Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geländewagen-Boom
newharry
20.02.2015, 19:15
Von einem neuen BMW X7, einem Audi Q8 und einigen mehr abgesehen scheinen dann noch andere Hersteller neu in das Segment einsteigen zu wollen ...
... unter anderem Rolls Royce 8o ... Bentley, Jaguar, Lamborghini ...
http://wirtschaftsblatt.at/home/life/timeout/motor/4665585/RollsRoyce-will-Luxusgelaendewagen-bauen
Kann ich bei dem Zustand einiger Straßen hier schon verstehen
Ich versteh den Träcker-Trend auch nicht wirklich.
Aber abgesehen davon bestimmt auch ein Grund warum die Straßen mehr belastet werden.
Kann ich bei dem Zustand einiger Straßen hier schon verstehen
Bringt nur nix wenn die alle mit 19-21 Zoll Felgen mit kaum Gummi fahren.
TheLupus
20.02.2015, 20:54
Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.
Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch. :gut:
Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht. :ka:
Signore Rossi
20.02.2015, 21:18
Zeitgeist, halt. Mich nerven die Dinger bloß im Parkhaus. Da merkt man dann, dass die Parkhäuser in den letzten 20 Jahren nicht proportional zu den Autos mitgewachsen sind.... :ka:
lachender
20.02.2015, 21:37
Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.
Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch. :gut:
Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht. :ka:
Robert, sehr gut beschrieben. Man fühlst sich auch noch zusätzlich sicherer. Ich möchte gar nichts anderes mehr fahren. Das Ein-und Aussteigen fällt auch irgendwie angenehmer aus.
Ja, nur sehen die Sportwagen-Fahrer, die hinter so einem ehlenden Kasten hinterherfahren müssen, nichts mehr von dem, was sich vor diesem Monstrum auf der Straße bzw. AB abspielt.
jagdriver
20.02.2015, 22:06
Ja, nur sehen die Sportwagen-Fahrer, die hinter so einem ehlenden Kasten hinterherfahren müssen, nichts mehr von dem, was sich vor diesem Monstrum auf der Straße bzw. AB abspielt.
Exakt!
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied
20.02.2015, 22:17
So gehts dir aber auch vor jedem Lieferwagen.
TheLupus
20.02.2015, 22:20
Wird ja niemand gezwungen, einen Sportwagen zu fahren.
Habe hier noch einen Actros 1863 rumstehen, den ich ab und an mal bewegen muss. Geht also auch noch schlimmer. ;)
Ja, das mit den Lieferwagen macht es aber auch nicht besser. Wäre sowieso für eine Höhenbegrenzung auf der linken Spur der AB. :D
Demographie halt.... das Volk wird älter.
ehemaliges mitglied
21.02.2015, 00:00
Einfach mehr Abstand halten, dann muss man nicht so genau wissen, was vor dem SUV ist.
Ich bin echt zwiespältiger Meinung. Einerseits Punkten die Pros, andererseits verbrauchen sie mehr und sind behäbiger. Ich fahr gerne den Q5 meiner Frau (der ist ja noch relativ klein), aber mein Cabrio noch viel lieber. Bin fast ausschließlich auf der AB unterwegs und da macht der cw-Wert viel aus..
ehemaliges mitglied
21.02.2015, 08:06
Wobei der Q5 ja weder Geländewagen noch Schluckspecht ist.
Ich fahre seit 20 Jahren Offroader weil mir deren Übersichtlichkeit und Platzangebot taugt, ordentlich was anhängen kann und weil ich eben damit ins Gelände kann. Leider sterben diese Autos aus.
Martin, aber diese "echten" Ur-Offroader, wie Du sie magst, sind fast alle nur bedingt richtig straßentauglich. Laut und schlechtes Fahrwerk macht fahren jenseits der 150 km/h (wenn überhaupt möglich) zur Qual. Der Einsatzzweck ist hauptsächlich halt auch Gelände, wie Du es auch magst.
SUV oder SAV sind hingegen bedingt offroad-tauglich, haben aber Platz auch für eine Familie, man sitzt bequem, es fährt sich wie eine Limousine, nur halt komfortabler und das Image ist auch ein anderes ("größeres Auto"). Die einen werden die Sportwagen kaufen, die anderen die SUVs/SAVs, denn im Grunde genommen sind das die "besseren" Limousinen für viele. Nachteil ist nur der Parkplatzbedarf und der Spritverbrauch. Bei letzterem tun die Hersteller aber schon viel und er ist deutlich gesunken in den letzten Jahren. Aber im Vergleich zu Limousinen ist der natürlich höher, weil sich die Physik nicht überlisten lässt.
Ok, das Argument mit der Bequemlichkeit und Größe ist bei RR, Bentley, Jaguar, Lamborghini und Co schon auch so gegeben, aber ich bin auf die möglichen Autos in dem Segment von RR, Bentley, Jaguar, Lamborghini und Co gespannt.
