Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIHH 2015



moritz
19.01.2015, 10:55
Hallo zusammen,

was ist los, so ruhig hier ? Keine Panerai-Fans mehr hier ?

Die neuen Modelle sind online:

http://www.panerainovelties.com/de/home/

Die neuen Sub-Chronos gefallen mir, gerade weil man bei den Zifferblättern wieder zur "12" und "6" zurückgekehrt ist. Wobei ich allerdings die drücker lieber weiterhin rechts gehabt hätte (187, 202 usw.), aber das ist sicher der Flxback-Funktion und den "neuen" Werken geschuldet.

Die neuen Kautschukbänder mit dem blauen OP-Logo finde ich eine konsequente Weiterführung des CI und passt super zu den blauen Zeigern. Brauche ich für meine 332.

Historie und DNA hin oder her, aber das nehme ich ja eh nicht so ganz genau, die Carbon PAM 00616 finde ich, ist ein Hammer geworden:

http://www.panerainovelties.com/de/watch/pam00616.php

Die MN ist sicher ein Klassiker auf den viele schon lange warten, aber mit 52 mm für mich absolut untragbar...

http://www.panerainovelties.com/de/novelties_2015/marenostrum_elenco.php

Als Werk wurde erneut (wie in der PAM 00300)ein Minerva-Handaufzugswerk verwendet...schade, dass man da kein eigenes Werk verbaut hat.

Bin auf die Preise gespannt....


Mal sehen, was sie das Jahr über dann noch so bringen..viele SE´s waren ja diesmal nicht dabei...da kommt sicher noch etwas.

Agent0815
19.01.2015, 12:31
Die MN ist ansatzweise interessant. Die Preisgestaltung wird jedoch dazu führen, dass ich mir doch lieber das Original 5218-301 kaufen würde und dann noch ein wenig Kohle übrig hätte. Die anderen neuen Modelle haben mit dem, was für mich PANERAI ausmacht, nix zu tun..................

Servus
19.01.2015, 14:42
ehrlich gesagt, steig ich bei der Modellflut der letzten Jahren nicht mehr durch
47/48/52er sind für mich nicht tragbar, Asiaten sind da mutiger.
Nichts für mich dabei
Cheers
Michael

Thunderstorm-71
19.01.2015, 14:47
Unabhängig vom exorbitanten Preis finde ich die 616 schon super :top: ...

Könnte mir aber vorstellen, dass die ersten Käufer da - ähnlich wie seinerzeit bei den Composites - zu Beta-Testern werden :grb:.

Der Rest...nööö =(...

Lasky

TheLupus
19.01.2015, 14:49
Die 516 finde ich technisch sehr interessant auf den ersten Blick. :gut:

Perseus
19.01.2015, 15:47
Danke für die Vorstellung & Update :dr:

Thunderstorm-71
19.01.2015, 15:50
Nebenan wurden schon mal ein paar Preise kolportiert 8o:

PAM00604 €18.800,-

PAM00616 €15.700,-

PAM00614 €14.200,-

PAM00615 €15.700,-

PAM00516 €18.400-

PAM00601 €18.800,-

PAM00603 €37.000,-

Lasky

TheLupus
19.01.2015, 15:57
Danke für die Info!

PureWhiteDesign
19.01.2015, 15:58
Danke für die Infos, Moritz!

Wenn nicht noch was kommt, wars das dann für mich ;)
Einzig die Mare Nostrum würde mir gefallen, allerdings nicht zu diesem Preis :(

Agent0815
19.01.2015, 16:13
PAM00603 €37.000,-



Langsam kann ich da nur noch :rofl::rofl::rofl:. Das da ein fetter Preis aufgerufen wird, hatte ich ja schon befürchtet - aber das Imitat zum 3-fachen Kurs des Originals :kriese::kriese::kriese:
Aber was soll´s, bei Neuuhren von Panerai bin ich eh schon lange raus............das hat mit der Ursprungsidee nix mehr zu tun.................die überholen sich langsam selbst.

Das Carbongedöns erinnert mich nun stark an Hublot.

Captain Flam
19.01.2015, 17:22
Belanglose überteuerte und verspielte Modelle ohne jegliche DNA in untragbaren Größen. :kriese:

de edelman
19.01.2015, 17:50
Ja, was machen die denn? Da bauen die Strategen eine Marke auf Basis der Historie auf und verlieren dann irgendwie total die Linie. Schade, weil ich die Marke mag.

lachender
19.01.2015, 20:02
Danke für diesen Thread Moritz, Deine 332 sieht übrigens viel besser aus als die Addition der Neuheiten.

Ich bin wirklich ein Freund von Panerai, ich finde die Uhren fast alle schön, die Community, der Spirit, die Historie, einfach die Menschen um Panerai herum. Auch habe ich mir heute morgen Zeit genommen und war gespannt auf die Neuheiten. Leider, leider nichts dabei für mich. Egal, Geld gespart.

