Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nautilus & Aquanaut - Erfahrungen mit Gehäuseaufarbeitung?



hartenfels
21.12.2014, 14:50
Liebe EX- oder Noch-Nautilus oder Aquanaut-Eigentümer,

wie schon mal hier im Forum berichtet, warte ich auf eine 5711, die wohl - so der Konzessionär - bis spätestens Mitte 2015 kommen wird.

Ich weiß, dass es hinsichtlich der Gehäuseaufarbeitung anlässlich einer Revision zwei Meinungen gibt - 1. niemals und 2. wenn überhaupt, dann nur bei PP.

Ich glaube aber entweder hier oder in einem US-Forum mal gelesen zu haben, dass selbst Patek bei einer Revision nicht mehr den Schliff (die Kanten auf der polierten Fläche) der Lünette so hinbekommt, wie er bei Neuauslieferung ist.

Frage: Ist das richtig - hat jemand mal seine Nautilus oder Aquanaut bei Patek aufarbeiten lassen und wie sind seine Erfahrungen? Bilder davon wären großartig!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die AP RO ja vergleichbar "delikat" ist und AP das aber wirklich so hinbekommt, dass man die Uhren nicht von fabrikneuen unterscheiden kann. Im schlimmsten Fall kann ich eine neue Lünette ordern.

Noch eine Frage: Wechselt Patek auf Wunsch die Lünette (glaube mal gelesen zu haben, dass sie das nicht tun)?

Letzte Frage: Was glaubt ihr, mit welchem Preisabschlag man eine mit durchschnittlichen Tragespuren (leichte Kratzer auf Lünette und Armband) 5711 verkaufen kann? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich die 5711 tragen werde, aber nicht ausschließen kann, dass ich sie nach einiger Zeit wieder verkaufen möchte (scheint ja einigen hier so zu gehen;))

Beste Grüße

Heiko

Rolstaff
21.12.2014, 15:15
Kann dazu nur sagen, dass mich die Antworten auf all Deine Fragen auch mal interessieren würden, Heiko.....

FirstStage
21.12.2014, 16:19
Ich würde eine Gehäuseaufbereitung bei einer Nautilus NUR direkt bei PP in Auftrag geben.
Die Lünette sowie das gesamte Nautilus- Gehause ist äußerst schwierig aufzuarbeiten.
Abhängig vom Tragezustand und vorhanden Macken / Dellen wird das Ergebnis zwar sehr schön, jedoch nie zu 100% wie bei einer Neuuhr.
Lünettentausch ist bei PP (außer mit hohen Finanziellen Aufwand) nicht möglich, da speziell bei der Nautilus das Gehäuse Mittelteil mit der Lünette
individuell aufeinander angepasst sind.
Eine gut getragenen 5711 mit dementsprechenden "Spuren" sehe ich bei etwa 15-25 % Abschlag.

Moin
21.12.2014, 16:44
Eine gut getragenen 5711 mit dementsprechenden "Spuren" sehe ich bei etwa 15-25 % Abschlag.
Heißt, eine 5711 für 15K?? Davon nehme ich sofort 5 Stück. Auch für 16 oder 17...!

@ Heiko
Erst einmal: Freue Dich auf eine geile Uhr! Und zwotens: Mach Dir doch nicht schon vor dem Eintreffen der Uhr Gedanken wie Du sie wieder verkaufen kannst. Mir fällt spontan kaum eine Neuuhr ein, die wert stabiler ist, als Deine Neue. Perfekt wäre noch dazu, wenn Du sie vor der nächsten PE erhälst. Dann kann das Ganze in etwa pari ausgehen..... Mindestens.

Und was die Tragespuren angeht: Die Uhren sind die empfindlichsten, die ich je hatte! Kein Scheiß, keine Ironie. Das ist so. Einmal ausgepackt, schon ist sie gebraucht, benutzt, verkratzt. Dieser Lünette siehst Du alles an.... Und das ist der Grund, warum ich die Uhren nur im Falle eines echten Malheurs aufbereiten lassen würde....

187edy
21.12.2014, 16:51
ja das stimmt
ich hatte mal eine aquanaut bei PP zur aufarbeitung
das gehäuse war ein wenig rund danach
die kanten einfach nicht mehr so scharf
war gut gemacht aber halt nicht wie neu

FirstStage
21.12.2014, 16:52
Eine getragenen Nautilus, mit deutlichen Tragespuren zu einem guten Kurs , ohne grossen Verlust zu verkaufen, da braucht es eine Menge Geduld und Zeit....
Aus eigener Erfahrung, der og. Abschlag ist schon realistisch.

An den Themenstarter: Mach Dir, wie mein Vorredner geschrieben, keinen Kopf, freue Dich auf die Uhr und geniese sie !

alphie
21.12.2014, 16:53
+1 für Moin
für -15-25 würde ich eine oder auch drei 5711 mit "durchschnittlichen Tragespuren" auch sofort nehmen!

@FirstStage: wie kommst du bei genau dieser Uhr auf diese Zahlen?

Rolstaff
21.12.2014, 17:02
Was mich dennoch interessieren würde:

Kann man direkt bei PP eine verkratzte Lünette (die ja sehr empfindlich ist) so aufarbeiten lassen, so dass man den Original-Schliff wieder hat ??

FirstStage
21.12.2014, 17:02
Diejenigen die sich für ein Nautilus Modell interessieren, legen grösstenteils Wert auf neuwertigen Zustand.
Die Vergangenheit zeigt, wie es auch bei einigen Membern hier der Fall war, wie schwer es ist eine getragene Nautilus zu einem akzeptabalen Preis zu verkaufen.
Ich spreche jetzt nicht nur von der 5711.

Philly
21.12.2014, 17:05
[...]Eine gut getragenen 5711 mit dementsprechenden "Spuren" sehe ich bei etwa 15-25 % Abschlag.

Der von Dir geschätzte Abschlag ist meiner Meinung nach signifikant zu hoch.
25% resultieren in der CH zu einer 5711 für 17.1k CHF! Das wird es nicht geben. (Auch eine 5711 für 19.4k CHF (15%) wird es kaum geben).

Ich habe vor einigen Monaten bei Patek betreffend einer möglichen Beseitigung eines Kratzers in meiner 5711-Lünette interessenshalber einmal nachgefragt. Bei Patek sollen Sie anscheinend sehr vieles wieder hinkriegen, da dort zT die bei der Herstellung der Uhr verwendeten Werkzeuge eingesetzt werden. Im Notfall kann man auch einen Teil des Gehäuses (mit der Lünette) ersetzen.
Da mich der Kratzer bislang nicht stört und die Uhr ansonsten perfekt läuft, werde ich bis zum Zeitpunkt einer anfallenden Revision nichts unternehmen (die Uhrmacher in der Boutique wollten damals gleich vor Ort den Kratzer "bearbeiten", was ich dankend ablehnte. Ich würde die Uhr nur bei Patek direkt aufarbeiten lassen.

Grüsse,
Philipp

FirstStage
21.12.2014, 17:06
Was mich dennoch interessieren würde:

Kann man direkt bei PP eine verkratzte Lünette (die ja sehr empfindlich ist) so aufarbeiten lassen, so dass man den Original-Schliff wieder hat ??

Der original Schliff ist nicht das Problem, den kann man relativ einfach wieder Herstellen.
Die Lünette der Nautilus hat jedoch noch die abgeschrägten und polierten Flächen die zudem noch eine leicht Wölbung aufweisen.

market-research
21.12.2014, 17:29
Ich würde eine Gehäuseaufbereitung bei einer Nautilus NUR direkt bei PP in Auftrag geben.


NUR direkt bei PP Genf!

hartenfels
21.12.2014, 20:21
ja das stimmt
ich hatte mal eine aquanaut bei PP zur aufarbeitung
das gehäuse war ein wenig rund danach
die kanten einfach nicht mehr so scharf
war gut gemacht aber halt nicht wie neu

Das ist genau die Aussage der Beiträge, an die ich mich erinnern kann. Patek arbeitet das Gehäuse prinzipiell gut auf, aber die polierten seitlichen Kanten des Achtecks werden runder und damit für jeden als "aufgearbeitet" erkennbar...

Das macht ein wirklich "sorgloses" tägliches Tragen der Nautilus (bei dem nunmal unvermeidlich - ich kenne das von meinen Royal Oaks - auch mal heftigere Kratzer reinkommen) schwierig. Bei meinen ROs wusste ich immer, dass die zwischen 3 bis 5 mal in ihrem Uhrenleben von AP wieder in den Neuzustand versetzt werden können (und das reicht in der Regel für bis zu 50 Jahre Uhrenleben;))

Ich denke, dass der typische Nautilus-Käufer wohl kaum intensivere Tragespuren beim Kauf einer gebrauchten Nautilus akzeptieren wird und deshalb nur letztlich entweder "über den Preis", also mit einem deutlichen Preisabschlag oder aber nach einer teuren Revi mit einer - wegen der "runden Kanten" leider als solche sichtbaren - "Auffrischung" des Gehäuses kaufen wird.

