Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Info's) Jeep Wrangler Series 7 V6 Benziener
Bestimmt gibt' s hier Wranglerfahrer.
Interessiere mich gerade für nen Wrangler (Sahara) als Benziener. Sollte ein Jahreswagen oder Neuwagen werden.
Leider kann ich das gesuchte Modell erst im März probefahren, da nur Diesel vorrätig sind.
Wie sind denn eure erfahrungen mit dem Wagen? Ich persönlich fahre fast nur Kurtzstrecke, ansonsten mal 200km (abgesehen von Urlaub).
Taugt der Wagen was, was sollte drin sein etc. fragen über Fragen
Hab bis jetzt noch nen BMW 335i Cabrio (der soll eigenlich als Zweitwagen bleiben)
timeZone
09.01.2015, 19:38
Bestimmt gibt' s hier Wranglerfahrer.
Ja, hier.
Mittlerweile fahre ich das achte Jahr in Folge (nach vier Jahren Fahrzeug gegen einen Neuwagen getauscht) einen Jeep Wrangler. Allerdings als Diesel. Und das eigentlich nur wegen dem deutlich besseren Wiederverkaufswert. Und der ist sensationell :verneig:
Ja, der Wagen taugt was. Das Auto funktioniert zuverlässig, Reparaturen kenne ich nicht. Im kommenden Sommer werde ich wieder auf einen neuen Wrangler wechseln und weitere vier Jahre dran hängen.
Wenn Du Dir einen Wrangler Sahara anschaffst, ist quasi alles drin. Eventuell noch ein Fahrwerk und fette Räder drauf, fertig :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich habe den Wrangler YJ Sahara 4.0L von '94 bis 2006 gefahren, verkauft an einem Freund, der jetzt immer noch damit herunfaehrt (250 000 Meilen mittlerweile). Ende letztem Jahres habe ich mir einen Rubicon X zugelegt (Beide Benziner):
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02870_zps41ffe942.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02870_zps41ffe942.jpg.html)
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden: Der neue V6 Motor hat eine ordentliche Leistung. Der Benzinverbrauch betraegt zwischen 11.7 und 14 l/100km.
Die Sitze sind super.
Die Handschaltung wirkt etwas antiquiert und ist hackelig.
Ich kann das Rubicon Packet empfehlen, weil es den Wert recht gut haelt, besser aussieht und gerne gebraucht von Hardcore Offroadern bevorzugt wird: Verstaerkte Differentiale und Getriebe, elektronische entkoppelbare Lenkungsstabilisatoren, Edelstahlstossfaenger etc....
Der Sahara hat nicht mal Differentialsperren serienmaessig, die (nach meiner Meinung) wichtig sind.
Die X Version bietet zuaeatzlich einige Luxusverbessungen wie Ledersitze, Navi, bessere Stereoanlage etc., die man eigentlich nicht braucht, aber ganz nett sind.
Das Fahrverhalten wuerde ich als etwas rauh und urig charakterisieren, da man die Unebenheiten der Strasse recht gut spuert.
Da das Auto noch neu ist, kann ich nichts zur Langzeitzuverlaessigkeit sagen.
Mein alter YJ von '94 dagegen hatte trotz ernsthaften Offroadeinsatz ueber die Jahre keine Probleme: Ein neuer Kuehler, ein neues Radlager (meine Schuld, da ich durchs Wasser gefahren bin) und neue Bremsscheiben.
Ein weiterer Vorteil der Wranglers ist, dass man von einem nahezu endlosen Zubehoerangebot profitiert.
Der Wrangler ist auch das ideale Stadauto: Sehr wendig und uebersichtlich!
Die Ladeflaeche ist riesig wenn man die Ruecksitze umklappt oder ausbaut, da man das Gepaeck hoch stapeln kann.
Wir bekommen 6 Rimowa-Koffer herein, das ist nicht mal bei der E-Klasse oder grosseren Audis moeglich.
Ich empfehle unbedingt das Hardtop!
Etranger Explorer
09.01.2015, 20:52
Oh, schöner Faden. Ich hätte wohl auch in Kürze hier nach dem Auto gefragt.
Ich gucke mir seit einer Woche den JEEP WRANGLER UNLIMITED RUBICON X an. Leider habe ich das Auto bislang nicht in natura erleben können. Eventuell ist diese Aussattungsvariante auch zu viel für mich.
Mit welchem Motor ist man in dem Auto denn richtig beraten? Mein Fahrprofil für das Auto wäre eigentlich alles: Kurzstrecke, Stadt, Land und Autobahn. Autobahnfahrten wäre zwar Ausnahme, sollen aber auch ohne das es nervt möglich sein. Überwiegend stelle ich mir das Auto als Rumpelkiste für alle Fahrten mit unserem Kind vor; also kurze Fahrten.
Etranger Explorer
09.01.2015, 21:05
Ich habe gerade selbst gesehen, dass es ja für alle Ausstattunglinien wohl nur einen Bezin- und einen Dieselmotor gibt. Dann ist Motorenfrage ja kein Problem.
Ich empfehle unbedingt das Hardtop!
Also Soft-&Hardtop wären pflicht.
Wie einfach / schwer lassen sich die Verdecke montiren?
Die Ausstattung Robicon ist ja eher Geländelastig ausgelegt. Wo in der Ausstattung ansonsten die Unterschiede sind habe ich bis auf die erhöhte Anhängerlast ehrlich gesagt auch noch nicht ganz gecheckt.
Ggf. Kannst du mir dabei noch ein Licht aufgehen lassen, wäre nett.
Als Benziener gibts den Wrangler offenbar aber auch nur als automat (gibts den Arobicon überhaupt als Benziener???)
Bei dem Hardtop lassen sich (aehnlich wie beim Targa) die Dachplatten relativ einfach und schnell herausnehmen.
Der Wechsel vom Hardtop zum Softtop ist komplizierter: Man braucht 2 Leute, um das Hardtop zu abzuheben. Aber man macht das nur zweimal im Jahr.
Wenn installiert, dann ist das Softtop recht einfach zu oeffnen.
Ueber die Feinheiten der deutschen Wrangler Varianten bin ich nicht ganz informiert, da ich in den USA lebe und die deutschen Packete etwas unterschiedlich konfiguriert sind.
Die Automatik ist super, sein da sie die Mercedes G-Tronic ist, welche auch von AMG eingesetzt wird. Ich selber habe die Handschaltung nur aus Nostalgiegruenden bestellt. Der neue Pentastar Motor leistet immerhin 285 PS und ich kann
das Ding weit ueber den Tachoanschlag fahren. Zu den Dieselmotoren kann ich leider nichts sagen. Hier ist ein Bericht:
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/jeep-wrangler-unlimited-3-6l-v6-test-nackte-kanone-mit-284-ps-7777690.html
Die Rubicon Variante hat auch groessere Reifen. Es kommt darauf an, wie gross der Preisunterschied zur Sahara Edition ist. Hier in den USA ist es guenstiger die Rubicon Variante zu nehmen als den Sahara spaeter umzuruesten (Differentialsperre, groessere Reifen, Sitesteps etc.)
timeZone
10.01.2015, 07:22
Ggf. Kannst du mir dabei noch ein Licht aufgehen lassen, wäre nett.
Du könntest Dir auch selbst ein Licht aufgehen lassen, in dem Du Dich hier informierst: www.jeep.de
Wenn es um Zubehör und Umbauten (bis hin zum HEMI V8) geht, findest Du die Erleuchtung hier: www.allrad-pauli.de
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
November 2013 habe ich mir einen kurzen Sahara allerdings als Diesel neu gekauft. Im März 2014 habe ich das Auto mit voller Verlust-Dröhnung wieder verkauft. Weil es für mich einfach nichts war.
Die Lenkung gibt eine grobe Richtungsempfehlung, starker Seitenwind nervt extrem, die Automatik macht das Auto echt träge, die Traktion ist mäßig, der Allrad nicht permanent nutzbar, um nur ein paar Dinge zu nennen, die mich gestört haben. Klar, das ist kein SUV, der Wrangler ist ein Geländewagen.
Toll fand ich den großen Kofferraum bei schnell weggeklappter Rückbank, die Übersichtlichkeit, die rustikale Optik und dieses souveräne Truckfeeling.
Klar nach 5 Monaten nutzung ist der Verlust riesig.
Wenn ich online nach gebrauchten gucke (Benziener) findet sich komischerweise kaum was.
Für Spaß/Langstrecke hätte ich ja noch das 335 Cabrio.
Klar ist der Wagen kein X5 kostet aber auch nur nen Bruchteil.
Ich bin mal auf eine Probefahrt gespannt, die kann ich aber erst im März machen, sofern der Wagen bis dahin auf dem Hof steht.
Die Rubicon Variante hat auch groessere Reifen. Es kommt darauf an, wie gross der Preisunterschied zur Sahara Edition ist. Hier in den USA ist es guenstiger die Rubicon Variante zu nehmen als den Sahara spaeter umzuruesten (Differentialsperre, groessere Reifen, Sitesteps etc.)
Robicon gibts nur als Diesel
Der Hans
11.01.2015, 12:45
Ich habe mir einen 4 Liter YJ 1991 neu gekauft und fahre ich heute noch, allerdings nicht als Erstwagen.
Er gab in dieser Zeit kaum Reparaturen (die größte war ein neuer Kühler), allerdings muss am immer wieder mal nach Rost schauen.
Den Jeep möchte ich nicht mehr missen.
So hole den Faden noch mal hoch, da ich mal wieder auf der Suche bin.
Jetzt mit zwei Kindern als Alltagssuto für die Frau (bis der Cayenne dann mal kommt).
Gibt ja jetzt den WRANGLER JK FINAL EDITION für knapp 50k Liste. Taugt der für die Familie? Einsatz max 15km Einkaufen etc.
Gibts auch Erfahrungen zur langen Unlimited Version? Ist das was für ne vierköpfige Familie? Allerdings als Diesel. Danke
Ja, unbedingt. Falls aber noch ein fünftes Familienmitglied hinzukommt, solltest Du den Mittelsitz der Rückbank verstärken (es gibt gute DIY Anleitungen dazu im Netz und kostet fast nix).
Der Lange ist etwas träger (Gewicht) und weniger wendig als der kurze und bleibt im groben Gelände gern mal hängen (Radstand).
Die Kinder lieben den Dicken in aller Regel; unbedingt die Automatik nehmen, auch wenn diese benzinertypisch programmiert wurde (es gibt aber ein SW-Update bei Allrad-Pauli - s.o.).
Ich habe zwar nur den Zweitürer, aber wenn Du mal ein Gefühl für einen Wrangler und Detailinfos kriegen möchtest, bist Du herzlich eingeladen.
Vielen Dank für das Feedback.
Leider ist HH etwas weit weg. Ich versuche mal nen Eihwagen beim Händler zu bekommen.
Der Wagen wäre für mich für den Übergang bis der Cayenne kommt, dann kann meine Frau ihn haben.
Soll quasi der Stadt/Einkaufsbomber werden.
Die JK Final Edition scheint ja voll ausgestattet zu sein und für 49.000,-€ eine Alternative zu nem Kombi.
Wie aufwendig ist das Hardtop zum Entfernen bzw. wieder zum Montieren? Wie sieht das mit dem Softtop aus?
In dem Hardtop gibt es diese Targa Scheiben/Platten , die leicht ein und ausbaubar sind (2 Minuten). Der Wechsel zum Hardtop zum Softtop ist aufwendiger: ca 1 Stunde und ein Helfer ist nötig. Man macht diesen Wechsel nur für die Sommersaison. Ich lass das Hardtop immer drauf.
Pass auf, der Jeep wird dir und deiner Familie besser gefallen als der Cayenne!
Final Edition? Stellt Jeep den Wrangler ein?
Na dann hoffe ich mal, dass eine Probefahrt möglich ist und der Wagen überhaupt noch bestellbar ist (vor dem Modellwechsel)
Final Edition? Stellt Jeep den Wrangler ein?
Nee Modellwechsel, dann nur noch 4Zylinder Benziner
Der V6 Benziner war/ist auch keine über Motorisierung gerade in der Kombination mit der Automatik. Hatte ich in Amerika schon einige Male als Mietwagen, sowohl als 3 als auch als 5 Türer. Die Platten oben sind wirklich sehr schnell entfernt. Was beim Softtop zu sagen ist, das Auto ist dann nicht mehr ernsthaft abschliessbar.
ligthning
17.06.2018, 14:51
Und von den Windgeräuschen noch nicht zu reden ......
Für nen Stadtwagen wohl zu verkraften, denke ich mal.
(...) Mittlerweile fahre ich das achte Jahr in Folge (nach vier Jahren Fahrzeug gegen einen Neuwagen getauscht) einen Jeep Wrangler. Allerdings als Diesel. Und das eigentlich nur wegen dem deutlich besseren Wiederverkaufswert. (...)
Habe mich beim durchlesen erst gewundert und dann gesehen, dass der Post vom 2015 ist ... wie schnell sich die Zeiten ändern ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.