Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn Einsatzzeitmesser: EZM 3, klein, fein und eigenständig
David1973
21.02.2015, 16:56
Hallo Uhrenfreunde!
Als Alternative und zur Abwechslung mit meinen Rolex Modellen, war ich auf der Suche nach einer unempfindlichen Uhr mit eigenständigen Charakter.
Durch lange Suche im Internet, in diversen Uhrenforen und auf Instagram, fiel mein Interesse auf Sinn.
Auf http://www.sinn.de stachen mir gleich mehrere Modelle positiv ins Auge.
Besonders aufgefallen ist mir da der EZM 3, da Sinn hier entschieden hat die Gehäusegröße mit, in meinen Augen optimalen, 40mm beizubehalten.
Also gleich mal Google angeworfen und die Finger wundgesucht...Fotos, Testberichte, Meinungen...man findet da doch so Einiges. Dramatisch Negatives war nicht zu finden, also schon mal sehr gut.
Gesagt, getan. Gleich das Teil auf der Sinn Homepage bestellt. Am Freitag Abend bestellt, am Mittwoch darauf geliefert. Perfekte Kommunikation und perfekter Lieferservice! Das hat mich schon mal beeindruckt.
Der EZM 3 wird in einer schwarzen Lederbox geliefert. Als alter SeaDweller Fan begeisterte mich mal sofort der beigelegte Schraubenzieher/Stiftdrücker in toller Qualität. Zusätzlich zu Papieren und Bedienungsanleitung legt die Firma Sinn ein kleines Fläschen mit Schraubensicherungskleber bei, eine nette Geste wie ich finde.
Die Qualität und Haptik des EZM 3 hat mich äußerst positiv überrascht, da ich den VK Preis von € 1.565,-- mit Massivband als sehr angemessen für das Gebotene empfinde.
Die Uhr fühlt sich wertig an, die Verarbeitung von Gehäuse und Band kann ich nur loben. Die verschraubte Krone lässt sich perfekt bedienen. Die Lünette fühlt sich für mich als Rolex Jünger im ersten Moment komisch an, da 60 statt 120 Rastungen. Sie rastet jedoch mit lautem Klicken zielgenau ein.
Das Zifferblatt hatte mich auf den Fotos schon beeindruckt, live gefällt es mir noch um eine Klasse besser. Bei den roten Akzenten (Schriftzug, Ar und Datum) werden leichte Erinnerungen an meine alte Red Sub wach.
Sinn bezeichnet die roten Beschriftungen als "zurücknehmen", also Dinge die dem Zwecke des Tauchens nicht notwendig sind, gehen in den Hintergrund. Nun ja...Unrecht haben Sie ja nicht damit, unter Wasser prüft man ja selten das Datum. Durch roter Schrift auf schwarzem Grund ist das Datum jedoch schwerer abzulesen, mich stört es nicht.
Was bietet der EZM 3 auf der technischen Seite? Hier habe ich mir erlaubt die technischen Daten von der Sinn Homepage zu übernehmen:
ETA 2824-2
Automatikaufzug
25 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Stoßsicher nach DIN 8308
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden verschraubt, nickelfrei
Krone verschraubbar
Erfült die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtheit
Druckfest bis 50 bar, zertifiziert durch DNV GL
Gemäß den technischen Anforderungen der Taucheruhrnorm DIN 8306
Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch DNV GL
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, Sekunde
Datumsanzeige
Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender Hauptmarkierung
SINN Technologien
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von minus 45 °C bis plus 80 °C
Magnetfeldschutz bis 80.000 A/m
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Bandanstoßbreite: 20 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 13,0 mm
Gewicht ohne Band: 81 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Mattschwarzes Zifferblatt
Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
Mein bisheriges Fazit:
Ich muss gestehen, ich bin verdammt positiv überrascht.
Die Größe der Uhr ist einfach perfekt, vergleichbar mit einer 5 stelligen Submariner.
Die Krone links erhöht den Tragekomfort ungemein, keine Kronenhonhaut, kein Drücken in den Handrücken.
Mein EZM 3 läuft derzeit mit 1-2 Sekunden im Plus! Damit deutlich besser als viele meiner anderen Uhren.
Die 500m Wasserdichte, Stosssicherheit und der Magnetfeldschutz a la Milgauss versprühen ein sicheres Gefühl.
Der Tragekomfort mit dem Metallband ist absolut angenehm. Die Leuchtmasse der Sinn gilt es auch noch positiv zu erwähnen, das Teil lässt sich zu jeder Nachtzeit perfekt ablesen! Die Ablesbarkeit generell ist aus jedem Blickwinkel genial gut.
Ob die Trockenkapsel und die Ar Füllung unbedingt notwendig sind, entzieht sich meiner Kenntniss, machen aber auch was her.
Das Glas ist perfekt entspiegelt. Band, Schliesse und Taucherverlängerung funktionieren einwandfrei.
Hmmmm....ich wage es fast nicht auszusprechen...irgendwie hab ich am EZM 3 nichts auszusetzen! Zusätzlich trage ich die Uhr die letzten Tage durchgehend und es ist bisher nicht mal der Ansatz von einem Kratzerchen ersichtlich.
Von mir gibt es für Alle die eine günstigere, robuste Alternative oder Ergänzung zu zB einer Submariner suchen eine absolute Kaufemfehlung. :top:
Fotos dürfen natürlich nicht fehlen:
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0349_zps5ecb9f18.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0349_zps5ecb9f18.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0353_zps7bfacd5a.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0353_zps7bfacd5a.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0355_zpse998a650.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0355_zpse998a650.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0357_zps2ae97e2e.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0357_zps2ae97e2e.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0360_zps78506832.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0360_zps78506832.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0371_zps19c97e6c.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0371_zps19c97e6c.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0373_zpsea3bb513.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0373_zpsea3bb513.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_0383_zps7ed6ebbb.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_0383_zps7ed6ebbb.jpg.html)
TheLupus
21.02.2015, 17:04
Glückwunsch! :dr:
markus247
21.02.2015, 17:13
Schöne Uhr und klasse Vorstellung:gut:
Ich trage meine Sinn-Uhren auch gerne. Preis-Leistung passt da noch immer, auch wenn viele sagen, dass die Preise zu kräftig angezogen haben.
siebensieben
21.02.2015, 19:20
Sehr schön!!
