Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R129 - @Don und Gleichgesinnte: ich brauche schnell mal einen Preis!!
Street Bob
19.03.2015, 17:52
Hallo Leute!!
Vor zwei Stunden rief mich mein Freund an und sagte, in seiner Imbissgaststätte säße, wie regelmäßig, ein altes Kölner Ehepaar, die einen SL zu verkaufen hätten. Ich solle sofort kommen!
Ab dahin erzählt mir der etwa 75-jährige Erstbesitzer vom Kauf seines R129 300-24 im Jahre 1993. Er habe so ziemlich alles bestellt, auch das Autotelefon, ein AMG-Optikpaket mit Doppelrohranlage, das Volleder schwarz einschließlich der Sitzeinrichtung hinten in Leder, Klimaautomatic, beide E-Sitze mit Memory und und und ... Er habe 173.800 DM damals bezahlt. Nun komme im Mai sein Audi A4, mehr Auto sei nun nicht mehr vonnöten.
Das Auto steht vor der Tür, er öffnet es mir. Das Scheckheft ist durchgestempelt, das Leder prall und sauber mit wenig Patina, Unfallfreiheit wird versichert. Lack und Spaltmaße sind top wie der Motorraum, eigentlich alles einwandfrei bis auf einen Riss in der AMG-Schürze, den man fachmännisch kleben kann. Alle Helferlein funktionieren tadellos. Der KM-Stand des deutschen Ersthänders beträgt zarte 86.ooo KM.
Ich habe Interesse an dem Auto, dem heute schon fast skuril wirkenden Urentwurf von Bruno Sacco. Das Auto hat den Charme eines unberührten Zweiers. Hebeanlage für das HT ist dabei, das schwarze Stoffdach ist im letzten Jahr bei DB erneuert, ebenso die Michelins auf den Achtloch.
Der 24V ist hinreichend diskutiert, den Motor hatte ich selbst im 124 CE. Es sind Zustand und Historie, die mich begeistern.
Er bat mich um einen Preis, den von Audi angebotenen Preis mag er nicht nennen. Ich habe einen Tag Zeit. Was sage ich ihm als fairer Interessent?
Uih, spannend, kann leider auch nur würfeln...welche Farbe hat er denn?
ehemaliges mitglied
19.03.2015, 18:30
Als Anhaltspunkt stehen bei mobile.de 10 vergleichbare Fahrzeuge in Bereich 13k-24.8k, wobei letzterer nur 47.000 auf der Uhr hat
AndreasS
19.03.2015, 18:34
Klingt gut. Das AMG-Paket ist recht selten. Ganz grob tippe ich auf irgendwas zwischen 12 und 15k. Nagle mich aber nicht fest. :)
Der Audi-Händler wird ihm 6-8k geboten haben.
Privat über 10.
Klingt absurd....
Klingt gut. Das AMG-Paket ist recht selten. Ganz grob tippe ich auf irgendwas zwischen 12 und 15k. Nagle mich aber nicht fest. :)
...und der Verkäufer träumt von 16-20k, weil er meint er hat das absolute Einzelstück
superolli
19.03.2015, 18:58
Ich würde 12 bieten und mal hören. Wenn die Beschreibung so passt und dir die Optik von innen/außen (Farbgebung) gefällt, gibt's nicht mehr soviele bessere. Mir wären in diesem Fall 100tkm lieber als 50tkm. Mit der Geschichte und wenn du ihn länger hältst , ist der Preis doch eh' egal. Da zählt nur das gute Gefühl.
Street Bob
19.03.2015, 19:10
Zwölf war auch meine Idee. Das Auto ist eigentlich top: blauschwarz-metallic mit Leder schwarz, dunkles Wurzelholz. Werde gleich mal ein paar Bilder hochladen, wenn das klappt.
AndreasL
19.03.2015, 19:18
Erscheint mir eher niedrig die 12. Aber bin auch kein guter Ein- bzw. Aufkäufer.
Selbst 15K sind für das Auto meiner meinung nach ok
Einige autos hätte mann die letzten 10 Jahre teuer kaufen können woruber mann heute froh wäre!!
Ist jetz erstmal nicht günstig aber spätestens wenn er das H Kennzeichen bekommt geht da einiges am Preis und mann ist froh gekauft zu haben
AndreasS
19.03.2015, 19:39
Also, mehr als 15 würde ich nicht zahlen wollen. Da müsste es schon ein 500er sein. Aber das ist nur meine Meinung.
Mein Chef hatte aufgrund eines Unfalls seinen 500 mit ähnlichen Eckdaten aus 95 schätzen lassen, der lag bei 17k laut Gutachten für die Versicherung.
Chefcook
19.03.2015, 20:43
300-24 ist halt auch der Motor, den fast keiner im SL will.
Ja das stimmt schon auch der 500er wär besser aber günstiger wird auch der 300-24 nicht
R.O. Lex
19.03.2015, 21:41
Spannendes Thema. Es hatte doch kürzlich der Don (glaube ich) beobachtet, dass die Preise für gute 129er inzwischen wieder anziehen, weil der japanische Markt leergekauft ist und sich US-Reimporte wegen des Wechselkurses nicht mehr rechnen. Und dann soll hier der Wert runter geredet werden.
Ich habe kürzlich einmal wieder überlegt, ob ich meinen SL vielleicht doch abgeben soll. OK, es ist nur ein 280er Sparbrötchen, dafür jünger und mit geringerer Laufleistung. Für 12K würde ich ihn jedenfalls nicht ziehen lassen, und auch nicht für 15K. Dann bleibt er einfach hier, er frisst ja kaum Brot.
