Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buenos Días von der Insel!
Jubilado
09.02.2015, 21:06
¡Hola¡
Wie jedes Jahr sind meine Frau und ich mal wieder für eine längere Zeit auf den Kanarischen Inseln
Nachdem wir die letzten beiden Jahre auf Fuerteventura verbracht haben, ist es mal wieder " Time to Change" und wir hatten mal wieder Lust auf Lanzarote.
77662
Nach angenehmen knapp vierstündigem Flug Ankunft auf Lanzarote, dann erstmal ein klein wenig Ernüchterung.
Es ist Bewölkt und regnet sogar ein wenig bei " bescheidenen" 16 C.
Aber egal, erst mal den Mietwagen in Empfang genommen, ganz bewusst haben wir uns für den hier entschieden:
77664
Unsere Ferienwohnung war dank GPS auch schnell gefunden und es konnte an das Koffer auspacken gehen.
Das die Freude über das lustig bunte Auto nicht lange währte könnten wir aber noch nicht ahnen.
Dazu gleich mehr......
Jubilado
09.02.2015, 21:31
...heute Morgen an unser Auto gelaufen und einen ordentlichen Schreck bekommen. Das linke Rücklicht zerdeppert auf der Straße, hat wohl jemand den Wagen angefahren das Rücklicht kaputt...natürlich vom Verursacher keine Spur.
Na, dass fängt ja gut an!
Mit der Autovermietung telefoniert, nächstes Büro in Costa Tequise.
Hingefahren, alles easy, no problemo, sie bekommen einen anderen Wagen.
Jetzt haben wir diesen hier:
77670
Ein " Julchen " :flauschi::flauschi:
Alles gut gegangen, hat mich natürlich sehr gefreut, dass alles so problem und reibungslos funktioniert hat.
Natürlich gleich mal eine ausgiebige Probefahrt übernommen.
Erstes Ziel, die Touristenhochburg im Süden von Lanzarote, Playa Blanca.
77671
Hier ein Blick über die Strandpromenade.
Inzwischen hatte sich das Wetter auch merklich verbessert und die gute Laune war wieder da.
77674
Viel los hier, hauptsächlich Engländer, zumindest der erste Eindruck den man hat.
77677
Auf dem Meer auch viel " Betrieb"...
77678
Wahrscheinlich werden hier neue Kapitäne ausgebildet..;)
gleich geht es Weiter......
Uhren-Fan
09.02.2015, 21:39
Danke für die ersten Eindrücke. Schön dass du dir vorher noch eine neue Kamera gekauft hast. =)
Jubilado
09.02.2015, 21:44
Noch ein paar Impressionen aus Playa Blanca....
77679
Da fängt wohl jemand sein Abendessen.
77680
Im Hintergrund sieht man Fuerteventura
77681
Es gibt zwei Fähren die beide Inseln miteinander verbinden, hier läuft gerade eine davon den Hafen an.
77682
Noch ein letzter Blick und dann geht es wieder zurück nach Tahiche, dort haben wir unsere Wohnung....
siebensieben
09.02.2015, 21:59
Coole Bilder, vielen Dank!
Daniel200
09.02.2015, 22:06
Danke für's Zeigen :gut:
Jubilado
09.02.2015, 22:11
.....nachdem hier auf der Insel in den letzten Tagen wohl ungewöhnlich schlechtes Wetter war, es hat wohl auch viel geregnet, ist es überall grün geworden es blüht überall und es sieht aus wie ein riesengroßer Teppich aus Blumen...
77683
77684
77690
Der Alfa Romeo fährt sich übrigens ausgezeichnet, macht richtig Spaß auf den kurvenreichen Strecken hier.
77698
Das war es erst einmal, werde in den nächsten Tagen und Wochen bestimmt noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit hier auf der Insel vorstellen.
Danke für's reinschauen.
Bis bald, wenn es wieder heißt: Buenos Días von der Insel.
¡Hasta luego... :winkewinke:
Spacewalker
09.02.2015, 22:52
Sehr schön, Wolfgang. :dr:
Bitte jetzt täglich, zumindest bis hier auch der Frühling einkehrt. :)
Jubilado
09.02.2015, 23:07
Gerne, hier scheint der Frühling ja schon zu beginnen.
