Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Datumslupen?
porto1989
29.11.2015, 08:41
Ich möchte das Thema nicht wieder hoch bringen (tue es aber trotzdem)��...
Habe eine Sub LV aus 2013 und fand immer, dass sie gut vergrößert und die Lupe der "Norm" entspricht. Sie ist genau wie bei meinen anderen Modellen:
http://up.picr.de/23833118hi.jpg
Nun habe ich eine GMT aus 04/2015 gekauft und habe das Gefühl, dass die Lupe zu stark vergrößert und/oder die Abmessungen der Lupe nicht passen. Sie wirkt größer bzw. breiter als die Lupe der Sub:
http://up.picr.de/23833146al.jpg
Hier mal im direkten Vergleich:http://up.picr.de/23833183el.jpg
Ich bin mir bei beiden Uhren sicher, dass es sich um echte Uhren handelt. Auch wenn ich zugeben muss, dass mich die Vergrößerung der GMT etwas beunruhigt.
Was sagen die Experten dazu?
Danke und Grüße
Daniel
TheLupus
29.11.2015, 10:09
Du bist dir zu 100 % sicher, dass die Uhren echt sind, aber beunruhigt? Warum? 8o :grb:
porto1989
29.11.2015, 10:27
Ok, die Aussage ist nicht ganz richtig...ich bin mir sehr sicher, aber eben nicht 100%. Nach einem Vorfall in der ***********, wo ein Fake mitsamt guter Papiere und Rechnung etc. verkauft worden ist, ohne dass die Besitzer es gewusst haben, bin ich sensibilisiert.
Bisher dachte ich immer, Papiere dabei und alles ist gut.
Die GMT Lupe wundert mich eben etwas und ich würde gerne wissen, ob es nur mir so geht
TheLupus
29.11.2015, 10:30
Ich sehe da jetzt nichts Verdächtiges. Bei wem hast du die Uhr gekauft?
Wie klingt das Werk? Wie ein Glöckchen oder tickt es wie ein ETA?
So sollte es sich anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=oJN_GbcexI8
porto1989
29.11.2015, 13:05
Hi Robert,
den Hulk habe ich von einem langjährigen R-L-X Member. Die GMT von einem Bekannten aus einem Nachbarforum. Den Verkäufer schätze ich aber auch sehr seriös ein.
Habe gerade den Soundcheck gemacht. So deutlich wie auf dem Video höre ich es zwar nicht, das klingeln ist aber eindeutig da.
Besten Dank für die Hilfe!
Einzigster Unterschied ist die Druckstärke der Zahlen.Beide Lupen sind identisch.Persektive,Abstand und Druckstärke sorgen für die "optische Täuschung".
uhrenfan_rolex
29.11.2015, 18:39
Du musst auch bedenken, dass das Datumsfenster beim schwarzen Blatt optisch anders aussieht, da lackiert, als die "scharfen" Kanten des Goldblattes der LV.
porto1989
29.11.2015, 20:56
Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten. =)
Letzte Gewissheit sollte das Öffnen bringen, auch wenn das bedingt durch die anschließende Druckprüfung, meistens nicht "mal eben" geht.
Series3 ExMoD
29.12.2015, 12:30
Dieses Thema macht mich fertig!
Habe gestern meine BLNR beim Konzi abgegeben.
Sie wird im Januar nach Köln zwecks Glastausch auf Garantie!
Dann fiel mir ein, dass die Lupen ja unterschiedlich sind, habe hier die Suche bemüht und diesen Thread gefunden!
Etwas panisch habe ich heute morgen noch mal mit dem Konzi telefoniert und ihn darum gebeten, auf den Auftrag das Lupenthema zu vermerken. "Bitte auf Vergrößerungsfaktor der Lupe achten" ist jetzt vermerkt!
Ich bin gespannt und etwas beunruhigt!
TheLupus
29.12.2015, 12:57
Ich hätte "möglichst großen Vergrößerungsfaktor" draufschreiben lassen. Sonst ist es frei interpretierbar- einen Vergrößerungsfaktor haben sie schließlich alle.
Series3 ExMoD
29.12.2015, 14:42
Stimmt!
Naja, wenn es schief geht schicke ich sie nochmals ein!
Na ja Robert, "möglichst groß" ist in gewisser Weise auch frei zu interpretieren. 2,5 wäre eindeutig gewesen, aber wir hoffen mal, dass alles gut wird.
Cleanerco.
31.12.2015, 19:11
Lol, die Diskussion über den Vergrösserungsfaktor habe ich mal bei Rolex Köln mit einem netten Servicetechniker vor einem Jahr geführt. Ich hoffe, die sind mittlerweile etwas sensibilisiert dafür und Du bekommst die gewünschte Größendarstellung des Datumsfeldes von vorne. Es handelt sich auch wohl eher um ein Blickwinkel und nicht um ein Faktor 2,5 Thema :bgdev:.
Wir haben schon etliche Aufträge für Rolex in Biel ausführen dürfen.
Wenn man sich auf dem Gelände, auch in den Räumlichkeiten aufhält, hat man das Gefühl man ist in Fort Knox.
Überall Kameras, man ist immer in Begleitung.
Die Kommunikation mit Omega finde ich subjektiv offener. Rolex ist da verschlossener.
Auch das kann ein Grund sein, warum Rolex sich nicht äussert darüber, warum die 2.5- fach Vergrösserung nicht immer gleich wahrgenommen wird.
Beim Filmchen vorhin von Baselworld mit den 2 goldenen Yachtmaster ist der Unterschied doch deutlich zu erkennen. Warum dass das so ist, weiss keiner ausser Rolex.
Und die kommunizieren dies nicht. Warum auch. Die Konstruktionen, Ausführungen sind Urheberrechtlich geschützt und können jederzeit verändert, angepasst oder überarbeitet werden.
Die müssen dies keinem Konzi und schon gar nicht dem Käufer mitteilen.
...
Die müssen dies keinem Konzi und schon gar nicht dem Käufer mitteilen.
Sicherlich, aber damit werden Spekulationen unterstützt bzw. gefördert und es entstehen Mythen. Der erste Mythos könnte dann lauten: Rolex handelt bewusst so, um die Begehrlichkeit einzelner Modelle zu steigern. Ich persönlich glaube nicht daran, vielmehr ist die Handlungsweise der Firma doch eigentlich schon immer so gewesen. Soweit ich weiß, hat Rolex im Laufe der Firmen-Geschichte immer wieder Modelle oder Kaliber geändert, ohne dem Kunden eine Begründung dafür zu liefern. Oder täusche ich mich da?
TheLupus
03.01.2016, 09:18
Die Parachrome Spirale wurde auch irgendwann einfach so verwendet.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/68048-FAQ-Parachrome-Bleu-Spirale
Guten Morgen in die Runde! :)
Mir ist aufgefallen, dass die Vergrößerung aus einen geringen Betrachtungsabstand geringer ist als bei einem Größeren. Halt ich meine 116610LV aus 2015 nah vors Gesicht um mir sie mir anzusehen , wirkt die Vergrößerung gering. Hab ich sie am Handgelenk und schau aus einer "normalen" Entfernung drauf, so füllt das Datum die Lupe fast aus...
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße!
Na und, ist bei einer normalen Lupe doch genauso.
Guten Morgen in die Runde! :)
Mir ist aufgefallen, dass die Vergrößerung aus einen geringen Betrachtungsabstand geringer ist als bei einem Größeren. Halt ich meine 116610LV aus 2015 nah vors Gesicht um mir sie mir anzusehen , wirkt die Vergrößerung gering. Hab ich sie am Handgelenk und schau aus einer "normalen" Entfernung drauf, so füllt das Datum die Lupe fast aus...
Einen schönen Tag noch und liebe Grüße!
Ja. Und so muss es auch sein.
Ich bin seit Jahren Brillenträger. Kurzsichtig Diopt. -4, und habe auch so meine Probleme beim ablesen des Datums.
Ich muss die Uhr in einem Abstand von etwa 40cm von den Augen weghalten, und gerade halten dass ich das Datum scharf sehe.
Näher geht mit Brille nicht.
Dazu kommt noch, dass ich noch eine Hornhautverkrümmung habe. Dass heisst, dass den Eindruck entsteht, dass die Lupe nie korrekt über dem Datum steht.
Wie gesagt, die Lupe hat nicht nur Vorteil, wenn sie vergrössert. Bei der Omega PO, kann ich dass Datum besser ablesen, obwohl es kleiner ist.
Ich überlege mir jetzt ernsthaft die Lupe entfernen zu lassen.
...Ich überlege mir jetzt ernsthaft die Lupe entfernen zu lassen.
Neiiin, tu es nicht.:kriese: Nur weil Du das Datum nicht erkennen kannst? So what, manche hier interessiert nicht einmal die Uhrzeit :supercool:
Series3 ExMoD
07.02.2016, 10:50
So, Batman is back!
Rolex Köln hat hervorragende Arbeit geleistet!
Das neue Glas mit gewohnter Lupe und eine Gehäusereinigung, die schon fast an Politur grenzt!
Die kleinen Haarkratzer sind alle weg, das Gehäuse ist wie neu!
http://up.picr.de/24511500si.jpg
Series3 ExMoD
07.02.2016, 10:53
Jetzt nochmal scharf:
http://up.picr.de/24511551rr.jpg
TheLupus
07.02.2016, 10:56
:gut:
Dann war es auch keine Reinigung, sondern eine Politur, wenn die Kratzer weg sind. ;)
Series3 ExMoD
07.02.2016, 11:16
Ich bin nur verwundert, dass man so etwas auch im Garantiefall macht!
Alles für den Kunden!:gut:
Auch einen herzlichen Dank an Herrn R. von W...e Leipzig, der meine "Sorgen" stets ernst nahm!:dr:
TheLupus
07.02.2016, 11:24
Da handelt Rolex in der Tat immer sehr vorbildlich. :gut:
Also diese Datumgrösse hat sich bei mir im Hirn eingespeichert. Das entspricht in etwa dem was wir seit Jahren kennen.
Die Grösse des Datum kenne ich von den Rolex Uhren über Jahren und nichts dazwischen und nichts anderes.
So muss es sein.
Gruss Brother
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.