Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KONZI im Raum MA/HD für Daytona Blatttausch
obiwankenobi
26.03.2015, 21:11
Hi @all
ich wollte an meiner Daytona das weiße Blatt durch den Panda Dial tauschen lassen. Mein Konzi sagte, dass er das nicht darf und jede Daytona einschicken muss.
Hat jemand eine Idee wo ich mit dem Wecker hin kann?
Vielen Dank vorab!
Nicht ungewöhnlich und machen viele so da nicht gerade einfach.
Mal bei den großen wie W oder B versuchen,dort klappt es meist besser.
X-E-L-O-R
26.03.2015, 21:37
B gibt's bei uns nicht! :D
Aber mal zum Verständnis, Du hast das Panda Dial und möchtest es nur umbauen lassen?
So wie er geschrieben hat ja.
X-E-L-O-R
26.03.2015, 21:40
:ka: Kann ich nicht unmissverständlich rauslesen.
JoeBlack1822
26.03.2015, 21:48
Panda in Stahl ist nicht die vorgesehene Referenz, da Panda ausschließlich Edelmetallen vorbehalten ist.
Wird wohl jeder Konzi ablehnen.
Gibt auch Konzis, die sich selbst erlaubte Zifferblattwechsel nicht zutrauen und die Uhr dafür nach Köln schicken.
eloysonic
26.03.2015, 21:52
In Oppenheim (zwischen Mainz und Worms) gibt es einen freien Uhrmacher, der einen ganz guten Eindruck macht. Er hat eine Ausbildung bei Omega gemacht und auch Auszeichnungen. Ich lasse dort demnächst eine Revision eines Baume&Mercier Chronographen durchführen. Danach kann ich gerne berichten.
Mittagspause
26.03.2015, 22:00
Ruf doch mal beim Nitsch in Mannheim an und frage....
Panda in Stahl ist nicht die vorgesehene Referenz, da Panda ausschließlich Edelmetallen vorbehalten ist.
Wird wohl jeder Konzi ablehnen.
Gibt auch Konzis, die sich selbst erlaubte Zifferblattwechsel nicht zutrauen und die Uhr dafür nach Köln schicken.
Nö,Problem ist das machen wollen bzw. können.Sehr leicht reißen die Hülsen der Totalisatorenzeiger ab oder die Zapfen auf denen sie sitzen werden beschädigt.Daher wird gerne die D nach Köln geschickt und dann hat man jedoch wieder das Problem mit dem ZB.
obiwankenobi
26.03.2015, 22:49
B gibt's bei uns nicht! :D
Aber mal zum Verständnis, Du hast das Panda Dial und möchtest es nur umbauen lassen?
ich habe ein wd in der daytona und will das panda hinein haben.
obiwankenobi
26.03.2015, 22:50
Ruf doch mal beim Nitsch in Mannheim an und frage....
hab ich. hat leider abgesagt. er genießt sonst mein volles vertrauen.
X-E-L-O-R
27.03.2015, 08:21
Wenn es keiner der beiden Konzis in MA machen will (gibt es in HD eigentlich auch einen?) wirst Du Dir einen guten Freien suchen müssen.
Aber ob letzteres eine gute Option wären, wenn der ZB Wechsel bei der D wirklich so diffizil ist... wer weiss.
Nö,Problem ist das machen wollen bzw. können.Sehr leicht reißen die Hülsen der Totalisatorenzeiger ab oder die Zapfen auf denen sie sitzen werden beschädigt.Daher wird gerne die D nach Köln geschickt und dann hat man jedoch wieder das Problem mit dem ZB.
Ich bin da bei Joe! Wenn das so leicht wäre (das Handwerkliche lass ich außen vor), dürfte es ja zum Beispiel auch kein Problem sein, beim Konzi eine blaue Lünette der 116619 für eine 114060/116610 zu kaufen und montieren zu lassen!
Nö,Problem ist das machen wollen bzw. können.Sehr leicht reißen die Hülsen der Totalisatorenzeiger ab oder die Zapfen auf denen sie sitzen werden beschädigt.Daher wird gerne die D nach Köln geschickt und dann hat man jedoch wieder das Problem mit dem ZB.
Ich bin da bei Joe! Wenn das so leicht wäre (das Handwerkliche lass ich außen vor), dürfte es ja zum Beispiel auch kein Problem sein, beim Konzi eine blaue Lünette der 116619 für eine 114060/116610 zu kaufen und montieren zu lassen!