Schönes Stück, muss ich mich auch mal bei Sinn umsehen.
Ja, "fein" passt gut.
Glückwunsch!
Mir gefällt die schlichte 556-er Fliegeruhr auch sehr.
Sehr schön, meinen Glückwunsch :dr:
Christoph, die Flieger ist die 356. Die 556 ist aber auch schön, v.a. die mit den Strichindizes.
rosédaydate
21.02.2015, 22:49
auch von mir Glückwunsch, klasse Uhr!
Sehr schöne Uhr... Schlicht, funktional, trotzdem attraktiv... Glückwunsch, David... :dr:
21prozent
21.02.2015, 23:13
Der EZM 3 ist mit Abstand die tooligste Uhr die ich habe. Ablesbarkeit unübertroffen! Wertbeständig ist sie auch noch! Und schön ist sie, und, und, und...
Einen Kritikpunkt gibt es allerdings, aber den verrate ich nicht :D
Glückwunsch zum Einsatzzeitmesser :dr:
Uhren-Fan
22.02.2015, 00:32
Da ich auch den EZM 3 habe, kann ich deinen positiven Aussagen nur zustimmen. Die Uhr ist sehr gut abzulesen (bis auf das rote Datum) und ist sehr ganggenau, jedenfalls meine. :D
Auch wenn einige hier Sinn nur als Einschaler von Großserienwerke sehen, ist das meiner Meinung nach zu kurz gesprungen. Aber Gott sei Dank kann das ja jeder für sich allein entscheiden.
Also noch einmal: Viel Spaß mit der tollen Uhr.
79087
David1973
22.02.2015, 08:51
Danke Euch fürs überraschend positive Feedback! :gut:
Dachte mir gar nicht das den EZM3 hier doch einige besitzen. Für mich persönlich ist es schön, dass mich diese Uhr wieder mal dazu gebracht hat über den Rolex Tellerrand hinauszublicken.
Zum Thema Einschaler von Grosserienwerken habe ich die Meinung, wenn schon das selbe Werk, dann muss mir die Firma bei der Uhr ein interessantes Drumherum bieten und das macht Sinn perfekt.
Dirks einzigen Negativpunkt...da vermute ich mal.."es steht nicht Rolex am Zifferblatt" :D
Sehr schön, meinen Glückwunsch :dr:
Christoph, die Flieger ist die 356. Die 556 ist aber auch schön, v.a. die mit den Strichindizes.
Ja Stephan, die wäre auch meine Wahl.
Auch von mir Glückwünsche :jump:
Meinen EZM 3 habe ich seit Feb. 2009 und bin immer noch begeistert von der Uhr, sie läuft nach wie vor ohne Mucken.
Da ich das rote Datum mit Ende 40 gar nicht mehr ablesen kann, vergleiche ich den EZM 3 immer mit der 14060M :D
79111
79112
79113
David1973
22.02.2015, 10:34
Ja Stephan, die wäre auch meine Wahl.
Die 556 wäre wirklich eine sehr dezente und schöne Wahl.
Mir könnten momentan noch die U1 und besonders diese hier http://www.sinn.de/de/Modell/103_Ti_DIAPAL.htm gefährlich werden
David1973
22.02.2015, 10:37
Auch von mir Glückwünsche :jump:
Meinen EZM 3 habe ich seit Feb. 2009 und bin immer noch begeistert von der Uhr, sie läuft nach wie vor ohne Mucken.
Da ich das rote Datum mit Ende 40 gar nicht mehr ablesen kann, vergleiche ich den EZM 3 immer mit der 14060M :D
79111
79112
79113
Hy Alex!
Schaut gut aus! Und nach den Fotos zu urteilen schaut das Teil noch immer sehr gut aus.
Wie ist denn Deine persönliche Erfahrung mit dem EZM3?
Ist die Uhr wirklich so widerstandsfähig wie sie aussieht?
Ich trage meinem EZM 3 im Wechsel mit einigen anderen Uhren.
Die Uhr ist aus Edelstahl und deshalb nicht unempfindlicher als eine Rolex.
Ich glaube sogar, dass helle Kratzerchen auf dem recht dunkel perlgestrahlten Grund besser zu sehen ist, als auf polierten Uhren.
Interessant wird es aber bei Uhren von Sinn aus U-Bootstahl oder mit der Tegimenttechnologie, bei diesen Uhren habe ich keinerlei Gebrauchsspuren!
Besonders möchte ich die schwarze PVD-Beschichtung in Kombination mit dem tegimentierten Grund erwähnen.
Ich habe 2 Stück von Sinn und diese haben keinerlei Beschädigungen an der schwarzen Beschichtung – für mich das beste Verfahren überhaupt.
buccaneers
22.02.2015, 11:56
Sehr schön der EZM 3 :gut:
Herzlichen Glückwunsch :)
David1973
22.02.2015, 12:36
Ich trage meinem EZM 3 im Wechsel mit einigen anderen Uhren.
Die Uhr ist aus Edelstahl und deshalb nicht unempfindlicher als eine Rolex.
Ich glaube sogar, dass helle Kratzerchen auf dem recht dunkel perlgestrahlten Grund besser zu sehen ist, als auf polierten Uhren.
Interessant wird es aber bei Uhren von Sinn aus U-Bootstahl oder mit der Tegimenttechnologie, bei diesen Uhren habe ich keinerlei Gebrauchsspuren!
Besonders möchte ich die schwarze PVD-Beschichtung in Kombination mit dem tegimentierten Grund erwähnen.
Ich habe 2 Stück von Sinn und diese haben keinerlei Beschädigungen an der schwarzen Beschichtung – für mich das beste Verfahren überhaupt.
Danke für Deine Info!