Kurz zur Erläuterung, warum ich mir jetzt schon darüber Gedanken mache:

Für mich ist die Nautilus eine "Hassliebe": Ich finde sie nicht - wie etwa meine RO Jumbo - "zum Niederknien schön" noch halte ich sie fertigungstechnisch einer ALS oder AP für überlegen. Aber ich will sie in meinem Leben unbedingt mal gehabt haben. Ich vermute, dass ich danach von dem Nimbus "Patek" geheilt sein werde und dann will ich am Ende des Tages diesen "Ausflug" nicht zu teuer bezahlen müssen. Wenn ich die Uhr aber nicht ganz normal tragen kann, ohne im Hinterkopf zu haben "sie wird nie wieder so aussehen, wie sie beim Kauf aussah", finde ich das wenig entspannt...

Beste Grüße

Heiko

Sailking99
21.12.2014, 22:21
Keine Sorge, Heiko.
Das Zeug ist das Crack der Uhrenszene.
Einmal ausprobiert, sofort süchtig. :D

Aber danke, dass Du Dich so ausführlich erkundigt hast.
Mich trifft die Aufbereitung bei meiner Aquanaut schon auch.
Da hab ich echt ein paar böse Kratzer drinnen.
Aber ich liebe die Uhr einfach und will die echt nicht hergeben.
Nie wieder.

alphie
22.12.2014, 02:00
Zitat

"Kurz zur Erläuterung, warum ich mir jetzt schon darüber Gedanken mache:

Für mich ist die Nautilus eine "Hassliebe": Ich finde sie nicht - wie etwa meine RO Jumbo - "zum Niederknien schön" noch halte ich sie fertigungstechnisch einer ALS oder AP für überlegen. Aber ich will sie in meinem Leben unbedingt mal gehabt haben. Ich vermute, dass ich danach von dem Nimbus "Patek" geheilt sein werde und dann will ich am Ende des Tages diesen "Ausflug" nicht zu teuer bezahlen müssen.

Beste Grüße

Heiko"


Ist das wirklich ernst gemeint??!!??
Ich habe schon viele Gründe gehört, warum sich Jungs DIE eine Uhr zulegen wollen, ja müssen,
, aber dein Grund ist, bei allem Respekt und in dem Bewusstsein, dass wir hier alle bisserl gaga sind , mit großem Abstand der bescheuertste! ��

Wurstsalat
22.12.2014, 08:40
@Market-Research: Mach doch bitte mal deine Mailbox leer.

Flopi
22.12.2014, 10:25
Hallo Heiko,

Warum suchst du dir dann keine gerockte Gebrauchte? Dann brauchst du beim Tragen nicht aufpassen und wenn du die Uhr dann behalten willst, lässt du sie durch Patek herrichten.

Aber: die 5711 ist ein Keeper. Alternativ auch die 5712. Eine Patek muss aus meiner Sicht flach und elegant sein. Die ganzen anderen Nautilus-Modelle aus der aktuellen Kollektion (inkl dem kürzlich eingestellten Chrono) sind in Bezug auf Ihre Gestaltung völlig out of Balance und folgen schlicht dem aktuellen Trend zu großen, dicken Uhren.

Just my thoughts.

hartenfels
22.12.2014, 12:49
Hallo Heiko,

Warum suchst du dir dann keine gerockte Gebrauchte? Dann brauchst du beim Tragen nicht aufpassen und wenn du die Uhr dann behalten willst, lässt du sie durch Patek herrichten.
.

Das wäre in der Tat genau die Lösung meines "Problems". Ich habe aber - bis auf eine neulich bei Chronos24 aus New York und die war wirklich "gerockt"=( - noch kein Angebot zu einer 5711 mit deutlichen Tragespuren gesehen. Die bislang angebotenen Uhren sind angeblich alle in "sehr gutem Zustand" und wurden "wenig getragen". Offensichtlich trägt kaum einer die Uhr und die, die sie tragen, geben sie nicht wieder her;)

Aber leider gab es bisher nur eine einzige Meldung zur Frage, ob PP wieder den Neuzustand (im Rahmen einer Revi) herstellen kann...

Beste Grüße

Heiko

hartenfels
22.12.2014, 12:52
Zitat
Ist das wirklich ernst gemeint??!!??
Ich habe schon viele Gründe gehört, warum sich Jungs DIE eine Uhr zulegen wollen, ja müssen,
, aber dein Grund ist, bei allem Respekt und in dem Bewusstsein, dass wir hier alle bisserl gaga sind , mit großem Abstand der bescheuertste! ��

Hallo Alphie,

ich bin mir absolut klar darüber, dass ich diesbezüglich eine heftige Meise habe und das - aus Sicht anderer, nicht uhrenbegeisterter Dritter - bereits pathologische Züge aufweist:D

Aber was soll ich machen - ich weiß ja, wie ich zu therapieren bin (das Ding einfach kaufen und den materiellen Verlust möglichst erträglich gestalten/minimieren;)

Beste Grüße

Heiko

ehemaliges mitglied
22.12.2014, 16:52
Heiko, kauf die beim Konzi - ist ein Erlebnis:gut:
Und außerdem wirst du so viel Schiss haben, die zu tragen, dass es bald im SC eine gute 5711 zum fairen Preis geben wird :gut::bgdev:

hartenfels
22.12.2014, 18:12
Heiko, kauf die beim Konzi - ist ein Erlebnis:gut:
Und außerdem wirst du so viel Schiss haben, die zu tragen, dass es bald im SC eine gute 5711 zum fairen Preis geben wird :gut::bgdev:

Da ich mich in rund 40 Jahren des Uhrensammelns "hochgedient" und damit auch an das "entspannte" Tragen teurer Uhren gewöhnt habe, fürchte ich das Tragen der 5711 nicht.

Ich komme aber in's Grübeln, wenn ich innerhalb der letzten drei Wochen (seitdem im Forum bekannt ist, dass ich auf der Warteliste für eine 5711 stehe) drei fast unberührte 5711 von privaten Forumsmitgliedern angeboten bekomme, darunter eine aus 09/2014 und eine aus 08/2014.

Da scheint doch auch bei anderen recht schnell der Zauber dieser Uhr der Erkenntnis gewichen zu sein, dass die 5711 eben auch "nur" eine Uhr ist:D

Beste Grüße

Heiko

Rolstaff
22.12.2014, 19:16
Das ist ja interessant, Heiko.... !

Philly
22.12.2014, 19:36
So wie ich Dich verstehe Heiko möchtest Du die 5711 einfach mal "ausprobieren" ohne viel Geld zu verlieren, aber dennoch die Uhr tragen. Dies sollte bei der 5711 doch besser möglich sein, als bei manch anderer Uhr (Verfügbarkeit der Uhr hält Preis trotz Gebrauchsspuren rel. hoch).

Meine Meinung: die 5711 ist meiner Erfahrung nach doch erheblich flipper-resistenter:supercool: als manch andere Uhr. Die liegt mE an dem Understatement und der Tragbarkeit der Uhr (sowie wohl auch DEM Mythos).

Nun, der einzige Grund weshalb ich meine 5711 abgeben würde, wäre der Erhalt einer fabrikneuen. Ich finde die Uhr so grossartig, dass ich meinen Namen im Zertifikat lesen will (...ist mir bei keiner anderen Uhr wichtig.) Wenn ich eine fabrikneue (von meinem Konzi) habe - kannst Du meine "gebrauchte" 5711 aus erster Hand (...2nd) kaufen. Ansonsten habe ich dann (wann immer das wohl sein wird...) halt 2...:bgdev:

Grüsse,
Philipp

superkeule
22.12.2014, 19:52
was kostet eine 5711 neu?

Moin
22.12.2014, 19:58
Meine kannste natürlich auch haben: Ist aus Mai 2014 und ......TROMMELWIRBEL....... schon eingetragen! Kauf Sie und in der selben Sekunde fällt der unsägliche Stress von Dir ab! Du bist frei! Du hast keine Sorgen mehr, wann und wie der erste Mikrokratzer in die Uhr gelangen könnte. Es ist vollbracht, ich habe es für Dich erledigt, und zwar absolut professionell und behutsam, dennoch konsequent! Und der Mehrpreis für das ganze Procedere ist sogar im Rahmen.... Sagen wir LP plus 10%? :xmas:

Heiko, Deine Intention die 5711 zu kaufen (und anscheinend biste damit ja nicht alleine hier...) schreit ja förmlich nach neuen Vertriebsmodellen. Miete / Kurzzeitleasing fällt mir da spontan ein: Du mietest die Uhr für nen halbes Jahr, zahlst 2K, darfst auch Kratzerchen rein machen und dann die Uhr wieder abgeben oder zum Restwert ganz kaufen. Das wärs oder?

Moin
22.12.2014, 19:59
was kostet eine 5711 neu?

20K

Philly
22.12.2014, 20:06
Frank: Mein post (#23) war Sarkasmus-frei...:D - dies lediglich zur Ergänzung.;) Okay, okay - 2 x 5711/1Person ist schon grenzwertig - ich berufe mich hierbei auf ein erhöhtes Passions-level...:supercool:

Grüsse,
Philipp

Moin
22.12.2014, 22:23
Philipp, sorry mein Post galt Heiko. Dich habe ich schon verstanden. Sehr gut sogar! Hast Du Dir eigentlich schon einmal die 5712 angesehen?

Nur mal so .....
http://up.picr.de/20467043cj.jpg

Philly
22.12.2014, 22:34
Alles klar Frank!
Stichwort 5712: Jaaaaaaaaaaaaaaa, und seitdem will ich eine...:gut: Mein (Teil-)Exit-Set besteht mit Sicherheit aus 5711 und 5712. Die Frage die aussteht ist lediglich:wann. Bin bereits am schauen.

Grüsse,
Philipp

Rolstaff
22.12.2014, 22:55
Ganz schönes Patek-Fieber die letzte Zeit...... ;)

hartenfels
23.12.2014, 09:42
Heiko, Deine Intention die 5711 zu kaufen (und anscheinend biste damit ja nicht alleine hier...) schreit ja förmlich nach neuen Vertriebsmodellen. Miete / Kurzzeitleasing fällt mir da spontan ein: Du mietest die Uhr für nen halbes Jahr, zahlst 2K, darfst auch Kratzerchen rein machen und dann die Uhr wieder abgeben oder zum Restwert ganz kaufen. Das wärs oder?

Hallo Frank,

genau für dieses Vertriebsmodell wäre ich der 1. Kunde. Mit einem klar kalkulierbaren und - aus meiner aktuellen Sicht - "angemessenem" Schmerzensgeld (Wertverlust) würde ich die 5711 sofort kaufen. Bleibt die Faszination beim alltäglichen Tragen, bleibt die Uhr. Entschwindet der Zauber, bin ich die Uhr samt dem vorher bestimmten Einsatz sofort wieder los ....und wieder frei für andere Dummheiten;)

Das Kundenpotential für Deine Vertriebsidee scheint doch groß zu sein, wenn ich alleine aus diesem Forum SOFORT drei neuwertige 5711 mit blauem Blatt kaufen könnte (die angeblich auf der ganzen Welt händeringend gesucht werden)...

Beste Grüße

Heiko

TheLupus
23.12.2014, 10:05
Bitte nie das Forum mit der normalen Welt verglichen. ;)

The Banker
23.12.2014, 10:17
Ich habe meine nicht angeboten :flauschi:...

TheLupus
23.12.2014, 10:52
Das habe ich doch für dich gemacht. :D

1325fritz
23.12.2014, 11:02
So wird ein Schuh draus............:xmas:

The Banker
23.12.2014, 11:27
:rofl:

alphie
23.12.2014, 19:59
@Heiko: Mei Heiko, bist halt auch nur ein Uhrenverrückter und jede Jeck is anders!

Herzlich Willkommen im Club!

Wobei ich wirklich nicht verstanden habe, wo dein Problem ist. Eine 5711 zu dem von dir gewünschten Kurs zu finden, ist m.E. illusorisch, es sei denn eine extrem abgerockte oder ohne Papiere.
Wenn Du Dir eine holst, egal ob neu oder gebraucht, und eine zeitlang trägst/hältst, wirst Du bei der 5711 Minimum den Kaufpreis wieder bekommen. Mal von der Nachfrage abgesehen, wird dafür schon Patek mit seinen Preiserhöhungen sorgen.

Das ist auch der Grund, weshalb selbst 5711e aus 2010 um die 19K gehandelt und gekauft werden. Ausnahmen gibt´s natürlich immer, je nachdem, warum einer verkauft.

ducsudi
23.12.2014, 20:08
Ä
Meine kannste natürlich auch haben: Ist aus Mai 2014 und ......TROMMELWIRBEL....... schon eingetragen. Sagen wir LP plus 10%? :xmas:


Gestaltet sich denn der Graumarktpreis tatsächlich so..?

Sailking99
23.12.2014, 20:56
Philipp, sorry mein Post galt Heiko. Dich habe ich schon verstanden. Sehr gut sogar! Hast Du Dir eigentlich schon einmal die 5712 angesehen?

Nur mal so .....
http://up.picr.de/20467043cj.jpg

Meine nächste Uhr.
:gut:
Danke für's Zeigen.

Flopi
24.12.2014, 08:35
Da ich mich in rund 40 Jahren des Uhrensammelns "hochgedient" und damit auch an das "entspannte" Tragen teurer Uhren gewöhnt habe, fürchte ich das Tragen der 5711 nicht.

Ich komme aber in's Grübeln, wenn ich innerhalb der letzten drei Wochen (seitdem im Forum bekannt ist, dass ich auf der Warteliste für eine 5711 stehe) drei fast unberührte 5711 von privaten Forumsmitgliedern angeboten bekomme, darunter eine aus 09/2014 und eine aus 08/2014.

Da scheint doch auch bei anderen recht schnell der Zauber dieser Uhr der Erkenntnis gewichen zu sein, dass die 5711 eben auch "nur" eine Uhr ist:D

Beste Grüße

Heiko

Hallo Heiko,

Die 5711 ist eine Uhr, die ein wenig Zeit braucht. Ich habe meine gekauft, weil ich einfach eine Patek in meiner Sammlung haben wollte. Zuerst habe ich einen ewigen Kalender gesucht, fand aber die Preise jenseits von gut und böse, vor allem nachdem ich bei JLC eine fast identische Uhr für einen Bruchteil des Geldes gefunden hatte. Und nach vielen Jahren des Suchens und "Nase am Schaufenster platt drücken" bin ich dann auf die Nautilus gestoßen.

Am Anfang war ich froh, endlich eine Patek zu haben. Getragen habe ich sie hingegen nicht oft. Aber die Uhr blieb und mit jedem Mal am Handgelenk hat die Faszination zugenommen. Hinzu kommt, dass ich bislang noch keine andere Uhr mit Stahlband hatte, die sich so komfortabel angefühlt hat. Der ganze Prozeß hat sicher knapp 2 Jahre gedauert und heute bin ich froh, dass ich der Uhr und mir die Zeit gegeben habe.

viel Spaß beim Suchen und bei deiner Entscheidung.

187edy
24.12.2014, 09:42
:top::top::top::top::top::top::top::top:

ja so ist es bei mir auch gewesen
die nautilus braucht einwenig zeit

hartenfels
24.12.2014, 15:44
Hallo Heiko,

Die 5711 ist eine Uhr, die ein wenig Zeit braucht. Ich habe meine gekauft, weil ich einfach eine Patek in meiner Sammlung haben wollte. Zuerst habe ich einen ewigen Kalender gesucht, fand aber die Preise jenseits von gut und böse, vor allem nachdem ich bei JLC eine fast identische Uhr für einen Bruchteil des Geldes gefunden hatte. Und nach vielen Jahren des Suchens und "Nase am Schaufenster platt drücken" bin ich dann auf die Nautilus gestoßen.

Am Anfang war ich froh, endlich eine Patek zu haben. Getragen habe ich sie hingegen nicht oft. Aber die Uhr blieb und mit jedem Mal am Handgelenk hat die Faszination zugenommen. Hinzu kommt, dass ich bislang noch keine andere Uhr mit Stahlband hatte, die sich so komfortabel angefühlt hat. Der ganze Prozeß hat sicher knapp 2 Jahre gedauert und heute bin ich froh, dass ich der Uhr und mir die Zeit gegeben habe.

viel Spaß beim Suchen und bei deiner Entscheidung.


Hallo Ralf,

vielen Dank für Deinen auf meine Situation sehr gut passenden Beitrag, der mir Mut macht. Bei mir ist es auch so, dass ich noch keine Patek habe, aber unbedingt gerne einmal eine hätte. Die ein, zwei anderen Pateks, die mir außer der 5711 noch gefallen, liegen preislich weit über meinen Möglichkeiten und sollen ruhig unerfüllte Uhrenträume bleiben (5204 und 5270).

Die Nautilus würde bei mir eine echte Chance bekommen, bis zur Weitergabe an meine Söhne bei mir zu bleiben, aber die Konkurrenz in meiner Uhrensammlung ist angesichts (vom Nimbus und Tragekomfort her) sehr ähnlicher Uhren (AP RO 5402 und 15202) nicht zu unterschätzen.

Dein Beitrag und die Beiträge der anderen Nautilus-Eigner haben mich jetzt aber bestärkt, mir die Uhr zu kaufen, zu tragen und einfach mal abzuwarten. Bitte steinigt mich, wenn sie dann vor Ablauf eines Jahres im SC angeboten werden sollte:D

Beste Grüße

Heiko

Rolstaff
25.12.2014, 00:10
Heiko, nur zu !!!

Mut wird (meist) belohnt... !!!

Viel Freude beim Suchen und Kaufen.

Volcano
26.12.2014, 10:06
Nach langem Überlegen habe ich im Rahmen der Revision meiner 3700 auch das Gehäuse und Band machen lassen.
Perfekte Arbeit und wie neu. Patek bekommt das perfekt hin.

Gruß
Hans

Passionata
26.12.2014, 10:26
das war gemacht erstesmal oder weiss Du nicht ?jemand hat geschrieben ein Nautilus ist nur 4-5mal polierbar .

