PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch ich stelle mich vor...



Kleinstadtmichel
13.02.2015, 14:12
Hallo Forum,

nachdem ich lange "nur" mitgelesen habe, bin auch ich nunmehr dem Forum beigetreten und stelle mich vor.

Mein Lebenslauf:

Bin knapp 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und komme aus Süddeutschland.

Angefangen hat alles vor ca. 30 Jahren. Erste "Luxus Uhr" Longines Lindberg Stundenwinkel Uhr. 2ter Wecker Omega Moon Watch Handaufzug. Es ging weiter mit ein paar Uhren quer durch das, was mir gefiel. Chronoswiss, IWC, Zenith und dann die erste Rolex. Eine Explorer 1 und anschließend die 2 WD.

Irgend wann vor ca.15 Jahren die Konzentration der Leidenschaft auf Rolex und Tudor. Vor dem "Umstieg" viel verkauft bis auf Rolex & Tudor. Mann kann nicht alles haben...

Was mir einfach am meisten zusagt: Schlichte Eleganz, Sportlichkeit, robust, Purismus der seinen Ursprung u.a. auch in militärischen Uhren hat.

Eine Lieblingsuhr habe ich so gesehen nicht. Ich wechsle, trage alles und erfreue mich daran jeden Tag. Manche Uhr hatte ich seit 5 Jahren nicht mehr am Arm, um so schöner ist es, wenn Sie dann mal wieder den Weg an mein Handgelenk findet und "Gassi" darf.

So das war es für den Moment. ich wünsche uns allen zusammen viel Spaß mit unserer Leidenschaft.

Viele Grüße Michael

TheLupus
13.02.2015, 14:16
Willkommen! :dr:

Tudor D&D
13.02.2015, 14:56
Hallo Michael,
schön, daß Du dabei bist.
Ich schreibe hier selbst nur seltenst, bin aber schon lange (schon im alten Forum) als Leser dabei. Antworte Dir auch nur deshalb, weil meine Geschichte fast mit Deiner identisch ist:
Über Meisteranker Chrono (1976), Tissot Navigator I und II, kam dann Anfang der 80er Jahre Omega Moon HA, die dann als Automatik im komischen Gehäuse, dann die sehr seltene Moon mit dem 5100 Werk (heute: Holy Grail) danach die Explorer 1016, Datejust, ältere Date und die IWC Aquatimer GST. Da ich offenbar der Einzige hier bin, der - auch der Familie gegenüber - immer Uhren wieder verkaufen mußte, wenn er eine neue kaufte, habe ich viel geflippert. Dann kamen ältere Chronos, JLC Reverso für die Frau, Kelek Chronoswiss Mondphase dto und irgendwann wurde mir das zu obzessiv. Ein paar sind noch da und ich habe Tudor entdeckt. Der BigBlock Chrono - wieder weg, war zu fett! Sub no Date her - wieder weg; hatte die Fragerei "...ist die echt?" bald satt. Dann habe ich die Tudor Date+Day für mich entdeckt. Superschöne Uhren und sehr besonders - die Version 7020? Am Leder und am Oyster. Was blieb am Ende und läßt mich in Ruhe mit meinen paar Uhren leben? Die zwei Tudor Day+Dates. Zenith El Primero. Orfina Mark II. Seiko MarineMaster - eine tolle Uhr und meine neuste und für mich derzeit schönste Uhr: Datejust Turn-O-Graph 16264.
Sehe es also ähnlich wie Du und finde auch eine gewisse Beschränkung eher befreiend.
Ein toller Spielpaltz für Uhrenfreunde ist dies allemal. Viel Spaß.
Manfred

Kleinstadtmichel
13.02.2015, 15:13
Hallo Manfred,

vielen Dank für "Deine" Geschichte. Seit meiner Konzentration auf Rolex & Tudor vor um die 15 Jahre habe ich auch nichts mehr verkauft. Aber eben im Rahmen dieses Wechsels der Interessen kam alles andere Weg. Es tut mir auch um nix leid aus vielleicht eines: Ich hatte von IWC neben der Mark? was war es nochmals? auch einen Schleppzeigerchrono. Der war echt geil..

Aber eben wenn, dann richtig.

Grüße Michael

Soeckefeld
13.02.2015, 18:31
herzlich willkommen :dr:

oli81-fdb
14.02.2015, 17:17
Hallo :dr:

AndreasS
14.02.2015, 17:48
Servus Michael,

viel Spaß hier. :dr:

Clapton
14.02.2015, 19:40
Herzlich willkommen :dr:

ABER: Eine Moonwatch verkauft man nicht ;)

21prozent
14.02.2015, 20:09
Willkommen im Irrenhaus :gut:

Watchfever
14.02.2015, 20:31
warm welcome u.viel Spaß hier :dr:

Kleinstadtmichel
15.02.2015, 08:52
Herzlich willkommen :dr:

ABER: Eine Moonwatch verkauft man nicht ;)

...hätte ich sie noch würde ich die Moonwatch wahrscheinlich auch nicht mehr hergeben. Sie bekäme einen "Sonderstatus".

Es gibt ja auch andere schöne Uhren.

Gestern habe ich am Kiosk kurz das aktuelle Uhrenmagazin durchgesehen.

War gleich auf den beiden ersten Seiten Werbung von Breitling und gegenüber von Oris drin.

Mensch diese beiden Uhren haben mir sofort gefallen.

Mal sehen was die Zukunft noch bringt...

Mein nächstes "Projekt" ist jetzt eine Yachtmaster 2.

Vielleicht mal noch ein paar Fragen an das Forum:

Wie sichert Ihr euch ab, wenn Ihr Uhren abseits des Konzi kauft ( Eigentumsrechte, Originalität der Uhr usw.)? Und ist euerer Meinung nach diese Absicherung - gerade auch bei Händlern - überhaupt notwendig?

Wer kann über Erfahrungen bei den Münchner Händlern Uhrenworld und Worldoftime berichten?

Freue mich jetzt schon auf euere Rückmeldungen.

Viele Grüße

Michael