PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sushi statt Raclette



Erg
27.12.2014, 01:20
Ich habe meinen ersten Exoten aus Japan in die Sammlung aufgenommen. Während der Konzern Seiko bei kaum einem Liebhaber mechanischer Uhren Interesse erweckt, genießt die Uhrenmarke „Grand Seiko“ unter bestimmten Kreisen offensichtlich Kultstatus. Ich habe mich nach langer Überlegung für die Automatik Hi-Beat (36.000 bzw. 5 Hz) mit der Referenz SBGJ005 GMT (Limited Edition – 600 Stk.) entschieden. Als erste japanische Uhr wurde die Ref. SBGJ005 2014 mit dem Grand Prix d’Horlogerie de Geneve (www.gphg.org) in der Preisklasse bis 8.000 CHF ausgezeichnet.

Manufakturkaliber: Grand Seiko (GS) Uhren werden in der gleichnamigen Manufaktur im Gebirge abgelegen im Norden von Japan durch ein kleines Team von ca. 60 ausgewiesenen Uhrmachern gebaut. Alle Teile werden in-house hergestellt. Besonders stolz ist man auf die mechanisch belastbare Unruhfeder, welche aus einer Speziallegierung in Eigenproduktion entsteht. Dem Manufakturkaliber 9S86 wird von GS eine Ganggenauigkeit von -3 bis +5 Sekunden und eine Laufdauer von 55 Stunden bescheinigt. GS wendet für seine Werke eine eigene Gangzertifizierung an, welche aufwendiger ist als die Chronometer COSC-Zertifizierung. Technisch interessant finde ich auch das mechanischen Spring-Drive Uhrwerke (± 1 Sek.), welches statt der Unruhe ein unidirektional rotierendes Schwungrad hat und elektronisch durch selbsterzeugten Strom reguliert wird.

Gehäuse: Durch den charakteristischen und historischen Konus-Schliff hat das Gehäuse einen relativ hohen Wiedererkennungswert mit viel polierten Flächen. Die Form ist im Detail sehr komplex und die Verarbeitung der Schliffe steht der des z.B. ebenfalls aufwendig geformten Nautilus Gehäuses in keiner Weise nach. Das Saphirglas ist konvex, weist keinerlei Spiegelungseffekte auf und schließt perfekt mit der Lünette ab. Die Krone ist verschraubbar und der Boden hat ein Sichtglas, welches den Blick auf einen ganz besonderen Aufzugsrotor ermöglicht. Mit 40 Millimetern Durchmesser ist die Größe ideal. Mit einer Höhe von 14 mm ist das Gehäuse nicht gerade flach.

Zifferblatt: Das dunkelgrüne Zifferblatt ist tadellos verarbeitet. Es changiert in den verschiedenen Farbtönen zwischen Schwarz und leuchtendem Grün, was die Fans von Sonnenschliff-Zifferblättern begeistern wird. Die Liebe zum Detail findet sich auch im Klingenschliff der Zeiger und den Indexen wieder. Die Ablesbarkeit am Tag ist perfekt aber wegen fehlender Leuchtmasse im Dunkeln leider nicht möglich.

Armband: Band und Schließe sind sehr hochwertig verarbeitet. Nichts klappert oder hat Spiel. Das Band schmiegt sich gut an und zu meiner Begeisterung hat sich bisher kein einziges meiner vielen Härchen am Handgelenk eingeklemmt. Der Tragekomfort ist bis auf ein wenig Kopflastigkeit sehr hoch.

In den Uhrenforen erzeugen die hohen Preise von GS erhitzte Gemüter, weil man in dieser Preiskategorie auch eine Stahl-Rolex bekommt. GS Uhren sind sicherlich eine spezielle Art des Understatements. Wer mit dem Image des Namens keine Probleme hat, eine robuste und hochwertig verarbeitete echte Manufakturuhr will, etwas Romantik für die Samurai-Schwert-Schleifer verspürt und mal was völlig neues ausprobieren will, sollte sich unter den GS Modellen umsehen.

Erg
27.12.2014, 01:23
Anbei ein paar Bilder:

https://imageshack.com/i/hlMzND8hj

https://imageshack.com/i/pdRhJzaej

Sla
27.12.2014, 02:06
Glückwunsch zur tollen Uhr ! =) Nicht nur optisch macht sie was her, sondern auch technisch scheint sie sehr interessant zu sein ! Danke für die vielen technischen Infos. Grand Seiko sagte mir bis dato nämlich nichts...

Fred v Jupiter
27.12.2014, 05:26
Glückwunsch zur wunderschönen GS.

Erg
27.12.2014, 15:31
https://imageshack.com/i/p1iLAfv0j

https://imageshack.com/i/pb0YekjXj

https://imageshack.com/i/ipu2RG7yj

https://imageshack.com/i/exlcm5Wlj

Erg
27.12.2014, 15:32
https://imageshack.com/i/p5SntMgIj

https://imageshack.com/i/p5ps0m5Zj

Street Bob
27.12.2014, 17:03
Schönes Zeigerspiel, ich mag die Kombination von Fléche und Dauphines. Glückwunsch:gut:

Perseus
27.12.2014, 23:52
Wow, tolle Bilder, danke.:dr:

mojohh
28.12.2014, 00:00
Sehr schön. Danke fürs Zeigen!

993iwc
28.12.2014, 17:56
Schöne Uhr. Glückwunsch.

Donluigi
28.12.2014, 17:58
Diese Grand Seiko hab ich übers Forum kennen gelernt. :gut: Ich kann bis heute nicht sagen, daß sie mir gefallen, aber ich kann mittlerweile gut nachvollziehen, warum man sich dafür begeistern kann. Enjoy :gut: