Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entspiegelung
Hi,
mal eine Frage von einem Rolex Neuling: es sieht so aus, als wäre das Glas einer/meiner Rolex nicht entspiegelt!?
Warum macht Rolex das nicht, gibt es dafür stichhaltige Gründe?
Hallo Klaus, um welche Referenz handelt es sich denn und welches Baujahr hat sie?
FirstStage
27.02.2015, 08:34
Ist doch egal um welche Ref. bzw. Baujahr es sich handelt, Rolex hat noch nie die Gläser entspiegelt.
Bei den neueren Modellen, 6-stellig, ist die Lupe entspiegelt.
Die aufgedampfte Vergütung / Entspiegelung der Gläser, wie es andere Hersteller machen , ist nicht so wiederstandsfähig wie das Saphirglas selbst.
oder einfach ausgedrückt,Entspiegelung ist nicht kratzfest.
Hallo Klaus, um welche Referenz handelt es sich denn und welches Baujahr hat sie?
Ref. 116613LN aus 2015.
Ich habe bis jetzt jetzt keine Kratzerprobleme mit beidseitig entspiegeltem Saphirglas gehabt, aber eine Erklärung könnte dies schon sein. Allerdings könnte man auch einseitig innen entspiegeln, da wird's mit kratzen schwierig...
[Dents]Milchschnitte
27.02.2015, 08:55
Rolex will doch das die Uhr mit dem Licht spielt und das Glas spiegelt. Das macht mehr Präsenz am Handgelenk für umstehende Betrachter und die Uhren insgesamt auffälliger. Darum ist das Glas mit seiner Kante bei vielen Modellen deutlich über der Lünette, und auch bei den Sportmodellen nicht vom Lünetteninlay abgedeckt.
TheLupus
27.02.2015, 09:02
Die DS hat aber ein Bündiges Glas. :)
Widerstandsfähigkeit:
Ich finde die blaue Entspiegelung bei den älteren PO auch Super Toll, ist wirklich ein Blickfang, mir gefällt sie sehr gut....
... solange sie nicht zerkratzt sind, und Fingerabdrücke zieht sie auch magisch an, kaum fettfrei zu bekommen.
Hatte mir diese vor einigen Jahren gebraucht gekauft, natürlich am Anfang nichts bemerkt.
Aber wenn du es einmal weißt macht dich der Anblick wahnsinnig, habe sie dann kurzerhand mit so einer Polierpaste für Plexiglas runterpoliert, war in 20 Minuten erledigt.
Die neueren haben ja eine graue Entspiegelungsschicht die man eigentlich nicht mehr wahrnimmt und robuster ist sie angeblich auch (obwohl ich bei meiner PO LM auch schon einen feinen Kratzer sehe :grb:)
Jedenfalls verstehe ich dass Rolex sich auf sowas gleich gar nicht einlässt.
von der weite gehts ja noch:
http://d38.imgup.net/DSC_5689ab9c8e.jpg
aber wehe man fokussiert aufs Glas:
http://y81.imgup.net/OmegaPO_5707a2.jpg
Da ist was dran!
Bei den doppelt entspiegelten ist ja auch das Blatt mattiert und es sieht so aus, als wäre gar kein Glas verbaut. Genial abzulesen, aber die Rolex funkelt halt schöner, das ist schon bemerkenswert und gefällt mir bestens!:dr:
Das Glas bei der Submariner ist aber jetzt bündig mit der Lügende.
eloysonic
27.02.2015, 09:08
G
Ist doch egal um welche Ref. bzw. Baujahr es sich handelt, Rolex hat noch nie die Gläser entspiegelt.
Bei den neueren Modellen, 6-stellig, ist die Lupe entspiegelt.
Die aufgedampfte Vergütung / Entspiegelung der Gläser, wie es andere Hersteller machen , ist nicht so wiederstandsfähig wie das Saphirglas selbst.
Wenn die Lupe entspiegelt ist, heißt das dann daß sie nicht so kratzfest ist?
FirstStage
27.02.2015, 09:09
Aha, bündig lügende:D
FirstStage
27.02.2015, 09:10
G
Wenn die Lupe entspiegelt ist, heißt das dann daß sie nicht so kratzfest ist?
Jep, ist aber bei der geringen Angriffsfläche vernachlässigbar.
