Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Calatrava Pilot 5524 - die wohl meist diskutierte Uhr der Baselworld im Review
Am Vorabend des Baselworld Pressetags machte auf Instagram ein Bild einer Uhr die Runde, welches sofort für Diskussionen sorgte. Darauf zu sehen war eine klassische Fliegeruhr mit großen arabischen Leuchtziffern und Bâton-Zeigern. Soweit nicht ungewöhnlich. In Erstaunen allerdings versetzte der auf dem Zifferblatt angebrachte Markenschriftzug: Patek Philippe.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4363.jpg
Ein lustiges Photoshop Experiment, dachte auch ich mir sofort. Nett gemacht, das ganze hat nur einen Fehler: niemals würde Patek Philippe so eine Uhr heraus bringen. Niemals.
Doch am darauffolgenden Vormittag erschienen immer mehr Fotos der Uhr, ein Newsletter brachte dann, noch vor Öffnung der Hallen, Gewissheit. Die Bilder sind echt. Patek Philippe präsentiert auf der Baselworld 2015 mit der Calatrava Pilot Travel Time 5524 tatsächlich eine Fliegeruhr.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek5524G_4367.jpg
Freunde der Marke hatten sich gerade erst an die im vergangenen Jahr präsentierte 5960/1A gewöhnt, da erscheint nun also erneut ein vollkommen unvorhersehbares, ja wirklich ganz neues Modell, welches im Aussehen, sagen wir mal ein wenig Patek-untypisch daher kommt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/D71_7532.jpg
Baselworld Neuheit aus dem vergangenen Jahr: die 5960/1A-001
So ganz ohne historischen Background allerdings launcht Patek die Pilotenuhr nicht. Denn schon einmal, in den 30er Jahren, entwickelte die Genfer Manufaktur Fliegeruhren, wenn auch ausschließlich für das Militär.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/P0844_a_100.jpg
© Patek Philippe
Zwei davon findet man heute in der Sammlung des Patek Philippe Museums. Die rund 55 Millimeter großen Uhren sind so genannte Stundenwinkel- oder Siderometer-Armbanduhren, die auch zur relativ einfachen Positionsbestimmung dienten.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/P1655_a_200.jpg
© Patek Philippe
Auf diese Funktion verzichtet Patek Philippe bei der 5524, da dies in Zeiten von GPS nicht mehr wichtig sei. Stattdessen verfügt die Calatrava Pilot über den schon 1959 patentierten Travel Time Mechanismus.
Im aktuellen Modell ist dieser Teil des äußerst genauen (-3/+2 Sekunden / Tag) Automatik-Kalibers 324 S C FUS mit Gyromax Unruh und Spiromax (Silinvar-Silizium) Spirale, bekannt aus der Patek Aquanaut Travel Time 5164A.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4194.jpg
Wie bei jener wird die Heimatzeit durch einen skelettierten Stundenzeiger angezeigt der sich hinter dem mit Leuchtmasse befüllten Stundenzeiger für die Ortszeit versteckt, solange Orts- und Heimatzeit identisch ist.
Beim Wechsel der Zeitzone kann die jeweilige Ortszeit durch Betätigen einer der beiden Drücker an der linken Gehäuseseite in Stundenschritten eingestellt werden. Der Drücker auf der 8-Uhr Position lässt den Zeiger jeweils eine Stunde nach vorne springen, der Drücker bei der 10 um eine Stunde zurück.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4190.jpg
Ergänzt wird die Anzeige noch durch zwei Tag/Nacht Indikatoren, für die Heimatzeit bei 3 Uhr, für die Ortszeit bei 9 Uhr. Das Datum ist als Zeigerdatum bei 6 Uhr ausgeführt. Neu bei der 5524 ist die Ziffernfolge im 3-Tages-Intervall. Diese wurde gewählt, um das Hilfszifferblatt nicht zu sehr mit Zahlen zu überfrachten.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4200.jpg
Um ein versehentliches Betätigen der hier weit hervorstehenden Drücker zu verhindern, verfügt die Calatrava Pilot über eine zum Patent angemeldete Sicherung. Bevor die Ortszeit eingestellt werden kann, muss der jeweilige Drücker mit einer Vierteldrehung entriegelt werden.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4203.jpg
Ein Highlight der Uhr stellt sicher die Grundfarbe des Zifferblatts dar. Patek ließ sich hier vom Anstrich amerikanischer Jagdflugzeuge der 30er Jahre inspirieren. Das Blau des lackierten Blatts wirkt je nach Lichteinfall immer unterschiedlich, erscheint mal fast schwarz, mal anthrazit, im nächsten Moment dann wieder kräftig dunkelblau.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4368.jpg
Die Calatrava Pilot gibt es derzeit nur als 5524G, also als Weißgold Modell. Das Gehäuse misst 42 Millimeter, ist bis 3 bar wasserdicht und wird an einem Kalbslederband in Vintage-Braun mit Weißgold-Stiftschließe geliefert.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4191.jpg
Mein Fazit: das fällt diesmal etwas länger aus. Denn Patek hat mit der 5524 tatsächlich eine schöne Fliegeruhr herausgebracht. Zeiger und Ziffern wirken auf mich zwar ein wenig zu rustikal, zumindest aber kam man nicht auf die Idee, der Uhr auch noch eine Zwiebelkrone zu spendieren. In sofern ist sie vom Gehäuse her eine relativ schlichte, klassische Grande Taille Calatrava.
Was bleibt ist die grundsätzliche Frage nach dem “Warum”. Warum diese Uhr, die trotz historischer Berechtigung so untypisch Patek ist wie kein anderes Modell im Programm. Eine Uhr, auf die sicher kein Patek-Aficionado jemals gewartet hätte, eine Uhr die – ja was eigentlich ist? Die Luftfahrt-Alternative zur Aquanaut?
Schwierig zu sagen, welchen Weg Patek mit der Pilot gehen will und gehen wird. Auf jeden Fall aber macht sie ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild zu einer der interessantesten Pateks der jüngeren Geschichte. Eine Tatsache, die auch Sammlern nicht verborgen bleiben wird.
Und noch eines zeigt dieses Modell: dass Patek Philippe jederzeit für eine gewaltige Überraschung gut ist. Und das – gefällt.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4185.jpg
Die Patek Philippe Calatrava Pilot Travel Time 5524G-001 kostet 41.260 Euro.
sehr schön :gut: ....jetzt bitte noch eine schlichte Varinte...drei Zeiger, Centralsekunde mit Handaufzug :op: gleiche Grösse ....aber bitte ohne Glasboden....das grusselt die kleinen Werke... ;)
Gruss
Wum
oberstklink
23.03.2015, 12:05
Mir gefällt sie immer besser. Nur hätten sich die Marketingfritzen einen anderen Namen suchen sollen. Eine Calatrava - der Inbegriff einer Dressswatch - ist sie nun wirklich nicht.
Vom Stil her könnte die Uhr auch mit ner zentralen Micky Maus Figur, deren Arme die Zeiger bilden, daherkommen. PP Schriftzug noch weg und das Ding geht als Spaßwecker in nem 1-Euro-Laden durch.
TheLupus
23.03.2015, 13:00
Danke für den schönen Bericht! :gut:
Vom Stil her könnte die Uhr auch mit ner zentralen Micky Maus Figur, deren Arme die Zeiger bilden, daherkommen. PP Schriftzug noch weg und das Ding geht als Spaßwecker in nem 1-Euro-Laden durch.
na klar...pffff
harleygraf
23.03.2015, 14:20
Schöner Bericht.
Dieses Attribut in Bezug auf die Uhr zu nutzen fällt mir eher schwer...:D
Muigaulwurf
23.03.2015, 14:22
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Patek-Philippe-5524G_4185.jpg
Dornblüth macht halt einfach echt schöne Uhren :gut:
Rolstaff
23.03.2015, 14:48
Den Bericht finde ich gut. Vielen Dank !
Die Uhr finde ich furchtbar !
