PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USA Rundreise Westküste



golfinhamburg
11.02.2015, 11:48
Hallo,

wir möchten mit unseren Kids (13&14) in den Sommerferien eine dreiwöchige Rundreise machen und das ohne Vorkenntnisse.

Habt Ihr eine Meinung zu folgenden Themen:

1. macht es Sinn von HH nach San Francisco und zurück Las Vegas nach HH zu fliegen oder ist das organisatorisch zu kompliziert bzw. teuer ?
2. der Aufpreis Holzklasse zu Premium plus oder gar BC ist erheblich, sollte man das machen oder geht der lange Flug auch in der Holzklasse ?
3. würdet Ihr alle Hotels vorab buchen oder nur das erste und letzte ?

Danke für Eure Hilfe :gut:

Lieben Gruß Heiko

biffbiffsen
11.02.2015, 12:04
Hallo Heiko,

1) Kein Problem, etwas weniger Auswahl bei den Airlines
2) Eco ist halt Eco, ich würd zumindest gute Sitze reservieren
3) entweder oder halt, je nachdem wie sich der Dollar verändert. Stand heute fährst du mit Vorabbuchung billiger, weil die Veranstalterraten bereits im Sommer verhandelt waren. Man merkt das schon beim Vergleich Veranstalter-Booking.com, da strauchelt Booking mit den umgerechneten Dollar Raten erheblich.
Wird der Euro stärker, sparst du vor Ort geld.
Aber: du suchst auch jeden Tag ein pasendes Hotel, viel Spass dabei, du tauschst Geld gegen Zeit, erhälst dafür aber Flexibilität, also auch hier "kommt drauf an "

golfinhamburg
11.02.2015, 12:10
Jochen besten Dank, sobald wir wissen was wir möchten, komme ich auf Dich zu; LG

max mustermann
11.02.2015, 12:22
Aber klar geht Holzklasse. Deinen Kids isses wurscht und Du hältst die paar Stunden locker aus....

Bei den Unterkünften ist es so: wenn du mit zwei Teenager unterwegs bist, werdet ihr wahrscheinlich so viel wie möglich unternehmen und nur zum duschen und pennen im Hotel sein.
Ich bin immer in billige Motels abgestiegen, vorzüglich "Motel 6", die gibt's dort in jedem Dorf und sind saubillig.

Die Zimmer sind sauber und groß genug, haben alles was man benötigt, Bad /Dusche /WC, WLAN und TV.
Lade dir die "Motel 6" App runter und du kannst mit dem iPhone schon für den nächsten Tag buchen, wenn du willst.

Sie sind halt meistens etwas weg vom Stadtzentrum, die Häuser sind aber alle in der App beschrieben.

Bedenke, daß du eine erhebliche Summe bezahlen musst, wenn du den Leihwagen z.B. in LA übernimmst und in LV zurückgibst.

biffbiffsen
11.02.2015, 12:29
Bedenke, daß du eine erhebliche Summe bezahlen musst, wenn du den Leihwagen z.B. in LA übernimmst und in LV zurückgibst.

Nein, bei Kalifornien-Nevada fällt keine Einweggebühr an! :op:

ehemaliges mitglied
11.02.2015, 12:55
Aber hier sollte man auch an einen domestic flight denken. Die Strecke Kalifornien - Nevada mit dem Auto zieht sich eeeewig und in der Mojave-Wueste gibts ja nicht soooo viel zu sehen. Die Zeitersparnis sollte man auch einkalkulieren.

rainer07
11.02.2015, 13:01
Also von Kalifornien nach Nevada - oder genauer: Las Vegas - mit dem Umweg durch das Death Valley macht aber Sinn. Ansonsten kommt es wie immer drauf an, und es gibt furchtbar viele schöne Möglichkeiten!

Beste Grüße und schon mal eine schöne Tour!

max mustermann
11.02.2015, 13:09
Nein, bei Kalifornien-Nevada fällt keine Einweggebühr an! :op:

Danke, das wußte ich nicht!

RBLU
11.02.2015, 13:18
Aber klar geht Holzklasse. Deinen Kids isses wurscht und Du hältst die paar Stunden locker aus....

Bei den Unterkünften ist es so: wenn du mit zwei Teenager unterwegs bist, werdet ihr wahrscheinlich so viel wie möglich unternehmen und nur zum duschen und pennen im Hotel sein.
Ich bin immer in billige Motels abgestiegen, vorzüglich "Motel 6", die gibt's dort in jedem Dorf und sind saubillig.

Die Zimmer sind sauber und groß genug, haben alles was man benötigt, Bad /Dusche /WC, WLAN und TV.
Lade dir die "Motel 6" App runter und du kannst mit dem iPhone schon für den nächsten Tag buchen, wenn du willst.

Sie sind halt meistens etwas weg vom Stadtzentrum, die Häuser sind aber alle in der App beschrieben.

Bedenke, daß du eine erhebliche Summe bezahlen musst, wenn du den Leihwagen z.B. in LA übernimmst und in LV zurückgibst.

+1
Ich hätte genau das gleiche empfohlen! Ich war übrigens letzte Woche wieder in einem Motel 6 (es gibt natürlich noch viele andere Alternative Billighotelketten).
Ich würde selber auch Holzklasse fliegen und das gesparte Geld für etwas anderes verwenden. Das einzige was mich in den USA stört sind die miesen Mietwägen.

biffbiffsen
11.02.2015, 13:21
Was ist an denen mies?

blarch
11.02.2015, 14:45
Zu 1.)
Wie schon beschrieben macht ein Gabelflug durchaus Sinn. Vor allem SFO - LA - LV ist eine tolle Strecke und sehr gut in 2-3 Wochen zu bewältigen. Evtl. kann man sogar noch ein paar Abstecher in die umliegenden NP machen.

Zu 2.)
Es ist halt ein 10 Stunden Flug und es muss jeder selber wissen ob man ECO oder eine höhere Klasse fliegen möchte. Deinen Kindern wird es wahrscheinlich egal sein ob ECO oder BC ... jetzt musst Du Dich nur noch fragen ob Dir der Aufpreis wert ist. Ich pers. fliege nur BC wenn es ein gutes, nicht zu teures Angebot gibt oder ich upgraden kann. Ansonsten spare ich mir das Geld lieber für die Ferien.

Zu 3.)
Ich bin jemand der gerne die Ferien durchgeplant hat und nicht vor Ort buchen muss. Ich möchte wissen wo ich übernachte und wenn ich nur dort schlafe möchte ich ein schönes Hotel haben. Das ist aber meine pers. Meinung.
Wir waren im September 2013 im Westen der USA und je nach Ort (vor allem in den NP) konnte es durchaus vorkommen, dass das Hotel komplett ausgebucht war. Da ist es schon hilfreich und entspannt, wenn man weiss, dass man ein Zimmer hat.

Das mit den miesen Mietwagen verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Wir waren schon mehrmals in den USA und hatten jedes mal einen Mietwagen von Alamo. Das waren immer die neuesten Autos die anständig motorisiert und gut ausgestattet waren.

Übrigens haben wir die Reise damals hier bei Jochen gebucht :gut:

RBLU
11.02.2015, 15:03
Was ist an denen mies?

Ich lebe in den USA und reise ja oft beruflich.

z.B. Nissan Maxima, Buick LaCrosse, Dodge Intrepid, Chevrolet Equinox oder wie auch die Dinge immer heisen....., vielleicht Lincoln Town Car.
Die Ausstattung und Sitze sind nicht besonders. Ich freue mich, wenn ich ein Toyata Camry bekomme.

Klar, kann man sich einen Mercedes reservieren lassen, aber meistens sind die nicht erhaeltlich oder zu teuer.
Das Hertz Navigationssystem ist aus den 90er Jahren.....
Die amerikanischen Autovermieter sind trotz Gold/Platin Customer Status etc. sehr upgrade-resistant und selbst dann gibt es nur eine groessere Ami-Schuessel.

In Deutschland ist der typische Mietwagen BMW 3er oder 5er. Manchmal sogar ein Upgrade.

biffbiffsen
11.02.2015, 15:24
Ah ok, das sind halt Amis...:D

Ich dachte du meinst den Zustand.

golfinhamburg
11.02.2015, 16:26
Jochen Email ist raus

jk737
11.02.2015, 16:56
2. der Aufpreis Holzklasse zu Premium plus oder gar BC ist erheblich, sollte man das machen oder geht der lange Flug auch in der Holzklasse ?


*mir* wäre es den Aufpreis auf die BC wert :D

Aber für 4 ist das natürlich schon heftig. Was ist mit Du und Deine Frau BC, die Kids eco und um ein paar EUR die erste Reihe fix reservieren? Dann sitzen sie quasi eine Reihe hinter Euch...

blarch
11.02.2015, 21:38
Das wäre eine Möglichkeit und wenn dann in der BC Sitze frei sind bekommen die Kids in der Regel ein kostenloses Upgrade. Allerdings müssen Plätze frei sein und es ist nicht garantiert.

So macht es eine sehr gute Kollegin immer und bei jedem zweiten Flug bekommen die Kids ein Upgrade.

@Jürgen
Mir wäre BC ein Aufpreis auch wert. Wenn der Aufpreis pro Person aber > 4'000.00 ausmacht investiere ich das lieber für ein super Hotel.

shocktrooper
11.02.2015, 22:01
Wir haben exakt dasselbe schon zweimal gemacht. Wichtig war mir am Anfang in SF ein schönes Hotel für die zwei, drei Tage dort und dann nur Motel 6 o.ä. für die Fahrt. Die Tour durchs Death Valley fand ich persönlich immer klasse. Kauf vorher mit ernstem Gesicht 10 Gallonen Wasser - die Kids werden beeindruckt sein. In Las Vegas dann auch ein schönes Hotel für die restlichen 3, 4 Tage. Leihwagen würd ich in Vegas noch einen Tag behalten für einen Ausflug in die Area 51 nach Rachel ins Little A’Le’Inn - sensationell für die Kids. Ich buch immer ein Luxury Car - haben die nie da. Dann geht eine lange Diskussion los und zum Schluss holen die doch einen Lincoln von irgendwoher oder einen echten Fullsize-SUV. Letztes Jahr gabs nach langem Hin und Her den einzigen Benz. Einwegmiete Kaliforniern - Nevada ist kein Problem. Und ja - vorher ein USA-Navi besorgen.

Chris360
12.02.2015, 01:42
Nein, bei Kalifornien-Nevada fällt keine Einweggebühr an! :op:

Stimmt so nicht, es gibt auch Anbieter, die verlangen innerhalb Kaliforniens eine Einweggebühr. Und das war nicht eine Klitsche, sondern eine der größen Rental Car Companys :op:


edit: Deutschland-SFO und LAS-Deutschland kann für eine Rundreise sehr sinnvoll sein. Ist dann halt mit mind. einem Zwischenstopp, je nach Airline. Eco reicht natürlich je nach Größe und Anspruch. Die 10h gehen dank Entertainment (idR gut verfügbar) schnell rum.

biffbiffsen
12.02.2015, 06:53
Dann formuliere ich es um:

Bei mir kostet sfo-las keine einweggebühr!

:dr: