und fahre nun im Alltag das neue Modell mit Sauger. Ich bin absolut zufrieden und hatte keine nennenswerten Probleme.

Onkel Hotte
11.04.2015, 20:00
Die beiden Autos sind zwar real in meiner Nähe und den Turbo habe ich auch probegefahren. Sahnegeil, Tooon wie blöde aber auch zum gleiten sehr angenehm wenn man die Schaltung auf "normal" stehen hat. Bei Sport oder Sport+ Modus etwas hecktischer das ganze. Für die tollen 15 min ganz ok aber sonst eher nur Normalmodus!
Die Innenfarbe ist schon etwas bunt bei dem Turbo aber da bin ich schmerzfrei denn besser als schwarz.;)
In den Sauger mit der weißen Innenausstattung traute ich mich nicht rein weil zu schick. Mir aber den Aufpreis nicht wert. Weniger Leistung bei mehr Geld? Aus dem Bauch raus sicherlich nicht.
Würde aber noch woanders hinfahren oder auf anderes Angebot warten , in erster Linie geht es um die Frage ob überhaupt Turbo? Halten die Motoren und der Sauger dann länger? Gibt es typische Schwachstellen.

Hallo Ralf
Jetzt mal unabhängig davon,ob BMW,oder ein anderer Hersteller,sind Turbomotoren heute sehr ausgereift und standfest.Es sind millionenfach verbaute Motoren die den Saugern in Bezug auf Langlebigkeit in nichts nachstehen.
Sicher ist es ein Bauteil mehr,was auch hohen Belastungen ausgesetzt ist(Hitze/Rotationsgeschwindigkeit)und trotzdem funktioniert ein Turbolader nahezu klaglos,und geht nur sehr selten kaputt.
Meistens sind es die Anbauteile...wenn überhaupt...(Gestänge angerostet/Abblasventile)aber der Lader selbst ist im seltensten Fall die Ursache.
Sollte mal was sein,muss man eben mal etwas genauer schauen,bevor gleich das ganze Bauteil ersetzt wird.;)ein Gestänge wieder gangbar zu machen,oder mal ein Ventil ersetzen,ist kein Problem,und kostet nicht die Welt.
Also,ob Turbo oder Sauger...völlig egal...was dir besser gefällt,oder mehr Spass macht:D

Gruss Volkmar

Magul
11.04.2015, 20:08
Hallo Ralf, bei deiner Wahl spricht rein gar nichts gegen den Turbo motor. Nur mal so nebenbei, BMW baut derzeit ausschließlich Turbomotoren. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Motoren vom Hubraum immer kleiner werden, trotzdem aber stärker und verbrauchsärmer-Zumindest auf dem Prüfstand...

natas78
11.04.2015, 21:33
Verbrauchsarm? Naja, Turbo läuft und Turbo säuft. :D
Ich denke aber auch, dass ein Turbo relativ unanfällig ist. Die meisten sollten schon 150t km ohne Schäden durchhalten.
Wenn man aber die zusätzlichen 50 PS nicht braucht und nur einen Cruiser sucht, würde ich zum Non-Turbo greifen. Ich denke, dass der Turbo auch schnell dazu verleitet diesen zu nutzen.
Also wenn die Preise nahezu identisch wären und man einen Cruiser sucht und nicht ständig die PS abrufen will, würde ich zum Sauger greifen.

AndreasS
11.04.2015, 21:40
Turboladerschäden sind meiner Meinung nach zum größten Teil selbstgemacht. Wenn ein Turbo gut behandelt wird, spricht nichts dagegen dass der lange hält.

So schaut's aus.

Mein 320 d hat jetzt fast 263 tkm drauf und noch den ersten Lader drin. Nicht kalt treten, nicht unbedingt knisternd abstellen, regelmäßig Öl wechseln und schon passt's. :gut:

rolsche
11.04.2015, 21:43
der 30i ist von den Papierdaten problemloser da keine 2 Turbos und auch keine Direkteinspritzung wie der 35i.

Im Z4 sdrive 30i ist der Motor "N52B30O1" verbaut, seine 258PS und 310Nm sind als herrlicher direkteinspritzender Saugmotor ein Genuss.
Im Z4 sdrive 35i ist der Motor "N54B30O0" verbaut, seine 306PS und 400Nm sind als einer der besten echten Biturbomotoren bekannt.
Meine Wahl fiele immer zu Gunsten des N54 aus. Ab dem Facelift ist der N55-Motor mit gleichen Leistungsdaten wie der N54 verbaut, hier liegen die 400Nm noch etwas früher an, ist aber kein echter Biturbo mehr.

Lege etwas Geld drauf und kaufe den ultimativen Z4 Stahlklappdachroadster als Z4 35is, er hat wie mein 1er M-Coupé das Sahnetriebwerk N54B30T0 mit 340PS und 450Nm unter seiner langen Haube. Mit Sperrdifferential (Serie beim 35is) kommt trotz des hohen Gewichts reichlich Fahrspaß auf, die ausschließlich verfügbare 8HP-Automatik ist ein Genuss und zu allen Schandtaten mit dem Karren fähig.

ehemaliges mitglied
11.04.2015, 21:46
Auch im 35is ist das DKG verbaut und keine 8HP Automatik

rolsche
11.04.2015, 21:51
Sorry, hast Recht, D K G mit 7 Gängen! Leider gibt's für den 35is kein Handschaltgetriebe...

ehemaliges mitglied
11.04.2015, 21:51
Dafür M-Paket serienmässig;)

PureWhiteDesign
11.04.2015, 21:53
Ich hatte 5 Jahre lang den E89 sDrive30i mit 258 PS. Schönes Auto, rundum zufrieden....bis auf die Leistung.
Von der kann man ja nie genug haben und deshalb hab ich mir Alternativen überlegt.
Porsche Boxster, Aston Martin V8 Vantage, Jaguar F-Type...und bin wieder beim Z4 gelandet.
Keine Kompromisse, es wurde der sDrive35iS mit 340 PS.
Würde ich jederzeit wieder so machen!
Leistung mehr als ausreichend, Klang einfach nur brutal.

Nutzt dir aber alles nix, um eine Probefahrt wirst du nicht umhin kommen.

Nevermind
11.04.2015, 21:54
Im Z4 sdrive 30i ist der Motor "N52B30O1" verbaut, seine 258PS und 310Nm sind als herrlicher direkteinspritzender Saugmotor ein Genuss.


der N52 hat eine Saugrohreinspritzung, ab N53 sind es dann Direkteinspritzer.

w650
13.04.2015, 08:14
Die Probefahrt mit dem 35er mit 306 PS war schon saugut. Leistung immer genug da.
Ich habe jetzt von vielen gehört die sagen den 35er mit Doppelkupplungsgetriebe ok, den 30er nur als Handschalter weil die Wandlerautomatik doch das Auto eher träge macht.

PureWhiteDesign
13.04.2015, 08:17
Kommt sicher auf den Fahrstil an. Aber meiner Meinung nach ist dieses Auto nicht unbedingt oder ausschließlich zum Cruisen gebaut worden.
Den 30i hatte ich auch als Schalter.

Treo
13.04.2015, 08:17
Habe zwar keinen Z4 dafür aber den e93 als 335i mit Performanceupdate.

Die 330PS in verbindung mit dem DKG würde ich gederzeit wieder nehmen. Seit über zwei Jahren ohne Probleme!

Edmundo
13.04.2015, 08:18
Leider gibt's für den 35is kein Handschaltgetriebe...
Zum Glück nicht. Du kannst ja auch so mit der Hand schalten oder mit den Paddles. Handschalter kostet nur Performance und es gibt technisch keinen Grund, warum man einen Handschalter heute noch bei solchen Motoren nehmen sollte. Einzig ist es etwas teurer (fällt beim 35is nicht ins Gewicht).

smuh1980
14.04.2015, 22:28
Der sDrive35iS macht Spass, keine Frage. Aber ich habe mit 1,97 nicht gut gesessen. Hatte was von Go-Kart. Ggf. ists bei anderen Z4 Modellen anders?

Viel Glück und wenn du was gefunden hast, bitte Info :-)

Achso Boxter passte auch nicht ;-)

Fluzzwupp
15.04.2015, 09:06
197cm geht imho fast gar nicht mehr. Ich war mit 189cm schon knapp dran

w650
24.04.2015, 12:53
hier ist er nun

Hausi
24.04.2015, 14:40
Zu spät

Muigaulwurf
24.04.2015, 14:57
Glückwunsch, Ralf! :gut:

Was für ein Motor wurde es jetzt?