Ich habe kürzlich einmal wieder überlegt, ob ich meinen SL vielleicht doch abgeben soll. OK, es ist nur ein 280er Sparbrötchen, dafür jünger und mit geringerer Laufleistung. Für 12K würde ich ihn jedenfalls nicht ziehen lassen, und auch nicht für 15K. Dann bleibt er einfach hier, er frisst ja kaum Brot.
Genau das ist der Grund warum mann auch um 15K zuschlagen kann
kronjuwelen
19.03.2015, 21:58
würd ihm 12 bieten und zur not bis auf 15 hochgehen, wenn es wirklich DER SL in deinen augen ist dann greif zu. günstiger werden sie nicht mehr.
edit: allerdings nur wenn du ein wirklich 100% zuverlässiges auto mit einwandfreier Wartungshistorie vor dir hast
Ich weiß nicht, ob ASR schon mit 300-24 möglich war. Wenn ja, dann wird es für 1993 ein seltenes Extra sein. Aus dem stehgreif würde ich auch auf die 12K als erstes Angebot gehen.
Chefcook
20.03.2015, 08:33
Es gibt Leute, die für den 129er meines Vaters (320er Mopf2, 50tkm, 2. Hand, Bj. 98 - der ein oder andere hier im Forum kennt das Auto) 25k geboten haben und auch zahlen würden. Die Preise für 129er sind im Aufwind, wie der Don auch schon festgestellt hatte.
Selbst für einen 300-24, den wie gesagt unbeliebtesten Motor für den SL, halte ich 12k nach obigen Daten und in Anbetracht des erneuerten Verdecks für zu wenig bzw. würde ihn an der Stelle des Verkäufers dafür nicht gehen lassen. 15k sind sicher immer noch ein guter Preis, auch wenn man sich selbst um eine Reparatur des Risses in der Stoßstange kümmern müsste.
An der Stelle des Verkäufers würde ich den Riss selbst machen, einmal den Aufbereiter drüber gehen lassen und das Auto für 18k inserieren, mich dann ggf. etwas runterhandeln lassen und für 16.5k verkaufen. Händler bieten vergleichbares schließlich häufig für 20k an.
Eigentlich kann man bei so einem Wagen nur eines falsch machen: Ihn nicht kaufen! 15k ist sicher nicht geschenkt, aber eigentlich ein absolut zukunftssicheres Investment.
Street Bob
20.03.2015, 09:04
Sorry, ich beschäftige mich gerade mit Renovierung und Umzug. Deshalb war ich überhaupt in der Nähe, als Opa bei meinem Freund auftauchte. Positiv war, dass ich das Auto spontan und unaufbereitet sehen konnte, wie man auf den Bildern meines Handys sieht.
81492
81493
81494
81495
81496
Das Auto sieht ehrlich aus, Unfallspuren sind nicht zu erkennen.
250,- für nen guten Aufbereiter dazu investiert und das Stück wird ne Perle :gut:
Spiel den Naiven, zeig ehrliche Freude/gute Hände, biete 11k... nach oben nachbessern geht immer.
Street Bob
20.03.2015, 09:20
Rundum-Fotos am Rande einer Bundesstraße sind so eine Sache, auch hatte ich nicht viel Zeit, da der Heizungsbauer bereits auf mich wartete.
Hatte der Opa im Gespräch mit meinem Freund noch von 13,5 k gesprochen (deshalb war ich so schnell dort), spricht er bei mir von 18 k.
Die gibt es auf keinen Fall, denn dafür würde ich dann doch im 500er Segment wildern. Hier noch ein paar Eindrücke:
81497
81498
81499
81500
Offenbar hat man sich jeder Art von Tuning- bzw. Verschlimmbesserungsarbeiten enthalten, was für das Auto spricht. Der Leichtmetallmotor wirkt wegen des fetten Vierventilkopfes mächtig, er sieht trocken aus. Die Träger sind, soweit von oben zu sehen, nirgends gestaucht, Kühlerblech und Kotflügelverschraubunden zeigen sich jungfräulich. Türkanten und Radläufe sind glatt und trocken, nirgends findet sich (in den fünf Minuten) ein Ansatz von Rost. Der Kofferraum ist trocken, auch hier zeigen sich Boden und Bleche unberührt.
81501
Der Verkäufer versuchte, mich unter Druck zu setzen: das Auto sei schon bei Audi angekauft, man müsse schnell handeln, sicher wolle Audi auch einen Ausgleich von mindestens 500 Euro, wenn es zu einem Privatverkauf käme. Vor dem Hintergrund des hohen Alters und weil seine Frau dabei war, habe ich mir schmerzhaft verkniffen ihm zu sagen, er solle mir nicht so eine Schei... erzählen. Der AMG-Bumper vorn zeigt an der linken Ecke Opas typischen Anstoßer mit einem senkrechten Riss, keine große Sache. Opa labert von 300 Euro für die Reparatur und scheint mich schon wieder für blöd zu halten.
81502
Wenngleich der Vollspießer mich nervt muss ich sagen, dass mich Zustand, Ausführung und Historie schon ziemlich angefixt haben. Verblieben bin ich mit dem Mann nicht, 18k will ich nicht für einen Sechsender ausgeben. Fast fürchte ich, dass der Wagen das wert sein könnte, allerdings wird er diese nicht bekommen.
Street Bob
20.03.2015, 09:34
Das Auto hat laut Preisliste DB 1993 einen Basispreis von DM 120.922,50 gehabt. Immer wieder hackt der Verkäufer auf dem teuren Telefon herum, dass er mit Twin-Card betreibt. Langsam werde ich sauer und sage ihm, er solle es ausbauen. Der behauptete NP von 170.000 DM scheint realistisch, sieht man die Ausstattung.