TheLupus
21.02.2015, 08:38
... und sind behäbiger. ...
Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits ist man mit einem Sportwagen auch nicht schneller am Ziel.
Ich gebe zu, die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 und 250 auf 300 km/h geben einen ein gutes Gefühl, aber wo kann ich das auf unseren Straßen noch tun, ohne andere zu gefährden? Und wie stark muss ich mich einschränken in Sachen Alltagstauglichkeit für diesen Spaß?
Ich glaube, viele Menschen, die vor der Entscheidung stehen Sportwagen oder SUV, entscheiden sich mittlerweile für einen "sportlichen" SUV.
Dann hat man beides in einem. Beim Cayenne Turbo S muss ich das Gas doch nur angucken und plötzlich fahre ich 100 in der Stadt ...
Ich persönlich würde nach dem Prinzip Butterbrot oder Kaviar jedoch lieber folgende Variante wähle, vorausgesetzt, ich könnte es mir leisten:
911er oder F430 + 2015 Silverado 3500HD Crew Cab, Long Box LTZ Single Rear Wheel 4WD :gut:
Roland90
21.02.2015, 08:38
Ich hab mal einen sehr schönen Artikel dazu gelesen. Da ging es darum ,dass es vor 20-30 Jahren ganz Chic war ein Coupe zu fahren. Jeder
der es sich leisten konnte schaffte sich so eins an. Der Sozialprestige war damit extrem hoch. Abgelöst wurde die Coupe-Welle von den Cabriolets.
Auf einmal wollte jeder ein Cabrio fahren. Da offen fahren aber für die meisten schöner aussieht als es ist und in den Städten die Luft auch wirklich nicht gut ist,
haben jetzt die Suvs die Cabrios abgelöst. Zudem sind sie ja auch VIEL Praktischer als ein Coupe oder ein Cabrio und eben aktuell der letzte Schrei.
Da kann ich die Kunden/ Hetsteller gut verstehen.
Es ist auch sehr bequem, ein großes (also Tuareg aufwärts) SUV zu fahren. Man sitzt nicht gefuhlte 5 cm über dem Straßenbelag wie in einem Go Cart (Sportwagen) und muss Angst haben, übersehen zu werden.
In einem Geländewagen hat man einen schönen Überblick über das Geschehen, es gibt mehr Platz für den Fahrer, den Einkauf, Kind und Kegel und den Familienhund - die Alltagstauglichkeit bzw. der Nutzwert ist relativ hoch.
Außerdem fährt man irgendwie entspannter und mit mehr Übersicht.
Das trifft meiner Meinung nach zu 100 Prozent zu. Was für viele (vor allem unterbewusst) eine Rolle spielt, ist aber doch der Herdentrieb. Hat ja jeder und ist
sooo cool muss ich auch haben. Irgendwann werden es weniger, vor allem diese Schrumpf-SUVs werden doch deutlich weniger werden. Nur Geduld.
ehemaliges mitglied
21.02.2015, 08:43
Ich denke nicht, ein Hersteller wuerde sich in dieses Segment begeben, wenn es dort kein Geld zu verdienen gaebe.
Ich hab mal einen sehr schönen Artikel dazu gelesen. Da ging es darum ,dass es vor 20-30 Jahren ganz Chic war ein Coupe zu fahren. Jeder
der es sich leisten konnte schaffte sich so eins an. Der Sozialprestige war damit extrem hoch. Abgelöst wurde die Coupe-Welle von den Cabriolets.
Auf einmal wollte jeder ein Cabrio fahren. Da offen fahren aber für die meisten schöner aussieht als es ist und in den Städten die Luft auch wirklich nicht gut ist,
haben jetzt die Suvs die Cabrios abgelöst. Zudem sind sie ja auch VIEL Praktischer als ein Coupe oder ein Cabrio und eben aktuell der letzte Schrei.
Das trifft meiner Meinung nach zu 100 Prozent zu. Was für viele (vor allem unterbewusst) eine Rolle spielt, ist aber doch der Herdentrieb. Hat ja jeder und ist
sooo cool muss ich auch haben. Irgendwann werden es weniger, vor allem diese Schrumpf-SUVs werden doch deutlich weniger werden. Nur Geduld.
Die SUVS machen in der Tat die Cabrio Verkäufe kaputt weil beides typische Frauen- Zweitwagen Käufe waren.
Zudem geben SUV Käufer mehr Geld für Sonderausstattung aus als Limousinen etc. Käufer.
ludicree
21.02.2015, 14:59
Ein Panzer ist nunmal sicherer, für einen selber und nicht die anderen. Dann kann man auch fahren wie im Wilden Westen und parken wie eine Prinzessin. In Ego Shootern gibts auch keine Dacia Sandero, sondern Hummer. Also!