Leider gibts ja beim EZM3 nicht die Möglichkeit der Tegimentierung. Jedoch...wäre Dies ja noch ein Grund für den etwaigen Kauf einer weiteren Sinn. =)
David1973
22.02.2015, 12:37
Sehr schön der EZM 3 :gut:
Herzlichen Glückwunsch :)
Danke Dir Nina!:dr:
Spongehead
24.02.2015, 17:49
Tolle Vorstellung, David !!!
Und viel Spaß mit dem EZM3 !!!!
Grüße, von der ölgefüllten Schwester:
http://i60.tinypic.com/23tqhyq.jpg
David1973
24.02.2015, 22:45
Tolle Vorstellung, David !!!
Und viel Spaß mit dem EZM3 !!!!
Grüße, von der ölgefüllten Schwester:
http://i60.tinypic.com/23tqhyq.jpg
Danke Dir Daniel!
deine sieht auch sehr lässig aus!
Bin erst nach 20 Jahren auf Sinn gestossen, aber jetzt hat mich diese Marke ziemlich begeistert.
Eine sehr scböne Vorstellung! Ich gratuliere zur schönen SINN:dr:
David1973
24.02.2015, 23:10
Eine sehr scböne Vorstellung! Ich gratuliere zur schönen SINN:dr:
Danke Dir Uli!
Musste mal etwas nicht "blaues" werden! ;):dr:
:dr: Ich halte meine 757 auch in Ehren....
Uhren-Fan
25.02.2015, 11:11
Uli deine Drecksuhr sieht immer wieder gut aus. =)
Ich hatte die auch mal, habe sie leider verkauft. ;(
Hier werden Member beleidigt:op::dr:
rosédaydate
25.02.2015, 13:48
es ist aber auch verdammt schwer bei den geilen Uhren die Contenance zu behalten, und der EZM3 ist richtig scharf.
21prozent
25.02.2015, 14:20
[...]und der EZM3 ist richtig scharf.
Find' ich auch :gut:
79402
rosédaydate
25.02.2015, 14:40
richtig richtig gut schaut sie aus, ich glaub so eine brauch ich auch noch.
21prozent
25.02.2015, 15:04
richtig richtig gut schaut sie aus, ich glaub so eine brauch ich auch noch.
Wenn dir die gefällt, dann kannst du dich beim EZM 1 vermutlich nicht mehr zurück halten: http://www.broadarrow.net/ezm1.htm
"Now here was a watch that didn't play any games." :D:D
Die Dinger sind nur leider mittlerweile richtig teuer :mimimi:
David1973
25.02.2015, 21:17
Auch mit ohne Blau....
Wow! Gefällt mir sehr gut! Besonders das graue Zifferblatt ist scharf!
David1973
25.02.2015, 21:19
Find' ich auch :gut:
79402
Wow!!! Jungs, Ihr habt guten Geschmack!
David1973
25.02.2015, 21:20
richtig richtig gut schaut sie aus, ich glaub so eine brauch ich auch noch.
So schauts aus! Diese Einstellung brauchen wir hier! :gut:
David1973
25.02.2015, 21:21
Wenn dir die gefällt, dann kannst du dich beim EZM 1 vermutlich nicht mehr zurück halten: http://www.broadarrow.net/ezm1.htm
"Now here was a watch that didn't play any games." :D:D
Die Dinger sind nur leider mittlerweile richtig teuer :mimimi:
Pfaahhh...hör auf! Der EZM1 wär Hammer! Ich suche jetzt schon lange herum, es ist aber fast nichts am Markt! :motz:
bigsmall
25.02.2015, 21:38
Das ist eine tolle Uhr, ich hatte schon zwei :-)) Ich ärgere mich besonders über den ersten Verkauf. Ok, der ging in gute Hände, aber wenn ich ihn sehe, dann wurmt es mich.
Das soll Deine Freude nicht trüben, herzlichen Glückwunsch !
Am liebsten trug ich die Uhr an dem traumhaften Silikon mit Stiftschliesse, nur so als Erfahrungsbericht und Tip vielleicht.
21prozent
25.02.2015, 22:23
Pfaahhh...hör auf! Der EZM1 wär Hammer! Ich suche jetzt schon lange herum, es ist aber fast nichts am Markt! :motz:
Es taucht immer mal wieder eine auf. Und dann muss man 3K bis 4K in die Hand nehmen :mimimi:
Teuer denkt man dann, ... aber jede Wette, in 3 Jahren sind die Guten bei 5 K bis 6 K :kriese:
David1973
26.02.2015, 21:20
Es taucht immer mal wieder eine auf. Und dann muss man 3K bis 4K in die Hand nehmen :mimimi:
Teuer denkt man dann, ... aber jede Wette, in 3 Jahren sind die Guten bei 5 K bis 6 K :kriese:
Ja 3-4k€ wären ja eh ok, aber in dieser Preisklasse habe ich nichts gefunden.
XKengine
03.03.2015, 17:26
also bevor der EZM3-Thread zu sehr verwässert - hier mein kleiner Beitrag zum Thema 'toolwatch'
http://up.picr.de/21170347of.jpg
Bei Gelegenheit muss ich mal noch ein Foto machen, wo der EZM1 auch mit drauf ist :flauschi:
David1973
03.03.2015, 21:38
also bevor der EZM3-Thread zu sehr verwässert - hier mein kleiner Beitrag zum Thema 'toolwatch'
http://up.picr.de/21170347of.jpg
Bei Gelegenheit muss ich mal noch ein Foto machen, wo der EZM1 auch mit drauf ist :flauschi:
Schönes Pärchen! Die Pelagos muss ich in nächster Zeit mal probetragen, die Technik der Schliesse reizt mich!
P.S.: Fotos vom EZM1 sind mir herzlich willkommen, muss ja auch mal wieder auf den Bildschirm sabbern!
