PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Dieses Auto/Bike kaufe ich neu und ich gebe es nie wieder her" - Selbstbetrug?



Street Bob
27.12.2014, 21:31
Wie oft habe ich meiner Frau schon erzählt, dass dies mein ewiges Auto oder Motorrad sei und ich es hegen und pflegen werde, damit es mich mein Restleben lang begleitet. Stolz wollte ich als alter Opa sein auf mein gepflegtes Schätzken und es bei meinem Ableben der Enkelschaft vererben. ;)
Meine Holde verdreht schon die Augen, wenn ich die einschlägigen Sites nur öffne...8o

Tatsächlich habe ich mir diese fixe Idee schon so oft schön geredet, aber nie ist es mir gelungen. Immer kam etwas anderes, das ich unbedingt haben musste.

Wer hat sich auch schon mit diesem Gedanken getragen - und vor allem: wem ist es bis jetzt gelungen? Hat jemand so ein Stück? Bilder wären naürlich klasse.

Onkel C
27.12.2014, 21:42
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-14.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/GT86/image-14.jpg.html)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/122007-Reisschüsseln-Toyota-GT86-Subaru-BRZ

Der Wagen hatte mich schon seit den ersten Konzeptstudien 2009 total gefesselt. Hab ihn jetzt seit Mai 2013 und freue mich immer noch jeden Tag darüber. Da es in absehbarer Zeit nichts vergleichbares mehr geben wird, wird der mich ohne Not nicht mehr verlassen.

dpg666
27.12.2014, 21:48
Leider kann ich - bedingt durch meinen zwanghaften Fahrzeugwechsel - auch kein Bild beitragen.
Habe schon oft gedacht, dass es günstiger und unkomplizierter wäre, wenn ich in Behandlung gehen
würde, als dieser ständigen Wechsellust zu verfallen...

Schön zu hören, dass es auch anderen so geht :dr:

Street Bob
27.12.2014, 21:52
Jau, genau das wäre so ein Kandidat! :gut: Das Teil hat Charakter.

AndreasL
27.12.2014, 21:53
Zumindest sollten die noch einige Zeit da bleiben; sehr keinen Grund einen davon zu verkaufen.

http://up.picr.de/20513675nm.jpg

madmax1982
27.12.2014, 22:03
Nicht neu gekauft, aber zumindest in nem PZ mit Garantie....Den 11er würde ich nimmer hergeben =)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=19588&d=1355562210

Onkel C
27.12.2014, 22:10
Zumindest sollten die noch einige Zeit da bleiben; sehr keinen Grund einen davon zu verkaufen.

http://up.picr.de/20513675nm.jpg

:gut:

pfandflsche
27.12.2014, 22:24
obwohl meine droge nicht kraftfahrzeuge sind (tatsächlich mag ich überhaupt keinerlei motorfahrzeuge auf strassen..),sondern hifi,kenne ich durchaus die sucht,das zwanghafte verlangen,die gier nach wechsel,veränderung und vermeintlicher "verbesserung" des gegenwärtigen ist-zustandes.

dummerweise ist es so,dass man nicht automatisch ein "anderer" wird,nur weil statt des elfers aus 2001 nun einer aus 1979 in der garage auf seinen zwangsweisen abschied von dieser welt wartet.denn bekanntlich ist alles endlich und jedweder besitzstand letztendlich nur geborgt.geborgt von der zeit,von der jeder von uns am "ende des tages" wieder einem teilstück unablässig beim rinnen durch die engstelle der sanduhr hat zusehen können/müssen.

ob die enkel oder sonstige verwandte die einstigen mühen des erblassers auch in dessen sinne zu würdigen wissen,ist eine wette auf die zukunft.möglicherweise haben sie zum "klassiker" unter der wachsschicht ein ähnliches verhältnis wie ich.oder der einstige wertzuwachs löste sich in den letzten jahren durch welche umstände auch immer in rauch auf.

besitz will gepflegt,unterhalten,versichert und umsorgt werden.das macht unfrei.besitzt man zuviel..besitzen einen die dinge.nicht umgekehrt.

ich unterstelle hier mal ein durchschnittliches alterniveau,bei dem die meisten auf mehr tage in der vergangenheit zurückblicken können,als sie noch mutmasslich vor sich haben.somit ist das kostbarste gut..man ahnt es schon..zeit.ein ewiges nachhecheln dem nächsten auto,motorrad oder in meinem fall-der nächstbesseren hifi-komponente,vermag..falls überhaupt..nur kurzfristige zufriedenheit zu vermitteln,denn schon nagt an einem der gedanke.."jaaa..aber der tritratrullalaxyz-superduper-karren,der wird nun bis an`s ende meiner tage bei mir bleiben."

in diesem sinne...

Achim993
27.12.2014, 22:27
Oh, gut geschrieben von Pfandflasche

Besten Gruß
Achim

GPX8888
27.12.2014, 22:34
Der steht jetzt seit 18 Jahren bei mir und wird auch nicht mehr gehen...
73486

paddy
27.12.2014, 22:44
So ähnlich dachte ich bei meinem 993. Dann gab es etwas wirklich Wichtiges und *zack* war er weg. Hab ich den Verkauf bereut? Nein, ich hätte es bereut, wenn ich die Alternativinvestition nicht getätigt hätte. Fehlt er mir heute? Nein. Heute würde ich mir ein anderes Modell kaufen. Gerade Autos halte ich für ersetzbar.

AndreasS
27.12.2014, 22:55
Ich bin da auch nicht so. Derzeit möchte ich meinen SL beispielsweise nicht verkaufen, aber das kann sich ja irgendwann ändern.

Wenn man an irgendwas keinen Spaß mehr hat, hat's auch keinen Sinn, es zu behalten.

sausapia
27.12.2014, 22:56
Den 993 wollte ich immer schon haben und dann habe ich ihn mir gegönnt. Wahrscheinlich halte ich ihn auch länger. Ich pflege ihn zumindest recht ordentlich. Ich bin aber weit davon entfernt zu behaupten, das er nicht mehr geht. Da bin ich bei Paddy und Andreas.
http://up.picr.de/19093114ps.jpg

chronos7
27.12.2014, 22:58
http://i62.tinypic.com/o7nct0.jpg

Seit fast 25 Jahren bei mir und wird auch immer bleiben =)

Viele Grüße

Uwe

Street Bob
27.12.2014, 23:09
Respekt!!! Das habe ich von meiner ersten Softail auch gedacht ... 8o
Acht Harleys weiter denke ich so oft, ich hätte sie behalten sollen. ...

docpassau
27.12.2014, 23:10
Witzig, das wird ja ein 993 Thread:

Also, das ist wirklich das Auto, das ich nicht los werden will. Aber auch bei mir weiss ich nicht, wie lange das gilt. Schön ist er, lebenswichtig nicht: es ist so wahr, dass man sich an die materiellen Werte nicht binden soll.
Andererseits erlebe ich hier im Forum - meistens- positiv, dass man Dinge geniessen kann, diese teilt und dennoch die wirklichen Werte kennt.

Also, Bild ab:


73506

harleygraf
27.12.2014, 23:23
Damit es nicht zu " porschelastig " wird....:D
Momentan kann ich mir echt nicht vorstellen, dass ich mich mal wieder von meinem Italia trenne...
Zum einen hatte ich noch mit keinem Auto so viel Fahrspaß, zum anderen finde ich ihn einfach formvollendet.
Zudem ist die Zukunft der Ferraris (zumindest der Sauger-Ära) ja eher ungewiss.
Könnte mir schon vorstellen, dass er bei mir bleibt.

http://up.picr.de/20514454td.jpg

Donluigi
27.12.2014, 23:35
Ich hatte ein paar Autos, die ich nie wieder verkaufen wollte. Alle weg. Gut so.

ehemaliges mitglied
27.12.2014, 23:51
Damit es nicht zu " porschelastig " wird....:D
Momentan kann ich mir echt nicht vorstellen, dass ich mich mal wieder von meinem Italia trenne...
Zum einen hatte ich noch mit keinem Auto so viel Fahrspaß, zum anderen finde ich ihn einfach formvollendet.
Zudem ist die Zukunft der Ferraris (zumindest der Sauger-Ära) ja eher ungewiss.
Könnte mir schon vorstellen, dass er bei mir bleibt.

http://up.picr.de/20514454td.jpg

Stefan :dr: Der ist aber echt zum niederknien :verneig:

Geraldpeter
28.12.2014, 08:40
Ich hab diesen hier zwar erst acht Jahre, aber wenn nichts dazwischen kommt, bleibt er länger...

http://i59.tinypic.com/hty0rr.jpg

Edit: nicht neu gekauft, ich hoffe es gilt trotzdem:embarassed:

G.

AndreasL
28.12.2014, 09:51
Gute Idee; aber leider wirklich von manchen (inkl. mir) falsch verstanden. Zumindest will ich die Autos (auch wenn sie schon etwas älter sind) noch ein paar Jahre weiterfahren. Der größte Wertverlust ist ja nun vorbei und gefallen tun sie mir.

Neu gekauft habe ich leider keins davon. Dies klappt ja idealerweise auch nur mit einem Spaßfahrzeug, welches nicht täglich bewegt werden muß.

habepe
28.12.2014, 09:54
Meinen SL habe ich seit 16 Jahren und von mir aus darf er für immer bleiben.
(Wobei ich zugeben muss, dass ichzwischenzeitlich ganz kurz überlegt hatte mir ein neueres Modell zuzulegen....zum Glück bin ich wieder zur Vernunft gekommen;) ).

Grundsätzlich sehe ich hier einen Trend: Die Hobby-Autos bleiben länger im Besitz

73524

PS:sorry, Habe leider kein anderes Fofo auf'm Eipäd...

sausapia
28.12.2014, 10:24
Bernd, verkaufe ihn nicht. Den finde ich inkl. Nummernschild klasse :gut:

R.O. Lex
28.12.2014, 10:36
Bei mir war es eher umgekehrt: Ich habe mir 1997 einen kleinen Traum erfüllt, der damals ökonomisch unvernünftig schien. Ich wollte das Auto einfach haben, wenn auch nur für eine oder zwei Saisonen ...

http://up.picr.de/20516371nq.jpg

... und heute ist er noch immer bei mir während andere Autos gekommen und gegangen sind. Rückblickend ist der SL das zuverlässigste und wahrscheinlich auch wirtschaftlichste Auto, das ich bisher hatte.

The Banker
28.12.2014, 11:34
Zum Thema direkt kann ich wenig beitragen. Einzig einen Golf IV habe ich mal neu gekauft, der war aber nicht für die Ewigkeit gedacht ;). Da ich bisher kein Auto > 1 Jahr gefahren bin kamen immer nur Jahreswagen o.ä. in Betracht, sonst würde ich schon seit 15 Jahren unter einer Brücke hausen.

Mit dem Dicken bin ich jetzt mitten im 2. Jahr, er hat jetzt 69 tkm auf der Uhr. Den könnte ich mir für lange Zeit vorstellen, solange die Elektronik nicht irgendwann durchdreht.

http://up.picr.de/20517230jn.jpg

Vanessa
28.12.2014, 12:17
1997 neu gekauft als letzter Lufti überhaupt. Konfiguration Farbe und Automatik: Meine Frau. Auspuff und Sportfahrwerk: Ich :D Aktuell 105TKM. Er bleibt...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/effendi/IMG_0704.jpg

sausapia
28.12.2014, 12:22
Welche Außenfarbe hat den der innen Grüne 993 Michi ?

Vanessa
28.12.2014, 12:27
Schwarz metallic

sausapia
28.12.2014, 12:38
Dann ist die Interieurfarbe (nephritegrün) der einzige farbliche Akzent. Auf jeden Fall rockt er auch so. :gut:
http://up.picr.de/20518092lm.jpg

Vanessa
28.12.2014, 12:41
Genau das.... der Vorgänger, den meine Frau gefahren hatte, war ein 964 außen nephrite innen schwarz...

siggi415
28.12.2014, 12:42
1999 als TZ nach einem Unfall mit Totalschaden an meiner 94er VT gekauft. Sollte irgendwann durch eine Harley ersetzt werden :ka:. Immer mal wieder kurz ein Zweitmotorrad gehabt und wieder verkauft, die Shadow wird wohl auch in Zukunft bleiben.

73574

The Banker
28.12.2014, 13:34
1997 neu gekauft als letzter Lufti überhaupt. Konfiguration Farbe und Automatik: Meine Frau. Auspuff und Sportfahrwerk: Ich :D Aktuell 105TKM. Er bleibt...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/effendi/IMG_0704.jpg

Geil Michi, den würde ich auch behalten :verneig:! Der aktuelle Marktpreis dürfte über dem NP liegen, oder?

Vanessa
28.12.2014, 13:35
Nee, das hat er noch nicht geschafft.... NP waren 185 TDM, also etwa 90K Euro... :D

sausapia
28.12.2014, 13:44
185 TDM > im wahrsten Sinne des Wortes volle Hütte :D
Wenn Deine Frau ihn gehegt und gepflegt hat dürfte es passen.
http://up.picr.de/20519029ye.jpg

Vanessa
28.12.2014, 13:51
Ja, er hat alles bis auf Vollbelederung. Die belederten Lüftungsschlitze und sonstiges für 10K DM habe ich mir geschenkt... ne "1" ist er aber nicht, er ist ne ehrliche "2" - außerdem sind ein paar Sachen nicht original- Front und Heckschürze sind aus Carbon und lackiert (original Form), Kotflügelform habe ich hier auch noch rumfliegen, falls irgendwann nötig.

