Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Eure Kamine, Öfen und Feuerstellen



Seiten : 1 [2]

promnight
30.01.2020, 13:56
Klasse, dass es sowas noch gibt und benutzt wird. Ich finde so autarke Sachen richtig geil. Man muss halt nur Zeit mitbringen vermutlich bis alles heiß wird und wissen wie man damit richtig umgeht.

Halt Prepper-Schicksal.

Mr. Edge
13.04.2020, 19:29
Noch nicht ganz fertig :motz:
https://up.picr.de/38291312vc.jpeg

NOmBre
05.03.2022, 18:32
Geplant ist was neues in unserem Haus. Bestellung ist aufgegeben.

Mal schauen wenn das Teil kommt.

https://up.picr.de/43143769al.png

NOmBre
08.10.2022, 20:02
Ach ja, Update :D

Ein Spartherm lungo in der black Edition.

https://up.picr.de/44494411yl.jpg

https://up.picr.de/44494412rb.jpg

ein michael
08.10.2022, 20:10
Passt perfekt da hin, schönes wärmen gewünscht.

Hudlhe
09.10.2022, 08:39
Geiles Teil!

Was muss man grob für sowas incl Einbau investieren?

NOmBre
09.10.2022, 11:40
Einbau war komplett do it yourself. Das Material Rohre, Wandmuffe und Mörtel um die 200 Euro. Maschinen hatte ich selbst. Und der Ofen kam von Markus aus'm Forum zu einem guten Preis. Abgenommen hat unser Schornsteinfeger alles.

Der Ofen kostet in der Konfiguration im Internet glaub momentan um die 5 - 5.5k. Lieferzeit wahrscheinlich 6 Monate.

Man hätte das Abgasrohr auch versteckt anschließen können wollte aber das vorhandene Loch nutzen. Mir taugts. :)

Mein Ofenbauer wollte mit Einbau und den Ofen 7000 Euro mittlerweile.

Hudlhe
09.10.2022, 12:47
Wirklich top:gut:

Problem ist ja mittlerweile auch Brennholz zu einem normalen Preis herzubekommen :mimimi:

Spacewalker
09.10.2022, 12:59
Das unversteckte Abgasrohr bringt auch eine zusätzliche Wärmeabgabe. Von daher alles richtig gemacht. :gut:

Ich habe noch Eichenholz im Garten unter einem Carport gelagert. Ist inzwischen rund 10 Jahre alt und hat mich damals als Selbstwerber 1€/RM gekostet. :)

Spacewalker
09.10.2022, 13:11
Hab mich vertan. Es ist schon 20 Jahre alt.

Hudlhe
09.10.2022, 14:46
Ich hab zum Glück auch noch was vom letzten Jahr. Ansonsten einfach zuschlagen:D

https://www.weidezaun.info/brennholz-buche-1rm-auf-palette-feuerholz-kaminholz-getrocknet.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=pla+free+shopping+DE&gclid=Cj0KCQjw4omaBhDqARIsADXULuX1GpQFBKIom20zDxeH 2HHggJ08CcHhBJdaBzTa0kIpamDO-RrEVRYaArjeEALw_wcB

Watchlover123
10.10.2022, 22:07
https://share-your-photo.com/img/f0a8d221b2.jpg

leonifelix
13.10.2022, 08:23
301788

Bei euch ist immer so schön sauber :D

bernie1978
15.10.2022, 19:57
https://up.picr.de/44530439sm.jpg

Stand up beside the fireplace
Take that look from off your face
You ain't ever gonna burn my heart out

=)

Ritzlfix
29.10.2022, 18:53
Bernie, der Wahnsinn! Wunderschön.😍

Ritzlfix
29.10.2022, 18:56
Unser Küchenofen ging heute nach stundenlangem Holzhacken auch in den Betrieb.
https://abload.de/img/d05e9d0d-75af-48ef-8mqcbf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=d05e9d0d-75af-48ef-8mqcbf.jpeg)

R.O. Lex
29.10.2022, 21:26
Immer wieder eine Augenweide, diese Küche. :gut:

Aber sag mal, der Kamin / Rauchabzug ist doch noch nicht final?

ein michael
29.10.2022, 21:34
Egal, welche Bilder Sascha und Bernie von Ihren Behausungen zeigen, jedesmal :verneig:

ein michael
29.10.2022, 21:34
302775

Letzte Woche mal angeheitzt

Ritzlfix
29.10.2022, 22:45
Danke ihr beiden :gut:

Der Rauchabzug ist schon final. Der Küchenherd wird auch seit vielen Jahrzehnten so genutzt. Das Rohr läuft allerdings nicht senkrecht nach oben und sieht aus diesem Winkel im wahrsten Sinne etwas schräg aus.

bernie1978
30.10.2022, 10:58
Absolut geil!

siggi415
31.10.2022, 07:49
Egal, welche Bilder Sascha und Bernie von Ihren Behausungen zeigen, jedesmal :verneig:

Allerdings :verneig:

Mr. Edge
11.11.2022, 18:38
Nach 2 Jahren bewahrter Jungfräulichkeit wurde heute das erste mal angeschürt (Heizung bisher aus):jump:

https://up.picr.de/44682165nw.jpeg

christopherm
12.11.2022, 18:52
Wunderschöne Wohnräume, Männer!
Claus, bis in den November ohne Heizung? Respekt…
Bei uns wird dieses Jahr mit Weichholz angeschürt, bilde mir ein, das rußt schon deutlich stärker.

https://i.imgur.com/O7rgFxU.jpg
https://i.imgur.com/naPdi8P.jpg

NOmBre
13.11.2022, 16:23
Ja Weichholz rußt find ich tatsächlich mehr. Brennt aber Ansich auch wunderbar. Vorallem knistert und knallt es mehr als Hartholz. Heutzutage darf man nicht wählerisch sein beim Holz.

Feuerzunge
14.11.2022, 08:28
Guten Morgen zusammen,

da sind ja richtig feine Teile zu sehen. Bei uns eher schlicht, aber funktionell - nichts gegen den Küchenofen mit dem Wasserbecken, aber wenn mal der Strom weg sein sollte, reicht unserer auch für alles, was man so braucht. Gestern mit vier Stücken Holz kurz hochgeheizt und selbst gebastelte Pizza reingeschoben. Danach das warme Wohnzimmer genossen und nachgelegt.
Das Backfach würde ich nie wieder hergeben! Neulich noch einen hängenden Halter gebastelt, um Dinge zum trocknen aufhängen zu können (Kräuter und Tücher).

