PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor 7928 Set



Ivan Fjeldsted
07.03.2015, 18:08
Hallo zusammen,

ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken, meine Tudor 7928 abzugeben. Sie bekommt nur noch sehr wenig Auslauf und fristet die meiste Zeit im Schließfach. Der Grund, warum ich sie noch nicht verkauft habe, ist der Zustand und das Set.

Für meine Begriffe ist sie außergewöhnlich, da unpoliert und für eine 60er Jahre Tudor wirklich toll erhalten. Außerdem ist sie vollkommen original. Ich habe auch noch das erste Plexi, welches ich vor einiger Zeit habe ersetzen lassen. Band und Inlay sind weitere Punkte warum ich mich schwer tue. Auseinandereißen will ich die Teile aber irgendwie auch nicht.

Mein Traum war mal eine ähnlich erhaltene 5512/5513 zu finden und dann die Tudor herzugeben. Bisher ist mir meine Wunschuhr aber noch nicht vor die Flinte gekommen.

Nun zum Pudels Kern: Was ist die Uhr ungefähr wert, mit Box, Band und dem L5 Inlay?

Bilder stammen von unterschiedlichen Zeitpunkten einmal mit MK2 und das andere mal mit MK3 abgelichtet.

Vielen Dank für eure Meinungen!

P.S.: Das ist keine Umgehung des SC. Ich möchte erst mal für mich abklären, was ich wirklich machen will.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/143937810/Tudor%20Submariner%207928%20565005/Foto%2024.10.14%2015%2047%2059.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/143937810/Tudor%20Submariner%207928%20565005/Foto%2024.10.14%2015%2048%2011.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/143937810/Tudor%20Submariner%207928%20565005/Foto%2024.10.14%2015%2049%2012.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/143937810/Tudor%20Submariner%207928%20565005/Foto%2024.10.14%2017%2057%2008.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/143937810/Tudor%20Submariner%207928%20565005/Foto%2024.10.14%2015%2048%2053.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3668/11217133385_fc1823e343_b.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3745/11217144244_8424728754_b.jpg

paia99
07.03.2015, 18:56
Hallo Manuel eine sehr schöne 7928 :dr:

Ist halt keine Chapter Ring oder eine mit den unterschiedlichen Schriftfarben.
Ohne der große Tudor Experte zu sein, würde ich daher 5 bis 5, 5 k für das Set ansetzen.

ZaphodBee
07.03.2015, 19:27
find die bildschön:gut:

mojohh
07.03.2015, 19:36
Sehr chic!

habepe
07.03.2015, 19:54
Eindeutig die schönere "5513"...;):dr:

Jacek
07.03.2015, 20:13
.. würde ich daher 5 bis 5, 5 k für das Set ansetzen.

8o

schöne Uhr Manuel !

Moin
07.03.2015, 20:34
Wunderschöne Uhr Manuel! Jacek: Zu viel? Für 5K würde ich wohl mal selbst überlegen... (gibt es dann das 2. Insert noch mit dazu? :) )

Ich habe hier vor ca. 3 Jahren für eine 7980 mit fast so gutem Gehäuse schon knapp 4K bezahlt, allerdings mit späterem Tauschblatt und Faltband. Wenn ich sehe, dass alleine die L5 Inserts für um die 1K angeboten werden.....

Jacek
07.03.2015, 21:29
Ne Frank,

ich meine nicht zu viel, war lediglich erstaunt, dass diese Tudor Submariner ebenfalls so hoch im Kurs stehen...

Habe selbst eine 7016/0 Snowflake noDate black, im unpolierten Zustand,
und habe auch mit dem Gedanken gespielt, diese abzugeben...

Jetzt sollte ich aber meine Preisvorstellung doch noch mal überdenken.

BG

wolli
07.03.2015, 21:32
Sehr schöne Uhr ! Sag mal bitte was zum Baujahr ! Finde diese Uhr sehr interessant !

Ivan Fjeldsted
07.03.2015, 21:53
Hallo,

danke für den input. Baujahr ist 66/67 je nach Tabelle in der man nachsieht.

Vielen Dank für die netten Kommentare. Die Einschätzung bzgl. wert habe ich auch in etwa so geteilt.

Submax
07.03.2015, 21:59
Kann zwar zu dem Wert nichts beitragen,aber die Uhr ist Hammer schön :dr:

AndreasL
07.03.2015, 22:03
Eindeutig die schönere "5513"...;):dr:

Würde eine 5513 eindeutig vorziehen und nach diesen Kursen hier sogar gerne die Tudor abgeben und eine Sub nehmen. Aber ich bin auch ein Banause.;)q

Ivan Fjeldsted
07.03.2015, 22:06
Hallo Andreas,

ich würde auch eine 5513 nehemen. Aber finde mal eine mit den Attributen wie die Tudor. Dann steht deutlich eine 8 vorne, glaube ich zumindest.

wie gesagt, ich such schon länger eine RLX nodate, die vergleichbar ist.

AndreasL
07.03.2015, 23:08
Frag doch mal Michi, ob er die Tudor in Zahlung nimmt. Er mag sie wohl recht gerne.