P.P.S.: sollte ein Verkauf des EZM1 geplant sein, gerne PN an mich! SC Gebühr übernehme ich! :supercool:
XKengine
03.03.2015, 22:28
David,
1. die Pelagos ist eine sauge*le Uhr - irgendwie die bessere Sub. Nix gegen den Klassiker, mir wurde sie irgendwann zu langweilig. Dann die Pelagos angeschaut und sofort 'verliebt'. Ich trage das Ding so viel, dass mir meine ganzen Stahluhren sperrig und schwer vorkommen 8o
2. Fotos mach ich die Tage mal (ausser einem Steering-wheel-wrist-shot hab nix dazu im Archiv gefunden..müsste irgendwo in selbigem Thread zu finden sein)
3. Sorry, no way - meine ist die Jahrgangsuhr meiner Tochter (aus dieser nummerierten Final Edition). Die wird nicht verkauft.
David1973
03.03.2015, 22:51
David,
1. die Pelagos ist eine sauge*le Uhr - irgendwie die bessere Sub. Nix gegen den Klassiker, mir wurde sie irgendwann zu langweilig. Dann die Pelagos angeschaut und sofort 'verliebt'. Ich trage das Ding so viel, dass mir meine ganzen Stahluhren sperrig und schwer vorkommen 8o
2. Fotos mach ich die Tage mal (ausser einem Steering-wheel-wrist-shot hab nix dazu im Archiv gefunden..müsste irgendwo in selbigem Thread zu finden sein)
3. Sorry, no way - meine ist die Jahrgangsuhr meiner Tochter (aus dieser nummerierten Final Edition). Die wird nicht verkauft.
Titan hat natürlich seine Vorteile, keine Frage. Bei Rolex gibts dazu ja auch keine direkte Alternative.
Der EZM1 reizt mich wiederum besonders, weil mir das Design total zusagt. Den EZM 3 trage ich ebenfalls extrem gerne.
Das Du Deine nicht abgibst, kann ich als Vater von 3 Kids natürlich nur zu gut verstehen.
XKengine
03.03.2015, 23:17
Ich füg's einfach hier nochmal ein....:dr:
http://up.picr.de/18421476mp.jpg
Kristian
04.03.2015, 07:27
Gratuliere zum EZM 3 :dr:
Ich habe mich für den großen Bruder entschieden ;)
http://abload.de/img/imageh9rrt.jpg
21prozent
04.03.2015, 13:57
Ja 3-4k€ wären ja eh ok, aber in dieser Preisklasse habe ich nichts gefunden.
Schau' mal hier, in UK: http://www.ebay.de/itm/SINN-EZM1-AR-Mens-Diving-Chronograph-New-Sinn-Bracelet-Service-/221698084352?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item339e3c4e00
Die sieht gut aus und wäre bei ~4K.
Was die Engländer so "near mint" nennen ... :D
Sind die Dinger so teuer geworden? Oder anders gefragt, bezahlt das auch jemand?
Das habe ich mich auch gefragt...
Jörg, sehe ich das richtig, dass die kleine Sekunde auf drei Uhr die Dauersekunde ist und die große die Stoppsekunde?
XKengine
04.03.2015, 18:08
Hi Paddy,
bin zwar nicht Jörg, aber trotzdem: ja so ist es :)
Durch den Wegfall des dritten Totalisators und die dezent ausgeführte laufende Sekunde wirkt das Zifferblat recht aufgeräumt. Zwar nicht ganz so wie beim EZM1, das zu toppen ist aber auch schwer :D #anfix
21prozent
04.03.2015, 18:14
Ja, die sind richtig teuer geworden. Sinn hat vor ein paar Jahr Jahren noch einmal ein paar nachgelegt, nachdem sie noch einmal ein paar Lemanias aufgetrieben haben. Die waren alle Ruck Zuck weg - auch schon überteuert im Vergleich zu den ursprünglichen.
Die Uhr aus UK ist imho kein schlechter Deal!
Wenn der EZM 3 nicht mehr produziert wird ist es mit Sicherheit auch nicht falsch, einen zu besitzen;-)
Du meinst sicher den EZM 1. Da gibts wohl unlimitierte und limitierte, die limitierten sollen an der Seit eine xxx/250 Gravur haben.
Und der Herr Exxon1 hat wohl 2008 alles richtig gemacht: ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/73111-Sinn-EZM-1-kaufen-oder-nicht?p=1463565&viewfull=1#post1463565
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/73111-Sinn-EZM-1-kaufen-oder-nicht?p=1465124&viewfull=1#post1465124
21prozent
04.03.2015, 19:39
Danke Päddy, da haben aber einige Forumsgrössen ganz schön falsch gelegen mit ihren Einschätzungen :bgdev:
Eine NOS LE hat ihren Preis fast verdreifacht. Welche Rolex aus 2008 hat das denn geschafft?
Also, über 4 sehe ich beim EZM 1 nicht, eher irgedwas um die 3.
Der Minutenzähler beim EZM 13 hat überigens 60 Minuten und nicht 30 - finde ich klasse!
80167
80166
80168
Du meinst sicher den EZM 1. Da gibts wohl unlimitierte und limitierte, die limitierten sollen an der Seit eine xxx/250 Gravur haben.
Und der Herr Exxon1 hat wohl 2008 alles richtig gemacht: ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/73111-Sinn-EZM-1-kaufen-oder-nicht?p=1463565&viewfull=1#post1463565
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/73111-Sinn-EZM-1-kaufen-oder-nicht?p=1465124&viewfull=1#post1465124
Die nicht Limitierten sind übrigens etwas beliebter, da das Original. Mit 3H Aufdruck oder Zoll-Logo (ZUZ) ist EZM 1 der Hammer.
Ich glaub ich werd langsam schwach. Einer der Klopper wäre ideal um die sechs Minuten fürs Frühstücksei zu stoppen. :D
Ich glaub ich werd langsam schwach. Einer der Klopper wäre ideal um die sechs Minuten fürs Frühstücksei zu stoppen. :D
:D:D noch ein Bild?
80174
:ea: Ihr Schweinchen, ihr... :D
David1973
05.03.2015, 21:12
Gemeeeeiiiin!!! =(
Die aus GB sagt mir für den Preis nicht zu. Wenn EZM1 suche ich was perfektes, nahe Neuzustand.