Ich finde die Uhr sehr interessant. :gut:
Versprüht den Charme der Vergangenheit das liebe Ich
Danke für den tollen Bericht :gut:
Toller Bericht - auch in Bezug auf die historische Recherche :gut:
Die Uhr wird dadurch leider nicht wirklich stimmiger =(
lachender
23.03.2015, 21:44
toller Bericht, danke dafür, jedoch ist die Uhr nix für PP.
siebensieben
23.03.2015, 22:43
Da man die Zeitzone ja nicht alle paar Stunden wieder verstellt, finde ich die Lösung mit den etwas dezenteren Drückern, die ins Gehäuse integriert sind, schöner. Diese fetten Drücker sind nicht nur nicht schön, sondern auch lästig, man bleibt dran hängen usw.
Egal ob PP oder nicht, ich finde die Uhr gelungen. Springt denn das Datum mit der lokalen oder mit der Heimat-Zeit? Vermutlich lokal, oder?
Je öfter ich dieses Modell sehe, umso.... cooler find ich es irgendwie. Schade nur, dass man sie unbedingt nur in WG produzieren musste. Passt meiner Meinung nach nicht zum tooligen Erscheinungsbild und dient irgendwie nur der Rechtfertigung eines völlig überzogenen Preises. Für die Hälfte dessen, was man nun dafür veranschlagt, hätte ich wahrscheinlich schon auf den Bestellknopf gedrückt, eben weil es einfach mal ganz was anderes ist.
Sailking99
24.03.2015, 07:48
Ich bin Hin- und Her gerissen.
Aber irgendwie will mir die Uhr nicht ins Portfolio passen.
Ausserdem bin ich bei Fliegerchronos irgendwie auf IWC festgefahren.
Auch finde ich die Aquanaut Traveltime irgendwie imteressanter. Die hat mich vom ersten Blick an angemacht.
Auch die 5960 hat mich sofort angesprochen.
:ka:
Aber wie immer muss man das Ding halt mal in echt sehen.
Was war der Preis eigentlich noch einmal?
PR-mäßig ist die Uhr ein absoluter Volltreffer: 100% Talkabout around the world!
Der mediale Gegenwert dieser ganzen Diskussionen und Betrachtungen dürfte locker
im zweistelligen Mio-Bereich liegen. Dafür erst mal Applaus.
Dennoch gefällt die Uhr an sich mir nicht - zu sehr ähnelt sie den Abo-Prämien und endlosen
<500€ Fliegeruhren von Junkers & Co. Aber auch diese patekuntypische Mittelmäßigkeit schließt
in keinster Weise aus, dass wir hier ein späteres Auktionshighlight von 2045 vor uns haben.
Fazit: Eine sehr mutige Uhr von PP - nur leider überhaupt nicht mein Design.
Gruß
Gerrit
Endlich mal wieder eine Patek die nachts gut ablesbar ist! :supercool:
Das ZB begeistert mich, tolle Anmutung. Zeiger und Ziffern finde ich zu "historisch". Datum kaum ablesbar und das bei 42mm.
Vom historischen Vorbild spricht Stern Jr übrigens auch in dem Video zur Baselworld 2015
(Darin übrigens sehr auffällig, dass er oft betont "ich habe entschieden" "ich habe das Design ausgewählt" etc )
Der Preis ist für mich nicht mehr nachvollziehbar, reiht sich aber ins Patek-Gefüge ein.
Mich würde mal interessieren, wie man in den anderen Uhren- Foren der Welt über diese Referenz diskutiert.
Danke, Percy, für die schöne und interessante Präsentation.
Trotzdem Applaus für den Mut zu Neuem. Und zum Marketing s.o. +1
Schade nur, dass man sie unbedingt nur in WG produzieren musste. Passt meiner Meinung nach nicht zum tooligen Erscheinungsbild
Ja, das habe ich auch nicht so ganz verstanden.
Ich bleibe dabei die Uhr ist ein Kracher, je öfter Ich sie sehe desto besser wird sie :gut:
Das sie nicht bei allen gut ankommt und vieleicht auch nicht ganz so oft gekauft wird (was ich noch gar nicht glaube) ist auch nicht das schlechteste für den Sammler.
Sailking99
24.03.2015, 10:30
PR technisch sicherlich TOP! :gut:
Aber ich frage mich, ob sich Patek hier zu weit vom Markenkern wegbewegt und Fans und Sammler verschreckt.
:grb:
bigsmall
24.03.2015, 21:59
Echt robustes Design, kombiniert mit feiner Technik und edlem Material... Ich finde das erstaunlich avantgardistisch.
Sailking99
25.03.2015, 07:57
Echt?
Ich finde es eher unstimmig. Ist aber meine persönliche Meinung.
Wenn es nach Toolwatch aussieht, dann soll auch Toolwatch das Materialsein.
Ich fand das schon bei den IWC Fliegerchronos komisch als die vor ca. 15 Jahren ind Gold kamen.
Irgendwie stimmt das dann nicht mit meinem Symmetriegefühl.
Aber wer weiß. Ich rege mich hier auf und in 5 Jahren habe ich das Ding viellecht am Arm.
:)
P.s. Wer hat seinen Konzi schon angerufen? :D
Danke für den Bericht Percy.
Die Uhr hat was, vielleicht eher 40mm, Stahl und dann noch 28k und dann würden viele Glocken mehr klingeln. Vielleicht will man aber gerade die Glocken nicht klingeln sehen.
Anyway interessante Uhr :gut:
Mein Konzi war auf der Baselworld. Die Kollegenmeinung (unabhängig vom Design) zu der Uhr sei ziemlich einhellig: Groß, markant, ein paar Drücker dran und gut, um sich damit abzuheben = wird sich wie geschnitten Brot verksufen.
Danke für den ausführlichen Bericht und die Fotos, Percy... :dr:
Dornblüth macht halt einfach echt schöne Uhren :gut:
Zuerst schmunzeln, dann nicken... ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mein Konzi war auf der Baselworld. Die Kollegenmeinung (unabhängig vom Design) zu der Uhr sei ziemlich einhellig: Groß, markant, ein paar Drücker dran und gut, um sich damit abzuheben = wird sich wie geschnitten Brot verkaufen.
Danke für diese Rückmeldung:gut:
Sagt (leider:grb:) viel über die heutige PP-Klientel aus...:rolleyes:
Mei, es gibt solche und solche Patek-Liebhaber.
Die einen schätzen die klassischen Komplikationen, die anderen wollen nicht mehr nur WG-Daytona oder Sub, sondern Aquanaut und Nautilus - und "Pilotenuhren"
Und da PP m.E sehr konservativ ist, fällt diese Uhr voll aus dem Rahmen; und sie fällt auf, für viele künftige Eigentümer sicher ein Kaufgrund.
Ich finde eher das dieses Statement das gegenteil des klassischen PP Kunden beschreibt... :ka:
ehemaliges mitglied
31.03.2015, 23:56
Was ist denn der klassische PP Kunde?
Die einen mögen es sportlich, die anderen elegant. Ich könnte die filigranen, zierlichen PPs nicht tragen, daher finde ich die Flieger ganz interessant - ob sie mir dann gefällt:ka: Aber anschauen werde ich sie mir:gut:
Ich denke der klassische PP Kunde sucht nicht die Trends sondern die Nachhaltigkeit :)
Egal ob filigran sportlich oder Flieger ;)
Das Statement beschreibt eher einen Kunden der den Trends folgt und das ist zumindest nicht mein Bild eines PP Kunden :)
Hmm, ja. Hab die gerade erst entdeckt und jetzt mal was dazu gelesen. Die Uhr ist wohl wirklich ein Spalter. Auch für mich. Einerseits finde ich sie schon schön und gut gelungen. Insbesondere, soweit ich das einschätzen kann, das ZB. Auf der anderen Seite passen für mich auch einige Details nicht, wie zB das WG oder das für diese Uhr zu kleine Werk. Ich göaub, die müsste ich mal live sehen, um mir eine endgültige Meinung zu bilden.
