PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht spiegelnde Tastatur



biffbiffsen
05.02.2015, 13:35
Ich hab da mal eine Frage:

Ich hab im Büro neue Lampen, die leuchten hervorragend aus, aber dafür spiegeln nun die Tastaturen extrem, an den Plätzen, die fast direkt unter der Lampe stehen.

Ich hab die Standard Windows Tastaturen angeschlossen.

Gibts da nen Tipp, für eine "matte" Tastatur...:ka:

biffbiffsen
05.02.2015, 13:39
So sieht das aus:

77096

orange
05.02.2015, 13:39
Ich habe im Büro eine Cherry, Modell G230. Habe die gerade mal direkt unter meine Schreibtischlampe gehalten. Das Spiegeln hält sich in Grenzen. Gehäuse und Tasten sind matt hellgrau.

Muss es zwingend schwarz sein??

Cosmic
05.02.2015, 14:18
Hmmmm, das ist jetzt bestimmt nicht die Antwort, die gehört werden möchte. Aber ich hatte beruflich eine Weile mit Fragen des Arbeitsschutzes zu tun - und dazu gehört heutzutage die Beleuchtung in einem erheblichen Maße. Ich würde sagen, dass nicht die Tastaturen das Problem sind, sondern die Beleuchtung. Zu viel direktes Licht, und das ist an Bildschirmarbeitsplätzen ziemlich problematisch (Stichwort ermüdungsfreies Arbeiten). Das dem wirklich so ist, zeigen meines Erachtens nach die Schattenwürfe auf dem Foto.

biffbiffsen
05.02.2015, 14:25
Direktes Licht haben wir gar nicht, das sind LED Röhren...also so ein Neonröhrenersatz..:D

Ich hab halt versucht mit dem Handy das so gut es geht zu fotografiern.

@Flo, Farbe ist mir wurscht, ich hab kein Problem mit ner weissen, wenns was hilft.

Cosmic
05.02.2015, 14:26
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Die Frage direktes oder indirektes Licht hat nichts mit dem Leuchtmittel zu tun. :)

Hast Du das Foto denn mit Blitz geschossen?

biffbiffsen
05.02.2015, 14:26
Und, es betrifft genau den Arbeitsplatz, der unter der "Röhre" sitzt, sobald ich zwei Meter verschiebe ist es gut, aber ich hab da keinen Platz...

Alternativ, wie bring ich da zusätzlich anderes Licht rein?

Die Helligkeit muss so bleiben.

biffbiffsen
05.02.2015, 14:27
Nicht dass wir uns falsch verstehen. :)

Hast Du das Foto denn mit Blitz geschossen?

Ich versteh dich net falsch, :gut:

Ich such ne Lösung :D

Cosmic
05.02.2015, 14:34
Die "Röhre" strahlt nach unten auf den Arbeitsplatz -> direktes Licht. Die Röhre strahlt nach oben oder zur Seite -> indirektes Licht. Das was Du schilderst...


Und, es betrifft genau den Arbeitsplatz, der unter der "Röhre" sitzt, sobald ich zwei Meter verschiebe ist es gut, aber ich hab da keinen Platz...

...

... spricht dafür, dass der Arbeitsplatz direktem Licht ausgesetzt ist.

Was Du brauchst, ist viel mehr indirektes Licht (https://www.google.de/search?q=indirekte+beleuchtung+b%C3%BCro&biw=1280&bih=646&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=L3DTVI-tIuXV7Aa6gIHoAQ&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ) und viel weniger direktes Licht. :)

Spacewalker
05.02.2015, 14:37
Nimm mal eine ältere Tastatur, die Du notfalls versauen kannst, und sprüh einen leichten Nebel mit mattem Klarlack drüber. So haben wir früher, als die Tastaturen noch richtig Geld gekostet haben, abgegriffene Tastaturen aufgehübst.

ehemaliges mitglied
05.02.2015, 14:41
Waere so was ne Loesung ? Koenntest Du notfalls auch den Kaffee drueber kippen :D

http://www.amazon.de/LogiLink-Tastatur-Flexibel-Wasserfest-schwarz/dp/B0027LRVJ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1423143567&sr=8-1&keywords=silikon+tastatur

Spacewalker
05.02.2015, 14:47
Die Dinger sind was für 1 Finger Suchsystem und zum normalen Tippen ungeeignet.

Nixus77
05.02.2015, 14:47
http://www.amazon.de/Corsair-Vengeance-mechanisches-Keyboard-CH-9000011-DE/dp/B00CJB8P0U

Gute mechanische Tastatur, gibt es auch mit RGB Beleuchtung.
Vorallem ist die Tastatur aus Alu und wirkt sehr hochwertig
Hier sieht man gut, wie matt sie ist:
http://media.bestofmicro.com/1/4/431608/original/DSC01832.JPG

bass
05.02.2015, 15:04
Geht's hier um eine komplett neue Leuchte oder um eine, die schon immer da war und jetzt mit einer LED-Röhren nachgerüstet wurde? Bei 'ner umgerüsteten würde ich erst mal quick and dirty wieder auf die alte Neonröhre zurück rüsten.

Bei 'ner neuen Leuchte würde ich ausprobieren, ob es was bringt, die Leuchte geringfügig zu versetzen. An meinem Arbeitsplatz hängt die Arbeitsplatzleuchte (Neon, Mischung direktes und indirektes Licht) in etwa 1,20 m über dem Schreibtisch, der hintere Rand der Leuchte befindet sich über der Vorderseite des Monitors. Und während ich das hier so schreibe, fällt mir auf, dass meine Tastatur noch heftiger glänzt und spiegelt als Deine auf dem Foto.

biffbiffsen
05.02.2015, 15:08
Das sind komplett neue LED Leuchten, weil die alten Röhren beim Wasserschaden hops gegangen sind.

bass
05.02.2015, 15:37
Dann schau doch mal nach, ob es für die neuen Leuchten so was wie eine Montageanleitung oder zumindest ein ernsthaftes Datenblatt gibt. Falls überhaupt keine Unterlagen verfügbar sind, würde ich mir Gedanken machen, ob die Leuchten als Arbeitsplatzleuchten brauchbar sind. Dann kannst Du zumindest checken, ob die Leuchte richtig hängt. Oder, falls vom Elektriker verkauft und aufgehängt, den mal fragen.

Ansonsten, für 25 oder 65 Euro eine neue Cherry-Tastatur (G83 oder G80) gekauft und gut ist. Vorerst dann mal wieder ...

biffbiffsen
05.02.2015, 15:40
Die wurden vom elektriker verkauft und montiert, aber was kann man an den Leuchten verändern?

Danke dir für deine Mühe!

intimeout
05.02.2015, 16:15
Vielleicht hilft es Dir:

Die LED-Röhren können gedreht werden. siehe Fotos.
Damit kannst Du versuchen den Abstrahlwinkel so zu verändern, dass (vielleicht) nichts mehr blendet.

77131
77132

biffbiffsen
05.02.2015, 16:44
das probier ich mal, ich komm da grad net ran.

:gut:

bass
05.02.2015, 17:08
Die wurden vom elektriker verkauft und montiert, aber was kann man an den Leuchten verändern?

Mir ist da auf Anhieb nur die Position der Lampe eingefallen (höher/tiefer, vor/zurück). Dass der Abstrahlwinkel veränderbar ist, wusste ich allerdings bis gerade eben auch nicht.

Die Einbauanleitung oder das Datenblatt wären ein erster Ansatz zur Problemlösung, sozusagen für den Soll-Ist-Vergleich. Selbst bei uns im eher traditionellen Dachdeckerhandwerk begegnen mir immer wieder Fehler, die irgendwer eingebaut hat, bloß weil er zu blöd oder zu faul zum Lesen war. Sogenannte RTFM-Fehler (Read The Fu**ing Manual).

Im Zweifelsfall den Elektriker nochmal ansprechen und fragen, wo oder wie an den Leuchten noch Optimierungspotential besteht.

orange
05.02.2015, 17:17
@Flo, Farbe ist mir wurscht, ich hab kein Problem mit ner weissen, wenns was hilft.

Dann probiere die Cherry G230. Ich habe es versucht zu simulieren. Spiegelt nichts, bzw. kaum.

intimeout
05.02.2015, 17:19
Noch eine Möglichkeit:

Die Röhren nach unten abstrahlen lassen, aber in der Mitte der Röhre, über die ganze Länge, einen schmalen Streifen weißes, glattes Klebeband aufbringen.
Vielleicht 05 - 10 mm breit. Musst Du ausprobieren.


Das habe ich, im Geschäft, bei einer LED-Schreibtischleuchte, Links und Rechts gemacht. Bei der Lampe war der Abstrahlwinkel zu groß und das Licht hat mich immer geblendet. Jetzt ist es gut.

77134

biffbiffsen
05.02.2015, 19:05
Bei mir liegt der Leuchte so eine Milchglas Platte drin, ich Versuch das jetzt eins nach dem anderen!