303623
303624
303625

Gruß Dietmar

skyhigh
14.11.2022, 11:56
Moin, anbei unser Grundofen nach Fertigstellung. Aktuell im 10. Winter in Betrieb und sehr zufrieden.

https://up.picr.de/44699722ix.jpeg

666feet
20.11.2022, 15:50
O´steckt is :D

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dfie5fi-bd851d92-726c-401f-9d0a-43afa46bf3f4.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJ IUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQz NzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZT BkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6 W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTMyZDItNDgwMS04NT MwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGZpZTVmaS1iZDg1MWQ5Mi03MjZj LTQwMWYtOWQwYS00M2FmYTQ2YmYzZjQuanBnIn1dXSwiYXVkIj pbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.3obaaK9O rPgU31zobYhhVWzaERV5M8zFpvnGEVi2XLs

myself
20.11.2022, 17:31
Schöner Ofen, tolle Aussicht! :gut:

666feet
20.11.2022, 18:14
Merci, Andreas :dr: Ich würde ihn das nächste mal aber eine Nummer größer kaufen.... Mache das Holz selber, daher passt das mit den kleinen Scheiten.

buchfuchs1
20.11.2022, 19:00
Open Fire.
Nicht sehr effizient, so klimatechnisch.

303939

ibi
20.11.2022, 19:04
Nach 2 Jahren bewahrter Jungfräulichkeit wurde heute das erste mal angeschürt (Heizung bisher aus):jump:

https://up.picr.de/44682165nw.jpeg


Premium 70?
Auch bei mir verbaut, jetzt müssen wir nur noch einziehen.
Gehören da nicht noch lüftungsgitter ran?
Mein Kaninbauer will mir da noch welche anbringen, besser siehts ohne aus.

X-E-L-O-R
20.11.2022, 19:15
Premium 70?
Auch bei mir verbaut, jetzt müssen wir nur noch einziehen.
Gehören da nicht noch lüftungsgitter ran?
Mein Kaninbauer will mir da noch welche anbringen, besser siehts ohne aus.

Wenn der Kamin neben der Optik auch noch eine gewisse Heizleistung haben soll - was ja in diesen Zeiten durchaus Sinn machen würde - sind die Lüftungsgitter m. E. unerlässlich.

Feuerzunge
20.11.2022, 19:18
Open Fire.
Nicht sehr effizient, so klimatechnisch.


Ooooh... ich seh' mich gerade mit einer aufgespießten roten Wurst am Stock vor dem Kamin sitzen - gefällt mir!

Grüßle Dietmar

Ritzlfix
20.11.2022, 20:03
Open Fire.
Nicht sehr effizient, so klimatechnisch.

303939

KLASSE!

Mr. Edge
20.11.2022, 20:14
Ibi, auf der anderen Seite.
https://up.picr.de/44736916tn.jpeg

hummtidummti
20.11.2022, 20:20
Wenn der Kamin neben der Optik auch noch eine gewisse Heizleistung haben soll - was ja in diesen Zeiten durchaus Sinn machen würde - sind die Lüftungsgitter m. E. unerlässlich.

Yepp. Kann man auch in der Fussleiste bzw. den Sockel integrieren... Haben wir so gemacht.

303945

ibi
20.11.2022, 20:28
Ibi, auf der anderen Seite.
https://up.picr.de/44736916tn.jpeg

Ah ok 👍

X-E-L-O-R
20.11.2022, 21:27
Yepp. Kann man auch in der Fussleiste bzw. den Sockel integrieren... Haben wir so gemacht.

303945

Gute Lösung! Kann man die Luftmenge dann auch noch regulieren? Ich habe bei mir solche Kipplamellen.

hummtidummti
20.11.2022, 23:40
Das "leider" nicht. Ich wüsste aber auch nicht, wieso ich das tun sollte :D Ich will ja auch die Warmluft in den Raum bringen.

ibi
21.11.2022, 15:29
Was für Holz verfeuert man am besten und das kauft man wo?

Vanessa
21.11.2022, 16:26
Buche..... vom örtlichen Brennholz-Sepp. Der kippt Dir 2-3 Ster in die Garagen-Einfahrt. Danach Physio-Therapeut anrufen.

siggi415
21.11.2022, 16:47
Das gibt es schöne Tabellen, Ibi:

z.B.: https://www.kaminofen-kaminholz.de/heizwert-brennholz/heizwerttabelle/

Aktuell stellt sich eher die Frage was Du überhaupt kaufen kannst.

Feuerzunge
21.11.2022, 16:53
Buche..... vom örtlichen Brennholz-Sepp..... Danach Physio-Therapeut anrufen.

*lach*, genau!! Vor ein paar Wochen habe ich sechs Meter vom Hof in den Schubkarren, dann hinters Haus gefahren und im Holzschuppen aufgeschichtet, danach *autschn*

Aber genau so, nicht anders. Die Preise haben teilweise etwas angezogen. Gingen aber die letzten jahre schon von 80,-€ auf 90, 95 und nun auf 120,-€ hoch. Ofenfertige 25cm Stücke aus Buche mit etwas Esche aus der Trocknungsanlage, frei Haus in den Hof gekippt.

Grüßle Dietmar

ibi
21.11.2022, 17:07
Thanks :dr:

X-E-L-O-R
21.11.2022, 18:17
Die Verfügbarkeit wird je nach Region das größere Problem.
Bei uns in der Gegend heißt es oft: wir liefern nur an Bestandskunden. Wenn überhaupt noch was da ist…

buchfuchs1
21.11.2022, 18:22
Hier gehts über den Preis.
Das neue Gold.

buchfuchs1
21.11.2022, 18:25
304009

Spacewalker
21.11.2022, 18:42
Wenn das so geschichtet geliefert wird, dann ist das ja auch u.U. ok.

Viele liefern aber Schütt-Raummeter mit mehr Luft als Holz. :rolleyes:

nooks
21.11.2022, 18:50
Hier gehts über den Preis.
Das neue Gold.

isso - Vorsicht, da gibts mittlerweile auch einige Fakeshops mit vermeintlich günstigen Angeboten!

Hudlhe
21.11.2022, 20:19
Wenn das so geschichtet geliefert wird, dann ist das ja auch u.U. ok.

:

1 Ster 335€? Was ist daran Ok?:ka::kriese:

Spacewalker
21.11.2022, 20:50
In Großstädten incl. Lieferung inzwischen durchaus übliche Preise. Das entspricht bei gutem Holz ca. 2.000 kW/h.

Also eher weniger als Gas derzeit kostet. :ka:

Es ist ja nicht so, dass ich das gut finde, aber der Markt bestimmt leider den Preis.

Ichfreumich
21.11.2022, 21:31
Buche..... vom örtlichen Brennholz-Sepp. Der kippt Dir 2-3 Ster in die Garagen-Einfahrt. Danach Physio-Therapeut anrufen.

Den Therapeuten hätte ich danach auch gebrauchen können
https://up.picr.de/44742451ir.jpeg

X-E-L-O-R
21.11.2022, 21:35
Hoffentlich gut versichert, Ingo, bei den Werten in der Garage! :D:dr:

R.O. Lex
21.11.2022, 22:19
Versicherte Werte sind das eine, Gefahr erhöhende Umstände (Stichwort: Brandbeschleuniger) das andere. :D

klazomane
26.11.2022, 11:11
Günstigeres Brennholz (Eiche, Buche…) gibt‘s mittlerweile schon im Möbelgeschäft…

ferrismachtblau
26.11.2022, 13:15
Die eigenen Wälder in der Familie machen sich doch langsam bezahlt ;)

Aus dem Wald ...