Eher Dornblüth als Calatrava (die suche ich vergebens), und warum nur in Edelmetall?
Ansonsten ganz OK..
Der Bericht dagegen war 1A! :dr:
Hatte die 5524 anlässlich eines Patek Event schon am Flügel... Eine wunderschöne Uhr, nicht Patek im klassischen Sinne, aber dennoch vermittelt sie beim Tragen die Patek typischen Werte.
Mir gefällt die Uhr, auch wenn es "Liebe auf den zweiten Blick" ist.
Butterich
21.12.2015, 17:10
Hatte die 5524 anlässlich eines Patek Event schon am Flügel... Eine wunderschöne Uhr, nicht Patek im klassischen Sinne, aber dennoch vermittelt sie beim Tragen die Patek typischen Werte.
Mir gefällt die Uhr, auch wenn es "Liebe auf den zweiten Blick" ist.
+1
Muss man sich drauf einlassen auf die 5524 :)
Mir gefällt sie!! :ea:
Explorer MUC
22.12.2015, 18:41
Deswegen gibt es momentan auch einen Run auf die Uhr.
Es liegen bei Patek zig Vorbestellungen vor.
watchkollege
23.12.2015, 21:27
Es geht wohl los mit der Auslieferung in D
Blome hat sie bekommen...
Explorer MUC
24.12.2015, 09:46
Sehr gut, dann dürfte bei mir bald das Telefon klingeln.
Laut meinem Konzi aktuell die Referenz mit den meisten Vorbestellungen, abgesehen von der fast schon allerwelts 5711:bgdev:
Passionata
25.12.2015, 16:46
Laut meinem Konzi aktuell die Referenz mit den meisten Vorbestellungen, abgesehen von der fast schon allerwelts 5711:bgdev:
zu ahnlich zum IWC Big Pilot ansonsten ware im Ordung , speziell der Kneipe/zu Hause zeichner am ZB.
Butterich
29.12.2015, 11:57
Eben Nachricht bekommen - meine 5524 ist zur Ansicht da nächste Woche! :jump:
bond77007
29.12.2015, 16:54
Da bin ich ja mal sehr gespannt, ob du zuschlagen wirst!
Hier zum anfüttern: :D
http://abload.de/img/img_57543qsk1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_57543qsk1.jpg)
dapro.ma
29.12.2015, 17:04
Da bin ich ja mal sehr gespannt, ob du zuschlagen wirst!
Hier zum anfüttern: :D
http://abload.de/img/img_57543qsk1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_57543qsk1.jpg)
ganz links, bitte Vergrößerung !!!
LG
daniel
bond77007
29.12.2015, 18:05
Bitte sehr!
Ich bin auch begeistert von dieser wunderschönen Uhr!
http://abload.de/img/img_5752w5psj.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5752w5psj.jpg)
dapro.ma
29.12.2015, 18:38
zum Niederknien :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:
LG
daniel
Butterich
29.12.2015, 19:54
Da bin ich ja mal sehr gespannt, ob du zuschlagen wirst!
Hier zum anfüttern: :D
http://abload.de/img/img_57543qsk1.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_57543qsk1.jpg)
Ist das bei deinem Konzi (weil die Folien überall noch dran sind) oder hat sie dich überzeugen können?!?
bond77007
29.12.2015, 20:02
Nein, das war die Präsentation eines großen Teils der Kollektion bei einem Besuch mit meinem Konzi bei Patek in München.
ich bin ehrlich, mich hat Sie gar nicht überzeugt.
Vor allem gefällt mir das Verhältnis Uhrwerk und Gehäusegröße nicht mehr.
Hier sieht es ähnlich umproportional aus wie bei Audemars bei den 41 mm Royal Oak Modellen.
Ich finde Sie auch zu Patek untypisch.
TheLupus
29.12.2015, 20:07
Bitte sehr!
Ich bin auch begeistert von dieser wunderschönen Uhr!
http://abload.de/img/img_5752w5psj.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5752w5psj.jpg)
Hat mir damals beim RLX Treffen auch gefallen.
Hier noch mit Beule.
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/B7942BDB-9C79-4929-B271-F93D75D227DB_zpshz2ilfdm.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/B7942BDB-9C79-4929-B271-F93D75D227DB_zpshz2ilfdm.jpg.html)
Hatte Jemand die 5524 bereits am Handgelenk??
Ja. Siehe Bilder auf Seite 1. :grb: :)
TheLupus
29.12.2015, 20:45
Hatte Jemand die 5524 bereits am Handgelenk??
Immer schön luxify lesen :dr:
http://www.luxify.de/hands-on-patek-philippe-calatrava-pilot-travel-time/
Bär ja da habt Ihr schon recht, jedoch hab ich damit auch gemeint nicht nur ein wrist foto sondern vl auch in anderen Perspektiven :-) ??
Danke
Butterich
30.12.2015, 11:42
Nein, das war die Präsentation eines großen Teils der Kollektion bei einem Besuch mit meinem Konzi bei Patek in München.
ich bin ehrlich, mich hat Sie gar nicht überzeugt.
Vor allem gefällt mir das Verhältnis Uhrwerk und Gehäusegröße nicht mehr.
Hier sieht es ähnlich umproportional aus wie bei Audemars bei den 41 mm Royal Oak Modellen.
Ich finde Sie auch zu Patek untypisch.
Der Wecker polarisiert bin auch noch nicht 100% sicher - aber gefallen tut sie mir schon
Butterich
02.01.2016, 19:47
108942
Gefällt - gleich mitgenommen ;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Herzliche Gratulation! :dr:
Butterich
02.01.2016, 19:56
108943
Und noch ein bisschen Lesestoff :jump:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
ehemaliges mitglied
02.01.2016, 20:12
Wow, herzlichen Glückwunsch zur tollen Uhr und vor allem zu deinem Mut:gut:
Bei den bezahlbaren Modellen wäre das meine nächste gleich mit der 5990:dr:
Aber erst mal abwarten, was das Jubiläum bringt.
lachender
02.01.2016, 22:14
Herzlichen Glückwunsch zum Flieger, interessante Uhr :dr:
Sehr sehr schön! Gratuliere zur Fliegeruhr...
Bin gespannt, ob ich mich im 2. Anlauf von der Uhr überzeugen lassen kann...
Butterich
03.01.2016, 03:53
Danke :jump:
@bb007
Die Fliegeruhr würde dir sicher auch stehe, aber du hast halt schon viele Highlights in deiner Sammlung da wird es schwer.
Ich hoffe bald kommt mal meine 5131 - für mich sind die Cloisonné die schönsten.
TheLupus
03.01.2016, 08:35
Glückwunsch! :dr:
maichris
03.01.2016, 10:06
Ich bin ja recht neu bei dem Thema PP und muss zugeben das mich diese Uhr an die Marke geführt hat.
Meine 5004 big Pilot ist nach wie vor meine Lieblingsuhr, für mich die Ikone unter den Fliegern. PP war für mich doch eher ein verschlossenes Thema.
Nun bin ich selbst der Nautilus erlegen. Ich bewundere PP fürs Querdenken. Nicht alles trifft jedermanns Geschmack. Andere sind da eher "vorhersehbar"
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ganz schön still geworden um die 5524. Erst gab es viel kontroverse, dann viel Hype. Ich hab sie noch nie in einer Auslage gesehen, aber hier hat sie bisher scheinbar auch nur ein Mitglied. Es tauchen keine RL-Fotos/Wristshots auf. Landen die alle in irgendwelchen Safes?
Sailking99
08.09.2016, 16:10
Auf Instagram habe ich ein paar gesehen.
Und ein Member hier hat auch eine, soweit ich weiß.
Schau mal im Patek Bilder Thread.
Explorer MUC
09.09.2016, 21:13
Ich habe nun eine bestellt.
Freue mich auf die Uhr.
1325fritz
09.09.2016, 21:49
Daniel, wie lange must du ca. warten?
Ich komm mit der Uhr immer noch nicht klar, freue mich aber schon auf deinen Vorstellungsthread. ;)
Explorer MUC
11.09.2016, 11:08
Fritz: Ich bekomme die Uhr im ersten Quartal 2017. So ist es geplant.
Heißt aber bei Patek eigentlich nichts:))
Hallo Leute,
Wie ist Patek eigentlich bei den Lieferzeiten?
Halten die sich an Termine die grob vorab also ein halbes Jahr Oder so bekannt gegeben werden oder nimmst das PP nicht so ernst ?
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
Wie sich die Liefertermine wohl jetzt verhalten werden wo doch weniger ausgeliefert wird ;-)??
TheLupus
11.09.2016, 16:33
Kann man nicht sagen. Keiner weiß, welche Modelle bzw. Kaliber hinsichtlich Output zurückgefahren werden. Vielleicht der ein oder andere Ladenhüter? Calatrava?
Naja das ist eine gute Frage!!!
Wie ist PP allgemein mit den Lieferzeiten ??
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
1325fritz
11.09.2016, 18:29
Fritz: Ich bekomme die Uhr im ersten Quartal 2017. So ist es geplant.
Heißt aber bei Patek eigentlich nichts:))
Daniel, danke für die Info.
Das ist ja nicht mehr sooo lange. Bin mal gespannt! ;)
Explorer MUC
12.09.2016, 17:37
Ich auch.
Bin gespannt auf die Uhr.
Mal wieder nach oben holen. Gibt es denn News zur 5524? Hier im Forum sehe ich keine Bilder von ihr. Gibt es schon mehr Members mit der 5524? Finde, da so Patek untypisch, die Uhr spannend und würde mich über mehr Bilder im Alltagseinsatz freuen.
Explorer MUC
24.12.2016, 09:54
Nichts Neues bei mir.
Mein Konzi hat bisher eine bekommen.
Diese ist im Forum geblieben.
Meine wird im Februar voraussichtlich kommen.
Frohe Weihnachten.
Butterich
24.12.2016, 12:56
Mein konzi hatte nach meiner noch einmal eine bekommen - aber in letzter Zeit kam nix mehr.
Jetzt kam bei mir was...
147297
Die isses geworden, weil man sie nicht gleich als eine PP erkennt. ;)
Bildqualität wie immer bei mir eher schlecht. :D
ehemaliges mitglied
13.04.2017, 22:42
Wow - bitte Wristshot:jump:
Mit der wirst du ganz viel Freude haben:dr:
Wow. Schön.
Bei meinem Konzi stehen vor mir 5 Leute auf der Warteliste.
Jaaaaaa! Mehr Bilder! Du schaffst das!! :)
Butterich
13.04.2017, 23:29
Jetzt kam bei mir was...
Die isses geworden, weil man sie nicht gleich als eine PP erkennt. ;)
Bildqualität wie immer bei mir eher schlecht. :D
Gratulation - ich mag meine seit dem ersten Tag!!!!
ehemaliges mitglied
13.04.2017, 23:43
Und warum gibt es dann keine Bilder:motz:
Butterich
13.04.2017, 23:45
Trage sie fast nie habe leider Zuviel anderen Kram 8o
Lostinspace
14.04.2017, 07:10
Eine geniale Uhr, Gerald :dr::dr::dr:
Mit der hast du ganz bestimmt Spaß :ea:
JamesMcCloud
14.04.2017, 07:39
Wow :verneig:
Herzlichen Glückwunsch Gerald :dr:
Mir ist zwar nicht bekannt ob Meister Lemmy sich je für Luxusuhren interessiert hat,
aber dieses Prachtexemplar
hätte ihm bestimmt auch gut gestanden .
Lg James
ehemaliges mitglied
14.04.2017, 10:31
Nicht schwarz genug, James! ;)
Sailking99
14.04.2017, 10:33
Exzellent. :verneig:
Endlich mal ein wenig Abwechslung zu den ganzen Nautillen.
Mehr Bilder bitte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.