Den EZM13 finde ich auch interessant, hatte dieses Modell jedoch noch nicht am Arm.
Stimmt es, das er sich sehr kopflastig tragen soll?
Kristian
06.03.2015, 19:50
Den EZM13 finde ich auch interessant, hatte dieses Modell jedoch noch nicht am Arm.
Stimmt es, das er sich sehr kopflastig tragen soll?
Nö, trägt sich angenehm.
21prozent
13.03.2015, 14:19
Noch mal der 3er: EZM 3, klein, fein und eigenständig..., obwohl ich "klein" eigentlich nicht unterschreiben würde - ich finde ihn grenzwertig gross :ka:
Aber toolig, toolig, toolig ist er...
80917
Wenn der jetzt noch die beiden Stoppzeiger hätte. :mimimi: Jaja, ich weiß, dann wärs ein EZM 1. :motz:
markus247
13.03.2015, 16:28
Paddy, du treibst dich verdächtig häufig hier im Sinn-Unterforum rum. Ich sehe schon, du wirst letzten Endes noch Hesse...:gut:
Die erste Sinn (157 ti ty) hatte ich '92 ;), leider hab ich die ein gutes Jahrzehnt später verkauft.
markus247
13.03.2015, 16:57
...leider hab ich die ein gutes Jahrzehnt später verkauft.
Und genau diese Sünde holt dich jetzt wieder ein ;)
Habe ich auch noch NOS in der Box. Leider habe ich damals das Titanband nicht gleich dazu bestellt. :wall:
http://i19.photobucket.com/albums/b199/juergen/Sinn/EZM1/9fb3a833-44d7-4d03-93a7-cbecc0ccfcc7_zpsxuyz7bvg.jpg (http://s19.photobucket.com/user/juergen/media/Sinn/EZM1/9fb3a833-44d7-4d03-93a7-cbecc0ccfcc7_zpsxuyz7bvg.jpg.html)
http://i19.photobucket.com/albums/b199/juergen/Sinn/EZM1/Sinn_EZM1_small_043.jpg (http://s19.photobucket.com/user/juergen/media/Sinn/EZM1/Sinn_EZM1_small_043.jpg.html)
NOS :mimimi: in der Box :mimimi: Ich such die zum tragen :motz:
David1973
15.03.2015, 21:23
Noch mal der 3er: EZM 3, klein, fein und eigenständig..., obwohl ich "klein" eigentlich nicht unterschreiben würde - ich finde ihn grenzwertig gross :ka:
Aber toolig, toolig, toolig ist er...
80917
Cooles Foto! :gut: aber wieso gross? Trägt sich doch kleiner als Sub & Co
21prozent
15.03.2015, 22:10
Cooles Foto! :gut: aber wieso gross? Trägt sich doch kleiner als Sub & Co
Danke! Der EZM 3 ist merkbar höher - Sub und Co. finde ich spürbar bequemer.
David1973
15.03.2015, 22:25
Danke! Der EZM 3 ist merkbar höher - Sub und Co. finde ich spürbar bequemer.
Hui, dann bin ich eher der Grobmotoriker unter uns 2.
Den Unterschied in der Höhe von 0,2mm spüre ich absolut nicht. Der EZM3 hat 13mm, die 116610 12,8mm.
Vielleicht liegt es eher an der Form des Handgelenks und wie die Uhr darauf liegt.
21prozent
15.03.2015, 22:56
David, 5-stellige Sporties meinte ich. Über die 6-stelligen kann ich nichts sagen :ka:
SteveHillary
19.03.2015, 10:50
Ohhhhh....David....die Ezm3 lässt mich nicht mehr los.....!!!
David1973
20.03.2015, 23:44
Ohhhhh....David....die Ezm3 lässt mich nicht mehr los.....!!!
Dann schau kurz auf die Sinn Homepage! In Basel haben sie den EZM3F präsentiert, gleich wie der EZM3, nur ohne Zahlen am Zifferblatt und das Datum in weiss...kommt optisch dem EZM1 sehr nahe :gut:
David1973
21.03.2015, 00:07
...wobei...der EZM3F...das F dürfte für Flieger stehen, da "nur" 200m WD und beidseitig drehbarer, rückwärts zählender Drehring vs. 500m WD und klassischer Taucherdrehring beim EZM3.
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/BB808A5D-6957-4661-99D4-190A027057F3_zpskgrlm7gg.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/BB808A5D-6957-4661-99D4-190A027057F3_zpskgrlm7gg.jpg.html)
©by www.sinn.de
vs.
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/B7F32A29-AFEF-4353-A0F8-79CC9F6398A7_zpsvxbeabjo.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/B7F32A29-AFEF-4353-A0F8-79CC9F6398A7_zpsvxbeabjo.jpg.html)
©by mir
rosédaydate
21.03.2015, 12:33
aber brauch solch eine ,,Fliegeruhr,, wirklich die Krone auf 9 Uhr?
Ein Einsatzzeitmesser ist ja ursprünglich nicht für Schreibtischhelden gedacht, sondern für Leute die, wo auch immer, im Einsatz sind. Linksträger vorausgesetzt entfällt das störende Eindrücken der Krone in den Handrücken.
Uhren-Fan
21.03.2015, 16:42
Ein Einsatzzeitmesser ist ja ursprünglich nicht für Schreibtischhelden gedacht, sondern für Leute die, wo auch immer, im Einsatz sind. Linksträger vorausgesetzt entfällt das störende Eindrücken der Krone in den Handrücken.
Genau! Und das ist sehr angenehm. =)
81662
Meiner ist heute auch angekommen...:jump:
83237
markus247
04.04.2015, 15:54
Glückwunsch :dr:
Sehr lässiger Werkzeuguhr
rosédaydate
04.04.2015, 17:32
auch von mir Glückwunsch Sudi, wobei ich das neue EZM 3 F Modell auch richtig gut finde ohne die Zahlen auf dem Zifferblatt.
Ich habe den EZM 3 ja auch, anfänglich mochte ich diese Zahlen auch nicht wirklich.
Mittlerweile finde ich sie sehr gut, diese untypische Größe der Ziffern, die als charmante Eigenart des EZM 3 stehen
Spongehead
04.04.2015, 19:58
Schöööönes Stück !!! :dr:
Ich freu´ mich immer, wenn ich mal wieder eine sehe.
David1973
05.04.2015, 20:08
Meiner ist heute auch angekommen...:jump:
83237
Ah! Noch eine! Gratuliere und viel Freude damit!
David1973
05.04.2015, 20:10
auch von mir Glückwunsch Sudi, wobei ich das neue EZM 3 F Modell auch richtig gut finde ohne die Zahlen auf dem Zifferblatt.
Wobei der EZM3 als Taucheruhr mit 500m WD und Taucherlünette gelistet ist, der EZM3F als Fliegeruhr mit beidseitig drehbarer Lünette und 200m WD....also schon mehr Unterschiede als nur die Ziffern am Zifferblatt.
Spongehead
05.04.2015, 21:09
Dünnerer Boden.
Daher die geringere WD.
David1973
05.04.2015, 21:16
Dünnerer Boden.
Daher die geringere WD.
Aha ok, wusste ich nicht.
Dafür stört es mein ästhetisches Empfinden, es sieht einfach sch*** aus ;) Und das bei einer sonst so schönen Uhr.
stylus1_de
06.04.2015, 16:04
http://i62.tinypic.com/2wmzvgk.jpg
David1973
06.04.2015, 21:35
Dafür stört es mein ästhetisches Empfinden, es sieht einfach sch*** aus ;) Und das bei einer sonst so schönen Uhr.
Was stört Dein ästhetisches Empfinden? Die Ziffern?
TAUFRISCH !!!
Kam heute bei mir an:
http://up.picr.de/21665397qt.jpg
http://up.picr.de/21665398pv.jpg
http://up.picr.de/21665399za.jpg
rosédaydate
22.04.2015, 09:45
Glückwunsch, schaut sehr gut aus.
21prozent
06.05.2015, 10:13
Am NATO imho die bequemste Art den EZM 3 zu tragen :ea:
86423
XKengine
29.10.2015, 14:14
Aus gegebenem Anlass - gestern anlässlich eines Termins in Frankfurt mal eben übern Mittag mit car2go ins Füldchen, den EZM3 zur technischen Frischzellenkur abgeliefert. War an der Zeit, so um 2005 hier im Forum gekauft :dr::gut:, viel getragen, aber in letzter Zeit immer mal wieder stehen geblieben. :grb:
Einmal Revi für 235.- gebucht zzgl. Versand nach Fertigstellung.
http://up.picr.de/23544382gx.jpg
Dann noch schnell in der Ausstellung vorbei:
- festgestellt dass mir die UX nach wie vor wahnsinnig gut gefällt, aber auch klotzig groß am Handgelenk rügberkommt (bei gleicher Größe viel wuchtiger als jede 44er PAM),
- erfolgreich der Versuchung widerstanden, vielleicht doch noch eine 556 mitzunehmen (die passt schon herrlich unter jede Hemdmanschette...),
- für's erste beschlossen, dass mir momentan EZM1, EZM3 und 903 genügen sollten,
und wieder raus.
Freue mich schon wieder, eine meiner absoluten Lieblingsuhren in ca 6 Wochen wieder zu bekommen.
Wenn sie da ist, gibt's mal wieder ein frisches Foto.
max mustermann
23.11.2015, 22:35
Frage an die SINN Spezialisten: meine hat die Modellnummer 603.0114 und nicht 603.010.
Am Gehäuse finde ich keine Seriennummer, passt das so?
Die Uhr ist frisch bei SINN in Frankfurt revidiert worden, nur eine technische und keine kosmetische Überholung.
104995
max mustermann
26.11.2015, 08:07
Nochmal meine Frage an die werten SINN Sammler: was ist der Unterschied zwischen den Referenzen 603.0114 und 603.010 und hat der EZM3 keine Seriennummer?
An meiner Uhr ist keine zu sehen...
105186
21prozent
26.11.2015, 08:18
Hmm, ich dachte 603.*** ist die Seriennummer. Meine hat 603.36**
105187
Spongehead
26.11.2015, 08:34
Hallo Oskar !
Das ist ganz einfach:
Die 603.010 ist die Referenznummer. Und die steht nicht auf dem Gehäuseboden.
Die 603.0114 ist Deine Individualnummer.
Zum Vergleich:
Meine 103Ti, Ref.: 103.071
hat die Individualnummer 103xxxxxx.
Du kannst also an den ersten 3 Ziffern schon erkennen, um welche Modellbaureihe es sich handelt.
Da die Gehäuse willkürlich gegriffen werden, Kannste an der Individualnummer allerdings kein Baujahr erkennen.
max mustermann
26.11.2015, 10:02
Vielen Dank, jetzt bin ich im Bilde! :gut:
Sassenach
18.07.2017, 12:43
Nochmal zum Thema Oberfläche:
der EZM ist immer oberflächengehärtet - das bedeutet, die Oberfläche wurde verdichtet und somit gegen Kratzer nahezu imun gemacht.
Ich trage meinen seit 3 Jahren ununterbrochen - Gangabweichung +0,3sek/Tag !!! - und habe mehr als einmal gedacht: "So - das wars mit der Uhr...!" - Aber bis auf
eine Minimacke am Gehäuse keinerlei Spuren!!! Ich bin nach wie vor schwer begeistert! Salzwasser, Sand, Schäge, Hitze - aber auch Kälte - alles egal.
Der EZM3 ist nicht gehärtet, gibt es bei Sinn auch nicht gegen Aufpreis.
Anders z.B. beim EZM 5 (U2) diese Uhr gibt es als Option gehärtet (heißt bei Sinn übrigens Tegiment bzw. tegimentiert).
Die Schwarzen sind alle serienmäßig tegimentiert, ich habe an keiner Uhr (3 Stück) auch nur den Hauch eines hellen Abplatzers.