Gern möchte ich zwölf bezahlen, habe aber eigentlich nicht wirklich Zeit, da ich mich um Maler, Bodenleger, Terrassenbauer und Heizungsmann kümmern muss.
Die gewählte AMG-Option ist sicher Geschmacksache, aber für mich als 129er Fan das, was der 11er Fahrer mit "WTL" verbindet. Der Motor ist kein Reißer, viel schluckt das teure Wandlergetriebe, das allerdings nach meiner langen Erfahrung mit diversen Benzen bis 200.000 annähernd wartungsfrei ist. So sind 240km/h locker drin, für den Sprint vergehen allerdings mehr als 8 Sekunden. Zum Hämmern habe ich allerdings zwei Motorräder.
ehemaliges mitglied
20.03.2015, 09:36
Sieht ja auf den ersten Blick gut aus. Ich wuerde die Stosstangenrep. ihm gegenueber mit vielleicht 1000 ins Spiel bringen wenn noetig und 13.5k bieten und maximal bis 15k gehen, vorausgesetzt, es finden sich keine versteckten Maengel, Aber das ist ja eh klar.
18k?
lass ihn abblitzen.
kümmer dich in ruhe um dein haus/Baustelle.
entweder kommt er reumütig wieder (weil du hoffentlich so nett warst freundlich zu bleiben, haha) oder ihm wird's zu blöd und gibt ihn dem Audi-Händler, weil er merkt, dass keiner seinen Mondpreis bezahlt.
Chefcook
20.03.2015, 09:57
Sieht ja auf den ersten Blick gut aus. Ich wuerde die Stosstangenrep. ihm gegenueber mit vielleicht 1000 ins Spiel bringen wenn noetig und 13.5k bieten und maximal bis 15k gehen, vorausgesetzt, es finden sich keine versteckten Maengel, Aber das ist ja eh klar.
Sehe ich auch so und das Verdeck muss auch wirklich komplett neu sein (kostet auch ca. 1200-1500 Euro je nach Sattler und ist bei dem Alter fast immer fällig).
Verdeck ist gemacht (MB), steht weiter vorne.
kronjuwelen
20.03.2015, 10:01
18 sind definitiv zu viel. Aber der SL sieht schon echt gut gepflegt aus. Wie Flo bereits sagte, steckt man bissel was in ne Aufbereitung rein hat man ein Schmuckstück.
By The way: ich biete derzeit einen R230 zum Verkauf an, falls Interesse besteht schick mir ne PN
R230 => Network-Anzeige :ka: :gut:
Bob, Du wirst Dich ärgern, wenn Du zuviel Herzblut/Geld in die Sache steckst: Falscher Motor, bescheuerter Verkäufer, doch kein Schnäppchen und bestimmt noch die eine oder andere Kleinigkeit, die Dich im Geiste verfolgen wird. Immerhin ist es kein einmaliges Stück oder eine einmalige Gelegenheit.
Mach's wie bei Uhren: Lass ihn ziehen und schau nach einem Paket, das Dir uneingeschränkt gefällt. :dr:
Donluigi
20.03.2015, 10:31
Tjo, schwierig. Mir wäre er mit 93 zu alt und er hat imho den falschen Motor drin. Über den 24-ventiler hört man die selben Unkenrufe wie über die Simmerringe beim 11er, aber wenn er bis heute gut ist, ist er gut und auch beim 11er ist man ja mittlerweile über die Myriaden von toten 11er-Fahrern, die alle in ihren explodierten Simmering-defekten Boliden jämmerlich krepiert sind, hindurchgewatet und hat das Trauma verarbeitet. Aber leichter verkaufbar ist er dadurch nicht.
Plus ist natürlich 1. Hand - auch wenn es davon noch genug gibt und das eigentlich latte ist, wenn der 2. oder der Drittbesitzer ebenso pfleglich damit umgegangen ist - auch davon gibt es genug. KM-Leistung ist natürlich super, aber auch nicht außergewöhnlich. Farbe ist okay, Innenraum auch. Die hinteren Sitze sind sicherlich nett. Ich stand damals zwischen der Wahl: hinten Orig. BOSE-System oder hintere Sitze - beides gleichzeitig geht nicht - und hab mich für die BOSE-Anlage entschieden, weil die Sitze zwar hübsch, aber halt völlig unbrauchbar sind. Da passen nur Kleinstkinder rein. Sprich: die wären mir nix extra wert.
Ich seh das Ding ungeprüft zwischen 13 und 15 k. Bei 15 sind schon echt schöne ältere 500er zu haben. Und der 500er kann alles besser. Prüfen muß man genau, auch der 129er kann rosten. Und die späteren haben die besseren Getriebe und zumindest beim 500er die bessere Elektronik.
kronjuwelen
20.03.2015, 10:32
R230 => Network-Anzeige :ka: :gut:
Daran hab ich auch grad gedacht :grb: :)
Kauf den nicht; ist kein Schnäppchen, noch nicht mal günstig !
Und den Idiot von VK brauchst Du Dir nur antun, wenn er Dir die Karre für 10k verkauft.
.. die Myriaden von toten 11er-Fahrern, die alle in ihren explodierten Simmering-defekten Boliden jämmerlich krepiert sind, ...
8o
Auch hier gilt sicher: Buy the seller --> lass ihn ziehen!
Donluigi
20.03.2015, 10:47
Man muss die Verkäufer bissi verstehen. Wenn der den neu gekauft und immer gewartet hat, ist da eine andere Beziehung zum Auto vorhanden als bei irgendnem Wimpeldealer. Klar hält der sein Auto für was besonderes. Ausserdem: er hat erst nen 300-24 gekauft und danach nen A4. Es ist offensichtlich: der versteht einfach nix von der Materie :bgdev:
... und auch beim 11er ist man ja mittlerweile über die Myriaden von toten 11er-Fahrern, die alle in ihren explodierten Simmering-defekten Boliden jämmerlich krepiert sind, hindurchgewatet und hat das Trauma verarbeitet. ...
:rofl: Danke, jetzt muss ich erst mal den Espresso aus der Tastatur bekommen ...
Ausserdem: er hat erst nen 300-24 gekauft und danach nen A4. Es ist offensichtlich: der versteht einfach nix von der Materie :bgdev:
:rofl:
Nun will er einfach auch mal ein ordentliches Auto fahren. =)
18k? :rofl:
Bin nicht der 129er-Profi, aber schaue seit Jahren immer wieder mal nach einem. Ich würde mich da eher an einem Modell im Zeitraum 98-00 orientieren, insbesondere die Sitze der MoPfs gefallen mir einfach besser und auch die Summe der kleinen Änderungen gegen Ende der Bauzeit lassen das Fahrzeug einfach "frischer" erscheinen. Ich würde auch einen 500er nehmen, der Motor ist einfach ein Sahnestück. Wenn, dann hol Dir genau das Auto, das Du fahren möchtest, sonst wirst Du innerhalb kürzester Zeit den Spaß daran verlieren und Dich auf die Suche nach dem "Richtigen" machen.
Chefcook
20.03.2015, 13:20
Dass alle immer so auf den 500er empfehlen, kann ich nicht verstehen. Der 500er hat wegen des Mehrgewichts auf der Vorderachse die weniger schöne Lenkung, ist immer noch keine Rakete, säuft und der 320er ist aus eigener Erfahrung absolut in Ordnung motorisiert. Mehr Leistung habe ich im 320er nun wirklich nicht vermisst.
harlelujah
20.03.2015, 13:37
Zum Cruisen tut´s auch ein 280er.
Er zieht zwar nicht die Wurst vom Brot, aber auf Trips habe ich mich nie untermotorisiert gefühlt. Es ist ja auch kein 911er. Der Anspruch ist Komfort und Ruhe (zumindest bei mir)
Also mein Tipp: auf das Gesamtpaket (unfallfrei, km, Scheckheft etc.) und dann erst auf den Motor achten
18K steht für mich außer der Diskussion. Mir persönlich ist das AMG Paket zu prollig. Ich liebe beim 129er die klassische Linie. Bevorzugt die MOPF 2 Modelle
Donluigi
20.03.2015, 13:44
Daß der 500er im 129er säuft, wär mir neu. Gerade der 320-PS 500er ist erstaunlich genügsam. Gestern wieder lange unterwegs gewesen mit einem Durchschnitt von unter 11 Litern. Und ich war nicht langsam. Und der 300er klingt einfach nicht. Der klang schon im 107er nicht und im 129 klingt er auch nicht.
Ich bleib dabei: im 129er ist der 500er erste Wahl. Daß man mit nem 280er alles erleben kann, was man mit einem gepflegten Cruiser erleben will, stimmt allerdings auch. Einen wirklich schlechten 129er gibt es nicht - das war im 107er anders.
Chefcook
20.03.2015, 13:48
Den 320er beweg ich auf langen Autobahnstrecken mit nem niedrigen 8er Schnitt. Flott auf der Landstraße sinds dann 10,5 bis 11 und beim 500er Dreiventiler eher 15-16.
Street Bob
20.03.2015, 17:38
Also zum besseren Verständnis:
Alle vorgenannten Argumente gingen mir auch durch den Kopf. Der Don sagt richtig, dass die hintere Sitzanlage durchaus verzichtbar ist, zumal in Vollleder. Sie war allerdings wie die AMG-Geschichte und andere teuere Extras ein Hinweis für die Richtigkeit der behaupteten 173k Neupreis.
Der 500er (hatte ich im 126) ist ein Sahnestück, Leistung steht hier aber nicht im Vordergrund, ich nähme zu einem vernünftigen Kurs sogar den sanften Zweiventiler mit 190 PS. Das Auto wird ohnehin nicht mehr getreten, da die Gattin die Nerven nicht mehr hat ;)
Als Fan der jeweiligen Urentwürfe von Bruno Sacco freue ich mich fast über die orangen Blinker, insoweit sind mir die technisch überlegenen MOPF 1 und 2 nicht so wichtig. Wenn ich mir den Opa so richtig anschaue, wird DB ihm auch regelmäßig mächtig Kohle für Rostvorsorge und überflüssige Servicearbeiten abgenommen haben.
Dass er meinem Frankie dreizehnfünf und mir 18.500 Euro gesagt hat, nehme ich sportlich. Der Kerl kann mich nicht beleidigen.
Der nächste Schritt scheint mir eine gute Idee: ein Freund von mir bedient die Geschäftskunden bei Audi in der Nachbarstadt. Über diese Connection werde ich an die einkaufende Audi-Niederlassung herantreten und um einen Preis ohne Gewährleistung bitten, (meine Frau hat einen Gewerbeschein). Sollen die von mir aus 500 an dem Auto machen. Begeistert über die Inzahlungnahme eines 22-jährigen werden die ohnehin nicht sein.
Ganz wichtig der Hinweis von Flo: eigentlich muss erst mal die Bude fertig werden. So habe ich auch schon fleißig im Balkonthread und anderen hier gestöbert!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!!!
Street Bob
20.03.2015, 17:45
Ach ja, zum Klang: den AMG-Pott habe ich noch nicht gehört. Der Ur-500er hat auch nicht nur mehr Leistung als die 306-PS Version, sondern noch das gute V8-Gebrabbel, das wir alle so lieben. Der neuere 306PS-Motor erinnert dagegen mit seiner Dreiventiltechnik eher an einen Tesla!
Ähm, 500er im 129 und im 126 haben bis auf die Zahlenkombination am Heck motorentechnisch aber nicht wirklich viel gemein, möglicherweise den Ölfilter.;)
Gruß
Mark
Suerlänner
20.03.2015, 20:12
So auf den Bildern schaut er gut aus, LP nackt war 115.824,00 DM inkl. 14% Umsatzsteuer.
Das AMG Paket hat damals schon ab 20.000 DM inkl. Felgen, Spoiler, Endschalldämpfer etc. gekostet.
Das Problem am vorderen Stoßfänger, das Material lässt sich voll blöd kleben, selbst mit den heutigen Materialien.
Ich empfehle das Fahrzeug ordentlich zu prüfen, Rost ist auch hier im verborgenen ein Thema, Kabelbäume im Motorraum prüfen, leider nicht die beste Qualität.
Und wichtig, wurde schon einmal die ZKD erneuert, kostet bei den 6 Zylindern ohne Zusatzarbeiten bei MB ab 1.200,00 €, kommt bei den 24 V Motoren egal ob 300 oder 320, immer augrund der Thermik zur Trennwand hin.
Was stört, keine Klimaautomatik, aber egal, Reiserechner, noch das gute Becker mit Empfangsteil im Kofferraum, Sitzmemory, Innenspiegel ablblendbar mit Memory? Der ist echt selten.
Was wichtig ist, gepflegt und unverbastelt, den wird schon jemand direkt vom Audi Händler nehmen, an den kommst Du so nicht ran. Der Markt wird eng.
Ist immer schwierig so aus dem Bauch raus, anhand von Bildern einen Preis zu nennen, aber gepflegte VMOPF aus 1 Hand unter 100.000 km, sind sehr selten geworden, gerade mit kompletter Historie.
Meine Empfehlung, klar kaufen, Du wirst Dich ärgern.
Der Markt wird eng? Ein Fahrzeug, das knapp 200.000 mal gebaut wurde, von denen in den gängigen Automobilbörsen über 1.000 Fahrzeuge zur Auswahl stehen und davon über 400 weniger als 100tkm haben? Irgendwie stelle ich mir ein "enges" Angebot etwas anders vor :grb:
CarloBianco
20.03.2015, 21:26
Hihi, was soll eigentlich dieses ständige (scheinbar vom Verkäufer initiierte) Gerede um den Neupreis? Dass der oft bald keine Rolle mehr spielt, wissen wir doch alle. Ein Flügeltürer hat übrigens mal 29.000 DM gekostet. Und nu?
Wie hier schon gesagt, 129er gibt es wahrlich genug, da muss man nicht unbedingt beim ersten zuschlagen. Ansonsten ein schönes Auto, viel Erfolg, Bob :gut:
Street Bob
21.03.2015, 00:37
Der Markt wird eng? Ein Fahrzeug, das knapp 200.000 mal gebaut wurde, von denen in den gängigen Automobilbörsen über 1.000 Fahrzeuge zur Auswahl stehen und davon über 400 weniger als 100tkm haben? Irgendwie stelle ich mir ein "enges" Angebot etwas anders vor :grb:
Das stimmt, und wenn die alle zwischen 12 und 15k lägen, wäre es egal. Und in der Bundesrepublik fahren 40Millionen Autos. Die 400 Benze, die besser sind als der, fahren mir nicht täglich übern Weg. Dennoch lasse ich mich ungern drangsalieren, und schon gar nicht von jemandem, der 1993 mal eben 175k rausreißen konnte.
Hier noch mal der Neupreis laut Preisliste DB 1/1993 für den guten Torsten: "01.1993: DM 120.922,50".
Wie gesagt, Telefon, Leder hinten, das dunkle Holz etc. sind mir relativ Latte, auch wenn Opa viel Geld hingelegt hat. Keine Ahnung, was ein Twentyfive-Window Bulli damals gekostet hat, die Preisverläufe sind mir präsent. Und sobald die Zinsen wieder steigen, wird kein Schwein mehr 200 Grand für einen Bus hinlegen. So weit so gut...
Opa hat wohlmöglich ne einfache Rechnung: Dealer gibt ca 12k minus 500 Eur bei Rücktritt. Opa will besser und möchte 1K plus machen ggü Dealer. Das sind 12K+1k+0,5k=13,5k das ist der Freundschaftspreis. Für dich gilt aber der Dealer-VK Preis, also 18K, den er für sich einstreichen möchte und auch locker ausruft. Opa hat ein Problem -die Zeit geht gegen ihn. Das bekommt er nicht verdealt, der A4 steht kurz vor Auslieferung, er braucht die Kohle oder muß den R129 beim Händler als Gegenwert abgeben. Diesen Zeitdruck auf den Kaüfer zu spielen funktioniert in der Regel bei 18 Jährigen ganz gut, aber irgendwann kommt man aus dem jungen Alter raus. Zeitdruck funktioniert also nicht beim Bob. Spiel im die Karte locker aus: 13,5k bis 14K für die Karre, oder geh zum Händler. Du hast ja den Plan B, nochmals mit dem Händler zu gehen.
AndreasS
21.03.2015, 06:27
Du hast vor allem den Vorteil, dass Du das Auto nicht nehmen musst und in Ruhe einen anderen SL suchen kannst. ;)
Donluigi
21.03.2015, 07:35
Der Markt wird eng? Ein Fahrzeug, das knapp 200.000 mal gebaut wurde, von denen in den gängigen Automobilbörsen über 1.000 Fahrzeuge zur Auswahl stehen und davon über 400 weniger als 100tkm haben? Irgendwie stelle ich mir ein "enges" Angebot etwas anders vor :grb:
Auf dem Papier mag das stimmen. Und: ja, ein 129er ist kein Isdera. Die Spreu trennt sich recht schnell vom Weizen, wenn man sich die Bütten irl mal anschaut. Zwischen geschriebenen und realen 100 tkm sind gern mal Welten und geringe Laufleistungen sind noch lang kein Garant für gute Zustände. der Markt ist voller verwohnter, basisausgestatteter, verbastelter Halden. Der Run auf die wirklich guten Exemplare hat längst begonnen.
Donluigi
21.03.2015, 07:36
Den 320er beweg ich auf langen Autobahnstrecken mit nem niedrigen 8er Schnitt. Flott auf der Landstraße sinds dann 10,5 bis 11 und beim 500er Dreiventiler eher 15-16.
Naja, irgendwas muß die Möhre ja auf der Habenseite haben :bgdev:
Street Bob
21.03.2015, 10:27
Gestern abend im Wohnzimmer spielte sich folgender Dialog ab:
Holde: Was hackst Du da eigentlich dauernd so gehetzt in die Tasten?
Bob: Ich habe einen Mercedes SL gesehen, wir tauschen uns über das Auto aus.
Holde: Ach so. Was ist denn so besonderes an dem Auto?
Bob: Er ist mir spontan über den Weg gelaufen und steht zum Verkauf. Ich denke, er ist bald weg. So einen bekomme ich so schnell nicht wieder.
Holde: Du willst Ihn doch nicht etwa kaufen??? Wir wollen umziehen und vorher das Haus renovieren , und im April musst Du auch noch in die Reha!
(Tränchen schießen ein) HAST DU EIGENTLICH KEINE ANDEREN SORGEN???
Ein schlechtes Gewissen beschleicht mich....
Bekomme ich nie wieder einen SL?
Kann ich das Gabi antun?
(Das Thema kann geschlossen werden X(
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 10:36
Es ist halt immer gut, wenn einer weiß, was für dich gut ist:gut:
Wenn man die richtige Frau gefunden hat, muss man auch mal so entscheiden können.
Street Bob
21.03.2015, 10:49
Ein großes Wort, gelassen ausgesprochen!
Danke Claus ;)
(Dennoch bin ich mit dem Thema No. 129 insgesamt noch nicht fertig. Jetzt habe ich mich dermaßen intensiv damit beschäftigt ... Aber das sage ich meiner Frau erst, wenn wir umgezogen sind ;) )
CarloBianco
21.03.2015, 10:50
Auch wenn die Preise ein wenig angezogen haben mögen, glaube ich, dass man noch lange Zeit schöne 129er für machbares Geld bekommen wird. Auch dem Vorgänger werden seit Jahren horrende Preissteigerungen vorhergesagt und so wirklich ist da bis jetzt nichts explodiert. Vom 107 und 129 wurden halt auch verdammt viele gebaut, nicht vergleichbar noch mit einer Pagode.
So schön Autos sind, Frau, Haus und Gesundheit gehen manchmal vor. Wenn es dieser nicht sein soll, wird es bestimmt irgendwann ein anderer :dr:
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 11:06
Obwohl....jetzt koennte man den Spiess ja umdrehen und dem Opa sagen, dass die Frau interveniert und ueberhaupt, mehr als 10k...bla bla, etc etc :bgdev:
shocktrooper
21.03.2015, 11:47
Bekomme ich nie wieder einen SL?
Doch, ganz sicher - Du bekommst Deinen SL. :dr::gut:
Einen, bei dem alles passt, bei dem Du ein gutes Gefühl für Auto und Verkäufer hast. Verwende Deine Energie für die anstehenden Aufgaben und nicht mit der Jagd nach der vermeintlichen Gelegenheit, die keine ist. Alleine schon das Gebaren des Besitzers würd mich abstoßen. Ich fahr seit 2003 meinen 129er (320er Mopf 2 aus 99). Hab mich in 129er Foren, Club, bei diversen Treffen rumgetrieben. Alle reden dort seit bald 15 Jahren vom kommenden Klassiker mit Potential. Nur die Preise gehen nicht wirklich nach oben, auch wenn das Modell immer mal wieder in der Presse als kommender Schatz gehypt wird. Wer jetzt noch einen hat, pflegt ihn, die bleiben auch erhalten, die Jungs aus der "Protzautos für Schmales"-Fraktion" interessieren sich längst für 6er Cabrios, 11er oder schielen gar nach Bentleys..
Ich sehe die mehrfach genannten 12 - max. 14 als durchaus realistisch. Vorteil ist halt Erstbesitzer (wobei das nix übers Auto aussagt, wie Tobias schon richtig bemerkt hat) und ein durchgestempeltes Serviceheft (wobei das mehr über den Geldbeutel des Besitzers aussagt als über die Qualität der durchgeführten Arbeiten, fast alle Benz-Werkstätten haben gar keine rechte Ahnung mehr vom 129er). Stichpunkt ad hoc Getriebeölwechsel, bei dem viele Mercedeswerkstätten immer noch von einer Lebenszeitfüllung ausgehen ;)
Das Telefon wäre für mich ein Grund, eher noch Geld abzuziehen (sicher, dass bei einem Rückbau keine Löcher in der Konsole auftauchen?), die (Not-)Sitze hinten sind IMHO das größte überflüssige Extra, was es damals zu ordern gab. War halt die einzige Möglichkeit hinten auch Leder zu bekommen (wenngleich unter Entfall der wirklich nützlichen Ablagefächer, die sonst da wären).
