Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funksteckdose mittels App ???
Subdate300
29.03.2015, 21:03
Ich bin auf der Suche nach Funksteckdosen, welche ich mit einer iPhone App ansteuern kann.
Gibts sowas überhaupt?
Gockl habe ich schon befragt, aber irgendwie wird da nix ausgeworfen.
Wenn es das gibt, dann bin ich sicher ein RLX´ler hats bereits :)
Danke schon mal für Infos.
Ich kann grad keinen link schicken, aber such mal bei Amazon nach "Steckdose App". Ich denke das könnte was passendes sein.
Watchfever
29.03.2015, 21:15
Mein Gockel scheint anders zu krähen...
Meinst Du sowas?
http://www.amazon.de/Wlan-Steckdose-Schalten/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3AWlan%20Steckdose%20Schalten
Townmaster
29.03.2015, 21:18
Schau mal hier:
http://www.elv.de/Hausautomation-ganz-einfach-–-REV-iComfort/x.aspx/cid_726/detail_43772
RWE Smarthome kann das, allerdings benötigst Du dazu die zentrale Steuerung und kannst dann mit der App auch Heizungsthermostate oder auch Lichtschalter etc. steuern. Kleiner Nachteil ist, dass die App immer den Weg über den RWE-Server geht, also nicht von der App direkt auf die Steuerzentrale oder das Endgerät. Die Funksteckdosen gibt es für innen und auch außen.
Steff, was hast du denn für einen Router? Mit der Fritzbox funktioniert das hier perfekt: http://www.amazon.de/Belkin-WeMo-Automation-Switch-Android-Geräte/dp/B008TPVZNY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427659814&sr=8-1&keywords=belkin+wemo
Ansonsten habe ich mit dem Belkin WeMo-Switch ebenfalls gute Erfahrungen gemacht: http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT-intelligente-Steckdose/dp/B00AQ9E77M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427659848&sr=8-1&keywords=avm+200
Funktionieren beide ohne irgendwelche Portale oder sonstigen Schnickschnack.
Subdate300
29.03.2015, 22:23
Danke!
ELV finde ich gut, vor Allem, weil man da "Programme" abspeichern kann, wie beispielsweise "Romantisch" ;) und das Licht passt sich an... Einzig stört mich der Satz, dass man Netzwerkkentnisse benötigt... ich bin da der Depp überhaupt... Aber das Prinzip ist genau das, das ich haben möchte.
Belkin WeMo-Switch hab ich auch, aber ich hab auch nicht mein ganzes Haus damit ausgerüstet. Für die Espressomaschine funktioniert das super. :)
Subdate300
30.03.2015, 09:42
Ich habe mir mal ein Kit von ELV bestellt.
Werde berichten!!!
Oder um Hilfe schreien :D
OrangeHand
30.03.2015, 10:25
Bei Abwesenheit z.B. im Urlaub steuere ich ein paar Lampen hiermit fern: AVM FRITZ!DECT 200 (http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT-intelligente-Steckdose/dp/B00AQ9E77M/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1427703629&sr=8-3&keywords=Wlan+Steckdose+Schalten)
Kein high-tech, aber tut was es soll. :ka:
Belkin WeMo - habe mehrere Geräte im Einsatz. Funktioniert 1A.
Subdate300
30.03.2015, 21:32
Vorhin habe ich die Versandinfo bekommen... bin echt gespannt auf die Konfigurationsmöglichkeiten und ob ich das Zeugs überhaupt zum laufen bringe.
Unbedingt die Updates machen!
Dann nämlich läuft das prima.
Townmaster
30.03.2015, 23:22
Vorhin habe ich die Versandinfo bekommen... bin echt gespannt auf die Konfigurationsmöglichkeiten und ob ich das Zeugs überhaupt zum laufen bringe.
Wird schon, ich drücke Dir die Daumen :gut:
Ich habe einige "normale" ELV FS-20 Komponenten ohne App Steuerung hier im Einsatz, alles top :top:
Subdate300
31.03.2015, 06:47
:jump:
Wieso braucht man da ein Teil was man am Router anschließt? Bei WeMo geht das direkt mit dem Router. Oder setzt man da auf ein eigenens Protokoll. :grb:
Moonwalker
01.04.2015, 19:08
Ich nutze seit einigen Wochen eine IP Cam und den Smartplug von D-Link, funtioniert optimal.
Über die Steckdose lassen sich diverse Schaltpläne frei konfigurieren, außerdem misst sie den Stromverbrauch und hat einen einstellbaren Überhitzungsschutz. Kann ich nur empfehlen.
Subdate300
01.04.2015, 21:30
:jump:
Eben die Steckdosen installiert. HAMMER! Man kann jede einzeln schalten, klar, das ist ja auch der Sinn... Weiterhin kann man mehrere Zeitschaltungen pro Steckdose einrichten. Auch gut und schön, aber das Killerfeature, für mich -> Gruppen
Das bedeutet, ich habe x Lampen an verschiedenen Orten stehen und will romatisches Licht haben, dann kann ich mir das so voreinstellen und als Szenario abspeichern. Mit einem "Tastendruck" am iPhone ist es getan.
Ebenso "go to bed" - Im Wohnzimmer schaltet sich alles aus und im Schlafzimmer alles ein. Wie auch immer.
Ich finde es genial, weil ich auf so einen Scheiß stehe :)
Die Einrichtung ist denkbar simpel.
Es gibt einen Funkempfänger/-sender, welcher mit dem Router verbunden wird (LAN), so, dass dieser unter zu Hilfenahme des Routers per WLAN angesteuert werden kann, dieser gibt dann die Befehle per Funk an die Steckdosen weiter.
Ich werde auf jeden Fall welche nachordern.
Herzlichen Dank für diesen super Tip!
Moonwalker
02.04.2015, 11:02
:jump:
Das bedeutet, ich habe x Lampen an verschiedenen Orten stehen und will romatisches Licht haben, dann kann ich mir das so voreinstellen und als Szenario abspeichern. Mit einem "Tastendruck" am iPhone ist es getan.
Ich finde es genial, weil ich auf so einen Scheiß stehe :)
Herzlichen Dank für diesen super Tip!
So mache ich das auch:
Hase 1 = Szenario Romantic :ea:
Hase 2 = Szenario Earthquake :bgdev:
Hase 3 = Szenario Clean up (Staubsauger + Waschmaschine an) :D
Ich habe den Wemo von Belkin und erst ist so schei$$e. Wenn ich die Quittung noch hätte wäre das Ding schon lange wieder bei Saturn. Hat ganz genau zwei Tage funktioniert. Bei der Regelschaltung ging das Licht an und in der vorgewählten Zeit dann mindestens 4-5x an und aus. Sprich, der Schalter hat ein Eigenleben:D . Nach zwei Tagen blinkte das Teil dann und das wars. Jeder Versuch den Wemo wieder mit dem WLAN zu verbinden ist gescheitert. Der blinkt so vor sich hin und tut garnichts mehr. Von mir ein klares :flop: für den Kauf.
Bei mir hat der Wemo immer einwandfrei funktioniert. Von mir ein klares :top: für den Kauf.
Gibt es solche Steckdose auch für's Ausland (Schweiz)?
Ich habe nichts gefunden.
Soweit ich weiß nicht, aber das müsste doch mit sowas (http://www.amazon.de/Brennenstuhl-Schutzkontakt-Reiseadapter-250-Schweiz-Weiß/dp/B002OI1Z78/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428079253&sr=8-1&keywords=adapter+steckdose+schweiz) funktionieren.
Schon ... dann brauche ich aber eine Adapter von CH Steckdose auf WLAN Steckdose und dann nochmal einen Adapter von der WLAN Steckdose, damit ich meinene Geräte mit CH Stecker einstecken kann. Ist nicht wirklich cool eine solche Lösung =(
Bei mir hat der Wemo immer einwandfrei funktioniert. Von mir ein klares :top: für den Kauf.
Dito hier. Alles super. :gut:
Kann ja mal einer defekt sein, schick ihn doch mal nach Belkin ein. Die werden das schon richten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.