304208

... ins Arbeitszimmer :dr:

304209

klazomane
26.11.2022, 13:16
Ah, Australien? ;)

ferrismachtblau
26.11.2022, 13:17
Ah, Australien? ;)

Hab's doch schon auf Europa umgestellt ;)

ein michael
26.11.2022, 13:19
Ok, gespalten gerne einen Hänger voll vorbei bringen :D
Liegt doch auf dem Weg in dein Arbeitszimmer, gibt auch Käffchen;)

ferrismachtblau
26.11.2022, 13:23
Ok, gespalten gerne einen Hänger voll vorbei bringen :D
Liegt doch auf dem Weg in dein Arbeitszimmer, gibt auch Käffchen;)

Das ist in Franken, da wäre der Weg weit ... ;) Auf der Insel sieht es mit den Vorräten aber auch nicht schlecht aus.

304210

Ich bring aber auf jeden Fall Lebkuchen mit :)

ein michael
26.11.2022, 13:29
:dr:

klazomane
26.11.2022, 14:52
So, die Gemütlichkeit ist eingeleitet.

https://up.picr.de/44765708yj.jpeg

klazomane
26.11.2022, 15:05
Doppelt rauchig…

https://up.picr.de/44765755tr.jpeg

LUuhrENS
26.11.2022, 16:27
Sehr chic! :gut:

LUuhrENS
26.11.2022, 16:39
Den Akt habe ich im Oktober bei Schwiegermutter vollzogen.

Vorher
https://up.picr.de/44765966ce.jpeg

Zwischenstationen / Wandrenovierung
https://up.picr.de/44765967sm.jpeg

Das Ergebnis
https://up.picr.de/44765968fz.jpeg

Trockenes Holz ist, dank kostenloser Quelle, für Jahre genug vorhanden. Seit Inbetriebnahme waren die Heizkörper von 35qm Wohn-/Ess-Küche nicht mehr an :supercool:

Mr. Edge
26.11.2022, 16:41
https://up.picr.de/44765755tr.jpeg

Warum hinten an der Wand? Bringt das was?

mojohh
26.11.2022, 16:42
Tolles Ergebnis.:gut:

buchfuchs1
26.11.2022, 16:49
[FONT=Verdana]

Warum hinten an der Wand? Bringt das was?

Gute Frage

R.O. Lex
26.11.2022, 16:56
Die Lösung mit dem Kamin als Raumteiler und den zwei Stufen in den Küchen- / Essbereich genial gelöst. :gut:

klazomane
26.11.2022, 17:34
Vielen Dank für die Komplimente, Ihr Lieben! =)
@Michael: Super Ergebnis! :gut:
Bzgl. der Frage zur Positionierung des Feuerholzes: Auf diese Art brennt das Feuer am besten und vollständig ab. Mittig ist das Rost für die regelbare Luftzufuhr, welches sich gerne mal zusetzt, sodass dann das Feuer fast erstickt und das Holz nicht vollständig abbrennt. Unglückliche Konstruktion…

Mr. Edge
26.11.2022, 18:14
Danke für die Antwort, Carsten.
Ist das bei dir ein Spartherm?

klazomane
26.11.2022, 18:26
Danke für die Antwort, Carsten.
Ist das bei dir ein Spartherm?

Richtig.

buchfuchs1
26.11.2022, 18:55
Vielen Dank für die Komplimente, Ihr Lieben! =)
@Michael: Super Ergebnis! :gut:
Bzgl. der Frage zur Positionierung des Feuerholzes: Auf diese Art brennt das Feuer am besten und vollständig ab. Mittig ist das Rost für die regelbare Luftzufuhr, welches sich gerne mal zusetzt, sodass dann das Feuer fast erstickt und das Holz nicht vollständig abbrennt. Unglückliche Konstruktion…


Aah, ok.
Schade.

X-E-L-O-R
26.11.2022, 21:12
Vielen Dank für die Komplimente, Ihr Lieben! =)
@Michael: Super Ergebnis! :gut:
Bzgl. der Frage zur Positionierung des Feuerholzes: Auf diese Art brennt das Feuer am besten und vollständig ab. Mittig ist das Rost für die regelbare Luftzufuhr, welches sich gerne mal zusetzt, sodass dann das Feuer fast erstickt und das Holz nicht vollständig abbrennt. Unglückliche Konstruktion…

Kannst du mal bitte ein Bild davon machen? Bei meinem Spartherm ist das auch so. Aber unter dem mittigen Rost ist doch ein Auffangbehälter für die Asche, die durchrieselt. Den muss ich ca. nach 3-4 Abenden Befeuerung ausleeren. Für mich ein vertretbarer Aufwand.
Habe diese Positionierung des Holzes auch noch nie gesehen. Aber ich lerne gerne dazu.

X-E-L-O-R
26.11.2022, 21:19
So, die Gemütlichkeit ist eingeleitet.

https://up.picr.de/44765708yj.jpeg

Und noch eine Frage: Was ist das für eine Hörnerskulptur in der Brennkammer?

klazomane
26.11.2022, 21:26
Habe unter meinem Rost auch den Auffangbehälter. Lege ich das Rost mit Feuerholz horizontal zu, brennt es nicht vollständig ab. Der Feuerteufel hilft zwar etwas, aber am besten brennt es, wenn ich das Holz fast vertikal an die Rückwand lege. Habe auch schon gehört, dass die sehr große Brennkammer zu dem Problem beiträgt.

klazomane
26.11.2022, 21:31
Und noch eine Frage: Was ist das für eine Hörnerskulptur in der Brennkammer?

Ist der besagte „Feuerteufel“ zum Fixieren von Holzscheiten.

https://up.picr.de/44768890gq.jpeg

https://up.picr.de/44768893by.jpeg

X-E-L-O-R
27.11.2022, 09:15
Danke für die Bilder, Carsten.
Ist vom Prinzip her ähnlich wie bei mir. Meine Brennkammer ist allerdings nur 2 seitig verglast und ein bisschen kleiner. Das System hat 11 KW

Habe gestern deine Methode mal ausprobiert. Und prompt ist es der Dame des Hauses aufgefallen!
„Warum steht denn das Holz heute in der Ecke?“ :D
Fazit: Ja, die Scheite brennen gleichmäßig und langsam ab. Allerdings bei einer viel niedrigeren Temperatur - was weniger Wärmeentwicklung und höhere Emissionen bedeutet. Nach einer Stunde hatte sich dann einen großen Glutberg angesammelt.
Direkt über den Lüftungsgittern brennt das Holz bei mir schneller, heißer und sauberer ab.

Bei der Größe deiner Kammer wirst Du wahrscheinlich mehr Holz verwenden müssen, um überhaupt auf die richtige Betriebstemperatur zu kommen.

Spacewalker
27.11.2022, 12:29
Kommt bei Euch die ganze Zeit Luft durch das Gitter?

Bei meinem Kaminofen ist diese Zufuhr bei Holzverfeuerung nur während des Anheizen geöffnet, danach kommt vorgewärmte Luft von oben an den Scheiben vorbei.

Nur bei Kohleverfeuerung würde die untere Zufuhr geöffnet bleiben.

klazomane
27.11.2022, 13:34
Bei unserem Spartherm von 2009 haben wir nur einen Regler für die Primärluftzufuhr von unten. Eine Sekundärluftzufuhr als Scheibenspühlung zur Vermeidung von Rußbildung am Glas und zur O2-Versorgung des Feuers ist leider nicht vorhanden. Ärgert mich schon seit Langem. Mache ich den Primärluftregler zu, brennt das Holz nicht ab und die Scheiben verrußen, lasse ich ihn offen, brennt das Holz schnell und ineffizient ab.

Mr. Edge
27.11.2022, 14:12
Hier meine Überbleibsel von meinem 70er (wurde vom Ofenbauer empfohlen) von gestern.
Ist doch okay so:grob:
Ich Stapel im Karree auf und zwar unten die dicken, dann mittlere und oben dünne Scheite. Angezündet wird oben, so dass das Feuer von oben nach unten brennt. Dabei entweichen die Gase von unten durch die Flammen und werden so verbrannt. Ich lass die Primärluft immer ganz offen, dann brennt es ohne Feinstaubbildung, da dieser sehr heiß dieser verbrannt wird. Jetzt lese ich, dass man sobald die mittlere Lage das Brennen anfängt, die Luftzufuhr reduzieren soll. Soweit die Theorie.
Aber wirklich Ahnung hab ich nicht. Daher bin ich für Tipps dankbar.

https://up.picr.de/44771251zk.jpeg

Spacewalker
27.11.2022, 14:35
Vielleicht schreibt Markus1 ja noch etwas dazu. =)

X-E-L-O-R
03.12.2022, 15:05
Dieser Klappe über der Brennkammer habe ich seit 11 Jahren keinerlei Beachtung geschenkt. :oops:
Wurde mir auch vom Kaminbauer bei der Übergabe nicht erklärt. :ka:

Weiß jemand, wofür die gut ist, und was ich darüber theoretisch „steuern“ könnte? Der Haltemechanismus sieht ja so aus, als seien verschiedene Einstellungen möglich.

Ist übrigens von Spartherm.

304540

304541

NOmBre
03.12.2022, 17:28
Ich hätte gesagt das lässt du so wie es ist. In der Regel züngelt sich das Feuer da entlang nach oben. Ich habe soetwas ähnliches was eingehängt ist.

buchfuchs1
03.12.2022, 17:30
Never change a running system.

NOmBre
03.12.2022, 17:32
Ach im übrigen wusstet ich das erst vor kurzem es eine Razzia gab? Angeblich schwarz produzierte und verkaufte Öfen....

buchfuchs1
03.12.2022, 17:42
Zeig mal.

buchfuchs1
03.12.2022, 17:44
BTT, hier ist ne Kette, mit nem Haken.
Ich nenn das Klappensteuerung.
Wird bei dir, Frank, nicht anders sein.

304562

666feet
03.12.2022, 17:59
Angeblich schwarz produzierte und verkaufte Öfen....

Die meisten Öfen, die ich kenne, sind schwarz. :D

BTW: Spricht etwas gegen das Ausbringen von Asche im Garten?

buchfuchs1
03.12.2022, 18:01
Ich mach das so.
Wohin sonst?

ein michael
03.12.2022, 18:04
Hier ebenso. Frau besteht drauf. Dünger oder so

buchfuchs1
03.12.2022, 18:10
Same here.
Bei dir weiß aber eh Niemand, wo die Asche ist. :rofl:

Spacewalker
03.12.2022, 18:17
Holzasche ist ein guter Dünger. Asche von Braun/Steinkohle muss in den Restmüll, die ist umweltschädigend.

X-E-L-O-R
03.12.2022, 18:20
Ok, danke für die Hinweise. Ich werde die Klappe nicht weiter beachten. ;):dr:

Nächste Woche sehe ich die Jungs von Spartherm vielleicht auf der Architect@Work in Frankfurt. Da könnte ich ggf. auch noch einmal nachfragen.

buchfuchs1
03.12.2022, 18:22
Holzasche ist ein guter Dünger. Asche von Braun/Steinkohle muss in den Restmüll, die ist umweltschädigend.

Danke, wusste ich nicht.
Ich verbrenne aber eh nur Bäume.

buchfuchs1
03.12.2022, 18:25
Ich schwör

304570

ein michael
03.12.2022, 18:32
Dirk, wo du recht hast :dr:

buchfuchs1
03.12.2022, 18:37
:dr:

Mr. Edge
03.12.2022, 19:04
Hey, sind das Bärenfelle? Wenn mein Kleiner mal aus dem Haus ist… sind wir wohl zu alt dafür:mimimi:;)

buchfuchs1
03.12.2022, 19:11
LOOOL

buchfuchs1
03.12.2022, 19:12
Nee, natürlich nicht, ein Bär im Haus reicht.
Irgendne Decke halt.

Teppo
04.12.2022, 12:39
Die Klappe ist zum Verschließen des Kaminzugs, damit keine Wärme entweicht.

ein michael
04.12.2022, 18:02
Warmer 2. Advent
304623

Bonzoo
06.12.2022, 11:18
Wow sehr schön, was ist das für ein Modell?

ein michael
06.12.2022, 11:27
Danke, ist ein Spartherm, mir fällt nur gerade nicht ein welcher…zumindest große Ausführung mit um die 8 kw

Markus1
06.12.2022, 13:21
Ist ein Senso L in Nero…….

ein michael
06.12.2022, 14:06
Du musst es wissen ;) :dr:
Hatten so mal wieder 20° in der Hütte, mach ich Feuer, denk ich an Markus
:flauschi:

Hudlhe
06.12.2022, 17:15
Hättest mal deinen schönen alten Kachelofen behalten, wären es wahrscheinlich 25 Grad geworden;)

ein michael
06.12.2022, 18:07
Und Ärger mit dem Schornsteinfeger und Behörden :mimmimi:
Nur wegen :erlöschenderbetriebserlaubnis:
Dafür kann ich jetzt Feuer angucken :)

buchfuchs1
06.12.2022, 18:16
Hier darf der Schornsteinfeger auch nicht vor dem Betreiber der Feuerstelle sterben.
Er sagt halt, nicht zu oft…aber ich weiß ja auch, dass er ab und zu schlafen muss.
Er schaut sich das Holz an.

hallolo
06.12.2022, 18:28
Same here. #teamkachelofen

ein michael
06.12.2022, 18:47
#ingedankenbeieuchaberkeinrisikomitbehördeeingehen istfürmichbesserso

Unsere Bude wird warm und Feuerangucken ist schön

Spacewalker
06.12.2022, 18:55
Mir wollte der Schornsteinfeger bei der letzten Feuerstättenbeschau einen Fensterkontakt für die Abzugshaube in der Küche "verordnen".
Seit fast 23 Jahre klappte es auch ohne.

Der Schornsteinfegermeister, der das abgenommen hatte, meinte damals, dass es bei dem gesamten Raumvolumen auch ohne ginge. :ka:

Mal sehen, was da noch alles kommt.

buchfuchs1
06.12.2022, 19:05
Was soll denn kommen?
Verhaftung?

buchfuchs1
06.12.2022, 19:14
Die sind aber auch schnell..mannomann
KSI, do never mess with KSI



304746

ein michael
06.12.2022, 19:25
:rofl:
Dein Feuerschutzgitter gefällt, glücklicherweise ist noch Platz ein Streichholz durchzustecken, sonst friert das Holz

buchfuchs1
06.12.2022, 19:43
.

buchfuchs1
06.12.2022, 19:48
Sorry, falschrum
Aber ich nutze die Feuerstellen natürlich nicht.

304751

NOmBre
06.12.2022, 19:54
Cool isses schon so altes Zeugs...

buchfuchs1
06.12.2022, 20:01
Alt ist ja immer mehr so der Blickwinkel.

J-1966
07.12.2022, 08:24
https://up.picr.de/44829540pc.jpeg
Unser neuer Monolith

ein michael
07.12.2022, 08:44
Schaut gut aus, gefällt mir.

siggi415
07.12.2022, 10:05
Mir wollte der Schornsteinfeger bei der letzten Feuerstättenbeschau einen Fensterkontakt für die Abzugshaube in der Küche "verordnen".
Seit fast 23 Jahre klappte es auch ohne.

Der Schornsteinfegermeister, der das abgenommen hatte, meinte damals, dass es bei dem gesamten Raumvolumen auch ohne ginge. :ka:

Mal sehen, was da noch alles kommt.

Alternativ: https://www.dunstabzugshauben.de/lexikon/zu-und-abluftmauerkaesten

Hab ich vor 22 Jahren bei meinen Eltern mit dem Segen vom Schornsteinfegermeister und ehemaligen StBM eingebaut. Dem Nachfolger hab ich es dann "kontaktvoll" erklärt, auch er ein ehemaliger Feuerwehrkamerad. :bgdev:

orphie
08.12.2022, 13:44
Habe unter meinem Rost auch den Auffangbehälter. Lege ich das Rost mit Feuerholz horizontal zu, brennt es nicht vollständig ab. Der Feuerteufel hilft zwar etwas, aber am besten brennt es, wenn ich das Holz fast vertikal an die Rückwand lege. Habe auch schon gehört, dass die sehr große Brennkammer zu dem Problem beiträgt.

wie zündest du an?
Ich mach das von oben und nicht von unten. Dann brennt bei mir alles gleichmäßig ab.

hadi
08.12.2022, 14:02
Hier meine Überbleibsel von meinem 70er (wurde vom Ofenbauer empfohlen) von gestern.
Ist doch okay so:grob:
Ich Stapel im Karree auf und zwar unten die dicken, dann mittlere und oben dünne Scheite. Angezündet wird oben, so dass das Feuer von oben nach unten brennt. Dabei entweichen die Gase von unten durch die Flammen und werden so verbrannt. Ich lass die Primärluft immer ganz offen, dann brennt es ohne Feinstaubbildung, da dieser sehr heiß dieser verbrannt wird. Jetzt lese ich, dass man sobald die mittlere Lage das Brennen anfängt, die Luftzufuhr reduzieren soll. Soweit die Theorie.
Aber wirklich Ahnung hab ich nicht. Daher bin ich für Tipps dankbar.


Du machst das schon richtig - viel Luftzufuhr am Anfang, wenn das Holz gut entfacht ist reduzieren, aber natürlich nicht ganz zumachen, ohne Sauerstoff ersticken die Flammen.
Wenn der Abbrand gleichmäßig und nicht zu schnell passiert, ist's genau richtig.

Wenn ich zum letzten mal nachlege, warte ich, bis keine Flammen mehr zu sehen sind und mach weiter zu, so dass wirklich nur mehr minimal Frischluft dazu kommt - da glimmt die Glut gut vor sich hin und brennt langsam und ohne viel Rückstände ab.

klazomane
09.12.2022, 05:03
wie zündest du an?
Ich mach das von oben und nicht von unten. Dann brennt bei mir alles gleichmäßig ab.

Ich habe aufgrund der hiesigen Konversation das Holz nun wieder mittig über der Luftzufuhr gestapelt und auch von oben nach unten abgebrannt. Wenn ich die Primärluft jedoch abstelle, nachdem das Feuer gut brennt, und nur die Sekundärluft offen lasse, brennt das Holz nicht vollständig ab. Ich muss die Primärluft mindestens halb offen lassen. Das frisst natürlich recht zügig das Holz weg.

666feet
09.12.2022, 07:14
Ich muss die Primärluft mindestens halb offen lassen. Das frisst natürlich recht zügig das Holz weg.

.... aber fördert das nachbarschaftliche Miteinander.

Feuerzunge
10.12.2022, 11:44
Hallo zusammen,

passt hier als technische Frage rein: Unser Ofen hat zur Verriegelung der Glastüre zwei gefederte Elemente, in denen die Türe mit zwei Bolzen (bewegliche Hülsen) verriegelt wird. Schaut so aus:

304890

das gibts oben und unten an der Türe. An der Türe sind die Bolzen, auf denen eine bewegliche Hülse in die Nut des Clips am Korpus läuft.

Wenn der Ofen ein paar Tage gebrannt hat, ist das Fett/Öl natürlich verdampft. Beim Ofen dabei war ein normales Sprüh-Ol (vermutlich WD40). Frisch geölt gleitet die Türe dann wieder sehr leicht, aber nach dem anfeuern stinkts erst mal gewaltig. Bin zum minimalschmieren in der Nut und am Bolzen auf Melkfett umgestiegen, stinkt aber auch. Ebenso ein Waffenöl mit Graphit, stinkt auch...

Frage: Was könnte man hier nehmen, was länger hält und nicht stinkt? Kupferpaste? Reines Graphit? Clips ausbauen und Lauffläche polieren?

Grüßle Dietmar

Feuerzunge
10.12.2022, 12:41
So was vielleicht?

https://www.amazon.de/STC-Bremsenschutz-hitzebeständiges-Schmiermittel-Montagepaste/dp/B01LNL8PW4

Grüßle Dietmar

NOmBre
10.12.2022, 13:53
Definitiv kupferpaste.
Hatte eine Tube bei meinem Ofen mit dabei.

Feuerzunge
10.12.2022, 14:29
Danke! Habe die Kupferpaste/Spray aus dem Link bestellt, mal schauen, wie das funktioniert.

Frohes "Feuern" wünsche ich allen bei dem Wetter!

Grüßle Dietmar

ehemaliges mitglied
10.03.2023, 09:12
Einer unserer beiden Reaktoren im Wochenendhäuschen…
Seit 15 Jahren im Betrieb…
Und schon einen halben Wald damit erfolgreich thermisch oxidiert…:D

https://up.picr.de/45311249fp.jpeg

dpg666
29.04.2023, 12:58
Frage an Euch: Wir wollen einen Swedenofen kaufen. Wahrscheinlich wird es der Hase Sila bzw. Sila Plus.
Was ich so gehört habe, soll der Hersteller eine gute Qualität made in Germany liefern.
Würdet Ihr mir zu dieser IQ Technik raten? Ehrlich gesagt möchte ich nicht unbedingt Technik in einem Ofen haben.
Gibt es Gründe dafür/dageben (Ofen kommt in die Schweiz)?

Markus1
29.04.2023, 13:14
Moin Deni - Hase ist ein Top Kaminofenhersteller - kann ich dir nur empfehlen - und mit deren IQ Technik brauchst du die Verbrennungsluftzufuhr nicht mehr selbst zu regeln - ist schon eine feine Sache …….

dpg666
29.04.2023, 23:53
1000 Dank Markus :dr:

benico
17.09.2023, 13:43
Hallo zusammen, wir planen gerade für unseren Hausbau den Kamin. Er wird als Raumtrenner geplant, also zwischen Wohn- und Ess-/Küchenbereich am Ende einer „Trennwand“ sitzen, sprich ein von drei Seiten verglaster Panoramakamin von Brunner.
Kann jemand aus der eigenen Erfahrung etwas zu automatischen Abbrandsteuerungen sagen? Das ganze Teil wird inkl. Wand, Holzeinsätzen, Umrandung und Sitzgelegenheit einen schönen Neuwagen der Golfklasse verschlingen; da frage ich mich, ob man an der Stelle sparen kann/sollte oder es bei dem Kostenumfang „egal“ sein sollte, also im Vergleich zum Auto ab einer gewissen Klasse eben Leder dabei sein „muss“.
Ist der Nutzen wirklich so groß (weniger Rußentwicklung, saubere Verbrennung, weniger Einsatz von Holz usw) oder sieht das ei fach nur cool aus mit so einem Display .
Vielleicht kann der ein oder andere ja aus der Praxis berichten.

Viele Grüße, Ben

buchfuchs1
17.09.2023, 17:56
Frag mal konkret den markus1

R.O. Lex
17.09.2023, 20:00
Und behalte einfach im Hinterkopf, dass wir hier bei R-L-X sind. :bgdev:

Uhrbayer
19.09.2023, 15:08
320312

LUuhrENS
19.09.2023, 15:36
Umbau bei Schwiegermutter. Alles selbst gemacht.

Vorher
https://up.picr.de/46349298db.jpg

Nachher
https://up.picr.de/46349300yf.jpg

ein michael
19.09.2023, 18:23
Und sehr gelungen :gut:

LUuhrENS
19.09.2023, 20:33
Danke dir!

Die Wärmeausbeute des Specksteinofens ist im Vergleich zum offenen Kamin schon krass.
Durch den Umbau im Okt. 2023 konnte Schwiegermutter im letzten Winter über 800 € Gas einsparen.
Zum Glück haben wir Holz satt, so dass das nur Schweiß, aber kein Geld kostet.

ibi
10.11.2023, 12:28
Heute zum ersten mal ausgetestet

323124

kurvenfeger
10.11.2023, 12:30
Sehr schön - und noch so sauber :D

orphie
10.11.2023, 13:58
sehr schön! :dr:

ein michael
10.11.2023, 16:59
:gut:

raul
10.11.2023, 19:10
Sieht wirklich richtig schön aus :gut:

Spacewalker
10.11.2023, 19:35
Sieht toll aus. :gut:

Wie bestückt und reinigt man den denn? :grb:

Markus1
10.11.2023, 20:31
Sieht toll aus. :gut:

Wie bestückt und reinigt man den denn? :grb:

Such mal bei You Tube - Spartherm - Premium Edition …..

Spacewalker
10.11.2023, 21:14
:gut:

Aber ein Holz-Ofen/Kamin mit Handy-Anbindung? :kriese:

Kann man den denn auch ohne App und Strom richtig nutzen?

Ralph_H
10.11.2023, 21:22
323136323136323136

Ralph_H
10.11.2023, 21:23
Ich habe jetzt drei Kamine… sorry!

Markus1
10.11.2023, 21:36
:gut:

Aber ein Holz-Ofen/Kamin mit Handy-Anbindung? :kriese:

Kann man den denn auch ohne App und Strom richtig nutzen?

Klar doch - kein Problem….

Spacewalker
10.11.2023, 21:41
Dann geht es ja noch. ;)

Ich finde es schlimm, wenn alles über das Handy läuft.

ibi
10.11.2023, 21:44
Dann geht es ja noch. ;)

Ich finde es schlimm, wenn alles über das Handy läuft.

Meiner ist ohne App Anbindung :D

Donluigi
10.11.2023, 21:58
Dann geht es ja noch. ;)

Ich finde es schlimm, wenn alles über das Handy läuft.

Geschrieben mit meinem Iphone

Spacewalker
10.11.2023, 22:26
Ganz bestimmt nicht. :D

Smartphone eigentlich nur für unterwegs, und Apple schon gar nicht.

buchfuchs1
11.11.2023, 00:33
Wenn die App Holz reinholt, bin ich dabei.

bernie1978
11.11.2023, 11:44
Kommt alles noch. Und Strom kommt aus der Steckdose.

buchfuchs1
11.11.2023, 14:05
Übertreib mal nicht.

C_S_O_0_
11.11.2023, 20:21
Die Selbstreinigung klappt nicht wie angespriesen, zumindest nicht bei unserer Art zu feuern. Zufrieden sind wir aber trotzdem :-)
323191

ibi
17.11.2023, 18:37
Frage an die Profis:
Gestern den Kamin angeschmissen und durch Zufall bemerkt das der 1.O.G. trüb und teilweise leicht verraucht war.
Kids aus den Zimmern geholt und erstmal das ganze Haus über ne Stunde durchgelüftet.
Kaminzug geht vom Keller, EG, OG, DG hoch

Heute mit dem Schornsteinfeger telefoniert, er geht davon aus das der Rauch durch das offene Fenster reinkam.
Das einzig offene Fenster war auch im OG.
Mittwoch kommt der vorbei und schaut sich trotzdem alles an.

Laienfrage, wie kann der Rauch ausm Schornstein im DG raus und ne Etage tiefer durchs Fenster wieder rein?

klazomane
18.11.2023, 13:34
Das kann, je nach Wetterlage unter Umständen tatsächlich passieren, wenn denn im 1.OG tatsächlich ein Fenster offen war. Bei eventueller Heizfunktion des Kamins im OG und nicht fachgerechter Installation des Kamins, kann durch entsprechende Heizöffnungen im OF ggf. Rauch entweichen. Das glaube ich allerdings eher nicht, da Euch das sicherlich schon früher aufgefallen wäre.
Die Vermutung des Schornsteinfegers scheint mir am wahrscheinlichsten.

ibi
18.11.2023, 14:39
Heizfunktion hats im OG nicht - Die Fenster waren anfangs im OG auch alle geschlossen, nachdem Duschen wurde eins geöffnet und ne halbe Stunde später den rauch bemerkt. Gibt es irgendeine Option um sowas zu verhindern?

klazomane
18.11.2023, 14:47
Das klingt nach einem unglücklichen Zufall bzgl. Wind und Wetter. Ich würde mir da keinen Kopp machen und einfach künftig ein Auge (oder Nase) drauf haben.

NOmBre
22.11.2023, 06:57
Hat eigentlich jemand so einen Kaminofenventilator in gebrauch? Das sind diese Dinger die sich ab einer gewissen Temperatur drehen.

Von vielen ließt man funktioniert super und bin begeistert, andere Schreiben wieder bringt nix keine Luft wird bewegt.....

bibo4
22.11.2023, 09:10
Wir selbst haben so etwas nicht, haben aber Freunde, die sehr begeistert sind und das Teil immer in Gebrauch haben

NeyBerti
22.11.2023, 14:15
Ich finde den gut... gerade bei großen Räumlichkeiten wird die warme Luft - gefühlt - besser verteilt. Pustet auch tatsächlich 😊

https://flic.kr/p/2pha23S

benico
22.11.2023, 15:19
Heute zum ersten mal ausgetestet

323124

Klasse! Ziemlich genau so haben wir ihn auch geplant.
Ist die Kaminwand deckenhoch oder oben offen?

Vanessa
22.11.2023, 15:24
Nicht ernsthaft, oder? Da denkt man oft ewig lange drüber nach, daß die Feuerstelle schön aussieht und dann spaxt man sich so ein hässliches Teil aussen dran???? :wall:

klazomane
22.11.2023, 15:37
+1
Das Kotsen-Nutzen-Verhältnis passt hier echt nicht.

NeyBerti
22.11.2023, 15:49
Da ist nicht gespaxt, sonder hält magnetisch 😊 Und so dramatisch fällt das Ding nun auch nicht auf...

https://up.picr.de/46669078kt.jpeg

klazomane
22.11.2023, 15:58
Unabhängig vom Propeller; sehr schöne Feuerstelle! :gut:

ein michael
22.11.2023, 16:13
:gut:

NeyBerti
22.11.2023, 16:21
Danke 😊

ibi
22.11.2023, 22:05
Klasse! Ziemlich genau so haben wir ihn auch geplant.
Ist die Kaminwand deckenhoch oder oben offen?


Haben beim Bau hin und her überlegt - ist oben offen :gut:

buchfuchs1
22.11.2023, 22:10
Nicht ernsthaft, oder? Da denkt man oft ewig lange drüber nach, daß die Feuerstelle schön aussieht und dann spaxt man sich so ein hässliches Teil aussen dran???? :wall:

So wahr…

benico
23.11.2023, 06:42
Haben beim Bau hin und her überlegt - ist oben offen :gut:

Hier auch ein Hin und Her. Als der Rohbau nun stand haben wir uns auch für oben offen entschieden weil sonst die Weite des Raumes verloren gegangen wäre.
Wir haben die Seitenwände oben ein paar cm höher gesetzt und so dann die Lüftungsgitter „versteckt“ nach oben positioniert. Bin mal gespannt, wie es dann live wirkt wenn es fertig ist.
Viel Spaß beim Feuern :)

klazomane
23.11.2023, 07:26
Bei uns auch nach oben offen. Heizgitter oben und Lufteinzugsgitter hinter dem Kamin.

https://up.picr.de/46671106ke.jpeg

https://up.picr.de/46671107ap.jpeg

ibi
23.11.2023, 07:38
Mega :gut:

Beim nächsten Bau - weg von offener Bauweise - schliesse ich alle Räume.
Der Schall / die Geräusche sind extrem nervend.

klazomane
23.11.2023, 08:05
Das ist richtig. Hängt aber auch sehr von der Einrichtung ab. Wir haben grade letzte Woche die Maler im Haus gehabt und noch nicht wieder alle Einrichtungsgegenstände drin. Im Moment hallt das ziemlich...
Die "Weitläufigkeit möchte ich allerdings nicht mehr missen.

ibi
23.11.2023, 08:09
Hier fehlt noch einiges an Bilder, Pflanzen etc - hoffe das sich das dann etwas reduzieren lässt.

benico
23.11.2023, 13:47
Bei uns auch nach oben offen. Heizgitter oben und Lufteinzugsgitter hinter dem Kamin.

https://up.picr.de/46671106ke.jpeg

https://up.picr.de/46671107ap.jpeg

Danke , dass ich schon mal sehen kann, wie es dann bei uns aussieht :) :)

Richtig toll geworden!

buchfuchs1
23.11.2023, 14:41
Schick!

Ich würd immer wieder komplett offen bauen.

klazomane
23.11.2023, 14:55
Danke! :dr:
Bei uns nun seit 14 Jahren im Gebrauch. Würden wir, auch von der Raumaufteilung, genau so wieder machen.

Ichfreumich
23.11.2023, 19:17
Wichtig halt nur, genug Spots in der Decke zu haben.;)

Spass, sieht sehr schick aus.

MacManiac
23.11.2023, 19:46
323753

klazomane
24.11.2023, 07:20
Wichtig halt nur, genug Spots in der Decke zu haben.;)

Spass, sieht sehr schick aus.

:rofl: Da triffst Du echt einen Nerv.
Nicht nur, dass man bei bei aufgedrehtem Dimmer eine Sonnenbrille braucht, sondern bei der Menge an (vor gut 14 Jahren eingebauten ) Halogenleuchten auch ständig mal eine defekt ist! :wall:
Ein sukzessiver/einzelner Austausch gegen LED schaut banane aus; einen kompletter Austausch finde ich dagegen irgendwie Verschwendung.
Da die Leuchten allerdings in gertennten Sektionen schaltbar sind werden wir beginnen einzelne Sektionen(je nach Defektrate) auszutauschen.
Ggf. werden wir sogar irgendwann einige (jede Zweite) Bohrungen dicht machen...

klazomane
24.11.2023, 07:22
@Ralph: sehr stylisch! :gut:

MacManiac
24.11.2023, 07:29
Danke Carsten, das freut mich, war ein spontan Foto von der Couch ☺️

buchfuchs1
24.11.2023, 15:49
:rofl: Da triffst Du echt einen Nerv.
Nicht nur, dass man bei bei aufgedrehtem Dimmer eine Sonnenbrille braucht, sondern bei der Menge an (vor gut 14 Jahren eingebauten ) Halogenleuchten auch ständig mal eine defekt ist! :wall:
Ein sukzessiver/einzelner Austausch gegen LED schaut banane aus; einen kompletter Austausch finde ich dagegen irgendwie Verschwendung.
Da die Leuchten allerdings in gertennten Sektionen schaltbar sind werden wir beginnen einzelne Sektionen(je nach Defektrate) auszutauschen.
Ggf. werden wir sogar irgendwann einige (jede Zweite) Bohrungen dicht machen...

