Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : --> BORN ELECTRIC? Meine 72 Std. im i8...



TMG
20.12.2014, 22:30
Liebe Gemeinde,

Es war Montag, die Uhr ging gegen 12. Mein Telefon klingelt und eine freundliche Stimme meinte: "Herr TMG, bleibt es bei unserer Verabredung am Freitag gg. 14Uhr?"

Ah, da war was!

Die örtliche BMW Niederlassung hatte mich zu einer Testfahrt in einem ihrer für mich wohl schönsten Modelle eingeladen. Für 72 Std. durfte ich den i8 bewegen. Kaufinteresse gab es eigentlich nicht. Meine Frau hatte beim unterschreiben der Neuwagenbestellung nur angemerkt, dass es mal toll wäre, wenn man den i8 mal testen dürfte.
Mein Frau ist nicht besonders interessiert an Autos, hingegen unser 11 jähriger Junior und dessen Papa schon irgendwie.

Also nichts wie hin!

Die Übergabe allein war toll organisiert. Der Wagen stand in der Auslieferungshalle für Neufahrzeuge und wurde mit perfekter Einweisung und "Übergabefoto" auch entsprechend gewürdigt. Ich war etwas unsicher ob die wirklich wissen, dass wir nicht gekauft haben - sondern eben nur zu einer ausgedehnten Probefahrt hier waren.

Jr. bekam ein Modell des i8 geschenkt, mein 3er wurde mir abgenommen da eine Kleinigkeit defekt war. ("Selbstredend gibt es den am Montag Abend frisch gewaschen und repariert zurück!")

Und dann stand er da:

72733

Tja, was will man sagen? Ein tolles Auto. Ich bin begeistert von der Form.

72734

Lautlos rollen wir los. "Hör mal! NICHTS!!!!" Unglaublich.
Ich telefoniere grad mit einem Freund und berichtete ihm, dass die Kiste auch einen Sound-Composer hat, welcher bei konventioneller Antriebsweise Geräusche eines richtigen Sportwagens machen soll.
"Zeig mal" - sagte mein Freund und ich lege den Schalthebel in die Sportgasse.

WOWWW, welch Sound, wenngleich auch eben "vom Band". Macht aber nüscht! :D

Zu Hause angekommen, mache ich erstmal "die Tanke" klar:

72735

Wenn man die Kiste an die Verlängerung hängt, ist er nach ca. 3 Std. "voll", was für knappe 30 KM rein elektrischen Vortrieb reichen soll.

Gut, wir verabschieden uns für heute:

7273672737

Schon in der Tat ein tolles Auto, das progressive Design gefällt mir aus jeder Perspektive!

Aber nicht vergessen: Das Aufladen!

72738

GUTE N8, i8!









Doch wer braucht schon Schlaf... :rolleyes:

72739

... wenn vor dem Haus DAS wartet?:

72740

Guten Morgen, Du schöner Tag! (auch wenn es leicht regnet) Tank scheint voll:

72741

Erstmal checken ob irgendwas "um uns herum" ist?

727437274272744

NÖ? Nicht? Dann wollen wir mal!

72745

Es ist schon ein tolles Auto, der Innenraum ist quasi aus der Großserie, zumindest erkenne ich viele Schalter und man fühlt sich "wie in einem BMW". Ein gutes Gefühl irgendwie.

Leider sind es bis zu unserem ersten Ziel nur 135 KM Autobahn. 531 wären mir fast lieber.

72746

Der Wagen fährt sich toll. Auf der Autobahn wird der Akku wieder nachgeladen, denn man ist ab 120 KM/h wieder mit dem Verbrennungsmotor unterwegs. Und der macht richtig Spass.

Es handelt sich um einen 3 Zylinder Motor im Heck, welcher es zusammen mit dem E-Motor auf eine Systemleistung von 362 PS bei knapp unter 1,5 Tonnen Leergewicht schafft.
Allerdings können wir nicht so, das Wetter macht nicht ganz mit.

Also essen wir erstmal was in Thüringen...

72747

... und schauen uns das schöne Gefährt mal etwas genauer an:

7274872749727507275172752

Also ich finde nichts Hässliches, die Kiste gefällt mir ausgesprochen gut.
Das Wetter könnte nur besser sein...

72753

Zwischendurch treffen wir noch einen netten Forumsfreund, essen Kuchen und Stolle und reden über alles Mögliche - auch über Autos. ;)
Das war ein sehr schönes Treffen, wenngleich zu kurz. Der Fori kennt sich mit Autos aus und scheint auch recht angetan vom i8. Wir drehen eine kleine Runde, allerdings wollen wir bei diesem Wetter auch nichts übertreiben.

72754

Immerhin kostet der Wagen knappe 165.000€ bzw. 1.000€ Selbstbeteiligung. ;) Also immer schön vorsichtig!

Abends gehts wieder an die Leine:

72755

Ein toller Tag geht zu Ende!

Doch der nächste Tag beginnt mit Sport, immerhin muss man hier erstmal drüber:

72756

Aber wenn man erstmal sitzt -und die Bandscheide noch an rechten Platz ist-, hat man es wirklich wohnlich:

7275772758

Überall "Sichtcarbon" - wie lang das wohl gut aussieht?

72759

Fazit?

"Erster einer neuen Zeit!" - so sagt es BMW. Und so fühlt man sich auch irgendwie. Etwas nervig ist die wirklich ständige Fotografiererei der Passanten, das hätte ich nicht erwartet. Aber gut, als "Beschattungswagen" ist er sicher nicht gedacht.

Der Wagen begeistert mich in nahezu jedem Kapitel. Ich könnte mir ein höhenverstellbares Fahrwerk vorstellen, gibts aber nicht. Aber mal eben einen abgesenkten Bordstein runterfahren - da muss man schon sehr aufpassen.

Ich bedanke mich bei BMW. Die Rückgabe läuft ohne das sonst langweilige Verkaufsgelabber ab. "Hat es Spass gemacht?" fragt der iAgent (so nennen sich wirklich die speziell für die i-Modelle gecasteten Verkaufsberater).

Und wie!!!! Nur trennt mich nur ein Lottogewinn von der Anschaffung.;)

Danke fürs lesen (und ertragen meiner iPhone Fotos), hier noch einige kleinere Details:

7275172760727617276272763


Schönen Abend, ihr Erdlinge! ;)

sausapia
20.12.2014, 22:51
Bis auf die blauen Design-Elemente gefällt er mir auch ausgesprochen gut.:gut:

StefanS
20.12.2014, 22:53
Danke für die tolle Story mit diesem wirklich schönen und flotten Fahrzeug und das heißt was, wenn ich das hier sage!!!!!!

Aber Du hast den I8 nicht wirklich mit der Kabelrolle geladen?????

sevenpoolz
20.12.2014, 23:03
Cool - vielen Dank :gut:

Onkel C
20.12.2014, 23:09
Danke fürs Mitnehmen!
Was mir aufgefallen ist: das Heckdesign sieht aus, als ob der i8 gerade nen 911er "ausscheidet".

sausapia
20.12.2014, 23:19
Du hast Recht Christian :D

habepe
20.12.2014, 23:23
Klasse Bericht, bin mal gespannt ob das Elektromobil sich durchsetzen wird.
165k...:grb:

AndreasS
20.12.2014, 23:37
Sehr cool, Carsten. :gut:

Danke für die Geschichte.

sausapia
20.12.2014, 23:40
Das Durchsetzen wird schwierig, aber es führt kein Weg daran vorbei. Das gelingt imho nur durch einen Dreiklang
1. Staat: Steuervergünstigungen wie KFZ-Steuererlass für 20 Jahre; Anreize für Firmen-Wagen
2. Hersteller: das machen sie schon, aber der Anreiz ist noch zu gering > homo oeconomicus siegt noch über homo oecologicus
3. Gesellschaft: Idealisten, Finanziell gut Betuchte, Protagonisten/Celebrities müssen es vorleben

Bluedial
20.12.2014, 23:45
klasse Bericht, danke:gut:
aber Mistwetter war wieder in Leibzsch, was?;):supercool:

DerFremde
21.12.2014, 00:30
Beim Sichtcarbon war ich ehrlich erschrocken. Wenn man das mal mit anderen Herstellern vergleicht.

http://up.picr.de/20446996bb.jpg

lachender
21.12.2014, 00:34
toller Bericht, tolle Fotos, danke Dir - schönes Auto einer zukünftigen neuen Zeit.

