PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Fahrschulauto - der Weg zum langersehnten Führerschein!



Street Bob
27.02.2015, 11:34
Für uns Jungs aus den 50er Jahren war es das wichtigste, so schnell wie möglich den Führerschein zu bekommen. Undenkbar, damit zu warten, am 18. Geburtstag musste der Lappen auf dem Tisch liegen. Rolex-Uhren wurden damals meist noch nicht geschenkt, über den Fuffi vom Opa hat man sich aber auch gefreut.

Bestimmt war es für viele von Euch, auch in den Jahrzehnten danach, genauso. Wer erinnert sich noch an sein Fahrschulauto? Bei mir war es ein VW Typ 3, und für die Klasse 1 ine BMW R 27. Schnell war mir klar, dass ich beide Modelle nicht kaufen würde, aber jedesmal, wenn ich so ein Fahrzeug denke, kommt mir wieder meine Fahrschule in den Sinn. Originalbilder habe ich keine mehr, deshalb die nachfolgenden Bilder. Wer erinnert sich noch an seine Fahrschulkiste?

79572

79574

Muigaulwurf
27.02.2015, 11:39
Bob, bitte keine Bilder auf den rlx-Server laden, für die du nicht die Zustimmung des Rechteinhabers hast.

Mein Fahrschulauto war ein Audi A3, erste Generation. Furchtbar schwammige Lenkung um die Mittellage. Ansonsten hats mich gut durch die Ausbildung und Prüfung gebracht.

heintzi
27.02.2015, 11:39
Ich habe 1990 den Führerschein gemacht.

Auto: BMW 318i (E30)
Motorrad: Honda CB450

Schee war´s ...

bernie1978
27.02.2015, 11:41
3er Golf Diesel und eine Suzuki Gamma mit 16. War geil!

X-E-L-O-R
27.02.2015, 11:46
An was ihr euch erinnern könnt...
Bei mir war es - ich habe es fast erfolgreich verdrängt - ein Opel. Muss ein Astra gewesen sein. Seither nie wieder einen gefahren. :oops:

max mustermann
27.02.2015, 11:54
Equipment 1977: 1er Golf, ÖAF LKW-Zug und BMW Gespann.

Wenn die Fahrstunde mit dem Krad zu Ende war, fuhren wir erst bei mir vorbei, ich stieg ab und ich trat dem Fahrlehrer noch den 2. Gang rein, denn er blieb prinzipiell im Beiwagen sitzen, wenn er heimfuhr.... :D

Nixus77
27.02.2015, 11:59
2009: Mercedes A180

biggestbigbertha
27.02.2015, 12:00
1985 ein zitronengelber golf 1 diesel mit 54 PS und brauner Innenausstattung


grüßend an alle

joachim

TheLupus
27.02.2015, 12:05
BMW 330d

Olli70
27.02.2015, 12:10
1988 roter Golf II Diesel

HessenLuxi
27.02.2015, 12:11
anno 1988 roter BMW 318i




Gruss, Stefan

Kevin248
27.02.2015, 12:18
Audi A3 1.9TDI (erste Stunde)
Audi A4 B6 2.5 TDI
Porsche 996 Cabrio (nur Autobahn und etwas Überland)

Norbert
27.02.2015, 12:44
1980, Golf 1 Benziner, 50 PS.
Für den 1er Honda 185 Twin.:D

mws
27.02.2015, 12:44
1977 VW Käfer FS Klasse 3
1977 Honda CB 350 Four FS Klasse 1
1981 Magirus Deutz FS Klasse 2

Lang, lang ist's her :dr:

heintzi
27.02.2015, 12:46
Honda 185 Twin.:D

:verneig:

chronos7
27.02.2015, 12:50
Ja, lange ist es her.

1er war bei mir 1984 auf einer BMW R80GS. Ein klasse Moped.
Fahre heute, neben meiner Harley, konsequenterweise auch eine R1200GS :D

Auto war Jahre später. Da Autos für mich aber seit jeher keine allzu große Bedeutung haben, kann ich gar nicht mehr sagen, was es war.

Uwe

PCS
27.02.2015, 12:55
Meine Fahrschulautos waren im Wechsel ein Golf III GT special TDI und ein Golf III New Orleans TDI. 1993/94 war das.

Zuhause hatten wir dann - einen Golf III GT special und einen Golf III New Orleans... :rofl: Allerdings als Benziner. :gut:

Spacewalker
27.02.2015, 13:01
1975 Opel Kadett

1998 Harley 883 Sportster.

Peter_O
27.02.2015, 13:03
Coole Idee :-)

1985: 1b auf einer Honda MBX-80
1987: 3 im Golf II Diesel mit 54 PS
1991: 1a auf einer Honda CM400T. Ich glaube ich habe die Fahrschule nur ausgesucht weil sie als eine von wenigen keine Virago hatten :-)
1993: 1 habe ich leider vergessen. Irgendein elendig schwerer Vierzylinder. Könnte eine GS850 gewesen sein...