SteveHillary
24.04.2015, 15:12
Sehr schön! Allzeit gute Fahrt!!

Nevermind
24.04.2015, 15:18
Glückwunsch :dr:

ehemaliges mitglied
24.04.2015, 15:27
@Joe

Kann nur 35i sein

natas78
24.04.2015, 17:02
Sehr schön. Endlich mal wieder jemand, der nicht einen ellenlangen Thread startet und sich dann doch nicht traut.
Glückwunsch zum neuen Wagen.

sausapia
24.04.2015, 17:04
Congrats:gut:

buchfuchs1
24.04.2015, 17:13
Auch von mir.

DerLeon
24.04.2015, 17:40
Schönes Auto, Glückwunsch :dr:

themrock
24.04.2015, 18:07
Ich hatte mal den Z4 3,5is als Werkstattersatzwagen für meinen Mini Roadster Cooper S.
Der Motor ist erste Sahne, vom Sound und der Leistungsentfaltung.
Für mich persönlich ist aber ein Stahldach bei einem Roadster ein No Go, davon abgesehen hab ich mir beim Ein/Aussteigen immer den Kopf gestossen.
Kofferraum ist wegen Stahldach ein Witz. Und auch nicht vergessen, der Z4 ist ziemlich am Ende seines Zyklus.
So ist der Z4 als Nachfolger für meinen Mini ausgeschieden.
Dann hatte ich den neuen 2er als Cabrio auf dem Radar entweder als 2,8 oder 235. Schönes Auto, gute Platzverhältnisse, im Prinzip ein 3/4er ohne das ätzende =( Stahldach.Aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, zu limousinenhaft.
Im Endeffekt ist es jetzt der neue Audi TT Roadster geworden, weil Optik stimmt, das virt. Cockpit ist der Burner, top auch dieses Matrix LED Licht ubd er hat einen ordentl. nutzbaren Kofferraum.

engelhorn
24.04.2015, 18:34
Ich hatte mal den Z4 3,5is als Werkstattersatzwagen für meinen Mini Roadster Cooper S.
Der Motor ist erste Sahne, vom Sound und der Leistungsentfaltung.
Für mich persönlich ist aber ein Stahldach bei einem Roadster ein No Go, davon abgesehen hab ich mir beim Ein/Aussteigen immer den Kopf gestossen.
Kofferraum ist wegen Stahldach ein Witz. Und auch nicht vergessen, der Z4 ist ziemlich am Ende seines Zyklus.
So ist der Z4 als Nachfolger für meinen Mini ausgeschieden.
Dann hatte ich den neuen 2er als Cabrio auf dem Radar entweder als 2,8 oder 235. Schönes Auto, gute Platzverhältnisse, im Prinzip ein 3/4er ohne das ätzende =( Stahldach.Aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, zu limousinenhaft.
Im Endeffekt ist es jetzt der neue Audi TT Roadster geworden, weil Optik stimmt, das virt. Cockpit ist der Burner, top auch dieses Matrix LED Licht ubd er hat einen ordentl. nutzbaren Kofferraum.

nö :D

w650
24.04.2015, 19:02
Platz brauch ich im Z4 nicht, alles was größer ist wie ein Tankrucksack vom Motorrad reicht mir und ist schon eine Verbesserung. Meine Frau pilotiert einen 8 Sitzer mit Platz im Überfluss. Als Dienstwagen habe ich für die langen Strecken einen Tiguan.....also mir bietet der Z4 alles was ich suchte.
Beim Auto ist es fast so wie beim Motorrad: Testsieger können alles ein bischen und nix richtig gut. Mir machen die einseitigen Autos mit nur einem Verwendungszweck mehr Spaß.
Der Z4 muss nur Fahrspaß erzeugen. Keine Transportaufgaben, Keinen Komfort, Kein Ecomodus......

avernas
24.04.2015, 19:04
Glückwunsch :gut:

Den Z4 hatte ich auch auf dem Radar,als er neu war.
Nach einer Probefahrt,die eigentlich ganztägig dauern sollte, hab ich ihn nach ca.4 Stunden wieder bei BMW abgegeben. Optik,Maschine etc. alles bestens.
Aber bei 1,89 Körpergröße sind mir die Beine eingeschlafen,die Kiste ist einfach zu klein.Hab keine vernünftige Sitzposition gefunden:ka:

buchfuchs1
24.04.2015, 19:08
Platz brauch ich im Z4 nicht, alles was größer ist wie ein Tankrucksack vom Motorrad reicht mir und ist schon eine Verbesserung. Meine Frau pilotiert einen 8 Sitzer mit Platz im Überfluss. Als Dienstwagen habe ich für die langen Strecken einen Tiguan.....also mir bietet der Z4 alles was ich suchte.
Beim Auto ist es fast so wie beim Motorrad: Testsieger können alles ein bischen und nix richtig gut. Mir machen die einseitigen Autos mit nur einem Verwendungszweck mehr Spaß.
Der Z4 muss nur Fahrspaß erzeugen. Keine Transportaufgaben, Keinen Komfort, Kein Ecomodus......

Unterschreib ich, reines Spaßmobil.

heradot
24.04.2015, 19:19
Congrats! Gute Entscheidung!
Viele Grüße, Marco

Muigaulwurf
24.04.2015, 20:29
@Joe

Kann nur 35i sein


Danke. Weil der 30i Doppelendrohre nebeneinander hat?

w650
24.04.2015, 21:04
ist ein 35er

thegravityphil
24.04.2015, 21:43
Weil Einzelauspuff links gabs nicht. Nur in Kombi mit einem rechts--> 35i bzw is.

Hoffe das stimmt.

dpg666
24.04.2015, 22:25
Schick :gut:
Viel Spaß damit :dr:

PureWhiteDesign
25.04.2015, 00:27
Gratuliere, viel Spaß!

ehemaliges mitglied
25.04.2015, 01:44
Danke. Weil der 30i Doppelendrohre nebeneinander hat?

Weil 1x Endrohr rechts und links jeweils und kein M-Paket (35iS gibt es ausschließlich mit M-Paket)

Gratulation zum Z4:gut:

hadi
25.04.2015, 13:55
Richtig geiles Auto, auch die Farbe im Innenraum, Glückwunsch!

Nixus77
25.04.2015, 19:03
Schönes Auto:gut:

Hausi
27.04.2015, 11:40
Ich hatte den Vorgänger mit Soft Top, wenn Cabrio nur mit Soft Top. Absolut Wintertauglich und wegen der Geräuschkulisse macht er auch mit geschlossenem Dach wesentlich mehr spaß. Der Z4 ist auch nie ein Verkaufshit geworden. Dem SLK und sogar dem SL geht es ähnlich, die verkaufen sich zunehmend besch.... Vielleicht liegt das an dem Blechdach?

sausapia
27.04.2015, 20:49
Ich hatte den Z4 mit Stoffdach und nun mit Blechdach. Der Vorgänger polarisierte und war wenig beliebt. Ich fand ihn klasse. Der Neue ist wesentlich beliebter und die Gebrauchtpreise sind hoch. Ich finde ihn total genial.

OK meinen 993 habe ich lieber, aber nicht im Alltag.

Uhrbayer
28.04.2015, 20:12
Ich hatte den Vorgänger mit Soft Top, wenn Cabrio nur mit Soft Top. Absolut Wintertauglich und wegen der Geräuschkulisse macht er auch mit geschlossenem Dach wesentlich mehr spaß. Der Z4 ist auch nie ein Verkaufshit geworden. Dem SLK und sogar dem SL geht es ähnlich, die verkaufen sich zunehmend besch.... Vielleicht liegt das an dem Blechdach?

Ich weis nicht, was Ihr immer mit dem Stahldach habt. Ich finde es Klasse und gibt dem Wagen geschlossen eine homogene Gestalt.
Ich bezweifle sehr, dass sich die genannten Roadster wegen des Stahldaches nicht mehr so gut verkaufen. Ich wette sogar mit Stoffdach wären es noch ungleich weniger verkaufte Fahrzeuge.
Der Markt ist einfach gesättigt. In gefühlt jeder 2. Garage steht, dem Siegeszug des Z3 sei dank, mittlerweile ein Cabrio bzw. Roadster.

Übrigens, ich liebe meinen Zetti :jump: