Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold suchen - gibts da organisierte Touren für?
Donluigi
09.01.2015, 12:19
Schon immer wollt ich mir mal einen Ring bauen aus Gold, das ich selbst gefunden habe. Nur, wie und wo kann man das? Gibt es einen Anbieter von organisierten Touren oder Camps, in denen man sich als Goldwäscher versuchen kann?
Mir gehts nicht darum, möglichst hohen Ertrag zu haben, ich will also keinen Claim im Klondike anmieten und jahrelang schürfen. Mir würde es schon reichen, die Chance auf ein paar Gramm binnen eines Monats zu haben.
The Banker
09.01.2015, 12:24
Dürfte etwas dauern, bevor man "selbst gefundenes" Gold in der entsprechenden Menge zusammen hat. Mit meinem Halbwissen als DMAX Gebildeter finde ich es immer erstaunlich, welche Erdmengen bewegt werden müssen, um da ein paar Gramm rauszuholen.
Wenn Du das Gold in Deinem Safe selber findest dürfte das deutlich entspannter sein ;).
Schon immer wollt ich mir mal einen Ring bauen aus Gold, das ich selbst gefunden habe. Nur, wie und wo kann man das? Gibt es einen Anbieter von organisierten Touren oder Camps, in denen man sich als Goldwäscher versuchen kann?
Mir gehts nicht darum, möglichst hohen Ertrag zu haben, ich will also keinen Claim im Klondike anmieten und jahrelang schürfen. Mir würde es schon reichen, die Chance auf ein paar Gramm binnen eines Monats zu haben.
In Nordhessen sollte das gehen - kam auch kürzlich in der WDR Sendung Wunderschön als Tip ...
klick (http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/wunderschoen/sendungen/eder124.html)
Ich schätze mal, dass man 5-8 Gramm Gold für einen Ring benötigt.
Ich habe jetzt noch nie nach Gold gesucht, aber ich denke es dürfte schwierig werden diese Menge ohne grösseren Aufwand in einer relativ kurzen Zeit zu finden.
Waschi.1
09.01.2015, 13:49
Willst du in Germany bleiben ? Ein Kunde warletztes Jahr in Kanada...
Hier mal was er veröffentlicht hat ..
https://nipolit.wordpress.com/2014/08/
Wenn das was für dich ist :D Könnte ich Dir ne Tel. Nr. besorgen
Donluigi
09.01.2015, 14:17
Würde mich interessieren :gut:
OrangeHand
09.01.2015, 14:18
Organisierte Touren gibt es in Alaska. Ein Bekannter von mir hat mal an einem 2-Tages Camp teilgenommen.
Google mal "Gold Panning Tours Alaska", wie z.B. hier (http://www.alaska.org/things-to-do/gold-panning-tours).
CarloBianco
09.01.2015, 14:25
Coole Idee :gut:
In Nordhessen sollte das gehen...
In Thüringen soll es sogar noch ertragreicher sein: Der Goldpfad (http://www.thueringen.info/fileadmin/pdf/Schaumberger-Land-Goldpfad.pdf). War wohl sogar mal eine der goldreichsten Gegenden der Welt, laut SPON (http://www.spiegel.de/reise/europa/goldwaschen-in-thueringen-wie-der-erste-kuss-a-318457.html). Interessant, wusste ich nicht.
Donluigi
09.01.2015, 14:31
In Deutschland gibts viele Möglichkeiten, Gold zu finden. Die Nagold hat ihren Namen ja auch nicht von ungefähr. Aber Deutschland reizt mich ned so. Canada wär cool, Lappland auch.
The Banker
09.01.2015, 15:54
Was freu ich mich auf die Reportage :jump:!
hier noch ne schöne Gegend:
http://www.destinationvetlanda.se/de/goldwaschen-bergwerke
Donluigi
09.01.2015, 17:14
Cool. Danke!
http://www.best-practice-business.de/blog/geschaeftsidee/2013/12/27/new-york-liegt-das-gold-auf-der-strasse/
Donluigi
09.01.2015, 17:31
8o :gut:
http://www.mwkel.rlp.de/Startseite/Lemke-wuerdigt-Rheingold-Projekt/?_ic_selumen=08c70d79-8d1c-7501-be59-26196bb7cb65&attr=8ae7077e-6af7-3a21-2fc5-be150da4e825,*
Ab an den Rhein ;)
Die Fa.Mayer fertigt daraus z.Zt.ausschließlich Trauringe,das Gold hat eine ganz "eigene" Farbe :gut:
Spacewalker
09.01.2015, 18:46
In Zusammenarbeit mit Kieswerken aus der Pfalz habe die Diamantenschmuckfirma eine rein mechanische, größtenteils sogar manuelle Goldabtrennung konzipiert, „ohne Chemie und ohne Zusatzstoffe, damit ist es jetzt sogar sprichwörtlich reines Gold“, hob Lemke hervor.
... oder in die nächste Kiesgrube. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.