Subbi!
14.02.2015, 18:35
Kapitulation!
Ich bin/war eigentlich kein Rolex-Freund=(, mir waren Fliegeruhren aus der Gattung Sinn, Revue Thommen, Fortis, etc. einfach lieber, am besten mit nicht „alltäglichen“ Kalibern.
Aber als Uhrenfan schwebt halt immer „Rolex“ im Raum - aber ich wollte keine…:rolleyes:
Vor kurzem war ich beruflich in Bangkok (ja, beruflich!!!;)) und mein Hotel hatte eine Verbindung zu einem der größten Einkaufszentren dort. Mit den Kollegen durchgeschlendert und natürlich fallen die vielen Uhrengeschäfte auf, in denen man „fast originale“ Audemars Piguet, Ebel, Patek und alles was gut und teuer ist, kaufen kann - und zwar zu unschlagbaren Preisen!:bgdev:
Die meisten der Uhren waren aber jämmerlich gefälscht, mein Blick blieb an einer Rolex Submariner Date in Bicolor hängen, die tatsächlich dem Original sehr ähnlich war.8o
Nach „gnadenlosen“ Preisverhandlungen habe ich sie aus Jux und Tollerei gekauft, schon um das verdutzte Gesicht meiner Freundin bei meiner Rückkehr zu sehen. Natürlich hatte ich erwartet, das die fast originale Submariner reguliert ist, wie eine Holzpendeluhr und die Lebensdauer auf Wochen ausgelegt ist.
Ich habe das Ding dann tatsächlich immer öfter getragen (wenn’s keiner sehen konnte!) und sie läuft und auch noch recht genau!8o
Es kam, wie es kommen mußte, beim Tragen gefiel mir die Uhr immer besser, aber da ich Fakes grundsätzlich ablehne war ich in einer Zwickmühle.?(
Die ließ sich jetzt nur durch das Kaufen einer original echten Submariner Date Stahl/Gold (116613LN) aufheben, die ich jetzt ständig trage und deren Perfektion ist einfach faszinierend!:top:
Man gewöhnt sich an Allem, auch an Rolex und so fürchte ich, es könnte nicht meine letzte sein…:]
Cheers,
Klaus
Ich bin/war eigentlich kein Rolex-Freund=(, mir waren Fliegeruhren aus der Gattung Sinn, Revue Thommen, Fortis, etc. einfach lieber, am besten mit nicht „alltäglichen“ Kalibern.
Aber als Uhrenfan schwebt halt immer „Rolex“ im Raum - aber ich wollte keine…:rolleyes:
Vor kurzem war ich beruflich in Bangkok (ja, beruflich!!!;)) und mein Hotel hatte eine Verbindung zu einem der größten Einkaufszentren dort. Mit den Kollegen durchgeschlendert und natürlich fallen die vielen Uhrengeschäfte auf, in denen man „fast originale“ Audemars Piguet, Ebel, Patek und alles was gut und teuer ist, kaufen kann - und zwar zu unschlagbaren Preisen!:bgdev:
Die meisten der Uhren waren aber jämmerlich gefälscht, mein Blick blieb an einer Rolex Submariner Date in Bicolor hängen, die tatsächlich dem Original sehr ähnlich war.8o
Nach „gnadenlosen“ Preisverhandlungen habe ich sie aus Jux und Tollerei gekauft, schon um das verdutzte Gesicht meiner Freundin bei meiner Rückkehr zu sehen. Natürlich hatte ich erwartet, das die fast originale Submariner reguliert ist, wie eine Holzpendeluhr und die Lebensdauer auf Wochen ausgelegt ist.
Ich habe das Ding dann tatsächlich immer öfter getragen (wenn’s keiner sehen konnte!) und sie läuft und auch noch recht genau!8o
Es kam, wie es kommen mußte, beim Tragen gefiel mir die Uhr immer besser, aber da ich Fakes grundsätzlich ablehne war ich in einer Zwickmühle.?(
Die ließ sich jetzt nur durch das Kaufen einer original echten Submariner Date Stahl/Gold (116613LN) aufheben, die ich jetzt ständig trage und deren Perfektion ist einfach faszinierend!:top:
Man gewöhnt sich an Allem, auch an Rolex und so fürchte ich, es könnte nicht meine letzte sein…:]
Cheers,
Klaus