PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann seine erste Rolex kaufen?



pbr
02.01.2015, 12:06
Liebe Forumsmitglieder,

herzlichen Dank für die Aufnahme ins Forum! Da ich noch neu in der Szene bin, beschäftige ich mich mit dem Thema Rolex noch nicht so lange wie einige andere hier.

Da ich bisher das Forum immer nur als Leser ohne Account durchstöbert habe und jetzt einen Artikel gefunden habe, den vielleicht der ein oder andere Leser hier auch interessieren könnte, habe ich mich einfach mal registriert.

Uhrentechnisch bin ich noch nicht Rolex "vorbelastet", da ich mich noch in der Ansparphase befinde, um mir endlich auch ein so wunderschönes Stück leisten zu können.

So, nun aber zum Link des Artikels, der leider in englischer Sprache ist:

http://uk.businessinsider.com/when-to-buy-your-first-rolex-2014-12

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und würde mich freuen von den Forumsmitglieder zu erfahren, wie sie den Artikel einschätzen.

Mit besten Grüßen

pbr

sjakobovic
02.01.2015, 12:11
Hallo pbr

Danke für den Link.

Und die Antwort auf die Frage: Wann seine erste Rolex kaufen? --> so schnell wie möglich! Günstiger werden die Dinger eh nicht und jeder Tag mit einer Rolex lohnt sich!

Gruss
sj

Flo74
02.01.2015, 12:13
Willkommen!

Und danke für den Artikel!

buchfuchs1
02.01.2015, 12:18
Welcome.

Meine erste Rolex hab ich mit 39 bekommen.
Viel zu spät also.

sevenpoolz
02.01.2015, 12:21
Welcome.

Meine erste Rolex hab ich mit 39 bekommen.
Viel zu spät also.

8o - herrje wie alt bist Du denn schon:grb:

WUM
02.01.2015, 12:33
bestimmt 50


Gruss




Wum

TheLupus
02.01.2015, 12:43
Danke für den Link. :gut:

rolimai
02.01.2015, 13:02
"That'll be the Day" - "Der Tag wird kommen"

oder: ... wenn die Zeit gekommen ist, d. h., wenn Du Dir sie leisten willst und kannst, wobei das "Können" wohl den größten Spielraum lässt. Die einen sagen "sofort" wenn Du es kannst, weil jeder Tag ohne Rolex ein Tag zu viel ist, und die anderen sind der Auffassung, dass man das X-fache des Anschaffungspreises auf der Kralle haben sollte, weil der Erwerb einer Rolex Ausdruck einer Gesamtlebenssituation ist. Und zwischen diesen Extremfällen gibt es genügend Platz für die persönliche Entscheidung, die Du treffen musst.

love_my_EXII
02.01.2015, 13:13
Dann wenn du bock drauf hast.

Du kannst dein ganzes Leben und alle Anschaffungen und Genüsse von "monumentalen" Ereignissen abhängig machen und am Ende bleibt dir nur die Feststellung dass, das Leben zu kurz und die wahrlich "monumentalen" Ereignisse eher wenige waren - nicht das es dann noch wichtig wäre.

Viele Grüße,
Oliver

harleygraf
02.01.2015, 13:24
Find' den Artikel aber gut geschrieben - Danke!
Mir ging es am Anfang meiner "Uhren-Karriere" wie dem Autor: Rolex erschien mir nicht als das Erstrebenswerteste...;)

kAot
02.01.2015, 13:25
Hallo pbr

Danke für den Link.

Und die Antwort auf die Frage: Wann seine erste Rolex kaufen? --> so schnell wie möglich! Günstiger werden die Dinger eh nicht und jeder Tag mit einer Rolex lohnt sich!

Gruss
sj

stimmt...


Hallo pbr

Danke für den Link.

Und die Antwort auf die Frage: Wann seine erste Rolex kaufen? --> so schnell wie möglich! Günstiger werden die Dinger eh nicht und jeder Tag mit einer Rolex lohnt sich!

Gruss
sj

...stimmt auch...


Welcome.

Meine erste Rolex hab ich mit 39 bekommen.
Viel zu spät also.

...ich auch (vor 3 Tagen), aber ist OK so...


"That'll be the Day" - "Der Tag wird kommen"

oder: ... wenn die Zeit gekommen ist, d. h., wenn Du Dir sie leisten willst und kannst, wobei das "Können" wohl den größten Spielraum lässt. Die einen sagen "sofort" wenn Du es kannst, weil jeder Tag ohne Rolex ein Tag zu viel ist, und die anderen sind der Auffassung, dass man das X-fache des Anschaffungspreises auf der Kralle haben sollte, weil der Erwerb einer Rolex Ausdruck einer Gesamtlebenssituation ist. Und zwischen diesen Extremfällen gibt es genügend Platz für die persönliche Entscheidung, die Du treffen musst.

...sehe ich auch so :gut:


Dann wenn du bock drauf hast.

Du kannst dein ganzes Leben und alle Anschaffungen und Genüsse von "monumentalen" Ereignissen abhängig machen und am Ende bleibt dir nur die Feststellung dass, das Leben zu kurz war und die wahrlich "monumentalen" Ereignisse eher wenige - nicht das es dann noch wichtig wäre.

Viele Grüße,
Oliver

:gut:

Fazit: wenn du das Geld "über" hast und sie haben willst, dann nur zu!

PS: ich hab ca. 1 Jahr gebraucht, um mich zum Kauf durch zu ringen und das Geld für die Uhr war da ("über") und lag die Zeit über eig. nur sinnlos auf der Bank...

viel Spaß beim Recherchieren und letztendlich beim Kauf.

MfG

w650
02.01.2015, 13:37
Kauf bloß keine Rolex-das nimmt dann nie ein Ende.
Der Virus sitzt immer tiefer:D

Chuck_Bass
02.01.2015, 13:47
Im "zarten" Alter von 22 :oops: Das ist jetzt auch schon wieder 5 Jährchen her ;) Und ja ab Nr. 3 wird der Virus immer Schlimmer :bgdev:

ehemaliges mitglied
02.01.2015, 16:23
Gestern!

Series3 ExMoD
02.01.2015, 17:23
ich sagte mir immer: Rolex, wer kauft so nen Quatsch!? und dann diese Lupe, ist das für Blinde? ich wollte immer eine Breitling Navitimer! Das sollte mal zu einem besonderen Anlass geschehen! Aber dann habe ich hier im Forum einen Artikel über einen Seemann gelesen. Der hat eine Sub vor 26 Jahren gekauft, immer um gehabt und nicht geschont! Nach 26 Jahren lief sie das erste Mal unrund und er fragte nach Revi etc. Dann hat er noch Bilder gepostet! Das war der Moment, als ich mich über Geschichte, Technik und Preise von Rolex informierte. Die Begeisterung für diese Marke wuchs. Die Navitimer war vergessen! Ich wollte Rolex! Und zwar als daily rocker!
Der Zeitpunkt? Wie gesagt: Rolex wird von Jahr zu Jahr teurer und der Werterhalt ist gut! Dann die nicht im geringsten überstandene Eurokrise und ein Mangel an risikoarmen Anlagemöglichkeiten! Der ausschlaggebende Punkt: Ich wurde Vater!
Meine Rolex soll soviel wie möglich erleben und als von der Zeit gezeichnetes Erbstück weitergereicht werden!

Kauf Dir eine, wenn Du kannst!

pbr
02.01.2015, 18:01
Oh Mensch, das freut mich, wenn den Forumsmitgliedern der Artikel gefällt und die Antworten gefallen mir noch viel besser! Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang.

@sjakobovic: Ich denke, gut Ding, will Weile haben. Ich muss ja nichts überstürzen. Natürlich werden die Uhren in der nächsten Zeit nicht günstiger, sondern eher teurer. Aber das ist dann einfach so! Ich kaufe mir die Rolex ja nicht mit dem Ziel Gewinn zu machen. Aber ich hatte mir vorgenommen eine Uhr nur dann zu kaufen, wenn ich mir es leisten kann ohne dabei Bauchschmerzen zu bekommen. Zudem bin ich ja auch nicht ohne Uhr!

@flo74, The Lupus: Gerne!

@buchfuchs1: Bei mir wird es wohl rund. Ich denke zum 40. wäre eine Rolex Submariner mein Fall. Ob als Date oder normale Submariner bin ich mir noch nicht sicher. Ob als LV ("Hulk") oder LN bin ich mir auch noch nicht sicher. Oder vielleicht doch eine GMT II mit blau/schwarzer Lünette? Die GMT II hat meines Erachtens den harmonischeren Übergang zum Armband, aber die grüne Lünette des Hulksters hat auch ihren Reiz! Ich weiß es einfach (noch) nicht. Und da das Geld noch nicht locker genug sitzt, kann ich auch noch ein bisschen mit der Idee schwanger gehen...

@rolimai: Dem kann ich nur zustimmen! Es muss passen.

@love_my_EXII: ja, da ist etwas dran. Aber man sollte eine Uhr auch nicht überbewerten. Natürlich ist 'ne Rolex eine ganz besondere Uhr, aber sie zeigt auch nur die vergehende Zeit an. Seine Zeit zu nutzen, ist 'ne ganz andere Sache.