Ne, ich glaub, der ältere Herr hat sich verzockt. K.A., was ihm bei Inzahlungnahme geboten wurde. Da hat er dann noch die vermutete Händlerspanne draufgerechnet und war bei den ursprünglichen 13,5 K. Dann kam gleich einer angerannt, dann denkt er "huch, dann bin ich viel zu billig, und schwupps will er 18..). Würd mich nicht wundern, wenn er noch mit einem letzten Angebot um die Ecke kommt.
Und wenn nicht - egal, es gibt draussen gute SLs. Ich geh z.B. grade schwanger, ob ich einen dritten Stellplatz kriege oder meinen in absehbarer Zeit schweren Herzens abgeben soll. Mit Designo-Ausstattung in aquamarin bzw. türkis (Leder und Holz). Frag Tobias, der saß schon drin ;)
Obwohl....jetzt koennte man den Spiess ja umdrehen und dem Opa sagen, dass die Frau interveniert und ueberhaupt, mehr als 10k...bla bla, etc etc :bgdev:
Nicht so.
"Sie nerven. Zocken Sie wen anders ab. Tschüss."
So. :bgdev:
Street Bob
21.03.2015, 13:40
Ähm, 500er im 129 und im 126 haben bis auf die Zahlenkombination am Heck motorentechnisch aber nicht wirklich viel gemein, möglicherweise den Ölfilter.;)
Gruß
Mark
Da irrt der geneigte Verfasser dann doch womöglich in Bezug auf die Anzahl der Gleichteile:
Der M 119 basiert nämlich auf den M116/117 des W 126 und unterscheidet sich im Wesentlichen durch die Anzahl der Ventile und die Art der Steuerung (VANOS - Zwei Nockenwellen pro Zylinderreihe). Der Ölfilter wird also keinesfalls das einzige Gleichteil sein, im Gegenteil. Also metaphorisch ausgedrückt der "Cossi" unter den 500er Benzen!
Wenn Du allerdingswiederum von dessen Sparnachfolger M113 sprichst (306 PS, Single Overhead Camshafts, drei statt vier Ventile) bist Du näher dran. Der blubbert aber auch nicht mehr.
Street Bob
21.03.2015, 14:02
Kann das hier BITTE jemand zumachen?
Kaum ist meine Frau einkaufen, grüble ich gerade darüber, wie die ewige Farbe 929 nauticblau am SL wohl mit Leder creme aussieht ...
Schlag mir das mal bitte einer aus dem Schädel mit dem Roadster :wall:
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 15:11
Go for it.....:bgdev:
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 15:13
Wenn nicht jetzt, wann dann ???:bgdev:
max mustermann
21.03.2015, 16:04
Hihi, haben alle mitgeschrieben?
Street Bob hat zu Hause nix zu melden! :D
Ich habe mir diesen Monat auch einen R129 gekauft, tolles Auto. Macht richtig Spass damit zu fahren, kann ich nur empfehlen. :bgdev:
AndreasS
21.03.2015, 17:08
Meiner ist seit gestern auch wieder angemeldet. :jump:
Aber hier, Bob, es eilt noch nicht. Aber cool sind die Autos schon. :D
Street Bob hat zu Hause nix zu melden! :D
In Anbetracht dessen, was dargelegt wurde, was laut Frau-Streetbob erstmal gegen den r129-Kauf spricht, finde ich den Komentar daneben.
Vor Allem wenn sonst nix zielführendes beigesteuert wurde.
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 18:11
Hol dir lieber nen CL500
Lass dich vom VK nicht bepokern. Soll er den doch in Zahlung geben und sich ärgern.
Es wurde ja schon gesagt buy the seller.
Wenn Verkäufervatti hier den Reibach machen will, dumm für ihn.
129er facelift ist sowieso die schönere variante - diesen hier ziehen lassen und nach der renovierung und reha in ruhe einen schöneren suchen :gut:
ehemaliges Mitglied
21.03.2015, 20:14
was ein verrückter Thread :supercool:
Dann gebe ich auch mal meinen ultimativen Tipp ab:
Lass den R129 ziehen und kauf Dir ein Pony ;)
In diesem Sinne,
alles Spaß, alles gut :D
Chefcook
21.03.2015, 21:46
Da irrt der geneigte Verfasser dann doch womöglich in Bezug auf die Anzahl der Gleichteile:
Der M 119 basiert nämlich auf den M116/117 des W 126 und unterscheidet sich im Wesentlichen durch die Anzahl der Ventile und die Art der Steuerung (VANOS - Zwei Nockenwellen pro Zylinderreihe). Der Ölfilter wird also keinesfalls das einzige Gleichteil sein, im Gegenteil. Also metaphorisch ausgedrückt der "Cossi" unter den 500er Benzen!
Wenn Du allerdingswiederum von dessen Sparnachfolger M113 sprichst (306 PS, Single Overhead Camshafts, drei statt vier Ventile) bist Du näher dran. Der blubbert aber auch nicht mehr.
Von den Gleichteilen abgesehen sind M117 und M119 vom Fahren her überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 22:11
Hihi, haben alle mitgeschrieben?
Street Bob hat zu Hause nix zu melden! :D
Er hat wenigstens ein Zuhause, für das es sich scheinbar lohnt mal selber zurückzustecken - Du auch?
Street Bob
22.03.2015, 08:36
Hihi, haben alle mitgeschrieben?
Street Bob hat zu Hause nix zu melden! :D
:D:D:D
Oskar, Du hast mich durchsschaut! Gabi ist körperlich fast die Hälfte von mir und dennoch der einzige Mensch auf der Welt, vor dem ich manchmal wirklich Schiss habe :gut:
Street Bob
22.03.2015, 08:46
Vielleicht bitte nochmal zum R 129:
Mir scheint diese Baureihe von dem krassen Qualitätsschwund der Schrempp-Ära 1995 verschont geblieben zu sein, richtig?
Die C- und E-Klassen haben da offenbar mächtig gelitten. Die nauticblau - Überlegungen oben kamen in diesem Zusammenhang daher:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-280-automatik-klimaanlage-euro2-salzkotten/206378037.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=95%2C96%2C97%2C98%2C99%2 C237%2C100%2C101%2C102%2C103%2C104%2C163%2C105%2C1 99%2C106%2C164%2C165&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxPrice=15000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&numberOfPreviousOwners=3&noec=1
max mustermann
22.03.2015, 08:48
Hahaha Bob, ich sehe, du brauchst (so wie ich) eine Teigwalze im Nacken.... :rofl:
@ Floh und andere Hilfsheriff: das war KEIN Aufruf zu Gewalt!!
AndreasS
22.03.2015, 08:57
Vielleicht bitte nochmal zum R 129:
Mir scheint diese Baureihe von dem krassen Qualitätsschwund der Schrempp-Ära 1995 verschont geblieben zu sein, richtig?
Die C- und E-Klassen haben da offenbar mächtig gelitten. Die nauticblau - Überlegungen oben kamen in diesem Zusammenhang daher:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-280-automatik-klimaanlage-euro2-salzkotten/206378037.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=95%2C96%2C97%2C98%2C99%2 C237%2C100%2C101%2C102%2C103%2C104%2C163%2C105%2C1 99%2C106%2C164%2C165&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxPrice=15000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&numberOfPreviousOwners=3&noec=1
Den Eindruck habe ich auch, ja.
Der Blaue sieht übrigens super aus. Viel besser, als der, um den es hier am Anfang ging. Da wäre mir jetzt auch der kleine Motor wurscht.
Chefcook
22.03.2015, 09:47
Ich kenne den Projektleiter von der Innenraumentwicklung vom R129 aus nem früheren Job. Der sieht den Qualitätsschwund aus der Schrempp-Ära bei Sachen wie dem Lenkschloss (ursprünglich doppelt, ab Mopf 1 nur noch einfach) und der Verriegelung von Ablagefächern. In der Realität also nichts spürbares.
Street Bob: Der 280er reicht völlig für Deine Zwecke und: Nautic-Blau ist eh geiler...:supercool:
81729
CarloBianco
22.03.2015, 10:01
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-280-automatik-klimaanlage-euro2-salzkotten/206378037.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=95%2C96%2C97%2C98%2C99%2 C237%2C100%2C101%2C102%2C103%2C104%2C163%2C105%2C1 99%2C106%2C164%2C165&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxPrice=15000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&numberOfPreviousOwners=3&noec=1
Yes, so müsste er für mich aussehen. In schwarz, anthrazit oder blau mit hell abgesetzten Sacco-Brettern, 8-Loch-Felgen oder Gullideckeln und dem kurzen, zweiten Hardtop-Fenster. Rein optisch sind die unberührten, frühen 129er in meinen Augen nach wie vor die schönsten :gut:
Der ist echt schick :gut: - und der Preis ist echt ein Witz...
Suerlänner
22.03.2015, 11:13
Und ordentlich verbastelt, kein original Tacho mehr, verkehrten Frontgrill (6 statt 7 Lamellen).......
Eines kann man sagen, merkwürdigerweise war der VMopf der R129 Baureihe der wertigste, eigentlich ist alles an Mopf1 schlechter geworden, Einsparungen, Änderungen und mehr Gleichteile Politik.
Schau Dir mal alle ordentlich an, obwohl aus heutiger Sicht sicher der Mopf2 der moderne ist.
Street Bob
22.03.2015, 11:38
Street Bob: Der 280er reicht völlig für Deine Zwecke und: Nautic-Blau ist eh geiler...:supercool:
81729
Upps ... bei dem Bild habe ich gerade kurz gezuckt:
Für einen kurzen Augenblick habe ich gedacht, wir kennen uns!
Diese Karre habe ich letztes Jahr in Dünnwald gekauft ;) :
81770
The Banker
22.03.2015, 12:54
Ui, der 280er ist hübsch. Dafür könnte ich glatt das A4 Cabrio wieder opfern :wall:...
Street Bob
22.03.2015, 15:32
Wenn R107, dann jetzt! Das ist nicht nur meine Meinung! Aber bitte nicht für jeden Tag, Tobias hat dazu auch schon etwas geschrieben :op:
Ich gebe Dir Recht Bob, der ist nix für alle Tage; geht ja auch nicht mit Saisonkz.;) Im Ernst, ohne Hardtop und mit den Sitzen ist er nicht sehr komfortabel...aber ich nutze ihn nur zum Spaß, dann passt es, übrigens schon seit 17 Jahren.
Und zu Dünnwald: Da warst Du noch 5km von mir entfernt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.