Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erwin Sattler Tischuhr. Wer kann mir da helfen ?



sterol
17.02.2015, 18:29
Nach einem wunderschönen Wochenende in München, dem Starnberger- und dem Schliersee

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78640&d=1424193156


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78641&d=1424193156


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78642&d=1424193156


bin ich nun um eine Uhr reicher.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78630&d=1424192625

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78631&d=1424192625

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78629&d=1424192625


Meine Stiefmutter schenkte sie mir spontan mit der Aussage, dass sie mindestens 30 Jahre alt und sehr wahrscheinlich ein Unikat ist. Ich wusste garnicht, dass Sattler auch Tischuhren baut. Dachte das die Kollektion nur aus Stand- und Wanduhren besteht.

Dumm ist jetzt nur, dass es weder eine Beschreibung, noch sonst irgendetwas von der Uhr gibt.

Sie hat ein Schlagwerk (super dunkler Ton !!!!) und einen Wecker.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78633&d=1424192696

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78634&d=1424192696

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78635&d=1424192696

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78628&d=1424192625

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78618&d=1424192489


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=78639&d=1424192777


Ich habe schlichtweg keine Ahnung von der Uhr und möchte aber auch nichts kaputt machen. Deshalb nun meine Fragen an euch:

- muss ich beim Aufziehen auf etwas besonderes achten ?
- wie bedient man den Wecker ?
- kann man das Schlagwerk abschalten ?
- muss ich besondere Reinigungshinweise beachten ?
- ist sie evtl. noch älter ?
- tatsächlich ein Unikat ?

Ich weiss schon, dass wir hier eigentlich nur über Armbanduhren reden, schreiben und diskutieren aber auch dieses schöne Teil ist ja eine Uhr und ich weiss, dass hier jede Menge Allwissende zugegen sind :D

Ich danke euch vorab !!!

Corium
17.02.2015, 19:45
Ruf doch einfach mal dort an bzw. schick deine Bilder per Mail.
Ich hatte öfter schon mal Kontakt.
Die waren immer sehr kompetent und ausgesprochen Hilfsbereit.

siebensieben
17.02.2015, 19:50
Stefan, hier schreiben wir auch über den Tellerand hinweg, nicht nur Armbanduhren! Tolle Uhr auf alle Fälle. Von wo kommst Du denn, vielleicht ist in Deiner Nähe ein Konzi. Oder ruf in München an, die helfen gerne!

biggestbigbertha
17.02.2015, 20:01
hallo stephan,

wempe in köln hat uhren von e sattler. ich würde mir die uhr packen und damit vor ort einmal vorsprechen.

grüßend an alle


joachim

sterol
17.02.2015, 20:30
Joachim, wäre mal ein Versuch wert.................

Donluigi
17.02.2015, 21:15
Tolle Firma, schönes Stück. Da es den Hersteller noch gibt, würd ich den direkt kontaktieren.

rosédaydate
17.02.2015, 21:56
oder jetzt einfach mal zu Hause hinstellen und beim nächsten Besuch in Oberbayern einfach mal mit Uhr bei Sattler vorbei schauen.

watchkollege
17.02.2015, 22:03
Glückwunsch !

Aber mal ein guter Rat: Bevor du damit zu W*mpe gehst, sende lieber die Bilder mit deinen Fragen direkt an Sattler, hier wird dir besser
geholfen - sind super nett.

UND schau mal auf der Sattler Homepage, neben Wand- und Standuhren hat Sattler auch Tischuhren....UND Armbanduhren - diese muss man(n) sich live anschauen,denn die sind spitze gemacht.

siebensieben
17.02.2015, 22:20
Habe auf der Bootsausstellung in Düsseldorf welche am Arm gehabt, sehr gut gemacht - auch da könnte man schwach werden.

MG964
18.02.2015, 17:57
Hallo

Wenn Du zu Sattler nach Gräfelfing fährst, unbedingt vorher einen Termin ausmachen, sonst stehst Du evtl. vor verschlossener Tür (die haben keine offiziellen Öffnungszeiten).

PS: Die Uhr an deren Gebäudefront ist absolut beeindruckend.


https://www.youtube.com/watch?v=KZdRsC7Iuq0

sterol
19.02.2015, 13:39
Ich habe doch Sattler angeschrieben und eben folgende Information erhalten:

.....es handelt sich um eine Uhr aus dem Jahr 1988, die Modell Bezeichnung lautet: 1107
Bei Ihrer Ausführung handelt es sich um Mahagoni mit Buxbaum-Einlegearbeiten
Das Werk ist ein 8 Tage Pariser Schlagwerk auf Tonfeder.....

Die Beschreibung der Funktionen die ich bekommen habe, ist mehr als spärlich aber
eine Kopie des Originalzettels. Mehr scheint auch bei der Firma Sattler nicht vorhanden
zu sein.

Ich finde sie wunderschön und ich geniesse jedesmal den Klang des Schlagwerkes :gut: