hoppenstedt
22.03.2015, 23:20
Hallo zusammen am späteren Abend, mal wieder eine Anfrage: seit langem gehe ich auch mit diesen Uhren um und frage mich immer wieder, was diese beiden Referenzen denn eigentlich grundlegend unterscheidet.
Beide sind - soweit ich weiß - noch von der Jaeger-LeCoultre Fabrik gefertigt, bevor sie ein Mitglied der Richemont-Gruppe wurde, und beide haben noch (fürmich) tragbare Größen von max. 37 mm.
Nachdem ich die aktuelle Master Control probiert habe, weiß ich erst recht, dass es eins der "alten" Modelle sein soll, also aus den 1990er Jahren, wenn möglich, mit "Automatique"-Schriftzug und kleiner als die aktuellen, kleiner also als 39 mm...
Da habe ich schon seit längerem ein Modell aus Italien als ersten Favoriten, die ich beinahe schon gekauft hätte, wenn da nicht so ein Aber wäre vor der Tatsache, das Geld mal eben so an einen mir unbekannten Juwelier nach Vicenza zu schicken. Ansonsten alles, was das Herz begehrt, inkl. originaler JLC-Faltschließe in Rosé...:
https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/master-control-rose-gold-37-mm--id2408635.htm?dosearch=true&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=1&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=127&models=146&countryIds=DE&countryIds=IT&caseMaterials=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Allerdings steht die nun schon einige Monate in chrono24, und das macht mich nachdenklich...
Das ist die Alternative aus Deutschland:
34 mm (Damenuhr?!) - https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/master-control-rosegold--id3182126.htm?id=3182126&picnum=3&tab=details
Wie sind denn nun die Unterschiede zu bewerten, und stimmen die Maßangaben? Gibt es mehr Wissen zu den einzelnen Referenzen und ggf. total subjektive Einschätzungen :D ?
Dafür schätze ich dieses Forum doch so. Deshalb Danke schon jetzt.
Beide sind - soweit ich weiß - noch von der Jaeger-LeCoultre Fabrik gefertigt, bevor sie ein Mitglied der Richemont-Gruppe wurde, und beide haben noch (fürmich) tragbare Größen von max. 37 mm.
Nachdem ich die aktuelle Master Control probiert habe, weiß ich erst recht, dass es eins der "alten" Modelle sein soll, also aus den 1990er Jahren, wenn möglich, mit "Automatique"-Schriftzug und kleiner als die aktuellen, kleiner also als 39 mm...
Da habe ich schon seit längerem ein Modell aus Italien als ersten Favoriten, die ich beinahe schon gekauft hätte, wenn da nicht so ein Aber wäre vor der Tatsache, das Geld mal eben so an einen mir unbekannten Juwelier nach Vicenza zu schicken. Ansonsten alles, was das Herz begehrt, inkl. originaler JLC-Faltschließe in Rosé...:
https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/master-control-rose-gold-37-mm--id2408635.htm?dosearch=true&searchexplain=false&resultview=list&sortorder=1&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=127&models=146&countryIds=DE&countryIds=IT&caseMaterials=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Allerdings steht die nun schon einige Monate in chrono24, und das macht mich nachdenklich...
Das ist die Alternative aus Deutschland:
34 mm (Damenuhr?!) - https://www.chrono24.de/jaegerlecoultre/master-control-rosegold--id3182126.htm?id=3182126&picnum=3&tab=details
Wie sind denn nun die Unterschiede zu bewerten, und stimmen die Maßangaben? Gibt es mehr Wissen zu den einzelnen Referenzen und ggf. total subjektive Einschätzungen :D ?
Dafür schätze ich dieses Forum doch so. Deshalb Danke schon jetzt.