Hier die Unterschiede
Härten:
http://www.sinn.de/de/TEGIMENT.htm
Beschichten:
http://www.sinn.de/de/Schwarze_Hartstoffbeschichtung.htm
Die EZM 3 hat ein perlgestrahltes Edelstahlgehäuse.Durch die dadurch entstandene Optik sieht man feine Kratzer auch nicht wirklich.
Sassenach
19.07.2017, 08:34
Genau. Aber durch die Perstrahlung wird die Oberfläche verdichtet und dadurch unanfälliger als unbehandelte/polierte Oberflächen - eine Tegimentierung ist eine extra Schicht und nicht damit zu verwechseln.
Ich habe mehrere perlgestrahlte Sinn, diese Uhren sind genauso anfällig für Kratzer wie satinierte Uhren. Der helle Kratzer sticht optisch aus dem Metall wie, sagen wir mal, ein Kratzer aus der Lünette der Rolex EX II
Sassenach
19.07.2017, 10:21
Hallo Alex,
genau das kann ich nicht bestätigen. Mein EZM3 ist mein Alltagsrocker auch fürs Mountainbiking, Klettern und Camping - genauso aber auch fürs Büro. Bislang habe ich es geschafft, die Lünette (nicht die Einlage!) zu zerstören - inkl. Materialabtrag! - ohne das es optisch sofort auffällt. Auch das Gehäuse hat viele Male wirklich schwere Treffer eingesteckt. Mehrmals dachte ich wirklich, ich habs geschafft. Absolute Fehlanzeige! Das Ding trägt sich so herrlich entspannt!
In zwei Jahren (dann ist sie 5) bekommt sie eine techn. Revi - die Lünette lasse ich dann tauschen, da Metall hochsteht - und das Datum lasse ich auf weiß wie beim 3F umbauen. Dann ist sie für mich (wieder) perfekt.
Die Lünette der EXII ist viel weicher - gerade der Schliff lässt Kratzer leichter zu und sie fallen schneller auf. (dennoch kein Vergleich zu Alu-Inlays der Sub´s etc.)
Auch sind polierte Oberflächen immer anfälliger als verdichtete (in diesem Fall pergestrahlt) Oberflächen.
Das sind meine Beobachtungen.
Sinn hat seit drei Jahren einen treuen Fan - auch der Service ist hervorragent! Selbst wenn ein Problem verursacht wird (bei Auslieferung war meine Ar-Trockenhaltepatrone bereits blau) korrigiert Sinn schnell und zuverlässig. Auch die Kommunikation war bislang vorbildlich.
Hoffe es bleibt so.... :)
Tegiment und Perlgestrahlt sind ganz unterschiedliche Dinge.
Tegiment Technologie ist auch keine Extraschicht sondern verdichten der Oberfläche.
AcidUser
26.01.2019, 22:02
Sagt mal Freunde, hat sich schon mal jemand in den EZM3 die weiße Datumsscheibe vom 3F einbauen lassen und könnte ein Foto davon posten? Ich bin am überlegen, weil das rote Datum im Alltag tatsächlich vollkommen nutzlos ist, könnte mir aber vorstellen, dass das weiße Datum zwischen den restlichen weißen Ziffern, das Blatt sehr unruhig und asymmetrisch wirken lassen...
https://up.picr.de/34928836ar.jpeg
max mustermann
26.01.2019, 22:19
Ich habe kein besseres Foto.
Mit der weissen Scheibe kann man das Datum am ersten Blick erkennen, mit der roten nicht....
202458
AcidUser
27.01.2019, 01:05
Danke!:dr:
Zumindest auf diesem Bild, sieht es so aus, als würden meine Befürchtungen bestätigt.
max mustermann
27.01.2019, 10:05
Das ist doch bei dieser Uhr völlig egal, wie das aussieht....
AcidUser
27.01.2019, 11:00
Wieso ist das egal?
max mustermann
27.01.2019, 12:11
Weil es halt "nur" eine Sinn EZM 3 ist.... ich kann mir nicht vorstellen, dass einem die weisse Scheibe optisch stören könnte. :ka:
Gute, verlässliche Uhr, aber halt keine Augenweide.
AcidUser
27.01.2019, 13:01
MICH stört es, wenn ich mehrfach täglich drauf schaue. Ein anderer würde meinem Hangelenk eh nicht ungestraft so nah kommen um zu erkennen, welche Farbe das Datum hat.
Und abgesehen davon, dass ich diese Uhr ausgesprochen schön finde, sie länger bei mir ist, als jede andere vor ihr und mit Abstand die meiste Wristtime hat, würde die These, dass es bei „preiswerteren“ Uhren nicht wichtig ist, wie sie aussehen, bedeuten, dass sich Uhren ausschließlich über ihren Preis definieren. Ich würde ja auch keinen 1,50€-Burger mit gammeligen Tomaten und welkem Salat essen, weil bei dem Preis scheißegal ist, wie er schmeckt.
Und ich muss gestehen, dass mir die meisten Sinn‘s optisch überhaupt nicht gefallen, weshalb ich sie sicher nicht tragen würde, egal was sie kosten. Ebensowenig würde ich bspw. ‘ne YM2 tragen, selbst wenn ich sie geschenkt bekommen würde.
Schön mal wieder hier von Dir zu lesen, Hasi...die Farbe der Datumsscheibe wäre mir ja völlig Latte, weil ich es ohnehin nicht mehr erkennen kann :ka:
Ich schleich jetzt schon ziemlich lange um die EZM 1.1 rum, aber ist schon verdammt viel Geld für ne Sinn, das „nur“ verkneif ich mir =)
AcidUser
27.01.2019, 14:26
Setzt doch mal Eure “Prestigebrille“ ab. Wenn Dir die Uhr gefällt, Hotte, dann ist es doch vollkommen egal ob dort Sinn, IWC, Breitling oder sonstiges draufsteht. ETA-Einschaler sind alle drei, wie auch ganz viele andere Marken, welche sich preislich jenseits der 4k bewegen. Ich finde Sinn bietet da noch ‚ne ganze Menge mehr für‘s Geld als nur einen prestigeträchtigen Namen.
Man bekommt ein technisch hochwertiges Produkt, welches so robust ist, dass es locker ein Leben lang hält und auf das man sich 100% verlassen kann. Das sind jedenfalls die Erfahrungen, die ich mit der Uhr gemacht habe. Und ich empfinde es inzwischen als ein Stück Lebensqualität, dass die Uhr, die ich trage das letzte ist, worum ich mir bei den verschiedensten Aktivitäten einen Kopf machen muss. Ob Schnorcheln, Geschäftstreffen oder Kellerpunkkonzert, ich kann sicher sein, dass ich Uhrenmässig verlässlich und hochwertig versorgt bin und ich mich niemals für die Uhr die ich trage erklären oder gar rechtfertigen muss, oder irgendeinen Gedanken an den Wert an meinem linken Arm verschwenden muss. Empfinde ich als ziemlich befreiend.
Was ich sagen will, Hotte: wenn Dir der EZM1.1 gefällt dann kauf ihn Dir. Bis auf das geringere Prestige im Vergleich zu ansonsten gleich- oder minderwertigeren Uhren, welche vielfach mehr kosten, wirst Du sicher nicht zu wenig für Dein Geld bekommen.
Ich liebe das Design des EZM 1, 1.1, 3 sowie 13 und zu einem EZM gehört einfach ein rotes Datum, ein weißes Datum in manchen EZM ist wahrscheinlich der permanenten Kritik in einigen Foren geschuldet
In meinem Alter kann ich weder das weiße noch rote Datum lesen und deshalb bleibt das Datum in rot.
Hotte, gönne dir den EZM 1.1, er ist z.B. perfekt für s Grillen
202524
202525
202526
202527
202528
Die Uhr ist super aber 4850 Euro ist für ne Sinn zuviel. Da Kauf ich lieber eine Omega und die hat ein eigenes Werk. Das ist schade dass die so angezogen haben.
AcidUser
29.01.2019, 06:31
Aber die Omega, welche in Frage kommt, hat der Hotte ja schon...
Und ich glaube auch, dass die Preise nur von denjenigen als extrem hoch eingeschätzt werden, die Sinn schon lange beobachten und die Preise von vor 10, 15 Jahren kennen und im Kopf haben. Leute, die jetzt frisch ins Thema einsteigen, werden die Preise als „normal“ ansehen, denke ich.
Ich kaufte vor 6 Jahren auch noch ‘ne SD 16600 in ungetragenem Zustand für 3.600,00€ und ‘ne NOS EX1 für 2.700,00. Aus heutiger Sicht Traumpreise aber mein Dad, der seine Kronen Mitte der 70er gekauft hatte, hätte wahrscheinlich auch über die 3.600,00 den Kopf geschüttelt und gesagt: „Das sind ja 7.000,00 DM bzw. 5.400,00 DM. Junge, bist Du noch bei Trost?“ ;)
Beim absoluten Preis ja. Ich ranke aber Uhren immer. Und (jetzt ein Auszug, gibt natürlich viel mehr) - da gibt es halt Patek und AP ziemlich oben, Rolex gehobenes Premium, Omega Premium und darunter sehe ich Sinn als gehobene Einsteigeruhr für tolle Uhren (Einsteigeruhr meint kein Schrott, sondern einfach das Level).
Und dafür ist mir Sinn zu teuer und zu weit im Premiumsektor mit dem Preis. Genau wie ich nicht verstehe, wie Panerai meint, in AP Höhen fischen zu wollen.
Omega hat sehr moderat und mit Bedacht die Lücke von Rolex gefüllt, Rolex ist preislich deutlich raufgegangen. Deren Positionierung war richtig. Die von Sinn sehe ich nicht genau wie die von Panerai. Das finde ich aber schade, da ich beide Marken mag. Aber nicht in dem Bereich, soll heißen, soviel bin ich nicht bereit, für eine Uhr der Marke auszugeben. Da würde ich bei einer anderen Marke auf dem Level das Geld eher lassen. Das ist aber meine persönliche Einschätzung.
Den EZM 1 / 1.1 finde ich optisch richtig genial. Wenn die 1500 Euro günstiger wäre, wäre das durchaus eine Option.
Na ja der EZM 1.1 hat ein sehr aufwendiges umgebautes Werk mir einer Stoppminute und Stoppsekunde aus der Mitte. Das ist schon außergewöhnlich.
AcidUser
29.01.2019, 21:47
Sinn galt halt lange als, preiswerter Geheimtipp mit guter Qualität. Tat, was sie sollte und durch den Direktvertrieb, konnte der alte Helmut Sinn die Uhren auch zu einem unschlagbaren Preis anbieten. Daran hatten sich die Leute gewöhnt, in robuste Gehäuse eingeschalte, zuverlässige Werke, die treu ihre Arbeit verrichteten. Keine High-Class-Geschichten aber dafür halt zu top-Preisen. Daran, dass sich da, seit Lothar Schmidt, einiges geändert hat, Sinn mit immer mehr technischen Eigenentwicklungen aufwartet, welche die Uhren einerseits natürlich verteuern, die Marke aber andererseits auch auf ein anderes Level heben, müssen sich viele der „alten“ Sinn-Freunde halt erst gewöhnen. Das Lothar Schmidt natürlich ein Interesse daran hat, seine Marke höherpreisiger zu etablieren und auch das Marketing danach ausrichtet ist natürlich unbestritten, aber wer wollte es dem alten IWC-Kämpfer verdenken?
Ich denke, dass in dieser Marke viel Potential steckt, wenn mir auch, wie schon angemerkt, die meisten Uhren vom Design nicht zusagen. Aber dies ist Geschmackssache. Die hier besprochenen EZM‘s jedenfalls, treffen meinen Geschmack voll und ganz und gefallen mir auch im Vergleich mit anderen Marken, unheimlich gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.