77708
77709
Schöne Bilder, Wolfgang! Und der Wagen ist kein Julchen, sondern ein MITO:op::D
Jubilado
09.02.2015, 23:45
Schöne Bilder, Wolfgang! Und der Wagen ist kein Julchen, sondern ein MITO:op::D
Hinten steht aber Giulietta drauf...:grb:
Ist ja auch egal, macht Spaß der Wagen, dass ist die Hauptsache.:)
Uhren-Fan
09.02.2015, 23:58
Lass dich nicht durcheinander bringen Wolfgang. Das ist eine Giulietta. =)
Der Mito ist etwas kleiner.
sehr schöne Bilder :gut: sie wärmen gerade ein wenig - und ich freue mich umso mehr auf die Kanaren im April
Signore Rossi
10.02.2015, 08:36
Playa Blanca? Playa Blanca? :grb: Ich glaube, da bin ich seinerzeit mit dem ROLSL auch mal durchgeradelt....
Danke für die Eindrücke, Wolfgang! :gut:
1234marc
10.02.2015, 08:49
Wolle, schöne Bilder:gut:
erholt euch schön :gut:
Gruss
Wum
Tolle Bilder, danke! Da wäre ich jetzt auch gerne...
Hinten steht aber Giulietta drauf...:grb:
Ist ja auch egal, macht Spaß der Wagen, dass ist die Hauptsache.:)
Oha, hast recht. Bin zu lange raus.....8o:weg:
Jubilado
11.02.2015, 00:24
Ist doch auch egal. Hauptsache der Wagen macht Spaß und das tut er.....
77803
:flauschi:
77804
Jubilado
11.02.2015, 00:42
Kurzes Update von heute....
77805
In dieser Straße wohnen wir, schön ruhig, keine Touris, mitten unter Spaniern, so muß es sein!
77806
Etwas abseits aber immer alles in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
77807
Ab und zu geht mal ein Flugzeug über das Haus, aber ich wohne ja in Deutschland auch in der Einflugschneise eines Flughafens, daher bin ich das ja gewohnt.
Kann ja auch schlecht mit dem Flieger in den Urlaub fliegen und mich dann aufregen wenn andere das auch wollen.;)
77808
Bis demnächst.....:winkewinke:
OrangeHand
11.02.2015, 07:41
Wow, danke für die Bilder Wolfgang. :gut:
Viel Spass und gute Erholung. Da wäre ich jetzt auch gerne. :dr:
Tolle Bilder. Danke fürs Zeigen.
Ich hab irgendwie keine so tollen Erinnerungen an die Insel.
Aber deine Bilder machen richtig Lust!
Jubilado
11.02.2015, 09:38
77813
Mit den Bildern hat es wohl ein Problem gegeben, also nochmals, die Straße in der wir wohnen.
77815
77816
Die Siedlung liegt auf einem kleinen Hügel, dementsprechend hat man eine gute Sicht.
Danke fürs Mitnehmen! Tat gut, die Bilder zu sehen...
Jubilado
11.02.2015, 21:30
Hola,
Heute mal wieder ein paar Bilder von der Insel..
Kurzer Besuch im Hafen, Marina Rubincom..
77867
Das ist immer Mittwochs ein Markt, Frau war auf dem Markt zum shoppen, ich habe Boote fotografiert.....
77869
77873
77874
Ein wenig mit der neuen Kamera den " dramatischen Effekt" getestet..:ka:
77876
Jubilado
11.02.2015, 22:04
Ist eigentlich recht schön da, es gibt dort jede Menge Geschäfte, gute bis sehr gute Restaurants die zum Verweilen einladen, gut essen und trinken und am Abend kann man immer mal wieder Live Musik genießen..
77879
77880
Ein Blick auf den Markt, meistens das übliche für Touristen, aber hin und wieder findet man auch originelles Kunsthandwerk.
77882
77885
Das war es mal wieder für heute, Danke für's reinschauen, bis zum nächsten Mal...:winkewinke:
77886
Jubilado
11.02.2015, 22:22
Liegt es am nicht so schnellen DSL hier, oder wie auch immer, hier noch die Bilder die fehlen..
77888
Wie bereits gesagt, das übliche was es auf solchen Märkten eben gibt..
77889
77890
Ein sehr schönes Boot, aber irgendwie will es mit Fotos im Hochformat nicht so recht klappen.=(
Bis zum nächsten Mal..:winkewinke:
Schöne Bilder! Vielen Dank! Sieht nach einer sehr schönen Möglichkeit für eine Winterpause aus.
Jubilado
12.02.2015, 11:20
Danke!
Muß aber sagen, im Moment ist es hier auch noch nicht so warm.
Tagsüber um die 18-19 Grad und Nachts kühlt es ab bis auf 13 C.
Letzte Nacht hat es etwas geregnet, jetzt grade, lockere Wolken bei 15 C.
Jubilado
14.02.2015, 00:27
Buenos Díaz von der Insel.:dr:
Heute mal ein paar Worte und Bilder zu einem der bekanntesten und einflußreichsten Künstlern, welcher die Insel Lanzarote bis zum heutigenTag entscheidend geprägt hat.
78146
Er wurde in Arrecife der Hauptstadt Lanzarotes geboren.
Nach Abschluss des Kunststudiums an der Kunstakademie San Fernando in Madrid wo er von 1945- 1964 lebte - stellt er als Maler oft Bilder in der ganzen Welt aus.
Er nimmt an der Biennale von Venedig Teil und stellt dort seine abstrakten Werke aus.
78147
Manrique bereist verschiedene Teile der Welt und zieht 1964 nach New York.
Führende Vertreter der amerikanischen Kulturwelt verschaffen ihm Zugang zum abstrakten Expressionismus von Rothko und Pollok, zum Pop-Art von Wahrhol und Rauschenberg.
78148
1966 kehrt Manrique nach Lanzarote zurück, wo er sich definitiv niederläßt.
Auf dieser Insel welche zu diesem Zeitpunkt für den Fremdenverkehr erschlossen wird, fördert er ein tragfähiges Modell der Raum und Zeitplanung, das im Zeichen des Schutzes des Natur und Kulturerbes der Insel steht.
Jubilado
14.02.2015, 01:17
Die Erfolge dieses Modells sind mit dafür verantwortlich dass Lanzarote 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
78157
1974 veröffentlicht er das Buch und zugleich Katalog Lannzarote. Architectura inédita.
( Lanzarote. Unveröffentlichte Architektur)
78156
Das Haus in dem er lebte ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.
78158
Der Eingang
78159
Das Gesamte Gebäude ist in einem Lavafeld regelrecht eingelassen
78160
Jubilado
14.02.2015, 01:30
Alle Räume sind mit unterirdischen Gängen miteinander verbunden.
78161
78162
78163
78165
78166
78167
Ein künstlich angelegter Teich rundet die Szenerie ab.
Großartig, Wolfgang! Vielen Dank:dr:
Jubilado
14.02.2015, 01:48
Die raffiniert eingelassenen Fenster geben den Blick frei auf die Umgebung und das große Lavafeld in dem das gesamte Gebäude steht.
78168
78169
Noch ein paar Impressionen vom Garten und der umgebenden Mauer die von Ceasar Manrique gestaltet wurde.
78170
78171
78172
78173
Das war es dann wieder für heute, danke fürs reinschauen, bis zum nächsten Mal.
niksnutz
14.02.2015, 07:15
wow, wolfgang....sehr schöner bericht,fotos:gut:....danke fürs teilhabenlassen und weiterhin einen schönen urlaub =):)
Klasse, danke für die schönen Pics!
Jubilado
16.02.2015, 01:11
Buenos Dias von der Insel :dr: (Heute mal richtig geschrieben..:D)
Mittlerweile ist die erste Woche vergangen hier mal ein paar Eindrücke die man hat wenn man man einfach mal ein wenig "der Nase nach fährt".
78431
Wie ich ja bereits erwähnt habe, war das Wetter hier in den letzten Wochen nicht so gut, viel Regen und relativ kalt, das wurde mir von Menschen die hier Leben auch oft bestätigt.
78432
Daher blüht überall und die Natur scheint sich regelrecht in ein Meer aus Blüten zu verwandeln.
78434
Tequise, ein kleiner Ort ziemlich inmitten der Insel gelegen, lädt regelrecht ein ein wenig durch die vielen kleinen Gassen zu Bummeln und die Ruhe zu genießen.
78435
78436[/]
[ATTACH=CONFIG]78441
In der Ortsmitte eine Kirche welche von außen nicht sonderlich spektakulär aussieht aber im Innern..