Spacewalker
21.12.2014, 00:41
Beim Sichtcarbon war ich ehrlich erschrocken. Wenn man das mal mit anderen Herstellern vergleicht.

Im Gegensatz zu "Deinem" Bild, ist das von Carsten aber nicht nur einfach aus dem Netz gefischt. ;)

harleygraf
21.12.2014, 00:46
Klasse geschrieben, Carsten.
War schon interessant. Nochmal Danke.
Vom Design finde ich den I 8 echt gelungen.
Mir ist er zu wenig Sportwagen. Aber ich glaube, dass möchte dieser BMW eigentlich auch gar nicht wirklich sein...

Nixus77
21.12.2014, 00:47
Wäre der perfekte Wagen für mich, wenn nur die >150k nicht wären:D
Sehr schön:gut:

Flo74
21.12.2014, 01:10
Klasse; danke fürs "Mitnehmen" :gut:

famoso_lars
21.12.2014, 07:01
naja das Ding ist ein Hybrid und kein BEV, soviel zu erster einer neuen Zeit...aber Hut ab vor dem Marketing.

TheLupus
21.12.2014, 07:30
Klasse Bericht! Danke für die Bilder und die Mühe. :gut:
Ich mag dieses praxistaugliche (in zweifacher Hinsicht, Stefan! ;) ) Hybrid-Prinzip. Kannst du noch was zum Verbrauch sagen, Carsten?

PS:
Beim nächsten mal möchte ich mich aber auch reinsetzen!
Aber mich fragt ja keiner http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/dubistgemein.gif ;)

TMG
21.12.2014, 08:36
"Meine" Farbkombi wäre schwarz / Akzent blau - sieht unglaublich gut aus.
Mit Panda-Dial ginge aber auch wie abgebildet.

Robert, ich hatte an dem Wochenende einfach kaum Zeit - Ich war nur in Thüringen bei Teilen meines Clans...
Und dann dachte ich, dass Du Dich nicht sooooo sehr für Autos interessierst, als dass es Dich jetzt interessiert hätte.

Der Verbrauch lag bei knappen 9l. In der Stadt meistens im e Modus gefahren, Autobahn max. 150 km/h. Ist schon üppig, aber jammern wir hier nicht.

dpg666
21.12.2014, 09:03
Danke fürs Mitnehmen.

Finde das Auto Klasse :gut: den würd ich auch gern fahren...

Aber der Verbrauch schockt mich jetzt in Deiner Praxis schon etwas. Das unterbieten ja heute die meisten - vernünftigen - Autos...8o

paddy
21.12.2014, 09:13
Klasse Bericht, danke. :gut:


Im Gegensatz zu "Deinem" Bild, ist das von Carsten aber nicht nur einfach aus dem Netz gefischt. ;)
:D

DerFremde
21.12.2014, 09:27
Ich bin halt noch nicht soweit um jeden Schritt meines Lebens, was ich esse, oder was ich kaufe hier zu posten, bzw. zu fotografieren.

Aber auch so verstehe ich nicht warum ein selbst gemachtes Foto etwas an der Grundproblematik des wirklich hässlichen Carbon ändern soll.

Die Probefahrten, ja sogar die Langzeitmieten der i- Modelle werden gerade besonders gepusht von BMW. Das ist interessant da die Modelle sich ja angeblich so gut verkaufen sollen.

Der Berater heißt übrigens iGenius!