Genau so einen Quatsch hab ich in unserem Zweitwohnzimmer mal gemacht… da passt nix. Weder Lichtwärme noch vernünftige Steuerung.
Lass ich jetzt Beide zumachen und dann kommt Meister Occhio und macht das wieder schön.

https://up.picr.de/46677750vz.jpeg

madmax1982
24.11.2023, 15:53
Von dem Bild werd ich seekrank! :pale:

buchfuchs1
24.11.2023, 16:05
Versteh ich. :rofl:

buchfuchs1
24.11.2023, 16:08
Schmetterlingsdach halt…

buchfuchs1
25.11.2023, 20:21
The Heat is on



https://up.picr.de/46684015gc.jpeg

ein michael
25.11.2023, 20:29
:gut:

666feet
03.01.2024, 17:21
Ofengröße Provence für 60m2 :D

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dgnz0gb-f56e3ba7-b96d-42c1-9fc3-f933a0f8ff8e.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJ IUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQz NzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZT BkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6 W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTMyZDItNDgwMS04NT MwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGduejBnYi1mNTZlM2JhNy1iOTZk LTQyYzEtOWZjMy1mOTMzYTBmOGZmOGUuanBnIn1dXSwiYXVkIj pbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.sS0m83X4 e_osjxWVfdXOku9giQOYJaqUFyNoyfANc8U

Zünduhrzeit ;) : idR 17 Uhr , ab und an

Ritzlfix
04.01.2024, 10:28
Ein traumhafter Ausblick!

666feet
04.01.2024, 14:29
Merci, Stefan :dr:

Ist auch egal, auf welcher Seite man am Tisch sitzt ;) Aktuelle Lage:

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dgo52he-9e666470-5089-4bc4-87e9-96fa763f2dbf.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJ IUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQz NzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZT BkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6 W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTMyZDItNDgwMS04NT MwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGdvNTJoZS05ZTY2NjQ3MC01MDg5 LTRiYzQtODdlOS05NmZhNzYzZjJkYmYuanBnIn1dXSwiYXVkIj pbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.gYeth9F8 3pp5oD8WpUvpJoqTgiLrwue4wbWcWeqVc3k

irgendwie sind meine pics immer unscharf =(

FriendlyAlien
04.01.2024, 15:20
irgendwie sind meine pics immer unscharf =(

Das ist der automatische RLX-Blur-Filter (Komprimierung) . leider =(

666feet
04.01.2024, 16:07
Bild mit Vollformat Leica SL mit knackscharfem Angulon 21 mm - :grb:

Spacewalker
04.01.2024, 16:32
Das ist der automatische RLX-Blur-Filter (Komprimierung) . leider =(

Die Bilder wurden aber verlinkt und nicht auf den RLX-Server hochgeladen. Wie kann da ein Filter von RLX greifen? :grb:

FriendlyAlien
04.01.2024, 20:55
Selbstverständlich gibt es keinen RLX Filter.
Deshalb habe ich in Klammern das Wort Kompression geschrieben.
Ich ärgere mich auch immer darüber, wenn meine scharfen Aufnahmen nach dem Konvertieren für das Forum matschig werden.

ibi
12.11.2024, 19:27
Wir haben im Neubau einen Kamin - einige male angefeuert
Letztes Jahr schon wahrgenommen und heute wieder, es stinkt extrem nach keine Ahnung was , Chemie, Lack......undefinierbar - eklig.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?

Cariba
13.11.2024, 04:51
Wir haben im Neubau einen Kamin - einige male angefeuert
Letztes Jahr schon wahrgenommen und heute wieder, es stinkt extrem nach keine Ahnung was , Chemie, Lack......undefinierbar - eklig.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?

Hallo,
angefeuert heißt, mal nur ein kleines Feuerchen gemacht, oder schon mal richtig durchgebullert?
Meist sind nämlich von der Herstellung noch Öle oder sonstige Reste im Kamin.
Beim verbrennen stinken die dann wie die Pest, hört dann aber auf, wenn der Kamin 2 oder 3 mal richtig ausgebrannt wurde.

So kenne ich es halt, vielleicht hat jemand noch einen anderen Rat.

ibi
13.11.2024, 07:44
Gefühlt jetzt ca 10 x angemacht und immer für ca 30-60 Minuten.

Elysium
13.11.2024, 11:53
Ggf. einen Reiniger verwendet, der noch am Glas haftet und jetzt mit verbrennt?

NOmBre
13.11.2024, 13:17
Was für einen Kamin habt ihr denn? Eckdaten wären nicht schlecht... Hersteller... Gemauert oder Freistehend. Anschluss an Kamin?

Neubau heißt der bezieht seine Luft aus dem Raum oder von außen? Gibt es eine Lüftungsanlage? 30-60 min ist für einen Kamin eigentlich nichts um richtig heiß zu werden. Bei uns brennt der 3-4 h auf Volllast.

Ich vermute du hast irgendwo ein Kondensatproblem bzw. Versottung. Sprich der kommt vermutlich nicht richtig auf Hitze und die Abgase kondensieren irgendwo. Das stinkt wie sau. Oder durch unterdruck holst du dir irgendwo Abgase rein.

Ein Lack oder Öle der Herstellung lässt in der Regel nach 2-3 mal anfeuern deutlich nach. Aber da bitte richtig anfeuern und zur Not Fenster auf.

J.S.
13.11.2024, 13:30
Ist bei mir beim zehn Jahre altem Kamin bei jedem Saison-Start so, aber nach einmal ordentlich Durchheizen weg. Bei eurem großen Brennraum braucht das ggf. etwas Zeit und Holz.

ibi
13.11.2024, 13:46
Spartherm Premium U70
Freistehend als Raumteiler / Kaminzug Wienerberger / keine Lüftungsanlage.

Gestern war der Kamin ca ne Stunden an - dann hat Frau wegen dem Gestank gemeckert.
Geruch habe ich selbst nach ca 20 Minuten Brenndauer wahrgenommen und wurde immer stärker.

NOmBre
13.11.2024, 14:05
hmm vielleicht kann Markus was dazu sagen...

Spacewalker
13.11.2024, 14:07
Heiz das Ding mal richtig auf, auch über mehrere Stunden, damit auch die Rauchrohre richtig heiss werden, sonst bekommst Du den Gestank nie raus.

Die Lacke müssen richtig einbrennen können.

Bei meinem Kaminofen hörte der Gestank erst auf, nachdem ich den Ofen mal kurz vorm Glühen hatte.

J.S.
13.11.2024, 14:37
Denke ich auch. Wenn deine Frau sich mehr über die Hitze als den Gestank beschwert, sollte es besser werden ;)