78438
78439
78440
Wolfgang, vielen Dank für Deine wunderbaren Berichte, ich freue mich auf die Fortsetzung:gut:
Jubilado
16.02.2015, 01:39
An jedem Sonntag ändert sich das Bild jedoch dramatisch, dann findet ein großer Markt in Tequise statt, die Touristen werden mit vielen Bussen herangekarrt, um allerlei, ich sag jetzt mal, Kitsch, Kleider, gefälschte Markenware ( verstehe nicht warum da ganz offensichtlich niemand einschreitet) aber auch schönes Kunsthandwerk von Künstlern der Insel zu kaufen.
78442
Hier ein relativ großer Platz unter der Woche, wie ausgestorben....
78443
Der selbe Ort an einem Sonntag...
78444
Es gibt auch ein kleines Museum, in dem die Timple ( eigentlich eine kleine Gitarre) in sehr verschiedenen Versionen ausgestellt wird...
78445
Hier ein Exemplar, wo für den Korpus eine ausrangierte Zigarrenschachtel herhalten musste.
78446
Es gibt dieses Instrument in so vielen Variationen....
78447
78448
78449
Auch ein kleines Orchester hat dann vor der Kirche einige Stücke gespielt, ich muß sagen, die haben sehr gut gespielt.
Jubilado
16.02.2015, 02:08
Noch ein wenig weiter in Richtung Norden, ein altes verfallenes Haus......
78450
...hat dann doch meine Neugier geweckt...
78451
...ja, hier sollte mal dringend aufgeräumt werden...
78451
78452
Der Blick aus dem Fenster eines unaufgeräumten Hauses.... ;-))
78453
Da hilft auch kein Grafitti mehr...
78455
An der Nordküste angekommen, ein spektakulärer Blick auf die im Norden von Lanzaroze gelegene kleine Insel, La Graciosa, die kleinste bewohnte Insel,im kanarischen Archipel.
78456
Mit seiner " Hauptstadt " Caleda de Sebo.
78457
Etwa 600 m geht es hier in die Tiefe, nichts für jemanden mit Höhenangst.
78458
Das Boot sieht von dort oben aus wie Spielzeug.
Das war es mal wieder von der Insel Lanzarote, danke fürs reinschauen und bis zum nächsten Mal...:winkewinke:
Uhren-Fan
16.02.2015, 12:08
Wieder schöne Eindrücke von der Insel.
Danke Wolfgang :dr:
Spacewalker
16.02.2015, 18:16
Schöne Bilder, Wolfgang. :dr:
Wobei mir der HDR-Effekt, dieser dramatischen Einstellung, doch etwas zu heftig ist.
Jubilado
20.02.2015, 00:26
Hola :dr:
Gestern mal wieder ein wenig über Land gefahren...
Haria, kleiner Ort im Tal der 1000 Palmen.
78827
Doch zunächst geht es über einen kleinen Pass sehr kurvenreich...
78828
Bis auf 600 m Höhe..
78829
Mit interessanten Pflanzen..
78830
Wieder kurvenreich nach unten in das Tal der 1000 Palmen.
Hier eine davon..
78831
Der Ort, um die Mittagszeit wie ausgestorben.
78832
So langsam kommt auch hier der Frühling an.
78833
Ziel, das letzte Haus welches César Manrique bewohnt hat.
78834
Leider ist das Fotografieren in den Räumen und im Atelier des verstorbenen Künstlers nicht erlaubt...
Selbstverständlich habe ich mich auch daran gehalten.
Trotzdem es lohnt sich dieses Haus anzusehen, einfach phantastisch. Es wurde alles so belassen wie er das Haus verlassen hat, bevor er bei einem tragischen Verkehrsunfall am 25. September 1992 ums Leben kam.
Jubilado
20.02.2015, 00:50
Im Außenbereich dürfte man allerdings Fotos machen...
78837
Deutlich zu erkennen, der Stil der Achtziger Jahre.
78838
Der Pool
78839
Nach dem Besuch in Haria, zurück in die Hauptstadt Arrecife, noch ein paar Einkäufe erledigen, mittlerweile war ein Sturmwarnung für die Insel herausgegeben worden.
Das sah dann so aus:
78840
78841
78842
Später kam dann noch heftiger Regen und Gewitter dazu, naja kann man nur hoffen das sich alles wieder beruhigt, laut Wettervorhersage soll es noch bis Freitag so weitergehen.
Das war es mal wieder, danke für's reinschauen und bis bald:winkewinke:
Hasta la Proxima.
Vielen Dank für Deine Live-Reportage!:gut:
AndreasL
20.02.2015, 07:17
Sehr schön anzusehen; vielen Dank fürs Mitnehmen.:gut:
SteveHillary
20.02.2015, 08:22
Viele, vielen Dank fürs teilen! Herrliche Bilder die eine schöne Stimmung vermitteln!
Jubilado
20.02.2015, 09:38
Danke :verneig:
buchfuchs1
20.02.2015, 15:04
Super, Wolle.
Schaue zur Zeit nicht so oft hier rein, weil ich auch lieber in die Sonne schaue.
Und von Der gibts hier derzeit richtig viel.
78877
Wo ist das Foto aufgenommen, Dirk?
Hier Hasta la Proxima, die Sturmbilder bleiben ja jetzt ein, zwei Wochen. In s/w gefallen mir die richtig gut:dr:
Jubilado
22.02.2015, 03:04
Hola:dr:
Es geht mal wieder weiter...
79091
Nachdem es in den letzten Tagen so stürmisch war, dass es sogar den Schaufensterpuppen die Nase plattgedrückt hat..
79092
Heute wieder mal ein schöner Tag mit Sonne, wenig Wind und genau so wie ich mir das gewünscht habe.
79093
Bei einer gemütlichen Fahrt über die Insel, diese Felsen hier entdeckt.
79094
..die haben mich ein wenig an das Monument Valley in Amerikaland erinnert, also die Gegend im Süden von Utah an der Grenze zu Arizona, wo der John Wayne immer herumgeritten ist und " Hey Baby" oder " ich schieße dich gleich tot du böser Gangster" gerufen hat.
Nun, ein bisschen kleiner das ganze, aber es ist ja auch eine kleine Insel.
79095
Weiter durch das Weinbaugebiet " La Geria" wo ein sehr süffiger, hoch drehender Wein ,angebaut wird.
Die Weinstöcke dort verstecken sich in kleinen Löchern in der Vulkanerde vor den neugierigen Blicken der Touristen.
79096
Auch gerne hinter kleinen Mauern, dort sind sie geschützt gegen den Wind, natürlich auch vor neugierigen Blicken.
Nein, ist natürlich nur Spaß , diese Anbaumethode hat einen besonderen Grund.
Da es normalerweise sehr trocken ist wird der Rebstock in die Vertiefung gesetzt und in der Nacht bildet sich durch die Luftfeuchtigkeit Tau der nach unten sickert und der Pflanze genügend Feuchtigkeit spendet.
Dieser Wein ist besonderst Geschmackvoll und sehr schwer, etwas süßlich, nun ich bin jetzt kein Weinkenner aber mir schmeckt er vorzüglich.
79097
Das Ziel des heutigen Tages ist eine Höhle die nach einem Vulkanausbruch durch schnell fliesende Magma entstanden ist.
79098
Von außen betrachtet recht unspektakulär, einfach ein Loch in der Landschaft.
79099
79100
79101
79102
79103
Eine perfekte Illusion, ein kleiner See, vielleicht 20 cm tief im Innern der Höhle wo sich die ganze Szenerie spiegelt und den Eindruck vermittelt in einen Abgrund zu schauen.
79104
Nach einer guten Stunde unter der Erde wieder Tageslicht...
Die gesamte Höhle ist etwa 4 km lang und kann auf einer Länge von einem Kilometer besichtigt werden.
Die Temperatur soll sehr gleichbleibend bei ca: 18 Grad Celsius liegen.
Bei einem feinen Mittagessen haben wir dann noch ein wenig den Surfern an der Ostküste zugesehen.
79105
79106
Bei einer Wassertemperatur von zur Zeit 17-18 Grad und einer Lufttemperatur, von heute 22 Grad,
Respekt, ich würde da sicher nicht reingehen.
Wolfgang: wunderbar geschrieben - vielen Dank für Deine Mühe und die Flut toller Fotos:gut: ein Bildband ist nix dagegen:gut:
Jubilado
22.02.2015, 03:14
Alles doppelt, ja auch ich habe das Problem, dass die RLX Seite sehr langsam aufbaut ( nicht immer aber hin und wieder) wollte nur einen kleinen Rechtschreibfehler korrigieren und schon war es geschehen.
Jetzt ist es eben so, danke fürs reinschauen und bis zum nächsten mal..:winkewinke:
Vielleicht hat ja einer der Moderatoren Zeit und Lust eine ( die erste mit dem Fehler)Version zu löschen...:ka:
ehemaliges mitglied
22.02.2015, 03:15
Tolle Bilder, aber wie Stefan schon sagte, sometimes less is more:gut:
Jubilado
22.02.2015, 03:19
Danke Uli & Jürgen.:verneig:
Freut mich sehr, wenn es gefällt.
Hier ist es jetzt auch schon wieder 2:17h. und ich habe schon die erste " Ermahnung" bekommen, ob ich heute Nacht durchmachen will..:D
Natürlich nicht, daher leg ich mich jetzt mal ab...
Gute Nacht..:winkewinke:
Mal wieder sehr schöne Bilder, danke dafür! :gut:
Spacewalker
22.02.2015, 11:50
Danke für die schönen Bilder, Wolfgang. :gut:
Jubilado
23.02.2015, 01:21
Ja danke, jetzt sind sie alle weg, die Bilder...
ich stell sie jetzt noch einmal rein, aber ohne Kommentar...
79196
79197
79198
79199
79200
79201
79202
79203
79204
fiumagyar
23.02.2015, 07:37
Top :gut:
ehemaliges mitglied
23.02.2015, 08:01
Sehr schoen :gut:
Danke Wolfgang! Ohne Dramamodus gefallen Deine Fotos noch besser!:gut:
Uhren-Fan
23.02.2015, 18:01
Wolfgang, ist doch kein Drama, jetzt sind sie ja wieder da. :D
Danke. :gut:
Vielen Dank für die Eindrücke. Bin auch ein großer Fan der Kanaren und schon sehr oft dort gewesen. Leider hat sich das Wetter in den letzten Jahren (gerade im Januar/Februar) sehr verschlechtert.
Das legt sich ja vielleicht auch dem Fotografen ein wenig aufs Gemüt, was sich in dem häufig benutzten "dramatischen Effekt" niederschlägt. Ich hätte dafür volles Verständnis.:dr:
Daher gefällt mir Dein Bericht sehr gut und wir freuen uns jetzt schon auf den kommenden April, da sind wir dann wieder auf der Nachbarinsel Fuerteventura.
Halt uns auf dem Laufenden! :jump:
Jubilado
24.02.2015, 00:39
Mach ich Rolf, das mit dem Wetter stimmt allerdings, letztes Jahr auf Fuerteventura, genau zur selben Zeit, das gleiche Wetter. Sehr windig, kühl und wenig Sonne.
Im Moment auch hier, die Sonnenstunden kann man an einer Hand abzählen. Dabei windig kalt bei Max. 22C Lufttemperatur.
Eben bei der Rückfahrt von Puerto del Carmen, lt Temperaturanzeige im Auto zwischen 16-17 Grad. Dazu leichter Sprühregen.
Es kann nur besser werden...:ka:
Die hier lebenden Spanier erzählen übereinstimmend, dass sie schon lange keinen so kalten Winter wie den vergangenen erlebt haben.
Nun, wir sind ja noch eine Weile hier, kann ja noch werden.
Jubilado
24.02.2015, 01:03
Hola :dr:
Im Moment ist es eben sehr durchwachsen mit dem Wetter, einmal so.....
79273
.....keine Viertelstunde später sieht es dann so aus.....
79274
Wir sind aber trotzdem guter Dinge, die Insel bietet ja nicht nur Sonne und Strand, es gibt vieles zu entdecken, man muß eben ein wenig genauer hinschauen...
79275
79276
Nein, das ist nicht Disneyland, Los Villa Reales, wurde von dem aus Lanzarote lebenden Architekten Antonio Padron Perrera entworfen und gebaut.
79277
Jubilado
24.02.2015, 01:32
Wenn dann mal die Sonne scheint......
79278
79279
Gibt es überall etwas zu sehen, und wenn es nur in einem der vielen Straßencafés bei einem schönen Espresso sitzt und den zahlreichen Touristen zusieht...
79280
Aber Abends wird es dann doch verhältnismäßig kühl, dementsprechend wird aber auch vorgesorgt damit man wenigstens beim Essen nicht frieren muß...
79281
79282
79283
Nicht viel los für einen der größten Tourismusorte auf der Insel, Puerto del Carmen. Normalerweise ist hier immer der Teufel los.
79284
79285
Der Eisstand auf der Strandpromenade leidet auch nicht gerade unter massivem Ansturm von Menschen die jetzt unbedingt ein Eis möchten....
79286
Vielleicht sind ja auch viele wieder nach Hause geflogen...wer weiß das schon so genau?
79287
Wie dem auch sei, wir bleiben noch ein Weilchen hier.
Danke fürs reinschauen und bis zum nächsten Mal :winkewinke:
Jubilado
01.03.2015, 00:37
Buenos Días,
Heute mal ohne viele Worte, Karneval auf Lanzarote......
79736
79737
79738
79739
79740
79741
79742
79743
79744
79745
79746
79747
79748
79749
79750
79751
79752
79752
79753
79754
79755
79756
79757
79758
79759
79760
79761
79762
79763
79764
79765
79766
Bis zum nächsten mal..:winkewinke:
ehemaliges mitglied
01.03.2015, 04:31
Top Bilder :gut:...Helau...:hicks:
Schöner thread, schöne Bilder.:gut:
Jubilado
02.03.2015, 00:19
Hier noch ein kleiner Nachschlag...
79853
79854
79855
79856
79857
79858
79859
79860
79861
79862
79863
79864
79865
79866
79867
79868
79869
79870
79871
Wie immer, danke fürs reinschauen bis zum nächsten mal..:winkewinke:
ist das als Clown verkleiden eine Verpflichtung??? 8o
gruss
wum
1234marc
02.03.2015, 12:02
Wolle, Hut ab, geniale Foros.:verneig: Die Kamera scheint wirklich "Einen da zu haben":D
Tolle Eindrücke. Danke Wolfgang!:gut:
buchfuchs1
02.03.2015, 12:49
Hammerbilder, danke Wolle.
Jubilado
10.03.2015, 00:56
Hola, Buenos Díaz von der Insel:dr:
Heute ein Besuch in der Grotte "Jameos de Aqua"
80631
Einen durch einen Vulkanausbruch entstandenen Hohlraum mit einem kleinen See der unter dem Meerespiegel liegt.
80632
80633
in diesem See lebt eine Population von kleinen Albinokrebsen die wohl nur hier leben.
80636
Gestaltet und angelegt ist die ganze Anlage von Ceasar Manrique, der viele Sehenswürdigkeiten der Insel gestaltet und bis heute geprägt hat.
80634
Die Krebse sind sehr klein, nur etwa einen halben Zentimeter groß.
80635
Gleich geht es weiter...
:dr: Danke Wolfgang :gut:
Jubilado
10.03.2015, 01:26
..noch ein Objekt welches Ceasar Manrique geschaffen hat.
Den Jardin de Cactus, den Kaktusgarten, mit hunderten von Kakteen aus aller Welt hauptsächlich aus Mexiko.
Aber vorher, eine unangenehme Überraschung kündigt sich an: Der Calima...
80637
ein heißer Wind aus der nahen Sahara, mit viel Sand und Staub. Die Temperatur steigt binnen kurzer Zeit um bis zu 10 Grad an, die Sicht wird schlecht und das Atmen schwer. Man hat ständig den Geschmack von feinem Sand und Staub im Mund.
Was hier aber niemand davon abhält am Abend nochmals mit viel Lebensfreude Karneval zu feiern..
80638
Aber nun zum Jardin de Cactus, ohne viel Kommentar einfach nur Bilder...
80639
80640
80641
80642
80643
80644
80645
80646
80647
80648
80649
80650
80651
80652
80653
80654
Aber schon am nächsten Tag ist der Spuk vorbei, die Sicht wieder klar..
80655
..als wäre nicht`s gewesen.
Das war es mal wieder für heute, bis zum nächsten mal...:winkewinke:
80656
Tolle Bilder dabei, Wolfgang! Vielen Dank!
Uhren-Fan
10.03.2015, 11:37
Schön, dass das Wetter wieder besser ist. :gut:
buchfuchs1
10.03.2015, 12:00
Toll Wolle. :top:
Das Wettergebabbel versteh ich allerdings nicht.....also von allen hier Postenden.
Ich war auch mal auf den Knaren, es ist da auch im Januar immer geiler als in Hamburg.
20 Grad, bedeckt, Kalima, whatever vs -2 Grad und Graupelschauer.
Und wartet mal ab, der Winter kommt noch, also in Deutschland, kein Jahr ohne..
Spacewalker
10.03.2015, 12:35
Danke Wolfgang. :dr:
Wenn ich hier heute aus dem Fenster schaue. :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.