PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum hat die 116610 einen dickeren Boden als die 116710 ?



Soeckefeld
01.12.2014, 12:27
Kann man die Bodendeckel beider Referenzen untereinander tauschen?

Bitte keine Aufschreie!! :kriese:
Ich kenne einen SUB-Besitzer, der liebend gerne den flachen Boden der GMT, an seiner SUB hätte.
Er hat mit dem "Rolex-Spirit" nichts am Hut, will einfach nur seine SUB, flach am Handgelenk und keine GMT tragen.
Original = Shiceegal

Mich persönlich interessiert dabei eher die technische Seite.

Mehr Wasserdichte durch höheren Bodendeckel?
Sitzt bei der SUB eine dickere Dichtung im Deckel?
Kaliber 3135 hat eine Höhe von 6mm, das 3186 misst 6,45mm, kann also nicht der Grund für den dicken Boden sein.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die GMT ohne Weiteres identische Dichtigkeitswerte aufweisen kann, dies lediglich nicht Zertifiziert wird.

Bis dahin glaube ich einfach an "typisch Rolex, das war halt schon immer so" :rolleyes:
Unterschiede müssen ja schließlich sichtbar sein!

besten Dank für ein par Infos :winkewinke:

Soeckefeld
02.12.2014, 13:01
ja ich weiss, Fragen die die Welt nicht braucht... ;)

Erste Aussage eines Uhrmachers ist nun "sollte passen" ...aber woher nehmen :grb:
Allerdings ist der Besitzer ist so schmerzfrei, er würde auch das Caseback einer "Hommage" GMT nehmen!

:rofl: jeder Jeck ist anders!
evtl. komme ich so zu einer günstigen Sub, wenn er sie nicht mehr tägt :D

Street Bob
02.12.2014, 13:28
"Hommage" sagt mir so nix in dem Zusammenhang.
Wenn damit ein Fake gemeint wäre, (manche sind halt schmerzfrei), sagt das Schlosserherz in mir, dass ein versautes Gewinde womöglich teuer wird ...

pille2k7
02.12.2014, 14:14
Ich hab mich das ja auch schon gefragt. Auch im Hinblick auf die Tatsache das der Boden der GMT ja durchaus ausreichend dick ist. Wenn man z.b. ne olle G-Shock anguckt, die ist auch teilweise 200m Wasserdicht und da ist nur nen Blechdeckelchen hinten drauf.

1500
03.12.2014, 12:46
Sub und GMT sind verschiedene Uhren. Auch wenn sie fast identische Gehäuseanmutungen haben, man vielleicht sogar die Armbänder austauschen kann und der Bodendeckel das gleiche Gewinde hat.

So könnte (!) z.B. bei der Sub das Werk einen halben Millimeter tiefer liegen, damit ein eventuell dickeres Glas (wg. 300m WaDi) nicht so weit oben rausragt, und sich die Bautiefe eher nach unten in den ebenfalls stabiler ausgefertigten Bodendeckel ausläuft.

Die Idee, mal eben einen GMT-Deckel auf eine Sub draufzuschrauben….. Nun ja, probier es aus und erzähle uns davon; ich bin immer für eine kurzweilige Abwechslung zu haben, aber erwarte nicht, dass dir jemand die Tränen trocknet, wenn du dabei dein Rotorlager zermatschst ….

Grüsse,

Bernd

1500
03.12.2014, 12:50
Ich hab mich das ja auch schon gefragt. Auch im Hinblick auf die Tatsache das der Boden der GMT ja durchaus ausreichend dick ist. Wenn man z.b. ne olle G-Shock anguckt, die ist auch teilweise 200m Wasserdicht und da ist nur nen Blechdeckelchen hinten drauf.

Bei der G-Shock wird vom Wasserdruck nur die Platine etwas gedrückt, aber nicht von hinten der Rotor ins Werk gepresst.

Grüsse,

Bernd

pille2k7
03.12.2014, 13:05
Ich glaub ja ehrlich gesagt nicht, dass bei 21 bar druck da so "knackfroschmässig" bei der G-Shock und/oder GMT der Boden eingedrückt wird und folglich irgendwo gegendrückt. Aber du scheinst ja besser bewandert zu sein und deshalb würde ich mich (ernst gemeint) über weitere Ausführungen freuen.

Bedankt!