Coney
27.02.2015, 13:11
1991: Klasse 1b auf Yamaha DT 80 LC
1993: Klasse 3 auf 2er Golf
1993: Klasse 1a auf Suzuki GS 500E

Musste man für den offenen 1er nochmal zur Fahrschule? Falls ja kann ich mich jedenfalls nicht mehr erinnern.

heintzi
27.02.2015, 13:16
Konnte man umschreiben lassen.

botti800
27.02.2015, 13:17
1994: Opel Kadett Automatik :rofl:

sterol
27.02.2015, 13:21
Golf 1 in rot mit Automatik, was auch mein Glück war. Damals ging das noch ohne Eintragung !

Spacewalker
27.02.2015, 13:22
1994: Opel Kadett Automatik :rofl:

Darfst Du dann überhaupt Schalter fahren?

Peter_O
27.02.2015, 13:22
Konnte man umschreiben lassen.

Nee, es gab eine kurze Phase in der man tatsächlich eine komplett neue Prüfung ablegen musste. Umschreiben ging dann später wieder

The Banker
27.02.2015, 13:22
ETZ 150 (was eine Rinde) für den Moppedschein, Golf 2 mit sagenhaften 55 PS für die richtigen Fleppen.

TheLupus
27.02.2015, 13:27
Achja...

Einen MAN TGA 26.430 XXL als ich den C/CE Schein gemacht habe - heftig war der Zeitraum: 4 Tage. :D

Michael S.
27.02.2015, 13:27
Schöner Thread!

1993: Golf 3 und Suzuki GS 500

mws
27.02.2015, 13:27
ETZ 150 (was eine Rinde) für den Moppedschein

Räddereng....zengzengzengzeng.... :D

Artur
27.02.2015, 13:35
Anfang der 90er in Berlin...

Bei mir war es ein dunkelblauer II Golf - wurde zu meinem Traumwagen (dieser Zeit) - mein erster Eigener war dann ein Ford Mustang ;)

Motorradführerschein auf einer Yamaha Zephir 750ccm, auch ein tolles Bike zu seiner Zeit...

Flo74
27.02.2015, 13:36
Meine Fahrschulautos waren im Wechsel ein Golf III GT special ..
Hier auch :jump:
In so Tannengrünmetallic

w650
27.02.2015, 13:47
mit 16 Jahren Honda MTX80
mit 18 Jahren Golf 2 Diesel mit übersichtlichen 54 PS und Kawasaki Z440

mit 19 Jahren Schützenpanzer Marder und Leopard A2, dann MTW M113

meine erste 80er Zündapp KS 80 Touring, mein erstes Auto Passat mit 55 PS Benziner und erstes Motorrad DKW RT 250 H

bis heute x Autos und zur Zeit Motorrad Nr 32

docpassau
27.02.2015, 13:52
1980:

Fahrschule: Golf I Diesel 50 PS in blau

1. eigenes Auto: Käfer 1303 S 50 PS in texasgelb

Schwarzfahren: Polo1 mit 50 PS meiner Mutter (immer wenn die Eltern in Urlaub waren, und das waren sie oft....)

AndreasS
27.02.2015, 13:52
Bei mir war's ein Astra B.

Da muss ich immer an meine erste Nachtfahrt denken.
Der Fahrlehrer meinte, wir fahren geradeaus, bis er was sagt. Also fahre ich. Im Auto ist es ruhig, etwa drei Kilometer vor der tschechischen Grenze mache ich ihn darauf aufmerksam, dass ich keinen Ausweis dabei habe. Da fiel mir auf, dass der Lehrer eingeschlafen ist. Ich hab mich schon gefragt, wie man das in der vereinbarten Zeit wieder zurück schaffen will. :)

heintzi
27.02.2015, 13:53
Nee, es gab eine kurze Phase in der man tatsächlich eine komplett neue Prüfung ablegen musste. Umschreiben ging dann später wieder

Stimmt ... jetzt wo Du es sagst ... ich habe das damals ausgesessen.

paddy
27.02.2015, 14:04
Für den 3er Im Wechsel: Golf II Diesel (was ne lahme Möhre), für Autobahn- und Überlandfahrten der private 320i des Fahrlehrers mit Pseudo Alpina-Felgen, beide Wagen in renterbeige-metallic. :hualp:
Für den 1er: Irgendeine grausige Honda, ich glaube es war ne CB 400.

Ich bin nie wieder sauberer gefahren als am Tag meiner Fahrprüfung. Auf jeden Fall lag der (selbst zusammengesparte und bezahlte) Lappen am 18. auf den Tisch. Die Prüfung hatte ich schon sechs Wochen vorher im Sack. Das Jahr hab ich vergessen, muss achtzehnhundertirgendwas gewesen sein. :D

Donluigi
27.02.2015, 14:08
Lappen war mir wurscht, den hab ich erst mit 20 gemacht. Auto war mir auch wurscht, irgend so ne Kackkarre wirds schon gewesen sein :ka:

Rolexplo
27.02.2015, 14:12
Bei mir war es ein Golf 3. Einige Jahre später den Mopedführerschein. Modell weiß ich nicht mehr.
Zur Übergabe meines Führerscheins Klasse 3.
Pünktlich eine Woche vorm 18 ten habe ich die Fleppe geschafft. Fleppe wurde natürlich nicht ausgehändigt und im örtlichen Strassenverkehrsamt hinterlegt.
Leider fiel mein Geburtstag auf einem Samstag. Und so konnte Ich den erst am Montag abholen.
Denkste.
Mein Dad fuhr am Freitag zum Amt und flehte und bettelte ihm den Führerschein auszuhändigen:)
Aber der Sachbearbeiter blisb stur. Durfte das nicht Paragraph hin und her. Mein Dad versprach alles mögliche, mir den Schein nicht vor Samstag auszuhändigen....
Na und dann fragte der Sachbearbeiter wo wir denn wohnen würden....:]
Seine Tochter würde in der Nähe wohnen und so bat er meinem Vater an, Samstag den Schein in den Briefkasten zu werfen.....

Ich natürlich von nichts gewusst. und so saß ich Samstags morgens , noch leicht benommen vom Reinfeiern:D, am Küchentisch. Meine Mutter stellte mir erstmal das Frühstück am Tisch und legte die Fleppe auf den Tisch.
Mutti zu mir .....Guck mal aus dem Fenster8o Und da stand mein Traumagen. Opel Corsa in schneeweiß mit Sportsitzen und Spoiler Niegel Nagel neu. Eine 45 PS Rakete.

:)

Kiki Lamour
27.02.2015, 14:12
Fahrschulauto: 3er Golf (Lappen mit 18 direkt gemacht)
Erstes Auto: 3er Golf :D

Chefcook
27.02.2015, 14:27
...
Für den 1er: Irgendeine grausige Honda, ich glaube es war ne CB 400.
...

Sei froh, ich habe auch den Lappen auf CB400 gemacht, aber 17 Jahre später und die haben dem Motorrad nicht gut getan!
Als Fahrschulauto gabs einen 4er Golf mit 90 PS TDI.

Datejust94
27.02.2015, 14:37
VW Polo

Prüfungsdatum 11.11.2011 :D

kraut
27.02.2015, 14:45
1985: Golf II Diesel Schalter, Suzuki GS 250

Beide Prüfungen direkt hintereinander in Hangover-City; bis nach der zweiten wusste ich nicht, ob ich die erste überhaupt bestanden hatte und im Anschluß musste ich allein mit dem Mopped zurück zur Fahrschule am Stadtrand, weil mein Fahrlehrer noch zwei 3er Prüfungen hatte.

Mannomann, ging mir der Stift - so allein
Mannomann, war das eine Möhre
Mannomann, war das geil
:D

siebensieben
27.02.2015, 14:47
VW Käfer und Honda 250 cbm Viertakt.

pfandflsche
27.02.2015, 14:56
herbst 1985 bis frühjahr 1986 golf zwei...brauchte ungefähr 70 stunden,vergeigte eine praktische prüfung und verbriet knappe 3000 mark.
frühjahr 1997 beim selben fahrlehrer auf einer schrottreifen viagro dann den 1b.knappe 30 stunden inklusive der pflicjtfahrten..diesmal zwei vergeigte theorieprüfungen,weil mich der mist nullkommanull interessierte..dafür im ersten durchgang die praktische geschafft.

ach ja...den ersten crash (eher ein deftiger parkrempler an einem nagelneuen mercedes) in einem vom kollegen geliehenen rost-passat etwa sechs wochen nach erhalt des grauen lappens.

den ersten richtigen crash dann 1991,als ich in das heck eines 924 turbo ballerte...stauende..wenn,dann gleich richtig.

Vespapapa
27.02.2015, 14:59
:rofl::rofl::rofl:

1981,
Uralt Golf Diesel in hässlich beige

Honda CB 450?? Four

Nachtfalke
27.02.2015, 15:04
1994 erste Fahrstunde. Ein Golf II, ich glaube rot.
Dann musste ich nach der ersten Stunde, bedingt durch einen Bänderriss, ~10 Wochen Pause machen.
In der Zwischenzeit gab es für die Fahrschule einen neuen Golf III, glaube auch rot, mit dem es dann weiterging.

Durch die Zwangspause konnte ich erst 4 Tage nach dem 18 Geburtstag den Führerschein machen, nach den Pflichtstunden.

ein michael
27.02.2015, 15:56
1988 roter Golf II, den habe ich dann - als ich im Besitz des Führerscheins war - eine Woche nach Ablauf meiner Probezeit auf der Kennedybrücke in HH geschrottet.
Und wenn ihr euch fragt, wieso ich mit meinem Fahrschulausbildungswagen unterwegs war, als ich den Führerschein schon hatte, mein Papa war mein Fahrlehrer und ich musste ihm erklären, dass sein Auto ( welches mittlerweile von meiner Mama gefahren wurde) einen bösen Unfall hatte...
Nein, Fahrschulausbildung beim eigenen Vater ist kein Vergnügen gewesen ( jedoch günstiger,;) )

IronMichl
27.02.2015, 16:20
Konnte ich mir nicht leisten.

