PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstige Submariner-ähnliche Uhr gesucht!



ehemaliges mitglied
11.01.2015, 12:57
Hallo Leute! :)

Ein Freund von mir interessiert sich sehr für Rolex und alles, was dahinter steht. Leider ist er noch Schüler (macht grad sein Abi fertig) und kann sich dementsprechend keine Rolex leisten.

Ihm gefällt die klassische Sub sehr gut, ich hab dann ein wenig gesucht und die Kienzle Divemaster gefunden, die der Rolex doch sehr ähnlich sieht, aber auch bei ca. 500€ liegt. Sein Budget liegt so bei 200€.

Nun meine Frage: Gibt es noch andere Uhren (mit mechanischem Automatikwerk, egal ob mit Datum oder ohne, Wasserdichtigkeit egal), die sich so in etwa in seinem Budget bewegen? Es muss keine super mega Qualität sein, aber auch nicht der letzte China Schrott. Ein Fake fällt auch raus, aber ich denke das sollte hier sowieso selbstverständlich sein.

Am besten mit Bild! Vielen Dank für eure Antworten :)

AndreasL
11.01.2015, 13:20
Vielleicht ist hier schon etwas dabei: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137048-Gesucht-Deutsche-oder-Schweizer-Uhr-um-300-400-Euro

quado
11.01.2015, 13:22
Hallo Simon,

ich werfe hier einfach mal Seiko in den Ring!
So habe ich schon viele Jahre eine Seiko SKX007 und die bereitet mir doch immer wieder Freude. :gut:

Schau am besten in die entsprechenden Threads, z.B.:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/120254-Seiko-5-vielseitig-und-wertig

Petedabomb
11.01.2015, 13:42
Invicta und Steinhart.

Norro
11.01.2015, 14:58
Ich würde auch eine Seiko SKX007 oder eine andere Seiko empfehlen, Steinhart ist deutlich über dem Budget.

Watchfever
11.01.2015, 17:32
Ich kann zwar nichts Produktives beitragen, freue mich aber das der Thread nicht zerrissen oder gar ins Lächerliche gezogen wird! :gut:

In dem Sinne: Happy hunting! :dr:

Insoman
11.01.2015, 17:38
was optisch der Sub optisch entsprechendes zu finden wird bei dem Budget eher schwierig - Automatic, anständiges Werk


Daher würde ich auch zu Seiko raten

Oder den Gebrauchtmarkt sondieren - Davosa, Revue Thommen, Steinhart etc. haben Sub Derivate auf den Markt gebracht, die sogar brauchbare Werke haben

Edmundo
11.01.2015, 20:39
Schau mal bei Häusser & Cie:

http://haeusser-uhren.de/?p=258

Ist sogar jemand aus dem Forum dann ;)

ludicree
11.01.2015, 21:28
Seiko würde ich sagen!

Keine üblen HommageKopien, gute Uhren.

Clapton
11.01.2015, 21:37
Ich würde diese Seiko nehmen:
http://www.monsterwatches.eu/eu/index.php/seiko5categorie/seiko5glossy/snzh55

ehemaliges mitglied
11.01.2015, 21:44
Danke für eure tollen Tips, ich werde ihm das alles mal zeigen und dann hat er ja eine Auswahl!

Achja, warum sollte der Thread ins Lächerliche gezogen werden? Kann sich halt nicht jeder eine Rolex leisten, dem das Design und die Geschichte der Marke gefällt. Die Geschichte kann man zwar nirgendwo anders kaufen, das Design aber schon. Außerdem finde ich es gut, dass er eine "richtige" Uhr möchte.

Vespapapa
11.01.2015, 22:17
Ich habe eine Dugena "Submariner"

Läuft immer noch sehr gut. :gut:

Schau Dir mal auf der Homepage
die Sportmodelle an, IMHO es lohnt
sich.

Ist eine solide Fima mit ebensolchen
Produkten !

Modell 104,
Preis Max 200 € mit Automatikwerk

siebensieben
11.01.2015, 22:30
Ich würde jedenfalls etwas Submariner-Unähnliches suchen, es gibt da genügend gute Uhren in dem Segment, die einigermaßen eigenständig sind!

ehemaliges mitglied
11.01.2015, 22:37
Hallo Ralf, hab ihm grad die Dugena 104 gezeigt. Die wird es dann wohl werden! Gefällt ihm sehr gut und es freut ihn auch, dass die Uhr sogar wirklich wasserdicht bis 10 Bar ist und somit fürs Schwimmen reicht.

Vespapapa
11.01.2015, 22:40
Hallo Simon,
gerade deswegen bin ich auf Dugena bekommen.

Eine bekannte, eigenständige deutsche Marke.

Da hatte ich nie das Gefühl, dass ich ich einen
Fake am Arm habe, oder ich mich schämen musste.
Wenn ich gefragt wurde, was ich für eine Uhr trage,
Dugena !
Viele waren überrascht und das schöne, Dugena steht
drauf.

Ich wünsche deinem Freund viel Spaß mit dem Dailyrocker,
meine hab ich etliche Jahre vor meiner ersten Rolex-Sub
gekauft.
Die wird nie gehen.
Die erste Rolex- Sub hab ich leider gehen
lassen X(:wall:

ehemaliges mitglied
12.01.2015, 00:31
Wieso denn schämen? Verstehe ich nicht.

Muss sich ein Mercedes SLK Fahrer vor einem Lamborghini Fahrer schämen, weil er keinen "gescheiten" Sportwagen gekauft hat? Es sind doch beides Sportwagenliebhaber, nur mit dem Unterschied, dass sich der eine einen Lamborghini und der andere einen Mercedes leisten kann. Trotzdem aber verbindet sie die selbe Leidenschaft.

Schlimmer wäre es jedoch, wenn der Mercedes Fahrer einen gefälschten Lamborghini fährt (wenn es das gäbe) und vorgibt jemand zu sein, der er nicht ist!

ludicree
12.01.2015, 10:47
Davon gibt es im Bereich Uhren sehr viele Marken, bloss klebt da kein kopiertes Lambo Schild dran. Aber der Rest ist so gut es geht in billig nachgestellt.

Seiko gibts bei Monsterwatches übrigens auch mit Saphirglas.

kurvenfeger
12.01.2015, 14:46
Wieso denn schämen? Verstehe ich nicht.

Muss sich ein Mercedes SLK Fahrer vor einem Lamborghini Fahrer schämen, weil er keinen "gescheiten" Sportwagen gekauft hat? Es sind doch beides Sportwagenliebhaber, nur mit dem Unterschied, dass sich der eine einen Lamborghini und der andere einen Mercedes leisten kann. Trotzdem aber verbindet sie die selbe Leidenschaft.

Schlimmer wäre es jedoch, wenn der Mercedes Fahrer einen gefälschten Lamborghini fährt (wenn es das gäbe) und vorgibt jemand zu sein, der er nicht ist!

Wenn Du bei dem Vergleich bleiben möchtest: Mercedes SLK und der Lambo sind zwei völlig eigenständige Autos in ganz verschiedene. Kategorien. Da meckert sicher niemand, warum auch. Wenn man sich jedoch das Sportmodell eines preiswerten Anbieters kauft, das sicher für den aufgerufenen Preis super sein mag, das aber zufällig eine extreme Ähnlichkeit mit einem Lambo aufweist, das würde sicher ein Naserümpfen zur Folge haben.
Und in die Richtung ging ja Gerhards Kommentar.

Chico13
12.01.2015, 16:58
Kennt eigentlich jemand eine Taucheruhr, mit einem Armband, dass ans Jubilee angelehnt ist?

Insoman
12.01.2015, 17:32
Seiko skx007

ludicree
12.01.2015, 19:19
Für die Uhr gibt es dermassen viele Bänder, da ist für jeden was dabei.

Man sehe sich alleine mal bei Strapcode die Auswahl an fertigen Top SKX Bändern an...

Chris83
12.01.2015, 20:56
Ich würde ihm mal eine Seiko SNZH55K1 zeigen.
Finde diese Uhr optisch einfach schön.
Diese Uhr kann er Jahre tragen bis das Geld für eine Krone über ist.

ZaphodBee
14.01.2015, 21:06
gefälschte Lamborghinis gabs mal auf Käferbasis :-D
ich werf mal die Orient Mako in den Raum, hat zwar net viel mit ner Rolex zu tun, ist aber eigenständig und eine super Uhr, gern als Einstiegsdroge gehandelt, und dank Vertrieb manchmal unter 100 Euro zu haben....mit schönen Details und sozusagen Manufakturwerk...