The Banker
28.12.2014, 13:53
Ein Tausender Wertverlust p.a., schafft man sonst nur mit einem gebrauchten Dacia Duster - nur hält sich bei dem das Wertsteigerungspotential in Grenzen :D...

Vanessa
28.12.2014, 13:55
=) und der Spaß an dem Auto über nun fast 18 Jahre: Unbezahlbar...

The Banker
28.12.2014, 13:56
:gut:

sausapia
28.12.2014, 13:57
That´s it :gut:

mller
28.12.2014, 17:19
Genau das.... der Vorgänger, den meine Frau gefahren hatte, war ein 964 außen nephrite innen schwarz...

du alter knicker!!
hättes den mal behalten:D

paddy
28.12.2014, 19:00
185 TDM > im wahrsten Sinne des Wortes volle Hütte :D
Wenn Deine Frau ihn gehegt und gepflegt hat dürfte es passen.
http://up.picr.de/20519029ye.jpg
Der Auto BILD Classic Preisfinder. DIE Instanz bei der Wertermittlung von Gebrauchtwagen ... :D

Zustand 1 ist laut Classic Date wenn ich mich recht entsinne makellos, ohne Gebrauchsspuren, bzw. perfekt restauriert.

sausapia
28.12.2014, 19:11
Sicherlich nicht die Instanz, aber definitiv eine Orientierung. Die Bewertung von Old-/Youngtimern hat auch fast immer "individuelle Bandbreiten" :D

Spongehead
28.12.2014, 19:13
Und ob ich das kenne.

Diesen Gedanken hab´ ich seit der Jugend.

Vermutlich ist diese fixe Idee von dem Lebenszeitbegleiter aber mit Uhren gestartet. Mechanischen Uhren.

Der Gedanke, eine Uhr früh gekauft zu haben und diese dann 40 oder 60 Jahre zu tragen, hat mich immer fasziniert.
Joa, in dem Segment hab´ ich ja leider nicht DIE eine Uhr (oh nein, Exitwatch), aber Uhren, die ich nie mehr hergeben werde.

In diesem Segment ist es auch einfacher, dieses Vorhaben umzusetzen. Fahrzeuge müssen ja leider oft auch mal draußen stehen, werden beschädigt und fallen Unfällen zum Opfer.

Aber da wir uns nicht zum Sklaven des Besitzes durch Vorsicht und das Aufpassen auf den selbigen machen wollen, müssen die Dinger auch benutzt werden, um Spaß zu bereiten.

Der hier

http://i57.tinypic.com/vfdqat.jpg

wird bei mir bleiben.

Er hat mir auch gestern wieder viel Spaß gemacht, als in der Pfalz die Lkw quer standen und die anderen in den Gräben lagen.


Toll finde ich als Steigerung dieser Thematik einen Bekannten, der (jetzt in der Lebensmitte) sein erstes Auto (mit 18) einfach behalten hat und im Sommer immer ab und zu mal bewegt.

Das macht natürlich nur Freude, wenn es sich wie in seinem Fall um ein besonderes Auto handelt (für einen Alfa Spider könnte ich mich durchaus auch begeistern). Bei ´nen Corsa wird das wohl eher nix.

Ombel
28.12.2014, 21:33
Mein erstes Auto (mit 18) habe ich leider nicht mehr, aber mein erstes Neues und vor allem, mein erstes "selbst verdientes" Auto!

Es war kurz nach der Maueröffnung als mir, damals 22, so einfiel eine Drehzahlorgel von Honda zu kaufen... 9 Monate nach Bestellung war er dann da, der Honda CRX Vitec.

Tja und den habe ich noch heute. Es kamen noch unzählige danach, aber "die Säge" habe ich noch immer (steht allerdings schon ewig abgemeldet in ner Garage), endgültig von mir gehen wird der wohl nie..

sausapia
28.12.2014, 21:48
Hast Du ein Foto Olli?