Hab deshalb den Führerschein in einem heckgetriebenen Cabrio machen müssen.





http://i273.photobucket.com/albums/jj237/IronMichl/205769214-w988%201_zps7tfu6iic.jpg

:gut:

shocktrooper
27.02.2015, 16:40
Alles Jungfüchse.

Mein Fahrschulwagen war ein damals schon älterer Opel Rekord A. Und mein erstes Auto war ein VW Typ 3, Variant, so hießen Komis damals. 600 Mark, hat drei Monate gehalten.

JoeBlack1822
27.02.2015, 16:40
3er Golf Diesel

Bei mir auch. War anno 1996 das klassische Fahrschulauto.

chronos7
27.02.2015, 17:00
Bei mir war es ein Golf 3. Einige Jahre später den Mopedführerschein. Modell weiß ich nicht mehr.
Zur Übergabe meines Führerscheins Klasse 3.
Pünktlich eine Woche vorm 18 ten habe ich die Fleppe geschafft. Fleppe wurde natürlich nicht ausgehändigt und im örtlichen Strassenverkehrsamt hinterlegt.
Leider fiel mein Geburtstag auf einem Samstag. Und so konnte Ich den erst am Montag abholen.
Denkste.
Mein Dad fuhr am Freitag zum Amt und flehte und bettelte ihm den Führerschein auszuhändigen:)
Aber der Sachbearbeiter blisb stur. Durfte das nicht Paragraph hin und her. Mein Dad versprach alles mögliche, mir den Schein nicht vor Samstag auszuhändigen....
Na und dann fragte der Sachbearbeiter wo wir denn wohnen würden....:]
Seine Tochter würde in der Nähe wohnen und so bat er meinem Vater an, Samstag den Schein in den Briefkasten zu werfen.....

Ich natürlich von nichts gewusst. und so saß ich Samstags morgens , noch leicht benommen vom Reinfeiern:D, am Küchentisch. Meine Mutter stellte mir erstmal das Frühstück am Tisch und legte die Fleppe auf den Tisch.
Mutti zu mir .....Guck mal aus dem Fenster8o Und da stand mein Traumagen. Opel Corsa in schneeweiß mit Sportsitzen und Spoiler Niegel Nagel neu. Eine 45 PS Rakete.

:)


Dann hast du offensichtlich super nette Eltern :gut:

Uwe

Spacewalker
27.02.2015, 17:31
Alles Jungfüchse.

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir beide den gleichen Jahrgang. :op:

shocktrooper
27.02.2015, 17:33
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir beide den gleichen Jahrgang. :op:

Wir sind ja auch experienced foxes ;)

pisaverursacher
27.02.2015, 17:37
1993
Kl.3 Opel Astra 1.6 mit 100 PS :op:
Porsche 944 für die Autobahnfahrten
Kl.1 Suzuki GS 500E

walk
27.02.2015, 17:41
Meine Fahrschulautos waren im Wechsel ein Golf III GT special TDI


Hier auch :jump:
In so Tannengrünmetallic
Hier Ebenfalls - und eine Kettenrauchender Fahrlehrer mit Schnurrbart auf dem Beifahrersitz der auf der Autobahn selber Gas gegeben hat weil er mich zu langsam fand.

tat2art
27.02.2015, 17:53
1988 roter Golf II Diesel

1987, ebenfalls Roter Golf II, abwechselnd Diesel und GTD.
Und auf die Autobahn mit dem BMW Z1 (Zwei Jahre später, als ich den 3er schon hatte und den 1er gemacht habe. Unterwegs haben wir mal die Böcke getauscht.).

Der Fahrlehrer war ein Kumpel aus dem Ort und ein tierischer Chaot. Ist privat gefahren wie ein Henker; kann mich mal an eine Nachtfahrt ins Allgäu mit ihm erinnern, bei der wir auf der Landstraße 220 auf dem Tacho hatten...
Irgendwann hat er dann angefangen, nebenher Immobilien zu vermakeln und ist mit seinen Fahrschülern im Schlepptau die Objekte abgefahren.

Mopped war 1989 dann irgend eine kleine Kawa, EL250 oder so, kann das sein?

War eine lustige Zeit damals. Auf dem Dorf konnte ja eh jeder schon mit 13,14 Auto und Motorrad fahren, weil wir mit den Kisten vom Papa über die Höfe getuckert sind.
Die Prüfung hat bestanden, wer an dem Tag einigermaßen nüchtern war und nicht allzu spät auftauchte.

paddy
27.02.2015, 17:55
Alles Jungfüchse. ...

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir beide den gleichen Jahrgang. :op:
Müsstet ihr dann nicht auf Pferdekutschen gelernt haben? :op: :D

Spacewalker
27.02.2015, 17:59
Vorsicht, nicht dass Dich einmal ein Pferdetritt trifft. :op:

shocktrooper
27.02.2015, 18:03
Müsstet ihr dann nicht auf Pferdekutschen gelernt haben? :op: :D

Hey, ned neidisch sein, nur weil auf Deinen Kinderbildern keine Mammuts im Hintergrund sind ;)

emjey
27.02.2015, 18:04
1999, Polo 6N, in dieser grausigen bunten Harlekin Variante.

Hans E.
27.02.2015, 18:25
Klasse 4: Hercules Ultra 2
Klasse 3: Audi 80 quattro (136 PS, war supergeil) und tlw. Golf I Diesel (54 PS, war super langweilig)
Klasse 1 a: Jahre später beim Bund 125er Hercules
Klasse 1: ebenfalls beim Bund große BMW (keine Ahnung mehr, welche)
Klasse 2: ebenfalls Bund: MB 1017

paddy
27.02.2015, 18:30
Hey, ned neidisch sein, nur weil auf Deinen Kinderbildern keine Mammuts im Hintergrund sind ;)
:mimimi:

Onkel Hotte
27.02.2015, 18:38
Kadett C
Zündapp KS 175 Wow was ein Gerät tärängtängtäng

Gruss Volkmar

erzengel
27.02.2015, 18:59
Den AJ habe ich 1981 auf einer Puch Jet gemacht - 50ccm und ca. 6 PS - war die optimale Vorbereitung auf mein erstes Motorrad, eine Kawasaki Z650 :).
Den B Schein drei Jahre später, keine Ahnung mehr mit welchen Auto.


Liebe Grüße
Michael

ducsudi
27.02.2015, 19:19
Guter Thread:gut:

1983, Auto war ein BMW E21 320/6, Moped war eine Kawa Z440 LTD

ulfale
27.02.2015, 19:23
1995: Opel Corsa

backröding
27.02.2015, 19:40
1988: Golf GTD

AndreasL
27.02.2015, 19:41
1 und 3 habe ich verdrängt. Aber an den kann ich mich erinnern: http://de.m.wikipedia.org/wiki/MAN_630

Suerlänner
27.02.2015, 19:59
Klasse M 1985 auf Simson S50

Klasse A 1986 auf MZ ES 150

Klasse B 1988 auf Lada 1500 und teilweise Moskwitsch 2140

Staplerschein auf Takraf und Still

Das war es, Klasse C war mir leider nicht vergönnt.

Tobbi
27.02.2015, 20:42
Golf 2 und Kawa GPZ 305

orange
27.02.2015, 21:01
Ich habe 1990 den Führerschein gemacht. ich auch :dr:

Auto: BMW 318i (E30) Opel Kadett E
Motorrad: Honda CB450 War auch mein Fahrschulmotorrad

Schee war´s ... aber so was von..
.

tat2art
27.02.2015, 21:10
Golf 2 und Kawa GPZ 305

Bah, die Seuche das Ding. Aber bei Fahrschulen beliebt wegen des wartungsarmen Zahnriemen. Nur wenn es nass war, gab es manchmal Zündprobleme...

Ich habe mich damals geweigert auf der Karre zu fahren und gewartet, bis die Fahrschule eine "bessere" Kiste hatte.
Jetzt weiss ich es wieder: Eine Kawasaki EL250 "Eliminator". Der Mini-Chopper fuhr sich wie ein Fahrrad.

orange
27.02.2015, 21:13
Also bei einer EL250 hätte ich mich geweigert....Weiberkarre...:D:D;)

max mustermann
27.02.2015, 21:28
Ach ja, ca. 1985 Staplerschein auf STILL und ADR Schein auf Bürostuhl... :gut:

vincentjun
27.02.2015, 21:35
Das fahren hab ich 1986 auf einer Ente gelernt
Dann B Kadett und C Kadett bis 1989 und Fahrschule 1989 auf Golf II Diesel http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/k020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Marci
27.02.2015, 21:39
jungschbund....:D


helau ingolf....

babablau
27.02.2015, 21:39
Führerschein 1996 gemacht: Audi 80 Cabrio TDI mit Chiptuning und Sonderlackierung "dunkellila" ��

hase
27.02.2015, 21:39
Klasse 3 war 1982 ein Golf 2 und für die Klasse 1 irgendeine "Gummikuh" 8o
Lang ist's her :rolleyes:

vincentjun
27.02.2015, 21:41
jungschbund....:D


helau ingolf....

Ich wollte ja schon früher ...durfte aber nicht:D
Helau marci

tat2art
27.02.2015, 21:44
Also bei einer EL250 hätte ich mich geweigert....Weiberkarre...:D:D;)


Weibermotorrad wurde die erst später. Bei uns fuhren Mädels eh kaum Moped, und wenn, dann gleich eine große Z oder CB bei den Rockers.
Damals war die EL noch ganz cool und super für die Fahrübungen. Wir wollten eigentlich eine Savage, aber die war dem Fahrlehrer nicht standfest genug und zu anfällig, wenn sie ein Schüler umschmeisst.


Mein erster eigener Bock war dann eine SR500 und bald darauf MG V7 und R80GS.
Die Autos: Zum Rumgurken ein Ford Taunus 2.0 GL, der 1976er Scirocco GTI (vom Opa) zum Heizen, und der Benz vom Papa zum Posen.

Marci
27.02.2015, 21:52
Ich wollte ja schon früher ...durfte aber nicht:D
Helau marci


:)

Fluzzwupp
27.02.2015, 21:53
1997: Mercedes C-Klasse.

quantum700
27.02.2015, 21:56
ETZ 150 (was eine Rinde) für den Moppedschein, Golf 2 mit sagenhaften 55 PS für die richtigen Fleppen.

Bei mir ähnlich, allerdings ETS 150 bei der GST und dann ebenfalls Golf II.

vincentjun
27.02.2015, 22:00
Vergessen...den "1B" hab ich auf einer Hercules gemacht, das war 1987
Den "1A" im November 89 auf irgendwas blaues von Suzuki:dr:

ducsudi
27.02.2015, 22:05
Klasse 3 war 1982 ein Golf 2 und für die Klasse 1 irgendeine "Gummikuh" 8o
Lang ist's her :rolleyes:

Den Golf 2 gab es erst ab 1983.:op:

lightmyfire
27.02.2015, 22:13
Golf II GTD :supercool:

vincentjun
27.02.2015, 22:16
Golf II GTD :supercool:
Uhhh.... Gleich nen Turbo...:D

lightmyfire
27.02.2015, 22:17
70 PS :supercool:

vincentjun
27.02.2015, 22:24
:verneig:Ja Kruzifix:D

der_wiener
27.02.2015, 22:50
2008: Audi A3 bzw. Opel Astra

haikom
27.02.2015, 23:13
1986 München Harras, Fahrschule Braun,
grüner BMW 315 mit 75PS

Uhren-Fan
27.02.2015, 23:33
Klasse 3 zum Ersten: 1967 auf Opel Rekord, privat 8 Std plus Prüfungsstunde

Klasse 3 zum Zweiten: 1970 auf DKW Munga bei der Bundeswehr

Klasse 3 zum Dritten: VW-Bus der hessischen Polizei

Klasse 1: Lambretta Roller mit Handschaltung; 1 Fahrstunde und 1 Prüfungsfahrt


Alle Klasse 3 Führerscheine jeweils praktisch und theoretisch mit entsprechender Prüfung. :D

volvic
27.02.2015, 23:46
Klasse 1: Lambretta Roller mit Handschaltung; 1 Fahrstunde und 1 Prüfungsfahrt



8o sehr geil, wann war das?


Bei mir 87 , Honda MB 8, Vollverkleidung, Rakete! :D
89 Opel Kadett
Führerschein 1a, keine Ahnung, irgendein Kackfaß

Uhren-Fan
27.02.2015, 23:52
Klasse 1 mit dem Lambretta-Roller war 1974. Dazu gab es von der Fahrschule einen weißen Halbschalenhelm mit Vollgummirand und Lederklappen über den Ohren. Die praktische Prüfung war die Fahrt zu einem größeren Parkplatz und dort die Prüfungsaufgabe: "Fahren Sie mal ein Stück darunter, drehen Sie dort und dann bremsen Sie mal tüchtig" :D

volvic
27.02.2015, 23:55
Lässig :dr:

tat2art
28.02.2015, 00:14
Ein super Thread!
Selten so viel nostalgischen Spass gehabt hier.

Wenn ich diese Kürzel höre: MB 8, MTX, GPZ 305, BMW 315,... Herrlich, die 1980er Jahre.
Ich werde nie vergessen, wie 1987 der Sohn vom örtlichen Disco-Besitzer an seinem 18. Geburtstag mit einem Porsche 935er Umbau von Gemballa an der Schule vorfuhr. Mit der Rennlackierung und komplett weißem Interieur....

orange
28.02.2015, 07:02
Mic, das war God-Mode damals.... :verneig:

skask
28.02.2015, 07:10
1982 Opel Ascona B mit 100PS. Kawasaki Z400. 1983 bei der BW einen MAN, der vermutlich den Russlandfeldzug schon mitgemacht hatte. Seither etwa 30 Golf, A-Klasse, A3, A4, 1er BMW.... Ich sitze jetzt auf der rechten Seite ;)

AndreasL
28.02.2015, 08:08
1982 Opel Ascona B mit 100PS. Kawasaki Z400. 1983 bei der BW einen MAN, der vermutlich den Russlandfeldzug schon mitgemacht hatte. Seither etwa 30 Golf, A-Klasse, A3, A4, 1er BMW.... Ich sitze jetzt auf der rechten Seite ;)

Du meinst bestimmt diesen MAN und mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwas über 60 km/h durfte er sogar auf die Autobahn.


1 und 3 habe ich verdrängt. Aber an den kann ich mich erinnern: http://de.m.wikipedia.org/wiki/MAN_630

Chris360
28.02.2015, 08:22
2008: Golf 5 tdi und SLK200 (nur Überland und Autobahn)

paddy
28.02.2015, 08:31
... Ich sitze jetzt auf der rechten Seite ;)
Lappen weg, Linksverker oder Chauffeur? ;)

ehemaliges mitglied
28.02.2015, 08:48
PKW-Führerschein habe ich 1995 auf einem C-Klasse gemacht, der von Carlsson modifiziert wurde. Kann mich leider nicht an die PS Zahl erinnern. Auf jeden Fall hatte das Fahrzeug mal richtig Leistung (war übrigens ein Handschalter, nicht das einer meint ich hätte auf Automatik den Führerschein gemacht ;) ).
Das Fahrzeug wurde vom Chef der Fahrschule (dieser hatte mehrere Niederlassungen und Mitarbeiter) bewegt. Da mein Vater damals mit dem Kerl befreundet war, konnte ich in den Genuss dieser "Premium-Behandlung" kommen.

Unvergessen folgende Situation. True Story. Fahrlehrer schläft (mal wieder) ein. Ich fahre auf der Autobahn 220 km/h, linke Spur, Blinker an :bgdev:, (musste die Situation als junger Wilder ausnutzen). Fahrerlehrer wacht vom Pfeifton durch die Windgeräusche am Fahrschulschild auf dem Dach auf 8o Das gab mal richtig Ärger :rofl:

skask
28.02.2015, 09:30
Du meinst bestimmt diesen MAN und mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwas über 60 km/h durfte er sogar auf die Autobahn.

Genau der. Aber auf der Autobahn durften wir nur Marschgeschwindigkeit 40km/h fahren =(

skask
28.02.2015, 09:34
Lappen weg, Linksverker oder Chauffeur? ;)

Alles falsch:

http://i433.photobucket.com/albums/qq60/skask/P8090081_zpsc8631660.jpg (http://s433.photobucket.com/user/skask/media/P8090081_zpsc8631660.jpg.html)


Ok, ein etwas kurviger Lebensweg der nun als Fahrlehrer verläuft.


(Der Spiti wird ab und an als Begleitfahrzeug bei der Motorradausbildung eingesetzt. Auf der BAB hab ich meistens keinen Bock selbst Motorrad zu fahren. Löst dann immer Begeisterungsstürme mit dem Fahrschulschild auf dem Kofferraumdeckel aus :D )

ehemaliges mitglied
28.02.2015, 09:34
:rofl:



Bei mir war's ein Astra B.

Da muss ich immer an meine erste Nachtfahrt denken.
Der Fahrlehrer meinte, wir fahren geradeaus, bis er was sagt. Also fahre ich. Im Auto ist es ruhig, etwa drei Kilometer vor der tschechischen Grenze mache ich ihn darauf aufmerksam, dass ich keinen Ausweis dabei habe. Da fiel mir auf, dass der Lehrer eingeschlafen ist. Ich hab mich schon gefragt, wie man das in der vereinbarten Zeit wieder zurück schaffen will. :)

Le Rolexier
28.02.2015, 09:36
Moin Moin.
Klasse 3: 1980 auf Mercedes 220DW123 und dann Opel Ascona B Diesel (!!), mit Automatik, 4-türig
Klasse 1: BMW R27
Klasse 2: Mercedes 913 mit Drogmöller Busaufbau mit Motor vorne.
KOM-Schein auf Mercedes O303, Setra-Hochdecker und Prüfung auf MAN-Standardlinienbomber

Hans E.
28.02.2015, 09:49
Ich fahre auf der Autobahn 220 km/h...

Die 220 km/h bin ich ungelogen in meiner ersten Fahrstunde mit wachem Fahrlehrer auf der Beifahrerseite gefahren, der war von meinen Fahrkünsten absolut überzeugt :gut:

Hatte auch nur vier Fahrstunden und die vier Stunden Pflichtfahrten bis zur Prüfung... ;)

Und dann wegen einer Kleinigkeit durchgefallen 8o

Chief_U
28.02.2015, 11:23
1981: 1B auf Honda MB 8
1983: 3er auf rotem 316er mit sagenhaften 90 PS aber ohne Servolenkung
1983: 1er auf Güllepumpe CX500C Softchopper mit sage und schreibe 27PS und einer Wahnsinns Schräglagenfreiheit. Bei der Prüfung des obligatorischen Ausweichmanövers hat es mir in einer kleinen Bodenwelle fast die Fussraste abgerissen. Das war ein Eisenhaufen...:rofl:

Tobbi
28.02.2015, 16:22
Bah, die Seuche das Ding. Aber bei Fahrschulen beliebt wegen des wartungsarmen Zahnriemen. Nur wenn es nass war, gab es manchmal Zündprobleme...


Du sagst es. Aber den Riemenantrieb erinnere ich auch noch. Damit war die Kawa damals ganz weit vorn. Dem fiesen Style bin ich dann auch erstmal treu geblieben mit einer XS 360 :-) als erster eigner Mühle.

