PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abu Dhabi – Falcon Hospital



alicia
28.01.2015, 18:21
Die Falkenzucht hat auf der arabischen Halbinsel eine lange Tradition und die Tiere werden wie Familienmitglieder behandelt – sie besitzen sogar einen eigenen Pass! Das Abu Dhabi Falcon Hospital wurde 1999 gegründet, seit 2002 steht es unter der Leitung der deutschen Tierärztin Margit G. Müller und ist das größte seiner Art weltweit.

76398

Jährlich werden hier bis zu 9.000 Falken untersucht und behandelt. Seit 2006 ist das eigentlich auf Falken spezialisierte Krankenhaus auch für Vögel anderer Arten Anlaufstelle Nr.1 im arabischen Raum.

Eine Behandlung kostet im Durchschnitt 80 Euro und die Klinik wird vom Staat subventioniert. Die auf den Bildern zu sehenden Hauben sind meist nur beim Transport der Tiere auf deren Köpfen und dienen der Beruhigung.

76399

76400

Die Tiere stammen vorwiegend aus Deutschland und Österreich, denn bereits seit 2002 ist es offiziell verboten Jagdfalken in freier Wildbahn zu fangen.

76401

Die beliebtesten Falken im arabischen Raum sind die Wanderfalken, die Sakerfalken und die Gerfalken. Durchschnittlich haben die kostbaren Tiere einen Wert von ca. 30.000 EUR. Die Weibchen sind meist teurer, da sie ausdauernder und kräftiger sind.

Ein Wanderfalkenweibchen kann bis zu 52cm groß werden mit einer Spannweite von fast 120 cm und wiegt bis zu 1,4 kg. Saker- und Gerfalken werden noch größer und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h im Sturzflug. Ein Wanderfalke schafft sogar bis zu 340 km/h.

76402

76403

76404

76405

76406

Häufig müssen den Falken lädierte oder verlorengegangene Federn von Flügeln wieder neu eingesetzt werden. Hier verfügt das Krankenhaus über ein Sortiment von über 7.000 Federn in der jeweils passenden Form und Farbe.

76407

76408

Seit 2007 dürfen auch Touristen diese einzigartige Institution besichtigen. Die 2-stündige Standard-Führung auf englisch gewährt einen Einblick in die Behandlungsräume, OP-Säle, ein kleines Museum und man darf bei der Krallenpediküre / Check-up und einer Fütterung dabei sein.

76409

76410

76411

76412

76413

76414

Zudem kann man sich noch mit einem Falken auf dem Arm ablichten lassen.

76415

In einer großen, vollklimatisierten Voliere darf man zum Abschluss die Falken, die sich in der Mauser befinden (bei adulten Falken im Frühjahr während der Brutzeit), dann im freien Flug beobachten.

76416

Hier haben auch Uhus und Eulen, die wegen schwerer Verletzungen nicht mehr ausgewildert werden können, ein schönes, großes Zuhause gefunden und genießen die besondere Pflege.

76417

Dieser Tage fand mit dem “The President Cup Falcon Competitions 2015″ einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe in Abu Dhabi statt. Die Wettbewerbe bestehen aus Geschwindigkeitsvergleich, Federspiel und anderen Jagdvarianten. Es wartete ein Preisgeld von ca. 5 Mio. EUR, dazu gab es auch noch über 50 Autos.

Die Tour im Falcon Hospital kostet 170 Dirham pro Person (ca. 35 EUR) und ist nur zu bestimmten Zeiten über die Homepage buchbar.

auch zu lesen unter: http://www.luxify.de/abu-dhabi-falcon-hospital/

Monteur
28.01.2015, 18:26
sehr interessant, danke für´s Zeigen :gut:

Spacewalker
28.01.2015, 18:31
Sehr schöner Bericht. Danke, Anna. =)

dpg666
28.01.2015, 19:14
Spannend Anna!

Vielen Dank fürs Zeigen :gut:

uhrenmaho
28.01.2015, 19:32
:gut: Anna, ein ganz toller Bericht, vielen Dank

Manfred

1325fritz
28.01.2015, 19:37
Interessant, danke für's zeigen. :top:

Norbert
28.01.2015, 19:43
Sehr interessant!
Vielen Dank! :gut:

Uhren-Fan
28.01.2015, 19:49
Da möchte man ja fast ein Falke sein. =)


Danke für den Bericht Anna. :gut:

biffbiffsen
28.01.2015, 19:50
Wow, danke dafür!

Buffy
28.01.2015, 19:58
Toller Bericht, danke fürs zeigen :gut:

chrisom-77
28.01.2015, 20:00
wow, hochinteressant! Toll diese Eiblicke in ein so komplett anderes Hobby zu bekommen.
Danke!

Alessio67
28.01.2015, 20:00
Wow, tolle Bilder. Ich liebe die Tiere :gut:
Danke Anna

PCS
28.01.2015, 20:13
Was für majestätische Tiere.... :verneig:

siebensieben
28.01.2015, 20:36
Toll, Danke Dir!

typ 4 tier
28.01.2015, 21:17
Danke Anna super Sache .Lg Jörg

CarloBianco
28.01.2015, 21:23
Danke Dir, sehr interessant :gut:

Muigaulwurf
28.01.2015, 21:26
Höchst interessant! Danke, Anna! :verneig:

Kemitom
28.01.2015, 22:49
Was es alles gibt?! Danke fürs Mitnehmen!:gut:

Deralex
29.01.2015, 21:37
Man lernt nie aus 8o
Aber wirklich sehr interessant :gut:

Cosmic
29.01.2015, 21:40
Spannende Sache, Anna... :dr:

hoppenstedt
30.01.2015, 00:10
Wunderbare Tiere und DANKE für diesen Bericht!
Den Spleen der Betreiber kann man angesichts der Majestät der Falken schon verstehen, und ich finde es bemerkenswert, dass die Falkenklinik vom Staat subventioniert wird :D

wagncn
30.01.2015, 01:44
So schöne Tiere!
Beeindruckend!

steboe
30.01.2015, 07:11
Danke Anne:top:
...meines Wissens nach wurden die westlichen Ureigentümer aller Tierkliniken quasi enteignet...sie brauchen einen Local als Eigentümer/Sponsor:(
So viel zur Verlässlichkeit des Geschäftsgebahrens...man darf gespannt auf die Übertragung dieser Methode auf andere Sparten sein.

harleygraf
30.01.2015, 08:00
Danke für den Bericht.
Und in der Tat natürlich wie Vieles in den Emiraten von zwei Seiten zu betrachten.
Wenn man bedenkt, dass die Zuwendungen für die Tagespflege dieses majestätischen Tieres ein Vielfaches des
Satzes eines der marokkanischen Bau-Sklaven ( die bis zu 14 Stunden in sengender Hitze schuften müssen) beträgt, nivelliert sich auch für mich als Tierfreund die Begeisterung ein wenig.....

Hannes
30.01.2015, 08:55
Sehr informativ, Anna. Danke für den tollen Bericht und die Bilder :verneig:

Muigaulwurf
30.01.2015, 09:01
Häufig müssen den Falken lädierte oder verlorengegangene Federn von Flügeln wieder neu eingesetzt werden. Hier verfügt das Krankenhaus über ein Sortiment von über 7.000 Federn in der jeweils passenden Form und Farbe.


Geht das eigentlich so einfach? Ich weiß garnicht wie Federn befestigt sind.

PCS
30.01.2015, 09:03
Ja, das habe ich mich auch gefragt.... :grb:

Daniel200
30.01.2015, 09:22
Sollte ich mir beim nächsten Mal auch mal angucken, danke für den Bericht :gut:

alicia
30.01.2015, 09:24
...die werden mit unzerbrechlichen Bambusstäben und Kleber implantiert :gut:

Muigaulwurf
30.01.2015, 09:47
danke dir :gut:

351
30.01.2015, 21:45
Cool, danke! :gut:

tigertom
31.01.2015, 10:04
Schöner Bericht, danke Anna! :gut:
Werden die Falken bei der Behandlung und Pediküre narkotisiert oder nur sediert?

alicia
31.01.2015, 10:20
ist eine Inhalationskurznarkose....Falken oder ich glaube auch Vögel im Allgemeinen können aufgrund ihrer Lungenstruktur eine Narkose viel leichter und schneller verarbeiten als Säugetiere

rudi1970
31.01.2015, 10:33
Wunderschöne Tiere, erhaben und edel. Danke für den Bericht!