peterlicht
31.12.2014, 08:35
Liebe Kollegen,
Ich spiele schon seit mittlerweile 3 Jahren mit dem Gedanken mir endlich meinen (Uhren-)Traum zu erfüllen und mir die für mich schönste Patek zu holen, die 3940.
Hatte Sie schon paarmal kurz am Arm, soweit alles OK. Was mich etwas zögern lässt ist die "Alltagstauglichkeit" eine solchen ÜBER-Uhr.
Meine Calatrava fühlt sich schon sehr filigran an, wie muss ich mir das dann bei der 3940 vorstellen?
Wie empfindlich ist das Werk im Vergleich zur einfach gestrickten 5196?
Was kostet eine Revision (Pi x Daumen)?
Ist es richtig, dass es die 3940 mit Dorn- und Faltschließe gab? (Ich tendiere ja zur Dornschließe weil dezenter)
Scheinbar gibt es mehrere Generationen der 3940 - was gibt es hier zu beachten? (bspw. Finger weg von der ersten Generation weil xxx)
Was müsste abgesehen vom Zertifikat und Box beim Fullset dabei sein (Gehäusedeckel Gold, Sichtboden, Stift)?
Oder würdet ihr mir zum Nachfolger der 5140 raten, die optisch ja ziemlich nahe an der 3940 liegt?
Vermutlich würde ich für die 3940 meine 5196 eintauschen und "ein bisserl was draufzahlen" - zumindest rede ich mir so mein Vorhaben etwas schön.
Vielleicht kann mir ja ein stolzer Besitzer einer 3940 oder 5140 einige Tipps und Ratschläge geben - oder einfach nur Bilder zum Träumen posten - ich würde mich sehr darüber freuen.
Und bitte versucht erst gar nicht, mir jetzt eine 5711, 5726 oder 5980 einzureden und schmackhaft zu machen - ich kenn das Spiel ja :grb: - bei mir soll es eine Calatrava sein.
Ich spiele schon seit mittlerweile 3 Jahren mit dem Gedanken mir endlich meinen (Uhren-)Traum zu erfüllen und mir die für mich schönste Patek zu holen, die 3940.
Hatte Sie schon paarmal kurz am Arm, soweit alles OK. Was mich etwas zögern lässt ist die "Alltagstauglichkeit" eine solchen ÜBER-Uhr.
Meine Calatrava fühlt sich schon sehr filigran an, wie muss ich mir das dann bei der 3940 vorstellen?
Wie empfindlich ist das Werk im Vergleich zur einfach gestrickten 5196?
Was kostet eine Revision (Pi x Daumen)?
Ist es richtig, dass es die 3940 mit Dorn- und Faltschließe gab? (Ich tendiere ja zur Dornschließe weil dezenter)
Scheinbar gibt es mehrere Generationen der 3940 - was gibt es hier zu beachten? (bspw. Finger weg von der ersten Generation weil xxx)
Was müsste abgesehen vom Zertifikat und Box beim Fullset dabei sein (Gehäusedeckel Gold, Sichtboden, Stift)?
Oder würdet ihr mir zum Nachfolger der 5140 raten, die optisch ja ziemlich nahe an der 3940 liegt?
Vermutlich würde ich für die 3940 meine 5196 eintauschen und "ein bisserl was draufzahlen" - zumindest rede ich mir so mein Vorhaben etwas schön.
Vielleicht kann mir ja ein stolzer Besitzer einer 3940 oder 5140 einige Tipps und Ratschläge geben - oder einfach nur Bilder zum Träumen posten - ich würde mich sehr darüber freuen.
Und bitte versucht erst gar nicht, mir jetzt eine 5711, 5726 oder 5980 einzureden und schmackhaft zu machen - ich kenn das Spiel ja :grb: - bei mir soll es eine Calatrava sein.