PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Safari unter OS X Yosemite zu langsam? Hier Lösung:



paddy
28.02.2015, 13:37
Scheint ein recht häufig auftretendes Problem zu sein, hier die einfache Lösung:

> Im Finder unter "Geräte" deinen Mac auswählen
> "Macintosh HD" öffnen
> Unter "Benutzer" "Dein Benutzername" auswählen
> Hier "Library" öffnen
> "Preferences" öffnen
> Die Datei "com.apple.Safari.plist" löschen

Ohne Gewähr, aber bei meinem Mac flutscht es wieder.

rainer07
28.02.2015, 14:43
Hab' die Datei gar nicht erst gefunden, drum läuft Safari auch ganz o.k. Problem bei mir ist die sehr lange Startphase bei Neustart, aber das wird sich bei meinem iMac 8.1, den ich selbst auf 4GB aufgerüstet habe, um auf Yosemite umsteigen zu können, wohl nicht mehr ändern.

Beste Grüße

AndreasL
28.02.2015, 14:51
Habe die Library auch nicht gefunden und der Finder findet die Datei auch nicht.:ka:

Bluedial
28.02.2015, 14:55
die hatte bei mir 3,3 MB; hab sie gelöscht; dann ging rein gar nichts schneller oder langsamer; nach dem ersten Neustart von Safari war sie auch sofort wieder da, in den Preferences mit genau 3,3 MB;):winkewinke:

Chris83
28.02.2015, 15:16
Hi, ich habe einen imac 27 Retina mit 24gb Arbeitsspeicher und Fushiondrive und kann keine Probleme feststellen. Booten 2sek. Safari läuft auch perfekt

le0p0ld
28.02.2015, 15:28
Das werd ich auf dem MacBook Air mal ausprobieren, danke Paddy :dr:

obiwankenobi
28.02.2015, 19:13
oder einfach firefox nutzen...

paddy
28.02.2015, 22:41
Das ist ne Spitzenidee :gut:

Würde man Firefox nutzen wollen, müsste man Firefox- und nicht Safari-Problemchen lösen.

eos
01.03.2015, 00:00
oder einfach firefox nutzen...

Würde ich sogar machen. Gibt es eine Möglichkeit die Leseliste von Safari mit Firefox zu synchronisieren?

Bluedial
01.03.2015, 00:25
ich war jahrelang eingefleischter FF User, aber mit Safari 8.0.3 kommt FF nicht mehr mit. Meine Meinung. Was mich an FF auch so gestört hat, war immer noch der Zwang zu Flash. Auch die ewigen Testversionen von Nightly Builds waren mir dann zu viel. Und soweit ich weiß, läuft Shumway als Flash Ersatz immer noch nur in der Nightly Version.
Ich bin irgendwann komplett zu Safari umgestiegen und hab es nicht bereut. Ohne Flash und nur HTML 5.

:winkewinke:

21prozent
01.03.2015, 01:11
Safari ist mittlerweile overfeatured. Da hilft es kaum, eine plist zu löschen!

"Safari unter OS X Yosemite zu langsam? Hier Lösung:" Chrome verwenden!!!!! Sorry, Päddy!

Hypophyse
01.03.2015, 01:26
Die genannte Datei enthält alle Safari-Einstellungen, weshalb man diese mit der Löschung verliert. Sollte man wissen, bevor man sich danach evt. ärgert.

Es gibt ohnehin nur einen vernünftig bedienbaren Browser, er heißt Opera bzw. Vivaldi. ;)

MacLeon
01.03.2015, 09:22
Danke, Paddy! Ich habe zwar keine Performance-Probleme mit Safari, aber gut zu wissen :gut:

paddy
01.03.2015, 14:23
Ehe ich Chrome verwende freite die Hölle zu. Und Safari passt halt einfach am besten zur Apple Funktionalität.


Die genannte Datei enthält alle Safari-Einstellungen, weshalb man diese mit der Löschung verliert. Sollte man wissen, bevor man sich danach evt. ärgert....
Danke für den Hinweis.

Ich kann allerdings bis dato nichts feststellen, das seit Löschen der Liste nicht mehr funktioniert, zumal die Liste nach Neustart heute auch wieder da ist. :D Soweit ich weiß werden die Safari-Einstellungen zum Teil mehrfach in der Liste gespeichert, was der Grund für die Verlangsamung sein soll. Das Löschen scheint den Laden also nur mal aufzuräumen.

Vielleicht kann ja jemand noch einen Hinweis beitragen, wie man das anders lösen kann.

Nixus77
01.03.2015, 14:40
Entwicklereinstellung aktivieren und regelmäßig Cache leeren hilft auch:gut:
bzw ist das gleiche in bequem

Bluedial
01.03.2015, 14:56
Paddy, was war denn eigentlich Dein Problem?

Bei mir hat sich Safari unter OSX auf dem McBook pro 13" Retina ( aktuellste Softwareversionen ) 8 GB 1600 MHz DDR3; 2,5 GHz Intel Core i5;
128 GB Flash-Speicher ( also eigentlich nix besonderes ) als die schnellste Browser-Kombi herausgestellt. ( VDSL 50 )

Allerdings war das erst so, mit Safari 8.0.3..Vorher war auch der FF schneller.

Meine Erfahrung ist, daß eine SSD, im Vergleich zu HDD, und genug RAM wesentlich was an Performance Schub ausmachen.

Und regelmäßig lasse ich den CCleaner mal drüber laufen.

paddy
01.03.2015, 15:02
Paddy, was war denn eigentlich Dein Problem?...
Dass Safari bezüglich der Ladezeiten lahm geworden ist.


Entwicklereinstellung aktivieren und regelmäßig Cache leeren hilft auch:gut:
bzw ist das gleiche in bequem
Danke, damit kann ich was anfangen.

Vespapapa
02.03.2015, 03:16
Cache leeren,

Wo finde ich das denn ?

Nixus77
02.03.2015, 04:23
1. Safari--> Einstellungen --> Erweitert--> Entwicklereinstellung anzeigen
2. Entwickler--> Cache leeren

Vespapapa
02.03.2015, 11:14
Hi Toan,
Danke für die schnelle Info.

Denke aber es war nicht viel drinnen.