Da muss jeder Hersteller was bieten heute. Die Leute wollen mehr Power.
ehemaliges mitglied
22.02.2015, 09:04
Die SUVS machen in der Tat die Cabrio Verkäufe kaputt weil beides typische Frauen- Zweitwagen Käufe waren.
Zudem geben SUV Käufer mehr Geld für Sonderausstattung aus als Limousinen etc. Käufer.
...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.
Übrigens hat meines Vollausstattung, der Q5 meiner Frau lange nicht. Aber wir mögen nicht repräsentativ sein:ka:
...
Da muss jeder Hersteller was bieten heute. Die Leute wollen mehr Power.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Vielleicht liegt es am Alter, aber aktuell denke ich darüber nach, ob es nicht sinnvoll ist wieder downzugraden. Wie Robert oben schreibt, wo kann man die Power noch nutzen? Ich fahre mittlerweile 120 auf der Autobahn. Längsbeschleunigung macht keinen Spaß mehr, du musst ja eh kurz danach wieder runterbremsen. Spritverbrauch ist gleich mal bis zum doppelten und die Punkte werden auch immer gefährlicher für den Schein.
...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.
Übrigens hat meines Vollausstattung, der Q5 meiner Frau lange nicht. Aber wir mögen nicht repräsentativ sein:ka:
Ich persönlich habe nichts gegen Cabriolets und habe selbst auch gute fünf Jahre zwei Cabriolets das ganze Jahr über gefahren, was auch problemlos möglich war, wenn man mal davon abgesehen hat, das sich sowohl der Z4 als auch der 6er im Winter so angehört hatten, als würden sie jede Sekunde auseinander brechen, sobald die Strasse auch nur die leichteste Unebenheit aufgewiesen hatte.
Der Frauenanteil bei Cabriolethalter(in)nen liegt im privaten Bereich bei über 40% was enorm hoch ist. Mit den ganzen Compact SUVs die jetzt auf dem Markt sind frisst man sich auch zunehmend durch den kompakten Cabriolet Markt wie Peugeot 2xx etc..
Mein subjektiver Eindruck was Größe angeht ist allerdings, das man Kinder oder Einkaufstüten anscheinend in kein Auto unter Range Rover Größe mehr hinein kriegt.
Wegen der Ausstattung bei BMW bspw. ist der X6 der Wagen wo am meisten Geld für Extras ausgegeben wird noch vor dem 6er und 7er.
Ich persönlich bin was SUVs angeht sehr gespalten und kann nur von zwei Leihwochen mit einem ML350 ausgehen. Was mich am meisten gestört hat war die Bremsleistung, ich war beim ersten mal richtig erschrocken wie massiv das Ding über den hohen Schwerpunkt nach vorne schiebt. Ansonsten merke ich immer wieder das die Leute alle überfordert sind die Dinger in der Stadt in der Fahrspur zu halten, was mir auch schon mal ein sehr intensives Kennenlernen mit einem Cayenne ermöglicht hat.
Roland90
22.02.2015, 09:52
...und du kannst diese Aussage mit einer Quelle belegen?
Dann fahre ich also ein Frauenauto - was mir prinzipiell vollkommen egal wäre -, das ein Zweitwagen ist? Cabrios sind heute vollwertig Ganzjahreswagen und teilweise praktischer als Kombis. Ich war bei der Ikea und hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it. Die hat nur verwundert geschaut und war begeistert, wie praktisch ein Cabrio ist. Ich fahr seit über 10 Jahren nur Cabrios und das bei 40-50TKm im Jahr.
.
Schließt du da nicht ein wenig zu sehr von dir auf andere? Auch ich fahre seit ein paar Jahren ausschließlich Cabrio, das ganze Jahr und natürlich geht es. Aber praktischer als ein Kombi ?:ka: Ich denke es ging hier weniger um die Cabrio oder Roadsterfahrer aus Leidenschaft wie du einer bist. Die gab es immer und wird es immer geben. Eher um diese Mainstream-Käufer, weils grade modern ist, denn die machen die Masse. Und für den Großteil der Bevölkerung ist ein Cabrio weder praktisch noch wintertauglich.
Da fällt mir immer Tony Stark ein :D
http://pics.imcdb.org/0is406/bigaudir8spidersenzacam.187.jpg
ehemaliges mitglied
22.02.2015, 10:26
Meet the Mother of both worlds:
https://www.youtube.com/watch?v=KosrlAYcvd8
(auch wenn die 22"er Kasperlräder sind)
http://autorevue.at/autowelt/die-referenz-mercedes-benz-g500-4x4-quadrat
...hab 220 IVAR Regale gekauft. Daneben hat eine verzweifelt versucht, ihren Kombi zu beladen. Ich hab einfach das Dach aufgemacht und von oben die Seitenteile in den Beifahrerfußraum gestellt. That's it...
220 Regale, Respekt. Und wie oft musstest du hin in her fahren? :D
Spaß beiseite. Sperrige Einzelteile im Cabrio zu transportieren mag ja auf den ersten Blick ganz pfiffig wirken. Ist aber eher wenig clever, weil einem der Scheiss beim ersten beherzten Tritt auf die Bremse um die Ohren fliegt. Vom Spaß bei Regen oder im Winter mal abgesehen.
Und versuch mal statt Regälchen richtige Möbel wie z.B. eine vollständige Küche (die noch problemlos in einen Kombi oder SUV geht, hab ich erst kürzlich praktiziert, sogar die Heckklappe ging noch zu) mit dem Cabrio zu transportieren. Da stehst du gegenüber Vatti mit dem SUV ganz schnell im sprichwörtlichen Regen. ;)
Aber für diese maximal 1x/Jahr-Szenarien kann man sich dann auch locker mal einen Sprinter etc. von SIXT leihen. Da stellst Du die Küche dann einfach komplett rein und schaust amüsiert auf den SUV-Fahrer...
wiener_blut
22.02.2015, 11:44
SUV ist ein typisches Mutti-Auto bei Frauen, Cabrios doch eher für die alleinstehende bzw kinderlose Mittvierzigerin ;) Klischee, aber ich kenne keine Kinder, die im Cabrio gefahren werden ... SUV finde ich sehr praktisch mit Kindern, im Herbst tausche ich meinen aber zB gegen eine Limousine, da meine Kinder dann definitiv dem Kiwa-Alter entwachsen sind ... Vor den Kindern fuhr ich ein Coupé, aber 2-Türer mit zappelndem Kleinkind ging gar nicht, dann mit einem Kind eine große Limousine, da war der Kofferraum mit Kiwa aber voll
Die grossen Gelaendewaegen werden fuer die asiatischen, russischen, arabischen, etc. Maerkte produziert. Wenn jemand hier in Deutschland einen kauft, dann ist das ein nettes Zubrot fuer die Hersteller.
Ich lebe ja zur Zeit in den USA: Schlechte Strassen, Regenfaelle und ein aktiver Lebensstil (Boot, Jagen, Fischen, Hund) habe mich auch dazu bewegt 2 richtige Gelaendwaegen zu kaufen. In Deutschland waere ich mit einem Kombi restlos zufrieden, da die Strassen besser sind und hoehere Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren werden.
TheLupus
22.02.2015, 13:03
Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
Das tun nur die Amis. :gut:
oder Japaner…LC rulez :D
Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
Das tun nur die Amis. :gut:
Der beste Geländewagen ist ein Mietwagen! :op:
Weder Porsche, noch BMW, etc. bauen richtig große Geländewagen.
Das tun nur die Amis. :gut:
Porsche und BMW bauen eigentlich gar keine Geländewagen ;)
Wenn wir von richtigen Geländewagen reden, bleiben gar nicht so viele Modelle übrig am Markt. Ein SUV ist jedenfalls kein reinrassiger Geländewagen.
Bitte nicht die Engländer vergessen! Der Defender mit seinen Urgenen is still alive :op:
TheLupus
22.02.2015, 19:40
Richtig. Aber ein Ami Pickup mit Long Box nimmt den Huckepack. ;)
Fürs Gelände sind die am Ende alle nichts. Die sind zum Einkaufen und die Family gebaut. Auch wenn die Werbung das Produkt stets mit Abenteuer auflädt.
Richtig. Aber ein Ami Pickup mit Long Box nimmt den Huckepack. ;)
Fürs Gelände sind die am Ende alle nichts. Die sind zum Einkaufen und die Family gebaut. Auch wenn die Werbung das Produkt stets mit Abenteuer auflädt.
Unterschreibe ich :gut:
Street Bob
22.02.2015, 19:46
Von einem neuen BMW X7, einem Audi Q8 und einigen mehr abgesehen scheinen dann noch andere Hersteller neu in das Segment einsteigen zu wollen ...
... unter anderem Rolls Royce 8o ... Bentley, Jaguar, Lamborghini ...
Lamborghini hat von 1986-1993 bereits Geländewagen gebaut, beginnend mit dem LM 002. Und das waren keinesfalls SUV ;)
Dass Rolls Royce dort jetzt einsteigt, ist die logische Folge einer für mich bedauerlichen Verwässerung der Marke, die mit dem ersten BMW-Motor begann.
pecunia non olet
Onkel Hotte
22.02.2015, 19:57
Also eins mal vorweg,jeder soll nach seinem Gusto glücklich werden.Mir erschliesst sich der Sinn solcher Fahrzeuge nicht so ganz,denn ich glaube das fast jeder normale PKW dem SUV fahrdynamisch überlegen ist.
Nun gut man möchte auch keine Rennen fahren mit so einem Trumm(auch wenn es auf der AB manchmal anders scheint)aber jeder kommt vielleicht auch mal in Extremsituationen wo es genau darauf ankommt.
Also was kann der SUV real betrachtet besser.
Es ist kein Geländewagen vom Schlage MB G oder LR 90/110 Toyota LC mit denen es noch problemlos durch dick und duenn ging
CW Wert wie ein Scheunentor
Spritkonsument ala Panzer zumindest die grossen
Bei hohen Geschwindigkeiten mehr Stress mit Seitenwind
Bremswege meistens um einiges länger
Innenstadttauglich =(es ist oft sehr lustig zu beobachten,wie einige sich abmühen den Trümmer in die normalgrosse Parklücke zu wuchten:D
Wurde eben schon geschrieben,der nachfolgende Verkehr,der nicht nur beim hinterherfahren wenig sieht,sondern an der Ampel auch noch oft,in die in Augenhöhe platzierten Bremsleuchten schauen muss.
Dem kann man sicher Positivpunkte entgegen halten.
Viel Platz,wenn man ihn braucht,als Spediteur,oder Kindergaertnerin(Ausflug mit der ganzen Truppe);)Spass,einige sind aber tatsächlich nur mit einem Knirps unterwegs.
Bequemes einsteigen,die meisten die ich sehe befinden sich im besten Alter,und wirken recht dynamisch(Ausnahmen bestätigen die Regel)aber wieviel Zeit,oder Aufwand nimmt also das ein bzw aussteigen in Anspruch?
Sicheres Gefühl,das ist bestimmt so,wenn auch ein bisschen Erkauft zum Nachteil der anderen.
Wintertauglichkeit,klar,aber es gibt 4x4 heute in fast allen Segmenten.
Anhängelast,wenn ich oft was am Haken habe,auf jeden Fall:gut:
Übersicht,Top,und nicht zu wiederlegen.
Also aus meiner ganz persönlichen Sicht überwiegen die Nachteile,die Vorteile spielen einfach eine zu geringe Rolle,somit stellt sich für mich die Frage,SUV ja,oder nein überhaupt nicht...oder denke ich zu Pragmatisch=)
Aber wie schon geschrieben,jeder möge für sich abwägen.
Gruss Volkmar
Einfach mehr Abstand halten, dann muss man nicht so genau wissen, was vor dem SUV ist.
Ich bin echt zwiespältiger Meinung. Einerseits Punkten die Pros, andererseits verbrauchen sie mehr und sind behäbiger. Ich fahr gerne den Q5 meiner Frau (der ist ja noch relativ klein), aber mein Cabrio noch viel lieber. Bin fast ausschließlich auf der AB unterwegs und da macht der cw-Wert viel aus..
Cayenne diesel 245ps.
Mix Verbrauch, Stadt, Autobahn und Landstraße
79164
Street Bob
22.02.2015, 20:44
Uiii ... 81km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei einer Fahrzeit von nur 53 Minuten ... im Drittelmix ... 8o
Nach Meinung hat ein richtiger Geländewagen einen Kastenrahmen und ein SUV ist selbsttragend.
Mercedes G, LR Defender, Landcruiser, Jeep Wrangler etc. haben noch einen Kastenrahmen.
Uiii ... 81km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei einer Fahrzeit von nur 53 Minuten ... im Drittelmix ... 8o
Und dafür find ich den Verbrauch bei der Schrankwand völlig ok.
Schnitt über nun 28tkm mit viel Autobahn liegt bei 8,6l
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 07:15
Nach Meinung hat ein richtiger Geländewagen einen Kastenrahmen und ein SUV ist selbsttragend.
Mercedes G, LR Defender, Landcruiser, Jeep Wrangler etc. haben noch einen Kastenrahmen.
"NOCH" =(
Unsere liebe EU tut alles dagegen das die auch weiter so bleibt. Als wären wir der Mittelpunkt der Welt, in anderen Kontinenten werden die Erbsen lange nicht so genau gezählt.
Makis_Cold
23.02.2015, 11:09
Also ich fahr seit einem Jahr einen SUV (X5) und bin damit echt glücklich. Keine Macken an den Türen mehr beim einkaufen (Trittbretter :bgdev:) und auf der Straße wird Platz gemacht!
Als 2. Wagen muss aber jetzt der Golf meiner Frau verschwinden und ein Sportkombi mit nem anständigen Motor her...
Sportkombi? Ich würde ein Cabrio nehmen.....
Sportkombi mit nem anständigen Motor her...
RS6?
