Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tagebuch einer Wiederherstellung, einer "Restauration", einer GMT 16750
Hallo Zusammen!
Ich dachte, ich lasse Euch mal an einem Projekt teilhaben.
Der "Restauration" einer 1985er GMT Master Ref. 16750 (8mio).
Es ist eine "first owner" Uhr, getragen bis zur Überlassung an mich.
http://250kb.de/u/150326/j/vymj9aI4pUvb.JPG
Die Uhr ist jetzt beim Uhrmacher und wird begutachtet.
Lange wurde das Projekt besprochen, die Herangehensweise erläutert, Ziele gesetzt.
Es sind viele Fragen offen, es gibt viel zu klären, um, unter anderem, Blatt, Zeiger, Inlay und ggf. auch das alte Plexi zu erhalten.
Letzteres ist nich direkt offensichtlich, denn die Uhr war stark beansprucht, das Rotorlager verschlissen und der Rotor schliff schon im inneren, was ggf. die Platine beschädigte.
Dann ist da die Frage, ob die rückseitigen Blattstifte noch fix sind und ob die Zeiger nach dem Abziehen sich auch wieder aufsetzen lassen.
Das Band ist unrettbar, die Schließe kann hergerichtet werden.
Leider werde ich -so gerne ich wollen würde- nicht der Restauration beiwohnen können.
Denke aber, dass ich Bilder der inneren Bestandsaufnahme bekomme.
Hier erste Bilder, der äußerliche optische Befund:
das Case ist super fett; wenn überhupt, hat sie vor einer eeeewigkeit mal eine dezente Politur (aber keinen Schliff) erhalten. Da hat sie wohl auch mal neue Anstöße bekommen (die 580er wirken zu frisch). Die Nummern sind perfekt lesbar.
http://250kb.de/u/150326/j/PWlZDHi9r6tI.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/fpsTFm04silf.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/9SLmuXOZIfIy.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/1rX6JnuFCUiQ.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/LSkU8uEJoFi8.JPG
Werde dann zu gegebener Zeit weiteres berichten :dr:
Spannendes Projekt, zumal auch noch mein Geburtsjahr :gut:
obiwankenobi
26.03.2015, 22:48
:dr:
Das wird schon Flo.Sehe da nichts über was sich der Uhrmacher groß Gedanken machen muss.Ein neues Band montieren ist ja keine Hexerei ;-)
Schönes Projekt... Respekt, Flo... :dr:
siebensieben
26.03.2015, 22:50
Interessant! Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Hugo, wenn es nur das Band wäre
Dirk: Respekt wird dann der Uhrmacher verdienen
:dr:
ach: ja, die Uhr werde ich dann nicht behalten => SC ;)
Auch das andere ist tägliches Handwerk eines Uhrmachers.Wird schon ....
markus247
26.03.2015, 23:03
Wenn jetzt noch ein Mod den Threadtitel korrigiert, wird es eine tolle Sache ;)
Flo, viel Erfolg und Spaß dabei. Ich bin gespannt.
Ich wuerde die Kratzer aus dem Glass mit Polywatch entfernen. Vielleicht auch die DNA Spuren unter der Luenette und am Band. Fertig!
Im Ernst, die Uhr ist gut.
Du Markus, ich werde eh gefragt :ka:
Und überhaupt, so habt ihr was davon.
Bernhard: Ne, lies nochmal. Der MUSSTE man beikommen.
Das muss erst leicht geschliffen werden wenn die Kratzer ganz verschwinden sollen,mit Pw bekommt man das nicht glatt ...
Wenn die dann so ausschaut wie meine (ex-)16700 neulich :jump:
http://250kb.de/u/150327/j/xeNcUibC8wcR.JPG
franklin2511
27.03.2015, 09:07
Toller Thread! :gut: Freu mich auf Weiteres...
Street Bob
27.03.2015, 09:51
Hugo, wenn es nur das Band wäre
Dirk: Respekt wird dann der Uhrmacher verdienen
:dr:
ach: ja, die Uhr werde ich dann nicht behalten => SC ;)
Echt interessantes Projekt, ich mag solche Berichte!
Sicher auch im Hinblick auf die Frage, welchen Mehrwert ein finanzieller Einsatz beim Uhrmacher gegenüber dem Marktwert im Ursprungszustand schaffen kann.
Zum Selbertragen gefällt sie mir übrigens auch, so wie sie ist ..
Patrick85
27.03.2015, 09:51
ziemlich geile Uhr - und auch mein Geburtsjahr.
ich pers. würde die aber äußerlich gar nicht verändern/ aufbereiten lassen :)
Schönes Projekt, freu mich auf weitere Infos dazu.
Warum der Versuch Zifferblatt, Zeiger und Plexi zu retten? Ich seh ja Inlay und Datumsscheibe ein. Aber beim Blatt und den Zeigern? WG hat sie eh schon und nur wegen des Tritiums? Und beim Plexi, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber hat ein Service Plexi für eine 16750 eine andere Form als das vorhandene? Wenn ja, ok, Erhaltenswert. Wenn nein, warum der Aufwand?
Was soll denn mal aus der Uhr werden? Eine der man die Tragespuren ansieht, oder so wie deine 16700, quasi nagelneu? Wenn letzteres das Ziel ist, dann neues Blatt, Zeiger und Plexi. Kosten einsparen kann ich mir als Grund nicht vorstellen?
VG Jens
Street Bob
27.03.2015, 09:59
Hugo, wenn es nur das Band wäre
Dirk: Respekt wird dann der Uhrmacher verdienen
:dr:
ach: ja, die Uhr werde ich dann nicht behalten => SC ;)
Echt interessantes Projekt, ich mag solche Berichte!
Sicher auch im Hinblick auf die Frage, welchen Mehrwert ein finanzieller Einsatz beim Uhrmacher gegenüber dem Marktwert im Ursprungszustand schaffen kann.
Zum Selbertragen gefällt sie mir übrigens auch, so wie sie ist ..
TheLupus
27.03.2015, 10:30
Ich hoffe für dich, dass die Platine nicht hin ist.
Bin auch schon gespannt wie das ausgeht. Wie viel Zeit hast du hierfür eingplant bzw. wie lange wirds ca. dauern?
chrisom-77
27.03.2015, 10:45
Ich hoffe für dich, dass die Platine nicht hin ist.
Guten Morgen,
mal kurz für mein Verständnis: die Platine ist doch der "Block" an / auf dem die ganzen Uhrwerksteile montiert sind, richtig?
Die ist doch massiv. Wie kann sie durch einen schleifenden Rotor derart zugerichtet werden, dass sie ggfs hinüber sein kann? :grb:
Danke
Der Wiederherstellungsanspruch ist halt seitens Rolex/deren "Vertreter"(Konzi), der, dass es technisch und mängelfrei ist.
Ob da eine Verschleißtoleranz akzeptabel ist, denke ich nicht.
Wie viel Zeit hast du hierfür eingplant bzw. wie lange wirds ca. dauern?
Das wird dauern wie es braucht. Da werde ich nichts pressieren und füge mich.
ManInTheMirror
27.03.2015, 11:15
Wo hast du die Uhr jetzt zum Service gegeben?
X-E-L-O-R
27.03.2015, 11:44
Ich kann den Aufwand auch nicht ganz nachvollziehen. Das ist doch keine hochinteressante Sammleruhr, oder liege ich da falsch?
Bei solchen Brot-und-Butter-Uhren gibt es m.E. zwei Wege:
a) ich lasse einmal alles neu machen (am besten in Köln), wie Du es mit der 16700 gemacht hast, oder
b) ich lasse das Notwendigste machen (Werk, Glas (für Dichtheit!), Band), dann habe ich eine authentische, getragene und gewartete Uhr.
Aber dieser Aufwand? Hier bitte dies machen, aber das andere auf keinen Fall - ist doch keine Milsub... :grb:
lies noch mal von Anfang, ich will das Tritium retten, das geht in Köln nicht.
Zudem war die vom Werk her echt fällig.
Und der "Aufwand" steht hier nicht zur Diskussion. Den "mache" ich mir.
Ich hoffe, ich langweile Euch nicht.
X-E-L-O-R
27.03.2015, 11:50
Tritium retten... ist das bei dieser Uhr kriegsentscheidend?
Wie auch immer, ich schaue gerne mal wieder hier rein, wie es weitergeht!
TheLupus
27.03.2015, 12:43
Wird die Uhr jetzt vom Konzi oder vom freien Uhrmacher revidiert?
Konzi, in der eigenen Werkstatt.
ManInTheMirror
27.03.2015, 15:08
Lässt du sie auch optisch aufarbeiten?
Was passiert mit dem Band, lässt du es anderweitig aufarbeiten oder wird es ersetzt.
Ich erwarte in/bis max. 14 Tagen einen KV mit allen Punkten. Dann entscheide ich.
Hauptaugenmerk gilt dem Werk, dem Erhalt des Tritiums, des Plexis.
Das Case will ich auch aufbereitet haben (kann ich aber absagen)
Beim Band kann man die Schließe "retten" (Flip nieten), die Bandhälften sind tot. Da habe ich zur Not noch was liegen.
mal sehen was neue Bandhälften kosten.
Bevor der Uhrmacher sich nicht meldet, weiß ich nix definitives.
Werde berichten.
Rolstaff
27.03.2015, 15:27
Hat die Uhr denn papers und Erstkaufrechnung, wenn es eine "first owner" ist ??
Ansonsten nützt das "first owner" beim Weiterverkauf nicht viel, zumal Du ja zumindest schon der "second owner" bist.....
Ich hoffe auch, die serial ist 8.4 mio aufwärts, ansonsten gleich beim Service das Blatt mit austauschen lassen.... ;)
Ich weiß, woher ich sie habe, kann man mir gerne glauben.
Sie kommt "nackt" daher (Rentnerschlamperei).
Es ist eine 8,6mio.
X-E-L-O-R
27.03.2015, 16:17
Gibt es kein neues Service-Plexi mehr, oder warum willst Du an dem verranzten Plexi festhalten?
Die Serviceplexis sind komplett plan, während das Alte leicht bombiert ist.
Zudem sind die Serviceplexis mit einem kantigen Grat versehen, während das Alte eine runde Kante hat.
TheLupus
27.03.2015, 16:27
Ich hoffe für dich, dass die Platine nicht hin ist.
Wird die Uhr jetzt vom Konzi oder vom freien Uhrmacher revidiert?
Konzi, in der eigenen Werkstatt.
Nur zur Info: Wenn die Platine hin ist, könnte es schwierig werden. Neue Platinen gibt es meines Wissens nicht.
Das 3186 kostet mittlerweile 3,5 k. Das 3075 ist definitiv nicht günstiger ...
.....mal sehen was neue Bandhälften kosten....
Ca. 250 pro Seite und pro 4er Element. Info ist von dieser Woche.
VG Jens
Schönes Projekt und spannend zu lesen. Ich bin gespannt wie es weitergeht!
Bereite gerade schon bissi das Drumherum vor... wobei ich die Tage noch eine späte Brettchenbox mit Umkarton bekomme.
Frisches BlueBack Inlay
84er Booklet suche ich noch (sowie ein 79/80er).
82288
X-E-L-O-R
27.03.2015, 20:00
Machst jetzt mehr in Uhren, könnte man meinen.
Porsche verkauft? :D
Du, hab' halt Spaß dran!
Der SC rennt schon wieder. Steering-wheel-wristshots nicht gesehen?!
:D
Coming soon in this Cinema.What a Movie :bgdev:
Viel Spaß Flo, bin gespannt auf das Ergebnis... :dr:
Heute kam telefonisch der KV: knapp €900,- (u.A. inkl. Kloben).
Werde berichten (paar Wochen wird es brauchen).
TheLupus
26.05.2015, 12:16
Gibt es schon was Neues?
warte just jeden Tag auf nen Anruf :ka:
2 Wochen, maybe less :ea:
Dienstag :jump: (oder Mittwoch?)
MaggyPee
14.06.2015, 21:35
Wird auch langsam Zeit oder :D
Rolstaff
15.06.2015, 09:27
Freut mich für Dich, Flo !!!
Musst dann gleich mal berichten !
http://250kb.de/u/150616/j/brRubp0L7SIN.jpg
[Dents]Milchschnitte
17.06.2015, 06:40
Viel Erfolg im SC
Danke!
War spät gestern... wollte noch ein Paar Worte drüber verlieren.
Sie ist wirklich schön geworden. Zumindest hat alles so geklappt, wie ich es angedacht hatte.
also keine Probleme mit dem Blatt oder mit den Zeigern.
Leider habe ich doch keine Fotos im zerlegten Zustand bekommen, bzw. vom Werk-Vorherzustand oder dem offenen Boden, nun gut, was solls.
Jetzt strahlt sie in neuem Glanz, wirklich sehr lecker, das neue Inlay tut sein übriges und darf am Arm eines neuen Besitzer reifen/faden ;)
http://250kb.de/u/150616/j/oqeyF7waSaM2.jpg
http://www.rlx-sales.com/user/3875/big/u3875t1434487441-1.jpg
[Dents]Milchschnitte
17.06.2015, 08:53
mmh, jo, aber das Band Flo, das will nicht so recht zum guten Gesamteindruck der Uhr passen. Wolltest Du ihr nicht initial neue Bandhälften spendieren? Du sagtest doch bei der Vorstellung der Uhr das Band sei "durch".
Wohin sind denn die Fotos aus dem Eingangspost entschwunden? :ka:
TheLupus
17.06.2015, 09:10
Milchschnitte;4787082']mmh, jo, aber das Band Flo, das will nicht so recht zum guten Gesamteindruck der Uhr passen. Wolltest Du ihr nicht initial neue Bandhälften spendieren? Du sagtest doch bei der Vorstellung der Uhr das Band sei "durch".
:ka:
...
Beim Band kann man die Schließe "retten" (Flip nieten), die Bandhälften sind tot. Da habe ich zur Not noch was liegen.
mal sehen was neue Bandhälften kosten.
...
keine Mißverständnisse bitte!
Sie hat jetzt ein "frischeres" 78360 bekommen :gut:
das ursprüngliche 78790 war doch zu fertig, neue bandhälften wären weitere 500,- gewesen; habe nur den Flip der Schliesse reparieren lassen und in den Fundus gelegt.
Wer konkrete Fragen hat, bzw. Interesse => gerne PN :dr:
Dirk: der Bilduploader hat wohl die Pics "gekillt" :ka:
TheLupus
17.06.2015, 09:39
:gut:
Das 78790 wäre eh verkehrt gewesen.
eher nicht period correct, denn das 78790 kam ja erst später (16700/16710).
ich kann aber jeden verstehen, der sich das hat um-/nachrüsten lassen.
"verkehrt" wäre ein non-GMT Band wie ein 9315/0 oder so.
EX-OMEGA
17.06.2015, 10:46
Nö Flo, ein 78790 wurde niemals an einer 16750 ausgeliefert. Ist ja auch egal, jetzt ist ja ein 78360 montiert.
Die Preisgestaltung finde ich zwar viel zu hoch, aber derzeit scheint ja alles möglich. Also viel Erfolg beim Verkauf :gut:
Edit: Sorry scheinen ja neben der Rolexservicekarte ja noch Papiere enthalten zu sein, hatte das Häkchen übersehen. Das würde den Preis zumindest etwas relativieren. Nur auf den Abbildungen sieht man die Papiere halt nicht.
TheLupus
17.06.2015, 10:56
Papiere?
Hat die Uhr denn papers und Erstkaufrechnung, wenn es eine "first owner" ist ??
Ansonsten nützt das "first owner" beim Weiterverkauf nicht viel, zumal Du ja zumindest schon der "second owner" bist.....
Ich hoffe auch, die serial ist 8.4 mio aufwärts, ansonsten gleich beim Service das Blatt mit austauschen lassen.... ;)
Ich weiß, woher ich sie habe, kann man mir gerne glauben.
Sie kommt "nackt" daher (Rentnerschlamperei).
Es ist eine 8,6mio.
Hallo Peter!
Meine Worte; ich schrieb, dass ein 78790 nicht period correct für die 16750 ist.
aber, da es ein GMT-Band ist, kann man verstehen, wenn es sich Jemand -vorallem w/Fliplock- später drangebaut hat.
"verkehrt" im Sinne der seitens Rolex angedachten Zuordnung/Nachrüstung wäre ein 9315, 93150, 78350(19).
Robert:
kein Zerti von damals mehr vorhanden. Schade, aber passiert.
Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie sind damit wieder voll abgedeckt :gut:
EX-OMEGA
17.06.2015, 10:59
Ah OK, Danke Robert. Hab hier im Urlaub nur iPad und iPhone, da liest man nicht immer alles genau durch. Hatte nur den Haken gesehen im der SC bei Papiere und deshalb das Edit, was ich dann natürlich zurücknehme.
Edit: Danke für die Aufklärung Flo, manchmal versteh ich nicht so schnell was Du meinst, muss wohl am mir liegen ;)
TheLupus
17.06.2015, 11:01
Finde den Preis jetzt aber nicht so abwegig.
Booklets und Krempel kosten mittlerweile ordentlich (600 :grb: ) plus 900 € für die Revi ...
Nun, ich verstehe, dass gemeinhin "Papers" als das Vorhandensein des Zertis verstanden wird.
Und ja, für Sammler macht das klar einen Unterschied.
Nüchtern betrachtet sehe ich "Papiere" im SC als konkrete, seriennummerbezogene Unterlagen zur Uhr von höchster Stelle, ob das Jetzt ein Zerti ist, oder Rolex-Revisionsunterlagen welche Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie neu und nachhaltig bestätigen.
H
Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
Das wäre mir ehrlich gesagt neu und gerade Du bist doch so ein auf-Papiere-Rumreiter. Rolex-Revisionsunterlagen sind und bleiben keine Papiere. Papiere sind die initial mit der Uhr ausgelieferten und nur die. Rolex-Revisionsunterlagen sind Rolex-Revisionsunterlagen, zwar aus Papier, aber eben keine Papiere.
Das ist ehrlich gesagt "verarsche", die Du bei anderen selbst immer so anprangerst.
[Dents]Milchschnitte
17.06.2015, 15:55
+1
Hätte jetzt gedacht da sind auch die Originalpapiere dabei, nach der Anzeige. Rolex Service Papiere zählen für mich da nicht, bzw. rechtfertigen nicht den Haken in dem Kästchen für Papiere.
Flo, zur Erinnerung: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136713-Sammelthread-Skurrilitäten-aus-Auktionen-amp-Co-Teil-2?p=4634523&viewfull=1#post4634523
die "Papiere" würde ich aber hinterfragen... sehe kein Zerti :ka:
Sehe nur eine "Servicio", also Revi-Karte.
Das ist nicht das Falt-Zerti mit gelochter LC/Serie-Nummer.
;)
TheLupus
17.06.2015, 16:02
:rofl:
Wer im Glashaus sitzt ... :D
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
:D
Moment.
Elmar: ich "verarsche" hier niemanden! Was soll dieser Ton?! Geht's noch?!
Das ist weder mir noch der schönen Uhr gegenüber fair.
Was Du von mir zitierst, ist eine Aussage zu einer Anzeige, wo unklar war, was GENAU alles mit "Papiere" gemeint war.
Es galt nachzufragen, ob nicht doch ein Zerti dabei sei, da nur die Revikarte zu sehen war.
Ich sagte nicht, dass das Eine schlechter ist, bzw. das Andere nicht ersetzt - und das sehe ich heute noch so.
Mehr nicht.
Man lese mein Post #66 noch mal GENAU.
Ich sehe Rolex-Servicepapiere absolut als legitim an, dass sie im SC als "Papiere" erwähnt werden.
edit: Aber ggf. wäre es die Gelegenheit, die Wahloptionen um den Punkt "Zerti" zu erweitern?
Um die Diskussion zu nutzen: Was sind denn für Dich Papers, die man so beschreiben kann?
Ein Rolex-Servicebeleg? Ein Wempe-Servicebeleg auch? Ein Servicebeleg eines kleinen Konzis in der Provinz? Ein Servicebeleg eines Nicht-offiziellen-Rolex-Händlers? Ein Verkaufsbeleg von einem Gebrauchtuhrenhändler?
Ist ein Ein Wempe-Servicebeleg schlechter als ein Rolex-Servicebeleg? Wenn ja warum? Wo ziehst Du die Grenze?
old.school
17.06.2015, 19:23
Hallo,
für mich als Käufer sagt doch eine aktuelle grüne bzw. weiße Rolex-Servicekarte viel mehr aus, als ein altes Zertifikat - sehe ich das falsch? Was nützt mir eine verbastelte, schlecht laufende Krone mit einem Originalzertifikat, das sich auf den Originalzustand beim Erstverkauf bezieht - ein Zustand, der aber möglicherweise schon lange nicht mehr besteht?
Als Käufer hat für mich eine Rolex-Servicekarte ganz klar die größte Bedeutung.
Alte Originalzertis überlasse ich gerne den Schriftensammlern.
Beste Grüße, Dirk
Ehrlich, das sehe ich komplett anders, wie Du ja beschriebst, die Allgemeinheit auch:
Nun, ich verstehe, dass gemeinhin "Papers" als das Vorhandensein des Zertis verstanden wird.
Und ja, für Sammler macht das klar einen Unterschied.
Und Du auch. Denn wenn Du eine Uhr kaufst, dann machst Du das genau nach diesem Kriterium.
Und das sind keine Papiere, so wie das gemeint ist:
Nüchtern betrachtet sehe ich "Papiere" im SC als konkrete, seriennummerbezogene Unterlagen zur Uhr von höchster Stelle, ob das Jetzt ein Zerti ist, oder Rolex-Revisionsunterlagen welche Originalität, Echtheit, COSC-Norm und Garantie neu und nachhaltig bestätigen.
Das mag juristisch irgendwie durchgehen, unter RLXlern erwarte ich einfach, dass "Box und Papers" genau DAS sind, was Sammler wollen und die Allgemeinheit denkt, was es ist. Wortklauberei gehört sich da einfach nicht. Das ist genauso wie bei der Uhr vom Miguel mit dem Band. Clever beschrieben, rechtlich vermutlich einwandfrei, aber richtig muss ICH das dann trotzdem nicht finden. Ich dachte einfach, hier bei RLX ist man doppelt ehrlich untereinander.
AndreasL
17.06.2015, 19:31
Mag durchaus sein und ist auch nachvollziehbar. Von der Beschreibung und auch preislich bleibt es eine Uhr ohne Zerti, aber mit Revi.
Edit: Bezieht auf den Post von Dirk.
für mich als Käufer sagt doch eine aktuelle grüne bzw. weiße Rolex-Servicekarte viel mehr aus, als ein altes Zertifikat - sehe ich das falsch?
Für Sammler hat die Rolex-Servicekarte keinen echten Wert. Das sagt nur, dass demnächst nicht eine Revision ansteht. Die Rolex-Servicekarte ist aber nach ein paar Jahren wertlos. Sammler wollen ein Komplettpaket, den Auslieferungszustand, der selten ist. Um das abzufragen, weil die Preise da mehrere tausend Euro höher sein können, gibt es die beiden Felder. So kann man erkennen, ob das ein "Full-Set" ist, wie Flo selber immer so schön sagt.
Für einen Nichtsammler mag die Rolex-Servicekarte ein Gewinn sein, aber beim Wiederverkauf eben nach kurzer Zeit schon nicht mehr. Wer weiss ob derjenige mit der Uhr angedotzt ist und die Uhr immer noch gut geht. Die Rolex-Servicekarte ist eine Momentaufnahme, fast wie ein Wasserdichtigkeitstest, der am nächsten Tag schon nicht mehr gültig sein kann.
old.school
17.06.2015, 19:48
Hallo Elmar,
aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
(Ich werde Sammler wohl nie verstehen ;) )
Beste Grüße, Dirk
TheLupus
17.06.2015, 20:03
Hallo Elmar,
aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
(Ich werde Sammler wohl nie verstehen ;) )
Beste Grüße, Dirk
Die Uhr kann trotzdem oder gerade WEGEN dem Service ordentlich verbastelt sein
Nein. Das liegt auch daran, dass Rolex neue Teile einbaut wie SL-Blätter, SL-Zeiger, neuen Tubus und damit genau die Sachen austauscht, die Sammler haben wollen. Die sind natürlich original, aber der Sammler sucht eine Uhr, die genauso ist wie seiner Zeit ausgeliefert. Und nicht mit Teilen versehen, die einen neueren Look haben. Für nicht-Sammler ist das egal, das stimmt. Das unterscheidet reine Nutzer und Liebhaber/Sammler.
Eine Revision hat zu sagen, dass die Uhr gut läuft zum Zeitpunkt der Revision. I.d.R. kann man daraus ableiten, dass man als Käufer ein paar Jahre Ruhe hat. Das muss aber auch nicht sein, wie oben beschrieben. Aber es ist meist so. Originalteile werden auch verbaut, aber das kann für den Sammler auch schon mal kontraproduktiv sein, weil nicht mehr so original wie die Uhr mal war.
AndreasL
17.06.2015, 20:09
Hallo Elmar,
aber die Rolex-Servicekarte ist doch dann der jüngste Hinweis darauf, daß die Uhr nicht verbastelt ist - hat das für Sammler den einen nicht so hohen Stellenwert? Garantiert die Rolex-Servicekarte nicht zumindest verbaute Originalteile zu einem noch greifbareren Datum als ein 40 Jahre altes Verkaufszerti?
(Ich werde Sammler wohl nie verstehen ;) )
Beste Grüße, Dirk
Was bedeutet verbastelt für Dich. Eine Rote Sub mit 90er Jahre Tauschblatt, neuen SL-Zeigern und getauschten Inlay sowie neuen Band bekommt einfach eine Revikarte. In meinen Augen ist sie komplett verbastelt mit Originalteilen.
Andreas, für die meisten ist eine runderneuerte Uhr genau das, was gewollt ist. Wir "Spinner" schauen auf die echte Originalität. Die geht weit über ein Originalteil hinaus. Es muss ein Originalteil aus der Zeit sein.
Bringt doch nix, die Diskussion hier, außer klicks im "Tagebuch" Thread ... Warum heißt das nich tganz offen "Verkaufsvorbereitungsthread"? Das war doch der Sinn des Ganzen, oder?
old.school
17.06.2015, 20:21
Was bedeutet verbastelt für Dich. Eine Rote Sub mit 90er Jahre Tauschblatt, neuen SL-Zeigern und getauschten Inlay sowie neuen Band bekommt einfach eine Revikarte. In meinen Augen ist sie komplett verbastelt mit Originalteilen.
Das erkenne ich (als "Sammler") ja von außen. Aber kann man dem zertifiziertem Rolex-Service nicht vertrauen, daß er gut gemachte Fake-Blätter erkennt? Die ich als Sammler mit "Halbwissen" (jeder fängt mal klein an) nicht erkenne? Ein altes Originalzerti gibt mir doch da überhaupt keine Sicherheit.
Ich kenne mich mit solchem Sammlerlatein (ich meine das ganz im Guten) nicht aus - aber lerne gerne dazu!
Beste Grüße, Dirk
Das gibt Dir ein Revibeleg auch nicht. Einer, der Dich übers Ohr hauen will, gibt die Uhr weg und baut danach die Teile aus (z. B. ein echtes Blatt raus und ein Fakeblatt rein), die er braucht. Und verkauft die Uhr dann trotzdem mit Beleg. Trügerische Sicherheit.
AndreasL
17.06.2015, 20:26
Das erkenne ich (als "Sammler") ja von außen. Aber kann man dem zertifiziertem Rolex-Service nicht vertrauen, daß er gut gemachte Fake-Blätter erkennt? Die ich als Sammler mit "Halbwissen" (jeder fängt mal klein an) nicht erkenne? Ein altes Originalzerti gibt mir doch da überhaupt keine Sicherheit.
Ich kenne mich mit solchem Sammlerlatein (ich meine das ganz im Guten) nicht aus - aber lerne gerne dazu!
Beste Grüße, Dirk
Papiere treiben den Preis; Revipapiere sagen mir hingegen nur etwas zum Zustand aus.
Siehe beispielsweise die Einschätzung hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146729-5513-Meter-First?p=4753745&viewfull=1#post4753745
old.school
17.06.2015, 20:28
Ich verstehe, Elmar.
Also ein Haifischbecken.
Dann traue ich mich da auch nicht ran. Schade.
Beste Grüße, Dirk
AndreasL
17.06.2015, 20:31
Im Forum kaufen und/vorher hier nachfragen.
Dafür sind ja auch die Beschreibungen bei den Angeboten da.
old.school
17.06.2015, 20:32
Papiere treiben den Preis; Revipapiere sagen mir hingegen nur etwas zum Zustand aus.
Siehe beispielsweise die Einschätzung hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146729-5513-Meter-First?p=4753745&viewfull=1#post4753745
Danke! Ich kenne den Thread.
Sowas macht mich sehr unsicher. Dabei mag ich diese alten Zwiebeln so.
Das waren noch Uhren ...
Beste Grüße, Dirk
old.school
17.06.2015, 20:34
Im Forum kaufen und/vorher hier nachfragen.
Dafür sind ja auch die Beschreibungen bei den Angeboten da.
Ich nehme mir das zu Herzen!
(Hab ja schon 'n paar Ticker hier gekauft.)
Beste Grüße, Dirk
oberstklink
17.06.2015, 20:51
Hallo Flo,
Dein Tagebuch sieht zusammen gefasst so aus:
1.Tag Uhr bekommen
2.Tag zur Revi geschickt
3. Tag retour und fix ab in den sc
Unter dem Titel habe ich etwas mehr Inhalt erwartet.
ehemaliges mitglied
17.06.2015, 20:51
Flo74 hat nun einen einen Absatz hinzugefügt, die diese Papierdiskussion nochmals erläutert - er hat nur ein "e" bei "gesetzt" vergessen.
Ich denke aber man sollte immer die Beschreibung auch gut lesen bzw. hättet ihr nicht bei Papieren genauer nachgefragt, falls es nicht dabei gestanden wäre bei dieser Summe?
AndreasL
17.06.2015, 20:54
:gut:
Unter dem Titel habe ich etwas mehr Inhalt erwartet.
ja, ich auch... hatte gehofft von der revi bilder zu bekommen, um ein "vorher, mittendrin, nachher" zu bebildern.
ist komplett schief gegangen.
in zukunft werde ich sowas komplett lassen, da einem kein gutes haar gelassen wird, egal, wie man es meint.
tut mir leid für euch, tut mir leid für mich.
hoffe aber, dass das schöne an der uhr dennoch von jemandem gesehen wird.
Jemand der die fakten der beschreibung lesen kann und für sich einen erwachsenen entschluss treffen wird.
und nochmal: wer interesse hat, möge einfach an mich heran treten, telefonnummer steht ja da.
tschüss :dr:
Falls Du auf die Anzeige anspielst, so gelten die Rolex-Revisionsunterlagen als Papiere, durchaus legitim und anerkannt.
Nein. Das ist irreführend. Mal ganz ganz freundlich ausgedrückt. Man könnte allerdings auch drastischere Worte wählen. :flop:
Gut.
Dann bitte ich um Verzeihung, wass mein Fehlverständnis für die Interpretation für "Papiere" im SC angeht.
tut mir leid für euch
(...)
hoffe aber, dass das schöne an der uhr dennoch von jemandem gesehen wird.
Jemand der die fakten der beschreibung lesen kann und für sich einen erwachsenen entschluss treffen wird.
Hattest Du vorhin nicht den Ton moniert? :grb: Was Du hier von Dir gibst ist heute echt starker Tobak.
Elmar, lass gut sein, wir beide werden heute nicht mehr "grün", die Sache ist gelaufen, habe die Offerte bereinigungshalber zurückgezogen. vorbei.
Ich hatte nur gute Absichten, war überzeugt ob der Wertigkeit der Revisionspapiere (und weiß Gott ich habs nicht erfunden, gab schon oft so Anzeigen).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.