Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisfindung Tudor Chrono 79260 aus 2002
Ich würde mich gerne kurzfristig von dem Chrono trennen und tu mich etwas schwer bei der Preisfindung, denn leider habe ich gerade festgestellt, daß die Uhr einen kleinen Mangel hat. Ich bin wohl mal mit der Lünette irgendwo gegen gestossen. Auf den Foto sieht es allerdings dramatischer aus, als es in Wirklichkeit ist.
74207
74208
74209
Sollte jemand Interesse an der Uhr haben, werde ich die SC Gebühren natürlich nachreichen :dr:
EDIT: Ich habe gerade nochmal aufs Zerti geschaut, die Uhr wurde im Januar 2003 verkauft, nicht 2002.
Ist das Blatt silber oder weiß?
rainer07
02.01.2015, 14:30
So eine wird beim Profi-Händler in der Eifel gerade für 2,4k angeboten. Unter diesen Umständen mit Abschlägen für Privatverkauf etc. höchstens 1,9k bis 2,1k€, denke ich.
Beste Grüße
biffbiffsen
02.01.2015, 14:47
btw. wo ist denn "der kleine Mangel"
ich seh irgendwie nix...:ka:
Hier, Jochen
74215
Die Uhr in der Eifel liegt aber bei 2,5k ohne Papiere :grb:
biffbiffsen
02.01.2015, 15:11
:D
danke Ingo.
:rofl:
das sieht man doch überhaupt nicht.
Geile Tudor :gut: Der Mangel ist mE völlig egal...
Doch, leider sieht man es. Gut, ohne Brille ist es mir bis eben auch nicht aufgefallen, aber für PTM's ist die Uhr damit durch :kriese:
biffbiffsen
02.01.2015, 15:15
ohne Brille, das wars....danke du Sack, jetzt weiss ich wieder wie alt ich bin!
:(
Ingo, 2,5 bringt die Uhr trotzdem....
Ok, danke Michi :dr:
Da ich nie den letzten Euro aus einer Uhr presse und auch nicht um 100€ hin oder her schachern will, stell ich die Uhr für 2100.- ein.
8o Jetzt erst den Preis im SC gesehen, top Uhr, Ingo :gut: Bin bei Michi, sehe die auch bei +/- 2,5k. Du bist zu günstig :op:
Lünette stört niemanden und könnten PTMs um Kleines beim Konzi tauschen lassen. Und sie hat das schöne Daytona-Gehäuse :ea: Band kann man ja tauschen/Nato draufgeben :D Und die Tiger sieht man ja auch recht selten. Ich hab nur "leider" fast die gleiche, sonst... :ea:
Donluigi
15.01.2015, 10:19
Erstaunlich viel Uhr fürs Geld :gut: Irgendwie hab ich Tudor garnicht soo aufm Schirm gehabt, dabei haben die echte Schmeckies am Start. Muß mir die vielleicht doch mal am Arm anschauen. Schönes Full set! :gut:
biffbiffsen
15.01.2015, 12:05
Die hat auch 20er Anstösse?
ich stell mir die an leder geil vor...
franklin2511
15.01.2015, 14:57
Ok, danke Michi :dr:
Da ich nie den letzten Euro aus einer Uhr presse und auch nicht um 100€ hin oder her schachern will, stell ich die Uhr für 2100.- ein.
Mensch, setz den Preis wieder hoch und hab' Geduld. Januar ist saure Gurken Zeit für Uhrenverkäufe. Im März kriegst Du die 2100 oder mehr ohne Probleme!
Welche Anstöße braucht die nochmal für ein Oysterband? 605?
franklin2511
16.01.2015, 14:20
Ja, 605, passend zum 78400.
ok. ...und zu 78500, welches das 78400 vor Jahren ersetzte. aber 78360 geht ja auch.
danke.
franklin2511
16.01.2015, 19:55
Genau, hatte die 605er auch mit dem 78360 kombiniert.
rainer07
16.01.2015, 21:24
Naja, 78500 mit Fliplock-Schließe war nicht wirklich Ersatz für 78400 mit einfacher Schließe; wurde nur bei Umrüstung vom Tudor-Jubi häufig als "Ersatz" genommen, weil es 78400 ab Werk schon lange nicht mehr gibt.
Beste Grüße
franklin2511
16.01.2015, 21:44
Habe noch ein 78400 aus 1999 aufgetrieben. Ist noch unmontiert/ unbenutzt und derzeit auf dem Weg zu mir.
klasse Fang :gut:
Rainer: es ging vorallem um die Bandhälften. denn das 78500 war mit dem Tudor-Marking viel günstiger, als das Rolex-78360.
Schließe kann man umbauen ;)
franklin2511
20.01.2015, 13:11
Heute gekommen, in nur einer Woche aus Mansfield/ Ohio nach Hamburg. :gut:
Ein ungetragenes 78400 aus 1999
http://i59.tinypic.com/16bxclx.jpg
Was auffällt, sind die zum 78360 unterschiedlichen Bandenden. Oben das 78400, unten 78360
http://i61.tinypic.com/15f50z6.jpg
Ansonsten kann ich zwischen beiden Bändern keinen Unterschied in Dicke, Breite, Länge oder Haptik feststellen.
http://i62.tinypic.com/111jzpk.jpg
Ihr hattet Eure Chance :D Jetzt bleibt sie oder geht für mehr :dr:
franklin2511
22.01.2015, 13:22
Ihr hattet Eure Chance :D Jetzt bleibt sie oder geht für mehr :dr:
Richtige Entscheidung! :gut:
Heute gekommen, in nur einer Woche aus Mansfield/ Ohio nach Hamburg. :gut:
Ein ungetragenes 78400 aus 1999
http://i59.tinypic.com/16bxclx.jpg
Was auffällt, sind die zum 78360 unterschiedlichen Bandenden. Oben das 78400, unten 78360
http://i61.tinypic.com/15f50z6.jpg
Ansonsten kann ich zwischen beiden Bändern keinen Unterschied in Dicke, Breite, Länge oder Haptik feststellen.
http://i62.tinypic.com/111jzpk.jpg
Bandende mit Kerbe = neueres Baujahr
Bandende ohne Kerbe = älter
Bei Rolex 78360/93150/62510 ... ebenso.Kann auch nicht anders sein da baugleich.
franklin2511
22.01.2015, 15:29
Danke, wieder was gelernt! :gut:
Hallo,
etwas OT aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe beinahe die gleiche Tudor (Tiger aus 2002), aber mit Stahl-Lünette und silbernem Zifferblatt mit weißen Totalisatoren. Ich bin sehr zufrieden damit, aber ein Panda-ZB hat auch was. Frage: Kann man das so einfach tauschen lassen oder ändert das die Referenz? Meine hat 79280.
danke
uhrenmaho
25.01.2015, 20:03
Ihr hattet Eure Chance :D Jetzt bleibt sie oder geht für mehr :dr:
Ingo, habe selber eine 79260 Tiger von 2004 mit B & P und würde diese nie unter 2,5 gehen lassen
LG Manfred
Hallo,
etwas OT aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe beinahe die gleiche Tudor (Tiger aus 2002), aber mit Stahl-Lünette und silbernem Zifferblatt mit weißen Totalisatoren. Ich bin sehr zufrieden damit, aber ein Panda-ZB hat auch was. Frage: Kann man das so einfach tauschen lassen oder ändert das die Referenz? Meine hat 79280.
danke
Ein Zifferblattwechsel führt nicht zu einem Referenzwechsel und sollte kein Problem sein, aber wie immer bei Tudor/Rolex wird das in aller Regel nur im Austausch klappen.
Die Referenz hängt letztlich bei den Tudor-Chronos der 792XX-Serie an der jeweiligen Lünette.
Ihr hattet Eure Chance :D Jetzt bleibt sie oder geht für mehr :dr:
Hm. Entweder man möchte verkaufen und kann deutlich machen, dass die 1800 der Preis sind wie es da stand oder eben nicht.
Sie ging nicht für 1800 und auch nicht für 2100.
Fakt: sie hat nunmal leider ne Delle und zwar an einer blickintensiven Stelle, sie hat leider kein ach so geliebtes Oysterband, egal welches.
Wäre sie perfekt, mit Oysterband, hätte ich die vielleicht auch spontan für 2+ gekauft....
rainer07
02.02.2015, 12:59
Mit all dem Hin und Her hier im Forum wird es bestimmt nicht einfacher, die Uhr - hier im Forum! - zu einem Dir angemessen erscheinenden Preis zu verkaufen.
Trotzdem viel Erfolg weiterhin!
Beste Grüße
Hat man die Chance ein passendes Oysterband zu bekommen?
Die Referenz und das Blatt wären perfekt ...
Ja, klar ! Steht doch alles schon oben. Entweder ein Tudor 78360er oder 78400er oder zur Not auch ein Rolex-Oysterband, dürfte nur etwas teurer sein.
Bandanstösse brauchst Du die 605er. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.