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 11:40
Das mit den Macken an der Tuer wird aber immer wahrscheinlicher, je mehr SUV's rumfahren :op:
Geraldpeter
23.02.2015, 11:52
Je mehr SUVs, desto weniger Überblick - das System führt sich selbst in die Irre...
Morgan911
23.02.2015, 11:58
Je mehr SUVs, desto weniger Überblick - das System führt sich selbst in die Irre...
Deswegen überlege ich bei meinem Defender Portalachsen einzubauen :D
Deswegen überlege ich bei meinem Defender Portalachsen einzubauen :D
Neee, einfach doch wieder Sportwagen und unter den SUV durchgucken! :D
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 13:09
Deswegen überlege ich bei meinem Defender Portalachsen einzubauen :D
Better call Tibus.
Morgan911
23.02.2015, 13:46
:dr:
Makis_Cold
23.02.2015, 14:38
RS6?
Der wäre für meine bessere Hälfte eher unangebracht. :D
Denke da ehen an einen schönen C 350 Kombi mit AMG Paket und anständiger Austattung.
... Unsere liebe EU tut alles dagegen das die auch weiter so bleibt. Als wären wir der Mittelpunkt der Welt, in anderen Kontinenten werden die Erbsen lange nicht so genau gezählt.
Nicht falsch verstehen, ich finde G-Klasse, Defender und Konsorten auch geil, aber mal ehrlich, wo in Europa braucht man denn schon "echten" Geländewagen. Selbst von denen werden doch gefühlt mindestens 95% auf der Strasse bewegt.
Chefcook
23.02.2015, 15:21
"NOCH" =(
Unsere liebe EU tut alles dagegen das die auch weiter so bleibt. Als wären wir der Mittelpunkt der Welt, in anderen Kontinenten werden die Erbsen lange nicht so genau gezählt.
In anderen Kontinenten ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt zu werden, auch signifikant höher.
Aber es ist halt soooo einfach, immer alles Brüssel in die Schuhe zu schieben.
Nicht falsch verstehen, ich finde G-Klasse, Defender und Konsorten auch geil, aber mal ehrlich, wo in Europa braucht man denn schon "echten" Geländewagen. Selbst von denen werden doch gefühlt mindestens 95% auf der Strasse bewegt.
Na ja, stimmt schon. Die Mutti bei der Fahrt zum DM interessiert das natürlich alles nicht. Aber es gibt immer noch vereinzelt z.B. die Jäger die in ihrem Revier bei schlechtem Wetter das volle Potential aller Differentialsperren, Haldexkupplung usw. ausnutzen müssen um ans Ziel zu kommen. Verschlammte Anstiege über Wurzeln usw. müssen gemeistert werden. Winterliche Bedingungen sind teilweise auch nicht ohne.
Muigaulwurf
23.02.2015, 16:53
Dafür gibt es den Suzuki Jimny :gut:
Lada Niva (Taiga). Jägers choice :gut:
Muigaulwurf
23.02.2015, 17:01
Als Drei- oder Fünftürer?
Onkel Hotte
23.02.2015, 17:21
Dafür gibt es den Suzuki Jimny :gut:
Stimmt,oder den guten,alten SJ 413 wenn man noch einen hat.
Sehr leicht,knackig kurz,wunderbar geländegängig.
Gruss Volkmar
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 17:38
Nicht falsch verstehen, ich finde G-Klasse, Defender und Konsorten auch geil, aber mal ehrlich, wo in Europa braucht man denn schon "echten" Geländewagen. Selbst von denen werden doch gefühlt mindestens 95% auf der Strasse bewegt.
Die gleiche Frage könnte man jetzt bei allen Sportwagen auch stellen, WO kann man die hier schon ausfahren?:bgdev:
Es wird alles beim silbergrauen 70PS Einheitskrapfen enden. WIR WERDEN ALLE STERBEN!
Chefcook
23.02.2015, 17:58
Nein, verdammt noch mal, sondern mit Herstellern, die nicht seit 50 Jahren den selben Scheiß mit neuer Farbe verkaufen, sondern ihre Produkte entsprechend den gestiegenen Anforderungen weiterentwickeln ;)
Leiterrahmen wird nirgends explizit ausgeschlossen. Wer ein Auto mit Leiterrahmen will, soll eben eines von einem Hersteller kaufen, der das nach heutigen Sicherheits- und Emissionsmaßstäben anbieten kann.
Vespapapa
23.02.2015, 17:59
Stimmt,oder den guten,alten SJ 413 wenn man noch einen hat.
Sehr leicht,knackig kurz,wunderbar geländegängig.
Gruss Volkmar
Und noch leichter, noch knackig kürzer, noch geländegängiger
Angeblich das gleiche Gestell wie der Willys!
Der LJ 80 (800ccm/39 PS) mit der
Maschine von SJ 410 (1000ccm und 45 PS)
Jungs der war BRUTAL ! :op: :jump:
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 18:02
ja, der LJ80 war kein Bandscheibenfreund.