Rolstaff
26.12.2014, 20:32
Das mit dem 4-5 mal polieren habe ich auch schon gehört. Kommt natürlich immer auf die Stärke des Materialabtrages an.

Poliert Patek eine Uhr auch ohne Revision oder geht dass zwingend nur im Zusammenhang mit Revi ??

Und was kostet die Politeur ??

Sailking99
26.12.2014, 20:34
So viel ich weiß gibt es die Politur nur mit Revi.
Kosten hier:
http://www.patek.com/contents/default/de/costs.html

Rolstaff
26.12.2014, 20:51
Danke ! Zumindest scheint es schneller als bei Rolex zu gehen.

Kostenvoranschlag binnen 5 Tagen......

PH83
27.12.2014, 15:53
Kannst Du da mal ein Bild von posten Hans?


Nach langem Überlegen habe ich im Rahmen der Revision meiner 3700 auch das Gehäuse und Band machen lassen.
Perfekte Arbeit und wie neu. Patek bekommt das perfekt hin.

Gruß
Hans

Passionata
27.12.2014, 18:58
Manche menschen mag der beater look :-)https://lh6.googleusercontent.com/-uuci9DHDXSU/VCzZS0Y-AeI/AAAAAAAAUvE/eflq0Hvcm4c/s512/1.jpg

1325fritz
27.12.2014, 19:05
Woooh, das nennt man mal gerockt. ;)

Rolstaff
27.12.2014, 19:23
Bei der braucht man keine Angst mehr vor Kratzern haben.... ;)

Sailking99
27.12.2014, 22:27
Boah,
Das is schon hart.
Da ist ja jeglicher glanz weg.
Ob man da überhaupt noch was machen könnte...

TheLupus
28.12.2014, 08:27
Bei der lohnt sich die Aufarbeitung. :dr: :)

ein michael
28.12.2014, 10:33
So soll das doch sein, Uhr kaufen, kein Kopf drum machen und tragen:gut:

Mr.Magoo
28.12.2014, 20:49
Die hat Seele:gut:

slc5.0
20.02.2015, 18:35
Da kann Ich nur zustimmen 5711/5712 muss der Name ins Zerti :)

http://up.picr.de/21057085ls.jpg

lachender
20.02.2015, 21:44
Glückwunsch zur wunderschönen 5712 :dr:

ehemaliges mitglied
21.02.2015, 00:03
Glückwunsch - zur ersten PP?

uhrenfan_rolex
21.02.2015, 08:27
Glückwunsch! Mein Favorit bei PP


:verneig::verneig::verneig:

Moin
21.02.2015, 10:11
Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Uhr! Trägts Du sie auch? Dann mach doch mal Bilder....

Bluedial
21.02.2015, 10:13
Was für ein Traum von Uhr:gut:
Gerne mehr Bilder:winkewinke:

Rolstaff
21.02.2015, 10:53
Glückwunsch zur tollen Patek !

Aber irgendwie ganz schön off topic, oder..... ?

slc5.0
21.02.2015, 10:54
Vielen Dank für die Glückwünsche
Tragen werde Ich sie erst mal nicht habe sie auch nicht auf meinen Arm einstellen lassen, dann würde Ich es nicht durchhalten und tragen ;)
Zum PP tragen habe Ich mir bei der abholung eine 5711 bestellt :) bis jetz waren die Nautilus Seitensprünge immer Uhren die meines Vaters ;)

Es ist nicht ganz meine erste PP habe 2009 mit meinem Vater zusammen schon eine 5712 gekauft die Ich dann auch ab und an getragen habe.
Das ist eigentlich meine erste PP weil wie gesagt der eigene Name rein muss!!
Ich bin überglücklich noch dazu ist das Datum im Zerti mein Geburtstag, Kaufrechnung auch habe sie an dem Tag geholt!!
Genau so wollt Ich es :jump:

Ich denke für mich eine Uhr für die Ewigkeit

TheLupus
21.02.2015, 10:58
Glückwunsch! :dr:

Bluedial
21.02.2015, 11:00
das könnte ich nicht, die hinlegen und nur angucken;)
aber jeder, wie er mag:winkewinke:

Rolstaff
21.02.2015, 11:08
Vielen Dank für die Glückwünsche
Tragen werde Ich sie erst mal nicht.......

