PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Submariner Ref. 79190



Flow29
17.02.2015, 14:53
Hallo,

ich hätte da eine Frage.

Da eventuell die Anschaffung einer Tudor Submariner ansteht und ich mein Augenmerk auf eine 79190 gelegt habe, hätte ich eine Frage dazu:

Gab es die 79190er serienmäßig mit Rolex-Band? Anmerkung: die beobachtete hat auch Weißgold-Indexe...vielleicht ist dies von Wichtigkeit.

Freundliche Grüße,

F.

Karlisch
17.02.2015, 15:51
Hallo F.

79190 mit WG-Indexen klingt interessant, kannst du mal ein paar Fotos einstellen?

Angeblich sind diese Blätter sehr spät verbaut worden bzw. als Tauschblätter eingesetzt worden.

Als Band müsste meiner Meinung nach ein 78500 von Tudor montiert sein.

Gruß Jürgen

hugo
17.02.2015, 15:59
ist ansich völlig egal da das Rolex Band teurer ist.
Sieht man sehr oft an Tudor Subsen.
WG Indexe passt auch.Mit Chance späte Revi und sogar schon mit Saphirglas.

ducsudi
17.02.2015, 16:13
Hmm, kommt wahrscheinlich auf die Auslieferung an.

Die frühen 79190 kamen mit einem Tudor 9315 und mattem Blatt ohne WG Indexe.

Flow29
17.02.2015, 18:01
Also danke estmal für eure Antworten :-) Ich weiß, dass das Rolex Band teurer ist, aber mich würde halt interessierne ob die Uhr in dieser Kombination jemals verkauft wurde bzw. ob das ZB und Band nachträglich getauscht wurden?

Flow29
17.02.2015, 18:04
fotos kommen gleich

http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/8/111/767/718_544137030.jpg

http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/8/111/767/718_271048366.jpg

http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/8/111/767/718_1222303897.jpg

ralfsch
17.02.2015, 18:55
Hallo Flow29 !

Also mir kommt die Schließe von dem Band etwas seltsam vor. Finde die "Einkerbung" zum öffnen des Bügels etwas sehr tief.
Oft sehen Fake Bänder so aus.
Kann aber auch am Winkel der Fotoaufnahme liegen. Der ein oder andere Experte wird bestimmt genaueres sagen können.

ducsudi
17.02.2015, 19:09
Das Band ist ein übles Vollfake.

Der Schliessenbügel und dann noch SEL...

Wenn der Threadstarter eine 79190 sucht...

Soll er weitersuchen.:bgdev:

Karlisch
17.02.2015, 23:14
Ich würde ebenfalls weiter suchen, das Band ist definitiv komplett Fake.

Gruß Jürgen

Flo74
18.02.2015, 00:03
Wird es korrekt rausgerechnet, kann das ne nette head-only sein.
Nur, will man das?

ducsudi
18.02.2015, 07:54
Was soll die Uhr mit dem Fakeband denn kosten?

Ist die komplett oder nur die nackte Uhr?

Wobei, mit Natostrap trägt sie sich recht angenehm...

78682

Flow29
18.02.2015, 11:08
Also der Verkäufer möchte 2.500 Euro für die Uhr. Box,Papiere...vorhanden.
Er wusste beim Gespräch jedoch nicht, ob das Band original ist...eine Experte dem Anschein nach :P

Am Nato sieht sie übrigens sehr gut aus! :)

Nun, aber die Uhr (ohne Band) ist demnach schon original,oder? Was wäre das Maxium für diese als head-only?

lg,
Florian

Flo74
18.02.2015, 14:15
der Teufel steckt im Detail.
Ich hatte mal (2013?) eine herrliche und unpolierte Engländerin. Hier aus dem SC. Faltband, Box, Papiere, Anker, Mäppchen, Hangtag, Booklet... alles authentisch.
Die drehte vor mir und nach mir Ihre Kreise von 2500 bis 2700 netto (Zeitaufwand- und Portokosten bereinigt).

In Anbetracht der B-Note beim Case, in Anbetracht dessen, dass Dir ein Band und Anstöße fehlen, der Suche-Invest zu bedenken ist und ich nicht weiß, was ganz genau "Box und Papiere" Deiner bis dato spärlichen Angabenn nach bedeutet, man nicht weiß, ob sie noch dicht ist und die Gangwerte nicht kennt, hätte ich a) schon keinen Bock mehr auf die Uhr, bzw. würde mich ein Preis ab 2000 nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Imho Dich auch nicht. Suche weiter. Spare nicht am falschen Ende.

OQDD
18.02.2015, 17:07
Die Uhr muss aber ganz deutlich unter 2000 Euro kosten. Für 2500 Euro kriegt Du anderswo schon was richtig nettes !!! (Mit echtem Oysterband)

LG
Lars