Tobbi
28.02.2015, 16:33
1983: 1er auf Güllepumpe CX500C Softchopper mit sage und schreibe 27PS und einer Wahnsinns Schräglagenfreiheit. Bei der Prüfung des obligatorischen Ausweichmanövers hat es mir in einer kleinen Bodenwelle fast die Fussraste abgerissen. Das war ein Eisenhaufen...:rofl:

Geil, Güllepumpe hatte ich auch mal, aber ohne C. Offen mit 50 PS ein toller Reisehobel. Aber schön ist anders.

habepe
28.02.2015, 17:28
Es war Anno 1978: Klasse 3 auf Opel Ascona ( 4 Fahrstunden ;) ), Klasse 1: 100er Honda am Prüfungstag vom Fahrlehrer zum TÜV gefahren; das war meine "Fahrstunde" :D

smarty
28.02.2015, 17:50
Klasse 1: Honda CB400N
3: Ascona B
2: MAN 630 mit Zwischengas, Zwischenkuppeln und Männerkupplung...

Street Bob
28.02.2015, 19:10
Schön, dass Du "Männerkupplung" geschrieben hast und nicht "Wi..erschaltung! :D
Das war doch der MAN mit dem um 90 Grad gedrehten Getriebe, oder?

Hausi
28.02.2015, 19:55
1980: Opel Ascona
Moped: BMW R45
LKW: 1981: MAN 5 Tonner noch mit Zwischengas ohne Synchronisiertes Getriebe. Wenn es beim schalten geknirscht hat, musste ich mich unter den LKW legen und sagen " Entschuldige liebes Getriebe"
Panzer: 1981: Hotschkis und MTW

LKW und Panzer in Nato Oliv

Street Bob
28.02.2015, 20:05
Ach ja, B-Schein 14 Personen auf GruKW Hanomag AL 28 habe ich noch vergessen!!
Cool, dass Ihr so mitmacht:gut:

Thunderstorm-71
28.02.2015, 22:47
Klasse 3: IIer Golf mit wharpspeedgetesteten (ist durchgefallen 8o) 50 Pferden unter der verblichenen weißen Haube :D.
Klasse 1: Kawasaki ER-5 und ´ne olle Honda Bol d´Or aus den frühen 80ern - bei letzterer ist auf der Prüfungsfahrt ca. 500 m vor dem TÜV-Gelände der Kupplungszug gerissen :rofl:.

Lasky

Daniel200
28.02.2015, 23:12
Auto weiß ich leider nicht mehr 8o
Motorrad war ne Kawasaki ER-5 und Suzuki GSR

Frame65
28.02.2015, 23:19
1981: Kl. 1b Honda MB 8, danach dann Honda CY 50 gekauft... Die hat Spaß gemacht!

1983: Kl. 3 VW Golf, Kl. 1 Yamaha XS 400, danach dann Renault R5 gekauft...

Beste Grüße, Frank

oli81-fdb
01.03.2015, 11:08
1999 ein Golf 4 1,9Diesel :gut:

Matti
03.03.2015, 16:43
1993 die Klasse 3 mit einem Audi 80 Avant 1,9 TDI...

rolsche
03.03.2015, 21:56
Fahrschulauto 1990: Ford Escort
Fahrschulmotorrad 1990: Honda XBR500
Fahrschul-LKW 1995: Mercedes Benz 1422 mit abgelasteten Anhänger

Kosten: Klasse 1 + 3 2300DM, Klasse 2 2700DM. Heute etwas teurer...

GG2801
03.03.2015, 22:24
1987 - 1b auf Honda MBX80
1989 - 3 auf Jetta II Diesel (55PS)
1989 - 1a auf Honda CB400N
1993 den 1a "kostenlos" umschreiben lassen auf den "großen" 1er.

Erstes Auto: Golf I - eh klar. :dr:

Jubilado
03.03.2015, 22:45
1973,

Fahrschulauto so einer nur in einer anderen Farbe:

80088

VW 1302LS
Nach nur 10 Fahrstunden ( ja, das ging damals noch) allerdings mit einigen Stunden ADAC Verkehrsübungsplatz, unter der gestrengen Regie meines Vaters, dann mit Mandelvereiterung und Fieber zur praktischen Prüfung.
Klar, dass ging dann auch nicht gut, nach nur einem Kilometer beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Radfahrer zu spät gesehen, Fahrlehrer musste bremsen, das war es dann.
Ich war stinksauer, zumal " mein " Auto ja schon in der Garage stand.
Nochmal zwei Fahrstunden nehmen müssen und dann hat es auch geklappt.

Ein halbes Jahr später dann mit dem eigenen Wagen bis nach Südspanien gefahren. Ohne Probleme hin und zurück gekommen.

80089

Hier, noch ein altes Foto hoch oben in der Sierra Nevada.

DieterD
04.03.2015, 10:04
Für Klasse 3 ein Golf II Diesel mit 54 PS. Klasse I hab ich auf `nem Fahrstuhl aus Bayern gemacht: Eine BMW R45 mit zornigen 27 PS. Gefühlt war die Beschleunigung vom Stadtbus besser :D

Ach ja, habe beide Lappen 1984 bekommen und damals insgesamt 999 DM bezahlt (11 Std. Auto, 7 Std. Motorrad).

kronjuwelen
06.03.2015, 20:35
Mein Fahrschulauto war ein schwarzer Jaguar X-Type. ich glaube ich habe mit dem dann auch meine Prüfung gemacht.

Beim Motorrad kann ich mich dummerweise nicht mehr erinnern :/