MedMo
14.01.2015, 21:16
Auch wenn ich vielleicht schon etwas spät dran bin:
Wie wäre es mit einer Orient Deep/Mako http://goo.gl/hEUSXH (Amazon link)?
Preis/Leistung ist gut und, auch wenn der Name nicht so daher kommt, handelt(e) es sich bei Orient um einen nahmhaften japanischen Uhrenhersteller (gehört mittlerweile zu Seiko). Desweiteren ist das Werk von Orient selbst produziert.

E: Okay, da hab ich mir dann doch was zu lange Zeit gelassen!

Makis_Cold
16.01.2015, 08:39
Hy,

ich habe selber die Orient Deep in blau und muss sagen dass man für wenig Geld eine verdammt gute Uhr bekommt.
Die Uhr war schon mit beim Tauchen im Karibikurlaub...! Würde die Uhr absolut weiter empfehlen.
Habe bei meiner das Band selber mattiert da ich nicht auf polierte "Mittelglieder" stehe.
Die Leuchtmasse leuchtet sehr stark (stärker als bei meiner 116610LN), aber nicht so lang wie bei meiner Rolex, man kann jedoch die ganze Nacht über die Uhrzeit erkennen.

Hier mal ein Bild:
http://uhrforum.de/attachments/956969d1414409496-der-orient-fotothread-imag1098-1-.jpg

WUM
16.01.2015, 09:16
wozu ist den die zweite Krone/Drücker...??


Gruss



Wum

Makis_Cold
16.01.2015, 10:02
Mit dem 2ten Drücker kann man den Wochentag umstellen oder nachstellen. Ist auch verschraubt damit er nicht aus versehen betätigt wird.
Der 2te Drücker stört aber kaum...

ehemaliges mitglied
16.01.2015, 11:24
Der zweite Drücker ist hier denke ich wie bei der Omega Seamaster 300 oder? Quasi ne "extra Krone" für die Datumschnellschaltung...

WUM
16.01.2015, 12:10
das aber eine sehr primitive Lösung :D ..... anstelle das über die Krone, meintwegen Rûckwärts drehen, regel zu können ....

nein Omega 2 Krone, falls Du das meinst, ist das Heliumventil.....


Gruss



Wum

Makis_Cold
16.01.2015, 12:56
Ja das hätte man auch anders lösen können.
Vom Miyota Werk (müsste das 8215 sein) an sich kann ich nichts schlechtes berichten. Läuft fast so exakt wie meine Krone und die Gangreserve ist auch fast identisch.

Orient hat sehr viele Modelle...hier in Deutschland aber eher unbekannt.

ZaphodBee
16.01.2015, 13:46
Miyotawerk? meines Wissens nach verbaut doch Orient eigene Werke?

Insoman
16.01.2015, 13:48
Nix Miyota- eigenes Werk.

Orient gehört übrigens zu Seiko. Die Werke sind zwar etwas einfach, aber laufen gut und zuverlässig.

Makis_Cold
16.01.2015, 17:08
Sorry, ich hatte eine andere Uhr im Gedächtnis. In der Orient ist ein eigenes 46943 mit 21 Steinen verbaut.
Läuft absolut zuverlässig!

DonSteffen
24.01.2015, 17:35
Wenn es möglichst nahe an der Sub sein soll und eine gewisse Eigenständigkeit wie bei Seiko & Orient nicht wichtig ist, schau mal bei Gigandet.
Die haben Hommagen diverser Subs (LN, LV, Bicolor-Modelle) und sind für den Preis (< 100 EUR) wirklich brauchbar. Die Uhren findest du einfach bei Amazon.

Chris83
26.01.2015, 13:10
Ich habe mir nun mal die Steinhart Uhren angeguckt und im Netz etwas eingelesen. Gebraucht bekommst du dort eine für 300€ im Netz.
Noch mehr an einer Sub kommt man eigentlich nicht dran.
Hier im Forum sind die nicht gerne gesehen, aber ich finde es gar nicht verwerflich so eine Uhr zu kaufen.
Mit 25 Steinen läuft diese Uhr sehr genau und die Uhr sieht sehr hochwertig aus.