Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplizierte Frage bezüglich Abflughafen und Multistopp



Chris360
08.02.2015, 22:42
Hi!
Vorweg: Falls das besser ins Reiseforum passt, bitte verschieben. War mir nicht sicher.

Folgendes Problem: Benötige den Flug ex USA: Los Angeles-Frankfurt-Los Angeles Ende März/Anfang April. Kopenhagen als Ziel/Abflughafen ist jedoch wesentlich günstiger (ca. 30-35% Ersparnis).

Beim Hinflug bin ich mir sicher, dass ich auch folgende Strecke buchen kann:
LAX-FRA-CPH (in FRA dann einfach "exit" und natürlich nicht weiterfliegen :D)

Beim Rückflug bin ich mir eben nicht ganz sicher:
CPH-FRA-LAX -> Kann ich dann einfach in FRA zusteigen oder muss ich in CPH "präsent sein und einchecken"? Meine Überlegung:
Ich nutze den ONLINE CHECK IN und streiche den Zubringerflug CPH-FRA und steige in FRA in den Flieger nach LAX. Durch den Online Check In müsste ich eigentlich auch die Boardkarte für FRA-LAX online drucken können, oder?
Aufgegebenes Gepäck werde ich NICHT (!) haben, ich reise nur mit Cabin Baggage( Mit checked baggage wäre es sicher nicht möglich, da das ja meist durchgechecked wird...).

Geht das oder hab ich einen Denkfehler?

Gruss
Chris

Jet
09.02.2015, 01:18
Tickets verfallen meist wenn ein Segment nicht angetreten wird... :op:

chinaschmidt
09.02.2015, 03:16
"no-show" und dein Ticket ist verfallen, auch wenn du online eingechecked hast.

MattR
09.02.2015, 10:24
Der Rückflug ist weg wenn du auf dem Hinflug nicht bis zum Ende geflogen bist.

Chris360
09.02.2015, 10:29
Ok Shit... muss ich mir was überlegen.

Aber danke euch für den Input!

irish1983
09.02.2015, 12:58
Frag doch mal bei vielfliegerforum.de oder vielfliegertreff.de

Die Leute dort kennen sich sehr gut aus und können bestimmt auch ein Reisebüro nennen, dass Dir bei der Planung unter die Arme greifen kann.

MattR
09.02.2015, 13:15
Der Grund dafür ist übrigens das Umstieg Verbindungen weniger beliebt sind und man deshalb den Kunden im 3. Land einen günstigeren Preis anbietet, obwohl es eigentlich mehr kostet.
Derjenige der direkt fliegen will soll dies mit einem Aufschlag teurer bezahlen.

30% sind natürlich gleich mal 1000€ aufwärts.

Eddm
09.02.2015, 16:46
Also beim Hinflug kein Problem, habe ich selber schon genau so getätigt. Beim Rückflug, keine Ahnung. Kann klappen, muss aber nicht.

heradot
10.02.2015, 08:08
Das ist kompliziert; im letzten Jahr gab es dazu einige Gerichtsurteile. Imho ist in Deutschland das einfache annullieren der restlichen Flugsegmente nicht mehr zulässig da es dem Gläubiger (hier Fluggast) generell zusteht nur einen Teil der geschuldeten Leistung anzunehmen. Allerdings darf kein Vorsatz bei Vertragsabschluss vorliegen um sich lediglich einen Kostenvorteil zu erschleichen (das wäre in Deinem Fall so) und die Fluglinie darf Umbuchungsgebühren für das "neue" Ticket verlangen.

Ich persönlich würde es nicht darauf ankommen lassen. Ich habe im letzten Jahr auf einem Ticket mit 10 Flugsegmenten das erste verpasst und durfte dann umbuchen; unnötiger Stress :(
Das letzte Flugsegment kannst Du problemlos entfallen lassen; ich nehme bei Interconti Flügen regelmäßig nicht mehr den Zubringer von FRA zurück nach MUC und das geht problemlos.

Viele Grüße, Marco

@Felix: Bist Du danach nochmals mit dem gleichen Ticket geflogen oder hast Du das letzte Flugsgement eines Tickets verfallen lassen? Ersteres ist keine Problem: ist ja nichts mehr da zum Annullieren; letzteres schon.