@harleygraf: Gerne. Mein Zugang zu Rolex kam eigentlich ganz anders. Mein Vater hat Anfang der 1990er eine wunderschöne IWC Mark 11 (XI) von meiner Mutter geschenkt bekommen, die ich wegen ihrer schlichten Eleganz sehr mag. Sie ist technisch zu dem Zeitpunkt ihres Einsatzes eine echte Toolwatch bei der RAF (Royal Air Force) gewesen. Wahnsinnig schön. Und immer mein Uhren-Favorit gewesen. Sorry, dass ich das hier im Forum so sage! Ja, ich geh schon in die Ecke und schäme mich eine Runde! ;-) Ich bitte um Nachsicht! Da ich nicht davon ausgegangen bin, von meinem Vater mit der Uhr bedacht zu werden, habe ich immer nach einer adäquaten Alternative gesucht und da ist mir als einzige Uhr, die einen ähnlichen Klassikerstatus hat, die Submariner von Rolex ins Auge gesprungen. Eine grundehrliche, schnörkelose, aber dennoch schicke Uhr, die man immer anziehen kann. Zum Anzug oder zu Jeans und Chucks. Da ist noch ne Menge Luft nach oben, aber auch nach unten möglich. Dann eines Tages habe ich wider Erwarten die Uhr meines Vaters doch geerbt. Somit war erst einmal die Rolex-Idee auf Eis gelegt, da ich ja nun doch unverhofft zu einer der schönsten Uhren, die ich kenne, gekommen bin. Doch die Freude auf der einen, hatte auf der anderen Seite noch einen großen Nachteil. Ich konnte die Uhr einfach nicht tragen. Sie erinnerte mich ständig an meinen Vater und daran, dass diese Uhr von meinem Vater ständig getragen wurde. Tag und Nacht. In der Garage beim Schrauben an irgendwelchen Oldtimern oder aber im beruflichen Alltag. Diese Uhr war der ständige Begleiter meines Vaters. In dieses paar Schuhe von heute auf morgen hineinzuschlüpfen war deutlich schwerer als gedacht. Nach dem Erbfall habe ich mich daher mit der Uhr intensiv auseinandergesetzt und tue es immer noch, da sie eine ziemlich lange Geschichte hat, die ich nachzeichnen möchte. Viele Recherchen im In- und Ausland und ein Besuch in Schaffhausen, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird, sind der Versuch, die Uhr für mich zu erschließen. Ich möchte einfach die Anfänge meines Vaters, die Hintergründe dieser Uhr etwas genauer zu beleuchten, weiterführen. Als nächstes werde ich daher wohl erst einmal nach London fliegen, um in den Archiven der RAF herauszufinden, ob die Uhr einer oder mehreren Personen zugeordnet werden kann. Dies wird dem Ziel eine Rolex so schnell wie möglich zu kaufen, wohl nicht entgegenkommen... ;-) Ist aber auch nicht eilig! Zurück zum Thema Rolex. Warum jetzt doch Rolex? Der Trend geht zur Zweituhr bzw. zur Drittuhr! ;-) Einfach, weil dies "meine" Uhr ist. Sie ist die Uhr, mit der ich mich schon länger auseinandersetze und die sein wird, der ich vielleicht mal aus Sicht meiner Kinder einen Stempel aufgedrückt habe. Hm, ich hoffe der ein oder andere kann meine Gedankengänge nachvollziehen oder -empfinden.

@kaOt: Ja, ich bin ein Kopfmensch. Ich muss mich mit den Dingen immer etwas genauer beschäftigen. Ich lese mit viel Freude dieses Forum, wobei ich gestehen muss, erst 349 Seiten durchgeschaut zu haben. ;-) Da ist also noch viel Raum für mehr! Die Diskussionen sind hier immer sehr amüsant und interessant. Vor allem die vielen unterschiedlichen Sichtweisen finde ich sehr erhellend und aufschlussreich. Kauf beim Grauen oder doch beim Konzi? LC100 und welche Referenz bzw. welches Modell hätten sie denn gern? Oder doch 'ne Vintage? Mit oder ohne Folien? Muss ich sauer sein, wenn ich keinen Kaffee beim Kauf vom Konzi gereicht bekomme? Wie wird die Uhr gepflegt? Bin ich etwa auch eine Poliertuchmuschi? Sorry, dieses Wort hat mich sehr amüsiert! ;-) Wohin sollte sie zur Revision? Köln oder Genf oder doch zum eigenen Konzi? Gibt es Wartezeiten? Und welche muss man einplanen? Wo bewahre ich meine Uhr auf? Am Handgelenkt, daheim, im Tresor oder gar im Schließfach? Fragen über Fragen, die ihr mir nicht an dieser Stelle beantworten müsst, die ich aber erst einmal sacken lassen will, um mich mit der Rolex-Idee wieder neu anzufreunden.

@w650 und Chuck_Bass: Zwei Uhren habe ich doch schon... Und jetzt noch 'ne Rolex dazu? Oh man, das kann ja was werden... Ne, ich denke, ich werde nicht mit dem Sammeln von Uhren anfangen. Man kann ja nicht alles sammeln. In diesem Forum kann man in den zahlreichen Threads ja viele interessante Uhren sehen. Ein gutes Museum zum Thema Uhren gibt es übrigens in Genf! Wer also mal seine Rolex zur Revi nach Genf bringt, sollte sich unbedingt das Uhrenmuseum (von PP glaub ich) dort anschauen. Sehr sehenswert. Außerdem braucht es nicht vieler Uhren, um die Zeit rennen zu sehen. Alle guten Dinge sind (maximal) drei! Wichtiger ist aber, dass das Materielle nicht zu wichtig wird im Leben. Freunde und Familie gehen immer vor! Das Mehr-haben-wollen ("Pleonexie") materieller Güter macht ja auch allein nicht glücklich! Also, immer schön die Waage halten!

Ich bedanke mich bereits jetzt schon für die vielen Antworten und freu mich auf spannende neue Themen mit und von Euch!

nand
02.01.2015, 19:11
Hallo pbr,


Ich empfehle für die erste Rolex etwas neuwertiges oder verklebtes. Kann auch eine Uhr frisch aus der Revi sein. Beim Grauen oder Konzi ist fast egal, musst du wissen. Du kennst ja die Preisunterschiede, sowie die jeweilige Vor und Nachteile. Revision und co darüber mach dir erst später Gedanken.

Chuck_Bass
02.01.2015, 19:47
@w650 und Chuck_Bass: Zwei Uhren habe ich doch schon... Und jetzt noch 'ne Rolex dazu? Oh man, das kann ja was werden... Ne, ich denke, ich werde nicht mit dem Sammeln von Uhren anfangen. Man kann ja nicht alles sammeln. In diesem Forum kann man in den zahlreichen Threads ja viele interessante Uhren sehen. Ein gutes Museum zum Thema Uhren gibt es übrigens in Genf! Wer also mal seine Rolex zur Revi nach Genf bringt, sollte sich unbedingt das Uhrenmuseum (von PP glaub ich) dort anschauen. Sehr sehenswert. Außerdem braucht es nicht vieler Uhren, um die Zeit rennen zu sehen. Alle guten Dinge sind (maximal) drei! Wichtiger ist aber, dass das Materielle nicht zu wichtig wird im Leben. Freunde und Familie gehen immer vor! Das Mehr-haben-wollen ("Pleonexie") materieller Güter macht ja auch allein nicht glücklich! Also, immer schön die Waage halten!


Dachte auch jahrelang das EINE reicht ;) Tut es aber nicht :P

pbr
02.01.2015, 20:52
Hallo pbr,


Ich empfehle für die erste Rolex etwas neuwertiges oder verklebtes. Kann auch eine Uhr frisch aus der Revi sein. Beim Grauen oder Konzi ist fast egal, musst du wissen. Du kennst ja die Preisunterschiede, sowie die jeweilige Vor und Nachteile. Revision und co darüber mach dir erst später Gedanken.

Hallo nand,

ich denke, ich werde mir eine Neue kaufen! Ich spare mit dem Ziel, mir die Uhr zu gönnen. Den ganzen Tamtam um echt oder unecht, will ich gar nicht machen. Habe ich einmal mitgemacht (bei 'nem sehr guten Füller, den ich über die Bucht gekauft habe). Das muss ich nicht haben. Füller war zum Glück einwandfrei und Verkäufer dann doch über drei Ecken bekannt, aber das ganze Prozedere mache ich nicht bei einer Rolex mit. Na klar muss man das dennoch checken, aber wie wurde es hier im Forum ausgedrückt: Buy the seller! Mit 'ner Checkliste für den Kauf zum Verkäufer, um abzuhaken, welche Merkmale alle ok sind, ist mir echt zu doof. Bei ner Vintage ist das anders. Was ich dennoch erwarte ist ein guter Service beim Konzi. Mein Vater hat damals seine IWC über einen Konzi nach Schaffhausen geschickt und die haben dann mal das Gehäuse aufpoliert und das Blatt sowie die Zeiger getauscht... Ob der Konzi meinen Vater drauf hingewiesen hat, dass das gemacht wird, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen, aber ich hätte mir damals ne deutlich stärkere Ansage des Konzi gewünscht, ob das wirklich so geschehen soll. Aus heutiger Sicht wohl ein Fehler, da gerade bei den alten Fliegeruhren die Patina interessant ist. Das war eine Erfahrung, die macht man nur einmal im Leben. Da wir damals unerfahren waren, was dieses Thema angeht, war das eher kontraproduktiv. Na ja, ist passiert. Kann man nichts dran ändern. Man muss einfach über seine Erwartungen sprechen. Dann kann der Konzi auch dementsprechend reagieren. Ist also immer so eine Sache. Wichtig ist aber auch, manche Dinge einfach zu wissen. Ich wusste nicht, dass die Konzis von Rolex angewiesen werden, die Uhren ohne Folien dem Kunden zu kredenzen. Wenn ich also bzgl. dieses Punktes ein Ergebnis will (Uhr mit Folie), dann werde ich das ausreichend deutlich vorher kommunizieren müssen. Hätte ich dieses Forum schon damals gekannt, hätte man sich vielleicht ein paar Erfahrungen sparen können. Bei der neuen Uhr habe ich schon einen Konzi im Auge, der mich bisher bei der IWC immer sehr gut betreut hat. Wenn ich mir ne Rolex kaufe, dann zum LP und nicht mit der Attitüde Geiz ist geil. Wäre irgendwo ein Widerspruch. Nach außen ausstrahlen zu wollen, eine Uhr für LP am Handgelenk zu haben, dann aber den Freunden zu erzählen, welch tollen Deal man gemacht hat in dem man zu einem Grauen in die Niederlande gefahren ist und womöglich dabei noch geblitzt wurde. Ich bin ein Freund eines fairen Deals. Rolex baut eine wertige Uhr, die muss ich dann auch dementsprechend bezahlen und unterhalten können. Wenn der Mitarbeiter des Konzi das gut im Auge hat (und bisher hatte er das immer sehr gut im Auge), dann wird es sicher kein Problem geben. Man muss dann ganz nüchtern bei den Konzis vor Ort fragen, ob sie einem preislich entgegenkommen oder nicht. Ich mache mir da bei einer Rolex keine großen Hoffnungen. Die Modelle, die mich interessieren sind auch nicht gerade die High-Flyer, so dass der jetzt auch nicht gleich alles liegen und stehen lassen wird, weil ich ne Uhr bei ihm kaufen will, die ca. 800.000 andere auch in einem Jahr kaufen... Ist die Frage, wie das Paket dann aussieht. Nein, ich brauche keinen Kaffee oder Champus dazu. Einen aufgeweckten und interessierten Verkäufer, der weiß, was er tut, ist mir wichtig. Alles andere kommt dann von alleine. Wahrscheinlich würde ich ihn aber doch bitten, die Folien dran zu lassen! Oh, ich sehe es schon... ein Poliertuchmuschi ist schon erkennbar... ;-) Bei 'nem Iphone oder 'nem Mac wäre ich auch verwundert, wenn der Verkäufer das für mich erledigen würde!

pbr
02.01.2015, 21:02
@w650 und Chuck_Bass: Zwei Uhren habe ich doch schon... Und jetzt noch 'ne Rolex dazu? Oh man, das kann ja was werden... Ne, ich denke, ich werde nicht mit dem Sammeln von Uhren anfangen. Man kann ja nicht alles sammeln. In diesem Forum kann man in den zahlreichen Threads ja viele interessante Uhren sehen. Ein gutes Museum zum Thema Uhren gibt es übrigens in Genf! Wer also mal seine Rolex zur Revi nach Genf bringt, sollte sich unbedingt das Uhrenmuseum (von PP glaub ich) dort anschauen. Sehr sehenswert. Außerdem braucht es nicht vieler Uhren, um die Zeit rennen zu sehen. Alle guten Dinge sind (maximal) drei! Wichtiger ist aber, dass das Materielle nicht zu wichtig wird im Leben. Freunde und Familie gehen immer vor! Das Mehr-haben-wollen ("Pleonexie") materieller Güter macht ja auch allein nicht glücklich! Also, immer schön die Waage halten!


Dachte auch jahrelang das EINE reicht ;) Tut es aber nicht :P

Hallo Chuck_Bass,

na, dann bin ich gespannt, ob der Virus mich noch heimsucht. Im Moment bin ich akut infiziert. Ich bin gespannt, ob sich die Infektion weiter fortsetzt.... ;-) Im Moment sitze ich, wenn die Zeit es zulässt, auf der Couch und lese einfach in den Threads, welche Erfahrungen die Mitglieder hier mit ihrem Spleen gemacht haben. Habe letztens eine sehr nette Story von einem Mitglied gelesen, der nach England wegen seiner Uhr geflogen ist. Diese war sehr schön bebildert. Toll!

by the way. Gibt es eigentlich auch Besichtigungen bei Rolex in Köln oder Genf? Sorry, werde ich mal in die Suche im Forum reinhauen...!

HolderFloh
02.01.2015, 23:14
Hallo nand,

ich denke, ich werde mir eine Neue kaufen! [...]


Willkommen und frohes Neues Jahr. :dr:

Sorry, die Fließtexte sind für mich sehr schwer zu lesen. Mach'doch bitte hier und da mal einen Absatz...danke.;)

tortuga
02.01.2015, 23:24
super artikel!
am besten gefiel mir jake ehrlich.... ich persönlich war mit 16 (leider oder gottseidank?) zu klamm für ne rolex... und der fahrbare untersatz ging vor:D


erster kauf kam dann "n paar wochen später" zur promotion.. dann eine zu hochzeit, eine zum kind , eine zum runden geburtstag.. und zwischendurch einfach so.. es fällt einem ja nicht immer zwangsweise ein anlass dafür ein! neu oder gebraucht find ich nicht so entscheidend.. und manch eine gibts schliesslich ja auch gar nicht mehr neu.

pbr
02.01.2015, 23:45
Willkommen und frohes Neues Jahr. :dr:

Sorry, die Fließtexte sind für mich sehr schwer zu lesen. Mach'doch bitte hier und da mal einen Absatz...danke.;)

Yep, werde ich berücksichtigen bei den nächsten Posts! Vielen Dank und auch einen guten Start ins Neue Jahr!

pbr
02.01.2015, 23:47
super artikel!
am besten gefiel mir jake ehrlich.... ich persönlich war mit 16 (leider oder gottseidank?) zu klamm für ne rolex... und der fahrbare untersatz ging vor:D


erster kauf kam dann "n paar wochen später" zur promotion.. dann eine zu hochzeit, eine zum kind , eine zum runden geburtstag.. und zwischendurch einfach so.. es fällt einem ja nicht immer zwangsweise ein anlass dafür ein! neu oder gebraucht find ich nicht so entscheidend.. und manch eine gibts schliesslich ja auch gar nicht mehr neu.

Ja, die Jake-Geschichte hat es in sich! Passiert bei den heutigen Preisen sicher nicht mehr häufig... :]

JackiePaper
03.01.2015, 01:58
Guter Artikel, danke!

Nixus77
03.01.2015, 02:08
Danke für den Artikel:gut:

Meine persönliche Meinung:

Man sollte sich die Rolex kaufen, wenn man Lust drauf hat.
Die Rolex hat mein Leben weder groß verbessert, noch verschlechtert.
Aber wenn ich drauf schaue, dann weiss ich das die harte Arbeit dahinter sich gelohnt hat

LUuhrENS
03.01.2015, 13:31
Danke für den Artikel:gut:

Meine persönliche Meinung:

Man sollte sich die Rolex kaufen, wenn man Lust drauf hat.
Die Rolex hat mein Leben weder groß verbessert, noch verschlechtert.
Aber wenn ich drauf schaue, dann weiss ich das die harte Arbeit dahinter sich gelohnt hat

Genau so! :gut:

Sascha
03.01.2015, 14:12
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

ehemaliges mitglied
03.01.2015, 15:07
Toan, genau so :gut:

Allerdings möchte ich dem TE noch raten, sich erst mal Gedanken darüber zu machen, ob Rolex überhaupt etwas für ihn ist. Ich wusste schon nach dem Abi, dass ich eine Seadweller will. Diese Uhr war der einzige Grund, warum ich zu Rolex kam. Und sie wird mich nie, niemals nie verlassen, zumindest nicht freiwillig. Deshalb habe ich mir eine Rolex gekauft. Alle anderen Rollen sind dann einfach dazu gekommen. Aber ohne die ganz große Leidenschaft, wie die erste.

Wenn diese Leidenschaft nicht so präsent bei dir ist. Lass es. Du wirst mit ihr dein Leben nicht verbessern, du wirst mit ihr kein Geld machen, du wirst mit ihr niemandem imponieren, du wirst mit ihr keinen besseren Sex haben;)
Entweder sie gefällt dir einfach so gut, dass du sie unbedingt haben musst - und zwar dir selber, keinen Freunden, Nachbarn, Kollegen oder sonstige Einflussnehmern - oder du denkst eine Weile darüber nach und kaufst dir andere schöne Dinge für die Kohle.

Edith: Ach ja, und lass dich bloß nicht von den Verrückten hier beeinflussen, dass kann richtig ins Geld gehen:bgdev:

Michael67
03.01.2015, 15:12
Toan, genau so :gut:

Allerdings möchte ich dem TE noch raten, sich erst mal Gedanken darüber zu machen, ob Rolex überhaupt etwas für ihn ist. Ich wusste schon nach dem Abi, dass ich eine Seadweller will. Diese Uhr war der einzige Grund, warum ich zu Rolex kam. Und sie wird mich nie, niemals nie verlassen, zumindest nicht freiwillig. Deshalb habe ich mir eine Rolex gekauft. Alle anderen Rollen sind dann einfach dazu gekommen. Aber ohne die ganz große Leidenschaft, wie die erste.

Wenn diese Leidenschaft nicht so präsent bei dir ist. Lass es. Du wirst mit ihr dein Leben nicht verbessern, du wirst mit ihr kein Geld machen, du wirst mit ihr niemandem imponieren, du wirst mit ihr keinen besseren Sex haben;)
Entweder sie gefällt dir einfach so gut, dass du sie unbedingt haben musst - und zwar dir selber, keinen Freunden, Nachbarn, Kollegen oder sonstige Einflussnehmern - oder du denkst eine Weile darüber nach und kaufst dir andere schöne Dinge für die Kohle.

Edith: Ach ja, und lass dich bloß nicht von den Verrückten hier beeinflussen, dass kann richtig ins Geld gehen:bgdev:

+1

Analyst
03.01.2015, 16:34
wenn das Geld reicht

pbr
05.01.2015, 21:26
Toan, genau so :gut:

Allerdings möchte ich dem TE noch raten, sich erst mal Gedanken darüber zu machen, ob Rolex überhaupt etwas für ihn ist. Ich wusste schon nach dem Abi, dass ich eine Seadweller will. Diese Uhr war der einzige Grund, warum ich zu Rolex kam. Und sie wird mich nie, niemals nie verlassen, zumindest nicht freiwillig. Deshalb habe ich mir eine Rolex gekauft. Alle anderen Rollen sind dann einfach dazu gekommen. Aber ohne die ganz große Leidenschaft, wie die erste.

Wenn diese Leidenschaft nicht so präsent bei dir ist. Lass es. Du wirst mit ihr dein Leben nicht verbessern, du wirst mit ihr kein Geld machen, du wirst mit ihr niemandem imponieren, du wirst mit ihr keinen besseren Sex haben;)
Entweder sie gefällt dir einfach so gut, dass du sie unbedingt haben musst - und zwar dir selber, keinen Freunden, Nachbarn, Kollegen oder sonstige Einflussnehmern - oder du denkst eine Weile darüber nach und kaufst dir andere schöne Dinge für die Kohle.

Edith: Ach ja, und lass dich bloß nicht von den Verrückten hier beeinflussen, dass kann richtig ins Geld gehen:bgdev:

Hi Atzi,

also, ich denke Leidenschaft ist genug da... 410 Seiten des Forums in nur ein paar Tagen... Und über ne Rolex denke ich schon länger nach. Da als Student nie genug Kohle übrig war, musste das Thema immer nach hinten geschoben werden. aber es ging bisher auch ganz gut ohne.

Ne, der Punkt ist, dass diese Gadgets immer nur für einen persönlich sind. Besteht manchmal nur die Frage, ob das eigene Glück an materiellen Errungenschaften oder dem dahinterstehenden Image bestehen müssen. Was soll ich verbessern? Bin ich durch das Tragen einer Uhr ein besserer Mensch, Lover etc.? Sorry, aber da muss ich sehr schmunzeln. Du ja offenbar auch! Wer sich da im Zwang sieht, hat schon verloren. Wenn ne Rolex, dann weil ich daran Spaß hab.

Aber worin besteht eben dieser Spaß oder besser Faszination? Also entweder bist Du, entschuldigt bitte die Ausdrucksweise, ne coole Sau, oder aber nicht. Da hilft auch die schönste Rolex nicht weiter.

Aber herzlichen Dank für Dein Feedback! Die Eigenwahrnehmung ist ja manchmal durchaus anders als die Fremdwahrnehmung...

Bei mir wird es sicher ne SUB. Mehr will und brauch ich nicht. Die Güldenen finde ich einfach wenig interessant. Mal davon ab, leisten könnte ich sie mir einfach nicht. Zuviel bling bling. Die Mark 11 ist einfach "ultra understatement", die Rolex hingegen ist cooler, aber deutlicher "into the face".

Warum hast Du Deine Rolex gekauft? Du wolltest eine Seadweller, aber warum hast Du für diese eine besondere Leidenschaft? Lang gehegter Traum? Und was hat sich mit Erfüllung des Traums geändert?

Weil ich für mich festgestellt habe, dass die materiellen Errungenschaften eben keinen sonderlichen Einfluss haben, frage ich mich halt, ob hinter dem andauerndem Konsum sich nicht noch etwas anderes verbirgt. Heißt nicht, dass das Jagdfieber für eine Rolex nicht in mir lodert.

Sind die Menschen alle Adrenalin geile Konsumjunkers? Muss mir ne Company ne Rolex unter die Nase reiben damit ich Pipi in den Augen bekomme...?

Ich stelle weder in Abrede, dass die Uhren geil sind, aber ich frage mich, was das soll. Oder darf man solche fragen nicht stellen? Ich beobachte mich selbst und versuche im Auge zu behalten, ob neben den offensichtlichen Begründungen noch andere da sind.

Und warum hast Du für dich nach dem ersten Uhrenkauf nicht mehr die gleiche Leidenschaft gehabt wie zuvor?

Also, was hätte man davon, sich ne Rolex zu kaufen und danach festzustellen, dass der Kauf einen überhaupt nicht weitergebracht hat. Egal in welcher Beziehung. Ist wahrscheinlich davon abhängig, wie man ein gutes Leben definiert. Ich versuche immer mal zu fragen, ob die Voraussetzungen, unter denen ich mir ein gutes Leben vorstelle, tatsächlich das Leben zu einem Guten hinwenden. Ich habe das Thema schon in den verschiedensten Gebieten durch. Ich "sammle" unter anderem schöne Füller, gehöre aber unter den Sammlern, die ich kenne, zu den wenigen, die mit dem schönen Schreibzeug auch mal wagen einen längeren Brief zu schreiben. Also meinen Stresemann im Regal liegen zu lassen und nicht zu benutzen, finde ich völlig sinnfrei. Aber mancher Sammlerkollege hat 200 teure Füller zu Hause, bei denen viele dabei sind, die nicht unter 300-400€ liegen. Und dann schafft der es nicht einmal eine Karte aus dem Urlaub zu schreiben? Sorry, aber das ist doch irgendwie merkwürdig, oder? 25 Rolex im Panzerschrank oder besser im Schließfach, zu dem man vor lauter Angst nicht mehr hingeht, weil man ja überfallen werden könnte. Oh man, das wäre mir zu anstrengend. Wie trägt man 25 Uhren? Im Wolle Petry Style? Bitte nicht böse sein, wenn ich hier die ein oder andere Frage aufwerfe und mir die Beantwortung nicht so einfach von der Hand geht oder ich genauer hinschaue, was als Antwort im Raum steht... ich versuche nur die verschiedenen Begründungen zu verstehen.

Ich freue mich auf viele weitere Statements!!! Also, klimpert in die Tastaturen...

pbr
05.01.2015, 21:32
Toan, genau so :gut:

Edith: Ach ja, und lass dich bloß nicht von den Verrückten hier beeinflussen, dass kann richtig ins Geld gehen:bgdev:

Ach, die Verrückten machen es doch erst so interessant! Die Diskussionen hier sind einfach göttlich. "Charles" ist einfach mein persönlicher Forums-Held!

Thomas Arte
05.01.2015, 22:09
Hey,


Warum hast Du Deine Rolex gekauft? Du wolltest eine Seadweller, aber warum hast Du für diese eine besondere Leidenschaft? Lang gehegter Traum? Und was hat sich mit Erfüllung des Traums geändert?

Weil ich für mich festgestellt habe, dass die materiellen Errungenschaften eben keinen sonderlichen Einfluss haben, frage ich mich halt, ob hinter dem andauerndem Konsum sich nicht noch etwas anderes verbirgt. Heißt nicht, dass das Jagdfieber für eine Rolex nicht in mir lodert.

Sind die Menschen alle Adrenalin geile Konsumjunkers? Muss mir ne Company ne Rolex unter die Nase reiben damit ich Pipi in den Augen bekomme...?

Ich stelle weder in Abrede, dass die Uhren geil sind, aber ich frage mich, was das soll. Oder darf man solche fragen nicht stellen? Ich beobachte mich selbst und versuche im Auge zu behalten, ob neben den offensichtlichen Begründungen noch andere da sind.

Und warum hast Du für dich nach dem ersten Uhrenkauf nicht mehr die gleiche Leidenschaft gehabt wie zuvor?

Also, was hätte man davon, sich ne Rolex zu kaufen und danach festzustellen, dass der Kauf einen überhaupt nicht weitergebracht hat. Egal in welcher Beziehung. Ist wahrscheinlich davon abhängig, wie man ein gutes Leben definiert. Ich versuche immer mal zu fragen, ob die Voraussetzungen, unter denen ich mir ein gutes Leben vorstelle, tatsächlich das Leben zu einem Guten hinwenden. Ich habe das Thema schon in den verschiedensten Gebieten durch. Ich "sammle" unter anderem schöne Füller, gehöre aber unter den Sammlern, die ich kenne, zu den wenigen, die mit dem schönen Schreibzeug auch mal wagen einen längeren Brief zu schreiben. Also meinen Stresemann im Regal liegen zu lassen und nicht zu benutzen, finde ich völlig sinnfrei. Aber mancher Sammlerkollege hat 200 teure Füller zu Hause, bei denen viele dabei sind, die nicht unter 300-400€ liegen. Und dann schafft der es nicht einmal eine Karte aus dem Urlaub zu schreiben? Sorry, aber das ist doch irgendwie merkwürdig, oder? 25 Rolex im Panzerschrank oder besser im Schließfach, zu dem man vor lauter Angst nicht mehr hingeht, weil man ja überfallen werden könnte. Oh man, das wäre mir zu anstrengend. Wie trägt man 25 Uhren? Im Wolle Petry Style? Bitte nicht böse sein, wenn ich hier die ein oder andere Frage aufwerfe und mir die Beantwortung nicht so einfach von der Hand geht oder ich genauer hinschaue, was als Antwort im Raum steht... ich versuche nur die verschiedenen Begründungen zu verstehen.

Ich freue mich auf viele weitere Statements!!! Also, klimpert in die Tastaturen...

Warum eine Rolex? Gute Frage ... ich bin eigentlich weniger der Uhrenträger, aber man merkt im Alltag schon, dass viele eine Uhr tragen und es manchmal unpassend oder lästig ist, immer das iPhone herausholen zu müssen, wenn man die Uhrzeit wissen möchte oder danach gefragt wird. :)

Vorher hatte ich nur eine Casio, irgendeine Digitaluhr, die ich mal mit 10 Jahren oder so geschenkt bekam. Entsprechend passt sie mir nicht wirklich, ist auch eine Damenuhr. Da ist es wohl nicht verwunderlich, dass ich meist nie eine Uhr getragen habe. :wall:

Naja, dann habe ich mich endlich zu einer Uhr durchgerungen und wollte einfach ein Stück Qualität, das mich lange - vielleicht ein Leben lang - begleitet und sonst auch möglichst wertstabil ist. Mit Rolex verbinden mich noch Erinnerungen aus der Schulzeit ... wir standen irgendwie mal bei einer Klassenfahrt nach Berlin bei einem Juwelier mit großem Rolex-Schild, das hat sich irgendwie eingeprägt. :ka:

Irgendwie passt Rolex einfach zu mir ... und ich bin froh damit. So eine Uhr begeistert einen einfach immer wieder. :dr:

pbr
05.01.2015, 22:11
Cool! Danke für Deine Antwort!

Servus
06.01.2015, 18:37
... vor der Preiserhöhung :D
Michael

pbr
06.01.2015, 21:49
... vor der Preiserhöhung :D
Michael

:gut::D:bgdev:

Clapton
06.01.2015, 22:07
Das kleine Lächeln, das einem bei jedem Blick auf die Uhr ins Gesicht gezaubert wird ---> unbezahlbar

magnatum
07.01.2015, 08:50
Seit gestern meine erste Krone (GMT 16713) und das mit 38...

Mr. Joe
07.01.2015, 09:00
...egal, wann. Es ist immer zu spät und immer ein Fehler. :bgdev:

Vespapapa
08.01.2015, 00:31
Jederzeit

ehemaliges mitglied
08.01.2015, 00:58
Also ich werde am 21.01. 23 Jahre alt und möchte bis dahin eine haben :)

Vespapapa
08.01.2015, 01:53
Sehr vernünftig und viiiiiiel Spaß damit ! :gut:

Carburetor
08.01.2015, 14:07
bei mir war es letzes Jahr die 116610 LN zum 30. Geburtstag. Früher war es mir leider nicht möglich, aber so fand ich es auch passend und ich verbinde die Uhr immer mit einem schönen Ereignis. Allerdings fange ich jetzt auch schon wieder an nach anderen Modellen ausschau zu halten, so ne LV wäre ja auch ganz schön oder ne Daytona oder ... :)