Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor North Flag - Neuheit BASELWORLD 2015



PCS
11.03.2015, 09:41
Im anderen Thread wurde ja schon darüber berichtet, Zeit, nun dem Kind aber auch einen Namen zu geben. =)

Gestern Abend startete auf der Tudor Homepage (http://www.tudorwatch.com/) der Teaser für eine neue Expeditionsuhr, welche kommenden Mittwoch zur Eröffnung der Baselworld vorgestellt werden soll. Doch schon in der Nacht machte bereits ein erstes Bild der Uhr die Runde auf instagram.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Tudor-North-Star_01.jpg


Gepostet hat das wohl aus einem Katalog stammende Bild dort watchawrist (https://instagram.com/watchawrist/). Die Wahrscheinlichkeit, dass es echt ist, ist sehr groß. Man sieht dort zwei Varianten der neuen Uhr namens Tudor North Flag, einmal mit Leder- und einmal mit Gliederarmband.

Mag man sich über das Design der Uhr, welches ein wenig wie eine Mischung aus Tudor Ranger und Tudor Pelagos, gepaart mit einer Gangreserveanzeige ausschaut, vielleicht streiten, sind die technischen Daten der North Flag eine Sensation.

So ist von einem offiziell zertifizierten Chronometer Uhrwerk namens Tudor MT5621 die Rede, welches als Manufaktur-Automatikkaliber bezeichnet wird, über eine amagnetische Silizium-Spirale und 70 Stunden Gangreserve verfügt. Eine Tudor mit Manufakturkaliber? Noch dazu mit einer Technik, die im Mutterhaus Rolex selbst bisher erst wenige Uhren verbaut bekommen? Das ist eine Ansage, ein Wegweiser für die Marke.

Die Tudor North Flag, der Name wurde übrigens im Dezember 2014 als Markenzeichen eingetragen (https://trademarks.justia.com/864/77/tudor-north-86477857.html), kommt in einem 40 Millimeter Gehäuse aus Edelstahl, verfügt über einen Saphirglasboden und ist bis 100 Meter wasserdicht.

Mehr Informationen und Bilder gibt es dann ab kommenden Mittwoch.

Foto: © Tudor / watchawrist

Sippel
11.03.2015, 09:42
:jump:
Sehr Geil, bin auf die Preise gespannt

eos
11.03.2015, 09:45
Ui, das wird ja interessant. Aber sicher auch preislich.

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 09:51
Hallo,

das wäre aber eine Sensation!
Tudor ein technisch interessanteres Caliber als die Mutter?
Da stellt sich die Frage was Rolex hier 2015 vorstellt?

PCS
11.03.2015, 09:52
Da stellt sich die Frage was Rolex hier 2015 vorstellt?

Ohja! :op:

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 09:55
Hallo,

ob Rolex ein ähnliches Caliber in der Cellini herausbringt? 3 Zeiger mit Gangreserve würde hier hereinpassen.

WUM
11.03.2015, 09:57
Gangreserve bei einer Automatik finde ich jetzt nicht so pralle



Gruss



Wuim

hugo
11.03.2015, 09:59
Im anderen Thread wurde ja schon darüber berichtet, Zeit, nun dem Kind aber auch einen Namen zu geben. =)

Gestern Abend startete auf der Tudor Homepage (http://www.tudorwatch.com/) der Teaser für eine neue Expeditionsuhr, welche kommenden Mittwoch zur Eröffnung der Baselworld vorgestellt werden soll. Doch schon in der Nacht machte bereits ein erstes Bild der Uhr die Runde auf instagram.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Tudor-North-Star_01.jpg


Gepostet hat das wohl aus einem Katalog stammende Bild dort watchawrist (https://instagram.com/watchawrist/). Die Wahrscheinlichkeit, dass es echt ist, ist sehr groß. Man sieht dort zwei Varianten der neuen Uhr namens Tudor North Flag, einmal mit Leder- und einmal mit Gliederarmband.

Mag man sich über das Design der Uhr, welches ein wenig wie eine Mischung aus Tudor Ranger und Tudor Pelagos, gepaart mit einer Gangreserveanzeige ausschaut, vielleicht streiten, sind die technischen Daten der North Flag eine Sensation.

So ist von einem offiziell zertifizierten Chronometer Uhrwerk namens Tudor MT5621 die Rede, welches als Manufaktur-Automatikkaliber bezeichnet wird, über eine amagnetische Silizium-Spirale und 70 Stunden Gangreserve verfügt. Eine Tudor mit Manufakturkaliber? Noch dazu mit einer Technik, die im Mutterhaus Rolex selbst bisher erst wenige Uhren verbaut bekommen? Das ist eine Ansage, ein Wegweiser für die Marke.

Die Tudor North Flag, der Name wurde übrigens im Dezember 2014 als Markenzeichen eingetragen (https://trademarks.justia.com/864/77/tudor-north-86477857.html), kommt in einem 40 Millimeter Gehäuse aus Edelstahl, verfügt über einen Saphirglasboden und ist bis 100 Meter wasserdicht.

Mehr Informationen und Bilder gibt es dann ab kommenden Mittwoch.

Foto: © Tudor / watchawrist

Und daher wohl auch nicht mehr preiswert,mM nach um 5K.

Sippel
11.03.2015, 10:01
5K, sicher nicht,dafür bekommst eine Datejust,wohl eher 4K Minus X

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 10:07
Gangreserve bei einer Automatik finde ich jetzt nicht so pralle

Gruss

Wuim

Macht bei einem Handaufzug in jedem Fall mehr Sinn. Viele Hersteller nutzen bisher diese kleine Komplikation auch in einer Automatik.

PCS
11.03.2015, 10:09
5K, sicher nicht,dafür bekommst eine Datejust,wohl eher 4K Minus X

Würde jetzt auch auf gaaaaanz knapp unter 4k tippen....

hugo
11.03.2015, 10:11
Sebastian,schon lange nicht mehr in eine Preisliste geschaut ? ;)

Tudor Advisor mit Stahlband kostet schon 4930€
Dj. 116200/36mm mit Oysterband 5700€
Dj. 116300/41mm mit Oysterband 6100€

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 10:13
Servus,

ich würde eher zwischen 4,8 - 5,2k tippen

weyli
11.03.2015, 10:14
Sieht gut aus :gut:

Lese ich da Chronometer officialy certified unten :grb:

Sippel
11.03.2015, 10:22
8o


Sebastian,schon lange nicht mehr in eine Preisliste geschaut ? ;)

Tudor Advisor mit Stahlband kostet schon 4930€
Dj. 116200/36mm mit Oysterband 5700€
Dj. 116300/41mm mit Oysterband 6100€

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 10:27
Servus,

bei der obigen Betrachtung ist zu bedenken, das die Advisor eine Weckfunktion eingebaut hat.

hugo
11.03.2015, 10:40
und eine Datumanzeige.
Die neue ebenso im Gegensatz zur Ranger mit Datumanzeige + Manufakturkaliber + Gangreserveanzeige + Glasboden ...
Das lassen die sich bezahlen.

stylo
11.03.2015, 10:45
In der gestern erschienen Watch Journal Ausgabe März ist bereits eine Werbeanzeige für eine neue Tudor erschienen:

"Tudor North Flag"
Besonderheit ist ein Tudor Manufakturkaliber mit Gangreserveanzeige, Silikonspirale, Chronometerzertifikat, 70 Stunden Gangreserve, 40mm-Gehäuse, wasserdicht bis 100m. Uhr erinnert etwas an die Ranger.
Es wird auf die Tudor-Web-Site verwiesen, die aber momentan wohl umgebaut wird.

Grüße
Klaus

Hier ein Bild dazu von A Blog to Watch (http://www.ablogtowatch.com/tudor-north-flag-watch/):

http://www.ablogtowatch.com/wp-content/uploads/2015/03/Tudor-North-Flag-Watch.jpg

Mr Mille Gauss
11.03.2015, 10:46
Mit Sicherheit!

Vor allem darf man gespannt sein wieviel sie sich das Manufakturcaliber als Aufpreis zahlen lassen.
In jedem Fall legt Tudor bei den Preisen Kräftig zu in den letzten Jahren.

[Dents]Milchschnitte
11.03.2015, 10:49
OK, Cool, vielen Dank für das Bild.

Die Uhr hört sich interessant an. Ein integriertes Armband ist auch mal was anderes, Vom Design natürlich Ranger/Explorer-like (welche ich bei entsprechend kleiner Preisdifferenz bevorzugen würde. Tudor mit Manufakturkaliber ist aber natürlich toll.

Bin auf den Preis gespannt.

Coney
11.03.2015, 10:50
Joa, warum nicht? Die Spezifikationen sind auf jeden Fall interessant und die Uhr sieht nicht aus wie tausende andere. Das Stahlband erinnert mich ein wenig an die IWC Ingenieur.

PCS
11.03.2015, 10:52
Die Tudor hat bereits ihren eigenen Thread..... :op: ;)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/145224-Tudor-North-Star-Neuheit-BASELWORLD-2015

X-E-L-O-R
11.03.2015, 10:57
Das Stahlband erinnert mich ein wenig an die IWC Ingenieur.

Jepp, Ingenieur, bzw. GST Style.

Agent0815
11.03.2015, 11:00
Technisch :gut: - optisch :kriese:

habepe
11.03.2015, 12:13
Sehr spannend, freue mich schon auf konkrete Infos.

Auf Preisschätzung verzichte ich.

franklin2511
11.03.2015, 12:21
Auf Preisschätzung verzichte ich.

:mimimi:

hugo
11.03.2015, 12:41
Sieht gut aus :gut:

Lese ich da Chronometer officialy certified unten :grb:

Jep

Dunki
11.03.2015, 13:00
Also die technischen Details hören sich echt gut an aber rein optisch kann die mich auf das Bild bezogen null überzeugen
Sieht aus wie ne Junghans Funkuhr :ka:

Cosmic
11.03.2015, 13:05
Danke Frank, nun muss ich das nicht mehr schreiben... ;)

Seb4
11.03.2015, 13:05
Muss man live sehen. Auf den ersten Blick optisch aber erst mal völlig uninteressant.
Aber ist das wirklich Leder rechts? Sieht für mich eher in Richtung Top-Gun Band aus.

The Rolex Prince
11.03.2015, 13:08
Die gefällt mir überhaupt nicht! :flop:

Street Bob
11.03.2015, 13:53
Technisch und historisch im Blick auf die Marke eine interessante Entdeckung, danke für´s Zeigen! :gut:
Aber optisch betrachtet bin ich bei meinen Vorrednern: just boring! Da bleibt das Auge nirgendwo hängen.

Move Ment
11.03.2015, 15:43
Interessante Uhr. Die Bandanschlüsse wirken schon mal cool. Diese und die Gehäuseform erinnern ein wenig an eine rundpolierte Oysterquartz. Bin gespannt wie die in Echt wirkt. Und 40 mm wäre mal klasse. Die neue Ranger in ihrem cleanen Look finde ich z.B. zu groß.

@ Percy: Im Titel steht noch North "Star" und nicht "Flag". ;)

PCS
11.03.2015, 15:45
@ Percy: Im Titel steht noch North "Star" und nicht "Flag". ;)

Jesses! 8o Was hat mich denn da geritten? :kriese: :verneig:

phoenix
11.03.2015, 15:57
Ich finde die Uhr sieht gut aus, am liebsten wäre mir eine Titanversion mit Titanband. Erinnert mit an die IWC GST, aber mit geringerem Durchmesser und (hoffentlich) flacherem Aufbau. Bin auf Detailinfos gespannt!

LUuhrENS
11.03.2015, 16:02
Muss man live sehen. Auf den ersten Blick optisch aber erst mal völlig uninteressant.

:gut:

rosédaydate
11.03.2015, 18:08
auf diese Tudor habe ich auch nicht gewartet.

hrboehm
11.03.2015, 19:07
Also gesetzt den Fall diese Uhr würde wirklich so kommen, widerspräche so quasi ALLES an dem Ding der aktuellen Politik von Tudor, mit den Heritage-Modellen an die eigene Vergangenheit anzuknüpfen. Also ich halte dieses Foto und alle seine Details für puren Humbug.

lg,

Steffen

hrboehm
11.03.2015, 19:13
Also wer glaubt denn hier wirklich daran, dass Tudor eine Uhr rausbringt, die in allen Details ca. 1500% anders ist, als das gesamte Portfolio. Also ich nicht.

lg,

Steffen

Bluedial
11.03.2015, 19:18
sehr interessant, danke, bin äußerst gespannt

Smile
11.03.2015, 19:31
Alte chinesische Weisheit: egal was Tudor bringen wird, es wird eine Tudor sein ! :kriese:

hugo
11.03.2015, 19:43
Also gesetzt den Fall diese Uhr würde wirklich so kommen, widerspräche so quasi ALLES an dem Ding der aktuellen Politik von Tudor, mit den Heritage-Modellen an die eigene Vergangenheit anzuknüpfen. Also ich halte dieses Foto und alle seine Details für puren Humbug.

lg,

Steffen

Tja,wenn es denn die 9111/0 Ranger II nicht gegeben hätte .....

http://www.network54.com/Forum/207673/message/1364303630

hrboehm
11.03.2015, 20:12
Tja,wenn es denn die 9111/0 Ranger II nicht gegeben hätte .....]

Oh Mann, die hatte ich ja komplett vergessen...die war doch so hässlich! Die gab`s doch auch nicht lange.

lg,

Steffen

Archer
11.03.2015, 20:31
Die Marke entwickelt sich immer weiter, was ich sehr gut finde.
Die Preise leider auch... =(

watch-watcher
11.03.2015, 20:44
Wie die Ranger, ist auch diese Neuheit nichts für mich.

PCS
11.03.2015, 20:48
Also gesetzt den Fall diese Uhr würde wirklich so kommen, widerspräche so quasi ALLES an dem Ding der aktuellen Politik von Tudor, mit den Heritage-Modellen an die eigene Vergangenheit anzuknüpfen. Also ich halte dieses Foto und alle seine Details für puren Humbug.

lg,

Steffen

Die haben doch immer eine Heritage und eine moderne Linie.... :ka:

Flo74
11.03.2015, 20:52
Ich frage mich, ob -wenn das gezeigte Stück denn kommt- es denn Tudor bei seiner Neuorientierung und Neuetablierung seit 2010 wirklich gut tut, ein neues Modell/SOLCHE ein neues Modell in die Palette aufzunehmen?

So "interessant" das Werk sein mag, die "Verpackung" entscheided und die finde ich fad.

Hoffentlich kommt noch mehr/anderes!

paddy
11.03.2015, 20:56
Alte chinesische Weisheit: egal was Tudor bringen wird, es wird eine Tudor sein ! :kriese:
:D

PCS
11.03.2015, 20:58
:rofl: :D

Edmundo
11.03.2015, 21:33
Damit die Uhr nicht so interessant wird, dass sie dem Mutterhaus in die Quere kommt, hat man halt das Design vergessen.

paramecium
11.03.2015, 22:20
Also nach diesem ersten Foto gefällt mir die Uhr nicht wirklich.

Umgekehrt, unlogisch wäre so eine "modernisierte Ranger" aber nicht, würde auch passen zu BB (Heritage) und der Pelagos als quasi moderne Interpretation des Themas

Liebe Grüße

Chrissy

siebensieben
11.03.2015, 22:33
Aber was ist an einer Expeditionsuhr Expeditionsuhr, was eine andere Uhr nicht hat? Wohl nur der Name. ;)

ehemaliges mitglied
11.03.2015, 23:20
Finde die Uhr interessant

tcb69
12.03.2015, 07:11
Die Uhr wird preislich bei €3500,- liegen.

Unter anderem wird das neue Werk auch in der Pelagos eingebaut werden.

Gruß

siead4
12.03.2015, 07:33
So häßlich würde ich die jetzt nichtmal finden....

fib
12.03.2015, 07:56
...gibt schönere Uhren.

weyli
12.03.2015, 08:49
Mir gefallen sie.

Sippel
12.03.2015, 09:09
Gibts da Quellen zu?


Die Uhr wird preislich bei €3500,- liegen.

Unter anderem wird das neue Werk auch in der Pelagos eingebaut werden.

Gruß

philipp
12.03.2015, 09:42
Then about Tudor, will they finally get their own manufacture caliber?? Something we all think this great brand deserves so badly. Honestly, I think the only way forward for Tudor is that Rolex takes it serious and provides them with a unique manufacture movements. An automatic time only one with a chronometer certificate, plenty of power reserve and perhaps a non magnetic silicon spring.

:D

http://rolexpassionreport.com/wp-content/uploads/2015/03/RPR_Tudor_basel2015_teaser.jpg

steboe
12.03.2015, 09:46
Eis Pickel...Hmmm...kommt ne Mountain-Master?

Mem0rex
14.03.2015, 20:20
http://www.tudor-passion.com/wp-content/uploads/2015/03/tudornorthflag.jpg

franklin2511
15.03.2015, 09:18
Klasse, danke fürs Einstellen. Aber auch so ein gutgemachtes Foto weckt nicht unbedingt die Begeisterung für dieses Uhrendesign.

Mem0rex
15.03.2015, 13:19
Also ich bin hin und her gerissen. Ich finde sie nicht schlecht, aber ich will sie erst mal Live sehen und zweiter Faktor ist der Preis.

AusMaastricht
17.03.2015, 22:40
Bernhard ist vor Ort und macht Bilder: https://instagram.com/bulangandsons/

PCS
17.03.2015, 22:51
:gut: :gut: :gut:

weyli
17.03.2015, 23:07
8o :gut:

guti
17.03.2015, 23:18
Gibts da Quellen zu?

http://www.hodinkee.com/blog/the-tudor-north-flag-with-in-house-movement

Sippel
18.03.2015, 08:02
Bernhard ist vor Ort und macht Bilder: https://instagram.com/bulangandsons/

Also auf den Bildern.......Sehr geil,der Glasboden....jetzt muss nur noch der Preis passen

serpico
18.03.2015, 08:07
Still, I haven't gotten to the best part of this whole project yet. The Tudor North Flag will retail for $3,550 on the strap, and $3,675 on bracelet. Yup, you're paying next to no premium for the in-house calibers versus the ETA movements you'd find in existing Tudors. This, friends, is a total game-changer.
hodinkee.com

Sippel
18.03.2015, 08:19
8o
Erhlich????
Das wär ja das wär ja................so ein Mist.........ich brauch Kohle :bgdev:

pisaverursacher
18.03.2015, 08:31
...seh' ich da beim Metallband ne Blechschließe ?

Chefcook
18.03.2015, 08:36
Die North Flag könnte mich echt interessieren. Ich mag Uhren mit integrierten Bändern sowieso.

weyli
18.03.2015, 08:57
8o
Erhlich????
Das wär ja das wär ja................so ein Mist.........ich brauch Kohle :bgdev:

Hab ich mir auch gerade gedacht :kriese: :D

Move Ment
18.03.2015, 09:27
Gefällt mir sehr gut! Und 40mm, wie ich´s gewünscht habe. Sehr geil!

AusMaastricht
18.03.2015, 09:35
Alle Neuigkeiten sind jetzt auf der Tudor Homepage zu sehen.

franklin2511
18.03.2015, 09:48
Wow, Tudor springt endgültig aus dem Schatten seiner Mutter!

Cosmic
18.03.2015, 09:51
Sieht fast nach einem Marken-Relaunch aus. Weg von der "Reste-Rampe". Dass mir die North Flag nicht gefällt, steht auf einem anderen, völlig unwichtigen Blatt...

TheLupus
18.03.2015, 09:53
+1
Tudor verabschiedet sich von ETA. :gut:

Sippel
18.03.2015, 09:54
Jetzt noch die Black Bay mit Manufaktur und ich muss telefonieren

Oder Den Heritage Chrono.....aber ein Chrono Kaliber kommt bestimmt erst in den nächsten Jahren

Flo74
18.03.2015, 10:25
alles bissi sehr ice-watch-bunt...

Dunki
18.03.2015, 12:07
alles bissi sehr ice-watch-bunt...

+1

AusMaastricht
18.03.2015, 13:46
alles bissi sehr ice-watch-bunt...

Nö ... :D

http://up.picr.de/21317826sa.jpg

http://www.tudorwatch.com/#/de/pelagos/tudor-lines/

ehemaliges mitglied
18.03.2015, 14:27
alles bissi sehr ice-watch-bunt...

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15_3339.jpg

Die Red Grape würde toll zu der 36mm von meiner Frau passen, aber die red dots sind mir doch zuviel des guten.

Anton2004
18.03.2015, 20:53
Ich finde die North Flag sehr interessant und vor allem preislich mit einem Manufakturwerk :gut:

OrangeHand
19.03.2015, 11:30
Wunderschön :gut:

Glasboden und neue Siliziumfeder begeistern mich an der Uhr.

81424
(Bild: tudorwatch.com)

ulfale
19.03.2015, 12:43
Hm, ich komm wohl net drum herum, mir dann auch die North Flag mal anzuschauen...

siead4
19.03.2015, 13:17
Die ist wirklich toll.
Aber irgendwie erinnert mich die an eine alte IWC....

X-E-L-O-R
19.03.2015, 13:29
Ja, die Gehäuse-Band-Kombination kenner wir in ähnlicher Form von den ersten IWC GST Modellen, den direkten Nachfolgern der legendären Porsche-Design Linie und der Ingenieur.

Das Blatt mit der markanten 12 und 6 erinnert ebenfalls an die Ingenieur.

Artur
19.03.2015, 14:50
Die ist wirklich toll.
Aber irgendwie erinnert mich die an eine alte IWC....

Eine Mischung zwischen IWC und Junghans... :)

Chefcook
20.03.2015, 08:28
Die gelbe Gangreserveanzeige erinnert mich auch an den Eterna Diver. Macht aber nix, die North Flag ist toll!

franklin2511
20.03.2015, 11:10
Was mich an der Uhr stört, ist das Gelb auf dem ZB und dieser seltsame Stundenzeiger. Ansonsten ist die nicht soooo schlecht. Aber da gibt es eine ganze Reihe von Uhren, die mir sehr viel besser gefallen. Nur weil Tudor draufsteht, befasse ich mich gedanklich überhaupt mit dem Design.

Bidax
18.04.2015, 20:56
Ich bin ja erst seit kurzem hier in diesem Forum und habe aber durch Zufall die "North Flag" entdeckt. Eine, wie ich finde, prächtige Uhr.
Sie sieht robust und formschön aus und dann noch mit eigenem Werk (kein ETA). Was will man mehr...

Bidax
22.04.2015, 21:44
Kann jemand schon sagen, ab wann die Uhr beim Tudor-Vertragshändler zu bekommen ist?

PCS
22.04.2015, 21:49
In Basel hieß es im April....

NicoH
22.04.2015, 22:00
Das wäre ja bald ;) Tudor-Neuheiten kommen erfahrungsgemäß jedenfalls schneller als Rolex-Neuheiten.

hugo
22.04.2015, 22:12
Sa. weiss ich eventuell näheres.

Bidax
23.04.2015, 19:28
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Das wäre MEINE erste Uhr, die ich mir kaufen würde.

max mustermann
23.04.2015, 23:13
Sieht aus wie ne SINN.....

Flo74
24.04.2015, 11:26
's wie mit essen: es kann auf der Zunge noch so gut schmecken, aber wenns optisch nix bringt...

spacedweller
24.04.2015, 11:57
war das ned eher umgekehrt ?

PCS
24.04.2015, 16:49
:rofl: Wäre mir zumindest lieber..... :D

Chefcook
24.04.2015, 17:09
Lieber Schokopudding der aussieht wie ... als ...., die aussieht wie Schokopudding ... lassen wir das lieber.

Die North Flag gefällt mir immer noch gut und ich mag die integrierten Bandanstöße, aber je länger ich die Bilder sehe, desto weniger gefällt mit die Gangreserveanzeige, die bei einem Automatikwerk meiner Meinung nach auch nicht richtig Sinn macht.

max mustermann
24.04.2015, 17:18
Nö ... :D

http://up.picr.de/21317826sa.jpg

http://www.tudorwatch.com/#/de/pelagos/tudor-lines/

Wenn ich mir das Kirmesfoto so ansehe, denke ich mir, wo die Zeiten des guten Geschmackes geblieben sind....

85228

paddy
25.04.2015, 17:18
:D Hat bissi was Ice-Watch-mäßiges.

eloysonic
16.10.2015, 22:09
Hat mittlerweile jemand im Forum die North Flag gekauft?

corona
16.10.2015, 22:50
Ein der ganz neuen Threads, der mit der Tüte für Heike...

paddy
16.10.2015, 23:12
Bei Tudor gibts bissi mehr Infos, ohne Tüte für Heike.

Sehr speziell, das Teil:

http://www.tudorwatch.com/de/north-flag/#/north-flag-specs/