Vespapapa
23.02.2015, 18:07
Aber richtig Geil !
Türen raus, Frontscheibe runter und Du warst der Held ! :gut:
Was bei Zuzuki toll war, das beim410er und 413er die Türen
leicht ausbaubar war und sich die Frontscheibe umklappen ließ.
Man hatte ich Polizeikontakt und Strafzettel gehabt 8o
Beim aktuellen Jeep Wrangler kann man noch heute die Frontscheibe herunterklappen und die Türen aushängen!
Vespapapa
23.02.2015, 18:18
:jump:
Ich hab aber nicht mehr so viel Geld
für die Strafzettel :D
...
Der LJ 80...
War das nicht der, der direkt nach Auslieferung angefangen hat zu rosten? :D
Morgan911
23.02.2015, 19:09
:rofl: Nö der hat schon vorher gerostet.
Onkel Hotte
23.02.2015, 19:13
Egal,ob Wrangler,LJ,oder SJ auf jeden Fall waren es die richtigen Geräte für den tiefsten Dreck,haben viel Spass gemacht,und waren Meilenweit entfernt vom elementarsten Fahrkomfort.
Später dann Nissan Patrol,Fahrkomfort genauso bescheiden(Blattfeder):Daber für seine Zeit recht ordentlichen 6 Zylinder Diesel.:gut:
Gruss Volkmar
whitewall
23.02.2015, 20:02
Darf man nicht mit runtergeklappter Scheibe fahren?
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 20:19
Meingott, wer will das so genau wissen.
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 21:09
Ich habe mir heute mal den Jeep Grand Cherokee SRT8 angeschaut......und ziemlich Blut geleckt......:dr:
ZaphodBee
23.02.2015, 21:09
Frontscheibe umklappen, ich wüßt jetzt ned daß mans nicht darf, wenn die Frontscheibe klappbar ist. Ein Spyder hat ja auch nicht immer eine. Einzig die Spiegel müssen vorhanden sein, was in der Regel andere Halterungen verlangt....die Türen vom Wrangler sind offiziell auch nur Zubehör, und da Dreipunktgurt brauchts auch kein Band oder sonen Unfug...
Ich hab deswegen bislang nie Zirkus mit der Trachtengruppe gehabt..
Vespapapa
23.02.2015, 21:51
Ich hab mit LJ, SJ's und Kübel immer eine drauf
bekommen, wenn ich mit der "Klappscheibe"
gefahren bin.
Einige gaben es frei, wenn ich einen Helm
benutzen würde! 8o wie blöd sieht das denn
aus. Hab ich nie gemacht :motz:
Begründung war, es stand nicht im Fahtzeugschein
und die Befestigungsbänder und Metalösen
könnten reisen.
Hmm, kann mich nicht mehr erinnern, ob es
einen Eintrag im FZSchein gab, ob es verboten
war.
Fakt war, jede 3te Fahrt durch Frankfurt
endete mit einem Gespräch mit Grün/Weiß.
2 Mal ist der LJ und SJ von dem "Syndikat" S1
(Polizeidienststelle Hausen) sichergestellt worden.
Ich musste iwie nach Hause und die Türen holen
und dann vor Ort die Reifen umdrehen.
Die Felgenscheibe (??) war ⅓ zu ⅔ geschweißt
und so konnte man die "Spurbreite" verändern,
der Gummi stand "etwas" :D mehr über den Kotflügel.
Sah gut aus, einziger Nachteil war, das die Luft-Ventile
nun nicht mehr von Außen bedienbar waren. Man
musste dazu unter das Auto 8o
Tja, damals waren wir noch jung :dr:
lachender
23.02.2015, 21:55
BMW Z1 hat auch auf knopfdruck keine Türen mehr und der Smart Crossblade hat auch ab Werk keine Frntscheibe, ich denke das man so auf deutschen Straßen fahren darf.
Der SRT8 scheint brutal zu sein, ich sehe immer einen bei uns am Baumarkt, sieht böse aus mit seinen fast 500PS.
Vespapapa
23.02.2015, 22:20
BMW und Smart hatten fies aber auch im
FS Schein eingetragen.
Welches Auto konnte man den "Offen" aber
mit Helmpflicht fahren ?
Dann wär das doch kein Auto mehr? Auto= Gurtpflicht. Gurtpflicht bedeutet keine Helmpflicht
ehemaliges mitglied
24.02.2015, 07:31
Mitm CJ war ich so oft es ging so unterwegs....
http://up.picr.de/21094436qt.jpg
leider wurde jedes Insekt zum Todfeind. :D
Aber am Land isses wahrscheinlicher auch einfacher.