Buffy
21.12.2014, 09:31
Klasse Bericht :gut:

Danke fürs Zeigen

Edmundo
21.12.2014, 10:18
Aber der Verbrauch schockt mich jetzt in Deiner Praxis schon etwas. Das unterbieten ja heute die meisten - vernünftigen - Autos...8o
Das Auto hat immerhin 362 PS und ich gehe mal davon aus, dass man bei einer Probefahrt auch mal stärker Beschleunigt als notwendig, um das Auto zu erleben und zu testen. Bei den neuen Handys hält die erste und zweite Akkuladung auch weniger lang wie normal, weil man noch herumspielt ;)

Bei kürzeren Strecken liegt man zudem deutlich drunter, da man ja rel. weit mit Akku alleine kommt. Bei Langstrecke liegt man halt etwas höher, auch deutlich unter dem o.a. Wert bekommt man locker hin. Wenn man denn wollte, denn das Beschleunigen macht einfach zu viel Spass. ;)

JakeSteed
21.12.2014, 10:25
Danke für den interessanten Bericht & die tollen Fotos! :gut:

CarloBianco
21.12.2014, 10:37
Hammer, vielen Dank :gut:

Mir gefällt das Auto gut und vor allem hat sich BMW mal was getraut. Würde mich freuen, wenn die i-Geschichte weiter geht.

kAot
21.12.2014, 10:40
Thx, toller Bericht, tolles Fotos!

dpg666
21.12.2014, 10:44
Ich bin halt noch nicht soweit um jeden Schritt meines Lebens, was ich esse, oder was ich kaufe hier zu posten, bzw. zu fotografieren.


Wenn Du jetzt noch soweit wärst, dass Du nicht jeden Tread versuchst ins Negative zu ziehen...

TMG
21.12.2014, 11:21
Wenn man denn wollte, denn das Beschleunigen macht einfach zu viel Spass. ;)

Exakt! Das brachte mir halt auch knappe 9l ein. Man kann aber mit Sicherheit bisschen effizienter fahren. ;)

DerFremde
21.12.2014, 11:21
Ins negative, weil ich sage das die Carbondetailausführung nicht so schön ist, wie bei der Konkurrenz !?!

Is klar!

ehemaliges mitglied
21.12.2014, 11:22
Danke fürs Mitnehmen. :gut:

Was ist denn an dem i8 so besonders und revolutionär eig? Hab ich bis heute nicht so verstanden. Der Tesla Roadster fährt rein elektrisch fast 400 km mit adäquater Fahrweise und hat auch mächtig Dampf (3,8 auf Hundert, unter 8 auf 200). :grb:

Ich weiß, völlig anderer Stil, andere Größe Marke und so, aber sonst?

Uhren-Fan
21.12.2014, 11:32
Ich bin halt noch nicht soweit um jeden Schritt meines Lebens, was ich esse, oder was ich kaufe hier zu posten, bzw. zu fotografieren.

Aber auch so verstehe ich nicht warum ein selbst gemachtes Foto etwas an der Grundproblematik des wirklich hässlichen Carbon ändern soll.

Die Probefahrten, ja sogar die Langzeitmieten der i- Modelle werden gerade besonders gepusht von BMW. Das ist interessant da die Modelle sich ja angeblich so gut verkaufen sollen.

Der Berater heißt übrigens iGenius!

Lieber Fremder,

ein Tipp von mir: Fang doch mal damit an, dass du nicht zu jedem Thema deine Meinung als die einzig richtige darstellst. Bei dir habe ich immer so das Gefühl, dass Fingerschnippsen und der Ruf "Ich weiß alles besser" zusammen gehören.

DerFremde
21.12.2014, 11:41
Wo sage ich das meine Meinung die einzig richtige ist? Ich habe nur angemerkt das die Carbondarstellung von anderen Herstellern schöner gelöst wird!

Aber Du hast recht,

Tolles Auto, tolle Detailausführung, alles ist toll und die Welt ist rosarot.

StefanM
21.12.2014, 11:42
Toller Bericht, klasse Auto! Gefällt mir in weiß sehr gut.

Signore Rossi
21.12.2014, 11:44
Das waren wirklich alles iPhone pics 8o? Klasse! So, wie der ganze Bericht. Vielen Dank dafür :gut:!

Die scheinen aktuell wirklich auf der Promo-Schiene unterwegs zu sein. Bei unserem Nachbarn stand letztes Wochenende der i8 mit Kennzeichen 'M BI 4108' in gleicher Lackierung.

Edmundo
21.12.2014, 11:54
Im Gegensatz zu "Deinem" Bild, ist das von Carsten aber nicht nur einfach aus dem Netz gefischt. ;)

Und verstößt damit auch gegen das Urheberrecht und Copyright, da es nicht sein Bild ist und er es nicht ohne Erlaubnis nutzen darf!

Hudlhe
21.12.2014, 12:16
Was für eine geiles Vehicle:gut:

TMG
21.12.2014, 12:18
Aber Du hast den I8 nicht wirklich mit der Kabelrolle geladen?????

Aber natürlich doch. Gab auch keine Probleme. Ich habe sie nur -entgegen meines Ordnungsempfindens- abgewickelt, hatte Angst vor der Hitzeentwicklung.

Klappte aber vorzüglich.

TMG
21.12.2014, 12:19
Das waren wirklich alles iPhone pics 8o?

Ja, stammen alle vom iPhone 6.

Freut mich sehr, dass euch mein Bericht so gut gefällt!

dpg666
21.12.2014, 12:30
Exakt! Das brachte mir halt auch knappe 9l ein. Man kann aber mit Sicherheit bisschen effizienter fahren. ;)

Hast Du auch mal ausprobiert was machbar wäre?!

CarloBianco
21.12.2014, 12:48
...Was ist denn an dem i8 so besonders und revolutionär eig?..

Ein brauchbarer Serien-Sportwagen auf Elfer-Niveau eines Major Players, der nicht nur in puncto Verbrauch, sondern auch im Design, den Materialien und der Innenraumgestaltung versucht, neue Wege zu beschreiten, finde ich schon beachtlich. Vielleicht ist revolutionär das falsche Wort und das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen, aber als Gesamtkonzept ist der i8 neben Tesla und XL1 bisher doch recht einzigartig.

DerFremde
21.12.2014, 13:25
Hast Du auch mal ausprobiert was machbar wäre?!

Nicht viel weniger. Dieser unrealistische EU- Testverbrauch ist bei Elektrofahrzeugen noch unrealistischer als bei Benzinfahrzeugen.

Es wird mit vollen Akku losgefahren und so weiter, und vorallem der Test umfasst nur 20min Fahrzeit bzw, 28km Fahrstrecke. Der Kraftstoffverbrauch wird errechnet aus der Abgasmenge. . . .

So kann ein fast 1000PS Porsche mit einem Normverbrauch von 2,9Litern / 100km beworben werden.



Gruß

ehemaliges mitglied
21.12.2014, 13:26
Danke für's mitnehmen! :dr:

kabe
21.12.2014, 17:25
Danke für den Bericht. :gut:

Mir gefällt der Antrieb und die Karosserie hat auch was, doch die Kombination finde ich völlig daneben. Den Antrieb in einem 3er, 4er oder 5er mit größerem Akku (elektr. Reichweite ca. 70km) fände ich genial.
Der i8 mit den ausladenden Türen, die für deutsche Normgaragen nicht taugen, sollte in meinen Augen doch mindestens einen 6-Zylinder beherbergen. Denn wer für ein Auto einen fast 3 Meter breiten Stellplatz zur Verfügung stellen muß, könnte Wert auf etwas mehr Zylinder legen. Müsste ja nicht zwingend ein aufgeladener V16 mit 1,5 Liter Hubraum und ca. 550 PS sein (BRM V16 Mark II von 1953) ;) aber etwas mehr Abgrenzung vom MINI-Motor wäre doch ganz nett.

Fluzzwupp
21.12.2014, 17:37
Super Bericht und tolles Auto. BMW traut sich was, dafür alleine schon größter Respekt!

superolli
21.12.2014, 19:44
Cooler Bericht. Danke.

Muigaulwurf
21.12.2014, 20:44
Kai, BMW experimentiert mit einem 5er GT und dem Setup vom i8 :gut:

ein michael
21.12.2014, 21:29
Danke für die Mitfahrt :gut:

buchfuchs1
22.12.2014, 01:58
Danke fürs Mitnehmen. :gut:

Was ist denn an dem i8 so besonders und revolutionär eig? Hab ich bis heute nicht so verstanden. Der Tesla Roadster fährt rein elektrisch fast 400 km mit adäquater Fahrweise und hat auch mächtig Dampf (3,8 auf Hundert, unter 8 auf 200). :grb:

Ich weiß, völlig anderer Stil, andere Größe Marke und so, aber sonst?

4,4 übrigens.
Und die 8 sekunden musst du dann nochmal draufrechnen, wenn du kannst.

ehemaliges mitglied
22.12.2014, 09:54
Nö. Zumindest bei den 3,8 lag ich richtig. Die unter 8 nehm ich aber zurück. Die habe ich falsch im Kopf gehabt, auch wenn ich mir sicher bin die irgendwo mal gelesen zu haben. :dr:

buchfuchs1
22.12.2014, 09:55
Stimmt, 3,8 passt, hatte den S im Kopf, aber die 8 sind illusorisch.

metropol
23.12.2014, 06:51
Schöner Bericht.
Ich habe den i8 bisher nur in München am Flughafen stehen sehen. Den Tesla hingegen bin ich mehrfach gefahren.
Das BMW den Wagen als ersten einer neuen Zeit bewirbt verstehe ich nicht. 400km voll elektrisch - das ist die Innovation.

Wenn ich heute entscheiden sollte würde ich den Tesla nehmen - von der Beschleunigung können die sich qua Technologie ja nicht viel nehmen. Das Auto hat mehr Platz, fährt weiter mit Strom und wird mich wg der supercharger auch 600km weit bringen, ohne dass ich mich wirklich über die Ladepause ärgern würde.

So wie ich das sehe, blocken die etablierten Hersteller die Elektromobilität noch. Was wir heute von Deutschen Prämiummarken sehen, sind zaghafte versuche in eine neue, ihnen ziemlich unbekannte Welt.

famoso_lars
23.12.2014, 07:43
alle Studien der HErsteller zeigen: die Dinger verkaufen sich erst, wenn dem Kunden eine rein elektrische Strecke von 500km gewährleistet werden kann inkl. überall verfügbarer Ladeinfrastruktur.

Der BMW ist mutig, finanziell wie der i3 ein Desaster bei den Stückzahlen und die Werbung ist irreführend, da er im Gegensatz zur rein elektrischen i3 Variante ein simpler Hybrid ist, wie man ihn bei jedem HErsteller findet. Nur eben mit Monster-Millarden Investitionen für Carbon und Co.

Wie viele i3 wurden letztes Jahr verkauft? 12000 i3 und 760 i8 glaub ich. Damit verdient man keine Geld..

Edmundo
23.12.2014, 08:01
Der BMW ist mutig

Ein Sprichwort sagt: "Dem Mutigen gehört die Welt" ;)

DerFremde
23.12.2014, 13:54
Wie viele i3 wurden letztes Jahr verkauft? 12000 i3 und 760 i8 glaub ich. Damit verdient man keine Geld..

Falsche Formulierung! Wie viel wurden an ENDKUNDEN verkauft . . . ?

TMG
23.12.2014, 14:11
Viele Spassbremsen hier :)

harleygraf
23.12.2014, 14:20
Viele Spassbremsen hier :)

Nicht ärgern, Carsten.
Ich bin Dir dankbar, dass ich den I8 mal "beschnüffeln" durfte.
Und finde Deinen 72 Stunden-Testbericht sehr informativ und unterhaltsam.
Thanks for this!:dr:

Hypophyse
23.12.2014, 14:30
Vielen Dank für den tollen Bericht! :gut:

Mutig wäre es, dieses Konzept in einem normalen und damit schön anzusehenden BMW umzusetzen.

cardealer
23.12.2014, 14:32
Damit verdient man keine Geld..

ich glaube das ist allen Herstellern von E Autos klar aber wer jetzt nicht dabei ist verdient bald garkein Geld mehr:op:

TMG
23.12.2014, 14:42
Ach, Stefan,weisste: Ich ärgere mich nicht (wirklich nicht!).

Ich fand die Kiste echt cool. Sie ist ....

Ach was, ich bleib dabei: Die Kiste ist cool! ;)

X-E-L-O-R
23.12.2014, 15:08
Was die Zulassungszahlen des I3 in D betrifft, darf ich Onkel C aus dem Elektomobilitäts-Thread zitieren:


Bis Oktober gab es 2.004 Neuzulassungen beim i3 in (D):
http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014_monatlich/FZ10/fz10_2014_10_xls.xls?__blob=publicationFile&v=2

Wir können die Diskussion ja dort weiterführen! Nur ein Vorschlag.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138548-Der-Elektro-Auto-Thread-(Bilder-Informationen)

Nachtfalke
23.12.2014, 17:24
Vielen Dank Carsten, für diesen schönen Bericht :dr:

Man kann sich darüber streiten, ob ein komplettes Umdenken für die Elektromobile nötig war. Oder ob man den E-Antrieb in einen normalen 1er (so wie VW es mit dem Golf macht) hätte packen sollen.
Ich finde die Umsetzung von BMW mutig und innovativ. Die deutschen Hersteller sollten die entwicklung neuer Tochnologien nicht nur Toyota oder Tesla überlassen.

Und mit dem Brennstoffzellenauto das mit Wasserstoff fährt, ist Toyota schon wieder der Hersteller, der ab Herbst 2015 ein kaufbares Modell anbietet.

famoso_lars
24.12.2014, 07:15
ich glaube das ist allen Herstellern von E Autos klar aber wer jetzt nicht dabei ist verdient bald garkein Geld mehr:op:

düstere Prognose, es wird noch sicher mehr als 10 Jahre dauern, bis sich der Antrieb durchsetzt.
Die grossen Hersteller schliessen sich langsam zusammen, um die Ladeinfrastruktur aufzubauen. Sagen wir mal, dass das bis 2020 durch ist, dann werden sich ensprechende Stückzahlen verkaufen und irgendwann danach wird es laufen wie bei den Flachbildschirmen wenn der Preisnachteil der Batterieantriebe /heute bis zu 12K) verschwindet, sterben die Verbrenner aus.

famoso_lars
24.12.2014, 07:16
Ein Sprichwort sagt: "Dem Mutigen gehört die Welt" ;)

nur lebt man nicht von Mut, sondern vom Geld verdienen...;)

ehemaliges mitglied
24.12.2014, 07:39
Sicher, aber wer jetzt den Mut hat, den Vorreiter zu spielen, hat wahrscheinlich einen knowhow-Vorsprung und kann DANN Geld verdienen. Man muss erst Baeume pflanzen, um Aepfel zu ernten :op:

famoso_lars
24.12.2014, 07:53
in dem Fall haben viele Hersteller das Know How und tesla hat vieles richtig gemacht. BMW weiss da auch nicht mehr als die anderen, technologisch ist das alles kein Geheimnis. Die Frage ist eher, in welchen Segment mit welchen investitionen. Der i3 wird wie seinerzeit der Audi A2 am Preis scheitern. In dieser Klasse nimmt niemand ernsthaft für das Gebotene 35K in die Hand ausser ein den erwähnten Enthusiasten. Dann schon eher in der oberen Preisliga, aber auch dort will der kunde genau das, was ihm heute Verbrennungsmotoren bieten. Sichere Mobilität und keine Labortestzyklen, mit denen man "ganz echt 200km weit kommt", wenn man nur nie zuviel Gas gibt. Ich hate es für noch risikoreicher, das Gane mit Karbon zu paaren, auch dort ist die Frage, ob sich das in der gleichen Qualität in echter Gross-Serie durchsetzen wird, man müsste die Technolobie für mrd. in die Werke einrüsten und ob der Gewichtsvorteil bei steigenden Komfort und Sicherheitsansprüchen einen echten Kundenvorteil darstellen, für den er das Bewährte liegen lässt, ist sehr sehr fraglich.


Der Tesla ist momentan nch konkurrenzlos, verkauft sich aber in Kalifornien und in Europa nur in Norwegen wg. der Ladeinfrastruktur. UNd auch er hat das Problem, ein paar mal richtig die 600Nm genutzt und schon reduziert sich massiv die Reichweite...

R.O. Lex
24.12.2014, 08:46
Und nicht vergessen: Der Tesla verkauft sich in Norwegen vor allem auch über den Preis. Er ist von den exorbitanten Steuern befreit, mit denen große Verbrennungsmotoren belegt sind. Mit dem Tesla (und anderen E-Mobilen) bezahlt man keine Straßenmaut, kann Busspuren benutzen und umsonst parken. All diese Anreize fehlen hierzulande.