Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strafzettel aus Holland - ich saß nicht am Steuer - muss ich bezahlen?



pemi
12.02.2015, 19:59
Hallo Zusammen,

mein Auto war in Holland und wurde 15kmh zu schnell geblitzt - machen in den NL 100 Euro.
Mein erster Strafbescheid aus den NL, deshalb die Frage:

Muss ich bezahlen?

Gefahren bin ich NICHT, es war ein Freund.

Ein Foto enthält der Bescheid nicht.

Danke, p.

NOmBre
12.02.2015, 20:01
Dann zahlst du nichts - aber dafür dein Freund?!:gut:

shocktrooper
12.02.2015, 20:15
Kann m.W. in D nicht beigetrieben werden, da es hier (noch) im Gegensatz zu Holland keine Halterhaftung für Verstöße im fließenden Verkehr gibt. Zudem blitzen die Holländer wohl van Hinten ;), also keine Fahrerfeststellung möglich. Aber bei einer Wiedereinreise nach Holland mit dem gleichen Nummernschild können die dich dann packen. Warum den Kumpel nicht zahlen lassen?

pemi
12.02.2015, 20:18
nun ja, kumpel hat mich abgeholt in holland und mir dadurch einen freundschaftsdienst erwiesen ... habs ihm mitgeteilt, seine Antwort: ich will eh nicht mehr nach holland ...

er ist ein guter freund.

shocktrooper
12.02.2015, 20:22
Na ja, grade gute Freunde lassen einen nicht mit der Scheizze sitzen. Und klar, der hat in NL nicht das geringste zu befürchten. Aber wer mit dem Kennzeichen in NL in eine Kontrolle rauscht, löhnt. Plus Gebühren und was sonst noch. Und die Hölländer sind kundenorientiert - die fahren Dich noch zum Geldautomaten.

Bildverarbeiter
12.02.2015, 20:37
Zahlen und abhaken...

lachender
12.02.2015, 20:44
ich wurde beim letzten Texel-Trip auch 2 mal binnen 15 Minuten geblitzt. Der Hammer sind die Preis bzw. Bußgeldhöhen. Wenn man in BRD 15-20 km/h auf der Autobahn zu schnell fährt bekommt man einen Orden. In Holland direkt 3-stellig (ca. 160 Euro) 8o . Das war eine teure Rückfahrt, jedoch wie schon hier beschrieben, wenn man nochmalmit dem KFZ hin möchte, einfach zahlen sonst gibt richtig ärger. Die Höhe steht auch schon drauf auf dem Bescheid (das 3-4 fache).

hugo
12.02.2015, 21:03
Zahlen,fertig.Und den Freund?Degradieren zum entfernt Bekannten.

IPAQ1
12.02.2015, 21:09
Zahlen,fertig.Und den Freund?Degradieren zum entfernt Bekannten.

+1

Chris360
12.02.2015, 21:11
Musste ich häufiger feststellen, beim Geld hört Freundschaft (oft) auf.
Auch wenns weh tut, zahlen und gut ist...

AriGold
12.02.2015, 21:20
Ich würde einfach zahlen. Vielleicht teilt ihr euch die Kosten und macht 50:50, wobei ich bei einem Freundschaftsdienst vielleicht alles selbst tragen würde. :grb: Kommt halt immer auf den Aufwand an, der betrieben wurde...

blarch
12.02.2015, 21:34
Wenn es ein guter Kumpel ist und er Dich in Holland abgeholt hat, dann würde ich ihm nicht böse sein und den Strafzettel zahlen.

Nixus77
12.02.2015, 21:35
+1

siebensieben
12.02.2015, 21:51
Wenn Du nicht zahlst, werden sie Dich bei einem Deiner nächsten Besuche freundlich anhalten und doppelt zur Kasse bitten, denn sie scannen die Nummernschilder gerne mal hinter der Grenze, so auch in einer Anlage in Emmerich. In Holland geächtet zu sein, wäre es mir nicht wert. Ich würde das Knöllchen bezahlen und den Freund um Auslagenerstattung bitten.

pfandflsche
12.02.2015, 21:57
für mich stellt sich die frage,wann die sache in holland verjährt.ist das in überschaubarem rahmen-sagen wir fünf jahre-und müsste ich nicht innerhalb der frist aus welchen gründen auch immer diese landesgrenze passieren,dann würde ich..nicht..zahlen.aus,ende,feierabend.

wir reden von einem gerinfügigem verstoss und nicht vom vergehen des jahrhunderts.

siebensieben
12.02.2015, 22:16
In einem Rolex-Forum diskutieren wir über 100 Euro und die Frage, wann ich mich wieder ins Nachbarland trauen will und kann. Herrlich.

pfandflsche
12.02.2015, 22:28
ich gestehe mir..freiwillig..einen monatslebensverbrauch von 306 euro zu.diese summe stammt noch aus alten dm-zeiten.damals 600 mark.von 100 euro lebe ich..kann man sich selber ausrechnen.

auf die kurzformel gebracht empfinde ich 100 euro nicht so lächerlich,dass man sich nicht darüber unterhalten müsste/könnte.ich verdiene am tag in etwa diese summe und fighte um jeden cent dabei.klingt für manche vielleicht befremdlich..ist aber so.

Clapton
12.02.2015, 22:32
Es sollte selbstverständlich sein, zu (s)einem Fehler zu stehen und die Konsequenzen zu tragen.

ulfale
12.02.2015, 22:38
In einem Rolex-Forum diskutieren wir über 100 Euro und die Frage, wann ich mich wieder ins Nachbarland trauen will und kann. Herrlich.

Und bei den Opernballkarten wunderst Du Dich über den Preis? Und das in einem Rolex-Forum?

BTT: Ich würde mit meinem Freund reden und eine 50:50-Teilung anstreben.

siebensieben
12.02.2015, 23:11
Nee, wundere mich nicht über den Preis. Übrigens: wenn ich der Freund wäre, würde ich schnellstens den ganzen Betrag an den Autohalter-Freund bezahlen. Es wäre mir ziemlich peinlich.

fleckinet
12.02.2015, 23:16
Ich hab davon einen ganzen Stapel im Büro liegen, da kommt ein Bescheid, (100€) dann eine Mahnung (200€) und dann ne 2. Mahnung (350€).
Drei solcher Vorgänge liegen da, der älteste ist 3 Jahre alt,- da passiert nix! Der Halter kann in D nicht belangt werden, nur der Fahrzeugführer, da dieser mangels Foto nicht ermittelbar ist, läuft das Ganze ins Leere! Geh für der Kohle mit deiner Lieben essen!

Spacewalker
12.02.2015, 23:22
Da liegst Du leider falsch. In Holland wird der Fahrzeughalter zur Verantwortung gezogen, egal wer gefahren ist.

Wenn das Fahrzeug allerdings nie mehr nach Holland fährt, mag das gut gehen.

Nixus77
12.02.2015, 23:48
Wenn ein Freund mir einen solchen Freundschaftsdienst erweist, würde ich ihn gar nicht zahlen lassen.
Bekomme einen Strafzettel aus Italien, werde den auch nicht bezahlen, hatte eh nie wieder vor da einzureisen.

RBLU
13.02.2015, 00:43
Wenn ein Freund mir einen solchen Freundschaftsdienst erweist, würde ich ihn gar nicht zahlen lassen.
Bekomme einen Strafzettel aus Italien, werde den auch nicht bezahlen, hatte eh nie wieder vor da einzureisen.

Es gibt halt Verkehrsregeln, und da ist der Freund trotz Freundschaftsdienst verantwortlich. Es lag ja in seiner Kontrolle den Strafzettel zu vermeiden. oder nicht?

Nixus77
13.02.2015, 00:45
Selbstverständlich, aber er wäre nicht in die Situation gekommen, wenn er mir nicht geholfen hätte.

tela
13.02.2015, 01:37
Verkaufe das Auto oder ziehe um in ein anderen Landkreis, wird wahrscheinlich mehr als 100 EUR, aber egal.

pemi
13.02.2015, 08:28
Selbstverständlich, aber er wäre nicht in die Situation gekommen, wenn er mir nicht geholfen hätte.

Schwierige Situation ... er kennt das Thema und wenn er nicht von selbst eine Lösung anbietet (aus Schuldgefühlen o. ä.) werde ich es wohl alleine bezahlen. Noch eine Info: Er hat rund 6 Stunden investiert, um mich abzuholen (Hin- und Rückfahrt). Dafür hat er jedoch bereits ein Dankeschön im Wert von 100 Euro erhalten und ein weiteres im Bereich 50 Euro habe ich ihm noch zugesagt.

So sollte es m. M. innerhalb einer Freundschaft sein - und jetzt kommen die blöden 100 Euro dazu :(

1234marc
13.02.2015, 08:32
Es sollte selbstverständlich sein, zu (s)einem Fehler zu stehen und die Konsequenzen zu tragen.
:top:


Was gibbet da eigentlich zu diskutieren?

dafredy
13.02.2015, 09:07
Auto verschrotten, neue Identität beantragen (incl. OP) und alles wird gut :D

Im Ernst: was hättest du gemacht, wenn dir in der gleichen Situation ein 100-EUR-Strafzettel aus Deutschland ins Haus geflattert wäre? Genau das würde ich hier auch machen, oder gelten Regeln nur im Heimatland?

Coney
13.02.2015, 09:16
Ich hab davon einen ganzen Stapel im Büro liegen, da kommt ein Bescheid, (100€) dann eine Mahnung (200€) und dann ne 2. Mahnung (350€).

Super, nur noch zwei Mal ärgern!


Bekomme einen Strafzettel aus Italien, werde den auch nicht bezahlen, hatte eh nie wieder vor da einzureisen.

Aha.


Dafür hat er jedoch bereits ein Dankeschön im Wert von 100 Euro erhalten und ein weiteres im Bereich 50 Euro habe ich ihm noch zugesagt.

So sollte es m. M. innerhalb einer Freundschaft sein - und jetzt kommen die blöden 100 Euro dazu :(

Klingt fast nach Blutsbrüderschaft. Im Ernst, falls dein Spezl selber nicht in die Puschen kommt, zahl die Kohle und hak das weitere Geschenk im Wert von 50,- ab.

SteveHillary
13.02.2015, 09:17
Echt, ich find das richtig beschizzen von deinem Kumpel!
Ohne lange Diskussion! Wenn ICH, egal mit welchem Auto, egal
wo auf de Welt und egal aus welchem Grund unterwegs bin und
einen Strafzettel kassiere, dann Zahl ICH den, aber Pronto!!

Sorry, aber den Kumpel würde ich auch zum entfernten Bekannten
degradieren!

Platzger
13.02.2015, 09:41
ich würde es meinen Kumpel mitteilen, wenn der nicht selber auf die Idee kommt, dafür geradezustehen, würde ich es selber löhnen. Er hat ein paar Stunden für dich investiert, was solls. Zahlen und fröhlich sein.

frame
13.02.2015, 10:22
Nimm mal den schlimmsten Fall an: Wenn er fahrlässigerweise jemand über den Haufen gefahren hätte beim "Dich-Abholen", hättest Du ja auch nicht für ihn in den Knast gehen können. Ich würde ihm auch mitteilen, dass er für das Knöllchen verantwortlich ist, wenn er es aber nicht bezahlen wollte, Du es löhnen würdest. Die 50 Euro, die Du noch vorhattest zu schenken, die würde ich aber ganz gepflegt in den Wind schreiben. Und wenn er seine eigene Verantwortlichkeit als Fahrer nicht einsieht, dann hätte unsere Freundschaft nicht nur einen kleinen Knacks bekommen....

pemi
13.02.2015, 10:39
ich würde es meinen Kumpel mitteilen, wenn der nicht selber auf die Idee kommt, dafür geradezustehen, würde ich es selber löhnen. Er hat ein paar Stunden für dich investiert, was solls. Zahlen und fröhlich sein.

so mache ich es ... hab das thema bei nem anderen freund platziert, der ganz klar sagt: ich muss das bezahlen, weil freundschaftsdienst.

interessant, wie subjektiv die nummer ist.

folgender vergleich: kumpel hilft mir beim renovieren, er zerdeppert wertvolles lampe - würde ich ja auch nicht von ihm verlangen, diese zu bezahlen (versicherungen außen vor gelassen). wahrscheinlich würde ich sogar "nein" sagen, wenn er anbieten würde.

Coney
13.02.2015, 10:41
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41578/Die-Gewissensfrage

biffbiffsen
13.02.2015, 10:43
Richtig wäre dann aber eine zerdepperte Vase des Nachbarn, und den würdest du doch auch nicht auf seinen kosten sitzen lassen, oder?

max mustermann
13.02.2015, 10:46
Ich würde ihm zweimal direkt ins Gesicht sagen, daß du die 100,- jetzt zahlen wirst, bevor eine Mahnung kommt und daß das sowas von blöd ist. Wenn er darauf nicht reagiert, dann würde ich es zahlen und in der selben Minute wieder vergessen.

Nie im Leben würde ich mir wegen sowas den Kopf zerbrechen. So ein Schloch wird der Freund ja nicht sein, sonst hätte er ja nicht einen Tag seiner Freizeit für dich geopfert und nie im Leben würde ich wegen sowas wildfremde Leute um Rat fragen, die es alle zwar gut meinen, aber wahrscheinlich ganz anders machen würden, wenn sie selber betroffen wären....

Lübke
13.02.2015, 10:53
Das Einzige über das ich mir Gedanken machen würde, wäre die Freundschaft. Selten so ein Blödsinn gehört.

Er ist zu schnell gefahren. Aus und vorbei. Was ist denn wenn er zB betrunken gefahren wäre und dann einen Unfall verursacht hätte? Dann wärst doch auch nicht DU dafür verantwortlich, nur weil Du ihn um einen Gefallen gebeten hast.

Ich hätte ihm allerdings angeboten, die Hälfte zu übernehmen.

blarch
13.02.2015, 11:24
folgender vergleich: kumpel hilft mir beim renovieren, er zerdeppert wertvolles lampe - würde ich ja auch nicht von ihm verlangen, diese zu bezahlen (versicherungen außen vor gelassen). wahrscheinlich würde ich sogar "nein" sagen, wenn er anbieten würde.
Wenn ich Deinen Vergleich jetzt auf die von Dir geschilderte Situation übertrage heisst das doch, dass Du nicht von ihm verlangen würdest, dass er die Strafe bezahlt. Und welbst wenn er es Dir anbieten würde, Du wahrscheinlich "nein" sagen würdest?

Oder habe ich das was falsch verstanden? Ärgert es Dich nur, dass Dein Freund es Dir nicht anbietet die Strafe zu zahlen? Oder was genau ist jetzt Dein Problem?

UWEZ
13.02.2015, 18:11
Habe schon mal einen Deutschen gesehen, der auf Schiphol von der Mareechaussee am Ausreisen aus Europa gehindert wurde, weil er seinen deutschen Strafzettel nicht bezahlt hat. Es scheint, dass dort eine Vernetzung besteht. Ich wuerde den Zettel bezahlen...

Coney
13.02.2015, 18:50
"Schatz, ich habe eine Überraschung für dich - zum Hochzeitstag fliegen wir nach Amsterdam!"
"Geht nicht, da steh ich auf der Liste."

Könnte auch falsch verstanden werden, sowas. ;)

love_my_EXII
13.02.2015, 18:56
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl:

:verneig:

Viele Grüße,
Oliver

rolimai
13.02.2015, 21:07
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41578/Die-Gewissensfrage

Der Beitrag handelt die Thematik differenziert ab.

Die Tatsache, dass im vorliegenden Fall der "Freundschaftsdienst" eine Entgeltlichkeitskomponente hat, erhöht die Erwartung, dass der fahrende Freund anbietet, sich zu beteiligen. Wenn er zumindest den zweiten Teil der zugesagten Zuwendung nicht mit dem Hinweis "lass mal stecken" zurückweist, dürfte die Schlussfolgerung erlaubt sein, dass er einen nicht allzu vornehmen Charakter hat.

GPX8888
13.02.2015, 21:19
Zahlen und fertig. Alternativ einfach für die Hälfte des Geldes eine neue Autonummer holen :D

Dieser Kennzeichenabgleich mag ja zutreffen, aber muss ja auch am Fahrzeug festgemacht werden. Allein das Kennzeichen kann schlecht für die Eintreibung der Strafe hergezogen werden. Ich habe seit 15 Jahren immer das gleiche Kennzeichen an allen möglichen Fahrzeugen und auch ein paar Strafzettel aus Italien. Habe nur bezahlt, wenn der nächste Italienaufenthalt näher war als der nächste Fahrzeugwechsel.

Rolexplo
14.02.2015, 13:09
nun ja, kumpel hat mich abgeholt in holland und mir dadurch einen freundschaftsdienst erwiesen ... habs ihm mitgeteilt, seine Antwort: ich will eh nicht mehr nach holland ...

er ist ein guter freund.

Verstehe diese zwei Seiten Diskussion nicht....
Mit " ich will eh nicht mehr nach Holland...." nimmt er doch die Schuld auf sich.
Der Niederländischen Zahlstelle melden wer der Fahrer war und gut ist.
Dein Freund zahlt nicht und fährt nie wieder nach Holland.....

rolimai
14.02.2015, 15:47
Der Thread hat zwei Themen:

1. Für was bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen.
2. Wie verhalten sich Menschen zueinander.

Zwei ewige Themen, über die es sich immer zu sprechen lohnt.

Rolexplo
14.02.2015, 17:17
er ist ein guter freund.

Ich tät keine Sterbenswörtchen darüber verlieren.Für 100 Euro Pfffft.