PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Chrono photoshoppen vs. onlinekaufen.



Gerzo
10.04.2015, 15:32
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten bin ich auf der Suche nach einem schönen AP Royal Oak Chrono (39mm) mit schwarzem Blatt. Das Angebot ist dünn, man kann sogar glatt sagen, dass es sehr dünn ist.

Also habe ich angefangen über die Ländergrenzen hinaus zu suchen – warum nicht eine Uhr aus Belgien, Frankreich oder gar Italien erwerben? So dachte ich mir. Gut, bei den Italienern habe ich feststellen müssen, dass sich das Clichee der lockergetragenen Uhren auch auf die APs anwenden lässt. Mit dem Ergebnis, dass die drei Uhren aus Italien im Bezug auf Stretch für mich nicht "tragbar" waren. In Belgien gab es ein Angebot, das mir richtig gut gefiel, bis auf den Preis und "zack" hatte ich mich verpokert und das gute Stück war verkauft. Was ich aber die letzten Tage erlebt habe, war echt der Hammer.

Auf chrono24 entdeckte ich eine Uhr von einem Händler, die sich aber bei dem Besuch der offiziellen Händlerwebsite als "bereits verkauft" herausstellte – übrigens ist dieses ewige Angbot bei chrono24-Stehengelasse eine Unart, die von einigen Händlern gelebt wird, um mehr Traffic zu genierien.

Aber ich dachte mir, frag doch mal nach, ggf. ist die Uhr ja doch noch zu haben, kann ja auch mal ein Käufer abspringen. Die Uhr war verkauft, aber man bot mir eine weitere AP zu den gleichen Konditionen an und hatte der Email auch direkt ein paar Bilder beigefügt.

• Schöne Bilder, aber sehr sehr klein.
• Ich fragte nach größeren und vor allen Dingen auch nach Bildern des Zubehörs.
• Die kamen auch prompt.

Als erfahrener Mensch der Werbe-, Design- und Kommunikations-Branche bekam ich schnell den Eindruck, dass die Uhr extrem aufwendig fotografiert und in Szene gesetzt war. Da wurde mit Diffusor und Kontrastreduktion gearbeitet etc. pp. und bei genauerer Betrachtung (extrem große Ansicht) wurde ich den Eindruck nicht los, dass die komplette Uhr bzw. die Bilder der Uhr umfangreich gephotoshoppt wurden. Jede Phase, jede Ecke wirkte irgendwie bearbeitet.

Aber: Die Uhr wirkte gut und mein Interesse bestand dennoch weiter, aber ich dachte mir, dass ich aus den geschilderten Eindrücken heraus den Händler noch mal freundlich um "ganz ordinäre" Handybilder bei normalem Tageslicht bitte. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Händler nicht einfach gesagt hat, dass ihm das zu viel Arbeit sei oder ähnliches, denn was ich dann zu sehen bekam, hat mir wirklich die Kinnlade auf die Tastatur knallen lassen.


Die Uhr sah aus, als wäre sie seit dem Tag ihres Verkaufs an einem Abschleppseil hinter einem Pariser Taxi hinterhergezogen worden (7 Jahre, Sommer wie Winter) ...

• Mikrokratzer? Natürlich, überall!
• Tiefe Kratzer? Selbst an Stellen, wo ma sie kaum erwarten würde.
• Dellen? Selbstredend und zwar mit richtig Material- und Formverlust.

Die Uhr sah einfach nur brutal runtergerockt aus und definitv hatte die Uhr 0,0 mit der digitalgelifteten Schönheitskönigin gemein, die man mir vorher gezeigt hatte.

Bilder darf ich hier wohl davon nicht zeigen, aber glaubt mir bitte, das war wirklich sehr krass!
Da der Händler mir ja die ehrlichen Bilder geschickt hat, ist hier nicht wirklich ein Schaden entstanden, außer das mein Zutrauen und Wohlwollen gelitten hat. Es zeigt sich eben deutlich, dass man extrem kritisch bei der Suche agieren sollte.

Und ich möchte auch noch erwähnen, dass der Preis durchaus ambitioniert war, also kein Schnapper, bei dem man erwarten muss, dass die Uhr morgens und abends mit einer Stahlbürste unter der zu Hilfenahme einer Karroseriefeile gereinigt wurde.

Fazit: Ein Bild ist nicht die Realität.

PS: Und wer ein schönes Fullset sieht - und ich bin was leichte Tragespuren angeht durchaus tolerant – kann mir gern einen Tipp geben.

Gruß

Gerrit

TheLupus
10.04.2015, 15:37
Das Thema hatten wir heute zufällig gerade.


das wiederum stimmt natürlich nicht.
ein grauer nimmt auch gebrauchte inzahlung und verkauft diese auch.
nur treiben einige graue mit diesen gebrauchten viel unsinn und beschreiben die uhren fernab jeglicher relation.
ich kriege nicht wenige uhren zu gesicht die ich beurteilen soll.
die beschreibung der uhr und der tatsächliche ist-zustand da liegen oft welten dazwischen.



