Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 47mm Gehäuse, Angelus Werk und ziemlich alt. Ratet mal .............................?



Agent0815
01.03.2015, 19:19
..........richtig ´ne Angelus :D

http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/DSC_0626_zps3xspf7rq.jpg

.........sogar mit Alarm.

Ich weiß - gehört eigentlich nicht hierhin. Es gibt leider keine passende Rubrik für diesen Thread. Panerai lag nicht nur wegen der Titelgestaltung, sondern auch deshalb am nächsten, weil sie diese Uhren ab und an von meinem Handgelenk verdrängt. Freundliche Ansprachen bzgl. der Uhr gibt´s auch weitaus häufiger als bei ´ner Panerai. Wenn ich mir jedoch die Aeronef-Modelle von Zenith so anschaue, wäre der Beitrag auch in der Rubrik gut aufgehoben

Green
16.03.2015, 21:31
Die ist ja mal klasse. Sowas sieht man nicht so häufig. Wie stellt man hier den Wecker?

Agent0815
19.03.2015, 10:18
Die ist ja mal klasse. Sowas sieht man nicht so häufig. Wie stellt man hier den Wecker?

Als Armbanduhr gab´s die auch ned so oft sondern häufiger als Reisewecker. Da sind Krone und Hilfszifferblätter dann auf der 12-6 Uhr Achse angebracht. Bei jedem Druck auf den in der Krone integrierten Drücker springt der Weckzeiger 1/4-tel Stunde weiter.

Green
19.03.2015, 10:45
:gut:Danke, für die Info. Teilt der Wecker dann seine "Energie" mit dem normalen Federhaus? Oder ist der kleine Drücker/Krone oben auf 2 Uhr für den Aufzug des Weckers da?

Agent0815
24.03.2015, 00:05
Krone im Uhrzeigersinn drehen zieht das Uhrwerk auf, gegen den Uhrzeigersinn den Wecker. Der kleine Drücker bei 2 muss zum Stellen des Stunden- bzw. Minutenzeigers gedrückt werden.

Green
27.03.2015, 00:51
Danke Bernd :gut: