PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage



senior
22.01.2015, 15:59
Ich grüße euch Rolex-Verrückten,

ich muss mich hier mal als Uhrenanfänger outen. Trage zwar schon länger Uhren, aber bisher eher als "Gebrauchsgegenstand". Merke aber, dass mich Uhren inzwischen doch mehr interessieren und ich würd mir jetzt gern meine erste Rolex zulegen (Rolex hat mir frührer übrigens überhaupt nicht gefallen, so ändert sich der Geschmack...) Also Frage Nummer eins: Wo kauft ihr eure Rolex-Uhren? Im Internet oder doch lieber beim Juwelier des Vertrauens ?
Frage zwei: Warum Rolex und nicht Breitling? (-bitte schmeißt mich jetzt nicht aus dem Forum:];))
Frage drei: Irgendwelche Empfehlungen für meinen Neuerwerb? Kriterien: schlicht, modern, zu (fast) allem tragbar,schlank, helles Blatt, am liebsten unter 15k....
Beste Grüße
s.

hugo
22.01.2015, 16:12
1. Im Fachhandel = Konzessionär
2. Hier R-L-X Forum,andere Marke ist unbekannt ;-)
3. schlicht und einfach die Uhr die dir am besten gefällt.Du sollst sie tragen und nicht andere ...

Viel Spass hier bei den .... ;-)

DS-XELOR
22.01.2015, 16:12
1. Konzi oder freundlicher Forumskonzi
2. Weil ich mir nur hässliche Uhren leisten kann.
3. Daytona WD

sjakobovic
22.01.2015, 16:15
1. Grauhändler meiner Wahl
2. Rolex ist zeitlos
3. Explorer II mit weissem Blatt

Pe1
22.01.2015, 16:28
1. Grauhändler meiner Wahl
2. Rolex ist zeitlos
3. Explorer II mit weissem Blatt

oder schwarzem Blatt ;)

Treyders
22.01.2015, 16:42
zu 1... Konzil...
zu 2... Kommt auf das Model an... Rolex ist jedoch zeitloser...
zu 3... wenn Rolex... schlicht... Explorer I 39mm, modern... Explorer I 39mm, zu (fast) allem tragbar... Explorer I 39mm, schlank... Explorer I 39mm, helles Blatt... grrrr..., am liebsten unter 15k... jede Menge Auswahl...
Viel Spaß weiterhin...

TheLupus
22.01.2015, 16:44
1. Beim Rolex Konzessionär: klick (http://www.rolex.com/de/rolex-dealers/dealer-locator/germany)
2. Mir persönlich gefällt Breitling nicht.
3. Daytona 116520 mit weißem Blatt. :gut:

OQDD
22.01.2015, 16:44
Zu Frage 1: Bei Hugo !

VG
Lars

ulfale
22.01.2015, 16:45
1.) Konzessionär, dort kannst Du die Uhren in Ruhe anprobieren und entscheiden
2.) so halt
3.) Eine schöne Datejust oder Datejust 2: erfüllt alle die von Dir genannten Kriterien, ansonsten hat Udo natürlich recht, denn es zählt einzig und allein, was DIR gefällt und was DU gern tragen würdest

smarty
22.01.2015, 16:50
zu 1... Konzil...

... dort gibts auch Uhren :grb:

1. Fachgrauhändler
2. ....ling passt nicht um meinen Arm
3. Explorer II - chick & gutes Preis-Leistungsverhältnis

de edelman
22.01.2015, 16:51
1. Im Fachhandel = ob "Grau" oder "Konzessionär" ist mir dabei nicht so wichtig. Der Händler muss zu Deinen Ansprüchen passen.
2. Kann ich so nicht sagen. Ich mag Rolex, Breitling aber auch. Und Omega. Und Heuer. ... Aber Rolex muss sein. Die anderen können. ;-)
3. Eine Uhr die dir wirklich gut gefällt. Mit Submarinern und GMTs aller Art macht man erst mal nix verkehrt ... Aber bei knapp unter 15k hast Du ja auch bei Rolex eine große Auswahl. Viel Spass bei der Suche.

Mr. Joe
22.01.2015, 17:03
1. kommt auf Deinen Wunsch nach dem "Kauferlebnis" an. Die erste Rolex kauft sich irgendwie gut beim Konzi. Günstiger wird es beim Grauen.
2. Hmm, ich mag Rolex. Breitling hat viel Design, dass mir nicht gefällt.
3. GMT geht immer, Sub sowieso und mit einer schönen Datejust am Jubi bist Du garantiert zeitlos unterwegs. Ansonsten ansehen und inspirieren lassen.

Viel Spaß hier!

Schorse
22.01.2015, 17:04
Zum Einstieg und zum befummeln: Konzi
Be...ling kann man, muss man aber nicht.
Bei der von Dir vorgegebenen Preisvorstellung ist vieles möglich.
Daytona WG ist Klasse, passt mit Lederband nahezu immer. Überleg bitte, ob die Daytona ein "Einsteigermodell" ist.
Ich würde mit der neuen Seadweller anfangen.
Na dann viel Spaß !!

hugo
22.01.2015, 17:21
Die erste Rolex kauft man grundsätzlich beim Konzi.Allein um alle Modelle live zu sehen,am Handgelenk begutachten,anfassen und fühlen,sich beraten zu lassen ......
Nur zum befummeln hin und dann beim Grauen etc. kaufen ist :wall::flop:

sw_74
22.01.2015, 17:32
1. Nur beim Konzi
2. Werterhalt
3. Datejust in WG

Grüße aus NRW
Stefan

usummer
22.01.2015, 17:38
Unter 15k hast du ja etliche "Einstiegsmodelle" aus denen du wählen kannst.
Mein Favouriten zur Zeit: 116600 oder 116334.

[Dents]Milchschnitte
22.01.2015, 17:43
1.: Konzessionär, oder Frank Schuster
2.: Breitling gefiel mir früher vom Design her besser (alte Superocean, SeaWolf) Die neueren Modelle find ich optisch nicht mehr so toll, wenig Uhren mit Manufakturwerken
3.: Entweder Daytona 116520 mit weissem Blatt oder beim Grauhändler auch im Budget: aktuelle neue Day-Date Weissgold oder Rotgold am Lederband(Hammer!!!!)

Mr. Joe
22.01.2015, 17:52
...nur mal so reingerufen: Konzi und Gold wird wohl selbst am Leder eher anspruchsvoll, oder meint Ihr da geht was unter 15k.

Hier ne is' klar. Ich meine das nicht im Sinne einer Preisdiskussion.

ErimSee
22.01.2015, 18:58
1. Da wo es das was ich gerade will gibt. Meistens älteres und deswegen seltener beim Konzi.
2. Breitling ist nicht mein Ding.
3. Seiko GS SBGA 011 ;-) Rolex hat bei mir schwarzes Blatt :D

uhrvieh
22.01.2015, 19:07
Geh zum offiziellen Konzessionär, und vergleiche Breitling (mir gefällt's) und Rolex (falls er/sie beides führt, was oft der Fall ist). Keine Empfehlung für ein bestimmtes Modell, Du solltest vorurteilsfrei an die Sache herangehen und evtl. andere Hersteller nicht grundsätzlich ausschließen (ggf. kannst Du im passenden Unterforum forschen/nachfragen).

sevenpoolz
22.01.2015, 19:14
Ich habe meine erste (16610) beim Konzi gekauft - OK ein Kauf übers Internet hatte ich noch nicht mal in Betracht gezogen;)
Die Nachfolgenden habe ich durch dieses Forum / Internet entdeckt und gekauft - Halt gelogen - die 3. (Ex II WD) habe ich im Urlaub beim Konzi gekauft.
Breitling ging noch nie an mich ran ::ka:
Und ich würde Dir (wenn neu) auch die 116520 WD empfehlen, oder wenn gebraucht dann lieber die 16520 WD :gut:

1500
22.01.2015, 19:17
1.) Die erste vielleicht beim offiziellen Konzessionär
2.) Die Modellpolitik/-historie von Breitling gefällt mir überhaupt nicht. Die von Rolex dagegen sehr.
3.) Stahl-Daytona mit weissem Blatt ? (hab selber schwarz) Oder einfach eine Datejust 36mm mit weissem Blatt?

Grüsse,

Bernd

Sascha
22.01.2015, 19:38
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

kAot
22.01.2015, 20:05
1. beim Konzi oder bei Kroon Watches (Marco)
2. Breitling gefällt mir z. B. gar nicht, dann eher Omega, IWC, Hublot, ...
3. 116660 (wenn Größe und Handgelenkumfang passt) oder 116600 sind m. M. n. die perfekten Einsteigermodell (alternativ Submariner Date oder GMT, wenn's noch klassicher bzw. mehr Bling-Bling sein soll/darf)

MfG

obiwankenobi
22.01.2015, 20:08
1. Beim Rolex Konzessionär: klick (http://www.rolex.com/de/rolex-dealers/dealer-locator/germany)
2. Mir persönlich gefällt Breitling nicht.
3. Daytona 116520 mit weißem Blatt. :gut:

+1

FerLex
22.01.2015, 20:39
1. Die erste Krone wird beim Konzi vor Ort gekauft! Das steigert die Kauffreude!
2. Breitling? Was ist das? :bgdev:
3. zum Einstieg: dezent= Daydate II, auffallend= GG-Modelle, sporty= GMT, extravagant= Millgaus

So, habe fertig!