.
Er ist zwar kein Konzessionär und auch nicht grad im direkten Umfeld MA/HD, aber auf FB hat Uhrmachermeister Uli Kriescher (Würselen) - er ist hier glaube ich auch Mitglied - einen solchen Umbau mit Fotos dokumentiert.
Nö,Problem ist das machen wollen bzw. können.Sehr leicht reißen die Hülsen der Totalisatorenzeiger ab oder die Zapfen auf denen sie sitzen werden beschädigt.Daher wird gerne die D nach Köln geschickt und dann hat man jedoch wieder das Problem mit dem ZB.
Ich bin da bei Joe! Wenn das so leicht wäre (das Handwerkliche lass ich außen vor), dürfte es ja zum Beispiel auch kein Problem sein, beim Konzi eine blaue Lünette der 116619 für eine 114060/116610 zu kaufen und montieren zu lassen!
.
berlinberlin
28.03.2015, 09:02
Hi @all
ich wollte an meiner Daytona das weiße Blatt durch den Panda Dial tauschen lassen. Mein Konzi sagte, dass er das nicht darf und jede Daytona einschicken muss.
Hat jemand eine Idee wo ich mit dem Wecker hin kann?
Vielen Dank vorab!
geh zu Wempe....leg dem Uhrmacher dort 50 Euro auf den Tisch und du hast innerhalb von 1 Stunde das Blatt drin....sprich keinen Verkäufer/in an !
PS: und persöhnlich und nicht am Telefon irgenwelche Fragen diesbezüglich tätigen!
obiwankenobi
28.03.2015, 23:12
ich kann mich nicht daran erinnern, gesgat zu haben, dass ich billig billig will, sondern lediglich den blatttausch. insbesondere nicht "to go". das soll schon vernünftig gemacht werden.
vielen dank! ich habe einige hilfreiche tipps bekommen!
obiwankenobi
28.03.2015, 23:13
geh zu Wempe....leg dem Uhrmacher dort 50 Euro auf den Tisch und du hast innerhalb von 1 Stunde das Blatt drin....sprich keinen Verkäufer/in an !
PS: und persöhnlich und nicht am Telefon irgenwelche Fragen diesbezüglich tätigen!
danke.
TheLupus
29.03.2015, 08:50
Aber nicht wundern, wenn du komisch angeschaut wirst.
Ein Blattwechsel kostet ohne Trinkgeld mehr als 50 €.
Ich bin da bei Joe! Wenn das so leicht wäre (das Handwerkliche lass ich außen vor), dürfte es ja zum Beispiel auch kein Problem sein, beim Konzi eine blaue Lünette der 116619 für eine 114060/116610 zu kaufen und montieren zu lassen!
Kaufen kann man die Sachen beim Konzi nicht. Davon war hier aber auch nichts zu lesen. :ka:
Montieren lassen ist überhaupt kein Problem.
Hatte mal eine komplett blaue 116610LB. Ich konnte über meinen Konzi über die sogar nachvollziehen, wann, wo und von wem die Uhr umgebaut wurde.
Racing Dials in einer 116520-Revi lässt sogar Rolex Köln drin, vorausgesetzt, die sind echt.
EX-OMEGA
29.03.2015, 09:41
Also echt ist es Robert, kommt ja von mir ;)
Ich muss mich auch echt wundern, was hier alles so geschrieben wird. War mal dabei als solch ein Blatt gewechselt würde, fähiger Rolex Uhrmacher und entsprechende Ausstattungen vorausgesetzt, dauert es max. 15 Minuten.
Lars biete Dir an, dass ich es kostenlos einbauen lasse falls Du niemanden in Deiner Region findet, müsstest nur Transport übernehmen oder Du bringst mir die Uhr zu einen der nächsten Börsen mit, z.b. in zwei Wochen. Mü.
TheLupus
29.03.2015, 09:44
Also echt ist es Robert, kommt ja von mir ;)
...
Daran habe ich auch nicht gezweifelt. :)
War nur die Aussage meines Uhrmachers.
"Der Rolex-Werkstatt in Köln ist das shit-egal. Hauptsache echt." :dr:
EX-OMEGA
29.03.2015, 09:49
Ja habe ich schon so verstanden Robert und ist mir auch bewusst.
obiwankenobi
03.04.2015, 17:25
@peter: vielen dank für die hilfestellung. ich werde die tage bei w.... anfragen, ob die montage möglich ist, anosonsten nehme ich dein angebot gerne an. :gut:
Da ich von Cosmic ins "Spiel" gebracht wurde, kann ich Euch sagen , dass diese Art von Arbeit nicht einfach ist.
Das Ganze so mal schnell nebenbei erledigen, wie hier teilweise beschrieben, ist nicht zielführend.
Wenn man die Arbeitszeit berücksichtigt und den zwingend erforderlichen Wasserdichtheitstest, würde man bei 50.- Euro als Uhrmacher noch Geld oben drauf legen!
Bilder von den Arbeiten findet Ihr auf meiner Facebookseite und demnächt auf meinem Rolex Bog
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Das ist der Grund warum die meisten offiziellen konzis zwar subs und dj revidieren aber von den daytonas die Finger lassen. Besonders vom Manufaktur Werk.
Gruß Wolfgang
obiwankenobi
04.04.2015, 10:47
Erstaunlich, auch Wempe sagt nein
Ich kenne das auch vom Nitsch, dass der diese Arbei nicht inhouse machen möchte.
Top Angebot von Peter :verneig:
obiwankenobi
04.04.2015, 15:15
ja, allerdings ist es mir unverständlich, da ich ja für die arbeit bezahlen will, das einzige, was entfällt, ist die garantie. letzlich kann ich meinen wagen auch so umbauen, wie ich will und wenn die garantie verfällt, ist es eben mein pech. -> es ist ja nur ein ziffernblatt und kein werkstuning.
mich ärgert das. wirklich.
JoeBlack1822
04.04.2015, 15:35
Ich muss auch sagen, dass ich erst mal von Konzis absagen kassiert habe, bevor ich jemanden gefunden habe, der mein DayDate Zifferblatt vor Ort getauscht hat.
Scheint ja echt manchen Konzi zu überfordern...
Muss man nicht gewisse Sachen leisten können, um überhaupt Konzi zu werden?
Bei einer DD kann ich das nicht so ganz nachvollziehen, die hat ja recht wenige Totalisatoren / Zeiger.
MartinLev
11.04.2015, 19:30
das liegt meines wissens nicht am konzi, sondern an rolex.
rolex verbietet den blatttausch, sobald sich durch ein ZB tausch die referenz der uhr ändern würde.
am tagesende sollten wir rolex freunde glücklich darüber sein.
denn dieses geschäftsgebahren ist auch ein grund dafür, dass die preise stabil bleiben.
Ralf1975
11.04.2015, 20:00
rolex verbietet den blatttausch, sobald sich durch ein ZB tausch die referenz der uhr ändern würde.
Es bleibt ja eine Stahluhr, die Referent ändert sich also nicht wirklich.
JoeBlack1822
11.04.2015, 20:06
Klar bleibt es eine Stahl-Uhr.
Ein WG-Blatt hat dennoch darin nix verloren...:ka:
obiwankenobi
12.04.2015, 13:19
naja, verloren im grunde nicht. mir gefällt es so. rolex ist ja nicht der tüv und dadurch, dass ich durch den kauf des weckers eigentum erworben habe, könnte mir keiner verbieten, selbst die uhr auf die gleiche zu spannen und auf den zug zu warten...
es wird ja nur das blatt getauscht. es ist erstaunlich, was in den usa und in asien möglich ist. warum nicht hier.
anmerkung zur preistbilität:
jedes ja 3% teurer, dadurch ziehen auch die gebrauchtpreise an.
Rolexplo
15.04.2015, 09:58
durch den kauf des weckers eigentum erworben habe, könnte mir keiner verbieten, selbst die uhr auf die gleiche zu spannen und auf den zug zu warten...
Kannst Du ja auch, hat Rolex doch nichts dagegen, die fahren nur nicht den Zug.....
es wird ja nur das blatt getauscht. es ist erstaunlich, was in den usa und in asien möglich ist. warum nicht hier.
Und das finde ich schon schlimm genug. Gut, dann hätte das Forum nur die Hälfte aller Beiträge.:)
Selbst bei einer 5513 gibt es schon genug Differenzen.
Das unveränderbare zeichnet eine gewisse Exklusivität einer Marke aus. Sollen die Spielereien weiter am Auto ausgelebt werden.
Donluigi
15.04.2015, 12:55
Fahr doch zum Max Schubert nach Zwingenberg, der kann das.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.