PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der zeigt her eure Boote Thread



Outlaw
08.03.2015, 00:10
Habe in der Suchfunktion nichts gefunden... Ich denke, der ein oder andere, wird neben der Yachtmaster auch die Yacht haben... Oder ohne Yachtmaster ein kleines schönes Böötchen...

Dann will ich mal anfangen, Baja Outlaw 25, 496HO mit 425 PS.... Liegt in Spanien und wird viel zu selten benutzt....

80462

80463

80464

Hans E.
08.03.2015, 00:17
Mhhm, Sheizzthread, ich weder ne Yachtmaster noch ne Yacht :motz: ;)

Aber back to topic: echt schönes Boot :gut::gut::dr:

harlelujah
08.03.2015, 08:35
Hab auch lange mit mir gehadert, so etwas anzuschaffen. Aber letztendlich hat die Vernunft gesiegt. Vielleicht wenn ich mal in Rente bin und dafür auch entsprechend Zeit habe

Boote sind so mit das teuerste Hobby, das es gibt

Bei uns wird nur gechartert. Werde mal ein Bild reinstellen.

Outlaw
08.03.2015, 08:58
@Peter: ja das stimmt leider... 1 Jahr Unterhalt und Pflege für 3-4 Wochen Spass im Jahr....
Boat -) blow out another thousand
Oder sich an die alte McKinsey Regel halten: Unter den Partnern der Unternehmensberatung gibt es eine goldene Regel, wie man in dem äußerst gut bezahlten Job am einfachsten Millionär bleibt: "No third house, no second wife, no first boat".

AndreasS
08.03.2015, 09:08
Hihi.

Schöne Baja, ich bin vor ein paar Jahren mal mit so einer mitgefahren. Die liegen schon sehr gut im Wasser. :gut:

Peter_O
08.03.2015, 09:26
Schönes Boot die Baja!

Hier ein paar Nummern kleiner und ein paar Jahre älter, eine alte englische Dame mit 17 Fuß und 100PS... Ist leider seit zwei Jahren nicht mehr ins Wasser gekommen, keine Zeit :-(

80470

baja
08.03.2015, 10:34
Schöne Outlaw! Was für einen Propeller nutzt du denn?
... "Baja" kommt mir übrigens bekannt vor ... ;)

Outlaw
08.03.2015, 11:30
Ciao Baja,

ich fahre 3 verschiedene Setups:

Mirage Plus 23"
Mirage Plus 25" lab finish
Bravo one 25" lab finish
Viele Grüsse
Christoph

Donluigi
08.03.2015, 12:54
Ich schleich ja seit Jahren um ein Riva Junior rum, aber der Tenor nahezu aller Bootsbesitzer, die ich kenne, unisono: es gibt 2 schöne Tage mit einem eigenen Boot - der, ab dem man es kauft und der, an dem man es verkauft.

ehemaliges mitglied
08.03.2015, 13:10
Und genau so ist es:gut:

Outlaw
08.03.2015, 14:56
Und die schönen Wochen dazwischen... Sicherlich frage ich mich auch das ganze Jahr wofür die ganzen Kosten sind, bis ich den ersten Tag auf dem Boot bin. Für mich ist jeder Tag auf dem Boot wie eine Woche Urlaub. Wenn wir am Wochenende kurz in den Flieger steigen, um 2 Tage Boot zu fahren, ist das massive Erholung für mich und meine Freundin....

domer
08.03.2015, 15:05
Werde kommende Jahr eines in Pula oder Rovinj chartern. Freue mich jetzt schon....

AndreasS
08.03.2015, 19:41
Und die schönen Wochen dazwischen... Sicherlich frage ich mich auch das ganze Jahr wofür die ganzen Kosten sind, bis ich den ersten Tag auf dem Boot bin. Für mich ist jeder Tag auf dem Boot wie eine Woche Urlaub. Wenn wir am Wochenende kurz in den Flieger steigen, um 2 Tage Boot zu fahren, ist das massive Erholung für mich und meine Freundin....

Das glaube ich gerne. Ist auch super. :gut:

Ich hatte nie selber ein Boot, aber ein paar Bekannte, mit denen ich oft im Urlaub war. Das ganze Drumherum hat mich schon ein bissl abgeschreckt. Eigentlich ist jedesmal erstmal irgendwas zu reinigen oder reparieren. Dann Kranen, einen Platz für den Trailer organisieren etc. Im Winter die größeren Reparaturen erledigen, die Kiste polieren, neues Anti-Fouling auftragen und was es eben noch so gibt.
Klar, kann man auch alles in der Werft machen lassen, aber dann wird's halt gescheit teuer. Da war ich immer ganz froh, dass ich nur mitgefahren bin. :)

Trotzdem hätte ich gern mal eine Aquarama. :weg: :D

KINI
08.03.2015, 19:59
80547

Hier, für die Isar reicht's!

ehemaliges mitglied
08.03.2015, 20:14
Schade, bitte nicht versammeln, ist doch toll, wenn man mal so ein paar Boote sieht, die hier im Forum kreuzen.

KINI
08.03.2015, 20:52
Schade, bitte nicht versammeln, ist doch toll, wenn man mal so ein paar Boote sieht, die hier im Forum kreuzen.

Meinst Du mich? Dann definiere bitte "Boot". Ich hab das ernst gemeint.

Outlaw
08.03.2015, 21:01
@Kini: ist das ein Metzler Schlauchboot?

harlelujah
08.03.2015, 21:02
Hier eine kleine Anekdote:

Der Vater meines besten Freundes (Segler) wurde im Rotary Club von einem anderen Mitglied gefragt, wie Segeln so sei.
Er antwortete lapidar: Unter eine kalten Dusche stehen und 100 Mark-Scheine zerreisen


So hier ein paar Bilder unserer Yacht (gechartert). Bavaria 38, 2 x 260PS Volvo Penta V8.

Die Benzinuhren habe ich gleich bei Übernahme abgeklebt und nur sporadisch jeden 2 Tag gecheckt.

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/_SC_6761.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/_SC_6761.jpg.html)

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/_SC_6773.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/_SC_6773.jpg.html)

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/_SC_6763.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/_SC_6763.jpg.html)

http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/_SC_6757.jpg (http://s1197.photobucket.com/user/harlelujah/media/_SC_6757.jpg.html)

Donluigi
08.03.2015, 21:14
Das Bild mit der kalten Dusche gefällt mir :gut:

siebensieben
08.03.2015, 21:55
Ich schleich ja seit Jahren um ein Riva Junior rum, aber der Tenor nahezu aller Bootsbesitzer, die ich kenne, unisono: es gibt 2 schöne Tage mit einem eigenen Boot - der, ab dem man es kauft und der, an dem man es verkauft.

Klasse, Mach mal, hör nicht auf die Fachleute. ;) Nur bei Euch in der Gegen ist die Möglichkeit, so ein Bötchen zu fahren, ja eher begrenzt.

KINI
08.03.2015, 22:02
@Kini: ist das ein Metzler Schlauchboot?

Ja! Metzler Tramp.

Peter_O
08.03.2015, 22:05
Klasse, Mach mal, hör nicht auf die Fachleute. ;) Nur bei Euch in der Gegen ist die Möglichkeit, so ein Bötchen zu fahren, ja eher begrenzt.

Ah, die ist doch Trailerbar. Rhein, Neckar, Mosel, Saar - alles um die Ecke. Mach das ruhig Tobias :dr:

siebensieben
08.03.2015, 22:17
So, hier mal was aus dem wahren Bootsleben, nicht nur Schöne-Wetter-Bilder. ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1330543.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1330547.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-02.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-06.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-15.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-20.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-21.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-25.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-26.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-29.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/14-03-30%20Ansegeln%20Gemma%202014-30.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1090030.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1090031.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1070805.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1070841.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1070849.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/P1070233.JPG

Outlaw
08.03.2015, 22:27
Ja! Metzler Tramp.

Sehr cool, bei mir fing der Bootsvirus mit einem Metzler Juca S Schlauboot an... Gehörte meinem Vater, ich war 8 Jahre alt, man was sind wir damit in Rosas auf dem Mittelmeer rumgedüst... 5PS durften dran, 9.9PS waren dran...
Immer wieder schöne Erinnerungen, wenn ich dieses unverwechselbare Metzler Orange sehe :gut:

Donluigi
08.03.2015, 23:04
Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit

KINI
08.03.2015, 23:11
Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit

Flugzeuge hier nur aus Papier, Du Überflieger!

max mustermann
08.03.2015, 23:21
Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit

Was, immer noch kein Lear im Hangar?
Wie bist du denn nach München gekommen? :grb:

Spacewalker
09.03.2015, 00:31
Am Altrhein geht das ganz gut und der ist nicht soo weit weg. Ich spiel aber lieber demnächst im "Zeigt her eure Flugzeuge"- Thread mit

Da kann ich dann auch mitspielen. ;) http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_035.gif

Vespapapa
09.03.2015, 01:37
...seit meinem 16 Lebensjahr alles schon mitgemacht und gelernt:

Großes Boot, große Arbeit und großes Geld
kleines Boot, kleine Arbeit und kleines Geld

Wir hatten über Jahre hinweg ein ~9m Boot
mit einem netten V8 in unserem Day Cruiser.

Wie hier geschrieben wurde, viel Arbeit beim Auswässern
für Winterlager, saubermachen, Algen ab ( scheiß ) Arbeit
polieren, ausräumen, einplanen....und zur Sommersaison,
dass ganze wieder Retoure allerdings diesmal mit abschleifen
des Unterwasserschiffes und aufbringen per Streichen des
Aniti Fouling und polieren des Schiffes.

Alles hat mir daran immer den Spaß verdorben.

Seit Jahren haben wir nun ein altes, umgebautes BW-Sturmboot
mit 50 PS /4Takt....der Motor ist so sparsam, er produziert beim
fahren fast Sprit.
Herrlich .... Kaum Arbeit, weil wir diese in Arbeit geben.
Wie gesagt, keines Boot....
Wenn man aber den Zwang hat immer Größer zu werden,
dann kommt es unweigerlich zu mehr Aufwand an Zeit und Geld
und die Regel von McK sollten ggf. berücksichtigt werden :op:
Vielleicht schaffe ich es ein Bild mal einzustellen.

Allen Bootsfahren immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünschend !

harleygraf
09.03.2015, 08:34
Die meisten meiner Freunde und Bekannten, die Boote haben, klagen doch mehr als sie sich freuen...
Ich persönlich bin glücklicherweise nicht so bootsaffin, wäre aber wohl auch nicht reich genug.
Die Geldvernichtungsmaschine schlechthin.

paddy
09.03.2015, 08:37
... Seit Jahren haben wir nun ein altes, umgebautes BW-Sturmboot...

Geil, kannst du mal ein Bild einstellen?

ehemaliges mitglied
09.03.2015, 09:38
Ich schleich ja seit Jahren um ein Riva Junior rum, aber der Tenor nahezu aller Bootsbesitzer, die ich kenne, unisono: es gibt 2 schöne Tage mit einem eigenen Boot - der, ab dem man es kauft und der, an dem man es verkauft.


Mein Spruch! (ex 18 Fuss Seglerbesitzer)

Aktuell nur mehr dieses:

http://up.picr.de/21228832oj.jpg

harlelujah
09.03.2015, 09:48
Die Rechnung ist ganz einfach:
Die 38er Bavaria kostet - ich glaub mich zu erinnern 350.000-400.000€.
Die Charter für 1 Woche lag bei 3.500€.

Heißt, ich kann das Ding 100 Wochen mieten. Das entspricht bei 3 Wochen Bootsurlaub im Jahr (und das wäre bei mir viel) 33 Jahren.

Wenn man nicht den Drang nach Eigentum hat, ist das Chartern - egal welche Größe - immer wesentlich günstiger und man hat das Wartungs-/Erhaltungsproblem nicht.

Beim Chartern kann ich mir auch bzgl. Location nicht eingeschränkt.

Donluigi
09.03.2015, 10:45
Die Rechnung geht immer - vom Partykeller bis zum Ferienhaus.

Relax1
09.03.2015, 10:58
Naja, das Ferienhaus sollte schon auch eine Altersvorsorge sein, was man vom Boot meistens nicht behaupten kann, es sei denn, man kauft sich für ne halbe Mio. ein restauriertes Riva-Boot als Geldanlage (habe gestern zufällig eine Doku gesehen).

Das Thema Boot kommt bei uns immer wieder mal hoch. Wir hätten aber "nur" gerne ein Segelkajütboot. Aus Zeitgründen entscheiden wir uns immer wieder dagegen.

harlelujah
09.03.2015, 15:20
Die Rechnung geht immer - vom Partykeller bis zum Ferienhaus.

Wenn man ehrlich ist nicht. Der Wert einer Immobilie steigt i.d.R. und der Unterhalt ist im Vergleich zum Boot vernachlässigbar.

Ein Boot hat nach 15-20 Jahren eigentlich nur noch einen Schrottwert (außer bei einem Riva vielleicht)

Donluigi
09.03.2015, 15:24
Hm, na gut.

Rolexplo
09.03.2015, 17:30
Als Halbherziges Hobby, so wie Ich das gemacht habe, war es im nachhinein nur Arbeit.
Aber der Reihe nach. Angefangen mit einem Schlauchi und unerlaubten 9,9 PS Motor in Rovinji auf einem Campingplatz.
Dort schnell andere Bootsfahrer kennengelernt und sich vom Bootsvirus infizieren lassen.
Beim Inselhopping, war ich immer letzter:D
Dann hin und wieder mit anderen mitgefahren und ein Gefühl für Geschwindigkeit auf dem wasser bekommen. Da wußte ich bereits, ws schnelleres mußte her.
Nach dem Urlaub wurde alles erstmal verkauft.
Nun den SFB See und Binnen in Angriff genommen. Gebrauchten sehr gut erhalteen Bowrider gekauft und ab damit nach Kroatien. Ach halt. Gemerkt das mein Auto das Boot gar nicht ziehen darf. Also entsprechendes Zugfahrzeug gekauft. Zustand egal Hauptsache Anhängerkupplung. Ja die Prioritäten ändern sich dann.

3 Wochen Urlaub mit Wasserski und Gruppenausfahrten. Es gab nichts schöneres.

Aber dann kamen zunehmend mehr Nachteile. Scheune ( Unterstellplatz für den Winter ) suchen. Oder in Kroatien lassen, dann habe ich hier in der Heimat nichts vom Boot.
3- 4 mal im Jahr ab zum Rhein. da darf man nichts kein wasserski o.ä. Also immer nur hoch und runter gefahren. Alle halten die Hand auf. Autostellgebühren und Trailergebühren.
Slippen oder Kranengebühr
Tagesliegeplatz im Hafen für eventuelle Übernachtung.

Einige Male von Emmerich nach De Bijland gefahren das war es schon.

Ich wollte auch in keinen örtlichen Bootsverein und somit war ich ( auch was Reparaturen betraf ) auf mich gestellt.

Und nach einigen Jahren, tat es mir dann auch nicht weh, als das Boot verkauft wurde.

Pussy-Galore
09.03.2015, 18:53
Die Rechnung ist ganz einfach:
Die 38er Bavaria kostet - ich glaub mich zu erinnern 350.000-400.000€.
Die Charter für 1 Woche lag bei 3.500€.

Heißt, ich kann das Ding 100 Wochen mieten. Das entspricht bei 3 Wochen Bootsurlaub im Jahr (und das wäre bei mir viel)

Für das Geld bekommt man schon fast ne 38er Hallberg - Rassy auf jeden Fall eine sehr gut ausgestattete HR 37. Die sind auch wertstabil im Gegensatz zu Bavaria und qualitativ eine ganz andere Hausnummer !

Frame65
09.03.2015, 20:25
http://up.picr.de/21235562xr.jpg

Nicht direkt "mein Boot", aber als Student viele Jahre drauf mitgesegelt. Das macht den Unterhalt erschwinglich... ;)

http://up.picr.de/21235663qr.jpg


Mittlerweile steht sie in Bremerhaven vor dem Schifffahrtsmuseum.

http://up.picr.de/21235598nk.jpg

Beste Grüße, Frank

harlelujah
09.03.2015, 21:32
Für das Geld bekommt man schon fast ne 38er Hallberg - Rassy auf jeden Fall eine sehr gut ausgestattete HR 37. Die sind auch wertstabil im Gegensatz zu Bavaria und qualitativ eine ganz andere Hausnummer !

Ich schreibe von einem Motorboot - keinen Segler :op:

Aber auch eine HR ist nach 20 Jahren nichts mehr wert und man hat leicht den Kaufpreis nochmals in Unterhalt gesteckt

Pussy-Galore
09.03.2015, 21:39
Ok, sorry

siebensieben
09.03.2015, 21:43
Naja, dass der Besitz eines Bootes in keinster Weise wirtschaftlich ist und dass man rein rechnerisch natürlich besser fährt, wenn man jedes Jahr ein nagelneues Boot chartert, braucht nicht diskutiert zu werden. Da gibt es auch etliche andere Beispiele, die man heranziehen könnte. Diejenigen, die ein Boot haben und auch nutzen, haben vielleicht andere Kriterien in den Vordergrund gestellt, die jenseits von Wirtschaftlichkeit sind.

paddy
09.03.2015, 21:49
Mit dem entsprechenden Budget ist das ja auch keine Problem.

Aber erwähnt werden darf das doch, es weiß ja vielleicht doch nicht jeder. Mir wurde das auch erst klar, als mich mich mal ausgiebig mit dem Thema beschäftigt hatte.

Marci
09.03.2015, 21:52
ich miete mir die boote immer....muss man halt die scheine dafür machen......:gut:
ist günstiger wie eigentum.....;)

Outlaw
09.03.2015, 22:05
Mal am Rande der Ort allen Übels zeigen...

Hubraum 496cui --) 8.1 Liter
Leistung: 313kw/425 PS
Verbrauch / h: WOT 144l/h.... cruising 50l/h

Und ihr seht richtig, die Unterschenkeldickenrohre sind die Auspuffrohre, er atmet direkt aus der Brennkammer frei... Keine Schalldämpfer, nichts hindert ihn....

80621

Marci
09.03.2015, 22:06
ggeil!!!!!

AndreasS
09.03.2015, 22:08
So einen Motor hatte die Baja des Bekannten auch. Irgendwas um acht Liter jedenfalls. Das Teil war abartig laut. 8o

Airstreamer
10.03.2015, 07:29
Never buy what's floats or fly :top:

Muigaulwurf
10.03.2015, 10:24
Keine Schalldämpfer, nichts hindert ihn....


Warum das eigentlich? Das hab ich nie verstanden. Mögen es Bootsbesitzer nicht, sich während der Tour unterhalten zu können?

AndreasS
10.03.2015, 11:24
Meistens haben die Dinger eine Klappensteuerung, so dass die Abgase über oder unter Wasser rauskommen.

Die ganze Zeit mit offenen Klappen hält ja keiner aus. :D

harlelujah
10.03.2015, 17:06
Dem in einem vorhergehend Post erwähnte Vater meines Freundes war es wert, einen Segler zu besitzen.

Hier machte es auch Sinn, da er als Rentner viel Zeit hatte und zwei Jungs, die das Boot auch entsprechend genutzt haben.

So wurde das Boot 12-15 Wochen im Jahr genutzt

Outlaw
10.03.2015, 19:58
Warum das eigentlich? Das hab ich nie verstanden. Mögen es Bootsbesitzer nicht, sich während der Tour unterhalten zu können?

Hi Joe, es gibt Motore (Racing Serie) die müssen offen gefahren werden, da die Menge Abgase sonst nicht mehr entweichen können und die Leistung leidet. Wir reden von Mercury Racing Engines mit 525 - 1400 PS je Motor und einem Verbrauch von 150 - 600liter/std/Motor... Das muss ja irgendwo hin. Bei meinem 8.1liter Block würde es auch unter Wasser gehen, allerdings liebe ich den offenen V8 Sound. Habe aber für Hafengebiete eine Umschaltung verbaut, so dass, ich um niemanden zu stören, auch flüsterleise fahren kann. Auf dem offenen Meer lasse ich die Anlage aber offen, und bei 120 km/h auf dem Wasser wird eh nicht mehr geredet...

Vespapapa
10.03.2015, 21:40
... Die armen Fischi's :op:

Corium
10.03.2015, 22:06
Hi Joe, es gibt Motore (Racing Serie) die müssen offen gefahren werden, da die Menge Abgase sonst nicht mehr entweichen können und die Leistung leidet. Wir reden von Mercury Racing Engines mit 525 - 1400 PS je Motor und einem Verbrauch von 150 - 600liter/std/Motor... Das muss ja irgendwo hin. Bei meinem 8.1liter Block würde es auch unter Wasser gehen, allerdings liebe ich den offenen V8 Sound. Habe aber für Hafengebiete eine Umschaltung verbaut, so dass, ich um niemanden zu stören, auch flüsterleise fahren kann. Auf dem offenen Meer lasse ich die Anlage aber offen, und bei 120 km/h auf dem Wasser wird eh nicht mehr geredet...

Ich weiß, wenn man darüber nachdenkt, kann man es sich wohl eh nicht leisten aber, was tankt man in so einen Motor? Diesel? Also 150 -600 x 1,20 € pro std / Motor oder Super-Benzin, also 150-600 x 1,50 € pro Std / Motor?

Outlaw
11.03.2015, 07:06
die nehmen super+, und an den Bootstankstellen gibts dann meistens noch 20 Cent Aufschlag....

AndreasL
11.03.2015, 07:17
Mal am Rande der Ort allen Übels zeigen...

Hubraum 496cui --) 8.1 Liter
Leistung: 313kw/425 PS
Verbrauch / h: WOT 144l/h.... cruising 50l/h

...

btw: Warum brauchen Motoren in Booten eigentlich mehr Sprit als in Autos? Den Hubraum und etwas mehr Leistung gibt es doch in alten Ami Autos?

John Wayne
11.03.2015, 07:21
Widerstand.

AndreasL
11.03.2015, 07:26
O.K. und Danke. Also haben 425 PS auch nur eine Wirkung wie 50 PS im Kleinwagen oder? Zumindest wohl aber ähnliche Fahrleistung.

Outlaw
11.03.2015, 09:52
Das hat mehrere Gründe. Zum einen Gewicht, mein Boot wiegt vollgetankt 2,7to. Dann Wasserwiderstand und zuletzt Luftwiderstand. Dazu noch der Wirkungsgrad eines Propellers im Wasser....

R.O. Lex
11.03.2015, 10:29
... das ist dann wohl so als würde man mit einem Schneepflug mit Sommerreifen gegen einen halben Meter Nassschnee anfahren ...

Outlaw
11.03.2015, 12:58
:rofl::rofl: so kann man das auch beschreiben....

Vespapapa
11.03.2015, 20:51
Vielleicht hilft das zur Verdeutlichung:

Der (Kraft-)Aufwand ist höher, da Wasser 1000 mal dichter als Luft ist.
Willst Du doppelt so schnell schwimmen, mußt Du achtmal soviel Kraft
aufwenden.

domer
17.03.2016, 15:10
Nur für den kommenden Urlaub, aber ich habe ja auch erst frisch den Führerschein See.

https://www.boote-magazin.de/motorboote/test_boote/sea-ray-190/a42317.html

Bin schon gespannt wie die Sea Ray so über Strecke geht und ob ich mit ihr klar komme.

domer
17.03.2016, 15:34
Ok, Bearbeiten geht leider nicht mehr. Falls jemand im Juni/July in der Ecke Rovinj unterwegs ist kann sich gerne melden. Vielleicht kann man ja zusammen eine Runde drehen. Wasserski und Wakeboard sind geplant.

Hat jemand von euch ein Boot in Istrien stehen? Wir überlegen da etwas öfters hin in Urlaub zu fahren und ich hätte ein paar Fragen.

Outlaw
17.03.2016, 21:08
Dom, schau mal bei boote-forum.de... unter Mittelmeer findest du alles

domer
17.03.2016, 21:41
Klasse! Danke

avalanche
01.05.2018, 18:44
Wer noch etwas "Holziges" sucht - im August kommt ein einzigartiger Brown & Bassett 33-foot Gentleman’s Racer unter den Hammer :ea:

https://www.mecum.com/lots/CA0817-300271/1997-bassett-brown-33-gentlemans-racer/

Muigaulwurf
02.05.2018, 08:05
Wunderschön!

Aber wirklich warm anziehen braucht man sich in dem Boot untenraum auch nicht, oder? :D

avalanche
02.05.2018, 18:33
Aber wirklich warm anziehen braucht man sich in dem Boot untenraum auch nicht, oder? :D

Nein, auch wenn du den Blower währen der Fahrt laufen lässt :D