EX-OMEGA
08.03.2015, 09:17
Echt Andreas und ich dachte immer Michi mag sie am liebsten so wie ich, nämlich mit CRD - Giltdial und pointed oder Square- Crownguards ;)

Die Uhr ist zweifelsohne sehr schön, aber mehr als 5 k dafür zu bekommen, wird doch recht schwierig trotz 7206 Bandes und dem MK I, Long-5 Inlay, was m.M. nach streng genommen auch nicht drauf gehört.

Würde ein authentisches und günstigeres MK III drauf packen und die Uhr für 4,8 k anbieten und das Long-5 behalten. Am Ende ist der Preis dann sogar noch etwas besser in Summe.

So wie ich Manuel einschätze wird er irgendwann sowieso eine 5512 o.ä. mit Chapterring-Giltdial besitzen und dann hätte er schon mal ein Hammerinlay beiseite.

Georgio1962
08.03.2015, 09:37
Okay, aber wenn einem nicht nur Name & Werk, sondern auch Optik & Exklusivität wichtig sind, würde ich die niemals für eine 5513 hergeben. Und wenn doch, dann höchstens für eine Gilt Dial! Just my opinion... :ka:

WoBe
08.03.2015, 09:57
Mich hat gerade eine sehr schöne 5512 im sc.
Frag ihn doch mal.
Gruss WOLFGANG

Ivan Fjeldsted
08.03.2015, 11:43
Die Uhr ist zweifelsohne sehr schön, aber mehr als 5 k dafür zu bekommen, wird doch recht schwierig trotz 7206 Bandes und dem MK I, Long-5 Inlay, was m.M. nach streng genommen auch nicht drauf gehört.

Würde ein authentisches und günstigeres MK III drauf packen und die Uhr für 4,8 k anbieten und das Long-5 behalten. Am Ende ist der Preis dann sogar noch etwas besser in Summe.

So wie ich Manuel einschätze wird er irgendwann sowieso eine 5512 o.ä. mit Chapterring-Giltdial besitzen und dann hätte er schon mal ein Hammerinlay beiseite.

Hi Peter,

danke für deine Meinung und du hast damit wahrscheinlich recht. Obwohl ich glaube, dass das L5 schon immer drauf war... Zu deiner Behauptung mit der 5512 CRD befürchte ich auch, dass die Reise mal dorthin gehen wird. Am Anfang, als ich Heuers für 800-1500€ gekauft habe, hätte ich es nicht für möglich gehalten, aber die Entwicklung ist beängstigend.


Okay, aber wenn einem nicht nur Name & Werk, sondern auch Optik & Exklusivität wichtig sind, würde ich die niemals für eine 5513 hergeben. Und wenn doch, dann höchstens für eine Gilt Dial! Just my opinion... :ka:

Danke Georg,

dieser Gedanke ist mir auch schon öfters durch den Kopf gegangen. Einfach behalten und ab und zu mal ansehen. Sie frisst ja kein Brot. Seltener als eine 5512/5513 in diesem Zustand ist sie wahrscheinlich.


Mich hat gerade eine sehr schöne 5512 im sc.
Frag ihn doch mal.
Gruss WOLFGANG

Meinst du die PCG? Wenn ja, wäre das für mich nur eine Projektuhr, da ich dann auch irgendwann das korrekte Blatt haben will. Ich kenne den Markt da nicht so, aber wenn Michi schon ein so tolles mattes Maxi für die Uhr spendiert, wird die Suche nach dem 61er Blatt wohl aussichtslos sein und 5stellige Summen verschlingen. Ich wüsste auch noch nicht einmal, wo ich suchen soll.

Euch allen einen schönen Sonntag!

Vanessa
08.03.2015, 11:55
Echt Andreas und ich dachte immer Michi mag sie am liebsten so wie ich, nämlich mit CRD - Giltdial und pointed oder Square- Crownguards ;)

Die Uhr ist zweifelsohne sehr schön, aber mehr als 5 k dafür zu bekommen, wird doch recht schwierig trotz 7206 Bandes und dem MK I, Long-5 Inlay, was m.M. nach streng genommen auch nicht drauf gehört.

Würde ein authentisches und günstigeres MK III drauf packen und die Uhr für 4,8 k anbieten und das Long-5 behalten. Am Ende ist der Preis dann sogar noch etwas besser in Summe.

So wie ich Manuel einschätze wird er irgendwann sowieso eine 5512 o.ä. mit Chapterring-Giltdial besitzen und dann hätte er schon mal ein Hammerinlay beiseite.


Genau so.

max mustermann
08.03.2015, 12:28
Hahaha. Da wird gebastelt und getauscht...... 100 Percent Passionsfrucht! :rofl:

paia99
08.03.2015, 19:06
So sehr schein dein Herz nicht dran zu hängen, Manuel, also weg damit. Die Uhren, die nur rumliegen, machen, so schön sie auch sind, meiner Ansicht nicht glücklich.Hat schon eine Grund, warum Du sie nicht trägst und dieses Modell wird sich auch preislich nicht wesentlich entwickeln denke ich. Idealerweise geht sie an einen Tudor Liebhaber, dann passt es doch und Du hast Startkapital für etwas, was Du wirklich willst.