Ombel
28.12.2014, 22:01
Ja, nur leider Papierabzug :oops: (müßte ich nur erst mal mal einscannen)

sausapia
28.12.2014, 22:05
Auf jeden Fall habe ich auch gute Erinnerungen an den CRX. Mein Kumpel hatte ihn und wir fuhren mit diesem mehrfach in den Urlaub. Er hatte die 2. Generation, glaube ich zumindest.

wolli
28.12.2014, 22:18
Diese Freizeitmobile sollen eigentlich bleiben ! Vllt den 997 mal gegen nen 991 tauschen, aber sonst bin ich nach meiner langen Reise durch die Automobilwelt der 50er und 60er Jahre echt zufrieden. Dem 356er trauere ich etwas nach und dem 912er, aber das waren alles Coupes. Ich mag halt "offen", deshalb könnte mich ein 356er Cabrio oder ein früher 911 Targa, gerne auch als Soltwindow, reizen.

Porsche Trecker, Böhringer Unimog 2010, Pagode und 328 GTS vermisse ich nicht sonderlich !

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/trio_zpsb2f47a48.jpg

Der Goldmann
28.12.2014, 22:20
!991 aus 2ter Hand gekauft, 92 dann restauriert und seitdem immer weiter verbessert.
ich habe mit dem Auto schon unzählig viele schön Ausfahrten unternommen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen ihn zu verkaufen .
23 Jahre schweißen zusammen :dr:

http://i61.tinypic.com/mltmw0.jpghttp://i60.tinypic.com/2nkrtwn.jpghttp://i57.tinypic.com/15wgod0.jpg

Gruß Olli

Flo74
28.12.2014, 22:46
nichts ist so beständig wie der wandel... klingt etwas polemisch, ist aber so.
viele wagen kamen, weil ich es so wollte. aber so gingen sie auch. auch weil ich es wollte.
alles eine frage dessen, wie die stimmung ist, wie grün das gras auf der anderen seite ist.
oder was familiäre prioritäten bedingen.
ich bereu nix.

toll ist, doch, DASS man sich den spaß erlauben konnte und ihn hatte.
erinnerungen sind auch schön!

AndreasS
28.12.2014, 22:57
Das stimmt schon, Erinnerungen sind auch schön.

Auf meinen 968 war ich damals so scharf, ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich den jemals her gebe. Ich hatte viele schöne Erlebnisse mit der Kiste, Fahrten, von denen man besser niemandem erzählt, schöne Ausflüge in die Alpen oder an den Nürburgring. Das möchte ich alles nicht missen. Aber irgendwann hatte ich keine richtige Freude mehr an dem Auto, also musste er gehen. Heute würde ich ihn nicht mehr haben wollen. Vermutlich könnte ich Dank der Vollschalen nicht mehr gescheit ein- und aussteigen und so nasch wie früher fahre ich auch nicht mehr. Aber damals war's genau das richtige Fahrzeug für mich. :)

Karlisch
29.12.2014, 21:55
Bei mir ist es ebenfalls, ähnlich wie bei Olli, im April 1989 ein CRX gewesen. Dieser war damals mein 2. Auto, der erste war ebenfalls ein CRX jedoch noch die kantigere Form Typ AF mit 100 PS.

Hier ein paar Daten:
Honda CRX Typ ED9, Leistung 130 PS einer der letzten ohne Kat
Erstzulassung durch mich am 07.04.1989
bis Mai 2004 von meiner Frau gefahren, Sie wollte den Wagen nicht mehr abgeben,
bis 2013 eingemottet in einer Garage,
Refit 2013 bis 2014.
Seit Juni 2014 wieder mit Saisonkennzeichen angemeldet.

und nun ein paar Bilder:


http://250kb.de/u/141229/j/3BXEginjyA7z.JPG

http://250kb.de/u/141229/j/1kAeRwPsZduL.JPG


unsere 1. Old- und Youngtimer Rallye

http://250kb.de/u/141229/j/vSIDtygHTRI2.JPG


Bei unserer 1. Ausfahrt meinte meine Frau "es ist wie fliegen", recht hat sie.

Ich denke, wir werden den Wagen nie verkaufen.


Gruß Jürgen

Onkel C
29.12.2014, 22:08
Wunderschönes Exemplar! :gut:

AndreasS
29.12.2014, 22:09
Ja, den finde ich auch toll. Da passen die Borbet A perfekt.

Artur
29.12.2014, 22:12
Cooler Wagen, auch noch heute!

Ich hatte den ersten, den Zweiten und den Dritten der eigentlich ein Targa (Del Sol) war - alles tolle kleine Flitzer!

Auch der Erste hatte schon 16V und 125PS (ohne Kat) daher mit 'Mehrwert' ;)

sausapia
29.12.2014, 22:14
Toll gepflegtes Fahrzeug und zeitloses Design.

Ombel
29.12.2014, 22:45
Wunderschön der Kleene! Mann, da werden Erinnerungen wach... auf einmal weiß ich wieder, woran man damals, die Non-Kat Version erkannte! (DAS wusste man damals, auch als EE8 Treiber) :dr:

dpg666
29.12.2014, 23:03
Jürgen, dein CRX ist ein Traum. Und er war der Traum meiner Jugend.
Damals - als Schüler - leider unerreichbar.

Onkel C
29.12.2014, 23:17
Dito. In so einem CRX habe ich (als Beifahrer) das erste mal mehr als 200 kmh miterleben dürfen.

Spacewalker
29.12.2014, 23:22
Das nennt sich auch Nahtoderfahrung. :kriese:

Onkel C
29.12.2014, 23:23
Damals wars nur beeindruckend. Und im Teenageralter passiert einem nix.

cardealer
29.12.2014, 23:24
Boh ey ein CRX ohne ein MOHR Rohr wo schlafen da die Manta Fahrer auf dem Treffen ;) nee Spaß echt cooler Wagen

hadi
29.12.2014, 23:35
Das nennt sich auch Nahtoderfahrung. :kriese:


Geh bitte, nie einen Mitsubishi Colt Turbo der damaligen Generation gefahren? :D

Der CRX war ein feines, beherrschbares Auto dagegen.

Ombel
30.12.2014, 00:15
Das nennt sich auch Nahtoderfahrung. :kriese:

Nix da, was das anging, der fuhr damals Moped! Vornehmlich ZX10... :D

niksnutz
30.12.2014, 08:43
seit 28 jahren mein treuer begleiter,selbst restauriert...ich kenne jedes schräubchen von ihm,wir bleiben zusammen bis zum ende :op: :)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cimg22777uj9gqeor5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Onkel C
30.12.2014, 09:15
:gut:

harleygraf
30.12.2014, 09:52
Toll, Michael!:verneig:

max mustermann
30.12.2014, 11:29
(M)ein Traum..... :verneig:

sausapia
30.12.2014, 11:34
@ Michael, wenn Du Deinem Traum-GT abgeben würdest, wäre ich auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Deiner unmittelbaren Nähe :D

dpg666
30.12.2014, 12:29
Der GT ist echt der Hammer :gut:

Und 28 Jahre in Deinem Besitz - und dann noch selbst restauriert :verneig:

Karlisch
30.12.2014, 12:50
Michael der GT ist wirklich klasse.

Danke euch, für die netten Worte!
Der CRX hat mittlerweile eine Laufleistung von 233.000 km.

Gruß Jürgen

Smartass
30.12.2014, 13:20
Der GT ist unabgebbar...

ehemaliges mitglied
30.12.2014, 13:31
Sehr schöner GT. Die fehlenden Zusatzscheinwerfer und die verchromten Talbot Spiegel, unterstreichen die sportliche Silhouette hervorragend. :gut: Die seitlich drehbaren Lichter mittels Seilzug verblüffen noch dazu so manchen Fußgänger. ;)

Der Goldmann
30.12.2014, 15:03
Ich finde es kommt auch stark darauf an ob das Auto ein über die Jahre gereifter Jugendtraum war und (oder) man das Objekt der Begierde noch dazu in stundenlanger Arbeit selbst restauriert hat . sowas schweißt wie bei Michael oder mir zusammen.
Ein Auto nach einer Laune heraus gekauft, verkauft sich später deutlich einfacher.
Von einem 107er SL hab ich zb. schon als 12Jähriger geträumt .

Gruß Olli

sausapia
30.12.2014, 15:37
+1

habepe
30.12.2014, 18:33
Micha, dein GT ist echt der Hammer!!!
Was hat der denn unter der Haube?

niksnutz
30.12.2014, 21:32
Vielen dank fürs feedback =)...ich sehe das so wie olli,über all die vielen jahre baut man wirklich eine " beziehung "zu dem auto auf.:)..man hängt drann!! :ka:
Bernd,2L ...140ps ... 800kg


Aber hier sind SOOO viele coole autos im forum, thread...und ich denke mal, JEDER liebt sein schätzchen auf seine art :gut:

fiumagyar
30.12.2014, 21:41
Aber der GT ist schon sehr cool

habepe
30.12.2014, 22:18
Bernd,2L ...140ps ... 800kg



Dann mach dem Ingo mal Feuer, nächstes Jahr beim Helldriver.=)