Die Mare Nostrum finde ich nicht wirklich gelungen, fast nur ein "teurer" Abklatsch von der PAM300 und als Highlight in Titan (ok) mit GESCHLOSSENEM Caseback, bei diesem schönen Minerva-Werk 8o

Die Sub's ok, wer es mag. Es werden wenigstens 2 Uhren normalem Lume neu vorgestellt, mit dem Drückern werden mir diese leider doch zu groß/breit (47mm + Drücker+Kronenschutz). Sonst immer Vintage Luminova, sogar die Farbe des Schriftzuges von Panerai ist mitterweile in diesem Look 8o.

Carbon ok wer es mag, gut Idee und schön mit den blauen Elementen aber dann weiter: wieder voll auf Vintage Lume =(

Die Equation of Time ist auch sehr speziell.

Ich denke da wird im laufe des Jahres noch etwas zum 1940 Case kommen. Panerai entzerrt richtigerweise die Neuheiten auf nur einen Termin zur SIHH, sondern gibt danach oder zur W&W in HK einige Uhren in dem Markt, das Highlight war dann wohl wirklich die MM 587 und das Set 785.

Da im letzten Jahr 12 SE's produziert wurden und nun heute 3 vorgestellt wurden, wird es sicherlich noch schönes in diesem Jahr geben. Ich finde es war bis jetzt dann mal nicht so spannend zumindest für meinen Geschmack.

market-research
19.01.2015, 20:04
Wer reine DNA will, den hat Panerai mit der 372 und der 587 ja kürzlich reich "beschenkt".

Da sind ein paar spannende Ansätze dabei, aber wie immer finde ich im Detail etwas zu meckern.

516: Eine Equation of Time für unter 20K, spannend! Das hässliche Datum hätte ich als Zeiger neben der 9 untergebracht, anstatt der Sekunde.
601: Dito 516 in allen Aspekten
614: Gefällt! Die 3 und 9 Indizes hätte ich wie bei der 305 weggelassen und die Dots dafür weiter weg von der Lünette platziert, auch wie bei der 305.

Der Rest interessiert mich wenig bis gar nicht.

lachender
19.01.2015, 20:36
...und die Preise sind zusätzlich mehr als ambitioniert.

Schön eine Handwerkskunst Panerai zu haben die PAM 604, wirklich schöne Idee auch limitert mit 99 Stücken, ZB Sonnenschliff Top, aber der Preis 19.000 € für eine Stahluhr mit 3 Tagewerk die es in der Regelkollektion für ca. 6,5 -7k gibt, ist das schon ein schöner Aufschlag für die handgefertigten Gravuren 8o

Egel, es scheint noch mehr zu geben in den nächsten Tagen und Wochen wenn man dem Web glauben darf.

Ich vermisse irgendwie das 44mm Luminor Case hier gibt es so schöne Möglichkeiten noch 1-2 Knaller herzustellen.

Tudompan
19.01.2015, 20:44
..

Ich vermisse irgendwie das 44mm Luminor Case hier gibt es so schöne Möglichkeiten noch 1-2 Knaller herzustellen.

Ich bin überzeugt, daß genau sowas noch kommt ;) :dr:

Flopi
19.01.2015, 22:41
Ja - eine neue 44mm Luminor mit normaler Leuchtmasse könnte mal wieder kommen. Ich denke aber, es wird eher noch etwas für Radiomir 1940 Reihe kommen.

Muigaulwurf
20.01.2015, 14:01
Die Carbotech find ich besonders farblich echt schön. Blau mit Cremeweiss mit dem schwarzen Rest macht was her. Lediglich das Kautschukband würd ich gegen ein anderes tauschen.

PCS
20.01.2015, 14:03
Hier noch zwei Links zur Carbotech und zur Mare Nostrum auf luxify:



http://www.luxify.de/panerai-luminor-submersible-1950-carbotech-pam00616/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/01/Pam616-Submersible-Carbotech_3.jpg



http://www.luxify.de/panerai-mare-nostrum-titanio-52mm-pam00603/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/01/Pam603-Mare-Nostrum_3.jpg

TheLupus
20.01.2015, 14:34
:verneig:

jetzt geht es los mit den Berichten. :jump:

Flo74
21.01.2015, 08:53
die Carbotech hat echt was krasses.
Ob ich sowas von Panerai will?... ist mir zu Hublot-neumodisch.

Der Rest ist absolut nicht mein Gusto (gelinde gesagt).

Bin ich happy mit meiner 422.

Wenn mal ne weitere, dann Tritium :byebye:

Agent0815
21.01.2015, 09:03
Wenn mal ne weitere, dann Tritium :byebye:

Mal ne vernünftige Ansage.
Die Tritium-Uhren mit dem ollen Unitas sind teilweise noch günstig zu bekommen und haben mehr Klasse als dieser neue Krims-Kram. Und die Wertentwicklung wird da nicht anders sein als mit den ollen, verranzenten Subs, die ich dummerweise auf Auktionen vor 20 Jahren mit einem Preis von 1.000 DM als "zu teuer" eingestuft hatte :wall:

market-research
21.01.2015, 11:22
Der Carbotech hätte ich eine Keramiklünette verpasst, die Struktur auf dem Gehäuse hätte für meinen Geschmack gereicht.