Aha, bündig lügende:D
Mist Autokorrektur!!!!!!!!!!:D
Lünette latürnich!;)
Ich glaube in Sachen Ablesbarkeit sind Farbe und Gestaltung vom Zifferblatt wesentlich auschlaggebender, als eine Entspiegelung des Glases. Bei meinen Tissot sind die Gläser allesamt entspiegelt, bei meiner EXII jedoch nicht. Ehrlich gesagt, kann ich keinen direkten Unterschied der Gläser feststellen.
G
Wenn die Lupe entspiegelt ist, heißt das dann daß sie nicht so kratzfest ist?
Die Entspiegelung ist dort unter der Lupe.Entspiegelung auf der Lupe wäre optisch nicht so der Bringer.
Soeckefeld
27.02.2015, 09:44
Die ewige Verwirrung um das Thema "Entspiegelung" bei Rolex-Uhren, wird so richtig perfekt,
wenn man im aktuellen UHREN-Magazin den Vergleichstest der Rolex-Taucher liest.
Hier werden SUB, SD, SDDS als "doppelt entspiegelt" beschrieben!
tja... läuft :winkewinke:
FirstStage
27.02.2015, 09:50
Die Entspiegelung ist dort unter der Lupe.Entspiegelung auf der Lupe wäre optisch nicht so der Bringer.
Da bin ich mir aber jetzt nicht sicher, bei meiner Sub kann man leichte Kratzer an der Entspiegelung der Lupe erkennen.
Denn hast du Kratzer auf der Lupe ...
#35
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/139965-Lupe-entfernen/page2?highlight=entspiegelung+lupe
FirstStage
27.02.2015, 10:45
:grb:
:grb::grb::ka::weg::kriese:;)
FirstStage
27.02.2015, 10:56
Ja wie nun, soll das heissen das die Entspiegelung auf das Glas im Bereich der Lupe aufgebracht wird ?
Kann ich mir schwer vorstellen:ka:
FirstStage
27.02.2015, 11:01
Wie kommt es dann , das auf meiner Sub, Bj.12 feine Haarkratzer an der blauen Entspiegelung zu sehen sind ?
Edit: Herstellungsprozess
http://youtu.be/hwIc1zQnAQs
Soeckefeld
27.02.2015, 11:11
ich glaube an die Entspiegelung der Lupenunterseite :D
Fred v Jupiter
27.02.2015, 16:35
Wie kommt es dann , das auf meiner Sub, Bj.12 feine Haarkratzer an der blauen Entspiegelung zu sehen sind ?
Edit: Herstellungsprozess
http://youtu.be/hwIc1zQnAQs
Das wissen wir auch nicht.
Trotzdem hat Udo recht.
Das Glas hat auf der Zifferblattseite eine auf den Bereich der Lupe begrenzte Entspiegelung.
Edit: gefunden, auch wenn es schlecht erkennbar ist.
http://up.picr.de/21127294fu.jpg
ZaphodBee
27.02.2015, 18:24
ich lese das so als hätte die Lupe die Entspiegelung...und zwar auf der Ober- und Unterseite...above below
ich lese das so als hätte die Lupe die Entspiegelung...und zwar auf der Ober- und Unterseite...above below
So würde ich es auch sehen: above(and)below -> ober- und unterhalb
Da es viele Bedeutungen für die einzelen Worte gibt kann man munter zusammen würfeln.
Technisch gesehen hervorstehend unterhalb.Daher auch der Warnhinweis auf Kratzer.
ZaphodBee
27.02.2015, 22:05
es wäre für den Workflow bei der Montage sinnvoller die Lupe auf beiden Seiten zu entspiegeln. Im Text wird sie auch benannt (Magnifier). So ist die Montage einfacher, vom Aufwand am Glas eine partielle Vergütung aufzubringen abgesehen. Würde in meinen Augen mehr Sinn ergeben...vielleicht hat ja schon jemand eine Lupe entfernt und kann berichten ob an der stelle im Glas eine Entspiegelung zu sehen ist?
ZaphodBee
27.02.2015, 22:33
okay...strange...aus der technischen Anweisung oben geht das nicht hervor, aber die Bilder im Link sprechen für sich.
HolderFloh
01.03.2015, 09:58
Bei der gezeigten Omega in #7 sind die Mikrokratzer klar erkennbar.
Meine Brillengläser (> 5 Jahre alt), weisen keine derartigen Kratzer auf. Und ich putze sie oft.
Offensichtlich gibt es deutliche Qualitätsunterschiede bei der Vergütung zwischen Brillen- und Uhrgläsern...:ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.