PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6 Motorisierungsfrage



BeepBeepImAJeep
18.01.2015, 18:47
Servus Freunde,

eine Frage: ich hab mich nun entschieden, mir einen A6 Avant zu kaufen (BJ ca. 2012, das neue Modell also, max. 70tkm).
Ich möchte aber ungern mehr als 30k ausgeben, lieber etwas weniger.
Dafür bekommt man meiner Recherche nach den 2 Liter tdi relativ problemlos, man findet aber auch den 3,0 Diesel mit 204 PS. Der hat dann aber kein quattro und keine Automatik, wie die größeren 3,0tdi, welche aber ausser meiner Preisrange sind.
Nun meine Frage: lohnt sich der Aufpreis auf den "kleinen" 3,0 oder soll ich mir eher einen 2,0 tdi kaufen?

Ich fahre nur noch ca. 15-20tkm, hauptsächlich Autobahn. Oder vielleicht doch einen Benziner (wenngleich es da eh deutlich weniger gibt...)?

LG Josef

PS: neuer Thread, da im Audifaden keiner geantwortet hat.

swimmingman
18.01.2015, 19:10
Meiner Meinung nach lieber den kleinen 6Zylinder.
Stand auch vor der Entscheidung und bin sowohl den 4er als auch den 6er gefahren, allerdings nach dem FL.

mws
18.01.2015, 20:14
Ich fahre nur noch ca. 15-20tkm, hauptsächlich Autobahn. Oder vielleicht doch einen Benziner (wenngleich es da eh deutlich weniger gibt...)?

Bei der geringen Laufleistung im Jahr ist der 2.0 TFSI Benziner eine echte Alternative, auch im A6... durchzugsstark, verbrauchsgünstig, ein echter Sahnemotor :gut:

MacLeon
18.01.2015, 20:33
Bei der geringen Laufleistung im Jahr ist der 2.0 TFSI Benziner eine echte Alternative, auch im A6... durchzugsstark, verbrauchsgünstig, ein echter Sahnemotor :gut:

Sic! Bei mir seit 30.000 km im nicht gerade spritsparend gefahrenenen Einsatz im A6. Klima ist immer an, Standheizung wird bei Temperaturen unter 10 Grad immer benutzt - Durchschnitt: 9,5 l/100 km. Mit etwas Vernunft ginge das auch mit einem Liter weniger. Der Motor ist bei Konstantfahrt nahezu unhörbar, beim stärkeren Beschleunigen klingt er ein bisschen nach zwei Klassen niedriger. Der Durchzug und der Anzug sind enorm, aber ein Beschleunigungsduell von 100 auf 180 gegen einen Golf IV GTI verliert man, wie ich am Freitag leider feststellen musste.

rudi
18.01.2015, 20:46
Hi,

hab den A6 Lim. Bauj. 2012 mit dem 2,0TDI, HS, mir reicht die Motorrisierung, bin jetzt über 12tsd. Kilometer gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter.

Mit dem 3,0 wirst du mit 30tsd Euro kaum hinkommen!

orange
18.01.2015, 20:52
auf jeden fall würde ich nie auf ausstattung wie automatik, etc. verzichten. egal für welchen motor.

AndiS
18.01.2015, 20:52
Ich habe den 2.0 TDI gefahren und das Aggregat überzeugt, eine Vernunftentscheidung. Er ist sehr sparsam, ausreichend spritzig allerdings nagelt er schon etwas. Ich würde auf jeden Fall, auch bei einer geringen Laufleistung zu einem 3.0Ltr - 6 Zylinder raten, das ist ein angemessener Antrieb, wenn man etwas Spaß haben möchte.
Wenn es halbwegs ins Budget passt, würde ich den nehmen.

franzfranz
18.01.2015, 20:59
sicher passt der 3.0 wohl besser zum Auto
Ich denke aber, dass der Motor ohne Quattro wenig Spass macht

im Zweifelsfall würde ich einen schwächer motorisierten mit besserer Ausstattung nehmen (fahre selbst den 3.0 TDI im Vorgängermodell, wäre mit der schwächeren Motoriserung aber nicht unglücklich)

fleckinet
18.01.2015, 21:11
Ich fahre den 204PS mit Quattro und S-Tronic, der V6 ist ein Traum auf der Autobahn, 1000km am Stück mit 7,2 Liter sind kein Problem.
Ich persönlich würde immer Wert auf die S-Tronic legen, Quattro ist klasse, aber nicht unbedingt notwendig....

BeepBeepImAJeep
19.01.2015, 17:45
Danke schonmal für die Tipps.
Man macht als wie erwartet mit keinem was falsch anscheinend.