Erg
21.01.2015, 16:54
Panerai profitiert und leidet am Vintage Kampftaucheruhren Image. Aller Kreativität zum Trotz hat es die Firma schwer etwas zu entwickeln, dass nicht groß und dick ist. Und wenn dann der Trend für grosse Uhren vorbei ist hat man ein großes Problem.

Flo74
22.01.2015, 07:58
570

75809

PureWhiteDesign
22.01.2015, 09:06
Das Blatt ist recht nett, aber ein GMT-Zeiger ohne 24-Stunden-Anzeige ist sinnlos.

WUM
22.01.2015, 09:11
ja...muss man denken...



Gruss



Wum

PureWhiteDesign
22.01.2015, 09:14
Wenn ich erst "denken" muss, dann brauch ich keine GMT-Funktion ;)

Agent0815
22.01.2015, 10:19
Panerai profitiert und leidet am Vintage Kampftaucheruhren Image. Aller Kreativität zum Trotz hat es die Firma schwer etwas zu entwickeln, dass nicht groß und dick ist. Und wenn dann der Trend für grosse Uhren vorbei ist hat man ein großes Problem.

Nun, viele andere namhafte Hersteller hat durchaus Erfolg durch Imitation und das Anbieten größerer Gehäuse im Sog des Erfolgs von Panerai. Warum soll das bei Panerai anders sein, wenn der Großuhrentrend evtl. irgendwann mal vorbei ist (was m.E. jedoch in sehr weiter Ferne ist).

Flo74
22.01.2015, 13:34
paneristi FB

75829

75830

orphie
22.01.2015, 14:05
irgendwie hat die was :gut:

Hat Carbon nich einen Vorteil, ausser dass es leichter ist?

Thunderstorm-71
22.01.2015, 14:13
Nach dem, was Michi nebenan zu der hier vorliegenden Art der Verarbeitung der Fasern geschrieben hat und vorausgesetzt, dass es sich tatsächlich so verhält, würde ich die Uhr mittlerweile nicht mal mehr haben wollen, wenn ich die Kohle dafür hätte =(. Schade, Composite lässt grüßen...

Lasky

TheLupus
22.01.2015, 15:09
Einmal mit Klarlack rüber und die Uhr ist unkaputtbar. :D

Thunderstorm-71
22.01.2015, 15:21
:rofl::bgdev::D...

Lasky

market-research
22.01.2015, 16:07
Ein paar Eindrücke vom SIHH heute.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/6153_zps4f58d382.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/6153_zps4f58d382.jpg.html)

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/CARB2_zps858e623f.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/CARB2_zps858e623f.jpg.html)

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/6142_zpsd41fb244.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/6142_zpsd41fb244.jpg.html)

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/EOT_zps1601d5ef.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/EOT_zps1601d5ef.jpg.html)

moritz
22.01.2015, 23:05
Und was hat die Carbotech nun für ein Bandwechselsystem ?

Thunderstorm-71
23.01.2015, 10:51
Nebenan hatte ich ein Bild gesehen, wonach ich vermuten würde, dass es das Schnellwechselsystem ohne Verschraubung ist :grb:. Kann natürlich täuschen =(...

Lasky

market-research
23.01.2015, 13:00
Am Prototyp war weder Druck- noch Schraubsystem. Könnte mir vorstellen, dass es entgegen der anderen Submersibles Schrauben werden, da es das Drucksystem nur in Stahl gibt und das farblich nicht passen würde.

Flo74
24.01.2015, 12:33
577

76042

PureWhiteDesign
24.01.2015, 14:05
194

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Uhren/panerai194/IMG_14674_900.jpg

Tudompan
24.01.2015, 14:30
einfach klasse, Elmar :gut:

Flo74
24.01.2015, 14:52
Aber nicht SIHH neu ;)

marathonisti
24.01.2015, 15:10
577

76042

Irgendwie langweilig

PureWhiteDesign
24.01.2015, 15:31
Aber nicht SIHH neu ;)

Ups, da hab ich mich im Thread vertan 8o

Flo74
24.01.2015, 17:32
609, BlackSeal 8 days

76092

ROLSL
25.01.2015, 15:19
Ich hab noch nichts aus 2014 und noch fast nichts von meiner Bestellung 2013. Daher hab ich es mir dieses Jahr verkniffen etwas zu bestellen.
Mal von den abgefahrenen Preisen abgesehen. Bis 2013 lief es wunderbar. Alle bestellten Uhren kamen bei mir an. Teilweise sogar 2 Mal. Aber von da an wurde eine SE Bestellung zum Alptraum. Irgendwie schade.

Micha-K
26.01.2015, 12:21
609, BlackSeal 8 days

76092

Kann mit der PAM 190 nicht mithalten ...=(

ThL
04.12.2015, 14:35
Kann mit der PAM 190 nicht mithalten ...=(

Stimmt schon allein wegen der Optik. Und wer jemals persönlich das Werk der 190 und dann zum Vergleich eines der neuen 8-Tage Werke aufgezogen hat, wird dann auch wegen dieser haptischen Erfahrung immer zur 190 greifen. Die 190 kostet allerdings auch etwas mehr...