Ich denke für mich eine Uhr für die Ewigkeit


Aber doch hoffentlich keine Ewigkeit im Safe...... ;)

Das könnte ich nur, wenn ich die gleiche Uhr 2x hätte, einmal auch zum Tragen..... :D

TheLupus
21.02.2015, 11:20
Der Trend geht Richtung Backup Uhr. :D

Rolstaff
21.02.2015, 11:25
Robert :dr: :D

harleygraf
21.02.2015, 12:11
Glückwunsch Hansi!:dr:

Passionata
21.02.2015, 12:17
Glückwunsch sehr gute wahl!

slc5.0
23.02.2015, 09:35
So wie ich Dich verstehe Heiko möchtest Du die 5711 einfach mal "ausprobieren" ohne viel Geld zu verlieren, aber dennoch die Uhr tragen. Dies sollte bei der 5711 doch besser möglich sein, als bei manch anderer Uhr (Verfügbarkeit der Uhr hält Preis trotz Gebrauchsspuren rel. hoch).

Meine Meinung: die 5711 ist meiner Erfahrung nach doch erheblich flipper-resistenter:supercool: als manch andere Uhr. Die liegt mE an dem Understatement und der Tragbarkeit der Uhr (sowie wohl auch DEM Mythos).

Nun, der einzige Grund weshalb ich meine 5711 abgeben würde, wäre der Erhalt einer fabrikneuen. Ich finde die Uhr so grossartig, dass ich meinen Namen im Zertifikat lesen will (...ist mir bei keiner anderen Uhr wichtig.) Wenn ich eine fabrikneue (von meinem Konzi) habe - kannst Du meine "gebrauchte" 5711 aus erster Hand (...2nd) kaufen. Ansonsten habe ich dann (wann immer das wohl sein wird...) halt 2...:bgdev:

Grüsse,
Philipp

Habe das Bild eingestellt wegen dieser Aussage der Ich zu 100% zustimme :)
dazu passt es dacht Ich ;) also nicht zu sehr Off-Tropic hoff Ich

Und nein wird keine Safe Queen habe sie momantan bei mir und freue mich jeden Tag drüber :)

TheLupus
10.05.2015, 15:53
Mal ein Ergebnis einer top Aufarbeitung:


Servus,

hier ein kleiner Erfahrungsbericht bzgl. der optischen Aufarbeitung meiner 5711. Es kam ja schon öfter mal die Frage auf, ob Patek eine reine optische Aufarbeitung anbietet oder ob das mit einer Revi zwangsgekoppelt ist. Ist es nicht. :D

Meine gebraucht gekaufte 5711 hatte auf der „Längsschliff-Fläche“ bei 12 Uhr zwei unschöne Kratzer (nicht tief, aber eben eine deutliche Störung des Schliffbilds).


http://up.picr.de/21861162sg.jpg


Also habe ich die Uhr direkt zu Patek München gebracht, genau durchgesprochen was zu tun und zu lassen ist (nur Lünettenbereich aufarbeiten und Band verlängern). Dichtungen und Krone werden standardmäßig getauscht. Kostenvoranschlag bekommen, bestätigt und - gewartet.

Nach 10 Wochen dann die Benachrichtigung: „Ihre Uhr ist fertig.“ Bin dann also zum vereinbarten Termin in die Brienner Str. 12 getapert und wurde - trotz meines üblichen Schluffi-Styles (Jack-Wolfskin-Fleece + zerschlissener Deuter-Rucksack :D) - sehr freundlich und zuvorkommend empfangen: „Ihre Uhr wird sofort gebracht, setzen sie sich doch, Espresso?“ Die Uhr wurde mir dann von einer freundlichen Uhrmacherin auf einem Tablett ausgehändigt, auf dem auch gleich eine Lupe lag: „Schauen sie doch gleich mal, ob alles ihren Vorstellungen entspricht.“ Das war der Fall, perfekte Arbeit, kein erkennbarer Materialverlust, genau wie bestellt. Kostenpunkt: 268 Euro. Habe den Laden begeistert verlassen, den aktuellen Katalog, das aktuelle Patek-Magazin und ein 175 Jahre-Patek-Büchlein im Gepäck und ein breites Grinsen ihm Gesicht.


http://up.picr.de/21860955ai.jpg

http://up.picr.de/21860964jb.jpg



Gruß

Erik

coolceys
10.05.2015, 16:40
Ja toll hinbekommem,preiss finde ich völlig ok:dr:

Sailking99
10.05.2015, 20:56
Top! :gut:
Da muss ich vielleicht mal hingehen und fragen, was man mit meinen Kratzern an der Aqua machen kann.
Wenn die für 500,- rausgehen, dann wäre es das mor unbedingt wert.
Hattest Du nen Termin gemacht? Unter welchen Kontaktdaten?
Gerne per PN.

Sascha
10.05.2015, 21:21
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

lachender
10.05.2015, 21:36
super, da kann man sich wirklich freuen :gut: