Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das neue Apple MacBook
MacBook war meine persönliche Sensation des Abends, die Apple Watch hingegen entlockt mir auch weiterhin maximal ein "Naja, ganz nett." :ka:
TheLupus
09.03.2015, 19:42
Sehe ich auch so.
Das Macbook 12'' wird wohl mein iPad ersetzen.
Fehlen tut mir aber immer noch ein Fingerprint Sensor bei den PCs. :ka:
ich flippe aus.... das Air Retina:jump::jump::jump:endlich:verneig::verneig:: verneig:
Ist mir was entgangen? :grb:
harleygraf
09.03.2015, 19:53
Zum neuen I Pad wurde nichts gesagt, oder?
Eigentlich brauche ich ja gar kein MacBook und ein größeres I Pad würde reichen.
Aber das Neue in Gold ist sooooo schön....
Bluedial
09.03.2015, 19:55
Ist mir was entgangen? :grb:
ja, scheint das neue MacBook zu sein, was ich meinte.
Das Air scheint unverändert zu bleiben. Erst mal Übersicht bekommen, gucke gerade mal beim Apfel rein:winkewinke:
Sehr sehr schade aber, dass man beim neuen MacBook auf das MagSafe Kabel verzichtet.... :flop:
[Dents]Milchschnitte
09.03.2015, 20:04
Ohne Magsafe ist echt ein wenig unpraktisch, zumal das bei mir immer eingesteckt ist und auf dem Schreibtisch liegt. Hab mich dran gewöhnt dass ich mir um das Ladekabel am Macbook keine Sorgen machen muss.
Sonst ist das goldene MacBook der absolute Hammer.
Bin mal auf die Euro Preise der Uhr gespannt. Insbesondere die über 1K für die Version mit Metallband finde ich absurd.
lachender
09.03.2015, 20:59
MacBook war meine persönliche Sensation des Abends, die Apple Watch hingegen entlockt mir auch weiterhin maximal ein "Naja, ganz nett." :ka:
+1 same here, das neue MacBook ist spitze! Leider ist mein neues noch kein Jahr alt, da muss ich noch warten.
insgesamt enttäuschend
das neue Macbook ganz nett, aber ziemlich teuer verglichen mit einem 11er MBA, und Magsafe durch einen banalen Stecker zu ersetzen ist ein riesiger Schritt zurück, Stecker sind unsicher und fummelig.
apple watch, viel zu viel Materialgehuber, was fehlt, wie erweitert die Uhr unser Leben....
die
Watch = Gähn
MacBook=:dr:
Die Preise:weg:
Aber das neue MAcbook:verneig:
MacBook war meine persönliche Sensation des Abends, die Apple Watch hingegen entlockt mir auch weiterhin maximal ein "Naja, ganz nett." :ka:
Das MacBook ist ja eher ein iPad mit Tastatur. Schaut super aus, aber der eine einzige USB-Anschluss. :rolleyes: Hat man das Teil am Ladegerät, ist nichts mehr mit USB-Stick oder Festplatte anschließen. Adapter schön und gut, aber zumindest meine Geräte betreiben und gleichzeitig laden können sollte doch möglich sein. Kein Thunderbolt, kein HDMI, kein FireWire (z.T. auch nicht mehr über Adapter). DAS Feature, der MagSafe, oft gebraucht auf der Couch, ist weg. :mimimi:
Da hoffe ich einfach mal, dass das MacBookPro von so einem "Mist" verschont bleibt. Aber ich fürchte schlimmes. ;)
Nicht ganz richtig - es gibt einen Adapter, der erlaubt es HDMI zu nutzen, gleichzeitig zu laden und eine HDD am USB 3.1 zu betreiben ;-)
http://store.apple.com/de/product/MJ1K2ZM/A/usb-c-digital-av-multiport-adapter
Aber den musst Du dann immer dabei haben .... Mir wären die Anschlüsse des Air lieber gewesen .... dann hätten wir ne perfekte Mischung,
aber so wird das Air wohl nie ein Retina bekommen ...
Gruß
Thomas
Da steht leider nur nichts davon, dass man gleichzeitig laden und den USB-Port nutzen kann. Nur, dass man gleichzeitig HDMI und den USB-Port nutzen kann. =(
Habe die Diskussion über das neue MacBook mal - soweit es ging - aus der Apple Watch Diskussion herausgelöst.
@ Elmar: das ist ja das Schlimme. Das MacBook ist soooo geil. Aber macht für mich persönlich leider gar keinen Sinn.... :mimimi:
Das MacBook ist soooo geil. Aber macht für mich persönlich leider gar keinen Sinn.... :mimimi:
+1
Ein MBP in Gold wäre fein. :)
Eine Ikone ist zudem auch weggefallen - das leuchtende Apple-Logo auf dem Monitor.
Ok, 1,2GHz Dual Core und 8GB RAM - das ist eh nur was fürs Internet. Da sind Schnittstellen auch egal.
TheLupus
10.03.2015, 09:09
Sehe ich das richtig?
Es ist nicht möglich, das Macbook mit einem Thunderbilt Display zu verbinden? :grb:
Wie lassen sich die Geräte jetzt eigentlich voneinander abgrenzen?
Das MacBook Pro ist weiterhin das leistungsstarke Arbeitstier, das MacBook Air ist nun aber nicht mehr das Leichtgewicht, sondern das "einfache" MacBook ist das leichteste und dünnste. Dafür hat das MacBook Air etwas mehr Leistung und steht sowohl mit Leistung als auch mit den Maßen genau zwischen MacBook und MacBook Pro?
Hmm.
Sehe ich das richtig?
Es ist nicht möglich, das Macbook mit einem Thunderbilt Display zu verbinden? :grb:
Ohne TB Anschluss wird das schwer.
TheLupus
10.03.2015, 09:42
Das wäre wirklich schwach. Gerade das kleine Notebook wäre dafür gut geeignet.
Vielleicht ist das ein Hinweis auf ein kommendes Thunderbolt Display Update einschl. neuer Anschlüsse?
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mir für eines der letzten 13'' MacBook Pro der "alten Serie" entschieden, weil ich (noch, aber dafür wiederholt!) ein integriertes Laufwerk benötige und mir die Friemelei mit dem Anstöpseln eines externen Laufwerks zu nervig ist/wäre. Mein Schritt vom "alten" weißen MacBook zu einem MacBook Pro war schon enorm. Alles passt und nix ist "wackelig" so wie beim weißen, das eben durchaus und deutliche "Gebrauchsspuren" u. a. hinsichtlich der Scharniere und des gerne mal splitternden "Plastik" gezeigt hat. Darüber hinaus ist und blieb mein aktuelles MacBook Pro immer noch erweiterungsfähig, so dass auch ich das noch selbst erledigen kann. So laufen 16 GB RAM problemlos und auch die 1TB SSD konnte ich problemlos selbst einbauen. Mehr brauche ich (aktuell) wirklich nicht. Als erwachsener Mann bin ich auch in der Lage das Gewicht meines MBP zu tragen und verschiedene Stecker vermag ich auch zu nutzen, Apple-Adapter seid dank.
Sicherlich kann ich die "Faszination" von "immer dünner, kleiner, leistungsstärker, designter... e.a." nachvollziehen; nur brauche ich das wirklich aktuell (noch) nicht.
:dr:
meldestelle
10.03.2015, 09:57
Original Apple Seite:
Mit dem USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter kannst du ein MacBook mit USB-C-Anschluss an ein HDMI-Display und gleichzeitig auch ein gängiges USB-Gerät und ein USB-C-Ladekabel anschließen.
Da steht leider nur nichts davon, dass man gleichzeitig laden und den USB-Port nutzen kann. Nur, dass man gleichzeitig HDMI und den USB-Port nutzen kann. =(
Gruß
THomas
Monarch97_
10.03.2015, 09:57
Ich finde das neue MacBook super gelungen!
Irgendwie kann ich mir nicht ganz vorstellen wie man es betreiben sollte.
USB-C? Was soll das sein, wo stecke ich Ladekabel? USB-Stick? IPhone ein? I Dont no...
Also Thunderbolt über Adapter wäre ein Must Have, und was sagt ihr dazu;
1399,- SFR = 256GB
1699,- SFR = 512GB
Mega überrissen... Item! Geiles Teil ich werd's mir kaufen in Gold!
Ich hab noch große Zweifel an der Stabilität von der dünnen Flunder. Ich vermute das Ding muss man nachdem man es aus dem Rucksack geholt hat immer wieder erstmal gerade biegen. 12" Aluminum bei der Dicke ... will it bend? Yes it will!
ich denke das neue macbook ist was für galerie und boutique besitzerinnen, sieht gut aus auf dem schreibtisch, auch wenn es nichts wirklich kann.
stand heute würde ich mein 11er mba wieder gegen ein 11er mba tauschen. das teil ist robust, hat vernünftige schnittstellen, magsafe und kostet deutlich weniger
Mr Mille Gauss
10.03.2015, 10:50
Servus,
das neue MacBook ist nett. Sehr dünn (was technisch anspruchsvoll ist) aber auch nur fürs Internet geeignet.
Einen USB3 Anschluß fürs Laden oder! anschließen eines externen Gerätes. Beides geht nicht gleichzeitig.
Ob es in der Zukunft aber noch Anschlüsse braucht ist eh die Frage.
I-Pad und MacBook spielen auf der gleichen Wiese. Vorteil des MacBooks in meinen Augen ist die Tastatur.
Als Arbeitsgerät ist nach wie vor IMHO das MacBook Pro erste Wahl.
TheLupus
10.03.2015, 10:52
Servus,
Einen USB3 Anschluß fürs Laden oder! anschließen eines externen Gerätes. Beides geht nicht gleichzeitig.
...
Das ist nicht korrekt.
Via Adapter (http://store.apple.com/de/product/MJ1K2ZM/A/usb-c-digital-av-multiport-adapter)ist das problemlos möglich.
Kein 3,5mm Klinkenanschluss? Würde mir definitiv fehlen
Mr Mille Gauss
10.03.2015, 11:15
Das ist nicht korrekt.
Via Adapter (http://store.apple.com/de/product/MJ1K2ZM/A/usb-c-digital-av-multiport-adapter)ist das problemlos möglich.
Hallo Robert,
ah; OK! Danke für die Info Robert:gut:
Das neue MacBook ist von der Optik super aber sonst kann es nicht viel.
Und der Adapter ist auch nicht das gelbe vom Ei.
IronMichl
10.03.2015, 11:28
Nenn es nicht Adapter sondern "Mini-Docking-Station"
Und?
Jetzt besser?
Michl ;)
Das blöde ist nur, dass man das Teil eh braucht. Also schleppt man es zusätzlich mit rum, kann es vergessen usw. Das nervt doch nur.
Ich will das goldene als MBP, aber sofort. :)
IronMichl
10.03.2015, 11:36
ok
Sehe ich das richtig?
Es ist nicht möglich, das Macbook mit einem Thunderbilt Display zu verbinden? :grb:
Für mich genau der Punkt, warum das gute Stück bei mir durch den Raster fällt.:ka:
Ich kann es eh nicht ganz verstehen, warum Apple nicht eher einen Lightning 2 Anschluss mit Thunderbolt specs entwickelt hat, wäre doch deutlich naheliegender gewesen. Auch die Möglichkeit das Teil via HDMI an einen Fernseher oder Wald und Wiesen Monitor anzuklemmen, aber nicht am eigenen Thunderbolt Display, ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar.:ka:
TheLupus
10.03.2015, 11:49
Ds Thunderbolt Display bekommt sicher ein Upgrade bzw. das Macbook einen HDMI to Thunderbolt Adapter.
Thunderbolt to VGA and DVI Adapter gibt es ja breits.
Ds Thunderbolt Display bekommt sicher ein Upgrade bzw. das Macbook einen HDMI to Thunderbolt Adapter.
Thunderbolt to VGA and DVI Adapter gibt es ja breits.
Das wird nur leider nicht funktioniern, da die TB Displays nur mit einem TB Anschluss funktionieren. HDMI auf Displayport wäre möglich funktioniert nur in Richtung TB Display nicht mit diesem. Man kann lediglich an einem Mac mit TB einen Monitor mit Displayport anklemmen.
https://www.youtube.com/watch?v=_hnOCUkbix0
ich musste an diesen 7 Jahre alten Spot denken...=)
Hihi. Das hab' ich hier auch noch rumliegen. Meine letzte Dose.... =)
ehemaliges mitglied
10.03.2015, 12:29
Top. Endlich wieder ein Grund, Geld auszugeben.
Das blöde ist nur, dass man das Teil eh braucht. Also schleppt man es zusätzlich mit rum, kann es vergessen usw. Das nervt doch nur.
Ich will das goldene als MBP, aber sofort. :)
THX_Ultra
10.03.2015, 12:38
Ich denke es läuft oder wird daraus rauslaufen, dass Apple auch die Displays künftig via Airplay verbindet - mit einer Apple TV kann man da ja schon den Bildschirm recht komfortabel erweitern. Die Reaktionszeit ist halt nicht wirklich optimal, aber da stell ich mir vor, dass Apple das mit dem eigenen Display (das vielleicht noch kommen wird) besser löst.
Wäre doch nur logisch die ganzen Kabel wegzulassen, auch aus Apple Sicht. Hat man ein upgedatetes Display, dann werden an dem auch die ganzen Anschlüsse dran sein und man hat nur das kombinierte Display / Stromkabel am Macbook.
So zumindest die Idealvorstellung ;)
Kein 3,5mm Klinkenanschluss? Würde mir definitiv fehlen
Der ist auf der rechten Seite verbaut.
avalanche
10.03.2015, 13:39
Ein paar Infos zum neuen Type-C-Anschluss ...
http://t3n.de/news/lightning-gelernt-intel-usb-typ-c-537741/?utm_content=buffer90d7e&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Newbie01
10.03.2015, 14:18
Ich muss mir spätestens Ende des Jahres ein neues Arbeitsgerät (! Das spielt bei der Entscheidung eine Rolle) besorgen. Also habe ich etwas Zeit und schwanke noch zwischen: MBP, MBA und dem neuen MB... Letzteres sieht wirklich geil aus, ist super dünn und leicht. Da ich viel Zeit im Flieger verbringe, ist das gut.... Aber sonst. Der Preis ist knackig. Vielleicht hole ich mir für diese Kohle ein MBP.... da habe ich eventuell mehr davon....
Keine Ahnung..... Ich warte mal ab....
... Der Preis ist knackig ...
Liegt am Dollarkurs, die anderen verfügbaren MacBooks/Pros sind auch um ca. 10-12% teurer seit gestern :motz:
Zum Thema Kabel und Anschlüsse: Wenn Apple das kabellose Laden für seine Geräte implementiert hat (iPhone 6S/7) wird bei den dünnen MB/MBs Air sicher auch der letzte physische Anschluss geopfert. Daten in der Cloud, Bild und Ton per AirPlay, Kopfhörer Bluetooth. So wird's laufen, zumal der amerikanische Markt da ja eh schon 1.000.000mal besser vernetzt ist als die Datenschutzhölle Deutschland. Ob man das persönlich gut findet, sei mal dahingestellt.
ehemaliges mitglied
11.03.2015, 00:02
Liegt am Dollarkurs, die anderen verfügbaren MacBooks/Pros sind auch um ca. 10-12% teurer seit gestern :motz:
Das wusste ich gar nicht, vielen Dank!
Meinst du, ganz ohne USB wird klar gehen? Ich meine, was machen denn dann irgendwann die ganzen Bauern (so wie ich) ohne schnelles Internet aufm Land? DSL 2000 und alles in die Cloud dauert dann ja Jahre 8o
Der ist auf der rechten Seite verbaut.
Hm.. dann wäre das was für mich:grb:
Meinst du, ganz ohne USB wird klar gehen? Ich meine, was machen denn dann irgendwann die ganzen Bauern (so wie ich) ohne schnelles Internet aufm Land? DSL 2000 und alles in die Cloud dauert dann ja Jahre 8o
Einen USB Anschluss hast du ja.
ehemaliges mitglied
11.03.2015, 00:39
Einen USB Anschluss hast du ja.
Noch :kriese:
Braucht man in Zukunft wirklich einen USB Anschluss? Drucker, Festplatten etc sind doch heutzutage schon Kabellos
ehemaliges mitglied
11.03.2015, 04:16
Cloud hin oder her...mal eben schnell ein Foto,Dokument etc. auf einen USB-stick kopieren muss weiterhin moeglich sein :op:
Newbie01
11.03.2015, 06:22
Also ich möchte meine USB-Anschlüsse (noch) nicht missen.
Alles in die Cloud halte ich für ein fragwürdiges Konzept. Nicht wegen des Datenschutz, sondern wegen der Internet-Verfügbarkeit und vor allem -Geschwindigkeit.
Außerdem kaufe ich doch meine Perepheriegeräte nicht neu (drahtlos), nur weil Apple sich das einbildet.
Wie Elmar schon schrieb, ist diese Adapterlösung ein Gefummel.
bernie1978
11.03.2015, 06:25
Eben. Die Adapter liegen dann irgendwo hinter der Couch oder in Schubläden wo sie keiner findet.
Vor allem finde ich einen SD-Kartenleser Pflicht!
Dasselbe haben die Leute gesagt, als das Air ohne DVD-Laufwerk rauskam. Juckt heute niemanden mehr.
Ich halte das Teil für ein besseres iPad. Wer diverse Anschlüsse braucht, hat ja Pro und Air als Alternativen.
thegravityphil
11.03.2015, 06:54
Für ich kommt es ohne Thunderbolt Schnittstelle leider auch nicht in Frage. Da bleibe ich beim MBA, welches auch noch eine beleuchtete Tastatur hat.
John Wayne
11.03.2015, 07:13
Da bleibe ich beim MBA, welches auch noch eine beleuchtete Tastatur hat.
Haben die anderen doch auch.
thegravityphil
11.03.2015, 07:50
Aber auch das MB?
Ja. Sogar eine noch bessere.... :op:
thegravityphil
11.03.2015, 08:35
Oha. Was gibt es noch für geläufige Ausreden, welche gegen einen Kauf sprechen... mal überlegen...:grb:
Bluedial
11.03.2015, 08:38
Kein Touchpanel, zusätzlich zur Tastatur....und zu leicht;):winkewinke:
avalanche
11.03.2015, 14:03
Oha. Was gibt es noch für geläufige Ausreden, welche gegen einen Kauf sprechen... mal überlegen...:grb:
Das Apfel-Logo leuchtet nicht mehr :mimimi:
ehemaliges mitglied
11.03.2015, 14:31
Ich halte das Teil für ein besseres iPad.
Das stimmt wohl. Ich bleib beim MBP :D :gut:
http://youtu.be/KHZ8ek-6ccc
Köstlich.
Die Kamera hat ja wirklich nur 480p 8o Ich dachte, dass wäre ein Gag...
CarloBianco
12.03.2015, 10:39
Hihi, sehr witzig =)
Herrlich. Das Ganze jetzt nochmal mit der iWatch ...
Apple Engineer Talks about the New 2015 Macbook
https://www.youtube.com/watch?v=KHZ8ek-6ccc
:D
Donluigi
13.03.2015, 09:31
Soo geil :rofl:
Apple Engineer Talks about the New 2015 Macbook
https://www.youtube.com/watch?v=KHZ8ek-6ccc
:D
Klasse, schau mal fünf Beiträge über deinem. ;)
Oh, peinlich. Ich hätte nicht gedacht, dass irgendjemand die Beiträge von Coney liest :D
Spass beiseite, das nächste mal schau ich genauer - noch dazu, wo ich im Schnitt nur alle fünf Monate nen Beitrag leiste :weg:
Und auch noch vom Coney ... na ja, Coney und Mortiz, das kennen wir ja von den DoT :bgdev:
IronMichl
13.03.2015, 10:04
Ich sehe nix mehr vor lauter Lachen.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
:D
Ich glaube, bei den nächsten DoT setze ich mich auf die Rückbank, damit wir gleichzeitig ins Ziel kommen.
Hinzu kommt wie bei allen Mac Books, das man Iphone, Ipad nicht per Bluetooth mit dem Mac Book verbinden kann, bzw. Daten austauschen kann. Bei Android alles kein Problem.
Hinzu kommt wie bei allen Mac Books, das man Iphone, Ipad nicht per Bluetooth mit dem Mac Book verbinden kann, bzw. Daten austauschen kann. Bei Android alles kein Problem.
Bei neueren MacBooks und aktuellem OSX geht das doch auch..... :grb:
Bei neueren MacBooks und aktuellem OSX geht das doch auch..... :grb:
Hab noch Maverick auf dem MB und funzt nicht.=( Geräte werden zwar erkannt, aber Datenaustausch geht nicht. Ipad und Iphone sind auf dem neusten Stand.
Maverick ist auch nicht aktuell:op:
Wiesenlooser
13.03.2015, 13:12
Von Apple kauft man nie Generation 1 einer neuen produktserie.
das Gerät ist schon reizvoll und sexy. hat aber noch ein paar Haken. Vor allem das fehlende Magsafe tut sehr weh. Für mich einer der Hauptgründe ein Macbook zu kaufen. Ich erwarte, dass Apple in Generation 2 irgendeine Magsafelösung für USB-C findet.
Hinzu kommt wie bei allen Mac Books, das man Iphone, Ipad nicht per Bluetooth mit dem Mac Book verbinden kann, bzw. Daten austauschen kann. Bei Android alles kein Problem.
Völlig richtig, ich wusste das so etwas kommt. Aber, bei Windows ist das eine Möglichkeit, hier kann man sehr viel mit einem rechtsklick machen, was bei Apple nur sehr eingeschränkt möglich ist, wenn überhaupt.
Den nicht installierten Virenscanner finde ich sehr gefährlich, siehe hier. (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106261140/Hacker-schiessen-sich-auf-Apple-Geraete-ein.html) Es hat sich bisher wohl nicht gelohnt sich bei Mac OSX einzuhacken, die Verbreitung war wohl zu gering.
Was die Hardware betrifft, muss man natürlich sagen, dass Windows die nicht selbst herstellt, sondern lediglich das Betriebssystem liefert. Warum kann man das Betriebssystem bei Apple nicht ohne Hardware erstehen? Technisch dürfe das kein großes Problem darstellen
Hinzu kommt natürlich der hohe Preis von Apple Produkten, die leistungshungrigkeit vom Mac OSX scheint sehr hoch zu sein. Klar wenn alle Programme im Hintergrund weiterlaufen. Einen Windows Office Rechner bekommt man für wenig Geld hinterher geworfen.
Bei mir im Bekanntenkreis ist Apple über den grünen Klee gelobt und gehypt worden, letztendlich musste ich feststellen, dass die meisten gar nicht wussten wovon sie reden. Wenn ich eine Frage hatte, konnten mir die wenigsten einen hilfreichen Tipp geben, weil sie schlicht und ergreifend keine Ahnung von der ganzen Materie hatten.
Hier scheint sich auch bei Apple, dass gute Marketing auszuzahlen, ähnlich wie bei Rolex.
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an dem Mac OSX findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Apple gesehen, eine endlose klickerei, oder man hat 1000 Tastenkürzel im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufsetzen müssen, mein Netzwerkdrucker geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Windows. Zum Glück kann man das Mac Book auch mit W7 betreiben.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Apple Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur surfen, Musik hören oder Bilder ansehen. Die meisten die das Mac OSX so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal per Bluetooth Daten mit dem Iphone austauschen und und und.
Sorry das musste jetzt mal raus. Mein Drucker läuft mal wieder nicht.:mimimi:
Im Moment habe ich W7 noch nicht installiert, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.
Mich ärgert das auch immer, ebenso wie der fehlende USB Anschluß oder SD Kartenleser um Fotos direkt zu übertragen. Aber Apple ist ja so toll.:wall:
... Wenn es um Apple geht, kommt von Dir nichts anderes als eine Suade von Gemecker. Jeder, wirklich jeder hier, kennt mittlerweile Deine Einstellung zu diesen Produkten.
Von Apple kauft man nie Generation 1 einer neuen produktserie.
das Gerät ist schon reizvoll und sexy. hat aber noch ein paar Haken. Vor allem das fehlende Magsafe tut sehr weh. Für mich einer der Hauptgründe ein Macbook zu kaufen. Ich erwarte, dass Apple in Generation 2 irgendeine Magsafelösung für USB-C findet.
Ich hab mir zum Produktstart das MBPR gekauft und es macht keinerlei Probleme.
Das Magsafe noch kommt bezweifle ich, da ist einfach kein Platz für
... Wenn es um Apple geht, kommt von Dir nichts anderes als eine Suade von Gemecker. Jeder, wirklich jeder hier, kennt mittlerweile Deine Einstellung zu diesen Produkten.
Auha, Du bist wohl ansonsten ohne Hobbies?:grb: Kann ja nicht ahnen, dass ich von dir so gestalkt werde.:D
Aber ich gebe dir recht, eigentlich ist Apple Müll. Die Inkompatibilität der Geräte untereinander und das umständliche Betriebssystem auf dem Mac Book sucht seinesgleichen.
Vergiss nicht mein Posting zu speichern, damit Du mich beim nächsten Mal wieder zitieren kannst:op:.
Die Inkompatibilität der Geräte untereinander
Man kann Apple wirklich eine Menge vorwerfen, aber das??
Apple Geräte harmonieren einfach perfekt zueinander
Maverick ist auch nicht aktuell:op:
Naja, ist gerade etwas über 1 Jahr alt. Ich halt mich da ziemlich zurück was neue Betriebssysteme angeht, zumindest so lange das vermeintlich alte OSX noch funzt.
Deine Entscheidung und halte ich teilweise selbst ebenso. Dann allerdings sollte man seine vermeintlich allgemeingültigen Aussagen aber vielleicht erstmal überprüfen, bevor man sie hier zum Besten gibt...
Man kann Apple wirklich eine Menge vorwerfen, aber das??
Apple Geräte harmonieren einfach perfekt zueinander
Aber nur sehr eingeschränkt, kein Vergleich zu Windows oder Android.
Bei neueren MacBooks und aktuellem OSX geht das doch auch..... :grb:
Ich brauche mehr Details.
Zwischen iOS8 und Yosemite funktioniert AirDrop. Allerdings nur mit neueren Geräten. Bei meinem 2010er MBP geht's noch nicht. Hängt von der Bluetooth Version (?) ab.
Muigaulwurf
13.03.2015, 13:45
Wies bei den Macbooks aussieht weiß ich nicht, aber ich glaub ab Iphone5 geht AirDrop
Dass sich bei Computern manche so ereifern... :ka:
Aber nur sehr eingeschränkt, kein Vergleich zu Windows oder Android.
Finde ich nicht, ich habe Windows, Android, iOS und OSX hier.
Bei Windows finde ich die Stundenlange Treibersuche nervig.
Bei Android benötige ich ewig um irgendwelche PDF Dateien zu finden, da diese überall im Gerät verstreut sind.
iOS und OSX sind zwar eingeschränkt, aber das was ich brauche funktioniert reibungslos.
Zwischen iOS8 und Yosemite funktioniert AirDrop. Allerdings nur mit neueren Geräten. Bei meinem 2010er MBP geht's noch nicht. Hängt von der Bluetooth Version (?) ab.
Woah, das hatte ich schon einmal ausprobiert und wieder komplett (!) vergessen. Das funzt. :gut: Danke für die "Erinnerung". :gut: :D
War mir auch neu, cool! Aber ich hab BT eigentlich immer aus am iMac.
... und ich habe mit Yosemite erstmalig ein Update ausgelassen, weil ich von den vorherigen zu enttäuscht war und mein olles MBA dann wohl noch lahmarschiger würde.
Lion war ganz schlimm, danach ging's mE wieder aufwärts.
Bluedial
13.03.2015, 14:54
Warum muß man, wenn man Apple Ad hoc nicht mag ( oder noch nicht verstanden hat:D)
in einem Faden, wo es um ein Apple Produkt geht, laut denken?=)
:winkewinke:
Auha, Du bist wohl ansonsten ohne Hobbies?:grb: Kann ja nicht ahnen, dass ich von dir so gestalkt werde.:D
Aber ich gebe dir recht, eigentlich ist Apple Müll. Die Inkompatibilität der Geräte untereinander und das umständliche Betriebssystem auf dem Mac Book sucht seinesgleichen.
Vergiss nicht mein Posting zu speichern, damit Du mich beim nächsten Mal wieder zitieren kannst:op:.
Um deine Meinung zu kennen braucht man dich nicht zu stalken, beim Thema Apple fällt man zwangsläufig regelmässig über deine Beiträge. Man kann sich dann allerdings fragen, wer hier keine Hobbies hat.
Puh, gerade habe ich von meinem Apple-Dealer eine Mail bekommen, dass das 15'' MBPro (also, das sich schon im Handel befindet) im Grundpreis nun schlanke 300 EUR teurer ist.
Sollte der EUR gegenüber dem Dollar wieder steigen, senkt Apple die Preise doch sicher wieder, oder? :gut:
Oder nicht?
In dem Fall wird demnächst eine Generalüberholung meines 2010er MBPro fällig, und damit soll es gut sein.
Das neue Macbook sieht schick aus, aber mit den technischen Daten ist es für mich unbrauchbar...
ehemaliges mitglied
13.03.2015, 16:33
Marcus, warum zitierst du alles doppelt? Willst du damit den Eindruck erwecken, er postet mehr als es tatsächlich der Fall ist? :grb:
Hallo Detlef, ich kann deinen Ärger über so manche Dinge verstehen, über andere nicht. Ich gehöre auch zu den Leuten, die Apple sehr mögen. Warum? Weil mich "diese ganze Materie dahinter" eben einfach nicht interessiert. Ich will mit meinem Rechner Surfen, Musik hören, Filme sehen und Bilder, und Musik produzieren. Alles andere interessiert mich nicht. Zum Zocken hab ich ne PS4.
Deswegen ist mein Hauptkriterium: Das Ding muss einfach nur laufen. Bei Apple wurde ich da bisher nicht enttäuscht.
Es gibt da so einen lustigen Spruch: Windows User am Mac: "Wo kann ich denn jetzt den Taskmanager aufmachen, damit ich sehe, welcher Prozess am meisten RAM belegt und wie viele Prozesse generell noch offen sind?!" Mac User: "Wozu willst du das wissen?" ;)
Chris360
13.03.2015, 16:38
Puh, gerade habe ich von meinem Apple-Dealer eine Mail bekommen, dass das 15'' MBPro (also, das sich schon im Handel befindet) im Grundpreis nun schlanke 300 EUR teurer ist.
Sollte der EUR gegenüber dem Dollar wieder steigen, senkt Apple die Preise doch sicher wieder, oder? :gut:
Oder nicht?
Ja sicher doch :D
Solange Konsumenten denen alles aus den Händen reißen (ohne Nachzudenken ob man das Produkt wirklich sinnvoll einsetzen kann), solange Konsumenten nicht an Ressourcen denken beim Neukaufen (!), sich bei jeder minimalen Produktänderung ellenlange Kundenschlangen vor den Stores bilden, solange deren Sales kräftig increased trotz kräftiger Preis"anpassung", ja solange wird Apple die Preispolitik nicht ändern...
ehemaliges mitglied
13.03.2015, 16:42
Ja sicher doch :D
Solange Konsumenten denen alles aus den Händen reißen (ohne Nachzudenken ob man das Produkt wirklich sinnvoll einsetzen kann), solange Konsumenten nicht an Ressourcen denken beim Neukaufen (!), sich bei jeder minimalen Produktänderung ellenlange Kundenschlangen vor den Stores bilden, solange deren Sales kräftig increased trotz kräftiger Preis"anpassung", ja solange wird Apple die Preispolitik nicht ändern...
Wird sich so oder so net ändern, weil Apple Produkte IMHO so durchdesignede Produkte sind, dass sich immer die Kunden dafür finden werden. Ist wie ne Titania im Wohnzimmer :D
Finde manche Sachen von denen Sinnlos, andere wiederum sehr geil. Also cheers :gut:
Es gibt da so einen lustigen Spruch: Windows User am Mac: "Wo kann ich denn jetzt den Taskmanager aufmachen, damit ich sehe, welcher Prozess am meisten RAM belegt und wie viele Prozesse generell noch offen sind?!" Mac User: "Wozu willst du das wissen?" ;)
hmm..., weil das zeigt, dass viele Mac User keine Ahnung haben?
Oder einfach keinen Bock mehr haben, sich um sowas zu kümmern. :ka:
Wenn X Browser nebeneinander laufen, paar Movie Player etc. wirkt sich das auf die Laufzeit und Geschwindigkeit aus. Da sollte man schon ab und zu nachschauen
Zum Zocken hab ich ne PS4.
Auf nem PC ist die Qualität besser:op:
Komm mir jetzt aber bitte nicht mit Fakten! :op: ;)
Mach ich nicht, das würde die Starbucks trinkenden, LV tragenen Hipster User völlig überfordern:op::D
ehemaliges mitglied
13.03.2015, 16:57
Auf nem PC ist die Qualität besser:op:
Ein Rechner kommt aber nicht so cool wie ne PS4 auf ner 2,5m Leinwand :D
Du glaubst gar net wie oft ich Studentenzockerabendemitvielbier machen darf :D
Du hast schon irgendwie Recht, aber sieh doch auch mal, dass es wirklich Leute gibt (wie mich) die einfach nur wollen, dass das Teil funktioniert xD
ehemaliges mitglied
13.03.2015, 16:58
Mach ich nicht, das würde die Starbucks trinkenden, LV tragenen Hipster User völlig überfordern:op::D
:rofl: Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber LV trage ich schon ja *schäm*
Es ist kein Problem einen PC an einen Beamer anzuschließen;)
Du hast mehr FPS, mehr Details, allgemein eine bessere Grafik.
Aber PS4 ist Plug&Play, also wie Apple :D
ehemaliges mitglied
13.03.2015, 17:09
Aber PS4 ist Plug&Play, also wie Apple :D
Ich weiß immer noch nicht, was daran schlimm ist :ka:
Ich hab nicht gesagt, dass es schlimm ist.
Aber auch bei Apple bekommt man mit etwas nacharbeit mehr Leistung.
Boah, was sind diese PC vs. Mac-Diskussionen öde. :rolleyes:
Mäcces vs. Burger King? Pepsi vs. Coke, anyone?
Da musst du was falsch verstanden haben. Eine PC vs. Mac Diskussion gab es doch gar nicht, jedenfalls nicht von meiner Seite aus.
Boah, was sind diese PC vs. Mac-Diskussionen öde. :rolleyes:
Mäcces vs. Burger King? Pepsi vs. Coke, anyone?
:D
Bluedial
13.03.2015, 19:58
hat sich damit eigentlich das Air Retina erledigt?:grb:
is schon klar, wer soll die Frage schon beantworten können;)=)
Marcus, warum zitierst du alles doppelt? Willst du damit den Eindruck erwecken, er postet mehr als es tatsächlich der Fall ist? :grb:
Sicher nicht. Da ist irgendwas schief gegangen beim Zitieren.
Da musst du was falsch verstanden haben. Eine PC vs. Mac Diskussion gab es doch gar nicht, jedenfalls nicht von meiner Seite aus.
Ich hab gar nicht konkret dich gemeint, der Thread hat sich nur auf den letzten Seiten deutlich vom Thema entfernt.
hat sich damit eigentlich das Air Retina erledigt?:grb:
is schon klar, wer soll die Frage schon beantworten können;)=)
Ich denke das könnte noch kommen, für mich ist das neue MB unter Air und Pro.
Ich hab gar nicht konkret dich gemeint, der Thread hat sich nur auf den letzten Seiten deutlich vom Thema entfernt.
:dr:
jigga2k1
14.03.2015, 12:17
Weniger Rechenpower als das Air.
Weniger Anschlüsse als das Air.
Weniger Akkupower als das Air.
Preis ist auch deutlich mehr als das Air.
Warum also umsteigen ???
TheLupus
14.03.2015, 12:23
Dünner, schöner, geile Farben.
Das Air kann doch jeder. :ka: :D
Weniger Rechenpower als das Air.
Weniger Anschlüsse als das Air.
Weniger Akkupower als das Air.
Preis ist auch deutlich mehr als das Air.
Warum also umsteigen ???
Dünner, schöner, geile Farben.
Das Air kann doch jeder. :ka: :D
abgesehen davon und das waren natürlich ganz wichtige Punkte, Robert =)
das Macbook hat Retina, und das ist ein riesiger Unterschied und 16:10 ist für Bildschirm viel besser als 16:9
jigga2k1
14.03.2015, 13:02
Dünner, schöner, geile Farben.
Das Air kann doch jeder. :ka: :D
Ich hätte lieber das Air in Gold :(
famoso_lars
14.03.2015, 13:22
Um deine Meinung zu kennen braucht man dich nicht zu stalken, beim Thema Apple fällt man zwangsläufig regelmässig über deine Beiträge. Man kann sich dann allerdings fragen, wer hier keine Hobbies hat.
Spieglein Spieglein:
na dann sind die ja ähnlich wie Deine unübersehbar, da Du ja zu jedem Apple Thema immer einen neuen Faden aufmachst.
da Du ja zu jedem Apple Thema immer einen neuen Faden aufmachst.
Grad mal unseren Server gefragt. Er meinte, es sei noch genügend Platz für ein, zwei weitere Threads. Mindestens. ;)
Diesen Thread hat aber der Percy aufgemacht, der Schlingel :op:
Spanischer Komiker in der Rolle eines Apple Engineer zum neuen MacBook: https://m.youtube.com/watch?v=KHZ8ek-6ccc
whitewall
14.03.2015, 15:57
Dein Ernst ? :D
famoso_lars
14.03.2015, 16:12
Grad mal unseren Server gefragt. Er meinte, es sei noch genügend Platz für ein, zwei weitere Threads. Mindestens. ;)
tja ging wohl weniger um die neuen fäden als um die Kritik daran :supercool:
sevenpoolz
15.03.2015, 09:24
Grad mal unseren Server gefragt. Er meinte, es sei noch genügend Platz für ein, zwei weitere Threads. Mindestens. ;)
:D
Hier, interessanter Bericht zum MacBook, aber vor allem zu USB-C, ich bin mir sicher das wird sich durchsetzen:
http://www.giga.de/laptops/macbook/tipps/usb-type-c-im-apple-macbook-10-fakten-die-man-wissen-sollte/
denke ich auch, goggle hat ja nur stunden später nacj dem macbook das neue chromebook mit usb c angekündigt
http://www.giga.de/laptops/google-chromebook-pixel/news/chromebook-pixel-2015-mit-usb-3.1-type-c-offiziell-vorgestellt/
im momemt ist usb c ein problem, kein keine externe hdd, kein usb stick passt da ohne adapter ran. das heisst macbook besitzer müssen immer mit adapter unterwegs sein, das ist mist.
Bluedial
15.03.2015, 09:47
ja, das klingt sehr, sehr gut:gut:
brauch nur für meine Platten Adapter, erstmal:winkewinke:
bernie1978
15.03.2015, 09:57
Kann mir jemand sagen wie ich damit Daten von einer externen Festplatte auf eine andere externe Festplatte übertragen kann?
Mit einem USB-Hub. Was anderes ist in einem normalen PC auch nicht verbaut.
John Wayne
15.03.2015, 10:18
Ein schönes Notebook. Die Tastatur bis zum Rand erinnert mich an mein altes 12" Powerbook. :schmacht:
Ich finds geil, ob man allerdings mit einem Anschluss auskommt - auch wenn USB-C mal etabliert ist - wird sich zeigen müssen.
Das fängt ja schon an, wenn man unterwegs Daten von einem Stick übertragen, oder das iPhone am Macbook laden will, während man das Macbook an der Steckdose lädt.
Wiesenlooser
15.03.2015, 13:15
Ich hab mir zum Produktstart das MBPR gekauft und es macht keinerlei Probleme.
Das Magsafe noch kommt bezweifle ich, da ist einfach kein Platz für
Die erste Generation hatte ziemlich starke Image Retention Probleme.
Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man im USB-C Port irgendwie eine Magsafe Lösung unterbringt.
Übrigens sagen die Gerüchte, dass Apple stark im Prozess der Entwicklung von USB-C involviert war. Getreu dem Motto " If you cant fight them, join them" .
Der USB-C Stecker ist auch deutlich besser als die alten, vor allem dass man ihn auch "verkehrt" rum reinstecken kann. Ich denke es dauert nicht lange, da gibt es genügend USb-C Sticks. Vermissen tu ich da eher den fehlenden Sd-Cart Slot
Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man im USB-C Port irgendwie eine Magsafe Lösung unterbringt.
Hm. Das schaut nicht danach aus und dürfte vom Aufbau des Steckers auch eher schwierig werden.
Der USB-C Stecker ist auch deutlich besser als die alten, vor allem dass man ihn auch "verkehrt" rum reinstecken kann.
Absolut richtig. :gut:
Ich denke es dauert nicht lange, da gibt es genügend USb-C Sticks.
Auf meinen Einsatzzweck bezogen: wenn ich sehe, wie viele Firmen ihre Pressematerialien auch 2015 noch auf CD-Rom rausgeben vermute ich, es wird Jahre dauern, bis man da bei USB-C angekommen ist. Also immer Adapter dabei haben.
Vermissen tu ich da eher den fehlenden Sd-Cart Slot
Und auch hier auf meine Zwecke bezogen ein No-Go. Was hab' ich früher diese Card-Reader gehasst. Und jetzt wieder dahin zurück? Niemals.
Generell aber glaube ich, liegt hier bei vielen ein Missverständnis vor. Apple ist nicht mehr das, was es mal war. Früher musste ein Apple Fan jedes neue Produkt haben. Heute baut Apple Produkte, um mehr Leute zur Marke zu ziehen. Das MacBook Air für unterwegs, das neue MacBook für die Fashionista im Hörsaal oder schick auf dem Tresen für die Boutique, für die Dame oder den Herrn, der nur online ist, surft und Filme schaut, und letztlich gibt's dann noch das MacBook Pro, für alle die mehr brauchen. Mehr Leistung, mehr Anschlüsse.
Früher brauchte man ein iPhone und ein iPad. Heute gibt's iPhone 5S, 6, 6plus, iPad mini und iPad. Da kann sich jeder das raussuchen, was für ihn selbst die perfekte Kombination darstellt. Und genauso ist's bei MacBook Air in 11", 13", MacBook Retina 12", MacBook Pro 13" und MacBook Pro Retina 13", 15".
cfischer
15.03.2015, 14:48
Egal, ich Kaufs trotzdem:jump:
Wiesenlooser
15.03.2015, 15:16
Auf meinen Einsatzzweck bezogen: wenn ich sehe, wie viele Firmen ihre Pressematerialien auch 2015 noch auf CD-Rom rausgeben vermute ich, es wird Jahre dauern, bis man da bei USB-C angekommen ist. Also immer Adapter dabei haben.
CD-Rom haben die ja schon lange nicht mehr bei Apple. Wenn ich überlege, wann ich das letzte mal einen USB-Stick verwendet habe, muss ich ehrlich gesagt echt nachdenken ...
Und auch hier auf meine Zwecke bezogen ein No-Go. Was hab' ich früher diese Card-Reader gehasst. Und jetzt wieder dahin zurück? Niemals.
Ich fotografiere für mein Leben gern und finde es praktisch, die dinger einfach in den laptop stecken zu können. Allerdings wäre auch hier eine Adapterlösung denkbar.