Vielleicht kannst du die Bilder ja einstellen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143855-Verwendung-Bilder-Dritter

Watch_Me
10.04.2015, 16:00
Moin!

Krasse Geschichte, das ewig online-stellen hab ich auch schon mehrfach erleben dürfen, das mit den Fotos ist mir bei einem gebrauchten 7750 Chrono passiert, 200EUR futsch, da Uhr unbrauchbar....

Hast du die auf W..l...e.com oder U..f...m.de angebotene 25860er gecheckt?

Whee
10.04.2015, 16:05
Moin!


Hast du die auf W..l...e.com oder U..f...m.de angebotene 25860er gecheckt?

Klick Mich!l (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/audemars-piguet-royal-oak-revision-april-2015,-aus-2008/307831857-156-2050?ref=wl)

Diese Uhr ist gemeint.

MfG

Whee

Gerzo
10.04.2015, 16:45
Hallo Whee,
ja danke, die hatte ich auch schon angeschaut, finde die nicht so schlecht, aber auch ganz gut getragen.

Der Preis ist dafür aber ganz ok – jedenfalls bei der momentanen Marktlage. Da könnte man fast noch eine
"echte" Revie miteinplanen, die dann auch für ein wiederhergestelltes Gehäuse sorgt ;-)

Gruß

Gerrit

O.J.
11.04.2015, 08:46
Die von Whee verlinkte Uhr ist revisioniert. Ich glaube eine bessere Uhr zu einem solchen Preis wird schwer zu finden sein.

Royal-Oak
11.04.2015, 09:15
Vielleicht meint Gerrit mit "echter" Revision eine Revi direkt bei AP um den Gehäuse und Bandschliff wieder so hinzubekommen wie er sein soll. Wobei es auf den Bildern nicht schlecht aussieht :)

WoBe
11.04.2015, 10:09
Bei den AP Chronos in 39mm handelt es sich um ein in relativ kleinen Stueckzahlen gebautes Premium Produkt. Mit einem Kaufpreis von deutlich unter 10k kann man locker nochmal 1,5k für eine Revi in Wiesbaden einplanen. Wer das nicht möchte oder kann sollte von solchen Uhren die Finger lassen. Die Preise werden weiter steigen. Die Modelle werden nicht mehr gebaut und haben bessere Ausgewogenheit gegenüber der 41 erst Version.
Gruss Wolfgang

Gerzo
11.04.2015, 10:19
Der Markus hat mich verstanden, genau so meinte ich es. ;-)
Und insofern ist die angesprochene AP in der Tat in Sachen Preis ein interessantes Angebot.
Werde mir mal die Telefonnummer vom Verkäufer holen und das Gespräch suchen...
Und auch der Wolfgang hat Recht, was die limitierte Verfügbarkeit angeht, wobei man eben auch
das Angebot klar differenzieren kann: stark getragen, ohne Zubehör und günstig / verkauft sich selten &
sauber, gepflegt, komplett und teurer / findet sofort ein neues Handgelenk.
Bei Rolex oder auch PP geht das erstgenannte Segment eindeutig besser...

Gruß

Gerrit

O.J.
11.04.2015, 11:08
Ich finde den alten Ap Chrono gar nicht so ausgewogen. Das Blatt des neuen Modells ist viel ausgewogener ohne dieses weiße Dreieck bei der 12 und mit dem schwarzen Datum.

Wäre mein Handgelenk groß genug würde ich den neuen kaufen. Zumal die meisten angebotenen gebrauchten RO Chronos in der Tat oft ziemlich runtergerockt sind.

Gerzo
11.04.2015, 18:39
Tja O.J.,
dass sind gerade die Unterschiede, die mir gefallen. Der alte Chrono könnte auch von 1987 sein und dieser Charme macht's bei mir. Die neuen sind mir zu schmuckig, zu blingbling... Aber so ist das ja zum Glück mit den Geschmäcker. ;-)

Gruß,

Gerrit

O.J.
11.04.2015, 21:39
Tja O.J.,
dass sind gerade die Unterschiede, die mir gefallen. Der alte Chrono könnte auch von 1987 sein und dieser Charme macht's bei mir. Die neuen sind mir zu schmuckig, zu blingbling... Aber so ist das ja zum Glück mit den Geschmäcker. ;-)

Gruß,

Gerrit

Hast recht. Das ist subjektiv. Ich würde mir im Zweifelsfall trotzdem auch einen alten RO Chrono zu einem guten Preis kaufen. Viel Erfolg :gut: