PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datejust 2 komischer Verschleiss an der Schliesse



ialiofen
30.03.2015, 11:59
Hallo und schönen Wochenstart an die Experten hier!

Ich habe seit 3 Wochen eine Datejust 2 und habe an der Schließe einen komischen Verschleiß festgestellt. Sehen aus wie Fettflecken oder Seifen,-bzw. Klebstoffrückstände lassen sich aber nicht entfernen.

Der Konzi der mich in 10 Sec (!) abgehandelt hat meinte recht unfreundlich, sind normale Spuren ist halt ein Gebrauchsgegenstand...... Gut ich war ohne Anzug im Geschäft.

Bei meinen anderen Kronen auch mit Oysterband wäre mir das nicht aufgefallen.

Ich hoffe man kann am Foto was erkennen. Es geht nicht um die Flecken beim Verschlußhaken sondern an den Flanken. Sieht das bei euch auch so aus?

Danke für eure Hilfe.....

Liebe Grüße

Ewald

http://up.picr.de/21436088ab.jpg

uhrenfan_rolex
30.03.2015, 12:04
Hallo,

sieht bei keiner meiner Uhren mit diesem Schließentyp so aus.
An diesen Stellen sieht es bei sämtlichen Uhren aus wie neu bzw. man sieht gar nix.

Kann leider grad kein Foto machen... hab die Uhren seit Monaten bzw Jahren in Benutzung.

Hoffe das hilft weiter.

ulfale
30.03.2015, 12:21
Ich glaub, ich weiß, bei welchem Konzi Du warst!
Grad mal bei meiner 116200 geschaut, die hab ich auch, die Flecken, und die sehen von der Form her nahezu ident aus.
Kommt wohl von den 2 "Klapperln" links und rechts in der Schließe, scheint alles normal zu sein!
(Foto kann i grad net einstellen)

hugo
30.03.2015, 13:03
Normal,da liegen die Teile aufeinander und hochglanzpolierte Flächen neigen dann in extrem kurzer Zeit zu solchen matten Stellen ....
Staub,Schweiß etc. ergeben ein feines Schleifmittel und Sorgen für den Rest.

ialiofen
30.03.2015, 13:09
Oliver das war ein Konzi in Wien, den Konzi denn du vermutest war nicht in der Lage - ohne vor ihm auf die Knie fallen zu müssen - mir eine Uhr zu verkaufen.

Ich bin kein Freund von "Erfahrung beim Konzi" Thread, aber diesen Samstag haben sie mich behandelt wie Dreck. Ich war mit Cordsakko Jean und Barbour Liddesdale die ihre besten Zeiten hinter sich hatte, bekleidet. Ich bat höflichst sich das anzusehen, weil es für mich wie Flecken aussah. Die Dame teilte mir kurz und knapp mit das ist normal, es handelt sich um einen Gebrauchsgegenstand, da kommen halt Kratzer hinein. Ich wurde nicht gefragt ob man noch etwas tun kann für mich, sondern setzte sich der "Drachen" sofort in Richtung Ausgang in Bewegung.

Ich glaube die nächste Krone kaufe ich beim Grauen..........

ialiofen
30.03.2015, 13:16
Normal,da liegen die Teile aufeinander und hochglanzpolierte Flächen neigen dann in extrem kurzer Zeit zu solchen matten Stellen ....
Staub,Schweiß etc. ergeben ein feines Schleifmittel und Sorgen für den Rest.

Danke. Komisch finde ich nur dass z.B bei meiner 116613 die Schliesse im 5. Jahr dort noch immer tadellos aussieht......

Blöde Frage dass der Öffnungshebel im geöffneten Zustand nach unten hängt ist normal oder?

hugo
30.03.2015, 13:16
Kein Schampus ? Aber die Tür wurde dir geöffnet,oder ? :kriese: :D

Freu dich das du eine Stahlschließe hast ....

82520

DS-XELOR
30.03.2015, 13:16
Sieht bei mir bei den neuen Schließen auch so aus. Wäre mir aber nie aufgefallen, da ich die Schließe innen eigentlich nicht betrachte.
Im Gegenteil. Nach fast 4 Monaten hab ich immer noch Folien an der Schließe meiner Batman gefunden.
Von daher kann ich den Konzi schon verstehen, dass er sich keine Stunde Zeit für so ein Problem nimmt und auch keinen Schampus zückt :D.

ialiofen
30.03.2015, 13:22
Kein Schampus ? Aber die Tür wurde dir geöffnet,oder ? :kriese: :D

Bin keiner der Schampus erwartet, wollte aber nach einer Uhr fragen für meine bessere Hälfte. Geld wird nun mal in einen Urlaub investiert. Mich ärgert nur dass man bei diversen Konzis so nach Äusserlichkeiten beurteilt wird. Ich bin selbst im Handel, und habe mir diese Beurteilungen schon längst abgewöhnt.....

Chuck_Bass
30.03.2015, 14:17
Hi ialiofen !

Sieht bei mir auch gleich aus ;) Was spricht gegen eine Liddesdale ? Gerade die zeigt ja das der Träger KLASSE hat !

Abhaken und die nächste Uhr bei einem Grauen oder hier im Forum kaufen !

Liebe Grüße aus Kärnten

ialiofen
30.03.2015, 16:26
Hi ialiofen !

Sieht bei mir auch gleich aus ;) Was spricht gegen eine Liddesdale ? Gerade die zeigt ja das der Träger KLASSE hat !

Abhaken und die nächste Uhr bei einem Grauen oder hier im Forum kaufen !

Liebe Grüße aus Kärnten

+1

JoeBlack1822
30.03.2015, 19:17
Sieht bei meiner DJ auch so aus.
Normal.

steboe
30.03.2015, 20:22
Mit den Patina Spuren sollte man leben können...auch wenns in Wien schwer ist;)

ialiofen
30.03.2015, 21:31
Danke für eure Antworten. Wenn es normal ist kann ich eh leben damit. Man fragt halt.

uhrenfan_rolex
30.03.2015, 21:41
Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...:D

ialiofen
30.03.2015, 21:49
Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...:D

Bei meinen Sporties habe ich es auch nicht.

JoeBlack1822
30.03.2015, 21:54
Muss an der DJ-Schließe liegen.
Behutsamer als ich kann man die Uhr nicht tragen, aber die sieht genauso aus, wie auf dem Foto.

ialiofen
30.03.2015, 21:57
Wenns normal ist passt es eh. Nochmals die Frage wenn die Schließe offen ist, dann hat der Öffnungshebel Spiel, das ist wohl in Ordnung so oder?

hugo
30.03.2015, 21:58
Dann trage ich meine Uhren anscheinend sehr vorsichtig (unbewußt), denn bei mir ist dergleichen nicht zu sehen...:D


Bei meinen Sporties habe ich es auch nicht.

Na denn schaut mal ob da noch die schmalen Folienstreifen drauf sind ;-)

JoeBlack1822
30.03.2015, 22:12
wenn die Schließe offen ist, dann hat der Öffnungshebel Spiel, das ist wohl in Ordnung so oder?

Ja. Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken...;)

uhrenfan_rolex
30.03.2015, 23:31
Na denn schaut mal ob da noch die schmalen Folienstreifen drauf sind ;-)

Alles klar, dann schau ich mal nach :D morgen

hoppenstedt
30.03.2015, 23:36
Alles gut. (Bis auf das "event" beim Konzessionär... :motz:)

Keilerzahn
31.03.2015, 07:10
Diese "Feinschleifspuren" kenn ich auch von mehreren Kronen, halte ich auch für normal.
Aber die Konzessionäre sollte man nicht alle über einen Kamm scheren, da gibt es sicher Unterschiede, meiner jedoch ist top...
Dein Exemplar ist wohl ein ganz besonderes, da heist es halt den Konzessionär wechseln, es wird wohl auch andere in Wien geben ;)

ialiofen
31.03.2015, 09:08
Diese "Feinschleifspuren" kenn ich auch von mehreren Kronen, halte ich auch für normal.
Aber die Konzessionäre sollte man nicht alle über einen Kamm scheren, da gibt es sicher Unterschiede, meiner jedoch ist top...
Dein Exemplar ist wohl ein ganz besonderes, da heist es halt den Konzessionär wechseln, es wird wohl auch andere in Wien geben ;)

Ich werde die nächste beim Grauen kaufen. Vor allem weil ich das Konzi Gehabe nicht brauche. Ich lasse mir weder 10 Uhren vorlegen, noch brauche ich einen Schampus. Meine Käufe laufen schnell ab. Anruf Haben sie die Referenz xxx mit Zifferblatt bla bla bla lagernd? Wenn ja komme ich vorbei kurze Preisverhandlung, zahlen, ein Glas Mineralwasser, während die Folien abgemacht werden, und Tschüss. Dank diesem tollen Forum hier, ist man ja eh gut beraten.

Mr Mille Gauss
31.03.2015, 11:59
Servus,

die Spuren sind normal und an den Oyster Clasp Bändern der 6 stelligen Kronen ohne Sicherheitsbügel zu finden (bei allen meinen DJ zu finden).
Bei den Sporties mit Sicherheitsbügel ist die Schließe maßlich anderst aufgebaut und ergeben sich solche Spuren nicht (zumindest bei meinen bisher nicht aufgefallen).

uhrenfan_rolex
31.03.2015, 12:34
So, hab jetzt nach "Schließenreinigung" und im richtigen Licht diese Schleifspuren ebenfalls entdeckt ;)

[Dents]Milchschnitte
04.04.2015, 07:22
Na denn schaut mal ob da noch die schmalen Folienstreifen drauf sind ;-)


Da brauchen keine Folien drauf sein. Die Schliesse der Prof. Modelle ist anders aufgebaut und der Öffnungsmechanismus funktioniert anders. An diesen Stellen schleift beim Öffnungsvorgang kein Teil entlang.

paramecium
04.04.2015, 07:57
Ich hab jetzt bei meiner Deepsea nachgesehen und da waren wirklich an dieser Stelle noch Folien drauf
8o 8o

und ich hab die Uhr schon 2 Jahre