Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe gesucht - Strafzettel aus Kroatien
harlelujah
19.01.2015, 21:46
Habe im Septemberurlaub anscheinend mit dem Wohnmobil in Opatija (Kroatien) falsch geparkt.
Strafzettel über ca. 20€. Ich hätte nichts an der Scheibe, so dass ich nun etwas überrascht bin, über 107€ bezahlen zu müssen.
Das offizielle Schreiben habe ich noch nicht in der Hand. Das Wohnmobil war von einem befreundetem Händler geliehen, der mich heute angerufen hat.
Muss/soll ich zahlen?
Vielen Dank
"Bei Knöllchen aus den 28 EU-Staaten ist die Vollstreckung eines Knöllchens in Deutschland zumindest theoretisch möglich, denn fast alle EU-Mitgliedsstaaten (außer Kroatien, Irland, Italien und Griechenland) haben das Vollstreckungsabkommen umgesetzt."
Quelle (http://www.zdf.de/volle-kanne/knoellchen-im-ausland-bussgeld-check-fuer-autofahrer-5350078.html)
kurvenfeger
19.01.2015, 22:00
Komm, überweisen und vergessen.
harleygraf
19.01.2015, 22:03
Logisch, die 100 Euro abdrücken.
Gerade wenn Du das Wohnmobil von nem Freund geliehen hast..
Du hast einen Fehler gemacht - abhaken und zahlen, nochmal wird das nicht passieren :].
harlelujah
19.01.2015, 23:01
Erstens wusste ich nichts von einem Knöllchen, da am Auto nichts war, und bin auch generell bereit zu bezahlen. Nur sehe ich nicht ein, mehr als das Fünffache abdrücken zu müssen, zumal ich mir auch keiner Schuld bewusst bin.
War im übrigen ein Leihwohnmobil also kein privates
obiwankenobi
19.01.2015, 23:38
vlt auch einfach nen roen streifen an der bordkante übersehen? die gebühren im ausland sind eben teurer als hier in D. ist nunmal so.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ;)
timeZone
20.01.2015, 09:01
Zahl´s einfach und gut ;)
Selbst ich überweise mittlerweile Strafzettel aus Italien. Habe keinen Bock auf Streß - man will ja wiederkommen :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ADAC-Mitglied? Dann dort Rat holen, kostet nichts und ist gut.
In Slowenien ist es so (oder war es, als meine Frau meinte, Geschwindigkeitsrekorde innerort brechen zu müssen - 10 km/h zu schnell, 600 EUR!!), dass zwar versucht wird, das Bußgeld zu vollstrecken, es wegen fehlender deutscher Rechtsbehelfsbelehrung aber im Normalfall abgelehnt wird. Ich habe außer einem Foto und einem lustigen Anschreiben nichts (mehr) bekommen. Aber: das war vor ein paar Jahren und muss heute nicht mehr so sein. Und im Land werden die Ansprüche dann doch vollstreckt, also wenn dein befreundeter Händler nicht zahlt und ein anderer Kunde reist mit dem gemieteten Wohnmobil nach Kroatien, kann er dort wundersame Dinge erleben. Von daher sollte den Spezl entscheiden, wie ihr weiter vorgeht (nach Erkundung der Rechtslage)
... befreundetem Händler geliehen, der mich heute angerufen hat.
Muss/soll ich zahlen?...
Ich schätze für den "befreundeten" Händler ist das keine Frage ob du zahlst.
Darf für Falschparken in Antwerpen 30€ löhnen.
Würde gegen deinen Zettel und dem Urlaub tauschen.
Ich hatte ein Ticket gezogen aber war dank Meeting 11 Minuten zu spät.
Thats life.....
ialiofen
20.01.2015, 11:38
Ist bei uns in Österreich auch ein Thema. In Opatija ist man schnell mit Strafzettel verteilen. Habe auch mal einen bekommen. Ich würde bezahlen, damit eine Ruhe ist. Bleibt aber jedem selbst überlassen.
Hier ein aktueller Link zu dem Thema
http://www.kleinezeitung.at/s/service/ombudsmann/4639234/AUTOOMBUDSMANN_Strafzettel-aus-Kroatien
Gibt's hier Entwicklungen :grb:
ehemaliges mitglied
26.01.2015, 13:42
Null. Ich zahle nie einen vom Ausland und bei Parken schon gar nicht. Wird zwar gemahnt und jedesmal teurer und nach 2x hört das auf.
harlelujah
01.03.2015, 19:59
Kurzes Update:
Rückinfo von meinem Anwalt bekommen, ich soll nicht bezahlen.
Das Geld wird von der Kommune Opatija via einem in Deutschland sitzenden kroatischen Anwalt eingetrieben. Richtig wäre, wenn sich die Stadt direkt mit unseren Behörden in Verbindung setzen würde.
Die 20€ für den Strafzettel wären nicht das Problem (obwohl ich nie einen bekommen habe), aber einem Anwalt für ein Briefchen 80€ zu überweisen geht gar nicht
Agent0815
28.05.2025, 09:24
Da akut bei mir, den alten Thread wieder hoch. Gestern kam das "Knöllchen" für Falschparken vor 2 Jahren auf der Insel Krk: 60€ + 160 € Kosten für den das Verfahren betreibenden RA in Pula. Androhung bei nicht sofortiger Zahlung eine Geldbuße zwischen 600 und 1.990 € :D
Streifenkarl
28.05.2025, 10:57
Da akut bei mir, den alten Thread wieder hoch. Gestern kam das "Knöllchen" für Falschparken vor 2 Jahren auf der Insel Krk: 60€ + 160 € Kosten für den das Verfahren betreibenden RA in Pula. Androhung bei nicht sofortiger Zahlung eine Geldbuße zwischen 600 und 1.990 € :D
Witzig mein Kumpel hatte gestern das selbe Problem, kennt aber jemanden in der STadtverwaltung des Orts wo er falsch geparkt hatte vor 2 Jahren und muss nun doch nur die ordentliche Strafe zahlen ohne die Anwaltskosten.
Wenn du Zeit hast, kannst du dich mit dem Anwalt auseinander setzen und anbieten die Strafe zu zahlen und die weiteren Kosten zu reduzieren. Wenn du Geld und Muße hast beauftrage einen kroatischen Anwalt, die meisten können deutsche oder englisch.
Verhandeln kann man immer, vor allem mit Kroaten, das würde ich versuchen zu erst (die werden vehement blocken erstmal und drauf beharren, aber wenn man selbst beharrlich ist geht meistens was).
Tipp: Schlechte Google Rezension für den Anwalt hinterlassen
Frauscher
28.05.2025, 12:56
Ich habe vor paar Jahren in Wien ohne Parkschein geparkt. Habe keinen Parkscheinautomaten gefunden, wusste nicht, wo man hier Parkscheine kaufen kann und die Zeit war zu knapp, um das zu recherchieren.
Ca. 6 Monate später Post aus Wien erhalten über rd. 30,- EUR. Aufgrund des Rates eines guten Freundes - entgegen meiner Art, ignoriert - wie auch die 4-5 weiteren Schreiben. Nach rd. 1 Jahr stand dann die deutsche Polizei vor der Türe und hat mir förmlich ein Schreiben bzgl. Bußgeld und Amtshilfeabkommen übergeben. Ich stand dann vor der Wahl, den zwischenzeitlich auf rd. 280,- EUR aufgelaufenen Betrag zu bezahlen oder 24 Std. Freiheitsstrafe in Wien anzutreten. Da habe ich schnell bezahlt.
Das war mir eine Lehre: Seit dem wird alles ohne Wenn und Aber sofort beglichen - ich dazu, wenn ich einen Fehler begangen habe. Billiger wird es in der Regel nicht, kostet aber zusätzlich Zeit und Nerven. Und dass ich wegen ein paar Euro Gebühren lange hin-u-her schreibe oder sogar den ADAC oder einen Anwalt kontaktiere - nein danke.
Bezahlt, erledigt vergessen - spart außerdem kostbare Lebenszeit.
Hypophyse
28.05.2025, 13:35
Tipp: Schlechte Google Rezension für den Anwalt hinterlassen
Weil er seinen Job macht, logo. :gut:
Kabelkasper
28.05.2025, 14:08
Also ich hätte die 24h Knast genommen. Das ist doch mal ein Erlebnis. Gerade wenn man schon mal gefragt wird. Das Wiener Gefängnis ist ja sicher auch nicht mit dem Straflager im Film Rambo zu vergleichen.
Ehrlich gesagt wäre mir meine Lebenszeit für solche Stunts zu schade...zumal wenn ich das "Vergehen" auch begangen habe...
In der gesparten Zeit das Leben geniesen oder das verlorene Geld verdienen ;)
Ich habe vor paar Jahren in Wien ohne Parkschein geparkt. Habe keinen Parkscheinautomaten gefunden, wusste nicht, wo man hier Parkscheine kaufen kann und die Zeit war zu knapp, um das zu recherchieren.
Ca. 6 Monate später Post aus Wien erhalten über rd. 30,- EUR. Aufgrund des Rates eines guten Freundes - entgegen meiner Art, ignoriert - wie auch die 4-5 weiteren Schreiben. Nach rd. 1 Jahr stand dann die deutsche Polizei vor der Türe und hat mir förmlich ein Schreiben bzgl. Bußgeld und Amtshilfeabkommen übergeben. Ich stand dann vor der Wahl, den zwischenzeitlich auf rd. 280,- EUR aufgelaufenen Betrag zu bezahlen oder 24 Std. Freiheitsstrafe in Wien anzutreten. Da habe ich schnell bezahlt.
Das war mir eine Lehre: Seit dem wird alles ohne Wenn und Aber sofort beglichen - ich dazu, wenn ich einen Fehler begangen habe. Billiger wird es in der Regel nicht, kostet aber zusätzlich Zeit und Nerven. Und dass ich wegen ein paar Euro Gebühren lange hin-u-her schreibe oder sogar den ADAC oder einen Anwalt kontaktiere - nein danke.
Bezahlt, erledigt vergessen - spart außerdem kostbare Lebenszeit.
Muss ich dann selber dorthin reisen zum Haftantritt oder wird man gar daheim abgeholt?
24 Std. mit Vollpension, geht doch für Wiener Verhältnisse...:D
Frauscher
28.05.2025, 15:25
Also ich hätte die 24h Knast genommen. Das ist doch mal ein Erlebnis. Gerade wenn man schon mal gefragt wird. Das Wiener Gefängnis ist ja sicher auch nicht mit dem Straflager im Film Rambo zu vergleichen.
Ich hab's mir überlegt - hätte es aber nur in Wien absitzen können und Hin- und Rückfahrt hätte auch wieder Zeit und Geld gekostet.
Frauscher
28.05.2025, 15:26
Muss ich dann selber dorthin reisen zum Haftantritt oder wird man gar daheim abgeholt?
An- und Abreise werden nicht übernommen - muss Du selbst organisieren und bezahlen.
Es ist meines gefährliche Halbwissens nach ein Unterschied zwischen Park-und sonstigen Verstössen (Geschwindigkeit): Für Parkverstösse kann der Halter haftbar gemacht werden bei uns, für alle anderen gibt es keine "Halterhaftung"
Es ist meines gefährliche Halbwissens nach ein Unterschied zwischen Park-und sonstigen Verstössen (Geschwindigkeit): Für Parkverstösse kann der Halter haftbar gemacht werden bei uns, für alle anderen gibt es keine "Halterhaftung"
§ 25a StVG. :gut:
An- und Abreise werden nicht übernommen - muss Du selbst organisieren und bezahlen.
Madig.
madmax1982
28.05.2025, 17:52
Wo bleibt da der Servicegedanke?!?? :ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.