PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon Firmware-Updates bald nicht mehr kostenlos?



Edmundo
09.01.2015, 09:33
Liest sich fast so, als wollte man die Nutzer älterer Kameras bei Nikon bald zur Kasse bitten:

http://nikonrumors.com/2015/01/08/nikon-to-announce-a-new-firmware-download-program-on-january-19th-including-several-improvements-for-the-d750-d810-d800-d800e-d610-and-d600-cameras.aspx/

Klar muss man alte Kameras nicht mehr "updaten" aber das macht halt doch den Unterschied aus - SERVICE! Gerade wo Canon und Nikon mit Olympus, Fuji und gar Sony ernsthafte Wettbewerber bekommen, scheint man den Service runterzufahren. Finde ich schon irgendwie merkwürdig. Man empfiehlt mit sowas sozusagen, sich mal bei den anderen umzuschauen. Wie dämlich ist denn das? Statt man versucht, die alten Kunden zu bauchpinseln und mit einem so guten Service zu halten, weil man denkt es könne woanders nur schlechter sein.

Hypophyse
09.01.2015, 09:45
Ich lese das anders:

Da steht, dass man drei Jahre lang neu entwickelte Features zusätzlich erhält. Es geht also um Upgrades, nicht mehr nur um Fehlerbehebungen wie in der Vergangenheit.

eos
09.01.2015, 09:49
Lese ich auch so. Passt auch gut zum brandaktuellen Trend: Samsung hat schon das 2. Firmwareupgrade für die NX1 am Start mit diversen Erweiterungen, Sony hat gerade für die A7II nachgeliefert, damit IBIS auch beim Filmen verwendet werden kann (ohne Ruckler). Mir scheint man begreift langsam, dass Innovation nicht nur auf Glas, Metall und Silizium besteht, sondern dass sich viele schöne Dinge mit Software machen lassen.

Edmundo
09.01.2015, 09:54
Neue Features gab es aber bisher auch immer mit einem Update. Das waren ja nicht nur Fehlerbehebungen.

Und sind wir mal ehrlich, welche neuen Features kann es nach 3 Jahren noch geben. Die Technik der Kameras ist 3 Jahre alt. Die Performance der Prozessoren reicht ja gar nicht aus, um beispielsweise heute 4k Video in ein drei Jahre altes Modell zu bringen. Die Prozessoren wird man am Anfang auch nicht beliebig überdimensionieren, kostet nur Geld. Genauso die anderen Komponenten. Oder es fehlt einfach an Hardware, weil es bei Release noch gar nicht bekannt war. Also können es imho eher Kleinigkeiten sein, wie der sog. "flat-modus" des aktuellen Updates. Ob man dafür Geld nehmen muss, ich weiss nicht.

eos
09.01.2015, 10:06
Naja, Sony hat ein paar Sachen ja auch schon in Apps verpackt, die man im Hauseignen Kamera App Store kaufen kann - im Prinzip das Gleiche nur anders verpackt. Es ist halt der Versuch 'dran zu bleiben.
... und ein paar Dinge könnte es schon seit Jahren geben und kein Hersteller hat sich darum gekümmert, z.B. überall eine anständige Auto-ISO Implementierung, die es erlaubt zu konfigurieren, ab welcher Belichtungszeit (unter Berücksichtung der eingestellten Brennweite bei Zooms) der ISO-Wert angehoben wird. Das kostet quasi gar keine Verarbeitungspower, ist kinderleicht zu implementieren und trotzdem haben es die Wenigsten bisher eingebaut.

Coney
09.01.2015, 19:34
Ich hab für einen Body, der älter als drei Jahre war, noch nie ein Update bekommen.

Coney
09.01.2015, 19:36
Auto-ISO Implementierung, die es erlaubt zu konfigurieren, ab welcher Belichtungszeit (unter Berücksichtung der eingestellten Brennweite bei Zooms) der ISO-Wert angehoben wird. Das kostet quasi gar keine Verarbeitungspower, ist kinderleicht zu implementieren und trotzdem haben es die Wenigsten bisher eingebaut.

Und am besten dabei berücksichtigt, ob das Objektiv VR hat oder nicht.