Generell aber glaube ich, liegt hier bei vielen ein Missverständnis vor. Apple ist nicht mehr das, was es mal war. Früher musste ein Apple Fan jedes neue Produkt haben. Heute baut Apple Produkte, um mehr Leute zur Marke zu ziehen. Das MacBook Air für unterwegs, das neue MacBook für die Fashionista im Hörsaal oder schick auf dem Tresen für die Boutique, für die Dame oder den Herrn, der nur online ist, surft und Filme schaut, und letztlich gibt's dann noch das MacBook Pro, für alle die mehr brauchen. Mehr Leistung, mehr Anschlüsse.
Früher brauchte man ein iPhone und ein iPad. Heute gibt's iPhone 5S, 6, 6plus, iPad mini und iPad. Da kann sich jeder das raussuchen, was für ihn selbst die perfekte Kombination darstellt. Und genauso ist's bei MacBook Air in 11", 13", MacBook Retina 12", MacBook Pro 13" und MacBook Pro Retina 13", 15".
Naja, ganz so ist es nicht. Früher gab es auch ipod nano, ipod mini, ipod shuffle und ipod video. Das Macbook Pro gab es auch schonmal in 13", 15" und 17", Zeitgleich gab es das macbook air.
ich würde nicht behaupten, dass die Lineups deutlich größer werden. Früher gab es macbook und macbook pro, jetzt gibt es eben die Linien macbook pro und macbook air. Wir brauchen uns keine Illusionen machen: Langfristig wird das neue macbook die macbook air linie ablösen. Ich würde das dann eher als Konsolidierung betrachten, dann hat man das 11 und das 13" MBA durch ein Gerät ersetzt.
Ansonsten ist das 5S ein Auslaufmodell.
Dann hat man: iphone in normaler größe und Plus-größe
Macbook Linie: Macbook 12", Macbook pro 13" und 15"
iMac: 21 und 27 "
iPad: ipad und ipad pro (ich gehe davon aus, dass das mini abgelöst wird)
Apple watch 38 und 42mm
Ich würde das als eher überschaubares LineUp bezeichnen und auch nicht deutlich anders vom früheren Apple.
Mich ärgert am iMac 2011, dass Apple voll auf TB gesetzt hat und USB 3.0 fehlt. Wie sinnvoll ein USB-C Anschluss ist, werden die nächsten Jahre zeigen. Meine Vermutung ist, dass es sich nur zäh verbreiten wird, weil der Standard USB 3.0 Anschluss automatisch auch physikalisch abwärtskompatibel ist.
Bluedial
15.03.2015, 15:35
Egal, ich Kaufs trotzdem:jump:
ich auch:flauschi::dr:=)
CD-Rom haben die ja schon lange nicht mehr bei Apple. Wenn ich überlege, wann ich das letzte mal einen USB-Stick verwendet habe, muss ich ehrlich gesagt echt nachdenken ...
Da hast Du Glück. Für mich gehören USB-Sticks tatsächlich zum "täglich Brot" und gerade in der kommenden Woche werde ich ich auch wieder vollkommen hilflos mit diversen CD-Rom / DVDs vor meinem MacBook Pro sitzen und nix damit anfangen können.
Ich würde das als eher überschaubares LineUp bezeichnen und auch nicht deutlich anders vom früheren Apple.
Das darfst Du gerne, ich seh's aber dennoch völlig anders. Könnte das jetzt zwar auch noch detailliert ausführen, da es aber eh nix bringen würde, nutze ich die Zeit lieber anders. :dr:
Wiesenlooser
15.03.2015, 16:26
Gab es nichtmal sogar eine periode, da gab es:
polycarbonat macbook 13"
unibody macbook pro 13 und 15"
unibody macbook pro Retina 13 und 15"
macbook air 11 und 13" ?
... Ansonsten ist das 5S ein Auslaufmodell. Dann hat man: iphone in normaler größe und Plus-größe...
Das ist zumindest im Bezug auf die Grösse von 5S noch nicht raus.
Wiesenlooser
15.03.2015, 18:04
Das ist zumindest im Bezug auf die Grösse von 5S noch nicht raus.
Bin mir ziemlich sicher , dass das 5S langfristig aus dem Portfolio rausrutscht. Besonders wenn man den rasanten Anstieg an Verkaufszahlen durch die größere bildschirmgrössen anschaut b
Danke, das war bereits beim ersten Mal zu verstehen.
Da hast Du Glück. Für mich gehören USB-Sticks tatsächlich zum "täglich Brot" und gerade in der kommenden Woche werde ich ich auch wieder vollkommen hilflos mit diversen CD-Rom / DVDs vor meinem MacBook Pro sitzen und nix damit anfangen können.
Bei der Baselworld gibt es doch nur noch USB-Sticks. Aber bald wirst Du damit auch nichts mehr anfangen können. :bgdev:
Bei der Baselworld gibt es doch nur noch USB-Sticks.
Da kennst Du Omega schlecht... :bgdev: WObei, ich will die Hoffnung nicht aufgeben dass 2015, endlich......... ;)
Da kennst Du Omega schlecht... :bgdev: WObei, ich will die Hoffnung nicht aufgeben dass 2015, endlich......... ;)
Ich hab nen Omega-USB-Stick von der Baselworld. :grb: Vielleicht haben die wieder umgeschwenkt auf CD. Oder die CDs sind für die VIPs. Sag denen einfach, Du willst die billigen Sticks fürs Fußvolk.
Wiesenlooser
15.03.2015, 20:35
Das ist zumindest im Bezug auf die Grösse von 5S noch nicht raus.
Tja nur liegst du halt falsch.:rolleyes:
Bluedial
15.03.2015, 20:38
Ich kenne aber viele, die bewußt beim 5S bleiben, eben wegen der Größe
Vielleicht kannst Du es noch ein viertes Mal wiederholen? Also nur um sicher zu gehen. Die alte iPhone-Größe wird auslaufen? So komplett? Ohne Nachfolger? Das 6er dann als Einsteigermodell? Habe ich Dich da richtig verstanden? Bin mir nicht sicher.
Bluedial
15.03.2015, 20:42
:grb:Percy, ich hab's doch noch gar nicht wiederholt;)
Bluedial
15.03.2015, 20:49
;):D
Aber irgendwann laufen wir alle aus:supercool:
Wiesenlooser
15.03.2015, 20:51
Vielleicht kannst Du es noch ein viertes Mal wiederholen? Also nur um sicher zu gehen. Die alte iPhone-Größe wird auslaufen? So komplett? Ohne Nachfolger? Das 6er dann als Einsteigermodell? Habe ich Dich da richtig verstanden? Bin mir nicht sicher.
Naja, paddy zweifelt ja noch dran :D
TheLupus
15.03.2015, 20:57
Naja, paddy zweifelt ja noch dran :D
Woher nimmst du denn dein Königswissen? :grb:
Wiesenlooser
15.03.2015, 21:13
Woher nimmst du denn dein Königswissen? :grb:
Logik? Gibt für Apple keinen Grund, ein kleines 6er zu bauen. Das reguläre ist nicht signifikant größer, es gibt auf dem Android Markt keine Konkurrenz in der Größe und nicht zuletzt wäre es ein unnötig hoher Aufwand für apple, die neuesten Komponenten auf so kleinen Raum unterzubringen und nicht zuletzt für die Entwickler, drei Auflösungen zu unterstützen.
Das IP 5s hat nur 78,4 % der Fläche, aber immerhin 85,1 % der Bildschirmfläche des IP 6, das heißt die Flächenausnutzung hat sich vom IP 5 zum IP 6 verschlechtert, so viel zur Innovationsfähigkeit.
An den Maßen wird sich mit dem Release des IP 6s nichts ändern, so dass es das IP 5s bis zum Erscheinen des IP 7 geben muss; es ist so sehr nötig. Und ich hoffe, dass mit dem IP 7 die Flächenausnutzung verbessert wird, so dass es dann neben dem 4,7- und dem 5,5 Zoll-Modell keines dritten Modells mehr bedarf.
ich denke, dass mit der Flächeneffizienz ist ein spannender Punkt. Die Iphones werden immer dünner, das hat wohl seinen Preis.
Hier mal das 6+ im Vergleich zum LG G3, beide haben die gleiche 5.5 Bildschirmdiagonale
81171
Dauerhaft sehe ich kein iphone kleiner als das 6er, von der Bildschirmdiagonale her ist das 6er ja eher ein kleines Handy.
Das 6er und das 6+ sind ja gerade deshalb so erfolgreich, weil sie grössere Bildschirme haben.
Stimmt natürlich nicht ganz, das neue kompakte iphone ist ja bereits angekündigt und heisst apple watch. =)
Persönlich bin ich im letzten halben Jahr von einem Iphone 5 zu einem Moto mit 5" und jetzt zum LG G3 mit 5.5" Zoll gewechselt. Etwas kleineres als 5.5" werde ich nicht mehr kaufen.
Das Display vom 6er würde locker auf das 5S passen, hatten wir ja schon mal, vielleicht wäre das auch der passendere Thread für die Größendiskussion: ;)
Ich auch nicht.
Und beim 5er ist auch mit Homebutton immer noch massig Platz für ein größeres Display.
Wie gesagt, von mir aus gern das 5er auf beiden Seiten noch 2 mm breiter, dann würde sogar das aktuelle 6er Display drauf passen:
http://abload.de/img/iphone_5s_6_sizes_no_nxaic.jpg (http://abload.de/image.php?img=iphone_5s_6_sizes_no_nxaic.jpg)
(Quelle: apfelpage.de)
Und jetzt mal schnell korrigiert:
http://abload.de/img/iphone_5s_6_sizes_no_j9zrt.jpg (http://abload.de/image.php?img=iphone_5s_6_sizes_no_j9zrt.jpg)
Aber mal wieder was zum aktuellen Thema, interessant wie sich das neu Macbook zum Teil auf die Preise von Pro und Air auswirkt, für die Fans der alten Anschlusskonfiguratuon lassen sich da wohl ordentliche Schnäppchen machen:
http://www.macerkopf.de/2015/03/15/apple-restposten-bis-zu-600-euro-rabatt-auf-macbook-air-und-retina-macbook-pro/
stimmt, gerade das kleine 11er ist in der Einstiegskonfiguration nicht sehr teuer
Wiesenlooser
16.03.2015, 13:31
Das IP 5s hat nur 78,4 % der Fläche, aber immerhin 85,1 % der Bildschirmfläche des IP 6, das heißt die Flächenausnutzung hat sich vom IP 5 zum IP 6 verschlechtert, so viel zur Innovationsfähigkeit..
Darf ich fragen wie das möglich ist? Die Ränder sind doch beim iphone 6 sogar ein stück kleiner geworden =(
Flächenvergleich absolut:
1. iPhone 6: 13,81 cm x 6,7 cm = 92,527 Quadratzentimeter
2. iPhone 5s: 12,38 cm x 5,86 cm = 72,5468 Quadratzentimeter
3. 2 = 78,41 % von 1
Flächenvergleich Display:
1. iPhone 6: 4,7 Zoll
2. iPhone 5s: 4 Zoll
3. 2 = 85,1 % von 1
Habe ich etwas falsch gemacht? Ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren.
ich denke, dass mit der Flächeneffizienz ist ein spannender Punkt. Die Iphones werden immer dünner, das hat wohl seinen Preis.
Hier mal das 6+ im Vergleich zum LG G3, beide haben die gleiche 5.5 Bildschirmdiagonale
...
Persönlich bin ich im letzten halben Jahr von einem Iphone 5 zu einem Moto mit 5" und jetzt zum LG G3 mit 5.5" Zoll gewechselt. Etwas kleineres als 5.5" werde ich nicht mehr kaufen.
Das LG G3 hat bei identischer Displaydiagonale 88,79 % der Gehäusefläche des IP 6+.
Ich verstehe schon (mehr oder weniger); die Flächeneffizienz muss mein nächstes entscheidendes Kaufargument für Telefone werden. :D
Wollen wir dann mit dem MacBook weitermachen?
Wir werden im April wohl zwei kaufen. Weil's geil aussieht und für Büroarbeiten/mitschleppen reicht. Rechenintensive Arbeiten werden ausgelagert, wie schon zuvor beim Air.
Cheffe das dunkelgraue, ich schwanke noch - aber wohl auch dunkelgrau. An silber habe ich mich sattgesehen und das goldige passt nicht... :D
Schade. Das Goldene is so geil!! :ea:
Wobei ich es mir wohl auch nicht holen würde.... ;)
:rofl:
Besser zu mir passen würde allerdings das hier (http://business.panasonic.de/computerloesungen/panasonic-computer-product-solutions-produktsortiment/unser-produktsortiment-panasonic-toughbook/full-ruggedized-toughbooks/cf-19). Bei mir sehen die Teile nach einem Jahr immer etwas, äh, verlebt aus... :embarassed:
Ich verstehe schon (mehr oder weniger); die Flächeneffizienz muss mein nächstes entscheidendes Kaufargument für Telefone werden. :D...
Da bist du schon weiter als ich. Ich muss mich mit dem Thema erst mal ausführlich beschäftigen. :D
Kann hier jemand was zur Lieferbarkeit des MacBooks sagen?
War das am Anfang über den Appleshop bestellbar?
VG
star-fish
25.03.2015, 16:18
Es war noch nicht bestellbar, habe irgendwo mal den 10.04 gelesen als Termin.
Hat schon jemand das neue MacBook befingert?
Ich überlege dafür mein MBP Retina abzugeben, das gold reizt mich schon sehr.
wristory
04.05.2015, 16:41
Hab ich mir am Sa im Apple Store in Hannover angesehen. Schon toll, besonders weil so schön flach. Gold sieht super aus. Mein Favorit ist allerdings Space Grey.
Ich schwanke noch. Leistungsmässig ist das neue MacBook ja auf dem Stand von einem Air von 2010.
Bluedial
04.05.2015, 21:24
wollte heute auch wieder...., niente, nix, null, null......,
obwohl ich eigentlich mal auf ein Full Package Pro Retina schiele8o, keine Kompromisse mehr..
aber vielleicht ist das Fleisch ja dann wieder schwach:kriese:
Ich habe aktuell das MBP 13" Mid2014 mit i7 und 16GB Arbeitsspeicher - das Problem ist aber das Gewicht...
Jetzt hab ich hier über das neue MacBook gelesen und gleich mal bei Apple geschaut, was mich damals vom Air abgehalten war die geringe Auflösung.
Mit dem 12" Retina dürfte ich dann doch gut beraten sein, oder? Ist halt noch die Sache mit dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher, ob das dann alles merkbar langsamer läuft...
Bluedial
04.05.2015, 22:17
13" Retina hab ich ja schon längst, nur heute würde ich Die Dampfmaschine wollen, mit allem, wat geht;)
ja, die ewige Gretchenfrage.. zu schwer, zu wenig Performance......immer das selbe:supercool:
man findet nie eine Lösung
Gestern mal das neue MacBook befingert. Sehr handlich, leicht und schick, aber so ganz ohne Anschlüsse:ka:
Newbie01
05.05.2015, 09:09
Hab ich mir am Sa im Apple Store in Hannover angesehen. Schon toll, besonders weil so schön flach. Gold sieht super aus. Mein Favorit ist allerdings Space Grey.
Hatte es eben auf dem Flug in der Hand: Space Grey ist klasse. Aber das Teil ist schwerer, als ich dachte und die Leistung soll wohl auch nicht so berühmt sein (das wurde ja in diesem Thread schon angesprochen).
NOCH tendiere ich zu einem Pro...
Das Ding ist ja auch keine Alternative zum Pro. Das ist ein schickes Teil zum surfen, Mails schreiben und vielleicht mal ein paar Fotos anschauen. Ein besseres iPad mit Tastatur. Aber geil isses schon...... :D
Apple müßte (für mich persönlich) ja "nur" mal die Performanceprobleme bei den Browsern (überwiegend Safari) der Dateiverwaltung und Mail in den Griff kriegen, dann würde es schon passen.
Mal abwarten (meins ist noch nicht da). Ich habe mich breitschlagen lassen, ein Macbook zu nehmen anstatt des Pro, auf das ich eigentlich scharf war, weil ich genau in die Unterliga "surfen, Mails, Foddos (s.o.)" passe. Wenn es genauso grottig läuft wie das 11er Air spätestens seit Yosemite, ist Ärger vorprogrammiert...
Bluedial
05.05.2015, 16:09
Apple müßte (für mich persönlich) ja "nur" mal die Performanceprobleme bei den Browsern (überwiegend Safari) der Dateiverwaltung und Mail in den Griff kriegen..
ich kenne keinen schnelleren Browser als Safari 8.0.5 unter OSX 10.10.3;)
und ich hab sie alle auf dem Mac probiert:supercool::winkewinke:
Nu ja, hilft ja nix. Kann ja an anderen Begleitumständen liegen. Ich kann teilweise beim Tippen den Elektronen beim Buchstabenmalen zuschauen und muss manchmal 3-4x reloaden, bis der Fortschrittsbalken endlich in die Gänge kommt. Ist aber nicht immer so, sonst hätte ich das Air schon außer Dienst gestellt.
So, heute isses gekommen und wie versprochen, hier einige Bilder und Eindrücke:
8828188280882828828388284
Es ist spürbar kleiner und leichter, dennoch scheint der Bildschirm etwas größer zu sein. Die Tastatur hat einen ultrakurzen Hub und wirkt größer. Der Adaptersatellit ist nicht so dolle und auch der Stecker gefällt mir nicht so gut wie der frühere Magnetkontakt.
Leistungsmäßig scheint es etwa auf dem Niveau meines alten MBA zu liegen, läuft im Detail aber etwas flüssiger (nee, nicht weil es noch nicht zugemüllt ist), evtl. weil Speicher- und HDDVerwaltung flotter sind. Arbeitsspeicher und HDD sind allerdings auch doppelt so groß wie vorher.
Mal schauen wie es sich schlägt; jetzt kommen erstmal noch ein paar Bilder. Wenn Ihr Fragen habt, fragt.
...ach - hier noch ein paar Vergleichsbilder:
88289882908829188292
Die erste Krücke hat sich grad gezeigt: Beim übertragen der Bilder vom Eierfon ist iTunes verreckt und ich musste sie zu Fuß rüberholen. Es bleibt der Eindruck, dass Apple bemüht ist, Microsoft auch bei den Fehlern nachzueifern.
Wenigstens nervt es beim aufhängen nicht mehr, weil es keinen Lüfter mehr hat. :bgdev:
bernie1978
23.05.2015, 09:15
Ich finds irgendwo pervers, bei dem Preis auch noch einen Adapterstecker kaufen zu müssen
TheLupus
23.05.2015, 09:22
Musst du ja nicht.
Die Strategie von Apple lautet halt OTA.
Boa, das schaut aber leider wirklich echt sehr sehr gut aus. :ea:
Das mit dem Non-MagSafe Anschluss aber..... :mimimi:
Chris360
23.05.2015, 09:30
Muss ja niemand das Ding kaufen. Ich finds sinnlos
Laut Test in der MacWelt hat es im Multicore-Einsatz fast identische Leistungswerte wie ein iPad 2. :rolleyes:
Ich finds irgendwo pervers, bei dem Preis auch noch einen Adapterstecker kaufen zu müssen
Definitiv. Und dieser Okolyth, mit dem man etwas anschließen kann plus Strom, kostet auch noch freche 79€. Da ist nix dran, was einen solchen Preis auch nur annähernd rechtfertigt und die meisten werden ihn wohl brauchen - wenn vielleicht auch nur gelegentlich.
Das mit dem Non-MagSafe Anschluss aber..... :mimimi:
Ja. Ich sehe das Teil schon abbrechen/abreißen und könnte wetten, dass dann gleich ein neues Mainboard fällig ist.
Laut Test in der MacWelt hat es im Multicore-Einsatz fast identische Leistungswerte wie ein iPad 2. :rolleyes:
Das kann ich in der Praxis nicht bestätigen (mein 2er ist vergleichsweise quälend langsam). Allerdings weiß ich auch gar nicht wirklich, was ein Multicore-Einsatz ist. Vielleicht deshalb.
:rofl:
Falls noch Bedarf nach bestimmten Bildern/Details/Ansichten bestehen sollte, einfach posten. Jetzt, bei Tageslicht sollten sie auch besser werden.
Monarch97_
23.05.2015, 21:31
@kraut
Ist dein altes MBA, 11 oder 13 Zoll?
Ich wollte mir das Neue bestellen, habe aber ein wenig sorgen das es viel zu klein ist :)
@ Dac ich spiele auch mit dem Gedanken mein ca. 2 Jahre altes MacBook Air, das mit dem größeren Bildschirm und größten Speicher und schnellsten Prozessor gegen das neue Mac Book Laptop zu tauschen.
Wie bekommt man denn die kpl. Daten und Systeme vom alten auf den neuen Laptop??
Lohnt sich der Wechsel?
Eigentlich bin ich top zufrieden mit meinem MBA und sehe noch nicht den großen Vorteil bei diesem Wechsel?!!
Leider kann man das Macbook nicht mit dem Thunderboltdisplay verbinden, von daher ist es für mich leider raus.:ka:
11". Bei 13" hätte ich gleich das Pro genommen und die paar Gramm/Millimeter in Kauf genommen.
Den Geist des "Air" spiegelt meinem persönlichen Empfinden nach nur das kleine wider und ist mir mehr als groß genug. Es gibt wesentlich kleinere, mit denen man schon arbeiten kann: :D
88396
Hast Du keinen Apple Store in der Nähe, wo Du beide Größen mal vergleichen kannst?
@ Dac ich spiele auch mit dem Gedanken mein ca. 2 Jahre altes MacBook Air, das mit dem größeren Bildschirm und größten Speicher und schnellsten Prozessor gegen das neue Mac Book Laptop zu tauschen.
Wie bekommt man denn die kpl. Daten und Systeme vom alten auf den neuen Laptop??
Lohnt sich der Wechsel?
Eigentlich bin ich top zufrieden mit meinem MBA und sehe noch nicht den großen Vorteil bei diesem Wechsel?!!
Ein designunabhängiger Vorteil wäre vielleicht das Retinadisplay. Es ist wirklich gestochen scharf. Dann vielleicht noch Speicher/HDD Verwaltung und Größe; weiß ja nicht was genau Du hast. Bei mir war es ein Aufstieg von 4GB/256GB auf das doppelte.
Die kompletten Daten bekommst Du über eine Datensicherung per Time Machine auf das neue. Allerdings ziehst Du damit u.U. auch reichlich Modder mit rüber.
Ich habe, weil mein altes eh schon grottig lief, lediglich den iCloudkram per iTuneskennwort automatisch aufspielen lassen (Schlüsselbund, gekaufte Software, Mailkonten, Lesezeichen usw.).
Wenn Dein altes rund läuft, ginge also wohl am einfachsten Time Machine (s. Systemeinstellungen + externe Platte); andererseits lohnt der Umstieg dann kaum. Vielleicht lieber überspringen und die nächste Generation abwarten? ;)
Kleines Praxisupdate nach ein paar Tagen Nutzung:
Es läuft wesentlich stabiler und somit flüssiger als mein altes aus 2011 (insbesondere Dateiverwaltung und Mail). Vermutlich haben die vielen Betriebssystemupdates, die das neue logischerweise nicht hatte damit zu tun. Zumindest war das früher bei Microsoftsystemen ein beliebter Grund. Jetzt, wo ich die alte Fritte nicht mehr brauche, werde ich mal versuchen sie neu aufzusetzen.
Die Ultrakurzhubtastatur ist gewöhnungsbedürftig (anfangs irgendwie "billig", fast wie eine Folientastatur), aber ich habe sie bereits ins Herz geschlossen. Warum? Weil ich noch keines der früheren "Hit and Miss" Erlebnisse hatte: Richtigen Buchstaben getroffen, aber nicht doll genug und prompt verschrieben. Geil.
Performance: Mir fällt bei identischen Einzelanwendungen kein Unterschied zu meinem alten auf - weder positiv noch negativ (zur Erinnerung: Alt = MBA 11"/Core i7/4GB/256GB), abgesehen natürlich vom insgesamt runderen Lauf. Wer also bei vergleichbarem Altgerät echte Performanceprobleme mit einzelnen Anwendungen hat, erlangt hier keinen Vorteil.
Display: Mein altes hatte mir völlig gereicht. Hatte. Jetzt finde ich es pixelig. Das bessere ist der Feind des guten - so auch hier.
Wie sind denn die zwischenzeitlichen Erfahrungen mit dem MacBook?
Ich will zuschlagen, weil es mir optisch sehr gut gefällt und ich etwas Mobiles für unterwegs suche. Hauptrechner ist ein 27er iMac. Ich hatte überlegt, auf ein iPad mit Tastatur umzusteigen. Da hat mich bei meinem iPad Air 2 aber genervt, da man immer iPad und Tastatur laden muss. Und irgendwie war immer eines von beiden leer. Gut, das Problem ließe sich mit dem neuen iPad Pro lösen. Dann bleibt aber immer noch, dass manche Anwendungen (jedenfalls noch) nur eingeschränkt funktioniert. Word für iPad bietet zB keine Silbentrennung, es gibt keine vernünftige Ordnerstruktur und Parallels/Windows kann man auch nicht nutzen.
Deshalb will ich das kleine MacBook als (besseres) iPad mit Tastatur nutzen.
Meine Anforderungen sind recht einfach: Safari, Mail, Word, Omnifocus, Omnioutliner (und jetzt nicht geplant, aber für den absoluten Notfall: Parallels).
Ich bin etwas unschlüssig, welches Gerät (insbesondere welchen Prozessor) ich nehmen soll: 1,1 - 256 GB Festplatte, 1,2 - 512 GB Festplatte oder 1,3 - 256 GB Festplatte :ka: Die 256er Festplatte sollte mir eigentlich ausreichen, da es wirklich nur für unterwegs ist und die Daten dann hinterher auf den iMac sollen. Nur weiß ich nicht, welchen Prozessor ich nehmen soll. Nutzen will ich das Gerät wegen der Abschreibungen drei Jahre. Klar, der Mehrpreis ist jeweils nicht mehr so groß, wenn man sich mal zur Grundversion durchgerungen hat, aber unnötig will ich das Geld jetzt auch nicht ausgeben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.