Muigaulwurf
24.02.2015, 08:45
Beim aktuellen Jeep Wrangler kann man noch heute die Frontscheibe herunterklappen und die Türen aushängen!
Ich glaube auch schon nicht mehr. Oder nicht mehr lange. Zumindest habe ich irgendwo eine Heultirade von Hardcorefans gelesen, dass das mit dem aktuellen/kommenden(?) Modell nicht mehr möglich sei.
bernie1978
24.02.2015, 10:41
In anderen Kontinenten ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt zu werden, auch signifikant höher.
Aber es ist halt soooo einfach, immer alles Brüssel in die Schuhe zu schieben.
Also ich gebe Martin Recht!
Wenn es so weiter geht, sitzen wir irgendwann ein einem "Automobil" (Kennt jemand den Film Demolition Man?), in dem es überall piepst und blinkt!
"Bitte anschnallen"
"Bitte blasen sie in dieses Röhrchen"
"Die Musik ist zu laut, bitte verringern Sie die Lautstärke"
"Ihr Gepäck übersteigt das zulässige Gesamtgewicht"
"Sie fahren zu schnell"
blablabla - die Liste könnte man endlos weiterführen!
Ich bin in einem 2002tii aufgewachsen! Und das ohne Kopfstützen! Ich lebe immer noch! =)
Ich fahre hier einen Pajero Sport, Leiterrahmenkonstruktion, der basiert im Grunde auf dem L200 Pickup ( Triton )
Reichlich unbequem, aber für die Straßen und Baustellen hier war das die beste Entscheidung =)
ehemaliges mitglied
24.02.2015, 10:56
:gut:
Warum hast du eigentlich deinen Landrover verkauft? ;)
ehemaliges mitglied
24.02.2015, 11:48
Frag mich nicht dann erzähl ich dir keine Lügen. :D
Ich glaube auch schon nicht mehr. Oder nicht mehr lange. Zumindest habe ich irgendwo eine Heultirade von Hardcorefans gelesen, dass das mit dem aktuellen/kommenden(?) Modell nicht mehr möglich sei.
Beim 2015 Rubicon (US Version) geht es noch. Ich muss mal ein Foto machen.
Hier aus der Anleitung:
......Lowering and raising of the windshield properly should not cause
interference with the top or doors if performed properly. If required
for certain off-road uses, the side bars can be removed and the
windshield folded down. However, the protection afforded by these
features is then lost. If you remove the side bars and fold down the
windshield, drive slowly and cautiously. It is recommended that the
speed of the vehicle be limited to 10 mph (16 km/h), with low range
operation preferred if you are driving off-road with the windshield
folded down.......
ehemaliges mitglied
25.02.2015, 07:53
Jeep stellt den Verkauf der Wrangler Diesel Modelle ein, da der Motor die geltende Euro 6 nimmer schafft.
Nachdem die Italiener die neuen Abgasnormen Für 2015 versäumt haben kann man den Wrangler JK Diesel nur mehr bis 4. März (bei uns in .at) bestellen. Eine Wiederaufnahme der Produktion ist erst wieder für das 2. Quartal 2016 möglich.
Doch, geht beim aktuellen Wrangler bis heute (runterklappen + aushängen. Offiziell nicht mehr so ganz zulässig wegen Seitenaufprallschutz ist es bei allen, die von Jeep Deutschland mit Türen homologiert wurden: JK und TJ, wenn ich mich recht erinnere). Für die Schisser oder Bewohner komischer Polizeidienstellen gibt es Zubehör-Anscheinstüren, die nur etwas breiter als Ketten sind und nebenbei verhindern, dass große Hunde dem Fahrer beim vorbeifahren ins Bein beißen.
Die Probleme mit der Abgasnorm (daher der Online-Konfigurationsstop) gelten laut Jeepforen nur für den Diesel; ist aber eh ein Stiefkind bei Jeep, weil die Amis nicht drauf stehen.
ehemaliges mitglied
25.02.2015, 09:34
Klar die Euro6 kratzt Amis nicht,aber hier in Europa isses halt ein Thema.
Gerüchteweise ist für 2016 ein 2.2l Diesel mit 200 PS geplant. Der Downsizingwahn kommt also auch hier an. :motz:
WAAA? 8o
Ich hatte auf den 3 Liter Sechszylinder mit 8-Gang Automatik spekuliert... =(
RobertRuark
26.02.2015, 05:56
Bin extrem zufrieden mit meinem Landcruiser. Allerdings fand ich den luxify Test über den Grand Cherokee auch super, vielleicht wäre das eine Alternative.
Frank
Toyota ist besser in der Verarbeitung, aber Jeep macht mehr Spaß !
Hier gibts noch einen Bericht zur Portalachsen-Sau.
Wenn ich mal groß bin ... :ea:
https://www.youtube.com/watch?v=NAauLEZdXfs
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.